DE69937544T2 - Led-modul und leuchte - Google Patents
Led-modul und leuchte Download PDFInfo
- Publication number
- DE69937544T2 DE69937544T2 DE69937544T DE69937544T DE69937544T2 DE 69937544 T2 DE69937544 T2 DE 69937544T2 DE 69937544 T DE69937544 T DE 69937544T DE 69937544 T DE69937544 T DE 69937544T DE 69937544 T2 DE69937544 T2 DE 69937544T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- led
- lens
- light
- led module
- sawtooth
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 14
- 238000000034 method Methods 0.000 description 5
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 3
- 229920003229 poly(methyl methacrylate) Polymers 0.000 description 3
- 239000004926 polymethyl methacrylate Substances 0.000 description 3
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 2
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 2
- VVQNEPGJFQJSBK-UHFFFAOYSA-N Methyl methacrylate Chemical class COC(=O)C(C)=C VVQNEPGJFQJSBK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 238000005286 illumination Methods 0.000 description 1
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000004417 polycarbonate Substances 0.000 description 1
- 229920000515 polycarbonate Polymers 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 229920005992 thermoplastic resin Polymers 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H10—SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H10H—INORGANIC LIGHT-EMITTING SEMICONDUCTOR DEVICES HAVING POTENTIAL BARRIERS
- H10H20/00—Individual inorganic light-emitting semiconductor devices having potential barriers, e.g. light-emitting diodes [LED]
- H10H20/80—Constructional details
- H10H20/85—Packages
- H10H20/855—Optical field-shaping means, e.g. lenses
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V5/00—Refractors for light sources
- F21V5/04—Refractors for light sources of lens shape
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V7/00—Reflectors for light sources
- F21V7/0091—Reflectors for light sources using total internal reflection
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
- F21Y2115/00—Light-generating elements of semiconductor light sources
- F21Y2115/10—Light-emitting diodes [LED]
-
- H—ELECTRICITY
- H10—SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H10H—INORGANIC LIGHT-EMITTING SEMICONDUCTOR DEVICES HAVING POTENTIAL BARRIERS
- H10H20/00—Individual inorganic light-emitting semiconductor devices having potential barriers, e.g. light-emitting diodes [LED]
- H10H20/80—Constructional details
- H10H20/85—Packages
- H10H20/855—Optical field-shaping means, e.g. lenses
- H10H20/856—Reflecting means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Led Device Packages (AREA)
- Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)
- Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein LED-Modul mit einer LED (Licht emittierenden Diode) und einer rotationssymmetrischen, schalenförmigen Kollimatorlinse, welche mit einer Vertiefung versehen ist, in der sich die LED befindet, und welche ebenfalls mit einer ebenen Oberfläche versehen ist, aus der von der LED erzeugtes Licht austritt, wobei sich die Senkrechte zu der Oberfläche im Wesentlichen parallel zu der Symmetrieachse der Linse erstreckt. Die Erfindung bezieht sich ebenfalls auf eine mit mehreren LED-Modulen versehene Leuchte.
-
DE 195 07 234 offenbart ein LED-Modul gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 und bezieht sich auf ein Signallicht für ein Fahrzeug mit mehreren LEDs und inneren und äußeren optischen Strukturen. Die innere optische Struktur ist so vorgesehen, dass sie Licht fokussiert, während die andere, äußere Struktur die Strahlung des fokussierten Lichts nach außen definiert. Die inneren und die äußeren optischen Strukturen der LEDs sind in eine einzelne, gemeinsame, optische Komponente integriert. Vorzugsweise ist jeder LED ein Rasterteil der optischen Komponente zugeordnet, wobei beide optische Strukturen jeweils an der optischen Achse der LED ausgerichtet sind. Typischerweise befindet sich der Lichtpunkt jeder Diode in den Brennpunkten auf den zugeordneten Rasterteilen der jeweiligen Strukturen. - Die Internationale Patentanmeldung
WO 98/33007 - In der Europäischen Patentanmeldung
EP 0 798 788 wird ein Displayschild mit mehreren elektrooptischen Einrichtungen offenbart, wobei jede elektrooptische Einrichtung ein auf dieser aufgebrachtes, optisches Element aufweist, wobei das optische Element Oberflächen besitzt, an denen ein von der elektrooptischen Einrichtung emittiertes Streulicht reflektiert wird. Des Weiteren sind mehrere gewinkelte Oberflächen (Flächen) vorgesehen, von denen ein Lichtstrahl emittiert wird, wobei jede Fläche gewinkelt ist, um das von dieser emittierte Licht in eine andere Richtung zu leiten, um den Lichtstrahl zu formen und die Strahlintensität in einer vorgegebenen Richtung zu erhöhen. - Eine LED für eine Lichtquelle ist aus der
Japanischen Patentanmeldung 60-055590 - Ein LED-Modul der eingangs erwähnten Art ist an sich bekannt. Zum Beispiel enthält die englischsprachige Zusammenfassung der Japanischen Patentanmeldung
JP 61-147.585 - Das bekannte Modul weist einen wichtigen Nachteil auf. Das austretende Licht verlässt die Linse in einer Richtung, welche sich im Wesentlichen parallel zu der Symmetrieachse der Linse befindet. Unter bestimmten Umständen ist es wünschenswert, dass der parallele Strahl, relativ zu der Symmetrieachse betrachtet, in einem bestimmten Winkel aus der Linse austritt. Dieser Winkel muss mindestens 20° betragen.
- Der Erfindung liegt als Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu vermeiden. Im Besonderen liegt der Erfindung als Aufgabe zugrunde, ein LED-Modul der oben erwähnten Art vorzusehen, bei welchem das Licht in einem bestimmten Winkel relativ zu der Symmetrieachse der Linse austritt. Das vorgeschlagene LED-Modul sollte zudem kompakt sein. Außerdem muss das LED-Modul eine einfache Struktur aufweisen, und seine Herstellung muss kostengünstig sein.
- Diese und weitere Aufgaben werden erfindungsgemäß durch ein LED-Modul mit einer LED (Licht emittierenden Diode) und einer rotationssymmetrischen, schalenförmigen Kollimatorlinse, die mit einer Vertiefung versehen ist, in welcher sich die LED befindet, und die ebenfalls mit einer ebenen Oberfläche versehen ist, aus der von der LED erzeugtes Licht austritt, gelöst, wobei sich die Senkrechte zu der Oberfläche im Wesentlichen parallel zu der Symmetrieachse der Linse erstreckt, und wobei die Oberfläche mit einer sägezahnartigen Struktur zur Ablenkung des austretenden Lichts versehen ist.
- Die Erfindung basiert auf der Erkenntnis, dass eine solche sägezahnartige Struktur eine gute Lösung für die Ablenkung des aus der Linse austretenden, parallelen Strahls bietet. Da die maximalen Ausmaße der Zähne sehr gering (unter 1 mm) sind, kann eine solche sägezahnartige Struktur in einer relativ dünnen Schicht (Dicke unter 1 mm) vorgesehen werden. Aufgrund dessen bleiben auch die maximalen Ausmaße des LED-Moduls begrenzt. Im Vergleich zu alternativen Lösungen, bei denen vor der Austrittsfläche der Linse ein gesondertes Prisma angeordnet oder die Linse abgeschrägt ist, bietet die vorliegende Erfindung kompakte, kostengünstige LED-Module, welche leicht hergestellt werden können. Dieses trifft insbesondere dann zu, wenn Ablenkungswinkel von 20° und mehr erreicht werden müssen.
- Das LED-Modul gemäß der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die sägezahnartige Struktur in einer separaten Folie vorgesehen ist, die an der Oberfläche der Kollimatorlinse befestigt ist. Solche Folien sind, zum Beispiel von 3M, im Handel erhältlich. Die Dicke dieser Folien liegt unter 1 mm. Die Folien können, vorzugsweise mit Hilfe eines Klebemittels, leicht an der ebenen Oberfläche der Linse befestigt werden.
- Ein nicht erfindungsgemäßes LED-Modul ist dadurch gekennzeichnet, dass die sägezahnartige Struktur in die Oberfläche der Kollimatorlinse gepresst wird. In der Praxis wird eine Schablone, deren Pressfläche mit dem Negativ dieser Struktur versehen ist, eingesetzt, um eine solche sägezahnartige Struktur einzupressen. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, zu diesem Zweck Kollimatorlinsen aus pressbarem Glas zu verwenden. In der Praxis ist es jedoch praktischer, eine solche Struktur in Kollimatorlinsen aus einem thermoplastischen Kunstharz vorzusehen, während sie Wärme unterworfen werden. Diese Linsen können durch Spritzgießen vorgesehen werden. Sehr gute Ergebnisse können bei Verwendung von Linsen aus Polycarbonat erzielt werden.
- Ein weiteres nicht erfindungsgemäßes LED-Modul ist dadurch gekennzeichnet, dass die sägezahnartige Struktur in der Oberfläche der Kollimatorlinse mit Hilfe eines Abdruckverfahrens erhalten wird. Bei dieser Technik wird eine Lösung aus thermisch härtbarem Material auf der ebenen Oberfläche der bekannten Linse vorgesehen. Anschließend wird eine Schablone, deren aktive Oberfläche mit dem Negativ der beabsichtigten, sägezahnartigen Struktur versehen ist, in diese Flüssigkeit eingepresst und die Flüssigkeit da nach gehärtet, indem diese Wärme oder UV-Strahlung ausgesetzt wird. Anschließend wird die Schablone entfernt. Durch dieses Verfahren kann die gesamte Linse ebenfalls in einem einzigen Verfahrensschritt hergestellt werden. Es hat sich gezeigt, dass insbesondere (Methyl) Methacrylat-Verbindungen zur Herstellung der beabsichtigten Kollimatorlinsen sehr geeignet sind.
- Die Erfindung bezieht sich ebenfalls auch eine Leuchte mit einem kastenartigen Gehäuse, welches mehrere LED-Module aufnimmt, wobei jedes Modul eine LED und eine Kollimatorlinse umfasst, wobei die Linse mit einer ebenen Oberfläche versehen ist, aus der von der LED erzeugtes Licht austritt. Diese Leuchte ist dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche mit einer sägezahnartigen Struktur zur Ablenkung des austretenden Lichts versehen ist. Solche Leuchten sind kompakt und können leicht und kostengünstig hergestellt werden.
- Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben. Es zeigen:
-
1 – eine schematische Schnittansicht eines Ausführungsbeispiels eines bekannten LED-Moduls; -
2 – eine schematische Schnittansicht eines ersten Ausführungsbeispiels des LED-Moduls gemäß der Erfindung: -
3 – eine schematische Schnittansicht eines nicht erfindungsgemäßen LED-Moduls; -
4 – eine schematische Schnittansicht einer Leuchte gemäß der Erfindung. - Es sei erwähnt, dass gleiche Teile in den Figuren durch gleiche Bezugsziffern gekennzeichnet sind. Ebenfalls sei erwähnt, dass die Zeichnung nicht maßstabsgerecht ist.
-
1 zeigt eine schematische Schnittansicht der essentiellen Teile eines LED-Moduls nach dem Stand der Technik. Dieses Modul umfasst eine LED (1 ) (durch einen Punkt gekennzeichnet), welche in einer Vertiefung (2 ) einer rotationssymmetrischen, schalenförmigen Kollimatorlinse (3 ) positioniert ist. Die Rotationsachse der Linse (3 ) ist durch eine unterbrochene Linie (4 ) gekennzeichnet. Die Form der zylindrisch gewölbten Außenseiten (5 ) und (6 ) der Linse kommt der Form der Außenseite des Rotationskörpers eines Parabolspiegels bis zu einem gewissen Grade nahe. Die LED ist in dem Fokus dieses approximativen Parabolspiegels positioniert. Die Oberflächen (7 ) und (8 ) sind jeweils vor wiegend zylindrisch und plan. Der Klarheit halber sind die, die Linse und die LED relativ zueinander befestigt haltenden Teile des LED-Moduls nicht dargestellt. -
1 zeigt ebenfalls schematisch (mit Hilfe von Pfeilen) den optischen Weg eines wesentlichen Teils des von der LED (1 ) erzeugten Lichts. Dieses wird von der Linse (3 ), entweder über Ablenkung auf die Linsenoberfläche (6 ) oder über Ablenkung auf die Linsenoberfläche (7 ) und Totalreflexion an der Linsenoberfläche (5 ), in einen parallelen Strahl umgewandelt. Der austretende, parallele Lichtstrahl erstreckt sich im Wesentlichen parallel zu der Symmetrieachse (4 ) der Linse. -
2 zeigt eine schematische Schnittansicht eines LED-Moduls gemäß der Erfindung. Dieses LED-Modul umfasst die wesentlichen Teile des in1 dargestellten LED-Moduls. Die Kollimatorlinse (3 ) des Moduls weist zusätzlich eine sägezahnartige Struktur (9 ) auf, die in Form einer separaten Folie (eines so genannten „Image Directing Film", Marke 3M) auf die Oberfläche (8 ) der Kollimatorlinse mittels Dymax 625 (Marke Dymax) aufgeklebt wird. Es hat sich gezeigt, dass mit Hilfe dieses LED-Moduls eine 30°-Ablenkung des Lichtstrahls relativ zu der Senkrechten zu der Oberfläche (8 ) erreicht werden kann. Im vorliegenden Fall wurde die Linse aus Polymethylmethacrylat (PMMA) hergestellt. -
3 zeigt ein nicht erfindungsgemäßes LED-Modul. Dieses Modul weist ebenfalls die wesentlichen Teile des in1 dargestellten Moduls auf. Die Kollimatorlinse des Moduls umfasst zusätzlich eine sägezahnartige Struktur, welche mit Hilfe einer Abdrucktechnik vorgesehen wird. Im vorliegenden Fall besteht die Linse aus Polymethylmethacrylat. Diese Linse ermöglicht eine zu erreichende 40°-Ablenkung des Lichtstrahls relativ zu der Symmetrieachse (4 ). -
4 zeigt schematisch eine Leuchte gemäß der Erfindung.4 ist eine Draufsicht der Leuchte.4-b ist ein Querriss entlang den Linien IV-IV. Die Leuchte weist ein kastenartiges Gehäuse (11 ) auf, welches 25 LED-Module (12 ) aufnimmt. Diese Module umfassen jeweils eine LED (13 ) und eine Kollimatorlinse (14 ). Jede dieser Linsen besitzt eine Symmetrieachse (15 ), welche sich in parallel zueinander verlaufenden Richtungen erstrecken. - Die Austrittsfläche jeder Linse ist mit einer sägezahnartigen Struktur (
16 ) versehen, um das von der relevanten LED (13 ) erzeugte, austretende Licht abzulenken. Im vorliegenden Fall besteht diese Struktur (16 ) aus einer mit Klebemittel befestigten Folie (s. oben), in welcher eine sägezahnartige Struktur vorgesehen ist. - Die einzelnen Folien jeder der Kollimatorlinsen der Leuchte können so ausgerichtet sein, dass die abgelenkten Strahlen parallel zueinander gerichtet sind. Es ist jedoch alternativ möglich, die einzelnen Folien so auszurichten, dass ein weiteres wünschenswertes Beleuchtungsmuster erzeugt wird. Wie in
4 schematisch dargestellt, besteht ebenfalls die Möglichkeit, sägezahnartige Strukturen mit verschiedenen Ablenkungswinkeln für die verschiedenen LED-Module zu verwenden. Auch ist es möglich, verschiedene LED-Arten einzusetzen, so dass ein gewünschtes Farb- und/oder Intensitätsmuster vorgesehen werden kann.
Claims (2)
- LED-Modul mit einer LED (
1 ) und einer rotationssymmetrischen, schalenförmigen Kollimatorlinse (3 ), die mit einer Vertiefung (2 ) versehen ist, in welcher sich die LED (1 ) befindet, und die ebenfalls mit einer ebenen Oberfläche (8 ) versehen ist, aus der von der LED (1 ) erzeugtes Licht austritt, wobei sich die Senkrechte zu der Oberfläche (8 ) im Wesentlichen parallel zu der Symmetrieachse (4 ) der Linse (3 ) erstreckt, wobei die Oberfläche (8 ) mit einer sägezahnartigen Struktur (9 ) zur Ablenkung des austretenden Lichts versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die sägezahnartige Struktur (9 ) in einer separaten Folie vorgesehen ist, welche an der Oberfläche (8 ) der Kollimatorlinse (3 ) befestigt ist. - Leuchte mit einem kastenartigen Gehäuse, welches mehrere LED-Module nach Anspruch 1 aufnimmt.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP98203545 | 1998-10-21 | ||
EP98203545 | 1998-10-21 | ||
PCT/EP1999/007456 WO2000024062A1 (en) | 1998-10-21 | 1999-09-24 | Led module and luminaire |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69937544D1 DE69937544D1 (de) | 2007-12-27 |
DE69937544T2 true DE69937544T2 (de) | 2008-09-25 |
Family
ID=8234245
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69937544T Expired - Lifetime DE69937544T2 (de) | 1998-10-21 | 1999-09-24 | Led-modul und leuchte |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1048085B1 (de) |
JP (1) | JP2002528861A (de) |
DE (1) | DE69937544T2 (de) |
WO (1) | WO2000024062A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008039354B4 (de) * | 2007-09-18 | 2011-07-21 | HESS AG Form + Licht, 78050 | Beleuchtungspoller |
DE102010014289A1 (de) | 2010-04-08 | 2011-10-13 | Trilux Gmbh & Co. Kg | Leuchtmodul und Leuchte mit Leuchtmodul |
EP2650602A3 (de) * | 2012-04-10 | 2014-07-02 | ERCO GmbH | Leuchte mit LEDs und Kollimator-Linsen |
DE102020205564B3 (de) | 2020-04-30 | 2021-07-15 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Kraftfahrzeuginnenraumleuchte und Verfahren zum Herstellen einer Kraftfahrzeuginnenraumleuchte |
Families Citing this family (100)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8360615B2 (en) | 2000-05-08 | 2013-01-29 | Farlight, Llc | LED light module for omnidirectional luminaire |
US6543911B1 (en) | 2000-05-08 | 2003-04-08 | Farlight Llc | Highly efficient luminaire having optical transformer providing precalculated angular intensity distribution and method therefore |
DE10051464B4 (de) | 2000-10-17 | 2011-08-11 | OSRAM Opto Semiconductors GmbH, 93055 | Stufenlinse |
US6547423B2 (en) * | 2000-12-22 | 2003-04-15 | Koninklijke Phillips Electronics N.V. | LED collimation optics with improved performance and reduced size |
DE10101554A1 (de) * | 2001-01-15 | 2002-08-01 | Osram Opto Semiconductors Gmbh | Lumineszenzdiode |
DE10129785B4 (de) | 2001-06-20 | 2010-03-18 | Osram Opto Semiconductors Gmbh | Optoelektronisches Bauelement und Verfahren zu seiner Herstellung |
US6880951B2 (en) | 2002-04-04 | 2005-04-19 | Altec Co., Ltd. | Flashlight using a light emitting diode as a lamp |
AU2003255926A1 (en) * | 2002-09-09 | 2004-03-29 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Optoelectronic semiconductor device and method of manufacturing such a device |
DE10329185A1 (de) * | 2003-06-27 | 2005-01-20 | Guido Kellermann Produktentwicklung & Handel | Leuchte für ein Fahrzeug |
EP1521031A3 (de) * | 2003-09-30 | 2008-02-27 | Toshiba Lighting & Technology Corporation | Beleuchtungsvorrichtung mit Leuchtdioden und Notlicht mit einer Solchen |
ATE383544T1 (de) | 2004-05-14 | 2008-01-15 | Fiat Ricerche | Einheit zur projektion eines lichtbündels, eine optische vorrichtung für die einheit, und fahrzeug frontlichteinrichtung |
EP1621809B1 (de) * | 2004-07-30 | 2007-12-12 | Sigma Dental Systems-Emasdi GmbH | Leuchtkörper |
DE602004024893D1 (de) | 2004-10-14 | 2010-02-11 | Fiat Ricerche | Optikelement und Modul zur Projektion eines Lichtbündels, und Kraftfahrzeugleuchte mit einer Mehrzahl solcher Modulen |
DE102005026206A1 (de) * | 2005-06-07 | 2006-12-14 | Siemens Ag | Lichterzeugende Anordnung |
US20060285332A1 (en) * | 2005-06-15 | 2006-12-21 | Goon Wooi K | Compact LED package with reduced field angle |
JP4944884B2 (ja) | 2005-07-13 | 2012-06-06 | コーニンクレッカ フィリップス エレクトロニクス エヌ ヴィ | 照明システム |
EP1764841B1 (de) | 2005-09-14 | 2008-08-20 | C.R.F. Societa Consortile per Azioni | Modul für die Projektion eines Lichtstrahls |
JP4966701B2 (ja) * | 2006-08-03 | 2012-07-04 | ハリソン東芝ライティング株式会社 | 中空式面照明装置 |
FR2906009B1 (fr) * | 2006-09-19 | 2008-12-26 | Valeo Vision Sa | Dispositif d'eclairage et/ou de signalisation pour vehicule automobile. |
DE102007007258A1 (de) * | 2007-02-14 | 2008-08-28 | Noctron Holding S.A. | Leuchtmittel |
WO2008102339A1 (en) * | 2007-02-20 | 2008-08-28 | Camtek Ltd. | Led illumination for line scan camera |
US8118447B2 (en) | 2007-12-20 | 2012-02-21 | Altair Engineering, Inc. | LED lighting apparatus with swivel connection |
US7712918B2 (en) | 2007-12-21 | 2010-05-11 | Altair Engineering , Inc. | Light distribution using a light emitting diode assembly |
US8348475B2 (en) | 2008-05-23 | 2013-01-08 | Ruud Lighting, Inc. | Lens with controlled backlight management |
US8360599B2 (en) | 2008-05-23 | 2013-01-29 | Ilumisys, Inc. | Electric shock resistant L.E.D. based light |
BRPI0912996A2 (pt) | 2008-05-23 | 2019-02-26 | Ruud Lighting, Inc | instalação rebaixada de iluminação de led |
US8388193B2 (en) | 2008-05-23 | 2013-03-05 | Ruud Lighting, Inc. | Lens with TIR for off-axial light distribution |
US7976196B2 (en) | 2008-07-09 | 2011-07-12 | Altair Engineering, Inc. | Method of forming LED-based light and resulting LED-based light |
US7946729B2 (en) | 2008-07-31 | 2011-05-24 | Altair Engineering, Inc. | Fluorescent tube replacement having longitudinally oriented LEDs |
US8674626B2 (en) | 2008-09-02 | 2014-03-18 | Ilumisys, Inc. | LED lamp failure alerting system |
US8256924B2 (en) | 2008-09-15 | 2012-09-04 | Ilumisys, Inc. | LED-based light having rapidly oscillating LEDs |
EP2172696B1 (de) | 2008-09-29 | 2014-04-30 | C.R.F. Società Consortile per Azioni | Beleuchtungsvorrichtung mit rechteckigem Beleuchtungsmuster |
US8324817B2 (en) | 2008-10-24 | 2012-12-04 | Ilumisys, Inc. | Light and light sensor |
US8901823B2 (en) | 2008-10-24 | 2014-12-02 | Ilumisys, Inc. | Light and light sensor |
US8653984B2 (en) | 2008-10-24 | 2014-02-18 | Ilumisys, Inc. | Integration of LED lighting control with emergency notification systems |
US7938562B2 (en) | 2008-10-24 | 2011-05-10 | Altair Engineering, Inc. | Lighting including integral communication apparatus |
US8444292B2 (en) | 2008-10-24 | 2013-05-21 | Ilumisys, Inc. | End cap substitute for LED-based tube replacement light |
US8214084B2 (en) | 2008-10-24 | 2012-07-03 | Ilumisys, Inc. | Integration of LED lighting with building controls |
US8556452B2 (en) | 2009-01-15 | 2013-10-15 | Ilumisys, Inc. | LED lens |
US8362710B2 (en) | 2009-01-21 | 2013-01-29 | Ilumisys, Inc. | Direct AC-to-DC converter for passive component minimization and universal operation of LED arrays |
US8664880B2 (en) | 2009-01-21 | 2014-03-04 | Ilumisys, Inc. | Ballast/line detection circuit for fluorescent replacement lamps |
US8330381B2 (en) | 2009-05-14 | 2012-12-11 | Ilumisys, Inc. | Electronic circuit for DC conversion of fluorescent lighting ballast |
JP2010272463A (ja) * | 2009-05-25 | 2010-12-02 | Stanley Electric Co Ltd | Led照明装置 |
US9255686B2 (en) | 2009-05-29 | 2016-02-09 | Cree, Inc. | Multi-lens LED-array optic system |
US8299695B2 (en) | 2009-06-02 | 2012-10-30 | Ilumisys, Inc. | Screw-in LED bulb comprising a base having outwardly projecting nodes |
CA2765200A1 (en) | 2009-06-23 | 2011-01-13 | Altair Engineering, Inc. | Illumination device including leds and a switching power control system |
US9885458B2 (en) | 2010-01-25 | 2018-02-06 | Light Prescription Innovators, Llc | Off-axis collimation optics |
JP2011198473A (ja) * | 2010-03-17 | 2011-10-06 | Igari Industry Co Ltd | 集光光学素子及びそれを用いた装置 |
EP2553320A4 (de) | 2010-03-26 | 2014-06-18 | Ilumisys Inc | Led-licht mit thermoelektrischem generator |
US8540401B2 (en) | 2010-03-26 | 2013-09-24 | Ilumisys, Inc. | LED bulb with internal heat dissipating structures |
EP2553316B8 (de) | 2010-03-26 | 2015-07-08 | iLumisys, Inc. | Led-lichtröhre mit doppelseitiger lichtverteilung |
US8454193B2 (en) | 2010-07-08 | 2013-06-04 | Ilumisys, Inc. | Independent modules for LED fluorescent light tube replacement |
CA2803267A1 (en) | 2010-07-12 | 2012-01-19 | Ilumisys, Inc. | Circuit board mount for led light tube |
JP2012069250A (ja) * | 2010-09-21 | 2012-04-05 | Stanley Electric Co Ltd | Led灯具用光学レンズ |
US8523394B2 (en) | 2010-10-29 | 2013-09-03 | Ilumisys, Inc. | Mechanisms for reducing risk of shock during installation of light tube |
US8870415B2 (en) | 2010-12-09 | 2014-10-28 | Ilumisys, Inc. | LED fluorescent tube replacement light with reduced shock hazard |
JP2012150317A (ja) * | 2011-01-20 | 2012-08-09 | Stanley Electric Co Ltd | 照明用レンズおよび照明装置 |
US9072171B2 (en) | 2011-08-24 | 2015-06-30 | Ilumisys, Inc. | Circuit board mount for LED light |
CN103017083B (zh) * | 2011-09-21 | 2017-04-12 | 欧司朗股份有限公司 | 透镜模块和具有该透镜模块的照明装置 |
US10408429B2 (en) | 2012-02-29 | 2019-09-10 | Ideal Industries Lighting Llc | Lens for preferential-side distribution |
US9541257B2 (en) | 2012-02-29 | 2017-01-10 | Cree, Inc. | Lens for primarily-elongate light distribution |
US9541258B2 (en) | 2012-02-29 | 2017-01-10 | Cree, Inc. | Lens for wide lateral-angle distribution |
US9184518B2 (en) | 2012-03-02 | 2015-11-10 | Ilumisys, Inc. | Electrical connector header for an LED-based light |
JP2013186943A (ja) * | 2012-03-05 | 2013-09-19 | Marumo Denki Kk | 光学素子及びこの光学素子を備えた照明装置 |
DE102012006846A1 (de) | 2012-04-04 | 2013-10-10 | Tridonic Gmbh & Co. Kg | LED-Modul mit integrierter Notlichtfunktion, Beleuchtungssystem und Verfahren zum Betreiben eines LED-Moduls mit integrierter Notlichtfunktion |
WO2013149276A1 (de) | 2012-04-04 | 2013-10-10 | Tridonic Gmbh & Co Kg | Led-modul mit integrierter notlichtfunktion, beleuchtungssystem und verfahren zum betreiben eines led-moduls mit integrierter notlichtfunktion |
WO2014008463A1 (en) | 2012-07-06 | 2014-01-09 | Ilumisys, Inc. | Power supply assembly for led-based light tube |
US9271367B2 (en) | 2012-07-09 | 2016-02-23 | Ilumisys, Inc. | System and method for controlling operation of an LED-based light |
CN103791449B (zh) * | 2012-10-30 | 2016-08-31 | 林咨佑 | 平面导光模块 |
US10355182B2 (en) | 2013-03-13 | 2019-07-16 | Lumileds Llc | Encapsulated LED lens with bottom reflectors |
US9285084B2 (en) | 2013-03-14 | 2016-03-15 | Ilumisys, Inc. | Diffusers for LED-based lights |
USD718490S1 (en) | 2013-03-15 | 2014-11-25 | Cree, Inc. | LED lens |
CN103307523A (zh) * | 2013-03-25 | 2013-09-18 | 苏州奥浦迪克光电技术有限公司 | Led高杆灯 |
US9267650B2 (en) | 2013-10-09 | 2016-02-23 | Ilumisys, Inc. | Lens for an LED-based light |
CN104566202A (zh) * | 2013-10-11 | 2015-04-29 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 透镜以及应用该透镜的光源模组 |
ITMI20131756A1 (it) * | 2013-10-22 | 2015-04-23 | Gewiss Spa | Dispositivo di illuminazione a led con sistema ottico modulare |
JP2016541104A (ja) * | 2013-12-16 | 2016-12-28 | フィリップス ライティング ホールディング ビー ヴィ | 柔軟で妨害されることのないビーム成形 |
CA2875019C (en) | 2013-12-17 | 2021-04-06 | Ephesus Lighting, Inc. | High intensity led illumination device |
US9523479B2 (en) | 2014-01-03 | 2016-12-20 | Cree, Inc. | LED lens |
CN106063381A (zh) | 2014-01-22 | 2016-10-26 | 伊卢米斯公司 | 具有被寻址led的基于led的灯 |
US9510400B2 (en) | 2014-05-13 | 2016-11-29 | Ilumisys, Inc. | User input systems for an LED-based light |
KR101590451B1 (ko) * | 2014-06-25 | 2016-02-01 | 주식회사 루멘스 | 렌즈, 발광 소자 패키지 및 전자기기용 광원 장치 |
CN104061478B (zh) * | 2014-07-14 | 2017-02-15 | 南京皋知信息工程有限公司 | 一种照明装置及其照明灯具 |
KR101580674B1 (ko) * | 2014-07-24 | 2015-12-30 | 주식회사 이츠웰 | 광 편향성을 갖는 발광다이오드 |
JP6290040B2 (ja) | 2014-08-25 | 2018-03-07 | 株式会社エンプラス | 光束制御部材、発光装置および照明装置 |
US10161568B2 (en) | 2015-06-01 | 2018-12-25 | Ilumisys, Inc. | LED-based light with canted outer walls |
WO2017036900A1 (en) * | 2015-09-02 | 2017-03-09 | Lumileds Holding B.V. | Led module and lighting module |
US9746689B2 (en) | 2015-09-24 | 2017-08-29 | Intel Corporation | Magnetic fluid optical image stabilization |
US9816687B2 (en) * | 2015-09-24 | 2017-11-14 | Intel Corporation | MEMS LED zoom |
US9759418B2 (en) | 2015-12-28 | 2017-09-12 | Ephesus Lighting, Inc. | Optical lens structures for light emitting diode (LED) array |
USD800376S1 (en) | 2015-12-28 | 2017-10-17 | Ephesus Lighting, Inc. | Light emitting diode (LED) module for a lighting device |
CN107304978A (zh) * | 2016-04-21 | 2017-10-31 | 通用电气照明解决方案有限公司 | Led模块及标示箱 |
JP7012510B2 (ja) * | 2016-11-08 | 2022-02-14 | シチズン電子株式会社 | 光学部材および発光装置 |
JP6887255B2 (ja) * | 2017-01-13 | 2021-06-16 | シチズン電子株式会社 | 発光装置及び発光装置を用いた撮像装置 |
US10468566B2 (en) | 2017-04-10 | 2019-11-05 | Ideal Industries Lighting Llc | Hybrid lens for controlled light distribution |
US10779412B2 (en) | 2017-05-18 | 2020-09-15 | Lumileds Llc | Lighting assembly with high irradiance |
CN109140387A (zh) * | 2017-06-14 | 2019-01-04 | 富晋精密工业(晋城)有限公司 | 光学透镜 |
US10274159B2 (en) | 2017-07-07 | 2019-04-30 | RAB Lighting Inc. | Lenses and methods for directing light toward a side of a luminaire |
JP3219833U (ja) | 2017-08-08 | 2019-01-31 | 廈門市三安光電科技有限公司 | Led発光装置 |
CN111149020A (zh) | 2017-09-26 | 2020-05-12 | Dmf股份有限公司 | 用于提高基于led的照明器的效率的折叠光学方法和装置 |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS61214485A (ja) * | 1985-03-19 | 1986-09-24 | Stanley Electric Co Ltd | 光源用led |
DE19507234B4 (de) * | 1995-03-02 | 2005-06-16 | Fer Fahrzeugelektrik Gmbh | Fahrzeugsignalleuchte mit mehreren Leuchtdioden |
GB9606695D0 (en) * | 1996-03-29 | 1996-06-05 | Rolls Royce Power Eng | Display sign and an optical element for use with the same |
TW330233B (en) * | 1997-01-23 | 1998-04-21 | Philips Eloctronics N V | Luminary |
-
1999
- 1999-09-24 WO PCT/EP1999/007456 patent/WO2000024062A1/en active IP Right Grant
- 1999-09-24 EP EP99948955A patent/EP1048085B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-09-24 JP JP2000577716A patent/JP2002528861A/ja active Pending
- 1999-09-24 DE DE69937544T patent/DE69937544T2/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008039354B4 (de) * | 2007-09-18 | 2011-07-21 | HESS AG Form + Licht, 78050 | Beleuchtungspoller |
DE102010014289A1 (de) | 2010-04-08 | 2011-10-13 | Trilux Gmbh & Co. Kg | Leuchtmodul und Leuchte mit Leuchtmodul |
WO2011124615A1 (de) | 2010-04-08 | 2011-10-13 | Trilux Gmbh & Co. Kg | Leuchtmodul und leuchte mit leuchtmodul |
EP2650602A3 (de) * | 2012-04-10 | 2014-07-02 | ERCO GmbH | Leuchte mit LEDs und Kollimator-Linsen |
DE102020205564B3 (de) | 2020-04-30 | 2021-07-15 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Kraftfahrzeuginnenraumleuchte und Verfahren zum Herstellen einer Kraftfahrzeuginnenraumleuchte |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP2002528861A (ja) | 2002-09-03 |
EP1048085A1 (de) | 2000-11-02 |
EP1048085B1 (de) | 2007-11-14 |
DE69937544D1 (de) | 2007-12-27 |
WO2000024062A1 (en) | 2000-04-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69937544T2 (de) | Led-modul und leuchte | |
DE19526512B4 (de) | Beleuchtungsvorrichtung für Fahrzeuge | |
EP2799761B1 (de) | Lichtmodul für einen kraftfahrzeugscheinwerfer | |
DE102015115128B4 (de) | Beleuchtungsvorrichtung für Fahrzeuge | |
DE102004045221B4 (de) | Beleuchtungsvorrichtung für ein Nummernschild | |
DE102008005488B4 (de) | Scheinwerfer für Fahrzeuge | |
DE69723542T2 (de) | Bildsensor | |
EP3237795B1 (de) | Beleuchtungsvorrichtung für fahrzeuge | |
DE10124370B4 (de) | Optisches Element mit Totalreflexion | |
EP1818599B1 (de) | Abblendlichtscheinwerfer, der einen kontraststark ausgebildeten Cut-off erzeugt | |
EP1327558A2 (de) | Fahrzeugleuchte | |
DE4006938A1 (de) | Beleuchtungssystem fuer fahrzeuge in fahrtrichtung | |
DE102006039705A1 (de) | Linsenvorsatz für einen Scheinwerfer | |
EP0238977A2 (de) | Sende- und Empfangsmodul für ein bidirektionales Kommunikationsnetz, insbesondere ein Breitband-ISDN | |
DE202017106281U1 (de) | Lichtleiter-Anordnung und Kraftfahrzeug-Beleuchtungseinrichtung mit einer solchen Lichtleiter-Anordnung | |
DE102014117842A1 (de) | Zusatzbremsleuchte für Fahrzeuge | |
DE3217258C2 (de) | Vorrichtung zum Nachweis eines Agglutinationsmusters | |
DE69518603T2 (de) | Fahrzeugscheinwerfer | |
EP0718974B1 (de) | Näherungsschalter | |
DE102006001490A1 (de) | Beleuchtungseinrichtung | |
DE102008036845A1 (de) | Beleuchtungsvorrichtung | |
DE102009054101A1 (de) | Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug | |
DE102010039859A1 (de) | Leseleuchte für Kraftfahrzeuge | |
DE1300810B (de) | Optischer Abtastkopf fuer das Abtasten von Kurven | |
DE102004001052A1 (de) | Anzeige- und Signaleinrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |