[go: up one dir, main page]

DE7522173U - Schnellkupplung zur loesbaren verbindung von rohren, schlaeuchen o.dgl. - Google Patents

Schnellkupplung zur loesbaren verbindung von rohren, schlaeuchen o.dgl.

Info

Publication number
DE7522173U
DE7522173U DE7522173U DE7522173U DE7522173U DE 7522173 U DE7522173 U DE 7522173U DE 7522173 U DE7522173 U DE 7522173U DE 7522173 U DE7522173 U DE 7522173U DE 7522173 U DE7522173 U DE 7522173U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
bolt
ring shoulder
opening
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7522173U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEDIC SAINT JORIOZ HAUTE-SAVOIE (FRANKREICH)
Original Assignee
GEDIC SAINT JORIOZ HAUTE-SAVOIE (FRANKREICH)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEDIC SAINT JORIOZ HAUTE-SAVOIE (FRANKREICH) filed Critical GEDIC SAINT JORIOZ HAUTE-SAVOIE (FRANKREICH)
Publication of DE7522173U publication Critical patent/DE7522173U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/084Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking
    • F16L37/0841Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of a transversally slidable locking member surrounding the tube
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S285/00Pipe joints or couplings
    • Y10S285/921Snap-fit
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/45Separable-fastener or required component thereof [e.g., projection and cavity to complete interlock]
    • Y10T24/45225Separable-fastener or required component thereof [e.g., projection and cavity to complete interlock] including member having distinct formations and mating member selectively interlocking therewith
    • Y10T24/45602Receiving member includes either movable connection between interlocking components or variable configuration cavity
    • Y10T24/45723Receiving member includes either movable connection between interlocking components or variable configuration cavity having slidably connected, nonself-biasing interlocking component
    • Y10T24/45743Requiring manual force thereon to interlock or disengage
    • Y10T24/45754Requiring manual force thereon to interlock or disengage having closed aperture therethrough alignable with parallel access opening
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/60Biased catch or latch
    • Y10T403/602Biased catch or latch by separate spring
    • Y10T403/604Radially sliding catch

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

Schnellkupplung zur lösbaren Verbindung von Rohren, Schläuchen od.dgl,,
Die Neuerung betrifft eine Schnellkupplung zur lösbaren Verbindung von Rohren, Schläuchen od.dgl., bei der ein in der Kupplungsmuffe querverschiebbarer, unter Federwirkung stehender Riegel mit einer kegelstumpfförmigen Ringschulter am Kupplungsstecker zusammenwirkt und hierzu eine knopflochartige Öffnung aufweist, die einen weiten halbkreisförmigen Teil mit einem etwas größeren Durchmesser als der Außendurchmesser der Ringschulter sowie einen engen Teil mit einer geringeren 3reite als der Außendurchmesser der Ringschulter hat, so daß der enge Teil beim Zusammenstecken von Kupplungsmuffe und Kupplungsstecker gabelartig hinter der Ringschulter einrastet.
STADTISCHE SPARKASSE MÖNCHEN NR. 169 327 BLZ 701 500 OO UAYEkISCHE HYPOTHEKEN-UND WECHSELBANK MÖNCHEN KTO. NR. 4/75 356 BLZ 700 300 04
R. 113147-803 BLZ 70010060
»OSTSCHRaKMJapfWpfJCHEN NR. 1131 4
7527Τ7Ϊ 22.0176
■- 2-
Die bekannten Schnellkupplungen dieser Art ermöglichen kein automatisches Verbinden der Rohre durch einfaches Zusammenstecken der beiden Kupplungselementeo Damit der Kupplungsstecker voll in die Kupplungsmuffe eindringen kann, muß der Benutzer den Riegel entgegen der Wirkung seiner Feder zurUckdrllcken, um die Achse des weiten Teils der Öffnung des Riegels mit der Achse der beiden teilweise ineinander gesteckten Kupplungselemente zum Fluchten zu bringen. Um diesen Nachteil zu beseitigen, wurde vorgeschlagen, in die Kupplungsmuffe hinter dem Riegel eine SchiebehUlse einzubauen, die beim Herausziehen des Kupplungssteckers unter Federwirkung automatisch in den weiten Teil der Öffnung des Riegels einspringt und damit den Riegel in der fluchtenden Lage festhält. Diese Anordnung ist im Prinzip zufriedenstellend, Kompliziert aber den Aufbau der Kupplungsmuffe und verteuert den Preis der Schnellkupplung.
Bei der Schnellkupplung gemäß der Neuerung ist der erwähnte Nachteil dadurch vermieden, daß die den engen Teil der Öffnung des Riegels umschließende Wand an der Vorderseite des Riegels in Form von zwei schrägen Rampen gestaltet ist, die ein automatisches Verschieben des Riegels entgegen der Wirkung seiner Feder ergeben, wenn die vordere kegelstumpfförmige Seitenfläche der Ringschulter beim Einstecken des Kupplungssteckers in die Kupplungsmuffe auf die Rampen auftrifft.
Durch diese Ausbildung der Schnellkupplung bewirkt das einfache Eindrucken des Kupplungssteckers das Verschieben des Riegels, der sich automatisch so einstellt, daß die Achse des weiten Teils der Öffnung des Riegels mit der Achse der beiden Kupplungselemente fluchtet.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausfuhrungsbeispiel der Neuerung. Es zeigen:
Fig. 1 einen axialen Querschnitt durch eine Schnellkupplung, wobei die beiden Kupplungselemente getrennt \ dargestellt sind,
7522173 22.0176
Fig. 2 und 3 Schnitte nach den Linien H-II und IH-III in Fig. 1.
Die Kupplungsmuffe A der Schnellkupplung besteht aus zwei miteinander verbundenen, zylindrischen Hülsen 1 und 2, von denen die hintere HUlse 2 an einem der zu verbindenden Rohre oder Schläuche befestigt wird. Die HUlse 1 enthält einen rohrförmigen Einsatz 3, in dessen axiale Bohrung 3a eine Dichtung 4 eingelegt ist. Der Einsatz 3 dient zur Halterung einer ßuchse 6 aus Kunststoff, an der ein in der axialen Bohrung der Hülse 1 liegender Ring 7 befestigt ist. Zwischen der Buchse 6 und dem eingeschraubten Einsatz 3 ist ein Riegel 8 so gelagert, daß eine Blattfeder 9, die mit ihren Enden an zwei Verlängerungen 6a der Buchse 6 anliegt, den Riegel 8 quer zur Längsachse der Kupplungsmuffe A zurUckdrllckto Der Riegel 8 ist von außen durch eine der Blattfeder 9 gegenüberliegende Öffnung la der Hülse 1 zugänglich, so daß der Riegel 8 von Hand entgegen der Federwirkung verschoben werden kann.
Die zum Ring 7 hin liegende Fläche des Riegels 8 weist eine Vertiefung 8a auf, in die ein Führungsteil 6b der Buchse 6 eingreift. Dieser Führungsteil ist für eine weiter unten noch beschriebene Verlängerung des Kupplungssteckers vorgesehen. Der Riegel 8 ist ferner mit einer senkrecht zu seiner Verschiebung ausgerichteten Öffnung versehen, die ein knopflocharxiges Profil hat, d.h. sie besteht aus einem oberen weiten Teil 8b von etwa halbkreisförmiger Gestalt und einem anschließenden unteren engen Teil 8c. Auf der Vorderseite des Riegels 8 ist die den unteren engen Teil 8c umschließende Wandung im wesentlichen nach Art eines Trichters ausgebildet, so daß zwei seitliche Rampen Sd vorhanden sind, die den engen Teil 8c umgeben. Auf der Rückseite des Riegels 8 hat dieser «ine kegelstumpfförmige Profilierung, wodurch zwei etwa rautenförmige Zentrierflächen 8e gebildet sind (Fig. 3).
7522173 22.0176
D°r Kupplungsmuffe A ist ein Kupplungsstecker B zugeordnet (Fig. 1), der in Üblicher Weise einen zylindrischen Teil 10 aufweist, welcher an einem anderen Rohr oder Schlauch befestigt wird. Dieser Teil 10 hat eine vordere Verlängerung 10a mit einer Ringschulter 10b, die in die Verlängerung 10a mit zwei einander gegenüberliegenden Seitenflächen 10c und 1Od von jeweils kegelstumpfförmigem Profil übergeht. Hinsichtlich der Abmessungen ist zu bemerken,
daß dei. Außendurchmesser der Verlängerung 10a des Kupplungssteckers ganz geringfügig kleiner ist als der Durchmesser der axialen Bohrung 3a des Einsatzes 3 und als die minimale Breite des engen Teils Sc der öffnung des Riegels 8;
daß der Außenradius der Rincjschulter lOb ganz geringfügig kleiner ist als der Radius des weiten Teils 8b der erwähnten Öffnung;
und daß der Keilwinkel der Seitenfläche 10c der Ringschulter lOb im wesentlichen gleich dem Keilwinkel der beiden Zentrierflächen 8e auf der Rückseite des Riegels 8 ist.
Die Wirkungsweise der Schnellkupplung ist folgende. Im ausgekuppelten Zustand nach Fig. 1 hält die Feder 9 den Riegel 8 in der oberen stellung, wobei die Verschiebung des Riegels 8 durch die Anlage des unteren Rands des engen Teils 8c seiner Öffnung an einem Ringwulst 3b begrenzt wird, der axial vorspringend am Einsatz 3 vorgesehen isto In dieser oberen Stellung ist die Achse bzw» das Zentrum des weiten Teils 8b der erwähnten Öffnung gegenüber der Achse der Bohrungen 7a des Rings 7 und 3a des Einsatzes 3 nach oben verschoben.
Wenn der Benutzer der Schnellkupplung zum Verbinden von zwei Rohren die beiden Kupplungselemente A und B zusammensteckt, geht das freie Ende der Verlängerung 10a des Kupplungssteckers B, der zur Verbinde-
7522173 22.0176
rung eines Verkantens durch den Führungsteil 6b geführt wird, durch den engen Teil 8c der knopflochartigen Üffnung des Riegels 8 hindurch. Dabei trifft die vordere Seitenfläche 10c der Ringschulter 10b auf die Rampen 8d, die den engen Teil 8c der Öffnung des Riegels 8 umgeben, so daß dieser entgegen der Wirkung der Feder 9 nach unten zurückgedrückt wird. Dieses Verschieben dauert so lange, bis das Zentrum des weiten Teils 8b der knopflochartigen Öffnung des Riegels 8 mit der Achse der Bohrungen 7a und 3a zusammenfällt. In diesem Augenblick kann die Ringschulter 10b durch den weiten Teil 8b hindurchgehen. Das Ende der Verlängerung 10a tritt in die Bohrung 3a ein und wirkt mit der Dichtung 4 zusammen, um die Dichtheit der Verbindung zu gewährleisten.
Sobald die Ringschulter 10b durch den weiten Teil 8b hindurchgegangen ist, drückt die Feder 9 den Riegel 8 in die obere Stellung zurück, so daß nunmehr der Kupplungsstecker S in der Kupplungsmuffe A axial festgelegt ist. Die Ringschulter 10b ist durch die Seitenränder des engen Teils 8c axial blockiert, der nach Art einer Gabel wirkt, um die Verlängerung 10a zu verriegeln. Demgemäß ist die Verriegelung des Kupplungssteckers 3 in vollkommener Weise bewirkt. Die beiden Kupplungselemente A und B können unabsichtlich nicht auseinandergehen, und zwar unabhängig von der Größe axialer Kräfte, die beim Gebrauch der Schnellkupplung auftreten können.
Zum Trennen der beiden Kupplungselemente braucht der Riegel 8 nur von Hand durch die üffnung la der Hülse 1 zurückgedrückt zu werden, um den weiten Teil 8b zum Fluchten mit der Achse der Bohrungen 7a und 3a zurückzuführen· Die hinteren Zentrierflächen 8e sichern unter der Stützwirkung der Seitenfläche 1Od der Ringschulter 10b die genaue Ausrichtung derart, daß die Ringschulter 10b durch den weiten Teil 8b durchgehen und aus der Kupplungsmuffe A herausgezogen werden kann. Die Feder 9 drückt dabei den Riegel 8 wieder in die obere Stellung zurück.
7522173 2101.76
Selbstverständlich kann die Kupplungsmuffe A gegebenenfalls mit einem federbelasteten Sperrventil 11 (Fig. 2) versehen sein, das beim Einstecken des Kupplungssteckers B durch die Verlängerung 10a in die Offenstellung gedrückt wird.
Zu bemerken ist noch, daß die Schnellkupplung gemäß der Neuerung solchen Kupplungssteckern angepaßt werden kann, die eine Ringschulter 10b mit einer im rechten Winkel zur Längsachse verlaufenden Sei tenfläche 1Od aufweisen. Hierbei werden die hinteren Flächen 8e des Riegels 8 ebenfalls rechtwinklig zur Längsachse vorgesehen.
7522173 22.0176

Claims (1)

  1. SchutzansprUche
    Ι» Schnellkupplung zur lösbaren Verbindung von Rohren, Schläuchen od.dglaf bei der ein in der Kupplungsmuffe querverschiebbarer, unter Federwirkung stehender Riegel mit einer kegelstumpfförmigen Ringschulter am Kupplungsstecker zusammen wirkt und hierzu eine knopflochartige Öffnung aufweist, die einen weiten halbkreisförmigen Teil ait einem etwas größeren Durchmesser als der Außendurchmesser der Ringschulter sowie einen engen Teil mit einer geringeren 3reite als der Außendurchmesser der Ringschulter hat, so daß der enge Teil beim Zusammenstecken von Kupplungsmuffe und Kupplungsstekker gabelartig hinter der Ringschulter einrastet, dadurch gekennzeichnet, daß die den engen Teil (8c) der öffnung des Riegels; (8) umschließende Wand auf der Vorderseite des Riegels (8) in Form vjn zwei schrägen Rampen (8d) gestaltet ist, die ein automatisches Verschieben des Riegels (8) entgegen der Wirkung seiner Feder (9) ergeben, wenn die vordere kegelstumpfförmige Seitenfläche (lOc) der Ringschulter (10b) beim Einstecker des Kupplungssteckers (Β) in die Kupplungsmuffe (A) auf die Rampen (8d) auftrifft.
    2. Schnellkupplung nach Anspruch "!,dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsmuffe (A) einen über dem weiten Teil (8b) der Öffnung des Riegels (8) liegenden Führungsteil (ob) für eine zylindrische Verlängerung (10a) am Kupplungsstecker (B) enthalte
    3o Schnellkupplung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsteil (6b) an einer Buchse (6) vorgesehen ist, die ferner zwei Verlängerungen {6a) aufweist, an denen die Feder (9) dos Riegels (8) mit ihren Enden anliegt.
    7S22173 UOUf
    4. Schnellkupplung nach Anspruch 1, bei der die hintere Seitenfläche der Ringschulter des Kupplungssteckers ein kegelstumpfförmiges Profil aufweist, dadurch gekennzeichne t, daß die den engen Teil (8c) der Öffnung des Riegels (8) umschließende Wand auf der Rückseite des Riegels (8) zwei Zentrierflächen (8e) aufweist, die zusammen ein der Seitenfläche (1Od) der Ringschulter (10b) entsprechendes kegelstumpfförmiges Profil bilden.
DE7522173U 1974-07-12 1975-07-11 Schnellkupplung zur loesbaren verbindung von rohren, schlaeuchen o.dgl. Expired DE7522173U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7425774A FR2278031A1 (fr) 1974-07-12 1974-07-12 Perfectionnements aux raccords rapides pour la jonction amovible des canalisations

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7522173U true DE7522173U (de) 1976-01-22

Family

ID=9141661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7522173U Expired DE7522173U (de) 1974-07-12 1975-07-11 Schnellkupplung zur loesbaren verbindung von rohren, schlaeuchen o.dgl.

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3948547A (de)
BR (1) BR7504411A (de)
CA (1) CA1011777A (de)
CH (1) CH585870A5 (de)
DE (1) DE7522173U (de)
ES (1) ES213938Y (de)
FR (1) FR2278031A1 (de)
GB (1) GB1483157A (de)
IT (1) IT1041773B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2827847A1 (de) * 1978-06-24 1980-01-03 Grohe Armaturen Friedrich Steckverbindung, insbesondere fuer sanitaergegenstaende
DE4102048A1 (de) * 1991-01-24 1992-07-30 Grohe Kg Hans Sanitaerarmatur
FR2740197A1 (fr) * 1995-10-20 1997-04-25 Yto Coupleur rapide a desaccouplement a deux phases
WO2015082097A1 (de) * 2013-12-03 2015-06-11 Oschmann Gbr Fluidkupplung
DE102013115006A1 (de) * 2013-12-31 2015-07-02 Frank Gissmann Wasserauslaufanordnung, Sanitäreinrichtung mit einer Wasserauslaufanordnung und Schnellkupplung

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4347013A (en) * 1978-09-11 1982-08-31 Turner William A Mounting depth-finders, or fish finders
US4179632A (en) * 1978-12-06 1979-12-18 The Singer Company Spindle locking mechanism for a rotary power device
AU9093182A (en) * 1981-11-26 1983-06-02 Sabco Ltd. Quick release hose coupling
IT8222121V0 (it) * 1982-06-08 1982-06-08 Siette Spa Pompa a membrana, particolarmente per l'alimentazione del combustibile ad un motore a combustione interna.
US4597447A (en) * 1983-11-30 1986-07-01 Hydril Company Diverter/bop system and method for a bottom supported offshore drilling rig
US4524832A (en) * 1983-11-30 1985-06-25 Hydril Company Diverter/BOP system and method for a bottom supported offshore drilling rig
FR2577300B1 (fr) * 1985-02-08 1987-08-21 Fremy Raoul Raccord rapide a verrouillage par verrou a deplacement radial
JPH0618123Y2 (ja) * 1989-11-11 1994-05-11 日東工器株式会社 管継手のソケット
US5060983A (en) * 1990-09-05 1991-10-29 Siemens Automotive Limited Clampless hose connection
IL105065A (en) * 1992-03-28 1995-05-26 Smiths Ind Public Ltd author
US5447343A (en) * 1993-09-28 1995-09-05 American Sterilizer Company Rigid endoscope connector
US5445358A (en) * 1994-12-16 1995-08-29 Parker-Hannifin Corporation Exhaust type quick action coupler
US5799986A (en) * 1994-12-21 1998-09-01 Flex Technologies, Inc. Connector assembly and method of manufacture
DE19704579C2 (de) * 1997-02-07 1998-12-17 Storz Karl Gmbh & Co Kupplung zum dichten Verbinden zweier schaftartiger medizinischer Instrumente
US6317941B1 (en) 2000-06-06 2001-11-20 B. A. Ballou & Co., Inc. Security clutch
US6389662B1 (en) 2000-07-12 2002-05-21 B.A.Ballou & Co., Inc. Security clutch with unitary trigger and spring
US20050179257A1 (en) * 2001-10-10 2005-08-18 Flex Technologies, Inc. Connector and method of manufacture
US20030067162A1 (en) * 2001-10-10 2003-04-10 Welsh Thomas L. Connector and method of manufacture
DE10202349B4 (de) * 2002-01-23 2004-02-05 Werner Rogg Kupplung für Füll- und Entlüftungsarbeiten an hydraulischen Systemen
US6557220B1 (en) 2002-05-31 2003-05-06 B. A. Ballou & Co., Inc. Security clutch with self-centering spring
DE20214901U1 (de) * 2002-09-26 2002-12-19 Juan, Chung-Chun, Chang Hua Schnellanschluß für eine Munddusche
DE102004003693B3 (de) * 2004-01-24 2004-12-09 Rasmussen Gmbh Steckkupplung zum Anschließen einer Fluidleitung an einem Rohr
US10711930B2 (en) 2009-12-09 2020-07-14 Nordson Corporation Releasable connection assembly
MY159166A (en) * 2009-12-23 2016-12-30 Nordson Corp Fluid connector latches with profile lead-ins
AU2012258555B2 (en) * 2011-05-25 2016-04-21 Weatherford Technology Holdings, Llc Tubular coupling device
USD838366S1 (en) 2016-10-31 2019-01-15 Nordson Corporation Blood pressure connector

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1489310A (en) * 1921-01-27 1924-04-08 Critchlow Edward Coe Coupling for lubricating systems
GB568976A (en) * 1943-05-12 1945-04-27 Chaim Jakob Neuman Improvements in or relating to lubricating nipples
US2449920A (en) * 1946-03-07 1948-09-21 Diversified Designing & Machin Conduit coupling
AT163947B (de) * 1947-10-24 1949-09-10 Gustav Thornton Schnellkupplung
FR1396434A (fr) * 1964-03-10 1965-04-23 Organe de raccorement à prise rapide et automatique pour canalisations diverses
US3765064A (en) * 1969-11-12 1973-10-16 D Hoober Jewelry clasp

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2827847A1 (de) * 1978-06-24 1980-01-03 Grohe Armaturen Friedrich Steckverbindung, insbesondere fuer sanitaergegenstaende
DE4102048A1 (de) * 1991-01-24 1992-07-30 Grohe Kg Hans Sanitaerarmatur
FR2740197A1 (fr) * 1995-10-20 1997-04-25 Yto Coupleur rapide a desaccouplement a deux phases
WO1997015779A1 (fr) * 1995-10-20 1997-05-01 Societe Y.T.O. Coupleur rapide a desaccouplement a deux phases
WO2015082097A1 (de) * 2013-12-03 2015-06-11 Oschmann Gbr Fluidkupplung
CN105849454A (zh) * 2013-12-03 2016-08-10 奥施曼公司 液力耦合器
US10247343B2 (en) 2013-12-03 2019-04-02 Oschmann Gbr Fluid coupling
AU2014359733B2 (en) * 2013-12-03 2019-05-02 Oschmann Gbr Fluid coupling
DE102013115006A1 (de) * 2013-12-31 2015-07-02 Frank Gissmann Wasserauslaufanordnung, Sanitäreinrichtung mit einer Wasserauslaufanordnung und Schnellkupplung

Also Published As

Publication number Publication date
ES213938Y (es) 1976-11-16
FR2278031A1 (fr) 1976-02-06
US3948547A (en) 1976-04-06
BR7504411A (pt) 1976-07-06
FR2278031B1 (de) 1978-06-09
CA1011777A (en) 1977-06-07
CH585870A5 (de) 1977-03-15
ES213938U (es) 1976-07-01
GB1483157A (en) 1977-08-17
IT1041773B (it) 1980-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7522173U (de) Schnellkupplung zur loesbaren verbindung von rohren, schlaeuchen o.dgl.
DE4240136C1 (de)
DE3905722C2 (de)
DE3829471C2 (de)
DE4129781C2 (de) Schlauchkupplung, insbesondere zum Anschluß eines Schlauchkatheters an einen Port eines Portkathetersystems
DE1775302B2 (de) Schlauchkupplung
DE10000369A1 (de) Steckverbindungsvorrichtung
DE2717973A1 (de) Schnellkupplung
DE3226571A1 (de) Verbindungsstueck fuer schlauchleitungen von hochdruckreinigungs- und -spruehgeraeten
CH253553A (de) Rohrkupplung.
DE19637074A1 (de) Kupplungseinrichtung zur Verbindung zweier Rohrelemente
DE2832517A1 (de) Kupplung fuer unterwasser-abflussleitungen
DE10034337A1 (de) Rohrverbindung
DE2731525C2 (de) Schnellkupplung für Rohrleitungen
DE8307717U1 (de) Schlauchkupplung
DE2033809A1 (de) Steckkupplungen für Hydraulikschlauchleitungen
DE2400522A1 (de) Kupplung fuer koaxiale teile, insbesondere von handwerkzeugstielen
DE10007204A1 (de) Drehbarer Absperrhahn für eine Steckkupplung mit abgewinkeltem Anschlußstutzen
DE19713446A1 (de) Kupplung für Kraftstoffleitungen oder dergleichen
DE2653976C2 (de) Schnellkupplung
DE4310192C2 (de) Schnellanschlußkupplung
WO2019166120A1 (de) Kugelgelenk
DE2064326A1 (de)
DE4035008A1 (de) Ventilpistole fuer ein hochdruckreinigungsgeraet sowie schlauchkupplung, insbesondere fuer eine solche ventilpistole
DE1475566A1 (de) Leitungskupplung fuer fluessige oder gasfoermige Medien