DE8016C - Zusammengeklebtes Geschofs für Jagdgewehre - Google Patents
Zusammengeklebtes Geschofs für JagdgewehreInfo
- Publication number
- DE8016C DE8016C DENDAT8016D DE8016DA DE8016C DE 8016 C DE8016 C DE 8016C DE NDAT8016 D DENDAT8016 D DE NDAT8016D DE 8016D A DE8016D A DE 8016DA DE 8016 C DE8016 C DE 8016C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- glued together
- hunting rifles
- bullet
- together bullet
- rifles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 5
- 230000001070 adhesive Effects 0.000 claims description 5
- 241000282994 Cervidae Species 0.000 description 1
- 239000004819 Drying adhesive Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F42—AMMUNITION; BLASTING
- F42B—EXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
- F42B7/00—Shotgun ammunition
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Catching Or Destruction (AREA)
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
- Toys (AREA)
Description
1879.
Klasse 72.
- R. E. ASMIS in BERLIN. Zusammengeklebtes GeschoFs für Jagdgewehre.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 4. Juni 1879 ab.
Die Erfindung bezieht sich auf ein mittelst eines Klebestoffes aus Stücken zusammengesetztes
Geschofs für Jagdgewehre.
Die regelmäfsigste und daher am leichtesten herzustellende und auch wirksamste Form ist
ein aus zwanzig Tetraedern zusammengesetztes Ikosaeder.
Das Klebemittel hält die einzelnen Stücke etwas zusammen und beeinträchtigt so das sogenannte
Streuen.
Man wird also auf eine gröfsere Entfernung einen sicherern Schufs haben als mit Rehposten,
auch werden die einzelnen Tetraeder ihrer scharfen Ecken und Kanten wegen besser
durchschlagen.
Nicht austrocknende Klebestoffe sind vorzuziehen.
Durch die Anwendung von Klebestoffen von geringerer oder gröfserer Zähigkeit kann man
die Treffsicherheit des Geschosses nach Bedürfnifs beeinflussen, so zwar, dafs man bei stärkerer
Pulverladung und gröfserer Schufsweite ein zäheres Klebemittel verwendet.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Ein mittelst eines Klebestoffes aus Stücken zusammengesetztes Geschofs für Jagdgewehre.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8016C true DE8016C (de) |
Family
ID=285631
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT8016D Active DE8016C (de) | Zusammengeklebtes Geschofs für Jagdgewehre |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8016C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1010565B (de) * | 1956-03-22 | 1957-06-19 | Telefunken Gmbh | Fernsehempfaenger mit einem auf mindestens zwei Frequenzen umschaltbaren Tonzwischenfrequenzverstaerker, insbesondere Mehrnormenfernsehempfaenger |
-
0
- DE DENDAT8016D patent/DE8016C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1010565B (de) * | 1956-03-22 | 1957-06-19 | Telefunken Gmbh | Fernsehempfaenger mit einem auf mindestens zwei Frequenzen umschaltbaren Tonzwischenfrequenzverstaerker, insbesondere Mehrnormenfernsehempfaenger |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8016C (de) | Zusammengeklebtes Geschofs für Jagdgewehre | |
CH636437A5 (en) | Artillery round having a radar reflector | |
Parr et al. | Theodor Fontane Handbuch | |
DE2248218B2 (de) | Hochenergiehaltiger sekundaersprengstoff | |
DE2821723C2 (de) | Schicht von Splitterelementen für eine Sprengstoffladung | |
CH149455A (de) | Leuchtspurgeschoss. | |
DE493085C (de) | Spielpistole zum Abschiessen und Auffangen eines Celluloidballes | |
DE288239C (de) | ||
Sur | The Bihar famine of 1770 | |
AT79148B (de) | Anordnung zur Verhinderung des Abfliegens des Verschlußschiebers bei Selbstladepistolen. | |
AT124815B (de) | Verfahren und Geschoß zur Ausrüstung von Patronenzuführungsvorrichtungen für Schnellfeuerwaffen mit verschiedenartigen Patronen. | |
DE1926757C (de) | Verwendung von schwerbrennbaren Nickel Legierungen fur Laufrader von Turbokompres soren | |
DE607000C (de) | Truppenuebungsgeraet | |
DE312310C (de) | ||
Hahn | Parlamentsbibliothek ohne Parlamentarismus. | |
AT79395B (de) | Mechanischer Zeitzünder. | |
AT80040B (de) | Zielvorrichtung für Feuerwaffen gegen bewegliche ZZielvorrichtung für Feuerwaffen gegen bewegliche Ziele. iele. | |
AT43693B (de) | Fallscheibe. | |
DE863100C (de) | Richtantenne mit entzipfeltem Richtdiagramm | |
AT100288B (de) | Fangvorrichtung für die Treibplatte knalloser Schußwaffen. | |
DE312717C (de) | ||
DE73672C (de) | Langgeschofs für glatte Flintenläufe | |
DE1940447A1 (de) | Setzbolzen | |
DE9383C (de) | Neuerungen an Gasbrennern | |
DE1462316U (de) |