DE77053C - Gerüstverbinder - Google Patents
GerüstverbinderInfo
- Publication number
- DE77053C DE77053C DENDAT77053D DE77053DA DE77053C DE 77053 C DE77053 C DE 77053C DE NDAT77053 D DENDAT77053 D DE NDAT77053D DE 77053D A DE77053D A DE 77053DA DE 77053 C DE77053 C DE 77053C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- chain
- scaffolding
- tensioning
- rail
- wood
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000002023 wood Substances 0.000 claims 3
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 2
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 claims 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04G—SCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
- E04G7/00—Connections between parts of the scaffold
- E04G7/02—Connections between parts of the scaffold with separate coupling elements
- E04G7/04—Flexible elements, with or without brackets, e.g. ropes, cables, chains
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Ladders (AREA)
- Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
Description
Claims (1)
- KAISERLICHESPATENTAMT.Der im Folgenden näher beschriebene und durch die beiliegende Zeichnung erläuterte Gegenstand ist eine Vorrichtung ,zum Verbinden der Hölzer, insbesondere des Hoch- und des Querbaums von Baugerüsten.Diese Vorrichtung besteht aus dem Anlegeeisen A und der scharnierartig damit verbundenen Spannschiene B mit der Hebelschraube C und einer in die Spannschiene leicht drehbar eingefügten Kette. Die Anlegeschiene besitzt an jedem Ende eine Spitze s1 und s2.Um Hoch- und Querbaum mit einander zu verbinden, wird das Anlegeeisen mittelst seiner Spitzen s1 und s2 durch einen Schlag mit dem Hammer leicht in den Hochbaum, eingetrieben. Hierauf wird die Kette um den Querbaum einfach oder kreuzweise möglichst eng herumgezogen und der Haken D in das passende Kettenglied eingehängt. Sodann wird durch die Spannschraube C die Kette auf leichte Weise fest angespannt, indem die um ihr Scharnier sich drehende Schiene B hebelartig wirkt. Durch diese Vorrichtung werden die Hölzer des Gerüstes sehr fest unter einander verbunden, und dem Gerüst selbst wird dadurch eine bedeutend höhere Festigkeit verliehen, als bisher durch die üblichen Mittel — Klammern und Stricke — erreichbar war. Mittelst derselben Vorrichtung können auch zwei parallel laufende Gerüststangen oder Balken verbunden werden. In diesem Falle wird eine Kette angewendet, die den Bügel in der Mitte hat. Diese Kette wird über die beiden zu verbindenden Hölzer ebenfalls einfach oder kreuzweise herumgeschlungen und das Festspannen durch Anziehen der Spannschraube bewirkt.Patent-Anspruch:Ein Gerüstverbinder für Baugerüste und dergl., bestehend aus zwei mit einander scharnierartig verbundenen Laschen A und B, von denen die eine (A) mit Spitzen versehene als Anlegeeisen an das eine Holz dient, während durch die andere Lasche (B) eine Kette mit Haken gezogen ist, welche um die zu verbindenden Hölzer herumgeschlungen wird, worauf durch Anziehen der Spannschraube C eine Drehung der zweiten Lasche in ihrem Scharnier bewirkt und die Kette angespannt wird.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE77053C true DE77053C (de) |
Family
ID=349891
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT77053D Expired - Lifetime DE77053C (de) | Gerüstverbinder |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE77053C (de) |
-
0
- DE DENDAT77053D patent/DE77053C/de not_active Expired - Lifetime
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2902058A1 (de) | Verbinder | |
DE77053C (de) | Gerüstverbinder | |
DE835524C (de) | Vorrichtung zum Spannen von Fussbodenbrettern | |
DE8441C (de) | Maschine zur Herstellung von Hammerköpfen für Pianofortes | |
DE53273C (de) | Gerüst-Spannkette | |
DE621C (de) | Holzbefestigungsklammer | |
DE132633C (de) | ||
DE919938C (de) | Selklemme | |
DE210175C (de) | ||
DE55826C (de) | Treibriemenverbindung mit zahnförmigen Ausschnitten an den Riemenenden | |
DE76543C (de) | Gerüsthalter | |
DE65388C (de) | Schraubensicherung mit über die Mutter geworfenem Sperrbügel | |
DE119358C (de) | ||
DE804462C (de) | Spannklaue fuer Hebezeuge | |
DE83528C (de) | ||
DE85765C (de) | ||
DE28045C (de) | Baugerüsthalter | |
DE69719C (de) | Kegelförmige Schraube, als Ersatz der üblichen Keile beim Baumfällen | |
DE42684C (de) | Schienenbefestigung | |
DE28470C (de) | Sicherheitsverschlufs für Gerüstketten | |
DE81143C (de) | ||
DE59606C (de) | Verschliefsbarer Sicherheitshaken für Baugerüsthalter | |
DE739598C (de) | Geruestzwinge zum Befestigen von Querhoelzern an Staendern mittels Kreuzkettenbundes | |
DE94685C (de) | ||
DE12245C (de) | Dreh- und Hobelstahlhalter mit Zugkeilbefestigung für den Stahl |