DE830755C - Vorrichtung zum Drehen des Werkstueckes auf Werkzeugmaschinen zum Bearbeiten, insbesondere Schleifen von Schraubenzuegen - Google Patents
Vorrichtung zum Drehen des Werkstueckes auf Werkzeugmaschinen zum Bearbeiten, insbesondere Schleifen von SchraubenzuegenInfo
- Publication number
- DE830755C DE830755C DED3294A DED0003294A DE830755C DE 830755 C DE830755 C DE 830755C DE D3294 A DED3294 A DE D3294A DE D0003294 A DED0003294 A DE D0003294A DE 830755 C DE830755 C DE 830755C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- workpiece
- holder
- turning
- processing
- machine tools
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 3
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B24—GRINDING; POLISHING
- B24B—MACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
- B24B3/00—Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
- B24B3/02—Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of milling cutters
- B24B3/04—Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of milling cutters of plain milling cutters
- B24B3/045—Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of milling cutters of plain milling cutters of milling cutters with helical cutting edges
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Drehen des Werkstückes auf Werkzeugmaschinen zum Bearbeiten, insbesondere Schleifen, von Schraubenzügen, bei der die Drehbewegung des Werkstückhalters bei seiner Längsbewegung mittels einer von einem ortsfest angebrachten schmalen Zugmittel umschlungenen, mit dem Halter gekuppelten Treibrolle erzeugt wird.
- Es ist Aufgabe der Erfindung, bei den Vorrichtungen dieser Art eine einfache und handliche Einrichtung zum genauen Einstellen des Werkstückes gegenüber dem Werkzeug zu schaffen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Halter für das Band o. dgl. am Maschinenständer parallel zur Vorschubrichtung des Arbeitsstückhalters verstellbar angeordnet ist. Auf diese Weise ist es möglich, eine Verdrehung des Werkstückes zu erzeugen, ohne daß eine gleichzeitige Vorschubbewegung desselben mit ausgeführt wird oder umgekehrt.
- Es sind bereits Einrichtungen zur Herstellung der Teilungen auf Teilscheiben bekannt, bei denen die Teilscheibe mit einem von einem Band umschlungenen Zylinder gekuppelt ist, wobei die Bandenden an einem verschiebbaren Schlitten befestigt sind. Beim Verschieben des Schlittens wird eine Drehung des Zylinders und somit der Antrieb der Teilscheibe während des Bearbeitungsvorganges erzeugt. Im übrigen kann jedoch bei diesen bekannten Einrichtungen eine Dreh- und Vorschubbewegung nicht durchgeführt werden.
- Bei dem Erfindungsgegenstand dient dagegen die Verstellung des Bandhalters zu einer reinen Einstellbewegung. Während des Bearbeitungsvorganges ist der Bandhalter unbeweglich und die Dreh- und Vorschubbewegung des Werkstückes Wird durch eine Längsbewegung des Werkstückhalters erreicht.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in schematischer Weise dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Draufsicht auf einen Teil einer Werkzeugschleifeinrichtung mit erfindungsgemäßer Anordnung des Bandhalters und Abb.2 einen Schnitt durch die Halterlagerung nach Linie 11-II der Abb. i.
- Gemäß Abb. i ist an der .Gleitführung i des nicht näher dargestellten Maschinenständers 2 ein Schlitten 3, 4 waagerecht verschiebbar geführt. In den Schlitten 3, 4 ist ein das Werkstück 7 tragender Werkstückhalter 7a parallel zu der Gleitführung i drehbar gelagert. Der Werkstückhalter 7- ist über nicht dargestellte, im Innern des Schlittens 3, 4 gelagerte Kegelräder mit einer Scheibe 25 gekuppelt, deren Drehachse 25a die Längsachse des Werkstückhalters 7a senkrecht kreuzt. Die Scheibe 25 ist von einem Band 26 umschlungen, dessen Enden an einem Halter 13 festgehalten sind. Der Halter 13 ist zur Anpassung an verschiedene Scheibendurchmesser auf einen Tei17o quer zur Führung i verschiebbar angeordnet und kann in seiner Lage durch einen Knebel 7 1 festgeklemmt werden. Der Tei17o ist als Schlitten ausgebildet und auf einer am Ständer 2 vorgesehenen Führung 72 in der Vorschubrichtung des Schlittens 3, .4 verstellbar. Die Verstellung in dieser Richtung erfolgt durch Verdrehen einer Schraube 73, die in eine Gewindebohrung des Bolzens 74 eingreift, der in der Führung 72 befestigt ist.
- Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende: Zum Schleifen einer der Brustseiten 7 5 des Werkstückes 7 muß diese Seite in eine genaue Lage, gegenüber der von einer Schleifspindel 15a getragenen Schleifscheibe 15 gebracht werden. Zwecks dieser Einstellung wird mittels des Schlittens 7 o der Bügel 13 und damit auch das Band 26 durch Verdrehung der Schraube 7 3 in der Vorschubrichtung des Schlittens 3, 4 beWegt. Dabei wälzt sich das Band auf der Scheibe 25 ab und verdreht diese, ohne daß damit ein Längsvorschub des Schlittens 3, 4 und des Werkstückhalters 7a verbunden ist. Das Werkstück 7 führt in diesem Falle nur eine Drehung aus und kann dadurch gegenüber der Schleifscheibe 15 genau eingestellt werden. Andererseits könnte ein Längsvorschub des Schlittens 3, 4 mit dem Werkstückhalter 7 « ohne gleichzeitige Drehung des Werkstückes 7 dadurch erzielt werden, daß die Scheibe 25 während der Verschiebung des Schlittens 70 gegen Verdrehen gesichert wird.
- Während der Bearbeitung einer der Brustseiten 75 des Werkstückes 7 ruht der Schlitten 70, und die erforderliche Arbeitsbewegung wird durch Verstellung des Schlittens 3, 4 auf der Führung i erzeugt, wodurch das Werkstück gegenüber der Schleifscheibe 15 axial bewegt und zugleich (durch Abwälzen der Scheibe 25 auf dem nun ortsfest gehaltenen Band 26) entsprechend verdreht wird.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Drehen des Werkstückes auf Werkzeugmaschinen zum Bearbeiten, insbesondere Schleifen, von Schraubenzügen, bei der die Drehbewegung des Werkstückhalters bei seiner Längsbewegung mittels einer von einem ortsfest angebrachten schmalen Zugmittel umschlungenen, mit dem Halter gekuppelten Treibrolle erzeugt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter für das Band o. dgl. am Maschinenständer parallel zur Vorschuhri-htung des Arbeitsstückhalters verstellbar angeordnet ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 3o6 o5 i, 354747; 115 österreichische Patentschrift Nr. 99 6o3.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED3294A DE830755C (de) | 1938-06-11 | 1938-06-11 | Vorrichtung zum Drehen des Werkstueckes auf Werkzeugmaschinen zum Bearbeiten, insbesondere Schleifen von Schraubenzuegen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED3294A DE830755C (de) | 1938-06-11 | 1938-06-11 | Vorrichtung zum Drehen des Werkstueckes auf Werkzeugmaschinen zum Bearbeiten, insbesondere Schleifen von Schraubenzuegen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE830755C true DE830755C (de) | 1952-02-21 |
Family
ID=7030394
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED3294A Expired DE830755C (de) | 1938-06-11 | 1938-06-11 | Vorrichtung zum Drehen des Werkstueckes auf Werkzeugmaschinen zum Bearbeiten, insbesondere Schleifen von Schraubenzuegen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE830755C (de) |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE306051C (de) * | ||||
DE354747C (de) * | 1920-05-21 | 1922-06-15 | Skf Svenska Kullagerfab Ab | Vorrichtung zur Herstellung der Teilungen auf Teilscheiben o. dgl. durch umlaufende Schleif- oder Fraesscheiben |
AT99603B (de) * | 1920-02-19 | 1925-04-10 | Pratt & Whitney Co | Maschine zum Schleifen von Fräsern od. dgl. |
-
1938
- 1938-06-11 DE DED3294A patent/DE830755C/de not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE306051C (de) * | ||||
AT99603B (de) * | 1920-02-19 | 1925-04-10 | Pratt & Whitney Co | Maschine zum Schleifen von Fräsern od. dgl. |
DE354747C (de) * | 1920-05-21 | 1922-06-15 | Skf Svenska Kullagerfab Ab | Vorrichtung zur Herstellung der Teilungen auf Teilscheiben o. dgl. durch umlaufende Schleif- oder Fraesscheiben |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE830755C (de) | Vorrichtung zum Drehen des Werkstueckes auf Werkzeugmaschinen zum Bearbeiten, insbesondere Schleifen von Schraubenzuegen | |
DE1284320B (de) | Vorrichtung zum Schleifen von Freiflaechen an Spiralbohrern | |
CH348313A (de) | Vorrichtung zum Entgraten der Stirnkanten von Zahnrädern | |
DE802723C (de) | Vorrichtung zum Halten und Fuehren des Arbeitsstueckes bei Holz-Fraesmaschinen | |
DE643911C (de) | Vorrichtung zum Abdrehen von Schleifscheiben mittels rollender Messer | |
DE475822C (de) | Maschine zum Schleifen der Schneiden von Spiralbohrern | |
DE906037C (de) | Radsatz-Fraesmaschine zum Fraesen der Umrisse von gelaufenen und neu bereiften Radsaetzen | |
DE872302C (de) | Nach dem Abwaelzverfahren arbeitendes Abrichtgeraet fuer profilierte Schleifscheibenzum Schleifen der Zahnflanken von Zahnraedern mit Gerad- oder Schraegverzahnung | |
DE909883C (de) | Waelzfraeser | |
DE816656C (de) | Praegepoliervorrichtung fuer zylindrische Werkstuecke, insbesondere fuer Achsschenkel oder Zapfen von Radsaetzen | |
DE354747C (de) | Vorrichtung zur Herstellung der Teilungen auf Teilscheiben o. dgl. durch umlaufende Schleif- oder Fraesscheiben | |
DE739560C (de) | Schleifmaschine zum Bearbeiten ebener Innenwandungen | |
DE829978C (de) | Bohrfutter | |
DE1198646B (de) | Mehrkantdrehmaschine | |
DE740225C (de) | Schleifscheibenabdrehbank | |
DE587127C (de) | Gewindewalzmaschine | |
DE2541089C3 (de) | An einer Spitzenlos-Schleifmaschine anbringbare Werkstückaufnahme zum Einstechschleifen zwischen Spitzen | |
DE2651174A1 (de) | Spann- und fuehrungseinrichtung fuer langgestreckte, axialbewegte werkstuecke | |
DE728712C (de) | Abrichtvorrichtung fuer Schleifscheibenmantelflaechen mittels zweier rollender Messer | |
DE830007C (de) | Vorrichtung zum radialen Hinterschleifen von Werkzeugen mit schraubenfoermigen Schneidkanten | |
DE892562C (de) | Feinstziehschleifvorrichtung | |
DE475823C (de) | Abrichten von Gewindeschleifscheiben mit die Flankenlaenge des zu schleifenden Gewindes aus Gruenden der Festigkeit ueberschreitender Flankenausdehnung am Schleifscheibenkoerper | |
DE887113C (de) | Profilstab-Fraesmaschine | |
DE3732012A1 (de) | Schleifvorrichtung | |
DE874550C (de) | Vorrichtung zum radialen Einstellen des Werkzeuges an Werkzeug-, insbesondere Bohrspindeln |