DE1867005U - Krawattenhalter. - Google Patents
Krawattenhalter.Info
- Publication number
- DE1867005U DE1867005U DE1962M0042939 DEM0042939U DE1867005U DE 1867005 U DE1867005 U DE 1867005U DE 1962M0042939 DE1962M0042939 DE 1962M0042939 DE M0042939 U DEM0042939 U DE M0042939U DE 1867005 U DE1867005 U DE 1867005U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tie
- attachable
- insertion tips
- spring
- guide
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)
Description
P.A. 705 481 *-6.11.62
Ulrich Milatz, Stuttgart - Feuerbaeh. Ansteckbare Kravattenbandführung.
Der Gegenstand stellt eine ansteckbare Kravattenbandführung dar, die geeignet ist, einen korrekten Sitz der Kravatte zu
bewirken; insbesondere wird durch sie verhindert, daß bei der fertiggebundenen Kravatte die beiden herabhängenden Teile, d.h.
der breite Vorderteil und der schmale Hinterteil, das sogenannte Kravattenband, gegeneinander seitlich verrutschen. Das Kravattenband
wird durch die ansteckbare Kravattenbandführung an der Rückseite des breiten Vorderteils entlanggeführt, sodaß es sich
gegen diesen nur der Länge nach, nicht jedoch seitlich verschieben kann; es bleibt also ständig vom breiten Vorderteil überdeckt.
Die Kravatte als solche bleibt dabei frei herabhängend, sie wird also nicht an das Hemd angeheftet. Da die Kravattenbandführung
an der Rückseite des Vorderteils angesteckt wird, bleibt sie dem Beschauer verborgen.
Kravattennadeln und -klemmen sind schon seit langem bekannt; sie sind jedoch an der Kravatte sichtbar und werden heute, wahr-"
scheinlich aus modischen Gründen, kaum noch getragen. Die ansteckbare Kravattenbandführung besteht aus etwa 0,7 mm
starkem Federstahldraht. Der Federstahldraht ist, wie aus Abb. 1 und 2 ersichtlich, derart gebogen, daß er im Wesn eine
Druckfeder darstellt, deren beide Enden als Einsteckspitzen ausgebildet sind. Drückt man die beiden Einsteckspitzen a gegen-
Claims (2)
1. Ansteckbare Kravattenbandführung, dadurch gekennzeichnet, daß sich zwischen ihren beiden nach außen weisenden Einsteckspitaen
eine Druckfederung befindet.
2. Ansteckbare Kravattenbandführung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet,
daß Federung und Sinsteckspitzen gemeinsam aus einem Federstahldraht bestehen, und zwar derart, daß dieser zn einer
Druckfeder geformt ist, und seine beiden Enden au Einstsckspitzen ausgebildet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1962M0042939 DE1867005U (de) | 1962-11-06 | 1962-11-06 | Krawattenhalter. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1962M0042939 DE1867005U (de) | 1962-11-06 | 1962-11-06 | Krawattenhalter. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1867005U true DE1867005U (de) | 1963-02-14 |
Family
ID=33146585
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1962M0042939 Expired DE1867005U (de) | 1962-11-06 | 1962-11-06 | Krawattenhalter. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1867005U (de) |
-
1962
- 1962-11-06 DE DE1962M0042939 patent/DE1867005U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1867005U (de) | Krawattenhalter. | |
DE4037321A1 (de) | Einstellvorrichtung fuer eine ausgeglichene laengenfeineinstellung | |
DE7607089U1 (de) | Durchlauf- oder umlenkbeschlag fuer automatik-sicherheitsgurte | |
AT134718B (de) | Kleiderhenkel. | |
AT236456B (de) | Haltestück zur Aufnahme von Leitungen od. dgl. | |
DE1557461A1 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines Bandes oder Gurtteiles in einer Verschlusszunge od.dgl. | |
DE871432C (de) | Einlage zur Erhaltung der Buegelfalten eines Beinkleides | |
DE564305C (de) | Hosentraegerstrippe | |
DE6921843U (de) | Ohrschmuckstueck mit zusaetzlichem schmuckkoerper. | |
DE1230976B (de) | U-foermiger Aufhaenger fuer Vorhaenge, Gardinen u. dgl. | |
AT210372B (de) | Krawattenhalter | |
AT238075B (de) | Ristriemen an Spannzügen von Schibindungen | |
DE1112211B (de) | Spannschelle zum Zusammenhalten eines geteilten Jochringes fuer die Ablenkspulen einer Fernsehbildroehre | |
DE551011C (de) | Klemmspange zum Zusammenhalten der Ecken weicher Stehumlegekragen | |
DE633193C (de) | Koppel mit ortsfest gelagerter Schulterriemenschlaufe | |
DE664546C (de) | Geruestverbinder mit einem U-foermigen Haltebuegel | |
DE1754129U (de) | Schluesselringhalter. | |
DE1858462U (de) | Dornschnalle fuer uhrarmbaender. | |
CH142417A (de) | Sicherheitsschliesse, insbesondere für Strumpf- oder Sockenhalter. | |
DE1211832B (de) | Schieberschnalle fuer Guertel od. dgl. | |
DE1678861U (de) | Krawattenhalter fuer alle kragenarten mit besonders gefuehrtem halsband und klemmvorrichtung. | |
DE1871049U (de) | Bandklammer. | |
DE1910747U (de) | Schliesse, insbesondere dornschliesse fuer uhrarmbaender. | |
DE1125377B (de) | Einstueckig ausgebildeter Schieber fuer Hosentraeger aus thermoplastischem Werkstoff | |
DE1789802U (de) | Klammer zum zusammenhalten von platten u. dgl. |