DE823864C - Fuellhalterartiges Schreib- und Malgeraet mit flachem Mundstueck und im Farbbehaelterrohr eingebauter Farbflussdaempfungs-Einrichtung - Google Patents
Fuellhalterartiges Schreib- und Malgeraet mit flachem Mundstueck und im Farbbehaelterrohr eingebauter Farbflussdaempfungs-EinrichtungInfo
- Publication number
- DE823864C DE823864C DEP5403A DEP0005403A DE823864C DE 823864 C DE823864 C DE 823864C DE P5403 A DEP5403 A DE P5403A DE P0005403 A DEP0005403 A DE P0005403A DE 823864 C DE823864 C DE 823864C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- paint container
- container tube
- writing
- damping device
- fountain pen
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43K—IMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
- B43K8/00—Pens with writing-points other than nibs or balls
Landscapes
- Pens And Brushes (AREA)
Description
- Es ist bekannt, eine Flachwand des ?Mundstücks bei füllhalterartigen Schreib- und Malgeräten mit mehreren Luftlöchern zu versehen und beide Schmalseiten des Mundstücks vorn beiderseits stufenförmig auszusparen, damit zwei frei liegende Zungen entstehen, die in einem geeigneten Winkel nach außen abgeschrägt sind. Schreib- und Malgeräte dieser Art dienen zur Verwendung von dünnflüssigen und dickflüssigen Farben, die besonders im Malerhandwerk verwendet werden. Als Druckmittel werden dabei gewöhnlich Sauger verwendet, die an dem dem Mundstück gegenüberliegenden Ende des Farbbehälterrohres angebracht sind. Zum Regeln eines gleichmäßigen Farbdurchlasses sind in dem Farbbehälterrohr Farbflußdämpfungseinrichtungen in Form eines abgewinkelten Werkstoffstreifens eingebaut. Es hat sich nun gezeigt, daß Dämpfer dieser Art die Druckverhältnisse für eine gleichmäßige Abgabe der jeweiligen Farbflüssigkeit nicht gefördert haben. Durch den Gegenstand der Erfindung wird die damit gegebene Aufgabe in fortschrittlicher «'eise gelöst.
- Die Erfindung bezieht sich auf das Regeln eines gleichmäßigen Farbflusses und die dazu erforderliche innere Gestaltung des zugleich als Handgriff ausgebildeten Farbbehälterrohres solcher Geräte. Gemäß der Erfindung wird zur Dämpfung eine gleichlaufend mit der Längsachse verlaufende Unterteilung des Farbbehälter-Rohrquerschnittes vorgenommen. Für die Querschnittsform dieser Unterteilung wurden verschiedene Ausbildungen gefunden, unter denen sich besonders eine solche durch Einfügen einer glatten Scheidewand als zweckmäßig erwiesen hat. Andere Formen dieser Ausbildung können erfindungsgemäß nach den entsprechenden Zwecken, bzw. der Art der Farbflüssigkeitsdicke angeordnet werden. Alle diese Unterteilungen als Einsatz innerhalb des Handgriff rohres geben ausreichend und genügend Haftung für die jeweilige Farbflüssigkeit, lassen jedoch dieselbe unter Wirkung des bekannten Druckmittels in einem ausreichenden Strom fließen. Bei der erfindungsgemäßen Ausbildung der Unterteilung des Rohrquerschnittes werden die Luftlöcher in dem Schreibmundstück ganz in bekannter Art ausgebildet. Sie ermöglichen im Zusammenwirken mit Röhre und Druckmittel den erforderlichen Kreislauf der Luft, der dadurch als ausgewogen gelten kann und das Schreibgerät im Gebrauch dauernd schreibfähig bleiben läßt.
- In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele verschiedenartiger Dämpfungseinhauten nach der Erfindung dargestellt; es zeigt Abb. i eine einfache glatte Scheidewand b, die das Farbbehälterrohr a unter Berührung der Rohrwand in zwei Durchlässe teilt, Abb. 2 einen Rohrkörper c, der gleichlaufend inmitten in das Farbbehälterrolir a eingebaut ist, Abb.3 zwei rechtwinklig in Kreuzform zueinanderstehende Sclieide@i-äii<le t° und f in dem Farbbehälterrohr a, Abb. 4 eine S-förmige Trennwand d im Farbbehälterrohr a, Abb. 5 zwei nebeneinanderliegende, in das Farbbehälterrohr a eingebaute, damit gleichlaufende Rohrkörper g, /t von rundem, verschiedenem Querschnitt und Abb. 6 einen in das Farbbehälterrolir a eingebauten, dieses an vier Ecken berührenden quardratischen Rohrkörper i, der mit einer über Eck gestellten Scheidewand k verseben ist.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Füllhalterartiges Sclireil>- und Malgerät mit einem flachen, in einer Flachwand mit Luftlöchern versebenen 1NIundstück, dessen beide Schmalseiten vorn beiderseits stufenförmig zu zwei frei liegenden, in einem Winkel nach außen abgeschrägten Zungen ausgespart sind, an einem mit einem Sauger verbundenen, als Farbbehälter dienenden Rohr und in diesem Farbbehälterrohr eingebauter Farbflußdäinpfungs-Vorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämpfungsvorrichtung aus einer innerhalb des Farbbehälterrohres (a) angeordneten, mit der Längsachse der Röhre gleichlaufenden Unterteilung des Rohrquerschnittes bestellt.
- 2. Schreib- und Malgerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterteilung des Rohrquerschnittes in verschiedener Formgebung, wie gerade. rund, bogenförmig o. dgl., erfolgt. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 715 4o3.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP5403A DE823864C (de) | 1948-10-02 | 1948-10-02 | Fuellhalterartiges Schreib- und Malgeraet mit flachem Mundstueck und im Farbbehaelterrohr eingebauter Farbflussdaempfungs-Einrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP5403A DE823864C (de) | 1948-10-02 | 1948-10-02 | Fuellhalterartiges Schreib- und Malgeraet mit flachem Mundstueck und im Farbbehaelterrohr eingebauter Farbflussdaempfungs-Einrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE823864C true DE823864C (de) | 1951-12-06 |
Family
ID=7359978
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP5403A Expired DE823864C (de) | 1948-10-02 | 1948-10-02 | Fuellhalterartiges Schreib- und Malgeraet mit flachem Mundstueck und im Farbbehaelterrohr eingebauter Farbflussdaempfungs-Einrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE823864C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3110754A (en) * | 1960-05-11 | 1963-11-12 | William W Witort | Conduit system and components therefor |
US3201861A (en) * | 1960-03-31 | 1965-08-24 | Fromson H A | Method of making a double-walled tube |
US5056489A (en) * | 1989-07-10 | 1991-10-15 | Siemens-Bendix Automotive Electronics L.P. | Fuel rail for v-type engine |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE715403C (de) * | 1940-05-17 | 1941-12-20 | Ludwig Bilz | Fuellfederhalterartiges Schreibgeraet mit einem flachen Schreibmundstueck |
-
1948
- 1948-10-02 DE DEP5403A patent/DE823864C/de not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE715403C (de) * | 1940-05-17 | 1941-12-20 | Ludwig Bilz | Fuellfederhalterartiges Schreibgeraet mit einem flachen Schreibmundstueck |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3201861A (en) * | 1960-03-31 | 1965-08-24 | Fromson H A | Method of making a double-walled tube |
US3110754A (en) * | 1960-05-11 | 1963-11-12 | William W Witort | Conduit system and components therefor |
US5056489A (en) * | 1989-07-10 | 1991-10-15 | Siemens-Bendix Automotive Electronics L.P. | Fuel rail for v-type engine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE823864C (de) | Fuellhalterartiges Schreib- und Malgeraet mit flachem Mundstueck und im Farbbehaelterrohr eingebauter Farbflussdaempfungs-Einrichtung | |
DE715403C (de) | Fuellfederhalterartiges Schreibgeraet mit einem flachen Schreibmundstueck | |
DE808421C (de) | Mehrfarbenfuellhalter | |
DE1811081A1 (de) | Kosmetischer Stift,insbesondere Lidstrichzeichner | |
DE572449C (de) | Vorrichtung zum Verspritzen von Fluessigkeiten oder pulverfoermigen Stoffen | |
DE835415C (de) | Schreib- und Malgeraet | |
DE639697C (de) | Kolben fuer Fuellfederhalter | |
DE697358C (de) | engsseiten von Schreibstiften und anderen stabfoermigen Werkstuecken | |
DE824456C (de) | Zeichen- und/oder Schreibduese | |
DE1298909B (de) | Kapillarschreiber, insbesondere Filzschreiber | |
DE761811C (de) | Tintenfass mit im Vorratsraum angeordnetem, als Saugkolben wirkendem Verschlusskoerper | |
DE662565C (de) | UEberschubhuelse fuer Schreibfedern | |
DE810007C (de) | Fuellfederhalter | |
AT277003B (de) | Tafel für löschbares Formen | |
DE368069C (de) | Lackschreibfeder | |
DE534900C (de) | Evolventenzirkel | |
DE808420C (de) | Fuellfederhalter | |
DE601095C (de) | Fuellfederhalter | |
AT148107B (de) | Füllreißfeder. | |
DE1136233B (de) | Fuelleinrichtung | |
DE354255C (de) | Dampfmesser mit einem drehbar gelagerten Fluessigkeitsbehaelter, der zu beiden Seiten einer Drosselstelle an die Dampfleitung angeschlossen ist | |
DE1905752A1 (de) | Schreibgeraet,insbesondere Tuschefuellhalter | |
AT209288B (de) | Luft- und wasserdichter Reißverschluß | |
DE1899331U (de) | Nachfuellbarer filzschreiber. | |
CH107012A (de) | Füllhalter für verschiedene Zwecke. |