DE6901966U - Schutzhelm fuer tischfussballtiguren - Google Patents
Schutzhelm fuer tischfussballtigurenInfo
- Publication number
- DE6901966U DE6901966U DE6901966U DE6901966U DE6901966U DE 6901966 U DE6901966 U DE 6901966U DE 6901966 U DE6901966 U DE 6901966U DE 6901966 U DE6901966 U DE 6901966U DE 6901966 U DE6901966 U DE 6901966U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- protective helmet
- protective
- table football
- tigures
- dll
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63F—CARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- A63F7/00—Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
- A63F7/06—Games simulating outdoor ball games, e.g. hockey or football
- A63F7/0672—Games simulating outdoor ball games, e.g. hockey or football with play figures fixed to a rotatable and longitudinally movable shaft
- A63F7/0676—Play figures therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Helmets And Other Head Coverings (AREA)
Description
Di· Neuetuflg bettifft elfliG Schutzhelm für Tischfußballfigur·«,
der eich ti·! fettem H*It iü da* Kopf der Spitlfigur
dutch iiü· tiitürlichi freie Beweglichkeit iu*2eichnet.
Ee hat sich eingebürgert» atn Figuren eines tischfußball'
Spieles Schutzhelme in den Farben einer bestimmten Vereinigung
aufzusetzen. Die bekannten Schutzhelme dieser Art sind dabei so gestaltet» daß sie seitliehAf die Ohren
der Spielfigur drücken und so durch Reibung an der Spielfigur gehalten sind. Ist der Druck des Schutzhelmes auf
die Ohren der Spi«lfigur nur schwach, so geht der Schutzhelm
bei temperamentvollem Spiel der Figur bald verloren. Man könnte den Druck des Schutzhelmes auf die Ohren der
Spielfigur erhöhen, dann biegen sich aber die uhren der
Spielfigur um und es tritt wieder dex gleiche unerwünschte
Zustand wie vorher ein.
Durch die Neuerung wird dieser Nachteil auf einfache Weise
beseitigt und zugleich erreicht y daß der Schutzhelm
".%,! Jetzt:Söhlegelstraße
, ,.' Ruf: 692693
iai bitreffiod! Dumm: Seite:
«ine natürliche Schwenkbewegung nach vorn und hinten
ausführen kann>ohne selbst bei temperamentvollstem
Spiel herabzufallen.
bAeteKt darin., daß an den Seiten des
Schutzhelmes je eine Aussparung vorgesehen ist, in welche das Ohr der Spielfigur mit reichlich freiem
lass Flats findet. Der Scha tsh* la wird also nsrwährend
des Aufstülpen^ auf den Kopf einer Spielfigur
von deren Ohren seitlich etwas weggebogen, federt aber in die alte entlastete Lage zurück, sobald die Ohren
der Spielfigur in der Aussparung gemäß der Neuerung Platz gefunden haben. Da meist diese Schutzhelme nur
eine geringe Wandstärke haben und die Ohxen der Spielfigur deutlich vom Kopf abzustehen pflegen, so empfiehlt
es sich, statt der Aussparung gleich eine entsprechend große Durchbrechung an den beiden Seiten des Schutzhelmcs
vorzunehmen und diese an der Außenseite wieder mit dem Emblemen zuzukleben, die ohnehin bei den Spielvereinigungen
üblich und vom Publikum gern £*sehen sind.
Die Zeichnung gibt eine Spielfigur eines Tischfußballspieles mit einem Schutzhelm nach der Neuerung in natürlicher
Große von der Seite gesehen beispielsweise wieder.
Eine Spielfigur 1 aus besonders schlagfeatem Kimstscoff
weist eine große Querbohrung 2 für die Aufnahme einer
Betätigungsstange auf. Auf den Kopf 3 der Spielfigur ist
in bekannter Weise «in Schutzhelm 4 *afgestülpt, an wel-
WO 1966
• · * * ■ te
• # it« « ·
Ruf: S92693
«a: betrtffeodä Ditaai Seit«:
Di?A. iSchufczhel* für Tisehfuöballfi$ur*n 18,1,69 3
cheii abnehmbar ein Schutzgitter 5 sowie seitliche Embleiie
6 und ein Emblemstreifen 7 vorgesehen sind.
Gefliciß der ivExxnoung ist non οϋγ scnutxmiB «ro u«ir ovnrx'
le eier Ohren I mit Durchbrechungen 9 versehen, welche den Schutzhelm sicher auf dem Kopf halten und ihm zugleiich
erlauben, sich aus der gezeichneten iQcicwIrts-8tellung
um die^Ohren 8 nach vorn zu drehen, wenn die
Figttr einen entsprechenden Schwung erhält.
Claims (2)
1. SehUiÄhilH fttt TilchfuBblllfitUtiti, dldUtth |iUtillilich»
«it, ditt itt dtü Siltitt du Sfetiutihiinii (4) ja iitjt Aui-
(#) ^ot|ilIh-Il ilt» ItI ttlchi dll Okt (A)
. (1) Alt ti ichlich Si)Ul Hlift f^fldit.
2. SctiMifthilft tuch Aüi^cti U «Ü s^ltiichto tA^lftftiii^ dl
ditch IAiAtitlftiichtlAi, dll AU dAtt SilfeAti dAA MaÜIAA (4)
(9)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE6901966U DE6901966U (de) | 1969-01-20 | 1969-01-20 | Schutzhelm fuer tischfussballtiguren |
US889528A US3627322A (en) | 1969-01-20 | 1969-12-31 | Protective helmet for table soccer game figures |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE6901966U DE6901966U (de) | 1969-01-20 | 1969-01-20 | Schutzhelm fuer tischfussballtiguren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6901966U true DE6901966U (de) | 1969-06-04 |
Family
ID=6599143
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE6901966U Expired DE6901966U (de) | 1969-01-20 | 1969-01-20 | Schutzhelm fuer tischfussballtiguren |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3627322A (de) |
DE (1) | DE6901966U (de) |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3926432A (en) * | 1973-06-18 | 1975-12-16 | Robert L Furr | Table soccer or football game structure |
US6065159A (en) * | 1998-05-28 | 2000-05-23 | United Sports Gear, Inc. | Protective helmet for active use by a wearer in a sports activity |
US6357744B1 (en) * | 2000-03-13 | 2002-03-19 | Tsai Chin Ho | Player structure in a fooz ball game |
US7029361B2 (en) * | 2002-09-09 | 2006-04-18 | The Marketing Store Worldwide, L.P. | Finger puppets with sounds |
US6962335B2 (en) * | 2004-02-27 | 2005-11-08 | Grace Liao | Playing figure of table soccer |
US20070035086A1 (en) * | 2005-08-12 | 2007-02-15 | Simon Steven M | Foosball figurine |
US20080164653A1 (en) * | 2007-01-06 | 2008-07-10 | David Mercier | Foosball Accessories |
-
1969
- 1969-01-20 DE DE6901966U patent/DE6901966U/de not_active Expired
- 1969-12-31 US US889528A patent/US3627322A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3627322A (en) | 1971-12-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE6901966U (de) | Schutzhelm fuer tischfussballtiguren | |
DE2030546A1 (de) | Schutzhelm mit angelenkter hochklappbarer Schutzbrille | |
DE499079C (de) | Doppeltaschenspiegel | |
DE911776C (de) | OEse zum Befestigen von Geflechten | |
DE804789C (de) | Buestenhalter | |
DE522813C (de) | Taschenartige Zahnschutzfassung mit auswechselbarer Facette und Schneideschutz | |
DE669210C (de) | Gasschutzmaske | |
DE1183271B (de) | An Brillen abnehmbar anzubringender Abblendschirm | |
DE1278073B (de) | Schnuller | |
DE681025C (de) | Zopfhalter | |
DE1678861U (de) | Krawattenhalter fuer alle kragenarten mit besonders gefuehrtem halsband und klemmvorrichtung. | |
DE202949C (de) | ||
DE22751C (de) | Stoffträger für Schirmgestelle | |
DE188031C (de) | ||
AT231754B (de) | Vorrichtung zum Festhalten der beiden Enden einer Krawatte | |
DE613822C (de) | Vorrichtung zum Verbinden von Verdecken aus Stoff mit festen Rahmen | |
DE1868102U (de) | Als schmucksteintraeger dienende aufbauplatte und verbindungsglied zur selbstanfertigung unechten schmuckes. | |
DE1236803B (de) | Gesichtsschutzschirm zum abnehmbaren Anbringen an einem Schutzhelm | |
DE202019100255U1 (de) | Diversifizierbarer Kopfschmuck | |
DE6753137U (de) | Buchhuelle | |
DE1643897U (de) | Kopfbedeckung. | |
DE1642004U (de) | Einrichtung zur sprechverbindung zwischen fahrer und beifahrer, insbesondere bei motorraedern. | |
DE1867005U (de) | Krawattenhalter. | |
DE1855813U (de) | Zange zum beschneiden der finger- und fussnaegel. | |
DE6813597U (de) | Damenunterbekleidungsstueck, insbesondere unterkleid |