DE842410C - Tonspurabtastvorrichtung mit Abtasttrommel - Google Patents
Tonspurabtastvorrichtung mit AbtasttrommelInfo
- Publication number
- DE842410C DE842410C DED2832D DED0002832D DE842410C DE 842410 C DE842410 C DE 842410C DE D2832 D DED2832 D DE D2832D DE D0002832 D DED0002832 D DE D0002832D DE 842410 C DE842410 C DE 842410C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- film
- drum
- scanning
- roller
- scanning device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 1
- 240000008154 Piper betle Species 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B15/00—Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
- G11B15/60—Guiding record carrier
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B15/00—Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
- G11B15/18—Driving; Starting; Stopping; Arrangements for control or regulation thereof
- G11B15/26—Driving record carriers by members acting directly or indirectly thereon
- G11B15/34—Driving record carriers by members acting directly or indirectly thereon through non-slip drive means, e.g. sprocket
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B15/00—Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
- G11B15/60—Guiding record carrier
- G11B15/61—Guiding record carrier on drum, e.g. drum containing rotating heads
Landscapes
- Facsimile Scanning Arrangements (AREA)
Description
- Bekanntlich ist es eines der schwierigsten Probleme bei Tonspurabtastvorrichtungen mit Abtasttrommel, den Film zur vollkommenen Anlage an die Trommel zu bringen: Zu diesem Zweck hat man zwischen der Trommel und dem Filmabgabeorgan eine Spannrolle angeordnet, über die der Film läuft, um durchAufnahme der durch Unregelmäßigkeiten der Bewegungsgeschwindigkeit bedingten Längenschwankungen seine Spannung zu sichern.
- Aber diese Vorrichtung befriedigt nur wenig. Die Filme weisen nämlich fast immer den Mangel auf, daß ihre Kanten nicht parallel zueinander, sondern wellig verlaufen, so daB. irgendein Filmquerschnitt, der eigentlich waagerecht sein müßte, tatsächlich mit der Waagerechten einen gewissen Winkel bildet, mit der Folge, daß der Film auf der Abtasttrommel schlecht aufliegt.
- Zur Beseitigung dieses Mangels ist erfindungsgemäß die obenerwähnte Spannrolle so angeordnet, <iaß nicht nur die Änderungen in der Gesamtlänge des l,' ilms, sondern auch die durch die Längenunterschiede der beiden Filmseiten hervorgerufenen Wellenbewegungen ausgeglichen werden und der l,' ilm sich somit einwandfrei an die Abtasttrommel anlegt.
- Dies kann auf vielerlei Arten erreicht werden. Insbesondere kann die Rolle auf zwei in der Breitenrichtung des Films in Ausnehmungen der Rollenachse nebeneinanderliegenden Federn gelagert werden. Infolgedessen kann sich die Rolle nicht nur quer zu ihrer Achse auf und ab bewegen, sondern :such mit ihrer Achse seitlich hin und her schwingen, wodurch infolge ihrer Anordnung in nächster Nähe der Trommel der Film gezwungen wird, sich in seiner ganzen Breite an die Trommel gleichmäßig anzulegen.
- Hine andere Lösung könnte beispielsweise darin bestehen, daß die Rolle auf einer Art Schneide gelagert und durch eine Feder, z. B. Blattfeder, gegen den Film gedrückt wird.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
- Abb. i ist ein Schnitt durch die Rolle längs ihrer Drehachse, Abb. 2 eine Seitenansicht der Rolle mit achsen-;enkrechtem Schnitt durch ihre Lagerung.
- Die feste Achse i, die an der Lagerstelle der Rolle 3 quadratischen Querschnitt hat, weist zwei in Längsrichtung der Achse nebeneinanderliegende Ausnehmungen 2, 2' auf. Die Rolle 3 läuft auf einem undrehbaren Ring 4 um, der in einer rechteckigen Öffnung 5 mit entsprechendem Spiel die quadratische Achse i aufnimmt, auf die er sich 'mittels zweier iri den Ausnehmungen 2 untergebrachter Federn 6 und 6' stützt. Zwischen den beiden Ausnehmungen 2 und 2' ist auf der Achse i ein über diese vorstehender nachgiebigerAnschlag7 angeordnet, der bei durch den Druck des Films 8 auf die Rolle zusammengedrückten Federn 6, 6' mit dem Ring 4 in Berührung treten soll. Der Anschlag 7 kann vorteilhaft aus einer sehr kurzen Blattfeder mit äußerst geringer Krümmung bestehen, mittels deren eine weder mit einer Spiralfeder' noch Gummianschlag erreichbare Abstimmgenauigkeit erzielt werden kann.
- Unter diesen Umständen nimmt, falls die eine Filmkante länger, ist als die andere und somit der Filmquerschnitt mit der Waagerechten einen gewissen Winkel bildet, die verschieden stark auf die beiden Federn druckende Rolle die gleiche Winkelstellung ein und bringt dadurch den Film in seiner ganzen Breite zur Anlage an die Abtasttrommel.
Claims (4)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Tonspurabtastvorrichtung mit umlaufender Abtasttrommel, dadurch gekennzeichnet, daß der Film zwischen der Abtasttrommel und der Antriebsrolle über eine drehbare Rolle (3) läuft, die in einer zur Filmebene senkrechten Querebene schwingen kann und somit durch seitliches Pendeln die vollkommene Anlage des Films an die Trommel sichert.
- 2. Tonspurabtastvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Rolle zur Erzieleng ihres Schwingens mittels zweier quer zum Film nebeneinander angeordneter Federn (2, 2') abgestützt ist.
- 3. Tonspurabtastvorrichtungnach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Rolle (3) auf einem Ring (4) umläuft, der undrehbar auf der gleichfalls feststehenden, Achse (i) angeordnet ist.
- 4. Tonspurabtastvorrichtung nach Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Federlagerstellen (2, 2') auf der Achse (i) .ein vorspringender nachgiebiger Anschlag (7) angeordnet ist, an den sich bei zusammengedrückten Federn (6, 6') der Ring (4) anlegt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR842410X | 1942-07-15 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE842410C true DE842410C (de) | 1952-06-26 |
Family
ID=9311434
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED2832D Expired DE842410C (de) | 1942-07-15 | 1942-09-20 | Tonspurabtastvorrichtung mit Abtasttrommel |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE842410C (de) |
FR (1) | FR55470E (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1004039B (de) * | 1953-02-20 | 1957-03-07 | Siemens Ag | Allseitig bewegliche Laufrolle fuer Film- oder Bandlaufwerke |
DE1031984B (de) * | 1954-03-17 | 1958-06-12 | Frieseke & Hoepfner Gmbh | Im Filmlauf angeordnete, zur Filmebene allseitig bewegliche Laufrolle |
US4525087A (en) * | 1984-03-05 | 1985-06-25 | At&T Teletype Corporation | Paper handling apparatus with continuous drive roll and pressure finger |
-
1942
- 1942-07-15 FR FR55470D patent/FR55470E/fr not_active Expired
- 1942-09-20 DE DED2832D patent/DE842410C/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1004039B (de) * | 1953-02-20 | 1957-03-07 | Siemens Ag | Allseitig bewegliche Laufrolle fuer Film- oder Bandlaufwerke |
DE1004039C2 (de) * | 1953-02-20 | 1957-08-14 | Siemens Ag | Allseitig bewegliche Laufrolle fuer Film- oder Bandlaufwerke |
DE1031984B (de) * | 1954-03-17 | 1958-06-12 | Frieseke & Hoepfner Gmbh | Im Filmlauf angeordnete, zur Filmebene allseitig bewegliche Laufrolle |
US4525087A (en) * | 1984-03-05 | 1985-06-25 | At&T Teletype Corporation | Paper handling apparatus with continuous drive roll and pressure finger |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR55470E (fr) | 1952-06-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2915901A1 (de) | Einrichtung zum schneiden von papier mit einer rotierenden klinge | |
DE842410C (de) | Tonspurabtastvorrichtung mit Abtasttrommel | |
DE2540357A1 (de) | Bandlager mit einer schwenkbar und kardanisch angeordneten rolle | |
DE2511420A1 (de) | Spannvorrichtung fuer kettenfoerderer | |
DE1926711B2 (de) | Maschine zum Behandeln von Vorgespinst bzw. Garn | |
DE2444660C3 (de) | Halterung für BandandruckroUen von Magnettongeräten | |
DE2166990C2 (de) | Horizontal-Bandsägemaschine | |
DE2117393B2 (de) | Vorrichtung zum Kräuseln synthetischer Fadenscharen | |
AT244613B (de) | Antrieb der Schreibeinrichtung eines Frequenzbandschreibers | |
DE673364C (de) | Schneidvorrichtung fuer Zigarettenmaschinen | |
DE2151621A1 (de) | Kreisschere fuer leichtes material | |
DE478617C (de) | Vorrichtung zum Kopieren von kinematographischen Filmen | |
DE950502C (de) | Bandlaufwerk mit zwei Tonrollen und zwei unterschiedlichen Massen fuer Magnettonbaender | |
DE522685C (de) | Einrichtung zur mechanischen Einstellung beliebiger Glieder in Abhaengigkeit von Messgeraeten | |
DE826841C (de) | Aufschnittschneidmaschine | |
DE450063C (de) | Foerdervorrichtung fuer duenne Metallblaetter oder -boegen fuer Druck- und Praegepressen | |
DE603576C (de) | Optischer Torsionsmesser | |
DE7419923U (de) | ||
DE1843153U (de) | Antrieb fuer die in einem drehteller befindlichen foerderwalzen eines die strecke verlassenden faserbandes. | |
DE963021C (de) | Tonfilmgeraet mit vom Film gezogener Schwungmassenrolle | |
DE1452785A1 (de) | Maschine zur Herstellung von Verschlusskapseln aus einem Metallband | |
DE1629157C (de) | Maschine zum Verschweißen oder Trenn schweißen von Bahnen aus thermoplastischem Kunststoff | |
DE2444660B2 (de) | Halterung fuer bandandruckrollen von magnettongeraeten | |
DE553536C (de) | Heftapparat | |
DE750894C (de) | Elastisches Fahrzeugrad oder Riemenscheibe |