[go: up one dir, main page]

DE708364C - Vorrichtung zur Herstellung von ueberhoehten Schienen fuer Herzstuecke - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung von ueberhoehten Schienen fuer Herzstuecke

Info

Publication number
DE708364C
DE708364C DEG91659D DEG0091659D DE708364C DE 708364 C DE708364 C DE 708364C DE G91659 D DEG91659 D DE G91659D DE G0091659 D DEG0091659 D DE G0091659D DE 708364 C DE708364 C DE 708364C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
production
elevation
raised
raised rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG91659D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG91659D priority Critical patent/DE708364C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE708364C publication Critical patent/DE708364C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B7/00Switches; Crossings
    • E01B7/10Frogs
    • E01B7/12Fixed frogs made of one part or composite

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forging (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Herstellung von überhöhten Schienen für Herzstücke Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von überhöhten Schienen für Herzstücke.
  • Es ist bereits bekannt, die Erhöhung durch Pressen auf die Schienenkopfflanken herzustellen. Dabei wird die über ihren gesamten Querschnitt :erwärmte Schiene .mit ihrem Kopf auf einen Amboß mit ebener waagerechter Oberfläche gelegt, während das Ende der Schiene in der Kette eines Kranes hängt und außerdem von einem Mann mittels Zange und Hebel gesteuert wird. Von oben senkt sich ein zweiter Amboß auf einen Preßb,alken, der auf dem Schienenkopf aufliegt und ihn beidrückt. Der Preßbalken ist mehrteilig. Das Beidrücken selbst wird in mehreren Arbeitsgängen mit den entsprechenden PreBbaJkenabschnitten ausgeführt. Der erste Arbeitsschritt beginnt an der einen Seite der Überhöhung und endet an der anderen Seite. Eine Deformierung der Laschenkammer der Schiene als Folge des Beidrückens des Kopfes wird durch nachträgliches Eindrükken -von Laschen beseitigt. Außerdem wird der Kopf nach Drehen der Schiene um 9o° noch gegen in der Laschenkammer befindliche Laschenstücke gedrückt. Anschließend wird der Schienenkopf an seiner inneren Seite und 'an der Fahrfläche einer nachträglichen Bearbeitung unterzogen. Die Beubeitung der Fahrfläche erfolgt durch Fräsen über die ganze Länge der Überhöhung einschließlich der An- und Abrampung. Infolge der vielen Arbeitsgänge und der Notwendigkeit, die Schienenfahrfläche bearbeiten zu müssen, ist .dieses Verfahren umständlich und für eine Massenherstellung nicht geeignet.
  • Es erscheint nun nahehegend, die überhöhung der Schiene durch Pressen auf die Schienenkopffianken in einem geschlossenen Gesenk vorzunehmen. Abgesehen davon, daß sich bei den in Frage kommenden Längen der Überhöhung schwere und teure Gesenke ergeben, deren Bearbeitung zudem langwierig und kostspielig ist, läßt sich nicht vermeiden, daß sich an der Schließstelle des Gesenkes am Kopf ein Grat bildet, der abgearbeitet werden muß.
  • Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die es ermöglicht, ohne große Kosten und schnell sowohl geringe als auch große Mengen überhöhter Flügelschienen herzustellen, unter besonderer Berücksichtigung dessen, daß ,es eigentlich ebenso viele Herzstücke bzw. Überhöhungen gibt, wie Neigungen und Schienen- . profile vorhanden sind.
  • Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst durch eine Vorrichtung mit einteiligen, auf die Flanken des Schienenkopfes wirkenden, der Form der gewünschten Überhöhung entsprechend ausgebildeten Preßbacken, deren Länge der der Überhöhung mit der An- und Abrampung entspricht und die in ihrem unteren Teil der Form der Laschenkammer angepaßt und auf Stücken geführt sind, welche zusammen mit dem unteren Teil der Preßbacken die Laschenkammern ausfüllen.
  • Die Erfindung sei an Hand der Abbildungen näher erläutert.
  • In den Abb. i und z ist ein Herzstück der bisher üblichen Ausführung dargestellt. Die Abb.3 bis 6 zeigen ein Herzstück mit i11 der Vorrichtung gemäß der Erfindung überhöhten Flügelschienen.
  • Abb.7 zeigt eine Seitenansicht einer in der Vorrichtung gemäß der Erfindung überhöhten Schiene.
  • In den Abb. 8 bis io ist ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtung nach der Erfindung dargestellt.
  • Bei der Herstellung von Flügelschienen für Herzstücke wird bisher, um ein einwandfreies Führen des Spurkranzes der Räder zu erreichen, ein Teil der Schienenkopfflanken der Flügelschiene, beispielsweise durch Abhobeln, weggearbeitet. Dieser weggearbeitete Teil ist in den Abb. i und z schraffiert angedeutet. Die Stärke des weggearbeiteten Teils beträgt etwa 7 mm. Bei der Herstellung nach der Erfindung wird ein Teil des bisher weggearbeiteten Materials in an sich bekannter Weise für die überhöhung der Schiene benutzt, so daß bei einer in der Vorrichtung gemäß der Erfindung überhöhten Schiene an der Anlaufstelle nur etwa 3 mm abgehobelt zu werden brauchen, während sich eine spanabhebende -Bearbeitung der Fahrfläche im Bereich der überhöhung und der An-und Abrampung .erübrigt. Abb. 3 zeigt in der Abb. i entsprechender Darstellungsweise ein Herzstück, bei dem die überhöhten Flügelschienen gemäß der Erfindung hergestellt sind. Die zu der Erberhöhung führenden Rampen # sind durch Schraffur angedeutet. Abb. q. zeigt eine Seitenansicht einer überhöhten Flügelschiene des Herzstückes -nach Abb.3. In Abb.5 ist der Ausgangsquerschnitt der Flügelschiene dargestellt, -während Abb.6 einen Querschnitt durch den überhöhten Teil der Flügelschiene -wiedergibt.
  • Die in den Abb.8 bis io dargestellte Vorrichtung zum Hochpressen des Schienenkopfes besteht .aus zwei seitlich auf den Schienenkopf wirkenden Preßbacken a und h. Die Preßbacken haben, wie aus Abb.8, welche einen Grundriß der Vorrichtung zeigt, zu ersehen ist, eine Länge gleich der überhöhung einschließlich An- und Abrampung; sie sind derart ausgebildet, daß sie an den Stellen, ,an welchen die' Schiene am stärksten überhöht werden soll, zuerst zum Anliegen am Schienenkopf kommen. In ihrem unteren Teil sind die Preßbacken der Form der Laschenkammer der Schiene angepaßt, wie dies insbesondere aus Abb. i o zu ersehen ist. Um zu erreichen, daß der ' Schienefuß in seiner ebenen Lage verbleibt, sind .Füllstücke c, d vorgesehen, welche gleichzeitig zum Führen der Preßbacken dienen.

Claims (1)

  1. PATI:NTANSI'RUCII: Vorrichtung zur @Ierstellung von überhöhten Schienen für Herzstücke durch Pressen .auf die Scbienenkopffianken, gekennzeichnet durch einteilige, auf die Flanken des Schienenkopfes wirkende, der Form der gewünschten Überhöhung entsprechend ausgebildete Preßbacken, deren Länge der der Elberhöhung mit der An- und Abrampung entspricht und die in ihrem unteren Teil der Form der Laschenkammer angepaßt und auf Stükken gefiilirt sind, welche zusammen mit dem unteren Teil. der Preßbacken- die Laschenkammern ausfüllen.
DEG91659D 1935-12-04 1935-12-04 Vorrichtung zur Herstellung von ueberhoehten Schienen fuer Herzstuecke Expired DE708364C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG91659D DE708364C (de) 1935-12-04 1935-12-04 Vorrichtung zur Herstellung von ueberhoehten Schienen fuer Herzstuecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG91659D DE708364C (de) 1935-12-04 1935-12-04 Vorrichtung zur Herstellung von ueberhoehten Schienen fuer Herzstuecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE708364C true DE708364C (de) 1941-07-18

Family

ID=7139519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG91659D Expired DE708364C (de) 1935-12-04 1935-12-04 Vorrichtung zur Herstellung von ueberhoehten Schienen fuer Herzstuecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE708364C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE903407C (de) * 1951-10-26 1954-02-04 Bamag Werke Fuer Eisenverarbei Vorrichtung zur Herstellung ueberhoehter Fluegelschienen durch Hochpressen des Kopfes von Regelschienen
DE916986C (de) * 1940-01-09 1954-08-23 Gutehoffnungshuette Sterkrade Vorrichtung zur Herstellung der UEberhoehrung an Schienen, insbesondere fuer Herzstuecke von Weichen und Kreuzungen
EP0541961A3 (en) * 1991-10-14 1995-01-18 O M S E Officine Meccaniche Sa Railroad switch structure

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE916986C (de) * 1940-01-09 1954-08-23 Gutehoffnungshuette Sterkrade Vorrichtung zur Herstellung der UEberhoehrung an Schienen, insbesondere fuer Herzstuecke von Weichen und Kreuzungen
DE903407C (de) * 1951-10-26 1954-02-04 Bamag Werke Fuer Eisenverarbei Vorrichtung zur Herstellung ueberhoehter Fluegelschienen durch Hochpressen des Kopfes von Regelschienen
EP0541961A3 (en) * 1991-10-14 1995-01-18 O M S E Officine Meccaniche Sa Railroad switch structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE870540C (de) Maschine zum Formen von spaeter laengs zu schweissenden Rohren
DE708364C (de) Vorrichtung zur Herstellung von ueberhoehten Schienen fuer Herzstuecke
DE2308397A1 (de) Verfahren zur herstellung eines aus mehreren teilen zusammengefuegten kettenfuehrungsgliedes (ausleger oder schwert) fuer die saegekette einer handmotorsaege und nach diesem verfahren hergestellter ausleger
DE1584785B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Her stellung von Platten mit einem Kern aus Gips od dgl
DE3616143C2 (de)
DE2125799A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Flikken in Holzstücken, insbesondere von Harzgallenflicken und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE4238072C2 (de) Verfahren zum Ausflicken von Fehlstellen in Leimholz
DE684200C (de) Gesenk zum Umschmieden von Dickstegigen Schienenprofilen in Solche groesserer Hoehe
DE673211C (de) Gesenk zum Umschmieden von dickstegigen Schienenprofilen in solche groesserer Hoehe
DE2532404B2 (de) Verfahren zur herstellung von fuer eine saegekette vorgesehenen schneidezaehnen
DE2727287A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum biegen profilierter bleche, platten, baender u.dgl.
DE1496440B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum selbsttaetigen Trennen des in ein Drahtglasband eingebetteten Metallnetzes laengs einer zunaechst angerissenen und geoeffneten Trennlinie
DE669259C (de) Verfahren zur Herstellung der UEberhoehung von Schienen, insbesondere Fluegel- oder Knieschienen, fuer Herzstuecke in Weichen oder Schienenkreuzungen
DE804041C (de) Stahltreppe
DE903407C (de) Vorrichtung zur Herstellung ueberhoehter Fluegelschienen durch Hochpressen des Kopfes von Regelschienen
AT352499B (de) Verfahren und vorrichtung zum biegen eines profilierten bleches
DE590356C (de) Schlittschuh mit verstaehlten Laufkanten
DE1777244A1 (de) Verfahren zum Herstellen von zylindrischen,metallischen Schutzhuelsen mit abgewinkeltem Flansch
DE522751C (de) Verfahren zur Herstellung des einteiligen Schlittschuhes
DE2365723C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines gewölbten Preßbleches für eine Preßform zum Pressen von Kunststoffplatten mit hochglanzpolierter Kehlung, insbesondere für Kegelbahnen
DE118024C (de)
AT149328B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von überhöhten Schienen für Herzstücke.
DE587925C (de) Laengsnahtloetmaschine
CH624318A5 (en) Method and apparatus for bending a corrugated sheet and a corrugated sheet bent by this method
DE534502C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Fussbodenbelages