[go: up one dir, main page]

DE69946C - Suspensorium - Google Patents

Suspensorium

Info

Publication number
DE69946C
DE69946C DENDAT69946D DE69946DA DE69946C DE 69946 C DE69946 C DE 69946C DE NDAT69946 D DENDAT69946 D DE NDAT69946D DE 69946D A DE69946D A DE 69946DA DE 69946 C DE69946 C DE 69946C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
belt
male member
jockstrap
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT69946D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Dr. med. E. SCHREIBER in Köln a. Rh., Wolfsstr. 13
Publication of DE69946C publication Critical patent/DE69946C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices ; Anti-rape devices
    • A61F5/40Suspensory bandages

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 30: Gesundheitspflege.
Dr. med. E. SCHREIBER in KÖLN a. Rh. Suspensorium.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 17. September 189a ab.
Die bisher gebrauchten Suspensorien verhindern weder, dafs nahegelegene Körpertheile, Wäsche und Kleidungsstücke durch abfliefsendes Secret der Harnröhre benetzt und verunreinigt werden, noch schützen sie das kranke männliche Glied vor Reibung und Ankleben an vorgelagerten Theilen der Wäsche oder Kleidüng.
Um diesen Uebelständen zu begegnen, könnte man vor das männliche Glied einen Schurz hängen, doch würde sich dieser leicht verschieben, also kaum eine bessere· Wirkung haben, als das gewöhnliche Hemd.
Sämmtlicbe aufgeführten Nachtheile sollen durch meine Erfindung, genannt Schurzsuspen-. sorium vollständig vermieden werden.
Das Schurzsuspensorium, dargestellt in den Fig. i, 2 und 3, besteht aus zwei Haupttheilen, dem Tragband oderGürfel A und dem Beutel B. Letzterer ist grofs genug, um die ganzen Geschlechtstheile und nöthigenfalls noch eine zum Auffangen etwaiger Absonderungen vor die Eichel gebrachte bauschige Vor- oder Unterlage aus porösem, weichem Stoff, wie Watte, Filz u. dergl., aufzunehmen.
Der Bodentheil des Beutels ist nach vorn zu ein wenig geneigt, so dafs seine hintere, durch den Rand etwas gestraffte Partie die Hoden gut stützt und sich das männliche Glied nebst etwaiger Vor- oder Unterlage in die vordere Senkung legt.
Zum Herausnehmen des männlichen Gliedes zwecks Urinlassens dienen zwei in der Vorderpartie des Beutels nach jeder Seite etwas neben der Mitte angebrachte Schlitze α α. Mit dem oberen Rande seines Vorder- oder Decktheiles ist der Beutel an dem Tragband oder Gurt A befestigt, und zwar so, dafs die beim Zusammentreffen der Enden des Hinterrandes des Bodentheiles und des Oberrandes des Decktheiles rechts und links entstehenden Ecken b und c stramm auf dem Band oder Gürtel A befestigt werden, während jedoch diese Befestigungspunkte auf dem Gurt einander so genähert sind, dafs zwischen denselben der obere, sowie der untere Beutelrand einen nach vorn und unten gekrümmten Bogen bilden. Der untere Bogen hängt frei und läfst so zwischen sich, d. h. dem Rande des Beutelbodens und dem Gürtelstück & c eine Oeffhung, durch welche sich die Geschlechtstheile in den Beutel schieben, während von der Mitte m des oberen Bogens ein Band d ausgeht, welches mit der Mitte e des Gurtstückes b c eine lockere, etwas nachgiebige Verbindung herstellt.
Statt der durch Band d hergestellten nach-.giebigen Mittelverbindung zwischen Beutel und Traggurt kann der Beutel auch mit dem oberen Rande ringsum am Traggurt befestigt werden, erhält dann aber vorn nach der Mitte zu eine besondere Wölbung oder Ausbauchung w-, wie in Fig. 4 dargestellt.
Es kann auch, wie in Fig. 5 gezeichnet, das Bodenstück des Beutels so eingeschnürt sein, dafs neben dem Tragbeutel für die Hoden eine besondere Vertiefung für das herabhängende Glied gebildet wird.
Das Suspensorium kann aus gewirktem oder gewebtem, gestricktem oder gehäkeltem Stoffe u. dergl., aus Leder, Gummi, Taffet u. s. w. hergestellt sein und durch Schnur, Band, Gürtel, Gummischnur, Bruchband u. dergl. sowohl um den Körper, wie auch an dem Hemde oder
einem sonstigen Bekleidungsstück befestigt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein Suspensorium, welches das kranke Glied vor Reibung an Wäsche und Kleidung, letztere und andere Körpertheile aber vor Beschmutzung durch Secret schützt, gekennzeichnet durch den Beutel B, der, aus einem Boden- und einem Decktheil bestehend, beim Zusammenstofsen der Hinterränder dieser zwei Theile Ecken b und c bildet und hier an dem Gürtel A befestigt ist, während er zwischen b und c mittelst des Bandes d noch einmal nachgiebig an A aufgehängt ist und nicht nur den Hoden eine Unterlage gewährt, sondern auch das ganze männliche Glied, sowie event, noch eine Stoff-Vor- oder -Unterlage aufnimmt und das Herausnehmen des männlichen Gliedes durch in der anderen Beutelwand befindliche Schlitze α α gestattet.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT69946D Suspensorium Expired - Lifetime DE69946C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE69946C true DE69946C (de)

Family

ID=343367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT69946D Expired - Lifetime DE69946C (de) Suspensorium

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE69946C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3138156A (en) * 1961-12-05 1964-06-23 Surgical Appliance Ind Stump shrinker
DE3422748A1 (de) * 1983-06-27 1985-01-03 Mölnlycke AB, Göteborg Harnflussabschirmung fuer maenner
WO2024213702A1 (de) 2023-04-12 2024-10-17 Dunker Matthias Suspensorium

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3138156A (en) * 1961-12-05 1964-06-23 Surgical Appliance Ind Stump shrinker
DE3422748A1 (de) * 1983-06-27 1985-01-03 Mölnlycke AB, Göteborg Harnflussabschirmung fuer maenner
US4627846A (en) * 1983-06-27 1986-12-09 Molnlycke Ab Incontinence shield for men
WO2024213702A1 (de) 2023-04-12 2024-10-17 Dunker Matthias Suspensorium

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2232246A (en) Abdominal-athletic supporter device
US2292227A (en) Slide fastener arrangement for bathing suits
US3812862A (en) Waist-supporting garment
US2092900A (en) Foundation garment
DE69946C (de) Suspensorium
DE431947C (de) Traeger fuer auswechselbare Frauenbinden in Form einer Hose
US2617990A (en) Maternity garment
US2758310A (en) Foundation garment
US2801421A (en) Upper and lower garments and supporter elements for them
US1664626A (en) Sanitary protector
DE60022981T2 (de) Strumpf und halter
US1939327A (en) Support for garments
AT215927B (de) Oberbekleidungsstück für den Unterkörper, wie Hose, Rock od. dgl.
US2733448A (en) Garter construction
DE1435889B2 (de) Schluepfer
US2160428A (en) Corset
US2628354A (en) Foundation garment
US2891550A (en) Maternity girdle and garter supporter
DE433143C (de) Hosengurt
US2274202A (en) Foundation garment
DE646540C (de) Hosenbundguertel
DE830482C (de) OEse zum Halten von Hosen, Struempfen, AErmeln o. dgl.
DE470310C (de) Leibchen
US1665075A (en) Sanitary belt and buckle
DE196599C (de)