[go: up one dir, main page]

DE7707334U1 - Steuerungsbausatz fuer bitumenkocher - Google Patents

Steuerungsbausatz fuer bitumenkocher

Info

Publication number
DE7707334U1
DE7707334U1 DE7707334U DE7707334U DE7707334U1 DE 7707334 U1 DE7707334 U1 DE 7707334U1 DE 7707334 U DE7707334 U DE 7707334U DE 7707334 U DE7707334 U DE 7707334U DE 7707334 U1 DE7707334 U1 DE 7707334U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
temperature sensor
cooker
bitumen
control kit
thermostat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7707334U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA WILHELM FLENDER 5902 NETPHEN
Original Assignee
FA WILHELM FLENDER 5902 NETPHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA WILHELM FLENDER 5902 NETPHEN filed Critical FA WILHELM FLENDER 5902 NETPHEN
Priority to DE7707334U priority Critical patent/DE7707334U1/de
Publication of DE7707334U1 publication Critical patent/DE7707334U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/02Systems for controlling combustion using devices responsive to thermal changes or to thermal expansion of a medium

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Combustion (AREA)

Description

77 319 KQ/la ' - 8. MRZ. 197?
Steuerungsbausatz für Bitumenkocher
Die Neuerung bezieht sich auf einen Steuer-.-ngsbausatz für Bitumenkocher mit Gasbrenner, Thermostat und Temperaturfühler.
Bei bekannten Bitumenkochern besteht das Steuerungssystem aus zwei Teilen: einem Thermostaten mit Temperaturfühler und der eigentlichen Steuerung, die meist an einem Propangasbrenner angebracht ist.
Beide Teile sind über Kabel und/oder Schläuche miteinander verbunden, die sehr anfällig gegen Beschädigung beim rauhen Baustellenbetrieb sind. Der Temperaturfühler wird von der Deckelseite, d.h. von oben, in den Schmelzkessel des Bitumenkochers eingeführt und steht in direktem Kontakt mit dem Schmelzgut. Das bedeutet aber, daß er nur dann herausgenommen werden kann, wenn das Schmelzgut flüssig ist. Ein weiterer Nachteil ist darin zu sehen, daß der Thermestat mit Temperaturfühler beim Verlassen der Baustelle nicht mitgenommen werden kann und somit der Witterung und unbefugter Handhabung ausgesetzt ist.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, Brenner und Steuerung eines Bitumsnkochers so auszubilden, daß sie gemeinsam jederzeit aus dem Bitumenkocher herausgenommen werden können.
Dies wird neuerungsgemäß dadurch erreicht, daß Gasbrenner, Thermostat und Temperaturfühler zu einer Baueinheit zusammengefaßt sind und daß der TemperaturfühlRr in einem in den Schmelz-
7707334 14.07.77
kessel des Bitumenkochers hineinragenden, nur nach außen hin offenen Rohr sitzt, das parallel zum Brennerrohr verläuft.
Zweckmäßig führen sowohl der Temperaturfühler als auch das Brennerrohr durch je eine Ausnehmung in einem wärmeisolierten Ofenmantel hindurch.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung schematisch dargestellt. Dabei zeigt
Fig. 1 eine Seitenansicht und
Fig. 2 eine Ansicht von rechts auf F.ig. 1 bei abgenommener Brenner-Steuerungseinheit.
Der Bitumenkocher besteht im wesentlichen aus einem Schmelzkessel 1 mit einem Deckel 2, aus einem Ofenmantel 3, der um den Schmelzkessel 1 herum einen Brennraum 4 für einen Propangasbrenner 5 begrenzt und mit einer Wärmeisolierung 6 gefüllt ist, sowie aus einer Baueinheit 7 für die Steuerung, in welcher ein Thermostat mit einem Temperaturfühler B sowie der Brenner 5 zusammengefaßt sind.
Das Brennerrohr 9 und der Temperaturfühler B verlaufen jeweils durch eine Ausnehmung 10 bzw. 11 im Ofenmantel 3 hindurch, wobei sich der Temperaturfühler B in ein Rohr 12 himeinerstreckt, das in den Schmelzkessel 1 hineinragt und zu diesem hin geschlossen ist. Brenner 5 und Temperaturfühler 8 können als komplette Baueinheit 7 jederzeit leicht abgenommen und an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, während der übrige Bitumenkocher an der Bausteile nach Feierabend verbleiben kann. Verbindungen zwischen einem Oberteil und einem Unterteil, wie bei bekannten Bitumenkochern, entfallen. Der Temperaturfühler ist stets sauber und frei von Bitumen.

Claims (2)

: 't ■ r. : - j ν PATENTANWALT Friedrich-Ebest-Str. 27 OIPL-ING. ROLF PÜRCKHAUER Postfach 100923 D- 5900 Siegen 1 Telefon <0271)331970 Telegramm-Anschrift: Patschub, Siegen ,77 319 Kti/la ,/ , · · -8. MRZ, 1977 Firma Wilhelm Flender KG, 59Q2 Matphen 3 CBeuz] Sohutzansprüche
1. Steuerungsbausatz für Biturnenkocher mit Gesb-enner, Thermostat und Temperaturfühler, dadurch gekennzeichnet, daß Gasbrenner (5), Thermostat und Temperaturfühler (B) zu einer Baueinheit (7) zusammengefaßt sind und daß der Temperaturfühler iß) in einem in den Schmelzkessel [13 des Bitumenkochers hineinragenden, nur nach außen hin offenen Rohr (12) sitzt, das parallel zum Brennerrohr (9) verläuft.
2. Steuerungsbausatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl der Temperaturfühler (8) als auch das Brennerrohr (9) aurch je eine Ausnehmung (10,11) in einem wärmeisolierten Ofenmantel (3) hindurchführen.
7707334 14.07.77
DE7707334U 1977-03-10 1977-03-10 Steuerungsbausatz fuer bitumenkocher Expired DE7707334U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7707334U DE7707334U1 (de) 1977-03-10 1977-03-10 Steuerungsbausatz fuer bitumenkocher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7707334U DE7707334U1 (de) 1977-03-10 1977-03-10 Steuerungsbausatz fuer bitumenkocher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7707334U1 true DE7707334U1 (de) 1977-07-14

Family

ID=6676377

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7707334U Expired DE7707334U1 (de) 1977-03-10 1977-03-10 Steuerungsbausatz fuer bitumenkocher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7707334U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2500503A1 (fr) * 1981-02-20 1982-08-27 Wirtgen Reinhard Procede et dispositif de fabrication d'un materiau de revetement pouvant etre etale pour l'enduction de revetements routiers enleves a la fraise ou par ecaillage

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2500503A1 (fr) * 1981-02-20 1982-08-27 Wirtgen Reinhard Procede et dispositif de fabrication d'un materiau de revetement pouvant etre etale pour l'enduction de revetements routiers enleves a la fraise ou par ecaillage
US4462690A (en) * 1981-02-20 1984-07-31 Reinhard Wirtgen Apparatus for the production of applicable coating _material for coating milled-off or peeled-off road surfaces

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7707334U1 (de) Steuerungsbausatz fuer bitumenkocher
DE473344C (de) Brennstaubfeuerung
DE1959312A1 (de) Vorrichtung zur Einfuehrung von Messinstrumenten in ein metallurgisches Gefaess
DE3103857A1 (de) &#34;vorrichtung zur waermeableitung&#34;
EP1639295B1 (de) Vorrichtung mit einem kessel zum erzeugen von wasserdampf
DE2930354C2 (de) Elektroschlacke-Umschmelzanlage
DE831897C (de) Elektrisch zu betreibende Kaffeemaschine
DE548279C (de) Vorrichtung zum Verhueten des Verloeschens der Brennerflammen bei Gasbrennern
DE2327879C2 (de) Vorrichtung zum Abfüllen und Überführen von genau abgemessenen Mengen von geschmolzenem Metall zu Verbraucherstellen
DE728190C (de) Vorrichtung zum Ausheben eines Glasbandes aus einem Hafen
DE684598C (de) Sicherungsvorrichtung an Stopfenpfannen
DE362091C (de) Grudeofen
DE1016096B (de) Vorrichtung zum Hartloeten von Stromleitern an Eisenbahnschienen
DE906259C (de) Warmwasserbereiter mit Heizung durch Elektroden
AT122524B (de) Spiritustropfapparat zum Auftauen von Hausgasleitungen oder zur Verhinderung des Einfrierens derselben.
DE2240219C3 (de) Schmelzkessel für Fleisch-Überzugsmasse
DE406306C (de) Maschine zum Giessen von Stereotypplatten
DE570469C (de) Mehrkammerofen zur Destillation verkohlbarer Stoffe bei niedriger Temperatur
DE512441C (de) Erwaermungsvorrichtung fuer Katathermometer
DE453331C (de) Um eine wagerechte Achse verdrehbarer Schmelzofen
DE357372C (de) Vorrichtung zum Nutzbarmachen der Waerme von Schlacken u. dgl.
DE2518130C2 (de) Filterkaffeemaschine mit Steigrohr und als Warmhalteplatte ausgebildetem elektrischen Durchlauferhitzer
DE1956989A1 (de) Verfahren und Anlage zum Foerdern und Abfuellen fluessiger Sprengstoffschmelzen
DE707917C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Giessen von fluessigem Metall mittels Gasdruck fuer zahntechnische Zwecke und Goldschmiedearbeiten
AT95987B (de) Handfeuerlöscher.