[go: up one dir, main page]

DE705937C - Spannungsteilerschaltung - Google Patents

Spannungsteilerschaltung

Info

Publication number
DE705937C
DE705937C DEP76238D DEP0076238D DE705937C DE 705937 C DE705937 C DE 705937C DE P76238 D DEP76238 D DE P76238D DE P0076238 D DEP0076238 D DE P0076238D DE 705937 C DE705937 C DE 705937C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage divider
voltage
divider circuit
changeover switch
lamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP76238D
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Platthaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH PLATTHAUS
Original Assignee
HEINRICH PLATTHAUS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINRICH PLATTHAUS filed Critical HEINRICH PLATTHAUS
Priority to DEP76238D priority Critical patent/DE705937C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE705937C publication Critical patent/DE705937C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source

Landscapes

  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)

Description

  • Spannungsteilerschaltung Für verschiedene elektrische Gebrauchsgeräce ist es erforderlich, daß sie einmal an die volle Spannung ,angeschlossen werden und zum anderen an eirne bestimmte niedrigere Spannung.
  • Die vorliegende Schaltung soll insbesondere zur Herabsetzung der Spannung von Lampen zur Luftschutzverdunklung dienen, die sonst mit der vorhandenen Netzspannung gespeist werden. Zu diesem Zweck ist ein Spannungsteiler mit zwei getrennten Widerständen und einem besonderen zweipoligen Umschalter vorgesehen. Dieser ermöglicht einmal, die Gebrauchsgeräte (Lampen) an die volle Netzspannung anzuschließen, ohne daß der Spannungsteiler vom Strom durchflossen wird; durch Umschalten ist der Spannungsteiler eingeschaltet, und die Gebrauchsapparate (Lampen) erhalten die verlangte niedrige Spannung.
  • In der beiliegenden Zeichnung ist das Schaltbild des: Spannungsteilers dargestellti ist der Spannungsteiler mit zwei getrennten Widerständen; 2 ist der Umschalter zum Einschalten des Spannungsteilers und zum Umschalten auf die Netzspannung; 3 sind Gebrauchsgeräte, beispielsweise Glühlampen. Der Stromverlauf ist folgender: Ist der Schalter 2 auf a-a eingeschaltet, so ist der Spannungsteiler eingeschaltet, und die Gebrauchsgeräte 3 (Lampen) erhalten die verlangte niedrige Spannung. Ist der Schalter 2 auf b-b umgelegt, dann ist der Spannungsteiler ausgeschaltet, und die Gebrauchsgeräte (Lampen) erhalten die volle Netzspannung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Spannungsteilerschaltung, dadurch gekennzeichnet, daß die mittleren Enden zweier getrennter Widerstände mit einer Seite eines zweipoligen Umschalters verbunden sind, während die kurzgeschlossene andere Seite des Umschalters mit einem Außenende des Spannungsteilers und die kurzgeschlossene Mitte des Umschalters mit dem. Gebrauchsgerät verbunden ist, so daß wahlweise ein Anschluß der Gebrauchgeräte i. an die volle Netzspannung möglich ist, ohne daß der Spannungsteiler vom Strom durchflossen wird; 2. an die eingestellte niedrige Spannung möglich ist.
DEP76238D 1937-11-16 1937-11-16 Spannungsteilerschaltung Expired DE705937C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP76238D DE705937C (de) 1937-11-16 1937-11-16 Spannungsteilerschaltung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP76238D DE705937C (de) 1937-11-16 1937-11-16 Spannungsteilerschaltung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE705937C true DE705937C (de) 1941-05-14

Family

ID=7392912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP76238D Expired DE705937C (de) 1937-11-16 1937-11-16 Spannungsteilerschaltung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE705937C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE705937C (de) Spannungsteilerschaltung
DE514564C (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Stellung eines zum Schalten von Stromverbrauchern an das Netz dienenden Schalters
DE3342206C2 (de)
DE651952C (de) Lichtsignaleinrichtung
DE400319C (de) Strombegrenzungseinrichtung fuer Wechselstrom
DE725112C (de) Ansprech- oder Abfallverzoegerungsrelais
DE704357C (de) Schaltungsanordnung fuer Telegrafenanlagen zum Tasten von Wechselstrom mittels im Laengs- und Querzug der Leitung liegender Gleichrichter
DE806287C (de) Schaltung fuer das Anzeigegeraet eines Feintasters mit elektrischen Signalkontakten
DE735808C (de) Schaltvorrichtung fuer beleuchtbare Fahrtrichtungsanzeiger
DE899421C (de) Mit Wechselstrom arbeitende Schaltvorrichtung
DE703515C (de) Drehfeldrichtungsanzeiger mit aus Widerstaenden gebildetem kuenstlichem Sternpunkt und damit verbundenem Indikator
DE837894C (de) Schaltung und Schaltvorrichtung fuer Gasentladungsroehren, insbesondere Neon-Leuchtroehren
DE522588C (de) Stromwandler
DE538929C (de) Anzapftransformator mit Umschalter
DE677286C (de) Einphaseninduktionsmotor
DE481533C (de) Anordnung zur Pruefung und Regelung von Netzspannungen nach der Differenzmethode
DE744556C (de) Stern-Dreieckschalter fuer Drehstrommotoren
DE962729C (de) Stoerungsanzeiger fuer Spannungsspulen von Drehstromvierleiterzaehlern
DE854388C (de) Schalteinrichtung
DE665724C (de) UEberwachungseinrichtung mit Glimmlampen fuer Signalanlagen, im besonderen fuer UEberwege
DE610109C (de) Lichtsignalschaltung mit abwechselnder Rot- und Gruenlichterzeugung
AT164154B (de) Lichtsignalschaltung
DE470439C (de) Schaltungsanordnung fuer mindestens zwei Beleuchtungskoerper, die nach Wahl hintereinander und in der Weise schaltbar sind, dass der eine Beleuchtungskoerper kurzgeschlossen ist
DE1292718B (de) Vorschaltanordnung fuer einen elektrischen Verbraucher
DE368174C (de) Hochfrequenzapparat mit Gluehkathodenroehre als Schwingungserzeuger, insbesondere fuer Diathermiezwecke