[go: up one dir, main page]

DE8313757U1 - Anzeige fuer auto heckscheibe - Google Patents

Anzeige fuer auto heckscheibe

Info

Publication number
DE8313757U1
DE8313757U1 DE19838313757 DE8313757U DE8313757U1 DE 8313757 U1 DE8313757 U1 DE 8313757U1 DE 19838313757 DE19838313757 DE 19838313757 DE 8313757 U DE8313757 U DE 8313757U DE 8313757 U1 DE8313757 U1 DE 8313757U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rear window
car rear
pulley
display
roller blind
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838313757
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaefer Erwin Dipl-Phys 8028 Taufkirchen De
Original Assignee
Schaefer Erwin Dipl-Phys 8028 Taufkirchen De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaefer Erwin Dipl-Phys 8028 Taufkirchen De filed Critical Schaefer Erwin Dipl-Phys 8028 Taufkirchen De
Priority to DE19838313757 priority Critical patent/DE8313757U1/de
Publication of DE8313757U1 publication Critical patent/DE8313757U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Description

I 1 1)1* ■ ·
I I 11 1 I < · ■ ·
II J I » I · > • I ill· · I
III ■ · ' > » '
Erwin Schäfer 14.08.84 Blatt
Betr.: G 83 13 757.2
"Anzeige für Auto-Heckscheibe1
Beschreibung des Gegenstands
Die Anmeldung bezieht sich auf ein an sich bekanntes Rollo, das in spezieller technischer Ausführung zur Weitergabe von Zeichen, Bildern und Informationen von einem Auto an das nachfolgende Fahrzeug dient.
Das Rollo wird mit einer einfachen Vorrichtung innen, am bzw. vor dem Heckfenster des Autos montiert und kann vom Fahrer fernbedient mit Hilfe eines Elektroantrieb* abgewickelt werden, so daß die auf dem Rollo angebrachten Schriften, Zeichen oder Bilder für das nachfolgende Fahrzeug sichtbar werden. Ebenso kann das Rollo vom Fahrer fernbedient wieder aufgerollt werden.
Der Anmeldungsgegenstand besteht aus folgenden Komponenten:
- Polio mit Aufrollfeder
- Elektroantrieb mit End-/Umschalter
- Umlenkrolle
- Elektrischer Anschluß mit Umschalter (Steuerung vom Fahrer)
- Montagezubehör
Je nach Anwendung und Fahrzeugtyp sind verschiedene Anordnungen vorgesehen:
- Ausführung 1:
- Rollo, Elektroantrieb und ümlenkrolle sind auf einer Montageplatte angebracht.
(Wobei der Stützarm für die Umlenkrollt in der Länge und Neigung verstellbar
ist)
Erwin Schäfer 14.08.84 G 83 13 757.2 Blatt 2
- Ausführung 2:
Rollo und Elektroantrieb sind auf einer Montageplatte.
Die Umlenkrolle wird separat mit einem Halter direkt an der Heckscheibe oder am Autodach innen montiert.
«ti
- Ausführung 3:
- Rollo, Elektroantrieb und Umlenkrolle werden separat montiert.
Zu Ausführung 1 und 2 ist noch zu vermerken, daß die Anordnung Rollo zu Elektroantrieb auch gemäß der Schema= tischen Darstellung auf Blatt aus geführt sein kann.
Um verschiedene Schriften, Zeichen oder Bilder anzeigen zu können, kann der Anmeldegegenstand so ausgeführt werden, daß mehrere Anzeige-Module für Auto-Heckscheibe nebeneinander und / oder hintereinander montiert werden können.
D. h. die einzelnen Module sind in der mechanischen und elektrischen Ausrüstung auf Mehrfacheinbau vorbereitet bzw. werden auf einer Montageplatte mehrere Module montiert geliefert mit integriertem elektrischem Anschluß.
Die Rollos selbst können aus undurchsichtigem, halbdurchsich= tigern oder durchsichtigem Material sein, auf das die Schriften oder Bilder in geeigneter Größe aufgebracht sind.
Sie können leicht ausgewechselt werden.
Erwin Schäfer
25.06.84
G 83 13 757.2 Blatt 1
Bezeichnung: Anzeige für Auto-Heckscheibe Name: " CAR - FLIPPER "
Legende zu den Zeichnungen auf Blatt 2 und 3:
1 = Rouleau mit Federmotor
2 = Elektrische Antriebseinheit
(bestehend aus: Motor 2.1, Getriebe 2.2, Spule und End-/Umschalter)
3 = Umlenkrolle
4 = Montageplatte
5 = Stützarm für Umlenkrolle
6 = Zugschnur
7 = Zugstange am Rouleau-Anfang
Der Stützarm (5) für die Umlenkrolle ist in der Länge variabel (Anpassung an die Höhe der Heckscheibe) und im Winkel einstellbar (Anpassung an die Neigung).
Der Stützarm (5) kann ganz entfallen, wenn die Umlenkrolle mit einem Halter direkt an der Heckscheibe oder am "Himmel" montiert wird.

Claims (4)

Erwin Schäfer 28.09.84 Schutzansprüche Zum Schütze des Anmeldegegenstandes werden folgende Schutzansprüche angemeldet:
1. - Anzeige für Auto-Heckscheibe dadurch gekennzeichnet, daß sie im wesentlichen aus einem Rollo besteht, das zum Zwecke des Entrollsns und Aufrollens über einen Zug CSchnur, Band, Draht o.a.) mit einem Elektromotor verbunden ist.
2. - Anzeige für Auto-Heckscheibe nach Anspruch 1 dadurch
gekennzeichnet, daß der Stützarm für die Umlenkrolle zur Anpassung an die Geometrie der Heckscheibe in der Länge und Neigung einstellbar ist.
3. - Anzeige für Auto-Heckscheibe nach Anspruch 1 und 2
dadurch gekennzeichnet, daß die Komponenten:
- Rollo mit /ifrollfeder
- Elektroantrieb mit End-/ Umschalter
- Umlenkrolle mit Stütze
auf einer Montageplatte integriert sind.
4. - Anzeige für Auto-Heckscheibe nach Anspruch 1 dadurch
gekennzeichnet, daß Rollo und Antriebseinheit auf einer Montageplatte und die Umlenkrolle auf der Gegenseite montiert sind (Alternative Ausführung).
DE19838313757 1983-05-09 1983-05-09 Anzeige fuer auto heckscheibe Expired DE8313757U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838313757 DE8313757U1 (de) 1983-05-09 1983-05-09 Anzeige fuer auto heckscheibe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838313757 DE8313757U1 (de) 1983-05-09 1983-05-09 Anzeige fuer auto heckscheibe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8313757U1 true DE8313757U1 (de) 1985-01-31

Family

ID=6753159

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838313757 Expired DE8313757U1 (de) 1983-05-09 1983-05-09 Anzeige fuer auto heckscheibe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8313757U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3941419A1 (de) * 1989-12-15 1991-06-20 Dieter Altfeld Vorrichtung zur verwendung in einem kraftfahrzeug zur sichtbarmachung einer mitteilung
DE29914909U1 (de) 1999-08-25 2000-03-02 Schmalzgruber, Roman, 84163 Marklkofen Warnanzeigevorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE10303116A1 (de) * 2003-01-27 2004-09-02 Cremona, Virginia Hinweissystem an Kraftfahrzeugen
DE102005055828A1 (de) * 2005-11-23 2007-06-06 Lisa Dräxlmaier GmbH Rollo für ein Fahrzeug
DE102007048709B3 (de) * 2007-10-11 2009-07-02 Oliver Gimber Warnvorrichtung für Fahrzeuge

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3941419A1 (de) * 1989-12-15 1991-06-20 Dieter Altfeld Vorrichtung zur verwendung in einem kraftfahrzeug zur sichtbarmachung einer mitteilung
DE29914909U1 (de) 1999-08-25 2000-03-02 Schmalzgruber, Roman, 84163 Marklkofen Warnanzeigevorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE10303116A1 (de) * 2003-01-27 2004-09-02 Cremona, Virginia Hinweissystem an Kraftfahrzeugen
DE10303116B4 (de) * 2003-01-27 2010-01-28 Cremona, Virginia Hinweissystem an Kraftfahrzeugen
DE102005055828A1 (de) * 2005-11-23 2007-06-06 Lisa Dräxlmaier GmbH Rollo für ein Fahrzeug
DE102005055828B4 (de) * 2005-11-23 2007-11-08 Lisa Dräxlmaier GmbH Rollo für ein Fahrzeug
DE102007048709B3 (de) * 2007-10-11 2009-07-02 Oliver Gimber Warnvorrichtung für Fahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3413966A1 (de) Sonnenschutz
DE8313757U1 (de) Anzeige fuer auto heckscheibe
DE2815821A1 (de) Blendschutzvorrichtung, insbesondere fuer fahrzeuge
DE2535882C3 (de) Schildartige Leitvorrichtung für Heckfenster von Kraftwagen mit Stufenheck
DE102007032920A1 (de) Lenksäule mit einer für eine Anzeigevorrichtung sichtoptimierten Gestaltung
DE2911365A1 (de) Dachhalter fuer kraftfahrzeuge
DE3612983A1 (de) Sonnenschutzdach fuer autos, mit hoher rueckspiegelung
DE202019100699U1 (de) Sonnenschutzvorrichtung für eine Kraftfahrzeugscheibe
DE2806986A1 (de) Sonnenblendschutzvorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE19827216C1 (de) Sonnenblende im Bereich des Innenrückspiegels eines Fahrzeugs
DE534438C (de) Blendschutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE19543643A1 (de) Display für Datenträger
DE29804129U1 (de) Verstellbare Seitensonnenblende für Kraftfahrzeuge
DE2459733A1 (de) Sich selbstaufrollende strassenkarte, vornehmlich zum einbau in ein kraftfahrzeug geeignet
DE3427150A1 (de) Sonnenschutzdach fuer p.k.w. und l.k.w. fuer sommer und winterzeit
DE8610533U1 (de) Sonnenschutzdach für das Auto
DE584669C (de) Schutzvorrichtung an Kraftfahrzeugen gegen Insekten, Staub o. dgl.
AT77502B (de) Bilderrahmen oder dgl. mit hinterem Falz zum Einlegen des Bildes (und Glases).
DE2660086C2 (de) Vorrichtung zum Ausstellen von Zeitschriften o.dgl
DE6751746U (de) Kraftfahrzeug mit blendschutzvorrichtung
DE19806600A1 (de) Anzeigevorrichtung und Transportfahrzeug mit Anzeigevorrichtung
DE3419975A1 (de) Sonnenschutz
DE102016007753A1 (de) A.s.r. automatische sonnenblenden regulierung
DE171814A (de)
DE1846899U (de) Sonnenschutzvorrichtung an kraftwagen, insbesondere personenwagen.