DE844004C - Verfahren zur Herstellung von Sulfonsaeureestern - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von SulfonsaeureesternInfo
- Publication number
- DE844004C DE844004C DEC2529D DEC0002529D DE844004C DE 844004 C DE844004 C DE 844004C DE C2529 D DEC2529 D DE C2529D DE C0002529 D DEC0002529 D DE C0002529D DE 844004 C DE844004 C DE 844004C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sulfonic acid
- production
- parts
- acid esters
- general formula
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C303/00—Preparation of esters or amides of sulfuric acids; Preparation of sulfonic acids or of their esters, halides, anhydrides or amides
- C07C303/26—Preparation of esters or amides of sulfuric acids; Preparation of sulfonic acids or of their esters, halides, anhydrides or amides of esters of sulfonic acids
- C07C303/28—Preparation of esters or amides of sulfuric acids; Preparation of sulfonic acids or of their esters, halides, anhydrides or amides of esters of sulfonic acids by reaction of hydroxy compounds with sulfonic acids or derivatives thereof
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K5/00—Use of organic ingredients
- C08K5/36—Sulfur-, selenium-, or tellurium-containing compounds
- C08K5/41—Compounds containing sulfur bound to oxygen
- C08K5/42—Sulfonic acids; Derivatives thereof
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Sulfonsäureestern Es wurde gefunden, daB man in glatter Reaktion Sulfonsäureester der allgemeinen Formel RO-Rl-SO2-O-RE erhält, worin R einen Alkyl-, Aryl- oder Aralkylrest und Ri und R2 gegebenenfalls substituierte Arylreste bedeuten, wenn man Sulfohalogenide der allgemeinen Formel: R O-Rl-S OP-Halogen, worin R und R1 die oben angegebene Bedeutung haben, mit einem Phenol nach an sich bekannten Methoden verestert.
- Die so erhaltenen neuartigen, im Schrifttum nicht beschriebenen Ester zeichnen sich durch eine hervorragend weichmachende Wirkung gegenüber hochpolymeren Verbindungen der verschiedensten Art, vor allem gegenüber Polyvinylchlorid, aus. Beispiel i In eine Lösung von 470. Teilen Phenol in etwa a5oo Teilen Pyridin-tiägt man bei o bis io° langsam 104o Teile Anisol-4-sulfochlorid ein und rührt das Gemisch noch etwa 12 Stunden bei o bis io° nach. Sodann wird es in etwa 5ooo Teilen konzentrierter Salzsäure und Eis eingetragen, wobei der Anisol-" 4-sulfonsäurephenylestersich inkristallisierterForm abscheidet. Er kann durch Destillieren im Vakuum gereinigt werden. Man erhält ihn dann als farblose kristalline Substanz vom F,= 59 bis 6o° und Kpl = 193 bis 194°.
@aE.@@ax@aner@7e@ @ö@@ `@F#erictl 54o Teile eines technischen Kresolgemisches gffd.: verfährt im übrigen nach den obigen Angaben, so erhält. man ein Gemiscl 'j i ey n sl- 4-sulfonsäurekresylester als dick ussiges Ö1 vom 20 ' s bäs '#@@ve'dung von 61o Teilen eine t rnsdwey4Md1gemisches an Stelle von Phenol stehende Gemisch isomerer Anisol-4-sulfon xylenylester stellt ein zähflüssiges Öl vom = a3o bis 235° dar. Die beschriebenen Ester der Aniso1-4-sulfonsätl4, besitzen ausgezeichnet weichmachende Wirkung bei verschiedenen Ho&polymeren, vor. llem-bei ..Pxp@y- vinylchlorid. Eine noch wesentlich gesteigerte Wirkeng be- sitzen Gemische von Subs eilg tep Art, z B. ein solches aus 4o Teil n @s ` 1 "=srlo säurephenylesters mit 4o Tei en der resy ester Lind 2o Teilen der Xylenylester. Beispiele In eine Lösung von 61o Teilenreifeg te Wti scheu hylenolgemisches und 172o Teilen einer i5!/sigen- Natronlauge trägt man langsam 134o Teile Di- ;phext@i°ätir4s@tf%eh@rm@t@ °@tm~°arrd'riihrt'-etwa 4ndehiatt6'o bis 70°, bis die Flüssigke'tintir !8ch'Vgch alkalisch reagiert. Sodann wird abgekühlt, das Reaktionsgemisch mit Wasser und Benzol ver- xqhp .die ee_moischfcht--abgetrennt, neutral ge- wasgen, niit Gläubersälz`getrocknet und abdestil- .,jiert. Den Rückstand destilliert man im Vakuum und t dann ein Gemisch von Diphenyläther- nsäurexylenylestern als zähes Öl vom Kp", is 235'. fitzt eine sehr gut weichmachende Wirkung t; r , dem P i gegenüber Polyvinylchlorid.
Claims (1)
-
PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Sulfonsäure- eftern der allgemeinen Formel __ .@_I(_,?-Ri-SOE-O-Rz, wcwid R ei4en.' Alkyl-, Aryl- oder Aralkylrest und A, ünd R, gegebenenfalls substituierte Aryl- -.reste bedeuten, dadurch gekennzeichnet, daß man '.$ulfohalogbnide der allgemeinen Formel: ,'. - - :-RO---Ri-SO2-Halogen, worin R und Ri die oben angegebene Bedeutung haben, nach an sich bekannten Methoden mit einem
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC2529D DE844004C (de) | 1944-08-06 | 1944-08-06 | Verfahren zur Herstellung von Sulfonsaeureestern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC2529D DE844004C (de) | 1944-08-06 | 1944-08-06 | Verfahren zur Herstellung von Sulfonsaeureestern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE844004C true DE844004C (de) | 1952-07-14 |
Family
ID=7012967
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEC2529D Expired DE844004C (de) | 1944-08-06 | 1944-08-06 | Verfahren zur Herstellung von Sulfonsaeureestern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE844004C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0949246A1 (de) * | 1998-04-10 | 1999-10-13 | Pfizer Products Inc. | Verfahren zur Herstellung von Phenoxyphenylsulfonsäurehalogeniden |
-
1944
- 1944-08-06 DE DEC2529D patent/DE844004C/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0949246A1 (de) * | 1998-04-10 | 1999-10-13 | Pfizer Products Inc. | Verfahren zur Herstellung von Phenoxyphenylsulfonsäurehalogeniden |
US6118016A (en) * | 1998-04-10 | 2000-09-12 | Pfizer Inc. | Process for preparing phenoxyphenylsulfonyl halides |
AP1155A (en) * | 1998-04-10 | 2003-06-30 | Pfizer Prod Inc | Process for preparing phenoxphenysulfonyl halides. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1242626B (de) | Verfahren zur Herstellung oberflaechenaktiver, substituierter Amidderivate langkettiger, perfluorierter oder monochlorperfluorierter Carbonsaeuren | |
EP0002007A1 (de) | Neue Pyridindicarbonsäureesterderivate und ihre Gemische mit metallhaltigen Stabilisatoren sowie ihre Verwendung zur Stabilisierung von chlorhaltigen Thermoplasten | |
DE844004C (de) | Verfahren zur Herstellung von Sulfonsaeureestern | |
DE889297C (de) | Verfahren zur Herstellung von substituierten Tetrahydropyrimidin-Derivaten | |
DE1593821B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Dialkylhydroxybenzylsulfiden | |
DE4427512A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von 1,3-Diketonen und deren Verwendung als Stabilisatoren für Kunststoffe | |
DE1211156B (de) | Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten Sulfonsaeurebetainen durch Umsetzen eines tertiaeren Amins mit einem Sulton | |
DE1203763B (de) | Verfahren zur Herstellung von Sulfoniumsalzen | |
DE1768669A1 (de) | Neue Carbonsaeureamide,Verfahren zu deren Herstellung und deren Anwendung | |
DE1125922B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Phosphoranverbindungen | |
DE2135761C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von thio- oder dlthiophosphorsaure n Salzen und Dithiocarbaminsäureester n | |
DE1443879C3 (de) | Ungesättigte quartäre Ammoniumverbindungen und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE1243192B (de) | Verfahren zur Herstellung von Vinylphosphonaten | |
DE1241411B (de) | Distanzring fuer Messerwellen von Rollenschneidemaschinen | |
DE837700C (de) | Verfahren zur Herstellung von Furanderivaten | |
DE541257C (de) | Verfahren zur Darstellung von Derivaten der 2-Arylchinolin-4-carbonsaeuren | |
DE2509780A1 (de) | Tris-(2-hydroxyaryl)-cyanursaeureester | |
AT214454B (de) | Verfahren zur Herstellung neuer Phosphinsäurederivate | |
AT242688B (de) | Verfahren zur Herstellung neuer Dinitro-alkylphenylbutyrate | |
DE1542826C (de) | Sulfoniumverbindungen und deren Verwendung | |
AT226248B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Thionothiolphosphinsäureestern | |
DE1247304B (de) | Verfahren zur Herstellung von Guanidinderivaten | |
DE2329494A1 (de) | 3,5-dialkyl-4-hydroxybenzyl-oxirane und -thiirane | |
DE1056606B (de) | Verfahren zur Herstellung von Dialkylphosphinsaeurechloriden | |
DE2135761B2 (de) | Verfahren zur Herstellung von thio- oder dithiophosphorsauren Salzen und Dithiocarbaminsäureestern |