[go: up one dir, main page]

DE7820839U1 - Zehenring - Google Patents

Zehenring

Info

Publication number
DE7820839U1
DE7820839U1 DE19787820839 DE7820839U DE7820839U1 DE 7820839 U1 DE7820839 U1 DE 7820839U1 DE 19787820839 DE19787820839 DE 19787820839 DE 7820839 U DE7820839 U DE 7820839U DE 7820839 U1 DE7820839 U1 DE 7820839U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toe ring
open
ring
toe
end pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787820839
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FASEL HORST G 6000 FRANKFURT
Original Assignee
FASEL HORST G 6000 FRANKFURT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FASEL HORST G 6000 FRANKFURT filed Critical FASEL HORST G 6000 FRANKFURT
Priority to DE19787820839 priority Critical patent/DE7820839U1/de
Publication of DE7820839U1 publication Critical patent/DE7820839U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Description

Bei dem Anmeldegegenstand handelt es sich um einen Schmuckring, der speziell für das Tragen am FuG, bzw. an den ^ehen konstruiert ibt.
Das Besondere an diesem Typ uon Ring besteht- neben der ungewöhnlichen Art der Anwendung- in der Konstruktion. Abweichend von "normalen" Ringen ist dieser Ringnicht in sich geschlossen, sondern offen. Die beiden Endstücke sind abgeflacht, so daß sie, wer.η der Ring durch Auseinanderbieoen - Überstreifen-Zusammendrücken an dün Zeh angepasst wird,bei eventueller, Überlappen an einem dünnen Zeh nicht drücken.
Der Ring wird in ''etall unc. Edelmetall (Silber wie Muster, und Gold) sowie mit eingesetzten Edelsteinen,, Halbedelsteinen, Perlen, Korallen etc. gefertigt. Darüberhinaus tragen die Ringe verschiedene Oberflächen-Ornamente, wie z.B. HBrzchen, Schleifchen, Kügelchen etc,
sei
7820839 18.01.79

Claims (5)

11 Zehenring n
1) Zehenring aus Metall,dadurch gekennzeichnet,das er nicht in sich geschlossen, sondern an seiner Rückseita offen ist.
2) Zehenring , nach Anspruch l), dadurch gekennzeichnet, daß die baiden offenen Endstücke abgeflacht sind.
3) Zehenring,nach Anspruchl ) + 2 ), .dadurch gekennzeichnet, daG die offenen ',abgeflachten Endstücke abgerundet
und zu einer kleinen "Platte" vergrößert sind.
4) Zehenring,dadurch gekennzeichnet, daß sein Material auf der Aufsichtsseite verstärkt,also auch erhaben ist.
5) Zehenring, dadurch gekennzeichnet, daß er mühelos auf-und zugebogen uierdan kann.
Horst G. Fasel
7620839 18.0179
DE19787820839 1978-07-12 1978-07-12 Zehenring Expired DE7820839U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787820839 DE7820839U1 (de) 1978-07-12 1978-07-12 Zehenring

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787820839 DE7820839U1 (de) 1978-07-12 1978-07-12 Zehenring

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7820839U1 true DE7820839U1 (de) 1979-01-18

Family

ID=6693233

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787820839 Expired DE7820839U1 (de) 1978-07-12 1978-07-12 Zehenring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7820839U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2420393B2 (de) Riemen
DE7820839U1 (de) Zehenring
DE6901966U (de) Schutzhelm fuer tischfussballtiguren
DE8701628U1 (de) Schmuckstück für Uhrbänder
DE943937C (de) Verbindungsstueck zwischen Armbanduhrgehaeuse und Armband
DE9114620U1 (de) Schmuck zum Variieren
DE8300471U1 (de) Armbanduhr
CH648734A5 (en) Device for brightening up the collar of a shirt or a blouse and for increasing the useful life thereof
DE7009285U (de) Uhrarmband mit datumanzeige.
DE7244431U (de) Niet- kettchen- oder gelenkverbindungsanordnung fuer armbaender
DE8801761U1 (de) Namens- oder Geschäftskarte
AT384532B (de) Halterung fuer armbanduhren
DE19618643A1 (de) Schmuckstück
DE447974C (de) Schulterspange
DE7314700U (de) Edel oder Halbedelstein als Teil eines Schmuckstuckes
DE1701138U (de) Guertelschnalle.
DE29806217U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung mindestens eines Gegenstandes an einem Körperteil
DE1993242U (de) Uhrarmband in breitbandausfuehrung.
DE1897193U (de) Ring mit auswechselbarem schmuckoberteil.
DE1898185U (de) Uhrenarmband.
DE1305898U (de)
DE1694631U (de) Schmuckstueck in form eines anhaengers fuer ohrringe, halsketten, armbaender od. dgl.
DE1805030A1 (de) Uhrenarmband od.dgl.
DE1974925U (de) Schmuckanhaenger.
DE1868102U (de) Als schmucksteintraeger dienende aufbauplatte und verbindungsglied zur selbstanfertigung unechten schmuckes.