DE709287C - Feuersicherer, elektrisch betriebener Tauchpumpensatz fuer die Foerderung von Brennoel, insbesondere von Benzin und Gasoel - Google Patents
Feuersicherer, elektrisch betriebener Tauchpumpensatz fuer die Foerderung von Brennoel, insbesondere von Benzin und GasoelInfo
- Publication number
- DE709287C DE709287C DEW104415D DEW0104415D DE709287C DE 709287 C DE709287 C DE 709287C DE W104415 D DEW104415 D DE W104415D DE W0104415 D DEW0104415 D DE W0104415D DE 709287 C DE709287 C DE 709287C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- motor
- fuel oil
- submersible pump
- pump set
- fireproof
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K9/00—Arrangements for cooling or ventilating
- H02K9/24—Protection against failure of cooling arrangements, e.g. due to loss of cooling medium or due to interruption of the circulation of cooling medium
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K5/00—Casings; Enclosures; Supports
- H02K5/04—Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
- H02K5/12—Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof specially adapted for operating in liquid or gas
- H02K5/132—Submersible electric motors
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
Description
- Feuersicherer, elektrisch betriebener Tauchpumpensatz für die Förderung von Brennöl, insbesondere von Benzin und Gasöl Die Erfindung betrifft einen feuersicheren, elektrisch betriebenen Tauchpumpensatz für die Förderung von Brennöl, der insbesondere zum Entleeren von Benzin- oder Gasöltanks verwendet werden soll.
- Die schnelle und gefahrlose Förderung von Brennöl aus geschlossenen Öltanks, Erdölbohrungen oder sonstigen Behältern durch einen in diesen Tank einzulassenden, elektrisch betriebenen Tauchpumpensatz ist bisher nicht möglich gewesen, weil der Motor im Zusammenhang mit der Pumpe nicht so dicht schließend gekapselt werden konnte, daß Explosionen oder Brände infolge Kurzschlusses oder Funkenbildung im Motor mit Sicherheit zu vermeiden waren.
- Dieser Mangel soll durch die Erfindung beseitigt werden, und zwar dadurch, daß innerhalb .eines Außengehäuses des Elektromotors ein zusammen mit der Motorwelle umlaufendes Zwischengehäuse angeordnet wird, das am antriebsseitigen Motorende unmittelbar mit der Motorwelle verbunden ist und am anderen Motorende einen zylinderförmigen Ansatz dies Motorständers dicht umschließt, wobei überdies ein Eindringen des Brennöls in das. Innere des Außengehäuses am antriebsseitigen Motorende durch eine Dichtungspackung und am anderen Motorende durch eine Kappe verhindert wird.
- In der Zeichnung ist die Erfindung in einer Ausführungsform beispielsweise dargestellt.
- Fig. i zeigt ,einen Schnitt des Tauchpumpensatzes nach den Linien A-B der Fig. z und 3; Fig. a zeigt einen Schnitt des Tauchpumpensatzes nach der Linie C-D der Fig. i, und Fig.3 zeigt .einen Schnitt des Tauchpumpensatzes nach er Linie E-F der Fig. i.
- Die Sicherung gegen das Eindringen von Brennöl oder Brennölgas in den Motor wird dadurch bewirkt, daß innerhalb eines Außengehäuses. 5 dies Elektromotors 2 ein zusammen mit der Motorwelle 9 umlaufendes Zwischengehäuse i angeordnet wird, das am antriebsseitigen Motorende unmittelbar mit der Motorwelle 9 verbunden ist und am anderen Motorende einen zylinderförmigen Ansatz 12 des Motorständers dicht umschließt. Dabei wird das mit der Welle 9 des Motors 2 umlaufende Zwischengehäuse i am antriebsseitigen Motorende nebst der Welle i o einer Pumpe _3 mit einer Dichtungspackung 18 umgeben, die sich in einer innerhalb des Fördergehäuses 4. angebrachten Buchse i i befindet. In diese Buchse i i ist ein Halsansatz des Außengehäuses 5 eingeschraubt. Am anderen Motorende ist auf einen weiteren Halsansatz des Außengehäuses 5 eine Kappe 13 fest aufgeschraubt. Infolge dieser Maßnahme kann das Brennöl nicht einmal in das Innere des Außengehäuses 5 eindringen. Außerdem kann in bekannter Weise in den Hohlraum -zwischen dem Außengehäuse 5 und dem mit der Motorwelle 9 umlaufenden Zwischengehäuse i noch ein zähflüssiges Dichtungsmittel 15 eingelassen werden, so daß ein Eindringen von Brennöl oder Brennölgasen in den Motor 2 mit noch größerer Sicherheit vermieden wird. lm übrigen erfolgt die Brennölförderung in bekannter Weise durch die Pumpe 3, die das zu fördernde Brennöl durch das FördergehäUse 4. einem Abflußstutzen 17 zuführt und von dem Motor 2 angetrieben wird; dessen Stromzuführungskabel ist mit i ¢ bezeichnet.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Feuersicherer, elektrisch betriebener Tauchpumpensatz für die Förderung von Brennöl, insbesondere von Benzin und Gasöl, gekennzeichnet durch ein innerhalb eines Außengehäuses (5) des Elektromotors (2) angeordnetes, zusammen mit der Motorwelle (9) umlaufendes Zwischengehäuse (i), das am antriebsseitigen Motorende unmittelbar mit der Motorwelle (9) verbunden ist und am anderen Motorende einen zylinderförmigen Ansatz (12) des Motorständers dicht umschließt, wobei überdies ein Eindringen des Brennöls in das Innere des Außengehäuses (5) am antriebsseitigen Motorende durch eine Dichtungspackung (18) und am anderen Motorende durch eine Pappe (13) verhindert wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW104415D DE709287C (de) | 1938-10-20 | 1938-10-20 | Feuersicherer, elektrisch betriebener Tauchpumpensatz fuer die Foerderung von Brennoel, insbesondere von Benzin und Gasoel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW104415D DE709287C (de) | 1938-10-20 | 1938-10-20 | Feuersicherer, elektrisch betriebener Tauchpumpensatz fuer die Foerderung von Brennoel, insbesondere von Benzin und Gasoel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE709287C true DE709287C (de) | 1941-08-12 |
Family
ID=7616191
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW104415D Expired DE709287C (de) | 1938-10-20 | 1938-10-20 | Feuersicherer, elektrisch betriebener Tauchpumpensatz fuer die Foerderung von Brennoel, insbesondere von Benzin und Gasoel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE709287C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1048179B (de) * | 1954-11-08 | 1958-12-31 | Wayne Pump Company | Aus Pumpe und Antriebsmotor bestehende Foerdereinrichtung fuer Fluessigkeiten |
EP0043162A1 (de) * | 1980-07-01 | 1982-01-06 | IMO AB Jönköpings Mekaniska Werkstad | Kapselung des elektrischen Antriebes einer Zentrifugaltauchpumpe |
FR3110788A1 (fr) * | 2020-05-21 | 2021-11-26 | Elwedys | Boitier antideflagrant pour moteurs electriques |
-
1938
- 1938-10-20 DE DEW104415D patent/DE709287C/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1048179B (de) * | 1954-11-08 | 1958-12-31 | Wayne Pump Company | Aus Pumpe und Antriebsmotor bestehende Foerdereinrichtung fuer Fluessigkeiten |
EP0043162A1 (de) * | 1980-07-01 | 1982-01-06 | IMO AB Jönköpings Mekaniska Werkstad | Kapselung des elektrischen Antriebes einer Zentrifugaltauchpumpe |
FR3110788A1 (fr) * | 2020-05-21 | 2021-11-26 | Elwedys | Boitier antideflagrant pour moteurs electriques |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2006681A1 (de) | Elektrotauchpumpenaggregat | |
DE709287C (de) | Feuersicherer, elektrisch betriebener Tauchpumpensatz fuer die Foerderung von Brennoel, insbesondere von Benzin und Gasoel | |
DE2414589C3 (de) | Zündeinrichtung für eine Kreiskolben-Brennkraftmaschine | |
DE1453713A1 (de) | Kreiselpumpenaggregat | |
DE1528697B2 (de) | Pumpe, insbesondere fasspumpe | |
DE636539C (de) | Zur Verwendung in Salzwasser oder sonstigen Laugen bestimmter, elektrisch angetriebener Tauchpumpensatz mit Stopfbuechsen | |
DE10022631C2 (de) | Exzenterschnecken-Faßpumpe | |
DE2012560A1 (de) | Rotationspumpe, insbesondere Kraftstoffpumpe für Brennkraftmaschinen | |
DE621096C (de) | Fluessigkeitspumpe mit einem schraubenfoermigen Laeufer | |
DE102013220451A1 (de) | Pumpe | |
DE19507771A1 (de) | Senkrechte Pumpe | |
DE69103399T2 (de) | Sicherheits-handpumpe. | |
DE2233475A1 (de) | Elektrisch angetriebene foerderpumpe fuer brennbare fluessigkeiten, insbesondere kraftstoffoerderpumpe fuer brennkraftmaschinen | |
CH207150A (de) | Fördereinrichtung für flüssige Brennstoffe. | |
DE449849C (de) | Vorrichtung zum Foerdern von feuergefaehrlichen Fluessigkeiten mittels einer Elektromotorpumpe | |
DE1653804B2 (de) | Pumpe für die Förderung vergasbaren flüssigen Brennstoffes | |
DE964522C (de) | Anordnung fuer explosionsgeschuetzte bzw. schlagwettersichere Gehaeuse | |
DE702735C (de) | Schalterwellendurchfuehrung fuer explosionsgeschuetzte, druckfeste Kapselungen | |
DE102020121673B3 (de) | Gasrückführpumpe zur Absaugung explosionsfähiger Gas-, Dampf- oder/und Luftgemische und Lüfterrad für eine solche Gasrückführpumpe | |
DE1122374B (de) | Abdichtung fuer die Welle einer Kreiselpumpe mittels Stopfbuechse, Hilfsfoerderrad, Sperrgas und Sperrfluessigkeit | |
DE698202C (de) | Kraftstoff-Foerderanlage | |
DE315320C (de) | ||
DE2911280A1 (de) | Pumpe | |
DE382038C (de) | Pumpenanlage fuer Tankschiffe | |
DE498631C (de) | Sicherheitsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen |