[go: up one dir, main page]

DE7438081U - Packung fuer Struempfe Strumpfhosen oder dgl mit einer Aufhaengeeinrichtung - Google Patents

Packung fuer Struempfe Strumpfhosen oder dgl mit einer Aufhaengeeinrichtung

Info

Publication number
DE7438081U
DE7438081U DE19747438081 DE7438081U DE7438081U DE 7438081 U DE7438081 U DE 7438081U DE 19747438081 DE19747438081 DE 19747438081 DE 7438081 U DE7438081 U DE 7438081U DE 7438081 U DE7438081 U DE 7438081U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gap
pack
pack according
slide
tights
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19747438081
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hudson Textilwerke GmbH
Original Assignee
Hudson Textilwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hudson Textilwerke GmbH filed Critical Hudson Textilwerke GmbH
Priority to DE19747438081 priority Critical patent/DE7438081U/de
Publication of DE7438081U publication Critical patent/DE7438081U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/14Suspension means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4208Means facilitating suspending, lifting, handling, or the like of containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/18Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for wearing apparel, headwear or footwear
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2301/00Details of blanks
    • B65D2301/20Details of blanks made of plastic material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Psientanwälte Dipl.-Ing. W. Scherrmann Dr.-Ing. R. Rüger /
7G0D EsE'ingen (Neckar), Fabrikstraße 24, Postfach 348 L-r-
11. November 1974 si'uuJaV! wi
a* :s 19 Gm 30 naha Te ι ex 07256610 srmu
Telegramme Patentschutz Esslingenneckar
Hudson Textilwerke GmbH, 7000 Stuttgart, Am Wallgraben
Packung für Strümpfe, Strumpfhosen oder dgl, mit einer
A.ufhp.nqeeinrichtung
Die Neuerung betrifft eine Packung für Strümpfe, Strumpfhosen oder dgl. mit einer Aufhnngeeinrichtung und einem in eine durchsichtige Hülle einzubringenden, den Strumpf, die Strumpfhose oder dgl. aufnehmenden Einschieber .
Bei den bekannten Packungen der obengenannten Art ist an die aus einer durchsichtigen Kunststoffolie bestehende Hülle ein Haken aus Kunststoff angeschweißt oaer ein Haken aus einem anderen Material angenietet, um die Packung für Schau- und Verkaufszwecke an einem Ständer aufhängen zu können. Diese besondere Anbringung des Hakens an der durchsichtigen Hülle macht die Herstellung der Packung umständlich und teuer. Aufgabe der Neuerung ist es daher, die Herstellung der Packung durch eine einfachere Gestaltung zu verbilligen, ohne daß ihr Gebrauchszweck beeinträchtigt wird.
Gemäß der Neuerung geht von einer Aussenkants des Einschiebers ein gekrümmter Spalt aus, der durch die Hülle zugänglich und mit dessen geschlossenem Ende die Packung auf den Halter aufhängbar ist. Demgemäß genügt
es nunmehr,in den Einschieher der Packung einen geeignet geformten Spalt einzustanzen und diesen durch die Hülle hindurch von aussen zugänglich zu machen. Hierfür ist im Vergleich zu den bekannten Packungen nur ein sehr einfaches und billiges Herstellungsverfahren erforderlich.
Weitere Merkmale der Neuerung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung,der Zeichnung und den Schutzansprüchen.
In der Zeichnung sind Ausführungsheispiele des Gegenstandes der Neuerung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Packung gemäß der Neuerung in einer Draufsicht
Fig. 2 den Zuschnitt des Einschiebers der Packung ebenfalls in einer Draufsicht.
Die in der Zeichnung dargestellte Packung ist vorzugsweise zur Aufnahme von Damenkniestrümpfen bestimmt. Der den Strunpf aufnehmende Einschieber 1 , der z.B. aus einer dünnen Dappe besteht, v/eist eine Rückwand 2 und eine auf diesen umzuklappende Vorderwand 3 auf. Die Klappbarkeit wird in üblicher Weise durch eine zwischen den beiden Wänden ausgebildete Falzkante 4 erzielt. Am unteren Ende der Rückwand 2 ist eine von dieser durch eine Falzkante 5 getrennte Lasche 6 ausgebildet, die nach Umklappen der Vorderwand 3 in einen an dieser ausgebildeten Schlitz 7 eingesteckt ist.
Am oberen Ende der Rückwand 2 des üinschiebers 1 ist hinter einer Falzkante 8 ebenfalls eine Lasche 9 vorgesehen, die vor dem Umklapoen der Vorderwand 3 gegen die Rückwand 2 gegen die Rückwand umgeklappt wird.
— 3 —
Im zusammengeklappten Zustand (Fig. 1) geht von der
Aassenkante 8 (Falzkante) des Einschiebers 1 ein gekrümmter Spalt 10 aus, der durch eine Ausnehmung 11
der den Einschieber 1 umgebenden durchsichtigen hülle 12 zugänglich ist. Der Spalt 10 verläuft von der waagerechten oberen Aussenkante 8 des Einschiebers 1, wie Fig. 1 erkennen lässt, zunächst nach unten und sodann wieder nach oben auf die Aussenkante 8 zu. Das Ende 13 des Spaltes ist abgerundet, und die nach oben gerichteten seitlichen Kanten 14 des Spaltes 10 verlaufen etwa parallel zueinander. Diese Gestaltung der Packung und insbesondere
diejenige des Spaltes 10 ermöglicht es, die Packung ohna weiteres auf einem Ständer oder dgl. aufzuhängen, indem der Halter des Ständers in den Spalt 10 eingebracht wird und die Packung mit dem Ende 13 des Spaltes 10 auf den Halter aufgelegt wird. Dadurch, daß die nach oben gerichteten
seitlichen Kanten 14 des Spaltes 10 in der Nachbarschaft eines Endes 13 etwa parallel zueinander verlaufen, wird die Packung durch den Spalt 10 in ihrer senkrechten Lage gehalten .
Um das Einfädeln des Halters in den Spalt 10 zu erleichtern, nimmt die Breite des Spaltes 10 von der Aussenkante 8 des Einschiebers 1 aus um eine kurze Länge ab. Der Spalt 10 geht durch die Rückwand 2 des Einschiebers 1 und die auf diesen umgeklappte Lasche 9 hindurch. Für den Zuschnitt ergibt sich daher die in Fig. 2 dargestellte Form des
Spaltes 10.
Nachdem der Einschieber 1 in der in Fig. 1 dargestellten Weise zusammengeklappt worden ist, wird der Strumpf in die durch ihn gebildete Tasche eingebracht. Der Einschieber 1 kann in üblicher Weise mit den Firmen- undWarenkennzeichnungen, Größenangaben, Gebrauchsanweisungen und dgl. bedruckt sein. Nachdem der Strumpf in den Einschieber 1 eingebracht ist, wird dieser in die durchsichtige Hülle 12 eingesteckt.

Claims (6)

UJ Schutzansprüche
1. Packung für Strümpfe, Strumpfhosen oder dgl. mit
einer Aufhängeeinrichtung und einem in eine durchsichtige Hülle einzubringenden, den Strumpf, die Strumpfhose oder dgl. aufnehmenden Linschieber, dadurch gekennzeichnet, daß von einer Aussenkante (8) des Einschiebers (1) ein
durch die Hülle zugänglicher, qekrümmter Spalt .(1O) ausgeht und mit dessen geschlossenem Ende die Packung auf den
Halter aufhängbar ist.
2. Packung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Spalt (1O) von einer waagerechten oberen Kante (8)
des binschiebers (1) zunächst nach unten und sodann nach oben auf die Kante (8) zu verläuft.
3. Packung nach Anspruch Ί , dadurch gekennzeichnet, daß das Ende (13) des Spaltes (10) abgerundet ist und die nach oben gerichteten seitlichen Kanten (14) des Spaltes (10) etwa parallel zueinander verlaufen.
4. Packung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des Spaltes (10) von der Aussenkante (8)
des Einschiebers (1) aus über eine kurze Länge abnimmt.
5. Packung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Spalt (10) durch dia Rückwand (2) des Linschiebers (1) und eine auf diesen umgeklappte Lasche (9) hindurchgeht.
6. Packung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die durchsichtige Hülle (12) eine Ausnehmung (11)
aufweist, die den Spalt (10) nach aussen freilegt.
DE19747438081 1974-11-14 1974-11-14 Packung fuer Struempfe Strumpfhosen oder dgl mit einer Aufhaengeeinrichtung Expired DE7438081U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747438081 DE7438081U (de) 1974-11-14 1974-11-14 Packung fuer Struempfe Strumpfhosen oder dgl mit einer Aufhaengeeinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747438081 DE7438081U (de) 1974-11-14 1974-11-14 Packung fuer Struempfe Strumpfhosen oder dgl mit einer Aufhaengeeinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7438081U true DE7438081U (de) 1975-03-06

Family

ID=32034772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747438081 Expired DE7438081U (de) 1974-11-14 1974-11-14 Packung fuer Struempfe Strumpfhosen oder dgl mit einer Aufhaengeeinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7438081U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8331294U1 (de) Kleiderbuegel
DE7438081U (de) Packung fuer Struempfe Strumpfhosen oder dgl mit einer Aufhaengeeinrichtung
EP0083774B1 (de) Verfahren zum Infaltenlegen und Aufhängen einer Gardine, eines Vorhanges od.dgl. und Gardine zur Durchführung des Verfahrens
DE650149C (de) Haltestreifen fuer Drahthaken zum Verbinden von Treibriemen
DE473327C (de) Umfassungsband fuer Garndocken
DE718010C (de) Kartentasche mit zwischen den Taschenwaenden angeordneten seitlich gestaffelten Findestreifen
DE7916934U1 (de) Beutel aus Kunststoff-Folie
DE247610C (de)
DE804797C (de) Haengeordner
AT320431B (de) Behälter nach Art eines Bucheinbandes
DE6933016U (de) Bekleidungsstueck mit veraenderbarer rocklaenge
AT239136B (de) Um einen Teebeutel od. dgl. legbare Banderole, vorzugsweise aus Papier, Karton od. dgl.
DE866993C (de) Akten-Registriereinrichtung
DE463572C (de) Einlage fuer Stehumlegekragen
DE2439727A1 (de) Behaeltnis
DE8511746U1 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren und Zurschaustellung von Röllchen
DE528322C (de) Rahmenloser, zusammenfaltbarer Fallschirm mit OEffnungen
DE1855509U (de) Einen beutel aufweisende aufgussvorrichtung, beispielsweise fuer tee.
DE6608342U (de) Haengemappe.
DE2052061A1 (de) Gardine, Vorhang od dgl, insbeson dere mit einem Tragband
DE29711630U1 (de) Einweg-Filtertüte rund, mit vorgeformter Fächerfaltung, als Aufsatzfilter mittels Zugfäden an der Ränderung zum geschlossenen Filterbeutel
DE1181164B (de) Karteilkarte mit ansteckbarer Ergaenzungskarte
DE1103232B (de) Traeger aus Pappe zur Aufnahme von Spulen, Ampullen, Lampen, Ankern elektrischer Maschinen od. dgl.
DE8405471U1 (de) Lochplattenhaken
DE1852566U (de) Vorrichtung zum aufhaengen von handtuechern, geschirrtuechern, badetuechern u. dgl.