DE83521C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE83521C DE83521C DENDAT83521D DE83521DA DE83521C DE 83521 C DE83521 C DE 83521C DE NDAT83521 D DENDAT83521 D DE NDAT83521D DE 83521D A DE83521D A DE 83521DA DE 83521 C DE83521 C DE 83521C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sack
- rollers
- pair
- machine
- sacks
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 claims description 4
- 230000001680 brushing Effects 0.000 claims 1
- 210000002105 Tongue Anatomy 0.000 description 2
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 235000013312 flour Nutrition 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06G—MECHANICAL OR PRESSURE CLEANING OF CARPETS, RUGS, SACKS, HIDES, OR OTHER SKIN OR TEXTILE ARTICLES OR FABRICS; TURNING INSIDE-OUT FLEXIBLE TUBULAR OR OTHER HOLLOW ARTICLES
- D06G5/00—Mechanical, vacuum, or pressure cleaning in combination with the turning inside-out of flexible tubular or other hollow articles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Diese Maschine, welche bestimmt ist, hauptsächlich in Mühlen zur Verwendung zu gelangen
zur Reinigung der Mehlsäcke, zeichnet sich durch ihre grofse Einfachheit aus.
Die zu reinigenden Säcke werden durch Bürstenwalzen auf beiden Seiten ausgebürstet,
wobei das Umkehren der Säcke selbstthätig erfolgt.
Auf beiliegender Zeichnung zeigt Fig. 1 die Maschine im Durchschnitt, während Fig. 2 den
zum Aufziehen der Säcke dienenden Schiebetisch im Grundrifs zeigt.
In einem Gehäuse A drehen sich in der Pfeilrichtung zwei Bürstenwalzenpaare B B1
und C C1. Zwischen diesen Walzen-paaren wird der auf Rollen E laufende · Tisch D hindurchgeschoben.
Dieser Tisch ist in seinem mittleren Theile in der Weise ausgeschnitten, dafs zwei einander entgegengerichtete Zungen
oder Formen F und G gebildet werden, welche zur Aufnahme der Säcke dienen.
Der Arbeitsgang der Maschine ist folgender:
Nachdem der zu reinigende Sack / über die Form F gezogen ist, schiebt man den Tisch
langsam mittelst der Handgriffe H in der Pfeilrichtung durch die Walzen. Das erste Walzenpaar
B B1 bearbeitet nun die äufsere Seite des Sackes /, bürstet denselben aus und glättet
und streckt ihn gleichzeitig. Hat der Sack nun das erste Walzenpaar passirt und gelangt
zwischen das zweite in entgegengesetzter Richtung sich drehende Paar CC1, so wird er von
deren Bürsten ergriffen, umgewendet und auf die zweite Form oder Zunge G geschoben.
Ist dann der Tisch an dem äufsersten Ende seiner Bahn rechts angelangt, so schiebt man
ihn wieder zurück und die Thätigkeit der Maschine wiederholt sich in umgekehrter Weise.
K ist ein Ventilator für den Abzug des Staubes.
Claims (1)
- Patent- Anspruch :Eine Maschine zum Ausbürsten von Säcken, dadurch gekennzeichnet, dafs der.zu reinigende, auf eine im Schiebetisch (D) angebrachte Form oder Zunge (F bezw. G) gezogene Sack zwischen zwei Bürstenwalzenpaaren (B B1 und C C1) hindurchgeführt wird, von denen das erste Walzenpaar die Aufsenseite des Sackes reinigt, während das zweite Paar infolge seiner Drehungsrichtung den Sack wendet und ihn dabei über · eine der ersten Form gegenüberliegende zweite Form (G bezw. F) zieht.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE83521C true DE83521C (de) |
Family
ID=355833
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT83521D Active DE83521C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE83521C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3408509A1 (de) * | 1983-03-09 | 1984-09-13 | Fadis S.p.A., Solbiate Arno, Varese | Maschine zum wenden von struempfen |
US4509666A (en) * | 1983-04-11 | 1985-04-09 | Rosso Industrie S.P.A. | Stocking turning device |
-
0
- DE DENDAT83521D patent/DE83521C/de active Active
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3408509A1 (de) * | 1983-03-09 | 1984-09-13 | Fadis S.p.A., Solbiate Arno, Varese | Maschine zum wenden von struempfen |
US4509666A (en) * | 1983-04-11 | 1985-04-09 | Rosso Industrie S.P.A. | Stocking turning device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT390556B (de) | Geraet zur reinigung von textilen flaechen | |
DE914771C (de) | Staubsauger | |
DE2504009A1 (de) | Einrichtung zum reinigen rotierender buersten, insbesondere von textilmaschinen | |
DE83521C (de) | ||
CH644293A5 (de) | Vorrichtung zum entgraten und saeubern von flaechigen werkstuecken. | |
DE503630C (de) | Vorrichtung zum Bearbeiten von Fussboeden mit in zwei Achsen parallel zueinander angeordneten motorgetriebenen Bearbeitungswalzen | |
DE1427953C3 (de) | Einrichtung zum Reinigen der Arbeitswalzen in einem Walzgerüst | |
DE719772C (de) | Strangpresse fuer keramische und andere bildsame Massen | |
DE102019104663A1 (de) | 1Bürstenwalzeneinrichtung für ein Reinigungsgerät | |
DE76338C (de) | Reinigungsmaschine für Gewebe u. s. w. mit durch Bänder oder dergl. parallel zur Achse befestigten Klopfstäben | |
DE29049C (de) | ||
EP3443882A2 (de) | Saugroboter zur autonomen reinigung von bodenflächen | |
DE341888C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Auseinandernehmen gebuendelter Tabakblaetter | |
DE202024101971U1 (de) | Reinigungsbaugruppe und Reinigungsroboter | |
DE592363C (de) | Selbsttaetige Pinselausputzmaschine | |
DE21983C (de) | Polirapparat für Malz | |
DE550784C (de) | Bodenspaenmaschine unter Verwendung von Stahlspaenen | |
DE2322074C3 (de) | Kehrmaschine | |
DE257821C (de) | ||
DE200329C (de) | ||
DE628480C (de) | Vorrichtung zum Buersten von Feinblechen mittels zweier hintereinander angeordneter, staendig umlaufender Buerstenwalzenpaare | |
DE258648C (de) | ||
DE74361C (de) | Staubfänger für Teppich-Reinigungs-Ma.schinen | |
DE270595C (de) | ||
AT68731B (de) | Sprengfäden-Abschneidevorrichtung. |