DE7623536U1 - Kopfstuetze fuer einen kraftfahrzeugsessel - Google Patents
Kopfstuetze fuer einen kraftfahrzeugsesselInfo
- Publication number
- DE7623536U1 DE7623536U1 DE19767623536 DE7623536U DE7623536U1 DE 7623536 U1 DE7623536 U1 DE 7623536U1 DE 19767623536 DE19767623536 DE 19767623536 DE 7623536 U DE7623536 U DE 7623536U DE 7623536 U1 DE7623536 U1 DE 7623536U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- headrest
- rods
- clamping parts
- holding
- holding rods
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000006260 foam Substances 0.000 claims description 3
- 239000011796 hollow space material Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Description
"Kopfstütze für einen Kraftfahrzeugsessel"
Die Neuerung betrifft eine Kopfstütze aus elastischem Schaumstoff für einen Kraftfahrzeugsessel, die auf Haltestäben steckt
undin verschiedenen Höhen an diesem festklemmbar ist.
Die bekannten derartigen Kopfstützen rasten mit Stabfedern in Quernuten der Haltestäbe ein, die an einer auf die Sessellehne
aufsteckbaren Halterung sitzen. Eine Höhenverstellung der Kopf'
sützen ist nur stufenweise in den Abständen der Quernuten möglich.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine stufenlos höhenverstellbare
Kopfstütze zu schaffen.
Gemäss der Neuerung ist zu diesem Zweck «ine Kopfstütze der eingangs
genannten Art vorgesehen, die mit elastischen Klemmteilen auf den Haltestäben klemmt.
Die H^ibungshaftung der elastischen Klemmteile auf dem Metall
der Haltestäbe erweist sich auch bei den Schwingungen des Fahr-
7623536 18.11,76
zeugs als beständig; ein Rutschen tritt nicht oder jedenfalls nicht in beachtlichem Masse auf. Andererseits kann die Kopfstütze
auf den Haltestäben von Hand in jede beliebige Höhe verschoben werden. Die neue Lösung hat den weiteren Vorzug, einfacher
und kostengünstiger zu sein als die bisherige.
Vorzugsweise sind die Kienunteile Hülsen, die jeweils unterhalb von Führungsrohren, in die die Haltestäbe ragen, eingeschäumt
sind.
Die Zeichnung gibt ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wieder.
Sie zeigt einen Teil eines senkrechten Längsschnitts durch eine Kopfstütze für einen Kraftfahrzeugsessel.
Auf ein Kerngestell 1 aus zwei rohrförmigen Stäben 2 und zwei diese verbindenden Bügeln 3 und 4 ist ein Polsterkörper 5 mit
zwei Durchbrüchen 6 und 7 geschäumt.
Unter den rohrförmigen Stäben 2 sind Gummihülsen 8 von etwas kleinerem lichten Durchmesser eingeschäumt. Darin klemmen zwei
Haltestäbe 9, auf die die Kopfstütze aufgesteckt ist. Gegebenenfalls
könnte sich auch der Hohlraum der rohrförmigen Stäbe 2 an deren unterem Ende mit etwas vermindertem Durchmesser einfach
durch den Schaumstoff hindurch fortsetzen, so dass dieser an die Stelle der eingeschäumten Hülsen tritt und jeweils eine
ringförmige Klemmfläche 8 für die Haltestäbe 9 bildet.
Die Kopfstütze lässt sich auf den Haltestäben 9 stufenlos in beliebige
Höhenstellungen verschieben. Die eingestellte Stellung behält sie dann bei ohne wesentlich zu rutschen.
7623536 18.11.76
Claims (3)
1. Kopfstütze aus elastischem Schaumstoff für einen Kraftfahrzeugsessel, die auf Haltestäben steckt und in verschiedenen
Höhen an diesen festklemmbar ist, dadurch gekennzeichnet,
dass die Kopfstütze (5) mit elastischen Klemmteilen auf den Haltestuben (9) klemmt.
2. Kopfstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmteile Hülsen sind.
3. Kopfstütze nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die KlemmteiIe jeweils unterhalb von Führungsrohren (2),
in die die Haltestäbe (9) ragen, angeordnet sind.
7623536 te. 11.76
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19767623536 DE7623536U1 (de) | 1976-07-27 | 1976-07-27 | Kopfstuetze fuer einen kraftfahrzeugsessel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19767623536 DE7623536U1 (de) | 1976-07-27 | 1976-07-27 | Kopfstuetze fuer einen kraftfahrzeugsessel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7623536U1 true DE7623536U1 (de) | 1976-11-18 |
Family
ID=6667765
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19767623536 Expired DE7623536U1 (de) | 1976-07-27 | 1976-07-27 | Kopfstuetze fuer einen kraftfahrzeugsessel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7623536U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3021122A1 (de) * | 1980-06-04 | 1981-12-10 | Eugen Otto 4010 Hilden Butz | Kopfstuetze fuer kraftfahrzeugsitze |
EP0254808A2 (de) * | 1986-07-30 | 1988-02-03 | Fhs Stahlverformung Gmbh | Höhen- und neigungsverstellbare Kopfstütze mit mittlerem Fenster für Kraftfahrzeugsitze |
-
1976
- 1976-07-27 DE DE19767623536 patent/DE7623536U1/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3021122A1 (de) * | 1980-06-04 | 1981-12-10 | Eugen Otto 4010 Hilden Butz | Kopfstuetze fuer kraftfahrzeugsitze |
EP0254808A2 (de) * | 1986-07-30 | 1988-02-03 | Fhs Stahlverformung Gmbh | Höhen- und neigungsverstellbare Kopfstütze mit mittlerem Fenster für Kraftfahrzeugsitze |
EP0254808A3 (en) * | 1986-07-30 | 1988-06-29 | Fhs Stahlverformung Gmbh | Headrest for automotive vehicles, adjustable in height and inclination, provided with a central window |
US4779929A (en) * | 1986-07-30 | 1988-10-25 | Fhs Stahlverformung Gmbh | Variable-height and variable-slant head rest with a center window for motor vehicles |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8135614U1 (de) | Sitzmoebel | |
DE1294617B (de) | Federnder Stuhl | |
DE1099866B (de) | Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE7623536U1 (de) | Kopfstuetze fuer einen kraftfahrzeugsessel | |
DE1480188A1 (de) | Kraftfahrzeugsitz | |
DE2619538A1 (de) | Rohrrahmen fuer rueckenlehnen von polstermoebeln | |
DE4215069C2 (de) | Fahrzeugsitz mit verstellbarer Sitztiefe | |
DE3319475C2 (de) | ||
DE2348173A1 (de) | Nachgiebige stuhlrueckenlehne | |
AT225872B (de) | Kopfstütze | |
DE2324436A1 (de) | Polstermoebel mit rohrrahmengestell und gepolsterten armlehnen | |
DE8713415U1 (de) | Armlehnenaufsatz | |
DE69014054T2 (de) | Struktur zum Aufbau von Sitzreihen und Sitz. | |
DE1429393B2 (de) | Federkörper für Polsterungen von Sitzoder Sitz-Liegemöbeln, insbesondere Kraftfahrzeugsitzen | |
DE3443935A1 (de) | Arbeitsstuhl fuer koerperbehinderte | |
DE957341C (de) | Auf Sitzen oder Rueckenstuetzen aus Hartstoffplatten leicht zu befestigendes Polsterfuer Sitzmoebel | |
DE322321C (de) | Liegevorrichtung | |
DE640485C (de) | Kindersitz fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2165843A1 (de) | Veränderbarer Kindersitz | |
DE8601798U1 (de) | Babyliege | |
CH264249A (de) | Kopfstütze für Rückenlehnen. | |
DE2718237A1 (de) | Kraftfahrzeugsitz mit einer aufsatzkopfstuetze | |
DE1080422B (de) | Polsterschonbezug fuer einen Fahrzeugsitz | |
DE3640481A1 (de) | Trainingsbank fuer kraftsportuebungen | |
DE7241520U (de) | Kinder-Schaukelsitz |