DE748290C - Verfahren zur Herstellung von Chlorierungsprodukten des 3,6-Dinitrocarbazols - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Chlorierungsprodukten des 3,6-DinitrocarbazolsInfo
- Publication number
- DE748290C DE748290C DE1941748290D DE748290DD DE748290C DE 748290 C DE748290 C DE 748290C DE 1941748290 D DE1941748290 D DE 1941748290D DE 748290D D DE748290D D DE 748290DD DE 748290 C DE748290 C DE 748290C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- dinitrocarbazole
- preparation
- chlorination products
- room temperature
- chlorine
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Indole Compounds (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Chlorierungsprodukten des 3, 6-Dinitrocarbazols 6 3, 6-Dinitrocarbazol wurde bereits, in Eisessig suspendiert, mit trockenem Chlor zu 1, 8-Dichlor-3, 6-dinitrocarbazol chloriert. (Ber. d. Dtsch. Chem. Ges. 42 [19091, 3797 f.) Einer technischen Auswertung dieses Verfahrens stehen der hohe Preis und die umständliche und kostspielige Wiedergewinnung des Eisessigs ini Wege.
- Es wurde nun gefunden, daß .es gelingt, die Chlorierung des 3, 6-Dinitrocarbazols in konzentrierter Schwefelsäure von etwa 85 bis 93 °/°; vorteilhaft von etwa 92 bis 9.3. °%, bei Raumtemperatur oder etwas erhöhter Raumtemperatur, gegebenenfalls in Gegenwart von Halogenüberträgern, durchzuführen. Dabei wird zwar der Ausgangsstoff gelöst, jedoch eine unerwünschte Sulfonierung vermieden.
- Je nach der eingeführten Chlormenge werden Produkte von verschieden hohem Chlorgehalt erhalten, die in ihrer Zusammensetzung einem Monochlor- oder einem Dichlordinitrocarbazol entsprechen können. Durch Eingießen der Schwefelsäurelösung in Eiswasser können die Produkte abgetrennt werden. Sie stellen nach dem Waschen bis zu neutraler Reaktion einen*äußerst feinen Teig von grünstichäggelher Farbe dar. Das beschriebene Verfahren hat demnach gegenüber dem bekannten den technischen Vorteil, dafi die Chlorierung nicht nur ohne teure organische Lösungsmittel, sondern auch in homogener Lösung durchgeführt wird.
- Beispiele 1. 128,5 Gewichtsteile gemahlenes 3, 6-Dinitrocarbazol werden in 3ooo Gewichtsteile 92°/0ige Schwefelsäure bei 15 bis 20° eingestreut und in die orangerote Lösung bei gleichbleibender Temperatur so lange trockenes Chlor eingeleitet, bis der Chlorgehalt einer aufgearbeiteten Probe einem Monochlordinitrocarbazol entspricht. Darauf wird in Eiswasser gegossen, abgesaugt, kongoneutral gewaschen und getrocknet. Ausbeute: 126 Gewichtsteile. Analyse: B er. Gef. Monochlordinitro- Cl: 1:2,181)/0 I2,09°/° carbazol (Mol.-Gew. 291,5) 2. 128,5 Gewichtsteile gemahlenes 3, 6-Dinitrocarbazol werden in 3000 Gewichtsteilen 93°/aiger S,c4@vefelsäure bei 15 bis 20° gelöst, ein Körnchen Jod zugegeben und bei gleicher Temperatur trockenes Chlor eingeleitet, bis der Chlorgehalt einer aufgearbeiteten Probe einem Dichlordiititrocarbazol entspricht. Die Abtrennung usw. erfolgt wie beim Beispiel i. Ausbeute: 12o Gewichtsteile. Analyse: Ber. Gef. Dichlordinitro- Cl: 2 a, j8@i,34 . carbazol (Mol.- Gew. 326)
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung Von Chiorierungsprodukten des 3, 6-Dinitrocarbazols, dadurch gekennzeichnet. daß man 3. 6-Dinitrocarbazol in Schwefelsäure von 85 bis 93 % löst und in Gegenwart oder Abwesenlieit von Halogenüberträgern bei Raumtemperatur oder etwas erhöhter Raumtemperatur mit Chlor behandelt. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegen-:tandes- vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: deutsche Patentschrift ..... N r. 1,28 85 Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft. Bd. 4.2 (19o9), S. 3797 f.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE748290T | 1941-06-04 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE748290C true DE748290C (de) | 1944-10-30 |
Family
ID=6648890
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1941748290D Expired DE748290C (de) | 1941-06-04 | 1941-06-04 | Verfahren zur Herstellung von Chlorierungsprodukten des 3,6-Dinitrocarbazols |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE748290C (de) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE128854C (de) * |
-
1941
- 1941-06-04 DE DE1941748290D patent/DE748290C/de not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE128854C (de) * |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE748290C (de) | Verfahren zur Herstellung von Chlorierungsprodukten des 3,6-Dinitrocarbazols | |
DE441587C (de) | Verfahren zur Darstellung von Halogenisierungsprodukten des Perylentetracarbonsaeureimids und seiner Derivate | |
DE545001C (de) | Verfahren zur Herstellung echter Kuepenfarbstoffe | |
DE952344C (de) | Verfarhen zur Monochlorierung des m-Xylols | |
DE738447C (de) | Verfahren zur Herstellung von Chlorierungsprodukten des 3-Nitrocarbazols | |
CH450596A (de) | Verfahren zur Herstellung eines blauen sauren Anthrachinonfarbstoffes | |
DE535650C (de) | Verfahren zur Darstellung von in organischen Mitteln loeslichen und in hohem Grade saeurebestaendigen Celluloseestern gesaettigter Fettsaeuren | |
DE504646C (de) | Verfahren zur Darstellung von Anthrachinon und seinen Abkoemmlingen | |
DE852725C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE896343C (de) | Verfahren zur Herstellung von ª†-Valerolacton | |
DE500323C (de) | Verfahren zur Darstellung von orangen Kuepenfarbstoffen | |
DE611338C (de) | Verfahren zur Herstellung halogenhaltiger Kuepenfarbstoffe | |
DE501746C (de) | Verfahren zur Darstellung eines halogenhaltigen Anthrachinonacridons | |
DE558830C (de) | Verfahren zur Darstellung von ª‰-Chlorpropionsaeureestern | |
DE574945C (de) | Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Produkte | |
DE679340C (de) | Verfahren zur Herstellung von Dehydrobinaphthylendiimin | |
DE824201C (de) | Verfahren zur Herstellung von mandelsaurem Calcium | |
DE830510C (de) | Verfahren zur Chlorierung von 3, 6-Dinitrocarbazol | |
DE505321C (de) | Verfahren zur Herstellung von im Kern monochlorierten Naphthostyrilen | |
DE571523C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Methylenanthronen | |
AT226245B (de) | Verfahren zur Herstellung von Bis-(triarylzinn)-oxyd | |
DE881039C (de) | Verfahren zur Herstellung des Pentaerythrit-dichlorhydrin-monoschwefligsaeureesters | |
DE542868C (de) | Verfahren zur Herstellung von Celluloseacetobutyraten | |
CH451943A (de) | Verfahren zur Herstellung von Perylentetracarbonsäurediimiden | |
DE1618094A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von 1,2,3,4,5,6,8-Heptachloranthrachinon |