DE7432987U - Buch, wie Geschäftsbuch, Kalender oder dergleichen - Google Patents
Buch, wie Geschäftsbuch, Kalender oder dergleichenInfo
- Publication number
- DE7432987U DE7432987U DE7432987*[U DE7432987DU DE7432987U DE 7432987 U DE7432987 U DE 7432987U DE 7432987D U DE7432987D U DE 7432987DU DE 7432987 U DE7432987 U DE 7432987U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- book
- plastic film
- edge
- cover
- calendar
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 claims description 12
- 239000003550 marker Substances 0.000 claims description 4
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 4
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 4
- 239000000123 paper Substances 0.000 claims description 3
- 238000003466 welding Methods 0.000 claims description 2
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 claims 2
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 239000006223 plastic coating Substances 0.000 description 2
- 229920000915 polyvinyl chloride Polymers 0.000 description 2
- 210000000936 Intestines Anatomy 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Sheet Holders (AREA)
Description
— ,- JT^ Ο·
Eig 3G2?
HIG GmbH Geschäftsbücherfabrik, München
Buch 3 -wie Geschäftsbuch, Kalender oder dergleichen
Die Neuerung betrifft ein Buch, wie Geschäftsbuch, Notizbuch, Ringbuch, Katalog, Kalender in Buchform
oder dgl-s mit einem aus Kunststoff oder Karton "„dastehenden
Umschlag, dessen Deckelseiten oder dessen Vorsatzblatt ein durch eine Kunststoff-Folie gebildetes
Element, wie eine Tasche, eine Öse oder einen Blattmerker, tragen.
Ü Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein derartiges
Buch so auszubilden, daß die Fertigung vereinfacht ν? ir d ♦
Bei einem Buch, bei dem das durch eine Kunststoff-Folie gebildete Element (wie Tasche, Öse, Blattreerker)
an einem vorzugsweise aus starkem Papier bestehenden Vorsatzblatt angebracht ist, wird die obige Aufgabe
Keuerungsgemäß dadurch gelöst, daß dieses Vorsatzblatt
eine von einem Rand zum gegenüberliegenden Rand durchgehende schweißbare Auflage trägt, mit der das durch
eine Kunststoff-Folie gebildete Element durch Verschweißen verbunden ist.
Soll (bei Fehlen eines Vorsatzblattes) das durch eine
Kunststoff-Folie gebildete Element an der vorzugsweise aus Karton bestehenden Deckelseite angebracht werden, so
erhält neuerungsgemäß diese Deckelseite eine von einem
Rand zum gegenüberliegenden Rand durchgehende schweißbare Auflage.
Die schweißbare Auflage kann in beiden Fällen beispielsweise durch eine Kunststoff-Beschichtung oder
durch sins aufgeklebte Kunststoff-Folie gebildet werden»
Die neuerungsgemäße Anbringung einer von einem Rand zum gegenüberliegenden Rand des Vorsatzblattes bzw. der
Deckelseite durchgehenden schweißbaren Auflage ermöglicht es, diese Auflage auf einfach'«? Weise und besonders rationell
anzubringen, ehe der Buchblock in den Buchumschlag eingehängt wird. Es ist auf diese Weise insbesondere möglich,
bei der Herstellung dieser schweißbaren Auflage "mehrnutzig"
zu arbeiten, d.h. in einem einzigen Arbeitsgang die schweißbare Auflage großflächig herzustellen und erst
dann durch Teilen des mit der schweißbaren Auflage beschichteten bzw. beklebten Trägers einzelne Vorsatzblätter bzw. Buchdeckel herzustellen.
Zwei Ausführungsbeispiele der Neuerung sind in der Zeichnung veranschaulicht.
Das in Fig. 1 veranschaulichte Geschäftsbuch 1 ertthält
einen Kunststoffumschlag, der aus zwei Deckelseiten 2, 3 aus Hart-PVC und einem Rücken 1I aus Weich-PVC besteht.
Im Bereich der Falze 5S 6 sind die beiden Deckelseiten 2,
3 mit dem Rücken U verschweißt.
Der Buchblock 7 ist in üblicher Weise mittels eines sog. Vorsatzblattes 8 aus starkem Papier bzw. leichtem
Karton in den Umschlag eingehängt. Dieses Vorsatzblatt
trägt neuerungsgemäß eine beispielsweise durch eine Kunststoff beschichtung gebildete schweißbare Auflage 9» die
vom unteren Rand 8a bis zum oberen Rand 8b des Vorsatzblattes 8 durchgeht.
Bei der in Fig. 2 veranschaulichten Herstellung der
schweißbaren Auflage 9 kann also ein großer Bogen 10
in einem Arbeitsgang beschichtet werden, aus dem darm
später durch Teilen längs der Linien 11 die einzelnen
Vorsatzblätter 8, 81, 8" usw. hergestellt werden.
in einem Arbeitsgang beschichtet werden, aus dem darm
später durch Teilen längs der Linien 11 die einzelnen
Vorsatzblätter 8, 81, 8" usw. hergestellt werden.
Bei dem in Fig. 1 veranschaulichten Ausführüngsbeispiel
ist mit der Auflage 9 des Vorsatzblattes 8 eine
Kunststoff-Folie 12 längs dreier Kanten 13, I2*, 15
verschweißt, wodurch eine längs der Kante 16 offene
Tasche gebildet wird, in die Schriftstücke oder dgl.
eingesteckt werden können.
Kunststoff-Folie 12 längs dreier Kanten 13, I2*, 15
verschweißt, wodurch eine längs der Kante 16 offene
Tasche gebildet wird, in die Schriftstücke oder dgl.
eingesteckt werden können.
Bei dem in Fig. 3 veranschaulichten Ausführungsbeispiel wird das mit der schweißbaren Auflage verschweißte
Element 17 durch eine doppelte Kunststoff-Folie gebildet, die eine zum Einstecken eines Stiftes 18 geeignete
Öse 19 sowie eine zum Einstecken von Schriftgut 20
dienende Tasche 21 bildet. Das Element 17 kann dabei aufgrund seiner ein- und ausklappbaren Anordnung zugleich als Blattmerker benutzt werden.
dienende Tasche 21 bildet. Das Element 17 kann dabei aufgrund seiner ein- und ausklappbaren Anordnung zugleich als Blattmerker benutzt werden.
Es sei abschließend noch darauf hingewiesen, daß die Deckelseiten 2, 3 (vgl. Fig. 1) selbstverständlich mit
dem Buchblock 7 und den beiden Vorsatzblättern 8 am Rand abschließen können (ohne überstand), was insbesondere bei
einer "mehrnutzigen" Herstellung der Fall ist.
74329t? nt M
ι ■ "" "
ι
Schließlich sei nochmals darauf hingewiesen, daß bei Fehlen eines Vorsatzblattes die von einem Rand zum gegenüberliegenden
Rand durchgehende schweißbare Auflage unmittelbar auf der Innenfläche der beiden Deckelseiten angebracht
wird, sofern diese aus Karton oder einem sonstigen nicht schweißbaren Material bestehen.
7412*17 U. t M
Claims (3)
1. Buch, wie Geschäftsbuchs Notizbuch, Ringbuch, Katalog,
Kalender in Buchform oder dgl., mit einem vorzugsweise
aus Kunststoff bestehenden umschlag, dessen Deckelseiten
an ihrer Innenfläche mit einem vorzugsweise aus starkem Papier bestehenden Vorsatzblatt verbunden sind,
wobei wenigstens eines der beiden Vorsatzblätter ein durch eine Kunststoff-Folie gebildetes Element, wie
eljje Tasche, eine öse oder einen Blattmerker trägt,
dadurch gekennzeichnet, daß dieses Vorsatzblatt (8) eine von einem Rand (8a) zum
gegenüberliegenden Rand (8b) durchgehende schweißbare Auflage (9) trägt, mit der das durch eine Kunststoff-Folie
gebildete Element (z.B. 12 oder 17) durch Versci vreißen verbunden ist»
2. Buch, wie Geschäftsbuch, Notizbuch, Ringbuch, Katalog,
Kalender in Buchform oder dgl., mit einem aus Karton bestehenden Umschlag, von dessen Deckelseiten wenigstens
die eine an ihrer Innenfläche ein durch eine Kunststoff-Folie gebildetes Element, wie eine Tasche,
eine öse oder einen Blattmerker trägt, dadurch gekennzeichnet, daß diese Deckelseite eine von einem Rand
zum gegenüberliegenden Rand durchgehende schweißbare Auflage trägt, mit der das durch eine Kunststoff-Folie
gebildete Element durch Verschweißen verbunden ist.
3. Buch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die schweißbare Auflage durch eine Beschichtung
aus Kunststoff gebildet wird.
H. Bueh nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die schweißbare Auflage durch eine aufgeklebte Kunststoff-Folie gebildet wird.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7432987U true DE7432987U (de) | 1975-01-16 |
Family
ID=1309216
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7432987*[U Expired DE7432987U (de) | Buch, wie Geschäftsbuch, Kalender oder dergleichen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7432987U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29806628U1 (de) | 1998-04-11 | 1998-07-02 | G. Lachenmaier GmbH & Co KG, 72766 Reutlingen | Einband |
-
0
- DE DE7432987*[U patent/DE7432987U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29806628U1 (de) | 1998-04-11 | 1998-07-02 | G. Lachenmaier GmbH & Co KG, 72766 Reutlingen | Einband |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE946705C (de) | Buchhülle für einen auswechselbaren Schreibblock mit Wendeldrahtheftung | |
DE2931270A1 (de) | Zu einer versandfertigen geschlossenen postsache faltbarer formularzuschnitt | |
DE7432987U (de) | Buch, wie Geschäftsbuch, Kalender oder dergleichen | |
DE2519627C3 (de) | Mehrteiliges Faltblatt mit Klarsichthülle | |
CH683411A5 (de) | Mit einer Randlochung versehene Zeigetasche. | |
DE664981C (de) | Farbbogen mit Falz | |
DE2365970B2 (de) | Schnellhefter für gelochtes Schriftgut | |
DE1289820B (de) | Mit persoenlichen Notizen und Aufzeichnungen zu versehendes instruktives Buch | |
CH232618A (de) | Sammelmappe in Buchform. | |
DE1486772A1 (de) | Ringbuch | |
DE479979C (de) | Sammelmappe, deren Blaetter an den freien Raendern mit umgefalteten, eine Tasche zurAufnahme von Schriftstuecken o. dgl. bildenden Verlaengerungen versehen sind | |
DE354466C (de) | Buch aus einem zickzackfoermig gefalzten Papierstreifen mit Register | |
DE952681C (de) | Klebebrief | |
DE918234C (de) | Dauerkalender | |
DE311652C (de) | ||
DE812407C (de) | Umschlag fuer linienfreie Schreibhefte | |
DE339658C (de) | Stufen-Nachschlageverzeichnis | |
DE1536613A1 (de) | Klarsichthuelle | |
DE29706704U1 (de) | Taschennotiz- oder Kalenderbuch | |
DE8436011U1 (de) | Postalisch versandfähiges Werbeblatt | |
DE20316796U1 (de) | Druckerzeugnis | |
DE1841431U (de) | Wandkalender. | |
DE1809061A1 (de) | Terminkalender,Adressenverzeichnis,Preisliste od.dgl.in Form eines Buches | |
DE9411407U1 (de) | Ministadtplan mit Lupe | |
DE1883026U (de) | Taschen-jahresfaltkalender. |