[go: up one dir, main page]

DE7008651U - MICROSURGICAL UNIT. - Google Patents

MICROSURGICAL UNIT.

Info

Publication number
DE7008651U
DE7008651U DE19707008651 DE7008651U DE7008651U DE 7008651 U DE7008651 U DE 7008651U DE 19707008651 DE19707008651 DE 19707008651 DE 7008651 U DE7008651 U DE 7008651U DE 7008651 U DE7008651 U DE 7008651U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
pedals
housing
attached
pedal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707008651
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOELLER J D OPTIK
Original Assignee
MOELLER J D OPTIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MOELLER J D OPTIK filed Critical MOELLER J D OPTIK
Priority to DE19707008651 priority Critical patent/DE7008651U/en
Publication of DE7008651U publication Critical patent/DE7008651U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Microscoopes, Condenser (AREA)

Description

• ·• ·

5224-III-54305224-III-5430

PATE NTANWXLTEPATE NTANWXLTE DiPL.-iNQ. ε. SPLANEMANM 2ooo Hamburg 3β 6. März 1970DiPL.-iNQ. ε. SPLANEMANM 2ooo Hamburg 3β March 6, 1970

DIPU.-INQ. J. RICHTER DIPL.-INQ. R. SPLANEMANNDIPU.-INQ. J. RICHTER DIPL.-INQ. R. SPLANEMANN

£i Hamtar, HAMIUIIG MÖNCHEN£ i Hamtar, HAMIUIIG MONKS

J.D. Möller
Optische Werke GmbH, Wedel / Holst.
JD Möller
Optische Werke GmbH, Wedel / Holst.

GebrauchsmusteranmeldungUtility model registration

Mikrochirurgische OperationseinheitMicrosurgical operation unit

Die Neuerung betrifft eine mikrochirurgische Operationseinheit, mit einer an der Decke des Operationsraumes befestigten Halterung für ein Mikroskop mit einer Fokussierung und mit Einrichtungen zur Steuerung verschiedener Punktionen elektrischer und pneumatischer Elemente, wie Hochfrequenz-Koagulation, Galvanisation u.dgl., durch Fernbedienung mittels eines Pußschalters. The innovation relates to a microsurgical operating unit with a holder for a microscope attached to the ceiling of the operating room a focusing and with devices for controlling various punctures electrical and pneumatic Elements such as high frequency coagulation, galvanization and the like., By remote control by means of a foot switch.

Pur die Mikrochirurgie ist es bekannt, die Mikroskope mittels Aufhängevorrichtungen an der Decke des Operationsraumes im Bereich des Operationstisches anzuordnen, wobei Einrichtungen vorgesehen sind, die eine Höhenverstellung sowie eine Tiefen- und Seiteneinstellung des Mikroskopeβ ermöglichen.Purely for microsurgery, it is known to attach the microscope to the ceiling of the operating room by means of suspension devices to be arranged in the area of the operating table, with facilities being provided that one Allow height adjustment as well as depth and side adjustment of the microscope.

Die bekannten Aufhängevorrichtungen sind nur für die Aufnahme von Mikroskopen ausgebildet. Die zur Durchführung einer Operation noch ferner erforder-The known suspension devices are only designed to accommodate microscopes. The for Performing an operation is also required

lichen Apparate, wie Hochfrequenz-Diathermie-Apparate, Apparate zur !Cauterisation, Niedervolt-Einrichtungen, Erysophak und Narkosenapparate, werden auf fahrbaren Tischen und Ständern um den Operateur und den Patienten gruppiert. Zur Bedienung der Geräte ist zusätzliches Bedienungspersonal erforderlich. Zur Aufstellung der Apparate wird viel Raum beansprucht. Hinzu kommt noch, daß die Übersicht gemindert wird und Störungen durch die auf dem Boden liegenden Zuleitungen eintreten können.equipment, such as high-frequency diathermy devices, devices for cauterization, low-voltage devices, Erysophakic and anesthetic machines are placed on mobile tables and stands around the The surgeon and the patient are grouped. Additional operators are required to operate the devices necessary. A lot of space is required to set up the devices. In addition, the Overview is reduced and disturbances can occur through the supply lines lying on the floor.

Demgegenüber ist es das Ziel der Neuerung, eine mikrochirurgische Operationseinheit zu schaffen, die es ermöglicht, daß wenigstens die wichtigsten Funktionen zur Steuerung der einzelnen Apparate in übersichtlicher Weise vom Operateur durch Fernbedienung ausgeführt werden, so daß der Ablauf der Operation nicht gestört wird. Der Operateur kann sich ganz auf den Eingriff konzentrieren und ist unabhängiger vom Bedienungspersonal. Hierzu ist neuerungsgemäß eine mikrochirurgisehe Operationseinheit durch die Kombination folgender Merkmale gekennzeichnet:In contrast, the aim of the innovation is to create a microsurgical operating unit that it enables at least the most important functions for controlling the individual devices to be more clearly laid out Way to be carried out by the surgeon by remote control, so that the course of the operation is not disturbed. The surgeon can concentrate fully on the procedure and is more independent by the operating staff. For this purpose, according to the innovation, a microsurgical operation unit is provided by the Combination of the following features:

a) Ein deckenseitig befestigtes Gehäuse weist Antriebsmittel für das in dem Gehäuse geführte höhenverstellbare Stativrohr auf, an dem ein Schwenkarm für die Tiefen- und Seiten-Einstellung des Mikroskopes befestigt ist,a) A housing attached to the ceiling has drive means for the guided in the housing height-adjustable stand tube on which a swivel arm for the depth and side adjustment of the microscope is attached is,

b) ein seitlich am Gehäuse angeordneter, waagerechter, motorangetriebener Schwenkarm mit an seinem freien Ende befestigten Verteilerkasten mit Anschlußmittel für elektrischeb) a horizontal, motor-driven swivel arm arranged on the side of the housing junction box attached to its free end with connection means for electrical

und/oder pneumatisch betriebene Operationsapparate und -geräte, wie Hochfrequenz-Koagulation, Galvanisation od.dgl.,and / or pneumatically operated surgical apparatus and devices, such as high-frequency coagulation, galvanization or the like.,

c) ein am waagerechten Schwenkarm in der Höhe verstellbarer Instrumententeller,c) an instrument plate adjustable in height on the horizontal swivel arm,

d) eine am höhenverstellbaren Stativrohr angelenkte Lichtquelle,d) a light source linked to the height-adjustable stand tube,

e) mehrere am Gehäuse und/oder an den waagerechten Schwenkarm angebrachte Lichtquellen,e) several light sources attached to the housing and / or to the horizontal swivel arm,

f) eine an einem Tragarm, der an dem Gehäuse angeschlossen ist, befestigte Narkoseeinrichtung,f) an anesthetic device attached to a support arm that is connected to the housing,

g) einen über die Steuerleitung mit dem Verteilerkasten verbundenen Operateurstuhl, der ortsbeweglich ausgebildet ist und der im Auflagebereich der Füße des Operateurs und am fußteil des Stuhles mit den Stuhlgrundkörper verbundene Fußschalter aufweist, die in vier fußbreiten, nebeneinander angeordnete und mittels senkrechter Trennwände voneinander getrennten Blöcken untergebracht sind, von denen jeder einzelne Block ein als Wippe mit Endbegrenzungen ausgebildetes Mittelpedal und zwei la. den Endbereichen des Mittelpedals angeordnete und aus dessen waagerechten Ebene herausragende Endpedale aufweist und daß darüber hinaus Steuerschalter unterhalb der Endpedale beiden Enden des Mittelpedale angeordnetg) a surgeon's chair connected to the distribution box via the control line, which is designed to be mobile and which has foot switches connected to the chair base in the support area of the surgeon's feet and on the foot of the chair, which are arranged in four foot-width blocks next to one another and separated from one another by vertical partition walls are housed, of which each individual block is designed as a rocker with end limits center pedal and two la. the end regions of the central pedal arranged and protruding from its horizontal plane has end pedals and that, in addition, control switches are arranged below the end pedals at both ends of the central pedal

sind, das in zwei auseinanderliegenä angeordneten Schneidenlagern gehalten ist.which is held in two knife-edge bearings arranged apart from one another.

Der FuSxeii mit dea FuSscnalt&r^ iöt darüber hinaus
in Anpassung an die Fußneigung des Operateurs schwenkbar ausgebildet. Die Mittelpedals der Fußschalter
weisen eine Zweigelenklagerung auf.
The FuSxeii with dea FuSscnalt & r ^ iöt beyond that
designed to be pivotable in adaptation to the foot inclination of the surgeon. The middle pedals of the foot switches
have a two-joint bearing.

Nach einem weiteren Merkmal der Neuerung weist jeder
der die Blöcke mit den Fußschaltern trennenden Trennwände mittig eine durch zwei Kanten begrenzte Ausnehmung in der oberen waagerechten Trennwandkante
auf, wobei die Begrenzungskanten der Ausnehmung so
angeordnet sind, daß beim Einrasten de3 Fußes mit
dem Hacken oder mit der Spitze an einer der beiden
Begrenzungskanten das jeweils andere Ende des Fußes
im Bereich der Endschalter zu liegen kommt.
Everyone points to another feature of the innovation
the partitions separating the blocks with the foot switches have a central recess in the upper horizontal parting wall edge, which is delimited by two edges
on, the boundary edges of the recess so
are arranged that when engaging de3 feet with
by chopping or with the tip on one of the two
Boundary edges the other end of the foot
comes to rest in the area of the limit switch.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Neuerung jIn the drawing, the subject of the innovation is j

beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt: h for example, showing: h

s, Fig. 1 eine mikrochirurgische Operationsein- g·s, Fig. 1 shows a microsurgical operation entry

heit, bestehend aus einer Aufhänge- Jj: that is, consisting of a suspension Jj :

vorrichtung für das Mikroskop und dem 1;device for the microscope and the 1;

Operateurstuhl, teils in Seitenansicht, |jSurgeon's chair, partly in side view, | j

teils in einer schaubildlichen Ansicht, *'*partly in a diagrammatic view, * '*

Fig. 2 einen Operateurstuhl mit im Fußteil |12 shows a surgeon's chair with in the foot part | 1

angeordneten Fußschaltern, in einer |>arranged foot switches, in a |>

Seitenansicht, |Side view, |

Fig. 3 den Fußteil des Operateurstuhls in |3 shows the foot part of the surgeon's chair in |

einer Ansicht von oben,a view from above,

Fig. 4 den Operateurstuhl in einer Ansicht
von vorn,
4 shows the surgeon's chair in a view
from the beginning,

700865116.7.70" i700865116.7.70 "i

· β ■ · ι· Β ■ · ι

Pig. 5 ein als Fußschalter ausgebildetesPig. 5 designed as a foot switch

Mittelpedal, teils in einem Schnitt, teils in Ansicht,Middle pedal, partly in a cut, partly in view,

Fig. 6 zwei nebeneinander angeordnete Fußschalter in einer Ansicht von oben und6 shows two foot switches arranged next to one another in a view from above and

Fig. 7Fig. 7

bis 9 ein Mittelpedal mit einer Zweigelenklagerung in verschiedenen Kippstellungen des Pedals in Seitenansichten. to 9 a central pedal with a two-joint bearing in different tilted positions of the pedal in side views.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der neuerungsgemäß ausgebildeten mikrochirurgischen Operationseinheit besteht diese aus einer Aufhängevorrichtung für das Mikroskop und dem Operateurstuhl 10.According to a preferred embodiment of the newly designed microsurgical operation unit this consists of a suspension device for the microscope and the surgeon's chair 10.

Gemäß Fig. 2 und 4 weist der Operateurstuhl 10 eine Sitzfläche 11 und zwei zu beiden Seiten der Sitzfläche 11 angeordnete Armlehnen 12,13 auf. Der Stuhl 10 und die Armlehnen 12,13 sind auf einem Grundkörper 14 angeordnet, der aus einem gegossenen T-Stück bestehö und mit an seinen drei Enden gelagerten Laufrollen 15,16,17 versehen ist.According to FIGS. 2 and 4, the surgeon's chair 10 has a Seat 11 and two armrests 12, 13 arranged on both sides of the seat 11. The chair 10 and the armrests 12,13 are on a base body 14 arranged, which consists of a cast T-piece and is supported at its three ends Rollers 15,16,17 is provided.

Am Grundkörper 14 ist im Auflagebereich der Füße des Operateurs ein Fußteil 20 angeordnet, der einendig höhenverschwenkbar ausgebildet ist, damit der Fußteil der Fußneigung des sitzenden Operateurs angepaßt werden kann. Der Fußteil 20 besteht aus zwei Teilen 20a,20b für den linken und den rechten Fuß. Jeder Teil 20a,20b des Fußteils 20 enthält acht Schaltfunktionen, die mittels FußschalterA foot part 20 is arranged on the base body 14 in the support area of the surgeon's feet and has one end is designed to be pivotable in height so that the foot part of the foot inclination of the seated surgeon can be customized. The foot part 20 consists of two parts 20a, 20b for the left and the right Foot. Each part 20a, 20b of the foot part 20 contains eight switching functions that are controlled by means of a foot switch

21,22,,3 bzw. 21a,22a,23a bzw. 21b,22b,23b bzw. 21c,22c,23c durchführbar siad, die in vier fußbreiten, nebeneinander angeordneten Blöcken 24, 24a,24b,24c untergebracht sind, von denen die Blökke 24,24a und die Blöcke 24b,24c durch je eine senkrechte Trennwand 25,26 voneinander getrennt sind.21, 22,, 3 or 21a, 22a, 23a or 21b, 22b, 23b or 21c, 22c, 23c feasible siad, which are available in four foot widths, adjacent blocks 24, 24a, 24b, 24c are accommodated, of which the blocks 24,24a and the blocks 24b, 24c separated from each other by a vertical partition 25,26 are.

Jeder Block 24,24a,24b,24c weist drei Fußpedale auf. Es sind dem Block 24 die Fußpedale 21,22,23, dem Block 24a die Fußpedale 21a,22a,23a, dem Block 24b die Fußpedale 21b,22b,23b und dem Block 24c die Fußpedale 21c,22c,23c zugeordnet (Fig.3). Von den jeweils drei Fußpedalen eines jeden Blockes 24,24a, 24b.24c sind die Pedale 21,21a,21b,21c als Mittelpedale und die Fußpedale 22,23,23a,22b,23b,22c,23c als Endschalter ausgebildet. Jedem Mittelpedal 21, ^1a,21b,21c sind zwei Endpedale 22,23 bzw*. 22a,23a bzw. 22b,23b bzw. 22c,23c zugeordnet. Die jeweils beiden Endpedale eines jeden Mittelpedals sind im Bereich der freien Enden der Mittelpedale angeordnet und ragen aus der Ebene der Mittelpedale heraus. Die i-ndpedale sind vorzugsweise winkelförmig ausgebildet und wie dies in Fig.5 dargestellt ist, bei 27,28 an Halterungen 32,33 verschwenkbar gelagert, die gleichzeitig die Schneidenlagerung für die Mittelpedale bilden. Die -^ndpedale stehen unter der Einwirkung von Federn 30,31. Die oberen Begrenzungsanschläge sind bei 39»40 angedeutet. Each block 24, 24a, 24b, 24c has three foot pedals. There are foot pedals 21, 22, 23 for block 24, foot pedals 21a, 22a, 23a for block 24a and 24b for block the foot pedals 21b, 22b, 23b and the block 24c die Associated with foot pedals 21c, 22c, 23c (FIG. 3). Of the In each case three foot pedals of each block 24,24a, 24b.24c are the pedals 21,21a, 21b, 21c as middle pedals and the foot pedals 22,23,23a, 22b, 23b, 22c, 23c designed as a limit switch. Each middle pedal 21, ^ 1a, 21b, 21c are two end pedals 22, 23 and *. 22a, 23a and 22b, 23b and 22c, 23c, respectively. The two end pedals of each middle pedal are in Arranged area of the free ends of the central pedals and protrude from the plane of the central pedals. The i-nd pedals are preferably angular and as shown in FIG. 5, mounted pivotably on brackets 32, 33 at 27, 28, which at the same time form the cutting edge storage for the central pedals. The - ^ nd pedals are under the Action of springs 30,31. The upper limit stops are indicated at 39 »40.

Um ein müheloses Einrasten des Fußes zu ermöglichen und der Gefahr eines versehentlichen Schaltens zu begegnen, sind die Mittelpedale 21,21a,21b,21c als Wippen ausgebildet. Hirzu sind die Mittelpedale in auseinanderliegend angeordneten Schneiden-To enable the foot to click into place effortlessly and to reduce the risk of accidental shifting encounter are the middle pedals 21,21a, 21b, 21c designed as rockers. The central pedals are arranged in spaced apart cutting edges.

lagern 32,33 gehalten und stehen Bittig mit eln«r Feder 34 in Verbindung. Unterhalb der Mittelpedale 21a,21b,21c sind in deren Endbereichen Schaltelemente 35,36 angeordnet. Ebenfalls ist jedem Endschalter ein Schaltelement 37,38 zugeordnet (7ig*$). Durch die Halterung der Endpedale unterhalb der Mittelpedale wird eine gedrungene Baufora erhalten·camp 32,33 held and stand bittig with eln «r Spring 34 in connection. Below the center pedals 21a, 21b, 21c are arranged in their end regions switching elements 35,36. A switching element 37, 38 is also assigned to each limit switch (7ig * $). By holding the end pedals below the middle pedals, a compact design is obtained.

Hach einer weiteren Ausführungsform sind die Mittelpedale 21,22,23 mit einer ^we!gelenklagerung versehen, die aus einem Lenker 42 besteht, dessen eine· - -freies Ende bei 43 an der Unterseite des Mittel- \ Hach a further embodiment, the means 21,22,23 pedals are we to a pivot bearing provided ^, which consists of a link 42 whose one · - -free end at 43 to the underside of the middle \

pedals befestigt xsl.· Unterhalb des Anlenkpunkts 43 ist ein Auflager 44 vorgesehen. Das andere freie Ende des Lenkers 42 ist an einem feststehendes Auflager 45 angelenkt, aas so ausgebildet und angeordnet ist, daß in der Bormalstellung <* i& Hxttelpedals das bei 43 am Mittelpedal befestigte Lenkerende das feststehende Aufleger 44 beaufschlagt, während das obere freie Ende des zweit η feststehenden Auflagers 45 die Unterseite des Mit-elpedalr beaufschlagt (Fig.7). In Fig.8 und 9 sind die verschiedenen Kippstellungen eines Mittelpedals zur Betätigung der Schalter 35,36 (Fig.5) dargestellt.Pedals attached xsl. A support 44 is provided below the articulation point 43. The other free end of the handlebar 42 is hinged to a fixed support 45, which is designed and arranged so that in the normal position <* i & Hxttelpedals the handlebar end attached to the central pedal at 43 acts on the fixed support 44, while the upper free end of the second η fixed support 45 is applied to the underside of the Mit-elpedalr (Fig.7). In FIGS. 8 and 9, the different tilted positions of a central pedal for actuating the switches 35, 36 (FIG. 5) are shown.

Um Schaltungen sicher zu ermöglichen, sind die Trennwände 25,26 mittig mit einer in der oberen waagerechten Srennwandkante ausgebildeten Ausnehmung 50 versehen, deren Begrenzungskanten bei 51,52 angedeutet sind. Diese Begrenzungskanten 51,53 der Ausnehmung 50 sind so angeordnet, daß beim Einrasten des Fußes mit dem Hacken oder mit der Spitze an einer der beiden Begrenzungskanten, das jeweils andere Ende des Fußes im Bereich der Endschalter zu liegen kommt (Fig.5,6). Die verschiedenen Fußstellungen sind beiIn order to safely enable switching, the partition walls 25, 26 are centered with a recess 50 formed in the upper horizontal partition wall edge provided, the boundary edges of which are indicated at 51.52. These delimiting edges 51,53 of the recess 50 are arranged so that when they snap into place of the foot with the heel or with the point on one of the two boundary edges, the other end of the foot comes to rest in the area of the limit switch (Fig. 5,6). The different foot positions are at

«I« W * «I« W *

A und B angedeutet. A and B indicated.

Mittels eines derart ausgebildeten Operateurstuhls wird der Operateur weitgehend unabhängig vom Hilfspersonal, so daß ein rasches und sicheres Arbeiten gewährleistet ist. Durch eine am Stuhl vorgesehene Fußfernbedienung bleiben die Hände des Operateurs für die eigentliche Operation frei. Alle Steuerungen der entsprechenden Geräte und Einrichtungen werden mittels der Fußschalter durchgeführt. Die Fußschalter, bestehend aus den Mittelpedalen und den Endpedalen, können in dem Fußteil 20 so angeordnet sind, daß z.B. der linke Fuß die Operationsinstrumente und der rechte Fuß die Einstellung des Mikroskopes steuert. Eine derartige Zuordnung von Schaltfunktionen auf jeweils einen Fuß erleichtert das Schalten wesentlich. Seltener gebrauchte Funktionen, die kaum einmal mit den anderen Schaltvorgängen zusammen gebracht werden, werden außerhalb der nor-With a surgeon's chair designed in this way, the surgeon becomes largely independent of the auxiliary staff, so that quick and safe work is guaranteed. By one provided on the chair Remote control, the surgeon's hands remain free for the actual operation. All controls the corresponding devices and facilities are carried out using the foot switch. The foot switches, consisting of the middle pedals and the end pedals can be arranged in the foot part 20 so that E.g. the left foot the surgical instruments and the right foot the setting of the microscope controls. Such an assignment of switching functions to one foot each makes this easier Shift essential. Seldom used functions that are hardly ever combined with the other switching processes are brought outside the normal

dathere

malen Fußstellung angebracht und sind/mit unverwechselbar. paint foot position attached and are / with distinctive.

Mittels der Fußschalter werden die elektrischen und pneumatischen Operationsgeräte gesteuert, wie z.B. Hochfrequenz-Koagulation, Galvanisation, Magnetventil der Gasstrahlpumpe und Glühkaustik oder Enddoskopie. Ferr.sr erfolgt die Steuerung des Operationsmikroskops, also seine Fokussierung und sein Vergrößerungswechsel, durch eine am Mikroskop 115 vorgesehene Vario-Optik. Darüber hinaus ist auch die Längs- und Querverschiebung des elek-tromotorisch verstellbaren Operationstisches 0> möglich. Die Zuordnung der einzelnen Fußschalter für die Betätigung der einzelnen Elemente kann beispielsweise wie folgt erfolgen: Mittels des Endpedals 22 kann ein MikrofonThe electric and pneumatic surgical devices, such as high-frequency coagulation, galvanization, solenoid valve of the gas jet pump, and glow caustic or endoscopy, are controlled by means of the foot switch. Ferr.sr, the surgical microscope is controlled, that is to say its focusing and its magnification change, by means of a vario optics provided on the microscope 115. In addition, the longitudinal and transverse displacement of the electrically adjustable operating table 0> is possible. The assignment of the individual foot switches for the actuation of the individual elements can take place, for example, as follows: By means of the end pedal 22, a microphone can be used

betätigt werden, mit dem Endpedal 23 erfolgt die Steuerung des Operationstisches OP nach rechts, mit dem Endpedal 22a die Steuerung einer Kamera und mit dem Endpedal 23a wird der Operationstisch OP nach links verfahren. Über die Endpedale 22b und 22c erfolgt die Höhenverstellbarkeit des Sitzes 11 des Operateurstuhls, mit den Endpedalen 23b und 23c kann der Operationstisch OP vor- oder zurückverfahren werden.operated, with the end pedal 23 is the control of the operating table OP to the right, with the end pedal 22a the control of a camera and with the end pedal 23a the operating table Move the OP to the left. The height adjustability takes place via the end pedals 22b and 22c of the seat 11 of the surgeon's chair, with the end pedals 23b and 23c the operating table OP can be or back to back.

Den Mittelpedalen 21,21a,21b,21c'sind je-weils «wei Steuerfunktionen, wie dies auch durch die Schalter 35,36 in Pig.4 aufgezeigt ist, zugeordnet. Es kann beispielsweise mit dem Mittelpedal 21 das Magnetventil der Glühkaustik bzw. Endoskopie, mit dem Mittelpedal 21a die Koagulation und die Galvanisation, mit dem Mittelpedal 21b die Fokussierung und der Vergrößerungswechsel durch die Vario-Optik am MikrosS8p/mit dem Mittelpedal 21c die Höhenverstellbarkeit des Operationstisches OP gesteuert werden.The middle pedals 21, 21a, 21b, 21c 'are respectively «Has assigned control functions, as indicated by switches 35, 36 in Pig. 4. For example, with the middle pedal 21, the solenoid valve of the glow caustic or endoscopy, with the central pedal 21a the coagulation and galvanization, with the central pedal 21b the focusing and the change of magnification through the vario optics on the MikrosS8p / with the middle pedal 21c die Height adjustability of the operating table OP can be controlled.

Die als Wippe ausgebildeten Mittelpedale 21a,21b,21c mit den Endbegrenzungen nehmen die beiden Füße des Operateurs auf. Durch die Anordnung der Mittelpedale in Schneidenlagern bzw. unter Verwendung einer Zweigelenklagerung, ist eine fortschrittliche Konstruktion geschaffen, aufgrund der zum Schalten ein deutlicher Zehendruck bzw. Fersendruck notwendig ist. In Ruhelage kann der Puß fest auf das entsprechende Mittelpedal aufgesetzt werden. Jeweils zusammengehörende Funktionen werden vorzugsweise über das gleiche Mittelpedal betätigt. Sind die Schaltfunktionen mit den Endpedalen zu be-tätigen,.The middle pedals 21a, 21b, 21c designed as a rocker the two feet of the surgeon take up with the end borders. Due to the arrangement of the central pedals in cutting edge bearings or using a double-pivot bearing is an advanced one Construction created, due to the clear toe pressure or heel pressure required for switching is. In the rest position, the foot can be placed firmly on the corresponding central pedal. Respectively Functions that belong together are preferably operated using the same central pedal. Are the Switching functions can be operated with the end pedals.

llll

so hat sich hier die Benutzung der nebeneinanderliegenden Pedale als vorteilhaft herausgestellt, da das Wandern des Fußes von vorn nach hinten oder umgekehrt häufig schwierig ist. Um die Schaltung sicher zu ermöglichen, sind die Trennwände 25,26 am Fußteil 20 mittig mit je einer Ausnehmung 50 versehen. Soll z.B. die Sitzposition in der Höhe verändert werden, so geschieht dies mit dem vorderen Endpedal "Sitz auf" und "Sitz ab". Hierzu wird der Fuß auf die Trennwand gesetzt. Der Fuß wird gleitend nach vorn bewegt, bis der Ansatz in die Ausnehmung rutscht. Danach wird der Fuß mit der angehobenen Fußspitze nach links bzw. nach rechts gedreht, so daß leicht die vordere Endpedale gefunden werden kann. In gleicher Weise werden die hinteren Endpedale betätigt, wobei der Fuß nach hinten gleitet, bis die Fußspitze in der Absenkung ruht.so here the use of the adjacent pedals has been found to be advantageous because walking the foot from front to back or vice versa is often difficult. To make the circuit safe To enable the partition walls 25, 26 to be provided centrally on the foot part 20 with a recess 50 each. Should E.g. the height of the seated position is changed, this is done with the front end pedal "seat up" and "sit down". To do this, the foot is placed on the partition. The foot is slid forward, until the approach slips into the recess. After that, the foot with the raised toe is after turned left or right so that the front end pedals can easily be found. In the same In this way, the rear end pedals are operated, with the foot sliding backwards until the tip of the foot rests in the subsidence.

Die Aufhängevorrichtung 1 der mikrochirurgischen Operationseinheit besteht aus einem kastenförmigen Gehäuse 110, das mit Anschlußmitteln zur Befestigung des Gehäuses 110 an der Decke des Operationssaales versehen sein kann. In dem Gehäuse 110 sind die Führungen und die elektrischen bzw. manuellen Antriebsmittel für ein höhenverstellbares Stativrohr 111 angeordnet, das in Richtung des Pfeiles X verfahrbar ist. Das freie untere Ende des Stativrohres 111 trägt verschwenkbare waagerechte Arme 112,113, die über einen senkrechten Arm 114 verbunden sind. An dem freien Ende des Armes 113 ist ein in an sich bekannter Weise ausgebildetes Mikroskop 115 befestigt. Das Stativrohr 111 dient gleichzeitig zur Halterung einer Beleuchtungseinrichtung 116.The suspension device 1 of the microsurgical operation unit consists of a box-shaped Housing 110, with connection means for fastening the housing 110 to the ceiling of the operating room can be provided. The guides and the electrical or manual drive means are located in the housing 110 arranged for a height-adjustable stand tube 111, which can be moved in the direction of arrow X. is. The free lower end of the stand tube 111 carries pivotable horizontal arms 112,113, which over a vertical arm 114 are connected. At the free end of the arm 113 is a known per se Way trained microscope 115 attached. The stand tube 111 also serves as a holder a lighting device 116.

An dem Gehäuse 110, das neben den Antriebsmitteln fürOn the housing 110, which in addition to the drive means for

- 10 -- 10 -

das Stativrohr 111 Einrichtungen für die Stromversorgung und die entsprechenden Anschlüsse hierfür sowie ferner Einrichtungen für die Hochfrequenz-Diathermie und für eine Miedervoltversorgung und Anschlüsse für die Gasversorgung des Harkoseapparates und Einrichtungen zum Spülen und Absaugen aufweist, ist ein waagerechter Schwenkarm 117 derart angeordnet, daß dessen senkrechte, bei 118 angedeutete Schwenkachse oberhalb des die Mittelstellung einnehmenden Mikroskopes 115 zu liegen kommt, wie dies in Fig.1 aufgezeigt ist. Der waagerechte Schwenkarm 117, der als Hohlkörper ausgebildet ist, trägt an seinem freien Ende einen Verteilerkasten 119» der Anschlüsse 120 für Steuerleitungen und Anschlüsse 121 für von dem Operateur zu benutzenden Handgeräte, wie Kauter, Spiegel, den Sauger zum Erysophak u.dgl., aufweist. Me Zuführungsleitungen für den Verteilerkasten 119 sind in dem Schwenkarm 117 untergebracht. Ober den Anschluß 120 und über die Steuerleitung 122 steht der Verteilerkasten 119 mit den Fußschalter dec ortsbeweglich ausgebildeten Operateurstuhls 20 in Verbindung.the stand tube 111 facilities for the power supply and the corresponding connections for this as well as facilities for high-frequency diathermy and for a low voltage supply and Has connections for the gas supply of the rheological apparatus and devices for rinsing and suction, a horizontal swivel arm 117 is of this type arranged that its vertical pivot axis indicated at 118 is above the central position engaging microscope 115 comes to rest, like this is shown in Fig.1. The horizontal pivot arm 117, which is designed as a hollow body, carries at its free end a distribution box 119 »the connections 120 for control lines and Connections 121 for hand-held devices to be used by the surgeon, such as cautery, mirror, the suction device for Erysophak and the like. Me feed lines for the junction box 119 are in the swing arm 117 housed. The distribution box 119 is located above the connection 120 and via the control line 122 the foot switch dec movably trained surgeon chair 20 in connection.

Um die wichtigsten Einsteilwerte für die Operations-* i geräte kontrollieren und verändern zu können» ist unterhalb des Gehäuses 110 auf der dem Operateur zugewandten Seite eine pultartige Schalt- und Instrumenten-Tafel 124 vorgesehen, deren Schaltknüpfe griff-- ; gerecht und deren Anzeigeinstrumente blickgereoht angeordnet sind. Vorzugsweise ist die Schalt- und Instrumententafel 124 zusammen mit dem senkrechten Stativrohr 111 um eine gemeinsame senkrechte Ache· verschwenkbar, so daß dem Operateur die Möglichkeit gegeben ist, bei einem Verschwenken dee Mikroskope«To get the most important adjustment values for the operation * i Control and change devices »is below the housing 110 on the operator facing side a desk-like switch and instrument panel 124 is provided, the control knobs handle--; fair and their display instruments straightforward are arranged. Preferably, the control and instrument panel 124 is along with the vertical Stand tube 111 can be pivoted about a common vertical axis, so that the surgeon has the option of is given, when swiveling the microscope "

- 11 -- 11 -

die Srhalt- und Instrumenten-Tafel 124- mühelos £u überblicken. Mittels der Schalttafel 124 können wichtige Einstellwerte, κΙ ·■ ;■ ;romstärken, der Erysophak-Unterdruck u.dgl., Kontrolliert werden. Auch die Durchführung von Schaltungen für verschiedene zusätzliche Einrichtungen ist mittels der Schalttafel 124 möglich.the stop and instrument panel 124- effortlessly £ u overlook. By means of the control panel 124, important setting values, κΙ · ■; ■; rom strengths, the Erysophak negative pressure and the like, are controlled. The implementation of circuits for various additional devices is also possible by means of the Control panel 124 possible.

in dem waagerechten Schwenkarm 117 ist ferner ein Schwenkarm 125 vorgesehen, der an seinem freien Ende mit einem senkrechten Trägerstab 126 verbunden ist, der ein Instrumententablett 127 trägt. Der Schwenkarm 125 kann als Doppel-Arm ausgebildet sein. Der Trägerstab 126 besteht aus einzelnen teleskopartig ein- und ausziehbaren Stäben.In the horizontal pivot arm 117, a pivot arm 125 is also provided, which at its free end is connected to a vertical support rod 126 which carries an instrument tray 127. The swivel arm 125 can be designed as a double arm. The support rod 126 consists of individual telescopic retractable and extendable rods.

An dem Gehäuse 110 sind ferner Lampen 130,151,132 zur Ausleuchtung des Operationsfeldes vorgesehen. Ferner ist an dem Gehäuse 110 ein Tragarm 133 an geschlossen, der eine Narkoseeinrichtung 134 aufnimmt .Lamps 130, 151, 132 are also on housing 110 intended to illuminate the surgical field. Furthermore, a support arm 133 is attached to the housing 110 closed, which houses an anesthetic device 134.

In der neuerungsgemäß ausgebildeten mikrochirurgischen Operationseinheit sind alle für die Durchführung einer mikrochirurgischen Operation erforder- I liehen Apparate, wie Mikroskop, Beleuchtung, elektri- | sehe Operationsinstrumente, sowie die Anschlüsse I? für den Narkoseapparat vereinigt. Alle Apparate sind fIn the newly designed microsurgical operation unit, everyone is ready to perform A microsurgical operation requires equipment such as microscope, lighting, electrical | see surgical instruments, as well as the connections I? united for the anesthetic machine. All apparatus are f

vom Operateur aus fernbedienbar mittels der Fußschal- |remotely controllable by the surgeon using the foot switch |

I ter, so daß Bedienungspersonal eingespart werden |I ter, so that operating personnel are saved |

kann. Anweisungen, die der Operateur sonst dem Be- |can. Instructions that the surgeon would otherwise give the loading |

dienungspersonal für die Inbetriebnahme der jeweils |service personnel for commissioning the respective |

erforderlichen Operationsapparate gab und die häufig |necessary surgical equipment and often |

als störend empfunden werden, entfallen. Der Operateur Jare perceived as annoying are omitted. The surgeon J

- 12 -- 12 -

steuert selbst die Operationsapparate entsprechend
den jeweiligen Erfordernissen. Hinzu kommt noch als weiterer Vorteil, daß der sonst erforderliche Platz für die Aufstellung der Operationsapparate entfällt
controls the surgical equipment accordingly
the respective requirements. In addition, there is the further advantage that the space otherwise required for setting up the operating apparatus is not required

Schutzansprüche:
- 13 -
Protection claims:
- 13 -

Claims (4)

1. Mikrochirurgische Operationseinheit, gekennzeichnet durch die Kombination folgender1. Microsurgical operation unit, characterized by the combination of the following e) Ein deckenseitig befestigte Gehäuse (110) weist Antriebsmittel für das in dem Gehäuse (110) geführte höhenverstellbare Stativrohr (111) auf, an dem ein Schwenkarm (112,113,1H) für die liefen- und Seiteneinstellung des Mikroskopes (115) befestigt ist,e) A housing (110) attached to the ceiling has drive means for the in the housing (110) guided height-adjustable stand tube (111) on which a swivel arm (112,113,1H) is attached for the barrel and side adjustment of the microscope (115), b) ein seitlich am Gehäuse (110) angeordneter, waagerechter, motorangetriebener Schwenkarm (117) mit an seinem freien Ende befestigten Verteilerkasten (119) mit Anschlußmittel für elektrische und/oder pneumatisch betriebene Operationsapparate und -geräte, wie Hochfrequenz-Koagulation, Galvanisation u.dgl.,b) a horizontal, motor-driven swivel arm arranged on the side of the housing (110) (117) with a junction box (119) with connection means attached to its free end for electrical and / or pneumatically operated surgical apparatus and devices, such as high-frequency coagulation, galvanization etc., c) ein am waagerechten Schwenkarm (117) in der Höhe verstellbaren Instrumententeller (127),c) an instrument plate (127) adjustable in height on the horizontal swivel arm (117), d) eine am höhenverstellbaren Stativrohr (111) angelenkte Lichtquelle (116),d) one on the height-adjustable stand tube (111) hinged light source (116), e) mehrere am Gehäuse (110) und/oder an deme) several on the housing (110) and / or on the -U--U- waagerechten Schwenkarm angebracht* Lichtquellen (130,131,132) ,horizontal swivel arm attached * light sources (130,131,132), f) eine an einem xragarä (155)» «w Gehäuse (110) angeschlossen ist, befestig** te Har ,osecinrichtung (134)»f) a har, ose device (134) is attached to a xragarä (155) »« w sä housing (110) » g) einen über die Steuerleitung (122) Bit des Verteilerkasten (119) verbundenen Operateurstuhl (110), der ortsbeweglich auegebildet ist und der im Auflagebereich der FoSe £·· Operateurs und am Fußteil des Stuhles ml"t dem Stuhlgrundkörper (14) verbundene Fußschalter aufweist, die in vir fußbreiten, nebeneinander angeordneten und mittel- senkrechter Trennwände (25,2v*> rr. "Einander getrennten Blöcken (24»24fcv:.-tef24-O untergebracht sind, vos dene^ j^>\er einzelne Block (24,24a, 24c) ein als Wip^e mit Endbegrenzungen ausgebildetes Hit. lpedal (21;21a; 21b;21c) und zwei in den Bndbereichen dee Mittelpedals (21;21a;21b;21c) angeordnete und aus dessen waagerechten Ebene heraustragende Endpedale (22,23;22a,23a;22b,23b;22c, 23c) aufweist, und daß Steuerschalter (35» 36,37,38) unterhalb der Endpedale (22,23; 22a,23a;22b,23b;22c,23c) und unterhalb der beiden Enden des Hittelpedals (21;21a;21b; 21c) angeordnet sind, das in zwei auseinanderliegend angeordneten Schneidenlagern (72,33) gehalten ist.g) an operator's chair (110) connected via the control line (122) bit of the distribution box (119), which is designed to be movable and the foot switch connected to the chair base (14) in the support area of the operator and at the foot of the chair which are housed in blocks (24 »24fc v : .- te f 24-O, vos dene ^ j ^> \ er individual blocks (24,24a, 24c), a rocker pedal (21; 21a; 21b; 21c) designed as a rocker with end limits and two in the band areas of the middle pedal (21; 21a; 21b; 21c) arranged horizontally from it Has end pedals (22, 23; 22a, 23a; 22b, 23b; 22c, 23c) projecting level, and that control switch (35 »36, 37, 38) below the end pedals (22, 23; 22a, 23a; 22b, 23b; 22c, 23c) and below the two ends of the central pedal (21; 21a; 21b; 21c) are arranged, which is held in two blade bearings (72,33) arranged apart from one another ten is. 2. Mikrochirurgische Operationseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Fußteil (20) mit2. Microsurgical operation unit according to claim 1, characterized in that the foot part (20) with - 15 -- 15 - den Fußschaltern (21,22,23,21a,22a,23a,21b,22b, 23"b,21c,22c,23c) in Anpassung an die Fußneigung des Operateurs verschwenkbar ausgebildet ist.the foot switches (21,22,23,21a, 22a, 23a, 21b, 22b, 23 ″ b, 21c, 22c, 23c) is designed to be pivotable in adaptation to the inclination of the operator's foot. 3. Mikrochirurgische Operationseinheit nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelpedale (21;21a;21b}21c) des Fußteils (20) eine Zweigelenklagerung (42,43,44,45>46) aufweisen.3. Microsurgical operation unit according to claim 1 and 2, characterized in that the central pedals (21; 21a; 21b} 21c) of the foot part (20) have a two-joint bearing (42,43,44,45> 46). 4. Mikrochirurgische Operationseinheit nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede der die Blöcke (24,24a,24b,24c) trennenden Trennwände (25,26) mittig eine durch zwei Kanten (51,52) begrenzte Ausnehmung (50) in der oberen waagerechten Trennwandkante aufweist, deren Begrenzungskanten (51,52) so angeordnet sind, daß beim Einrasten des Fußes und der Ferse oder mit der Spitze an einer der beiden Begrenzungskanten (51;52) das jeweils andere Ende des Fußes in dem Bereich der Endschalter zu liegen kommt.4. Microsurgical operation unit according to claim 1 to 3, characterized in that each of the partitions separating the blocks (24, 24a, 24b, 24c) (25,26) in the middle a recess (50) delimited by two edges (51,52) in the upper horizontal one Has partition edge, the boundary edges (51,52) are arranged so that when Engage the foot and heel or with the tip on one of the two boundary edges (51; 52) the other end of the foot comes to rest in the area of the limit switch. - 16 -- 16 -
DE19707008651 1970-03-10 1970-03-10 MICROSURGICAL UNIT. Expired DE7008651U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707008651 DE7008651U (en) 1970-03-10 1970-03-10 MICROSURGICAL UNIT.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707008651 DE7008651U (en) 1970-03-10 1970-03-10 MICROSURGICAL UNIT.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7008651U true DE7008651U (en) 1970-07-16

Family

ID=6610015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707008651 Expired DE7008651U (en) 1970-03-10 1970-03-10 MICROSURGICAL UNIT.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7008651U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0107162B1 (en) Work table
DE2251737A1 (en) DENTAL PATIENT CHAIR WITH PARALLELOGRAM CARRYING ARM
DE2512534C2 (en)
DE9206095U1 (en) Laser light pointer
DE2419005A1 (en) SURGICAL SUPPORT DEVICE
EP1336884A1 (en) Microsurgical microscope system
DE7008651U (en) MICROSURGICAL UNIT.
DE2439687C2 (en) Dental device
DE2850230C2 (en) Switching device for dental electric motors
DE2451618B2 (en) Dental teaching and training device
DE102004034848B4 (en) Inverse microscope, has buttons arranged in five groups, with two groups on sides of base disposed around tactile recess
DE893567C (en) Stand arrangement for electron microscope
DE8224767U1 (en) OVERHEAD PROJECTOR
DE2942210A1 (en) Adjustable gynaecological examination couch - has seat with leg supports and additional support mounted on rollers and rails sliding and pivoting relative to it
DE19815673B4 (en) Ophthalmological examination unit
DE3880050T2 (en) TUNABLE LASER APPARATUS.
DE1516416A1 (en) Suspension device for microscopes for microsurgery
DE2803354C2 (en) Adjustable rack for storing a tray for surgical instruments
DE7237912U (en) DEVICE FOR CONTROLLING MICROSURGICAL EQUIPMENT
EP0048852B1 (en) Foot switch desk
DE371179C (en) Dental equipment cabinet
DE2657675A1 (en) Dental instrument holder and working surface unit - has support with swinging arm permitting alternative position of working surface
DE202019100431U1 (en) X-ray machine in C-arm design
DE1946419U (en) HANGING DEVICE FOR MICROSCOPES FOR MICRO-SURGERY.
DE2232553C3 (en) Medical device with hydraulically movable elements