DE809476C - Kartoffelwascheimer - Google Patents
KartoffelwascheimerInfo
- Publication number
- DE809476C DE809476C DEP31462D DEP0031462D DE809476C DE 809476 C DE809476 C DE 809476C DE P31462 D DEP31462 D DE P31462D DE P0031462 D DEP0031462 D DE P0031462D DE 809476 C DE809476 C DE 809476C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- potato washing
- washing bucket
- bucket
- potatoes
- potato
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J47/00—Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
- A47J47/18—Pails for kitchen use
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
Description
- Der Kartoffelwascheimer soll der Hausfrau die lästige Handarbeit des Kartoffelwaschens abnehmen. Er ist so eingerichtet, daß er die Kartoffeln mühelos sauber wäscht, ohne daß sie mit der Hand berührt werden müssen. Das Abgießen des schmutzigen Wassers erfolgt durch einen Siebdeckel. Der Eimer ist sonst wie jeder gewöhnliche Eimer für alle Zwecke verwendbar.
- Zum Unterschied von einem gewöhnlichen Eimer ist bei dem Kartoffelwascheimer die Wandung gewellt, und zwar verlaufen die Wellen A schräg von oben nach unten. Auf dem Boden ist die Anordnung der Wellen sternförmig.
- Der abnehmbare Deckel B ist durch Bajonettverschluß feststellbar und weist einen sektorartigen Ausschnitt auf, der durch ein Sieb abgedeckt ist.
- Der mit Kartoffeln und Wasses gefüllte Eimer wird mit dem Deckel verschlossen, am Henkel gefaßt und aus dem Handgelenk kurz nach links und rechts gedreht. Durch das Beharrungsvermögen von Kartoffeln und Wasser entsteht eine starke Reibwirkung zwischen Eimerwand und Inhalt, die sich auch auf die zur Eimermitte liegenden Kartoffeln überträgt. Durch die schräge Anordnung der Wellen wird eine Aufundabbewegung der Kartoffeln hervorgerufen. Der Deckel verhindert das Herausschleudern von Wasser und Kartoffeln.
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Kartoffelwascheimer, dadurch gekennzeichnet, daß seine Wandung schräg verlaufende, wellenförmige Erhebungen aufweist.
- 2. Kartoffelwascheimer nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sein Boden sternförmig verlaufende, wellenförmige Erhebungen aufweist.
- 3. Kartoffelwascheimer nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sein Deckel einen sektorartigen Ausschnitt aufweist, der durch ein Sieb abgedeckt ist:
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP31462D DE809476C (de) | 1949-01-13 | 1949-01-13 | Kartoffelwascheimer |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP31462D DE809476C (de) | 1949-01-13 | 1949-01-13 | Kartoffelwascheimer |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE809476C true DE809476C (de) | 1951-07-30 |
Family
ID=7372305
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP31462D Expired DE809476C (de) | 1949-01-13 | 1949-01-13 | Kartoffelwascheimer |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE809476C (de) |
-
1949
- 1949-01-13 DE DEP31462D patent/DE809476C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE809476C (de) | Kartoffelwascheimer | |
DEP0031462DA (de) | Kartoffelwascheimer | |
DE118241C (de) | ||
DE677618C (de) | Zum Reinigen von Rueben u. dgl. dienendes schraeg liegendes Ruettelsieb | |
DE346726C (de) | Seifensparer | |
DE652710C (de) | Waschtopfaufsatz | |
DE833728C (de) | Vorrichtung zum Waschen von Kartoffeln, Rueben od. dgl. | |
CH244556A (de) | Bodenputzvorrichtung. | |
CH158494A (de) | Essgeschirr für Kleinkinder. | |
DE432200C (de) | Waschmaschine | |
DE553951C (de) | Vorrichtung zum Braten und Kochen von Fischen o. dgl. | |
US1214631A (en) | Kitchen utensil. | |
DE811380C (de) | Gefaess mit Siebboden | |
US1564638A (en) | Sifter | |
US1608420A (en) | Scraper | |
DE338169C (de) | Mehrfachbehaelter fuer geschlossene Kaffeesiebe | |
DE824246C (de) | Bidet | |
DE806357C (de) | Einrichtung zur Verhuetung des Verstopfens des Geruchverschlusses an Wassersteinbecken | |
DE414617C (de) | Aufwaschbrett | |
DE860626C (de) | Anordnung bei Schuettelrinnen, vornehmlich fuer Griess- und Dunstputzmaschinen | |
DE809072C (de) | Ablaufvorrichtung fuer Waschkessel u. dgl. | |
DE513021C (de) | Waeschebehaelter zum Einsetzen in Waeschekochkessel | |
DE396925C (de) | Waschglocke | |
DE1745358U (de) | Transportbehaelter fuer geschirr u. dgl. | |
DE582468C (de) | Fluessigkeitsstandanzeiger fuer Behaelter, insbesondere fuer Waschkessel |