DE78245T1 - Flugzeug mit strahlantrieb. - Google Patents
Flugzeug mit strahlantrieb.Info
- Publication number
- DE78245T1 DE78245T1 DE198282830254T DE82830254T DE78245T1 DE 78245 T1 DE78245 T1 DE 78245T1 DE 198282830254 T DE198282830254 T DE 198282830254T DE 82830254 T DE82830254 T DE 82830254T DE 78245 T1 DE78245 T1 DE 78245T1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wing
- aircraft according
- aircraft
- movable
- propulsion
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims 2
- 241000272525 Anas platyrhynchos Species 0.000 claims 1
- 238000007599 discharging Methods 0.000 claims 1
- 230000009347 mechanical transmission Effects 0.000 claims 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64C—AEROPLANES; HELICOPTERS
- B64C3/00—Wings
- B64C3/58—Wings provided with fences or spoilers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64C—AEROPLANES; HELICOPTERS
- B64C15/00—Attitude, flight direction, or altitude control by jet reaction
- B64C15/02—Attitude, flight direction, or altitude control by jet reaction the jets being propulsion jets
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64C—AEROPLANES; HELICOPTERS
- B64C29/00—Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft
- B64C29/0008—Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded
- B64C29/0041—Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded the lift during taking-off being created by jet motors
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64C—AEROPLANES; HELICOPTERS
- B64C3/00—Wings
- B64C3/38—Adjustment of complete wings or parts thereof
- B64C3/44—Varying camber
- B64C3/50—Varying camber by leading or trailing edge flaps
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64C—AEROPLANES; HELICOPTERS
- B64C9/00—Adjustable control surfaces or members, e.g. rudders
- B64C9/38—Jet flaps
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64D—EQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
- B64D15/00—De-icing or preventing icing on exterior surfaces of aircraft
- B64D15/02—De-icing or preventing icing on exterior surfaces of aircraft by ducted hot gas or liquid
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64C—AEROPLANES; HELICOPTERS
- B64C2230/00—Boundary layer controls
- B64C2230/04—Boundary layer controls by actively generating fluid flow
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64C—AEROPLANES; HELICOPTERS
- B64C2230/00—Boundary layer controls
- B64C2230/06—Boundary layer controls by explicitly adjusting fluid flow, e.g. by using valves, variable aperture or slot areas, variable pump action or variable fluid pressure
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64C—AEROPLANES; HELICOPTERS
- B64C2230/00—Boundary layer controls
- B64C2230/16—Boundary layer controls by blowing other fluids over the surface than air, e.g. He, H, O2 or exhaust gases
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T50/00—Aeronautics or air transport
- Y02T50/10—Drag reduction
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Aerodynamic Tests, Hydrodynamic Tests, Wind Tunnels, And Water Tanks (AREA)
Claims (17)
1. Flugzeug mit Strahlantrieb, dessen Vortriebsstrahlen
über die obere Oberfläche des Tragflügels gerichtet sind, so daß ein zusätzlicher Auftrieb als Ergebnis der Supercirculation
über den Tragflügel und der durch den Coandereffekt unmittelbar stromabwärts des Tragflügels auftretenden
Ablenkung der Strahlen nach unten entsteht, dadurch gekennzeichnet , daß der Bereich der oberen
Oberfläche des Tragflügels, über welchen die Vortriebsstrahlen gerichtet werden, seitlich durch zwei von der
Oberfläche des Tragflügels vorstehende Längsflächen (5) begrenzt sind, so daß ein Einflächenejektorsystem entsteht,
in welchem das Primärfluid aus den Vortriebsstrahlen, das Sekundärfluid aus der entsprecl mden Luftströmung
über den Tragflügel besteht und bei dem die nachfolgende Expansions-, Misch- und Rekompressionszonen des Ejektors
durch eine einzige durch die obere Oberfläche des Tragflügels gebildete aktive Oberfläche bestimmt sind.
2. Flugzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzei chn
e t , daß die Vortriebsstrahlenaustrittsdüsen mit Einrichtungen zur Erzeugung von Wirbeln in diesen Strahlen
versehen sind, so daß eine Vermischung zwischen den Vortriebsstrahlen und der entsprechenden Luftströmung
über den Tragflügel sichergestellt ist.
3. Flugzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vortriebsstrahlen gegen die
obere Oberfläche des Tragflügels gerichtet sind, so daß sie infolge des Kontakts mit der oberen Oberfläche
des Tragflügels eine abgeflachte und verbreiterte Form annehmen. _
η
4. Flugzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennz ei chn
e t , daß die Vortriebsstrahlen so gerichtet sind, daß sie nicht auf die obere Oberfläche des Tragflügels auftreffen,
und daß die die Vortriebsstrahlen entlassenden Austrittsdüsen eine abgeflachte und verbreiterte Form aufweisen, um
den Vortriebsstrahlen eine entsprechende Gestalt zu geben.
5. Flugzeug nach Anspruch 1 von herkömmlicher Konfiguration mit Einzelrumpf und zwei Hauptflächen, dadurch gekennzeichnet
, daß wenigstens zwei Vortriebsstrahlen an den Seiten des Rumpfes, jeweils eine oberhalb einer entsprechenden
Hauptfläche, vorgesehen sind und daß die zwei Längsflächen (5) entsprechend von den zwei Hauptflächen getragen
sind und im wesentlichen parallel zu der Längssymmetrieebene
des Flugzeuges verlaufen.
6. Flugzeug nach Anspruch 1 mit Doppelrumpf und einem Tragflügel mit Mittelteil, welcher die beiden Zellen verbindet,
dadurch gekennzeichnet , daß die Vortriebsstrahlen über den Mittelteil (14) gerichtet sind und daß
die Längsflächen aus den beiden Rümpfen bestehen.
7. Flugzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzei chn e t , daß jede Längsfläche (5) an einer Stelle auf der
entsprechenden Hauptebene zwischen dem Rumpf und dem freien Ende der Hauptebene angeordnet ist, wobei dieser Punkt derart
gewählt ist, daß der Druckmittelpunkt (CP1) der gesamten Hauptebene und der Druckmittelpunkt des zwischen dem Rumpf
und der Längsfläche (5) liegenden Teiles der Hauptebene in Längsübereinstimmung gebracht sind.
8. Flügzeug nach Anspruch 7 mit einem Deltahauptflügel (9)
und vor dem Haupttragflügel (9) sitzenden Sekundärtragflügel vom Ententyp (10) , dadurch gekennzeichnet,
daß die Düsen (12), aus denen die Vortriebsstrah-
-3-
O
len (12) austreten, in Übereinstimmung mit der Abströmkante
des Sekundärtragflügels (10) angeordnet und mit
Einrichtungen (12a) zur Änderung der Richtung der Vortriebsstrahlen versehen sind.
9. Flugzeug nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η -
ζ ei c h η e t , daß der Tragflügel (30) des Flugzeuges einen festen, einen geringeren Teil der Flügelsehne einnehmenden
Vorderteil (90) und einen beweglichen, einen größeren Teil der Flügelsehne einnehmenden hinteren Teil (101)
aufweist, der am festen Teil (90) um eine im wesentlichen querverlaufende Achse (11) angelenkt und relativ zum festen
Teil (90) nach unten auslenkbar ist; daß der zwischen den beiden Längsflächen (80) liegende Tragflügelteil (30) an
seiner Hinterkante mit einer beweglichen Fläche (120) zur Höhensteuerung des Flugzeuges versehen ist; und daß ferner
das Flugzeug Sensoren (60) zur Feststellung von Änderungen
in der Richtung der relativen Luftströmung in vorbestimmter
Flughöhe und Betätigungseinrichtungen (60) zur Steuerung der beweglichen Steuerfläche (120) in Abhängigkeit vom Ausgangssignal
der Sensoren (60) aufweist derart,daß die Flughöhe des Flugzeuges unverändert bleibt.
10. Flugzeug nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet , daß die Sensoren aus einer beweglichen
Hilfsflache (60) bestehen.
11. Flugzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet , daß die bewegliche Hilfsflache (60) mit
der beweglichen Steuerfläche (120) mittels einer mechanischen übersetzung (150) verbunden ist, so daß die bewegliche
Hilfsf lache (60) auch als Betätigungsvorrichtung für
die bewegliche Steuerfläche (120) dient.
12. Flugzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet , daß die bewegliche Hilfsflache (60)
durch die vertikal verschiebbare horizontale Leitwerk-
-4-
_ 4 fläche des Flugzeugs gebildet ist.
13. Flugzeug nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet , daß die Schwenkachse (110) zwischen
den beiden Teilen des Tragflügels bei ca. 20% der Flächensehne von der Vorderkante des Flügels angeordnet ist.
14. Flugzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Winkel der Abwärtsneigung des
beweglichen Teils (101) des Flügels zwischen 0° und veränderbar ist.
15. Flugzeug nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet , daß die Endbereiche des Tragflügels
außerhalb der beiden Längsflächen (80) an ihren Vorderkanten
mit beweglichen Grenzschichtabsaugflächen (190) versehen sind.
16. Flugzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet , daß die bewegliche Hilfsfläche an ein
Servosteuersystem der beweglichen Steuerfläche (120) angeschlossen
ist.
17. Flugzeug nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet , daß der Sensor aus einer Trägheitssensorvorrichtung
besteht und an zwei Servosteuersysterne der
beweglichen Steuerfläche (120) angeschlossen ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT68334/81A IT1144840B (it) | 1981-10-15 | 1981-10-15 | Velivolo con propulsone a getto utilizzante un sistema ad eiettore monofaccia per l incremento della portanza e della spinta |
IT67415/82A IT1155475B (it) | 1982-03-30 | 1982-03-30 | Perfezionamenti ai velivoli a getto utilizzanti un sistema ad eiettore monofaccia per l'incremento della portanza e della spinta |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE78245T1 true DE78245T1 (de) | 1983-09-29 |
Family
ID=26329772
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8282830254T Expired DE3274535D1 (en) | 1981-10-15 | 1982-10-12 | Aircraft with jet propulsion |
DE198282830254T Pending DE78245T1 (de) | 1981-10-15 | 1982-10-12 | Flugzeug mit strahlantrieb. |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8282830254T Expired DE3274535D1 (en) | 1981-10-15 | 1982-10-12 | Aircraft with jet propulsion |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4478378A (de) |
EP (1) | EP0078245B1 (de) |
DE (2) | DE3274535D1 (de) |
Families Citing this family (34)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4767083A (en) * | 1986-11-24 | 1988-08-30 | The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration | High performance forward swept wing aircraft |
US4969614A (en) * | 1988-08-30 | 1990-11-13 | Aeritalia - Societe Aerospaziale Italiana - S.P.A. | Jet-propelled aircraft |
EP0356601A1 (de) * | 1988-08-30 | 1990-03-07 | AERITALIA - Società Aerospaziale Italiana - p.A. | Flugzeug mit Strahlantrieb |
US5114102A (en) * | 1989-10-06 | 1992-05-19 | The Boeing Company | Boundary layer control |
US5071088A (en) * | 1989-11-29 | 1991-12-10 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy | High lift aircraft |
US5156358A (en) * | 1991-04-11 | 1992-10-20 | Northrop Corporation | Aircraft outboard control |
US5145129A (en) * | 1991-06-06 | 1992-09-08 | Grumman Aerospace Corporation | Unmanned boom/canard propeller v/stol aircraft |
WO1995009764A1 (fr) * | 1993-10-07 | 1995-04-13 | B & E Research International Limited | Methode de creation d'une force sustentatrice |
US6016992A (en) * | 1997-04-18 | 2000-01-25 | Kolacny; Gordon | STOL aircraft |
US6575406B2 (en) * | 2001-01-19 | 2003-06-10 | The Boeing Company | Integrated and/or modular high-speed aircraft |
NZ511661A (en) | 2001-05-11 | 2003-09-26 | Graham Bond Grove | An improved aerofoil |
US7407133B2 (en) * | 2001-07-24 | 2008-08-05 | 3X Jet Aircraft Company | Using imbalanced thrust in a multi-engine jet aircraft |
US7644888B2 (en) * | 2002-05-15 | 2010-01-12 | The Boeing Company | High-speed aircraft and methods for their manufacture |
US6860449B1 (en) | 2002-07-16 | 2005-03-01 | Zhuo Chen | Hybrid flying wing |
US6651928B1 (en) * | 2002-09-05 | 2003-11-25 | The Boeing Company | Aircraft engine nacelles and methods for their manufacture |
JP3745754B2 (ja) * | 2003-08-25 | 2006-02-15 | 川田工業株式会社 | 小型無人飛行機 |
US6926229B2 (en) * | 2003-12-08 | 2005-08-09 | The Boeing Company | Aircraft with thrust vectoring for switchably providing upper surface blowing |
US20060102801A1 (en) * | 2004-11-01 | 2006-05-18 | The Boeing Company | High-lift distributed active flow control system and method |
US20060157613A1 (en) * | 2005-01-19 | 2006-07-20 | Adamson Eric E | Supersonic aircraft with active lift distribution control for reducing sonic boom |
CA2542920A1 (en) * | 2006-04-04 | 2007-10-04 | Mark Davis | Method of improving lift of an aircraft wing |
US7878798B2 (en) | 2006-06-14 | 2011-02-01 | John Zink Company, Llc | Coanda gas burner apparatus and methods |
US8240125B2 (en) * | 2007-07-26 | 2012-08-14 | The Boeing Company | Thrust vectoring system and method |
GB201107104D0 (en) * | 2011-04-27 | 2011-06-08 | Rotherham Jamie | Lift generating device |
US20140263831A1 (en) * | 2013-03-13 | 2014-09-18 | Lawrence C. Mitchell, Jr. | Cross-wing Twin-Fuselage Aircraft |
ITTO20130495A1 (it) | 2013-06-14 | 2014-12-15 | Nimbus S R L | Velivolo con apparato propulsivo a effetto coanda |
RU2626773C1 (ru) * | 2013-12-16 | 2017-08-01 | Чепик Александр Ануфриевич | Комбинированное крыло летательного аппарата |
CN104590567A (zh) * | 2015-01-22 | 2015-05-06 | 谭现东 | 航空飞行器 |
USD868627S1 (en) | 2018-04-27 | 2019-12-03 | Jetoptera, Inc. | Flying car |
CN108137150B (zh) | 2015-09-02 | 2021-07-06 | 杰托普特拉股份有限公司 | 流体推进系统 |
US10464668B2 (en) * | 2015-09-02 | 2019-11-05 | Jetoptera, Inc. | Configuration for vertical take-off and landing system for aerial vehicles |
WO2018009253A1 (en) | 2016-03-23 | 2018-01-11 | Jp Aerospace Group, Inc. | Low stall or minimum control speed aircraft |
TWI625270B (zh) * | 2017-04-19 | 2018-06-01 | 威拓動力有限公司 | 三軸直升機 |
EP3802323B1 (de) * | 2018-05-29 | 2023-07-05 | Jetoptera, Inc. | Stromlinien-flugwerk mit fluidischen antriebselementen mit grenzansaugung |
CN109703743B (zh) * | 2018-12-25 | 2022-04-08 | 西北工业大学 | 一种翼身融合布局飞机的喷流舵面 |
Family Cites Families (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2001607A (en) * | 1932-12-31 | 1935-05-14 | Gianoli Marcel Louis | Automatic stabilizer for vehicles |
FR787851A (fr) * | 1934-03-26 | 1935-09-30 | Perfectionnements apportés aux moyens pour mesurer ou régler les déplacements de systèmes mobiles, notamment pour stabiliser les aéronefs | |
GB525013A (en) * | 1938-03-24 | 1940-08-20 | Arado Flugzeugwerke Ges Mit Be | Improvements in supporting wings for aircraft |
US2428194A (en) * | 1942-06-08 | 1947-09-30 | George E Bockrath | Aircraft control |
US2448712A (en) * | 1944-02-26 | 1948-09-07 | William J Hampshire | Means for controlling the operation of wing and tail-plane elements of an airplane |
US2541922A (en) * | 1948-08-07 | 1951-02-13 | Clarence X Hosford | Incidence angle adjustment for aircraft wings |
FR1164671A (fr) * | 1957-01-08 | 1958-10-13 | Forges De La Boissiere | Perfectionnements aux dispositifs hypersustentateurs pour aéronefs |
FR1178843A (fr) * | 1957-07-12 | 1959-05-15 | Sud Aviation | Dispositif de propulsion et d'hypersustentation pour aérodynes |
US3026067A (en) * | 1957-11-13 | 1962-03-20 | Charles H Grant | Devices for producing and controlling airflow around airfoils |
US3051413A (en) * | 1960-03-18 | 1962-08-28 | Pouit Robert | Vtol aircraft |
FR1469789A (fr) * | 1966-02-22 | 1967-02-17 | Man Turbo Gmbh | Dispositif de déviation du jet de gaz sortant de la tuyère d'un réacteur |
FR2087976B1 (de) * | 1970-05-04 | 1973-03-16 | Bertin & Cie | |
DE2149590C3 (de) * | 1971-10-05 | 1974-04-25 | Vereinigte Flugtechnische Werkefokker Gmbh, 2800 Bremen | Flugzeug mit Kurz -Start- und Landeeigenschaften |
US3884432A (en) * | 1973-06-05 | 1975-05-20 | Nasa | High-lift aircraft |
US3971534A (en) * | 1973-12-28 | 1976-07-27 | The Boeing Company | Method of and apparatus for controlling flow attachment to the wing and flap surfaces of an upper surface blowing type aircraft |
US3940092A (en) * | 1974-11-07 | 1976-02-24 | The Boeing Company | Jet flow deflector for aircraft |
GB1487077A (en) * | 1975-10-20 | 1977-09-28 | Secr Defence | Aircraft wing assemblies |
US4099691A (en) * | 1976-12-13 | 1978-07-11 | The Boeing Company | Boundary layer control system for aircraft |
US4398683A (en) * | 1978-12-26 | 1983-08-16 | Schmetzer William M | Aircraft with thrust and lift augmenting airfoil |
DE3033101C2 (de) * | 1980-09-03 | 1984-11-22 | Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München | Anordnung zur Erhöhung der resultierenden Vortriebskraft bei Flugzeugen |
-
1982
- 1982-10-12 US US06/434,073 patent/US4478378A/en not_active Expired - Fee Related
- 1982-10-12 DE DE8282830254T patent/DE3274535D1/de not_active Expired
- 1982-10-12 DE DE198282830254T patent/DE78245T1/de active Pending
- 1982-10-12 EP EP82830254A patent/EP0078245B1/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3274535D1 (en) | 1987-01-15 |
US4478378A (en) | 1984-10-23 |
EP0078245A1 (de) | 1983-05-04 |
EP0078245B1 (de) | 1986-12-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE78245T1 (de) | Flugzeug mit strahlantrieb. | |
DE2149956C3 (de) | Hochauftriebsflügel | |
DE1989296U (de) | Vorrichtung zum verbessern dere luftstroemung an einer stroemung ausgesetzten flaechen. | |
DE2657714A1 (de) | Auftriebsvorrichtung fuer ein tragfluegel-flugzeug | |
DE2012243C2 (de) | Flugzeug mit Deltaflügel | |
DE702926C (de) | Einrichtung zum Absaugen der Grenzschicht an Flugzeugtragfluegeln | |
DE3150072A1 (de) | Flugzeug | |
DE3710703A1 (de) | Tragfluegelsystem fuer starrfluegelflugzeuge mit zwei auftriebserzeugenden tragfluegeln | |
DE2856033C2 (de) | Einrichtung zur Steuerung und Stabilisierung eines Fluggeräts | |
DE4310017C2 (de) | Transportflugzeug mit stumpfem Heck | |
DE732536C (de) | Vorrichtung zur Erhoehung der Wirksamkeit von Flugzeugrudern mit Ausblaseeinrichtung | |
DE2361210C2 (de) | Tragflügelkonstruktion | |
DE1157928B (de) | Flugzeug, dessen Tragfluegel Ausblasoeffnungen aufweisen | |
DE1043824B (de) | Einrichtung zur Strahlablenkung an Strahlduesen fuer Luftfahrzeuge | |
DE1781061C (de) | Flugzeug mit Hub- und Marschtriebwerken zu beiden Seiten seines Rumpfes | |
DE1122838B (de) | Spoiler zur Steuerung von Luftfahrzeugen mit UEberschallgeschwindigkeit | |
DE3835667C2 (de) | ||
DE1118612B (de) | Drehfluegel mit Antrieb durch Druckgas | |
DE894660C (de) | Schnellboot, insbesondere Gleitboot, mit Wasserstrahlantrieb | |
EP0563909A1 (de) | Bodeneffekt-Fahrzeug | |
DE4223021C2 (de) | Hochauftriebs-Steuerung für Gleitschirme | |
DE417250C (de) | Tragflaeche | |
DE375596C (de) | Flugzeug, insbesondere Flugboot | |
DE418909C (de) | Flugvorrichtung | |
DE2232604C3 (de) | Wasserstrahl-Bugsteuerung für Schiffe |