DE7022084U - Werkzeug zum loesen des schraubbaren verschlussdeckels vonbehaeltern - Google Patents
Werkzeug zum loesen des schraubbaren verschlussdeckels vonbehaelternInfo
- Publication number
- DE7022084U DE7022084U DE19707022084 DE7022084U DE7022084U DE 7022084 U DE7022084 U DE 7022084U DE 19707022084 DE19707022084 DE 19707022084 DE 7022084 U DE7022084 U DE 7022084U DE 7022084 U DE7022084 U DE 7022084U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tool
- containers
- covering
- rubber
- screwable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
- Package Frames And Binding Bands (AREA)
Description
Firma kolumbuswerk Sduard 3ecker GmbH. & Co, K.G.,
565 Solingen, Brühlerstraße 111
Werkzeug zum Lösen des schraubbaren Verschlußdeckels
von Behältern
Die Neuerung betrifft ein zum Lösen des schraubbaren Verschlußieckels
von Behältern, insbesondere solchen mit Genußmittaln als Inhalt, dienendes Werkzeug, welches im
wesentlichen aus mindestens zwei fest angeordneten oder zwei klappbaren, konvergierenden Klemmarmen besteht,
von denen mindestens einer einen der Breite oder ungefähr der Breite des Klemmarmes entsprechenden Belag aus
gummi^lastischem Werkstoff aufweist. Das Werkzeug wird
mit den Klemmarmen auf den abgewinkelten Rand des zu lösenden Verschlußdeckels des Behälters so weit aufgeschoben,
bis der Verschlußdeckel zwischen den Klemmarmen festgeklemmt ist. Durch Herumschwenken des Werkzeuges
wird sodann der Verschlußdeckel gelöst. Der gummielastische Belag des einen Klemmarmes dient dabei zur
Vergrößerung des Kraftschlusses zwischen dem Klemmarm und dem abgewinkelten Rand des Verschlußdeckels *
Derartige Werkzeuge sind bekannt. Bei diesen besteht der gummielastische Belag aus einem Streifen, der an
der Innenseite ein?s Klemmarmes mittels eine? Klebers
-2-
7022084 ia.11.71
I * I
befestigt ist. Die Befestigung des Belages mittels eines Klebers ist jedoch insofern umständlich und zeitraubend,
als der Kleber aufgetragen werden muß und die Verbindung des Belages mit dem Klemmarm erst dann erfolgen
kann, wenn das in dem Kleber enthaltene Verdünnungsmittel verflüchtigt ist. Es ist darüber hinaus
eine sichere Befestigung des Belages an dem Klemmarm nicht gewährleistet.
Es ist daher Aufgabe der Neuerung, diesen den bekannten Werkzeugen der eingangs beschriebenen Gattung mit Bezug
auf die Befestigung des gummielastischen Belages anhaftenden Nachteil zu beseitigen. Die Lösung der Aufgabe
besteht darin, daß der gummielastische Belag aus einem endlosen Band besteht, das einen Klemmarm des
Werkzeuges unter spannung umschließt.
Durch die neuerungsgemäße Ersetzung des bisherigen Belages
in Form eines Streifens durch ein endloses Band entfällt die Vervendung eines Klebers, da das Bund
infolge seiner Spannung festen Sitz auf dem Klemmarm
les Werkzeuges einnimmt. Der Belag wird zweckmäßig von einem gusasielast ischen Schlauch abgeschnitten. Die
Neuerung wirkt sich nicht nur mit Bezug auf die
Fertigung des »'erksauges fortschrittlich aus, sondern
gewährleistet auch sicheren Sitz des Belages auf dem Klemmarm des Werkzeuges.
In der Zeichnung ist die Neuerung an zwei zum Lösen des schraubbaren Verschlußdeckels von Behältern
dienenden Werkzeugen veranschaulicht. Es zeigt:
Fig. 1 ein Werkzeug mit fest angeordneten Klemmarmen in Ansicht,
Fig. 2 in Seitenansicht,
Fig. 3 ein zusammenklappbares Werkzeug in Ansicht
Fig. 3 ein zusammenklappbares Werkzeug in Ansicht
und
Fig. 4 in Seitenansicht.
Fig. 4 in Seitenansicht.
Das in den Fig. 1 und 2 der Zeichnung dargestellte Werkzeug
besteht aus einem flachen, keilförmigen Mittelteil 1, das an seinen Längskanten aufgebogene Flansche aufweist,
die konvergierende Klemmarme 2,3 bilden. Der Klemmarm 2 ist mit einem gummielastischen Belag versehen, der
gemäß der Neuerung aus einem endlosen, mit 4 bezeichneten Band bestsht, das unter Spannung den Klemmarm 2 umschließt
Das in aen Fig. 3 und 4 der Zeichnung dargestellte Werkzeug
besteht aus zvei klappbaren Klemmarmen 5,6, die je «ine als Auflager dienende Abwinklung 7f8 aufweisen.
i>ie Klasuaarme 5.6 stützen sich mit den Abwinklungen 7,8,
702208418.11.71
mit denen sie bei 9 gelenkig miteinander verbünden sind, beim Lösen eines Verschlußdeckels auf diesem ab
Der Klemmarm 5 ist mit einem gummielastischen Belag versehen, der gemäß der Neuerling wie der Belag des
Klemmarmes 2 des in der Zeichnung in den Fig. 1 und dargestellten Werkzeuges neuerungsgemäß aus einem
endlosen, mit 11 bezeichneten Band besteht, das unter Führung in einem Schlitz Io des Klemmarmes 5
diesen unter Spannung umschließt.
702208418.11.71
Claims (1)
- Schutzan s ρ r u c hWerkzeug zum Lösen des schraubbaren Verschlußdeckels von Behältern, bestehend im wesentlichen aus mindestens zwei fest angeordneten oder zwei klappbaren konvergierenden Klemmarmen, von denen mindestens einer einen der Breite oder ungefähr der Breite des Klemmarmes entsprechenden Belag aus gummielastischem Werkstoff aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der gummielastische Belag aus einem endlosen Band ( 4 bzw. 11) besteht, das einen Klemmarm ( 2 bzw. 5) des Werkzeuges unter Spannung umschließt.7022084 18.11.71
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19707022084 DE7022084U (de) | 1970-06-12 | 1970-06-12 | Werkzeug zum loesen des schraubbaren verschlussdeckels vonbehaeltern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19707022084 DE7022084U (de) | 1970-06-12 | 1970-06-12 | Werkzeug zum loesen des schraubbaren verschlussdeckels vonbehaeltern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7022084U true DE7022084U (de) | 1971-11-18 |
Family
ID=6612307
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19707022084 Expired DE7022084U (de) | 1970-06-12 | 1970-06-12 | Werkzeug zum loesen des schraubbaren verschlussdeckels vonbehaeltern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7022084U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10216077A1 (de) * | 2002-04-11 | 2003-11-06 | Heinemack Gmbh | Werkzeug |
-
1970
- 1970-06-12 DE DE19707022084 patent/DE7022084U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10216077A1 (de) * | 2002-04-11 | 2003-11-06 | Heinemack Gmbh | Werkzeug |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7022084U (de) | Werkzeug zum loesen des schraubbaren verschlussdeckels vonbehaeltern | |
DE2830217C3 (de) | Schlauchschelle | |
DE49078C (de) | Einrichtung zum Verschliefsen von Dosen mittelst eines herumgelegten Papierstreifens | |
DE562583C (de) | Vorrichtung zum Auftragen von Farb-, Lackstreifen u. dgl., z. B. auf Automobilwagenkaesten | |
DE938590C (de) | Schwenkarm fuer einen Scheibenwischer | |
DE7022083U (de) | Werkzeug zum loesen des schraubbaren verschlussdeckels vonbehaeltern | |
DE320593C (de) | Wischvorrichtung fuer Maschinen zum Bekleiden oder Etikettieren von Schachteln, Paketen u. dgl. mit Papier oder einem anderen biegsamen Stoff | |
DE932929C (de) | Halter fuer metallene Zierblenden | |
DE614136C (de) | Befestigungsvorrichtung fuer Foerderbecher an Ketten | |
DE819007C (de) | Packungsstuetze, insbesondere fuer Zigarettenpackungen | |
DE7541547U (de) | Einrichtung zum Haltern und Entleeren von gefuellten plastisch verformbaren Tuben | |
DE8110154U1 (de) | Handgeraet zum ausfuehren von spachtelarbeiten | |
DE7718546U1 (de) | Halter fuer eine teefiltertuete | |
DE856242C (de) | Zitzenbecher fuer Melkmaschinen | |
DE1940480U (de) | Flaschenfoermiger behaelter fuer fluessige, pastenfoermige oder koernige stoffe. | |
DE439862C (de) | Klebstoffauftragsgeraet mit einem Vorratsbehaelter und einer Auftragsrolle | |
DE590323C (de) | Rohranschlussstueck, insbesondere zum Anschliessen von Staubsaugerleitungen | |
DE1174459B (de) | Schlaufen-Traggriff fuer Versandkartons | |
DE1008646B (de) | Fluessigkeitsbehaelter aus Blech, insbesondere Kanister | |
DE1712204U (de) | Packung fuer lebensmittel, insbesondere fleisch und wurstwaren. | |
DE2249635C2 (de) | Späneförderer | |
DE7934546U1 (de) | Abdeckschablone fuer fahrzeugraeder mit montierten reifen | |
DE7021684U (de) | An einem sockel befestigte aufblasbare perueckenhalterung. | |
DE7301821U (de) | Vorrichtung zum Halten eines Korpers gegenüber einem anderen Korper, insbeson dere einer Folie an einer Wand | |
DE1008827B (de) | Vorrichtung zur schwenkbaren Halterung von lichtdurchlaessigen Abdeckwannen mit nachinnen abgebogenem Rand an Langfeldleuchten mit Hilfe eines Scharniers |