DE7010091U - Ortungsfaehiges trassen-warnband fuer erdverlegte rohrleitungen. - Google Patents
Ortungsfaehiges trassen-warnband fuer erdverlegte rohrleitungen.Info
- Publication number
- DE7010091U DE7010091U DE19707010091 DE7010091U DE7010091U DE 7010091 U DE7010091 U DE 7010091U DE 19707010091 DE19707010091 DE 19707010091 DE 7010091 U DE7010091 U DE 7010091U DE 7010091 U DE7010091 U DE 7010091U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- warning tape
- locatable
- trail
- tape
- plastic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 9
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 9
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 8
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 8
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims description 4
- 239000011888 foil Substances 0.000 claims description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 239000000523 sample Substances 0.000 description 3
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- -1 polyethylene Polymers 0.000 description 2
- 239000004800 polyvinyl chloride Substances 0.000 description 2
- 229920000915 polyvinyl chloride Polymers 0.000 description 2
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 1
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 239000003651 drinking water Substances 0.000 description 1
- 235000020188 drinking water Nutrition 0.000 description 1
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 description 1
- 229910002804 graphite Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010439 graphite Substances 0.000 description 1
- 238000011835 investigation Methods 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000003475 lamination Methods 0.000 description 1
- 239000000178 monomer Substances 0.000 description 1
- 238000009428 plumbing Methods 0.000 description 1
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 1
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 1
- 229920000098 polyolefin Polymers 0.000 description 1
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 239000004071 soot Substances 0.000 description 1
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L1/00—Laying or reclaiming pipes; Repairing or joining pipes on or under water
- F16L1/024—Laying or reclaiming pipes on land, e.g. above the ground
- F16L1/06—Accessories therefor, e.g. anchors
- F16L1/11—Accessories therefor, e.g. anchors for the detection or protection of pipes in the ground
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01B—CABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
- H01B7/00—Insulated conductors or cables characterised by their form
- H01B7/08—Flat or ribbon cables
- H01B7/0823—Parallel wires, incorporated in a flat insulating profile
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G9/00—Installations of electric cables or lines in or on the ground or water
- H02G9/02—Installations of electric cables or lines in or on the ground or water laid directly in or on the ground, river-bed or sea-bottom; Coverings therefor, e.g. tile
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G9/00—Installations of electric cables or lines in or on the ground or water
- H02G9/02—Installations of electric cables or lines in or on the ground or water laid directly in or on the ground, river-bed or sea-bottom; Coverings therefor, e.g. tile
- H02G9/025—Coverings therefor, e.g. tile
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Elimination Of Static Electricity (AREA)
Description
FARBWERKE HOECHST AG, vormals Meister Lucius & Brüning
Aktenzeichen:
Datum: HOE ?O/F 026 G - Dr.Za/Ku
9. März 1970
ORTUNGSFÄHIGES Trassen-Warnband für errJvsrTsgte Rohrleitungen
Erfindungsgegenstand ist ein elektrisch leitendes Trassen-Warnband,
das über Rohrleitungen, vorzugsweise solchen aus
Kunststoff verlegt, deren Ortung mittels Förster Sonde oder entsprechenden anderen Suchgeräten ermöglicht.
Es ist ein Nachteil der Kunststoff-Rohrleitunken, daß sie sich
nicht wie metallische Leitungen, z.B. mit der Förster-Sonde, orten lassen. Eine noch so sorgfältige Erkur.lung bei Behörden,
Rohrbetreibern, Stadtwerken usw. gibt noch keine Gewähr, daß sämtliche Leitungen erfaßt wurden und diese auch an den angegebenen
Stellen liegen. Hinzu kommt, daß Bestandspläne oft nur als Schemapläne erstellt werden. Häufig ist deshalb das Aufwerfen
von Querschlägen zur Lokalisierung von Leitungen, Kabeln usw. erforderlich; zweifellos ein aufwendiges und verkehrsbehinderndes
Verfahren.
^701009126.11.70
Es ist zwar bekannt, an Kunststoffrohren einen Metalldraht zu
befestigen oder frei mitzuführen, um die Erdung elektrischer Geräte zu ermöglichen, über einen solchen Leiter lassen sich
diese Rohre natürlich auch orten, das Verfahren ist aber umständlich
und aufwendig urd hat sich nicht eingeführt.
Es ist auch möglich, in eine bereits verlegte Rohrleitung einen
Kupferdraht bzw. ein Metallband einzuspulen, um die Rohrleitung
orten zu können. Dieses Verfahren ist aber ebenfalls kompliziert und teuer und verbietet sich bei Trinkwasserleitungen und Gasrohren
aus hygienischen bzw. sicherheitstechnischen Gründen.
Von vielen Baaämtern und Aufsichtsorganen wird die Verlegung
sogenannter Trassen-Warnbänder etwa JO - 100 cm oberhalb von
Rohrleitungen zur Auflage gemacht. Dies sind 5 - 5 cm breite
Kunststoffbänder, vornehmlich aus Polyvinylchlorid, in auffälliger
Eiηfärbung und meist auch mit entsprechenden Aufdrucken,
die auf die darunter liegende Leitung aufmerksam machen sollen.
Eine gezielte Ortung mittels Sonden, d.h. ohne mühsames Aufgraben ist aber nicht möglich.
Es wurde nun gefunden, daß Trassen-Warnbände1", die einen
elektrischen Leiter enthalten oder selber leitfähig sind, sich zum Orten der darunterliegenden Leitung eignen und gleichzeitig
beim Aufgraben die geforderten Warn-Punktion erfüllen. Es wird
deshalb ein Trassen-Warnband aus Kunststoff vorgeschlagen, das dadurch gekennzeichnet ist, daß es elektrisch leitend ist oder
elektrisch/Leitende Bestandteile enthält.
Die gewünschte Leitfähigkeit kann zweckmäßigerweise durch Einbau eines Metalldrahtes oder -bandes in das Trassen-Warnband
oder Aufkaschieren einer Metallfolie erreicht werden. Gegebenenfalls kann es auch günstig sein, den zur Herstellung des Bandes
verwendeten Kunststoff durch'Zumischen von leitfähigen Teilen,
701009126.11.70
z.B. Metallpulver, Ruß und/oder Graphit leitfähig zu machen. Als metalliche Leiter eignen sich vor allem Aluminium und Eisen
bzw. Stahl.
Für die Herstellung der erfindungsgemäßen Trassen-Warnbänder werden vor allem thermoplastische Kunststoffs verwendet;
bevorzugt sind dabei Polyvinylchlorid , das die üblichen Monomer- oder gegebenenfalls Polymerweicher und eventuell Stabi
lisaloren enthält, sowie Polyolefine, wie z.B. Polyäthylen oder Polypropylen. Die Bänder sind auffällig gefärbt und/oder mit
Aufdrucken versehen.
Das erfindungsgemäße leitfähige Trasen-Warnband kann nach bekannten
Verfahren, z.B. durch Extrusion, bequem hergestellt werden. Bei der Rohrverlegung ist kein zusätzlicher Arbeitsgang
erforderlich, da ein Warnband ohnehin meistens verlegt werden muß.
Beispielhafte Ausführungsformen sind in den Figuren 1 und 2 dar
gestellt:
Figur 1 zeigt ein erfindungsgemäßes Trassen-Warnband (1) mit
eingelegtem Metalldraht (2) und
Figur 2 gibt ein Trassen-Warnband (3) mit eingelegtem Metallband (4) wieder.
701009126.11.70
Claims (2)
1. Trassen-Warnband aus Kunststoff dadurch gekennzeichnet, daß
es elektrisch leitend ist oder elektrisch leitende Bestandteile enthält.
2. Trassen-Warnband gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß es einen metallischen Leiter enthält.
Ji. Trassen-Warnband gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß auf das Kunststoffband eine Metallfolie aufkaschiert ist.
k. Trasssn-Wamband gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß es aus einer leitfähigen Kunststoffmischung besteht.
701009126.11.70
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19707010091 DE7010091U (de) | 1970-03-19 | 1970-03-19 | Ortungsfaehiges trassen-warnband fuer erdverlegte rohrleitungen. |
NL7103336A NL7103336A (de) | 1970-03-19 | 1971-03-12 | |
BE764409A BE764409A (fr) | 1970-03-19 | 1971-03-17 | Rubans d'avertissement pour tubes enterres |
AU26686/71A AU2668671A (en) | 1970-03-19 | 1971-03-18 | Tracing warning pipe for buried pipelines |
FR7109502A FR2083413A1 (de) | 1970-03-19 | 1971-03-18 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19707010091 DE7010091U (de) | 1970-03-19 | 1970-03-19 | Ortungsfaehiges trassen-warnband fuer erdverlegte rohrleitungen. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7010091U true DE7010091U (de) | 1970-11-26 |
Family
ID=6610292
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19707010091 Expired DE7010091U (de) | 1970-03-19 | 1970-03-19 | Ortungsfaehiges trassen-warnband fuer erdverlegte rohrleitungen. |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
AU (1) | AU2668671A (de) |
BE (1) | BE764409A (de) |
DE (1) | DE7010091U (de) |
FR (1) | FR2083413A1 (de) |
NL (1) | NL7103336A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3106661A1 (de) * | 1981-02-23 | 1982-09-09 | Kabel- und Metallwerke Gutehoffnungshütte AG, 3000 Hannover | "anordnung zum orten eines metallfreien kabels" |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2393441A1 (fr) * | 1977-06-03 | 1978-12-29 | Lebec Emmanuel | Prise de terre - avertisseur |
JPS56132586A (en) * | 1980-03-19 | 1981-10-16 | Osaka Gas Co Ltd | Method of and conductor for long-sized material buried underground |
DE9208920U1 (de) * | 1992-07-03 | 1992-09-10 | Kelmaplast G. Kellermann GmbH, 4322 Sprockhövel | Band zum Auffinden von im Erdreich verlegten, nichtmetallischen Leitungen o.dgl. |
-
1970
- 1970-03-19 DE DE19707010091 patent/DE7010091U/de not_active Expired
-
1971
- 1971-03-12 NL NL7103336A patent/NL7103336A/xx unknown
- 1971-03-17 BE BE764409A patent/BE764409A/xx unknown
- 1971-03-18 FR FR7109502A patent/FR2083413A1/fr not_active Withdrawn
- 1971-03-18 AU AU26686/71A patent/AU2668671A/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3106661A1 (de) * | 1981-02-23 | 1982-09-09 | Kabel- und Metallwerke Gutehoffnungshütte AG, 3000 Hannover | "anordnung zum orten eines metallfreien kabels" |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE764409A (fr) | 1971-09-17 |
NL7103336A (de) | 1971-09-21 |
AU2668671A (en) | 1972-09-21 |
FR2083413A1 (de) | 1971-12-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7010091U (de) | Ortungsfaehiges trassen-warnband fuer erdverlegte rohrleitungen. | |
EP0026421A1 (de) | Kunststoffrohr | |
DE2212156B2 (de) | Blitzschutzeinrichtung | |
AT307207B (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Rohrabzweigung an einem Rohr | |
DE2249445A1 (de) | Kapazitaetsarmes fernsprechkabel | |
DE102014207271A1 (de) | Leiterdraht, Kabel mit einem solchen und Diebstahlschutzsystem | |
DE2320282C3 (de) | Elektrisches Kabel mit Metallmantel und Korrosionsschutz | |
AT251077B (de) | Einrichtung zur Warnung vor Beschädigung von unter der Erde verlegten elektrischen Leitungen, Gas- oder Wasserrohren od. dgl. | |
DE1986572U (de) | Indikatorkabel zur ueberwachung von graeben gegen wassereinbrueche. | |
DE2631939C3 (de) | Ortungsband zur Verlegung in der Nähe von erdverlegten, nichtmetallischen Leitungen | |
DE1231330B (de) | Verfahren und Anordnung fuer die Unterputz- und Unterflurverlegung elektrischer Leitungen | |
DE1901444U (de) | Kabelmantel oder leitungsrohr. | |
DE1665994A1 (de) | Mehrleiterkabel | |
CH405459A (de) | Verfahren zur Herstellung einer permanenten Kabelverbindung und Ausrüstung zur Durchführung dieses Verfahrens | |
DE1675407A1 (de) | Leitungsrohr aus Kunststoff | |
DE727742C (de) | Bleimantelersatz fuer elektrische Leitungen | |
AT274103B (de) | Kabelschutzrohr aus Kunststoff | |
DE19622247A1 (de) | Rohr für Rohrleitungen | |
DE1896567U (de) | Strangfoermiger koerper aus kunststoff,insbesondere kunststoffummanteltes elektrisches kabel oder kunststoffrohr. | |
DE1915066C (de) | Gleitmittel, insbesondere fur das Einziehen von Kabeln in Schutz rohre | |
DE2658227A1 (de) | Elektrisches kabel | |
DE1548167A1 (de) | Verfahren zur Bestimmung des wirksamen Bodenwiderstandes | |
DE392691C (de) | Verfahren zum Verlegen von bewehrten Einleiterseekabeln | |
DE634616C (de) | Fussbodeneinheit zur Fuehrung elektrischer Leitungen in Gebaeuden | |
AT226300B (de) | Verfahren zur Verankerung eines in einem Kabelkanal verlegten längs- und querarmierten Kabels in der Nähe einer Kabelverbindungsstelle |