DE818956C - Vorrichtung zur haushaltmaessigen Herstellung von Speiseeis - Google Patents
Vorrichtung zur haushaltmaessigen Herstellung von SpeiseeisInfo
- Publication number
- DE818956C DE818956C DEG2461A DEG0002461A DE818956C DE 818956 C DE818956 C DE 818956C DE G2461 A DEG2461 A DE G2461A DE G0002461 A DEG0002461 A DE G0002461A DE 818956 C DE818956 C DE 818956C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- frozen food
- ice cream
- domestic production
- ice
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23G—COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
- A23G9/00—Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor
- A23G9/04—Production of frozen sweets, e.g. ice-cream
- A23G9/08—Batch production
- A23G9/10—Batch production using containers which are rotated or otherwise moved in a cooling medium
- A23G9/103—Batch production using containers which are rotated or otherwise moved in a cooling medium the container rotating about its own axis
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Confectionery (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur haushaltmäßigen Herstellung von Speiseeis, bei der die zum Gefrieren zu bringende Masse in einem von einer Mischung von Roheis und Viehsalz umgebenen Gefriergutbehälter untergebracht ist.
- Es sind bereits verschiedene derartige Vorrichtungen bekannt. Deren Nachteile bestehen darin, daß der Gefriergutbehälter entweder an einen dazugehörigen, für die Aufnahme von Roheis bestimmten Außenbehälter gebunden ist, was die Vorrichtung entsprechend verteuert, oder sich bei der Handhabung mangels Aufhängung und Führung des Gefriergutbehälters Unzulänglichkeiten, wie z. B. .unsicheres und ungleichmäßiges Drehen, Verzögerung des Gefrierprozesses, vermehrter Kraftaufwand, Verunreinigung des Gefriergutes usw. ergeben.
- Alle diese Nachteile werden durch die Erfindung ausgeschaltet. Sie besteht darin, daß der Gefriergutbehälter in einem Führungsring gelagert ist, der durch elastische Halterungen mit dem Rand des zur Aufnahme des Roheisens dienenden Außenbehälters verbunden ist.
- In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist der Gefriergutbehälter mit einem an seinem Boden befestigten, absbandhaltenden Dorn in einer Grundplatte gelagert.
- Ferner ist an dem Deckel des Gefriergutbehälters eine Handhabe angeordnet.
- In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise im Schnitt angezeigt.
- Der als Zylinder ausgebildete Gefriergutbehälter i ist mit einem Deckel 2 verschlossen, an dem eine Handhabe 3 angeordnet ist. An einem Führungsring 4 sind Zugfedern 5 angebracht; im Ausführungsbeispiel drei Stück, die auf den Rand eines beliebigen, in bekannter Weise mit einer Mischung von Roheis und Viehsalz bestückten Außenbehälters aufgehakt sind. Ein an dem Boden des Gefriergutbehälters i befestigter Dorn 6 ist in einer Grundplatte 7 gelagert.
- Nach Einfüllen des Gefriergutes wird der Gefriergutbehälter i mit dem Deckel 2 verschlossen und unter Verwendung der Handhabe 3 in Drehung versetzt. Der Drehvorgang ist dabei durch die Lagerung des Gefriergutbehälters i in dem Führungsring 4 und der Grundplatte 7 mühelos zu bewerkstelligen, zumal die Spannung der Zugfedern 5 und die Boden und Außenwand umgebenden Eisstücke jede Verkantung verhindern. Durch die federnde Ausbildung der Führungsringhalter ist gleichzeitig erreicht worden, daß als Außengefäß jedes zur Aufnahme von Roheis geeignete Behältnis verwendet werden kann.
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zur haushaltmäßigen Herstellung von Speiseeis, bei der der Gefrierbehälter in einer Mischung von Roheis und Viehsalz umläuft, dadurch gekennzeichnet, daß der Gefriergutbehälter in einem Führungsring gelagert ist, der durch elastische Halterungen mit dem Rand des zur Aufnahme .der Mischung von Roheis und Viehsalz dienenden Außengefäßes verbunden ist.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Gefriergutbehälter durch einen an seinem Boden befestigten abstandhaltenden Dorn in einer Grundplatte gelagert ist.
- 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Deckel des Gefriergutbehälters eine Handhabe angeordnet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG2461A DE818956C (de) | 1950-06-20 | 1950-06-20 | Vorrichtung zur haushaltmaessigen Herstellung von Speiseeis |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG2461A DE818956C (de) | 1950-06-20 | 1950-06-20 | Vorrichtung zur haushaltmaessigen Herstellung von Speiseeis |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE818956C true DE818956C (de) | 1951-10-29 |
Family
ID=7116728
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG2461A Expired DE818956C (de) | 1950-06-20 | 1950-06-20 | Vorrichtung zur haushaltmaessigen Herstellung von Speiseeis |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE818956C (de) |
-
1950
- 1950-06-20 DE DEG2461A patent/DE818956C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE818956C (de) | Vorrichtung zur haushaltmaessigen Herstellung von Speiseeis | |
DE892049C (de) | Isolierbe'hälter für Gegenstände, insbesondere Getränke, Lebensmittel od. dgl | |
DE927049C (de) | Tragbares Kleingeraet zur Getraenkebereitung | |
DE633401C (de) | Cremespender | |
DE474386C (de) | In einem Mauerduebelkasten verlagertes Gardineneisen | |
DE410096C (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines Trockenmittels in Deckeln von Dosen, Buechsen, Flaschen u. dgl. | |
DE359868C (de) | Waschmaschine | |
DE648948C (de) | Haltevorrichtung eines Christbaumes | |
DE522574C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Kalkstickstoff in Stuecken bestimmter Groesse und Gestalt | |
DE814553C (de) | Vorrichtung zum Beschweren von Gemuesen in Einmachgefaessen | |
DE823269C (de) | Milchmessapparat | |
DE491169C (de) | OElpresse mit zwei schwenkbaren Presskoerben | |
DE738883C (de) | Vorrichtung zur Erschuetterung von Silos o. dgl. mit zurueckfallendem Schlaggewicht | |
DE498233C (de) | Behaelter zum geschuetzten Aufbewahren eines Rasierapparates nebst Rasierklingen | |
DE802975C (de) | Schaukasten fuer in Tueten verpackte Waren | |
DE611886C (de) | Kochkessel mit Zwischenboden | |
DE350250C (de) | Behaelter fuer sterile Fadenknaeul | |
DE566529C (de) | Haushaltungsmaschine zur Herstellung von Speiseeis | |
DE511136C (de) | Verschluss fuer Acetylenentwickler und andere Behaelter mit einsetzbarem Fuellgefaess | |
DE857749C (de) | Rotierende Flaschenfuellmaschine mit mehreren Fuellstellen | |
DE605944C (de) | Vorrichtung zum Halten von Behaeltern fuer Bruehgut oder fuer Speisen im Kochwasser | |
DE744085C (de) | Vorrichtung zum Erzeugen von Eis | |
DE556182C (de) | Behaelter zur Abgabe plastischer Stoffe | |
DE664157C (de) | Vorrichtung fuer einen Kuehlschrank zur Aufnahme eines Behaelters mit Trockeneis | |
DE615456C (de) | Vorrichtung zur Verhinderung der UEberkochens von Malzkaffee |