DE7341794U - Tragtasche mit zwei griffoeffnungen zum buendelweise aufhaengen - Google Patents
Tragtasche mit zwei griffoeffnungen zum buendelweise aufhaengenInfo
- Publication number
- DE7341794U DE7341794U DE19737341794 DE7341794U DE7341794U DE 7341794 U DE7341794 U DE 7341794U DE 19737341794 DE19737341794 DE 19737341794 DE 7341794 U DE7341794 U DE 7341794U DE 7341794 U DE7341794 U DE 7341794U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bag
- bags
- handle openings
- handle
- carrier
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B43/00—Forming, feeding, opening or setting-up containers or receptacles in association with packaging
- B65B43/12—Feeding flexible bags or carton blanks in flat or collapsed state; Feeding flat bags connected to form a series or chain
- B65B43/14—Feeding individual bags or carton blanks from piles or magazines
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F13/00—Shop or like accessories
- A47F13/08—Hand implements, e.g. grocers' scoops, ladles, paper-bag holders
- A47F13/085—Shopping-bag holders
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Auxiliary Apparatuses For Manual Packaging Operations (AREA)
- Bag Frames (AREA)
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Description
Dipl. Phys. Dr. rer. nat. Wolfgang Kempe
PATENTANWALT
D-68OO Mannheim 1 ο β, ίο
Postfach 1370
18. Juli 1975 St 37
Bengt Lundin AB
Box 4033
S-671 04 Arvika
"Tragtasche"
Die Erfindung betrifft eine Tragtasche mit zwei Grifföffnungen
zum bündelweisen Aufhängen, wobei jeweils eine Tragtasche manuell von dem Bündel abnehmbar ist, das auf einer Stange aufgehängt ist,
Bei Tragtaschen mit Grifföffnungen und speziell bei Plastiktragtaschen
ist es stets ain Problem, jeweils eine Tragtasche von einem Bündel von Tragtaschen herunterzunehmen und diese Tragtaschen
zu öffnen. Es ist nicht ohne weiteres möglich, einzelne
7341794 oz.01.76
18. Juli 1975 St 37
Tragtaschen von einem Stapel oder Bündel von Plastiktaschen herunterzunehmen, da die Tragtaschen nach einer gewissen Zeit
im gebündelten oder gestapelten Zustand zusammenkleben. Dieses Problem tritt hauptsächlich an Kassenständen in Selbstbedienungsladen
auf, wo die Kunden von einem Lagervorrat jeweils eine Tragtasche abnehmen und mit ihren Einkaufsartikeln füllen
wollen. Es hat sich herausgestellt, daß die Kunden in vielen Fällen mehr Tragtaschen als notwendig greifen,und somit einen
wirtschaftlichen Verlust verursachen.
Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, diese Probleme
auszuschalten, speziell also eine Tragtasche zu entwickeln, die von einem Bündel von Tragtaschen in einfacher und zuverlässiger
Weise abnehmbar ist.
Diese Aufgabe wird bei einer Tragtasche der eingangs geschilderten
Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine der beiden Grifföffnungen jeder Tragtasche entlang einer quer
durch die Grifföffnung verlaufenden Linie nach unten gefaltet ist.
In Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß die Grifföffnungen der Taschen oberhalb der neben den Grifföffnungen
gelegenen Taschenoberkanten angeordnet sind.
Eine weitere zweckmäßige Ausgestaltung erfährt die Erfindung dadurch, daß die eine Grifföffnung von der Traqtaschenseite
mittels Schlitzen auf beiden Seiten der Taschenöffnung freigelegt
ist.
7341794 02.01.76
18. Juli 1975 St 37
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben und erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht von erfindungsgemäß aufgereihten
Tragetaschen und
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer einzelnen Tragetasche .
In dem Ausführungsbeispiel sind Tragtaschen derart auf/einer
Stange 1 aufgehängt, daß eine der beiden Grifföffnungen, nämlich
die Grifföffnung 2 auf der Stange aufgereiht ist. Die
andere Grifföffnung 3 ist derart nach unten gefaltet, daß sie
unter die Stange 1 zu liegen kommt. Die Stange 1 hat einen Querschnitt, der im wesentlichen der Größe der Grifföffnung
entspricht. Das freie Endstück der Stange 1 weist eine Verdickung auf, so daß die Tragtasche mit einem gewissen Widerstand
von der Stange gezogen werden muß.
Auf diese Weise können die Tragtaschen in Bündeln auf der Stange 1 aufgereiht werden, wobei jeweils die Grifföffnung 3 jeder
Tragtasche, die nach unten gefaltet ist, in diejenige Richtung weist, in der die Tragtasche von der Stange abgezogen werden
soll. Aufgrund des Umstandes, daß die vorderste Grifföffnung
nach unten gefaltet ist, ist es leicht und bequem, diese Griff-
7341794 oz.01.76
22. November 197 3 St 37
Öffnung mit einer Hand zu,greifen und die Tragtasche von der
Stange 1 abzuziehen. Dabei besteht keine Gefahr, daß die nachfolgenden Tragtaschen mitgegriffen werden/ so daß sichergestellt
ist, daß die Tragtaschen einzeln von der Stange 1 abgenommen werden. Wenn zwischen der Stange 1 und der Griff-Öffnung
2 eine geeignete Gleitreibung besteht, wird sich die Tragtasche von selbst öffnen, während sie von der Stange abgezogen
wird, und dadurch wird es möglich gemacht, die Einkauf sartikel auf bequeme Weise in die Tragtasche einzufüllen.
Dies wird noch dadurch erleichtert, daß die Tragtasche nur mit einer Hand gegriffen werden muß und die andere Hand frei
zum Einfüllen der Einkaufsartikel ist.
In dem Ausführungsbeispiel hängen die Tragtaschen frei an einer
horizontalen Stange 1; aber selbstverständlich sind Variationen vorstellbar und möglich. So kann beispielsweise die Stange 1
geneigt angeordnet werden und für die Tragtasche können seitliche Führungen vorgesehen werden, um ein Vorwärts- und Rückwärtsschwingen
der Tragtaschen an der Stange zu verhindern. Darüberhinaus kann eine Bodenunterstützung für die Tragtasche
in Form einer Platte oder dgl. vorgesehen werden, die über das freie Endstück der Stange 1 hinausragt und somit eine Ebene
bildet, auf der die Tragtasche nach dem Füllen oder während des Füllens mit den Einkaufsartikeln abstellbar ist.
In der Zeichnung ist weiterhin eine spezielle Ausführungsform
der Tragtasche dargestellt, bei der die GriffÖffnungen oberhalb
des Tragtaschenrandes angeordnet sind. Das ist nicht notwendig, aber das einzige notwendige Erfordernis ist, daß eine der Grifföffnungen
nach unten gefaltet werden kann. Es gibt eine große
en Anzahl unterschiedlicher Ausgestaltung/derartiger Tragtaschen.
— 5 —
7341794 oz.01.76
22. November 1973
St 37
St 37
Eine denkbare Ausgestaltung ist beispielsweise die, daß die
Tragtasche eine konventionelle Papiertüte mit zwei Haltegriffen ist, die an dem oberen Rand der Tüte angeordnet sind. Auch
eine derartige Tüte kann nach dem erfindungsgemäßen Verfahren benutzt werden.
Tragtasche eine konventionelle Papiertüte mit zwei Haltegriffen ist, die an dem oberen Rand der Tüte angeordnet sind. Auch
eine derartige Tüte kann nach dem erfindungsgemäßen Verfahren benutzt werden.
Dit Stange 1 besitzt in dem dargestellten Ausführungsbeispiel
einen runden Querschnitt. Aber selbstverständlich können verschiedene
andere Querschnittsformen verwendet werden. Wesentlich
ist jedoch, daß eine gewisse Übereinstimmung zwischen der Querschnittsform der Stange 1 und den Grifföffnungen besteht,
damit man alle vorstehend erwähnten Vorteile der Erfindung erreicht.
Es soll jedoch hervorgehoben werden, daß die Stange
beispielsweise de Form eines hochgestellten Brettes aufweisen kann, dessen längste Abmessung in der Querschnittsform mit
der Abmessung der Grifföffnung in der entsprechenden Richtung übereinstimmt.
beispielsweise de Form eines hochgestellten Brettes aufweisen kann, dessen längste Abmessung in der Querschnittsform mit
der Abmessung der Grifföffnung in der entsprechenden Richtung übereinstimmt.
7341794 02.01.76
Claims (3)
1. Tragtasche mit zwei Grifföffnungen zum bündelweisen Aufhängen,
wobei jeweils eine Tragtasche manuell von dem Eündel abnehmbar ist, das auf einer Stange aufgehängt ist,
dadurch gekennzeichnet, daß eine der beiden Grifföffnungen (3) jeder Tragtasche entlang
einer quer durch die Grifföffnungen vorlaufenden Linie nach unten gefaltet ist.
2. Tragtasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grifföffnungen (2,3) der Taschen oberhalb der neben
den Grifföffnungen gelegenen Taschenoberkanten angeordnet sind.
3. Tragtasche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Grifföffnung (3) von der Tragtaschenseite
mittels Schlitzen auf beiden Seiten der Taschenöffnung freigelegt ist.
7341794 02.01.76
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE1533972A SE369373B (de) | 1972-11-24 | 1972-11-24 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7341794U true DE7341794U (de) | 1976-01-02 |
Family
ID=20300509
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19732358369 Expired DE2358369C3 (de) | 1972-11-24 | 1973-11-23 | Anordnung zum bündelweisen Aufhängen von Tragtaschen |
DE19737341794 Expired DE7341794U (de) | 1972-11-24 | 1973-11-23 | Tragtasche mit zwei griffoeffnungen zum buendelweise aufhaengen |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19732358369 Expired DE2358369C3 (de) | 1972-11-24 | 1973-11-23 | Anordnung zum bündelweisen Aufhängen von Tragtaschen |
Country Status (17)
Country | Link |
---|---|
JP (3) | JPS5528940B2 (de) |
AT (1) | AT334017B (de) |
BE (1) | BE807756A (de) |
CA (1) | CA1020969A (de) |
CH (1) | CH575741A5 (de) |
DE (2) | DE2358369C3 (de) |
DK (1) | DK143687C (de) |
FI (1) | FI52308C (de) |
FR (1) | FR2208384A5 (de) |
GB (1) | GB1431116A (de) |
HK (1) | HK63478A (de) |
IE (1) | IE38546B1 (de) |
IT (1) | IT999790B (de) |
MY (1) | MY7900157A (de) |
NL (1) | NL167310C (de) |
NO (1) | NO137346C (de) |
SE (1) | SE369373B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4039377A1 (de) * | 1990-12-10 | 1992-06-11 | Siemens Nixdorf Inf Syst | Wiegeeinrichtung fuer die warenerfassung in kaufhaeusern |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5237080U (de) * | 1975-09-05 | 1977-03-16 | ||
JPS5346966Y2 (de) * | 1975-11-21 | 1978-11-10 | ||
JPS5597328A (en) * | 1978-12-30 | 1980-07-24 | Fuji Tokushiyu Shigiyou Kk | Device for stacking* opening and feeding bag for automatic filling |
DE69318164T2 (de) * | 1993-06-30 | 1998-08-20 | Muraharu Seisakusho Sagamihara | Vorrichtung zum einbringen eines schirms in eine hülle |
JP2011103998A (ja) * | 2009-11-13 | 2011-06-02 | Toshiba Tec Corp | 袋支持台 |
CN105819078B (zh) * | 2016-05-22 | 2018-01-12 | 重庆市桑麻环保科技有限公司 | 一种易存放的塑料编织袋 |
-
1972
- 1972-11-24 SE SE1533972A patent/SE369373B/xx unknown
-
1973
- 1973-11-14 NO NO437773A patent/NO137346C/no unknown
- 1973-11-16 NL NL7315767A patent/NL167310C/xx not_active IP Right Cessation
- 1973-11-16 GB GB5337573A patent/GB1431116A/en not_active Expired
- 1973-11-21 IT IT7042273A patent/IT999790B/it active
- 1973-11-21 FI FI359573A patent/FI52308C/fi active
- 1973-11-21 AT AT977673A patent/AT334017B/de not_active IP Right Cessation
- 1973-11-21 CA CA186,369A patent/CA1020969A/en not_active Expired
- 1973-11-22 JP JP13156673A patent/JPS5528940B2/ja not_active Expired
- 1973-11-22 CH CH1644873A patent/CH575741A5/xx not_active IP Right Cessation
- 1973-11-22 DK DK631473A patent/DK143687C/da active
- 1973-11-23 FR FR7341796A patent/FR2208384A5/fr not_active Expired
- 1973-11-23 BE BE138128A patent/BE807756A/xx not_active IP Right Cessation
- 1973-11-23 DE DE19732358369 patent/DE2358369C3/de not_active Expired
- 1973-11-23 DE DE19737341794 patent/DE7341794U/de not_active Expired
- 1973-11-26 IE IE213573A patent/IE38546B1/xx unknown
-
1978
- 1978-04-12 JP JP4310078A patent/JPS5442294A/ja active Pending
- 1978-11-02 HK HK63478A patent/HK63478A/xx unknown
-
1979
- 1979-12-30 MY MY7900157A patent/MY7900157A/xx unknown
-
1980
- 1980-03-03 JP JP2758980U patent/JPS579235Y2/ja not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4039377A1 (de) * | 1990-12-10 | 1992-06-11 | Siemens Nixdorf Inf Syst | Wiegeeinrichtung fuer die warenerfassung in kaufhaeusern |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IE38546B1 (en) | 1978-04-12 |
NO137346C (no) | 1978-02-15 |
MY7900157A (en) | 1979-12-31 |
JPS4994496A (de) | 1974-09-07 |
NL7315767A (de) | 1974-05-28 |
NO137346B (no) | 1977-11-07 |
AU6263473A (en) | 1975-05-22 |
JPS579235Y2 (de) | 1982-02-22 |
DK143687C (da) | 1982-03-08 |
DE2358369B2 (de) | 1980-01-24 |
GB1431116A (en) | 1976-04-07 |
IE38546L (en) | 1974-05-24 |
FI52308B (de) | 1977-05-02 |
CH575741A5 (de) | 1976-05-31 |
JPS5528940B2 (de) | 1980-07-31 |
JPS55134917U (de) | 1980-09-25 |
ATA977673A (de) | 1976-04-15 |
HK63478A (en) | 1978-11-10 |
DE2358369A1 (de) | 1974-06-27 |
IT999790B (it) | 1976-03-10 |
SE369373B (de) | 1974-08-26 |
FI52308C (fi) | 1977-08-10 |
DE2358369C3 (de) | 1980-09-25 |
NL167310B (nl) | 1981-07-16 |
JPS5442294A (en) | 1979-04-04 |
BE807756A (fr) | 1974-03-15 |
AT334017B (de) | 1976-12-27 |
NL167310C (nl) | 1981-12-16 |
CA1020969A (en) | 1977-11-15 |
FR2208384A5 (de) | 1974-06-21 |
DK143687B (da) | 1981-09-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2739891C2 (de) | Schublade für Arzneimittelpackungen | |
DE7341794U (de) | Tragtasche mit zwei griffoeffnungen zum buendelweise aufhaengen | |
DE20111307U1 (de) | Anordnung zum Entnehmen von auf einem Wickel aufgewickelten Einkaufstaschen | |
EP1558115B1 (de) | Zigarettentrager fur sb-geschafte | |
DE2002732B2 (de) | Traggestell fuer beutel mit traggriffen | |
DE629131C (de) | Einhaengehefter fuer Ordner u. dgl. | |
DE700217C (de) | Einrichtung zur Aufbewahrung von Schriftgutbehaeltern, insbesondere von Schnellheftern | |
DE803065C (de) | Einrichtung fuer die haengende Aufbewahrung von Zeichnungen, Plaenen, grossformatigen Akten u. dgl. | |
DE922464C (de) | Steilsichtkartei mit in Staffeltraegern angeordneten Kartentaschen | |
DE243126C (de) | ||
DE1654896A1 (de) | Kassentisch fuer Selbstbedienungs-Ladengeschaefte | |
DE8317289U1 (de) | Einkaufswagen, insbesondere fuer grosseinkaufsstaetten | |
DE664930C (de) | Abheftmappe zum UEbernehmen von Schriftgut aus Ordnern | |
DE1753030C3 (de) | Rollenständer mit rohrförmigen, nebeneinander angeordneten Aufbewahrungsbehältern insbesondere für Zeichnungsrollen | |
DE2839844C3 (de) | Anordnung zur Versorgung von Belegschaften o.dgl. mit Bekleidungen | |
DE19713297A1 (de) | Ständer zur Halterung von Säcken | |
DE423537C (de) | Seilpostanlage | |
DE506268C (de) | Florfadenzufuehrung fuer Royal-Axminsterteppichwebstuehle | |
DE688552C (de) | Ordnerregistratur | |
DE534770C (de) | Klemmschloss zum Festhalten von Blaettern oder sonstigen in Stapeln geschichteten flachen Gegenstaenden | |
DE61865C (de) | SammeJ- und Schauapparat für Aus' künfte, Anpreisungen etc | |
DE102019105792A1 (de) | Ausgabevorrichtung | |
DE1156089B (de) | Geraet zum Ablegen von Drucklettern in einzelne Ablegewinkel | |
DE9206903U1 (de) | Vorrichtung zur Halterung von Tüten als Verkaufshilfe in Bäckereien, Fleischereien u.dgl. Geschäften | |
DE7211624U (de) | Vorrichtung zur Aufnahme und Ausgabe von Gegenständen |