DE69911489T2 - Verwendung einer kosmetischen Zusammensetuzung zur vorbeugung und behandlung vom Rosazea - Google Patents
Verwendung einer kosmetischen Zusammensetuzung zur vorbeugung und behandlung vom Rosazea Download PDFInfo
- Publication number
- DE69911489T2 DE69911489T2 DE69911489T DE69911489T DE69911489T2 DE 69911489 T2 DE69911489 T2 DE 69911489T2 DE 69911489 T DE69911489 T DE 69911489T DE 69911489 T DE69911489 T DE 69911489T DE 69911489 T2 DE69911489 T2 DE 69911489T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- component
- composition
- ester
- total weight
- fatty acid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims abstract description 99
- 201000004700 rosacea Diseases 0.000 title claims abstract description 31
- 241001303601 Rosacea Species 0.000 title claims abstract description 24
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 title claims abstract description 16
- 238000011282 treatment Methods 0.000 title claims description 19
- 230000002265 prevention Effects 0.000 title claims description 8
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 claims abstract description 47
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 40
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 claims abstract description 39
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 claims abstract description 39
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 claims abstract description 39
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 18
- IAYPIBMASNFSPL-UHFFFAOYSA-N Ethylene oxide Chemical group C1CO1 IAYPIBMASNFSPL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 16
- VAOCPAMSLUNLGC-UHFFFAOYSA-N metronidazole Chemical compound CC1=NC=C([N+]([O-])=O)N1CCO VAOCPAMSLUNLGC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 13
- 229960000282 metronidazole Drugs 0.000 claims abstract description 13
- 229920000233 poly(alkylene oxides) Polymers 0.000 claims abstract description 8
- 239000012634 fragment Substances 0.000 claims abstract description 5
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 claims description 29
- KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N Isopropanol Chemical compound CC(C)O KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 14
- BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N hexadecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCO BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 14
- 235000021355 Stearic acid Nutrition 0.000 claims description 12
- 125000002947 alkylene group Chemical group 0.000 claims description 12
- QIQXTHQIDYTFRH-UHFFFAOYSA-N octadecanoic acid Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(O)=O QIQXTHQIDYTFRH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 12
- OQCDKBAXFALNLD-UHFFFAOYSA-N octadecanoic acid Natural products CCCCCCCC(C)CCCCCCCCC(O)=O OQCDKBAXFALNLD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 12
- 239000008117 stearic acid Substances 0.000 claims description 12
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 claims description 11
- 239000011707 mineral Substances 0.000 claims description 10
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 claims description 7
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 235000019482 Palm oil Nutrition 0.000 claims description 6
- 229960000541 cetyl alcohol Drugs 0.000 claims description 6
- IPCSVZSSVZVIGE-UHFFFAOYSA-N n-hexadecanoic acid Natural products CCCCCCCCCCCCCCCC(O)=O IPCSVZSSVZVIGE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 239000003346 palm kernel oil Substances 0.000 claims description 6
- 235000019865 palm kernel oil Nutrition 0.000 claims description 6
- 239000002540 palm oil Substances 0.000 claims description 6
- -1 stearic acid ester Chemical class 0.000 claims description 6
- 159000000009 barium salts Chemical class 0.000 claims description 5
- 150000002191 fatty alcohols Chemical class 0.000 claims description 5
- 239000007764 o/w emulsion Substances 0.000 claims description 5
- 235000021314 Palmitic acid Nutrition 0.000 claims description 4
- WQEPLUUGTLDZJY-UHFFFAOYSA-N n-Pentadecanoic acid Natural products CCCCCCCCCCCCCCC(O)=O WQEPLUUGTLDZJY-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 108010082495 Dietary Plant Proteins Proteins 0.000 claims description 3
- 206010015150 Erythema Diseases 0.000 claims description 3
- 231100000321 erythema Toxicity 0.000 claims description 3
- 208000009056 telangiectasis Diseases 0.000 claims description 3
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 claims description 2
- 229920003171 Poly (ethylene oxide) Polymers 0.000 claims description 2
- 239000000470 constituent Substances 0.000 claims description 2
- 241000894006 Bacteria Species 0.000 abstract description 2
- ATJFFYVFTNAWJD-UHFFFAOYSA-N Tin Chemical compound [Sn] ATJFFYVFTNAWJD-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract 1
- HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N Zinc Chemical compound [Zn] HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract 1
- WOIHABYNKOEWFG-UHFFFAOYSA-N [Sr].[Ba] Chemical compound [Sr].[Ba] WOIHABYNKOEWFG-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract 1
- 229910017052 cobalt Inorganic materials 0.000 abstract 1
- 239000010941 cobalt Substances 0.000 abstract 1
- GUTLYIVDDKVIGB-UHFFFAOYSA-N cobalt atom Chemical compound [Co] GUTLYIVDDKVIGB-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract 1
- 229910052747 lanthanoid Inorganic materials 0.000 abstract 1
- 150000002602 lanthanoids Chemical class 0.000 abstract 1
- WPBNNNQJVZRUHP-UHFFFAOYSA-L manganese(2+);methyl n-[[2-(methoxycarbonylcarbamothioylamino)phenyl]carbamothioyl]carbamate;n-[2-(sulfidocarbothioylamino)ethyl]carbamodithioate Chemical compound [Mn+2].[S-]C(=S)NCCNC([S-])=S.COC(=O)NC(=S)NC1=CC=CC=C1NC(=S)NC(=O)OC WPBNNNQJVZRUHP-UHFFFAOYSA-L 0.000 abstract 1
- 230000000243 photosynthetic effect Effects 0.000 abstract 1
- 229910052718 tin Inorganic materials 0.000 abstract 1
- 239000011135 tin Substances 0.000 abstract 1
- 229910052727 yttrium Inorganic materials 0.000 abstract 1
- VWQVUPCCIRVNHF-UHFFFAOYSA-N yttrium atom Chemical compound [Y] VWQVUPCCIRVNHF-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract 1
- 239000011701 zinc Substances 0.000 abstract 1
- 229910052725 zinc Inorganic materials 0.000 abstract 1
- 239000006071 cream Substances 0.000 description 10
- 235000010755 mineral Nutrition 0.000 description 9
- 239000003643 water by type Substances 0.000 description 8
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 6
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 5
- 239000011573 trace mineral Substances 0.000 description 5
- 235000013619 trace mineral Nutrition 0.000 description 5
- KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-N citric acid Chemical compound OC(=O)CC(O)(C(O)=O)CC(O)=O KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000003995 emulsifying agent Substances 0.000 description 4
- 208000002874 Acne Vulgaris Diseases 0.000 description 3
- 206010000496 acne Diseases 0.000 description 3
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 3
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 3
- 239000002105 nanoparticle Substances 0.000 description 3
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 description 3
- 208000017520 skin disease Diseases 0.000 description 3
- 208000024891 symptom Diseases 0.000 description 3
- CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N Ascorbic acid Chemical compound OC[C@H](O)[C@H]1OC(=O)C(O)=C1O CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N 0.000 description 2
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N Atomic nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 102000016736 Cyclin Human genes 0.000 description 2
- 108050006400 Cyclin Proteins 0.000 description 2
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920002125 Sokalan® Polymers 0.000 description 2
- 229960004543 anhydrous citric acid Drugs 0.000 description 2
- 239000003242 anti bacterial agent Substances 0.000 description 2
- 229940088710 antibiotic agent Drugs 0.000 description 2
- 239000008346 aqueous phase Substances 0.000 description 2
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 2
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 2
- 239000003349 gelling agent Substances 0.000 description 2
- IIRDTKBZINWQAW-UHFFFAOYSA-N hexaethylene glycol Chemical compound OCCOCCOCCOCCOCCOCCO IIRDTKBZINWQAW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000000887 hydrating effect Effects 0.000 description 2
- XUGNVMKQXJXZCD-UHFFFAOYSA-N isopropyl palmitate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OC(C)C XUGNVMKQXJXZCD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000003410 keratolytic agent Substances 0.000 description 2
- 150000002632 lipids Chemical class 0.000 description 2
- 239000002088 nanocapsule Substances 0.000 description 2
- 239000002077 nanosphere Substances 0.000 description 2
- 229940119519 peg-32 stearate Drugs 0.000 description 2
- 229940119517 peg-6 stearate Drugs 0.000 description 2
- 230000002335 preservative effect Effects 0.000 description 2
- 239000003531 protein hydrolysate Substances 0.000 description 2
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 2
- 102000004169 proteins and genes Human genes 0.000 description 2
- YGSDEFSMJLZEOE-UHFFFAOYSA-N salicylic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=CC=C1O YGSDEFSMJLZEOE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000000699 topical effect Effects 0.000 description 2
- QDZOEBFLNHCSSF-PFFBOGFISA-N (2S)-2-[[(2R)-2-[[(2S)-1-[(2S)-6-amino-2-[[(2S)-1-[(2R)-2-amino-5-carbamimidamidopentanoyl]pyrrolidine-2-carbonyl]amino]hexanoyl]pyrrolidine-2-carbonyl]amino]-3-(1H-indol-3-yl)propanoyl]amino]-N-[(2R)-1-[[(2S)-1-[[(2R)-1-[[(2S)-1-[[(2S)-1-amino-4-methyl-1-oxopentan-2-yl]amino]-4-methyl-1-oxopentan-2-yl]amino]-3-(1H-indol-3-yl)-1-oxopropan-2-yl]amino]-1-oxo-3-phenylpropan-2-yl]amino]-3-(1H-indol-3-yl)-1-oxopropan-2-yl]pentanediamide Chemical compound C([C@@H](C(=O)N[C@H](CC=1C2=CC=CC=C2NC=1)C(=O)N[C@@H](CC(C)C)C(=O)N[C@@H](CC(C)C)C(N)=O)NC(=O)[C@@H](CC=1C2=CC=CC=C2NC=1)NC(=O)[C@H](CCC(N)=O)NC(=O)[C@@H](CC=1C2=CC=CC=C2NC=1)NC(=O)[C@H]1N(CCC1)C(=O)[C@H](CCCCN)NC(=O)[C@H]1N(CCC1)C(=O)[C@H](N)CCCNC(N)=N)C1=CC=CC=C1 QDZOEBFLNHCSSF-PFFBOGFISA-N 0.000 description 1
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-M Acrylate Chemical compound [O-]C(=O)C=C NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N Acrylic acid Chemical compound OC(=O)C=C NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 206010048768 Dermatosis Diseases 0.000 description 1
- 206010056474 Erythrosis Diseases 0.000 description 1
- 229940124091 Keratolytic Drugs 0.000 description 1
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 1
- 102100024304 Protachykinin-1 Human genes 0.000 description 1
- 101800003906 Substance P Proteins 0.000 description 1
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 description 1
- 230000002745 absorbent Effects 0.000 description 1
- 229920006243 acrylic copolymer Polymers 0.000 description 1
- 229920000800 acrylic rubber Polymers 0.000 description 1
- 239000013543 active substance Substances 0.000 description 1
- 229940061720 alpha hydroxy acid Drugs 0.000 description 1
- 150000001280 alpha hydroxy acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000005557 antagonist Substances 0.000 description 1
- 229940121363 anti-inflammatory agent Drugs 0.000 description 1
- 239000002260 anti-inflammatory agent Substances 0.000 description 1
- 230000002141 anti-parasite Effects 0.000 description 1
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 description 1
- 235000006708 antioxidants Nutrition 0.000 description 1
- 239000003096 antiparasitic agent Substances 0.000 description 1
- 235000010323 ascorbic acid Nutrition 0.000 description 1
- 229960005070 ascorbic acid Drugs 0.000 description 1
- 239000011668 ascorbic acid Substances 0.000 description 1
- 229910052788 barium Inorganic materials 0.000 description 1
- DSAJWYNOEDNPEQ-UHFFFAOYSA-N barium atom Chemical compound [Ba] DSAJWYNOEDNPEQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229960001631 carbomer Drugs 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 239000006185 dispersion Substances 0.000 description 1
- 230000035622 drinking Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 1
- 230000001815 facial effect Effects 0.000 description 1
- 235000019197 fats Nutrition 0.000 description 1
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 150000004676 glycans Chemical class 0.000 description 1
- 230000007062 hydrolysis Effects 0.000 description 1
- 238000006460 hydrolysis reaction Methods 0.000 description 1
- 230000002209 hydrophobic effect Effects 0.000 description 1
- 239000002085 irritant Substances 0.000 description 1
- 230000001530 keratinolytic effect Effects 0.000 description 1
- 230000003902 lesion Effects 0.000 description 1
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 1
- 239000006210 lotion Substances 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 229940126601 medicinal product Drugs 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 235000013336 milk Nutrition 0.000 description 1
- 239000008267 milk Substances 0.000 description 1
- 210000004080 milk Anatomy 0.000 description 1
- 229920001206 natural gum Polymers 0.000 description 1
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 1
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 description 1
- FJKROLUGYXJWQN-UHFFFAOYSA-N papa-hydroxy-benzoic acid Natural products OC(=O)C1=CC=C(O)C=C1 FJKROLUGYXJWQN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002304 perfume Substances 0.000 description 1
- 239000012071 phase Substances 0.000 description 1
- 239000000049 pigment Substances 0.000 description 1
- 229920002401 polyacrylamide Polymers 0.000 description 1
- 229920000058 polyacrylate Polymers 0.000 description 1
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 1
- 229920001282 polysaccharide Polymers 0.000 description 1
- 239000005017 polysaccharide Substances 0.000 description 1
- 239000008213 purified water Substances 0.000 description 1
- 229960004889 salicylic acid Drugs 0.000 description 1
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 1
- 210000002966 serum Anatomy 0.000 description 1
- 239000000377 silicon dioxide Substances 0.000 description 1
- 230000037067 skin hydration Effects 0.000 description 1
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 description 1
- 239000011782 vitamin Substances 0.000 description 1
- 235000013343 vitamin Nutrition 0.000 description 1
- 229940088594 vitamin Drugs 0.000 description 1
- 229930003231 vitamin Natural products 0.000 description 1
- 239000007762 w/o emulsion Substances 0.000 description 1
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/33—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
- A61K8/37—Esters of carboxylic acids
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/33—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
- A61K8/36—Carboxylic acids; Salts or anhydrides thereof
- A61K8/361—Carboxylic acids having more than seven carbon atoms in an unbroken chain; Salts or anhydrides thereof
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/33—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
- A61K8/37—Esters of carboxylic acids
- A61K8/375—Esters of carboxylic acids the alcohol moiety containing more than one hydroxy group
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/33—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
- A61K8/39—Derivatives containing from 2 to 10 oxyalkylene groups
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P17/00—Drugs for dermatological disorders
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P17/00—Drugs for dermatological disorders
- A61P17/10—Anti-acne agents
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P43/00—Drugs for specific purposes, not provided for in groups A61P1/00-A61P41/00
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q19/00—Preparations for care of the skin
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Public Health (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Birds (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft die Verwendung einer kosmetischen Zusammensetzung, die enthält: mindestens 1 bis 5% einer C12-24-Fettsäure, 5 bis 15% eines Esters aus einer C12-24-Fettsäure und einem Poly-(C2-C3)-alkylenoxid-Fragment, der 2 bis 100 Polyalkylenoxid-Reste enthält, 1 bis 20% eines C12-22-Fettsäureglycerids, das gegebenenfalls polyalkoxyliert ist, das 0 bis 20 Ethylenoxid-Reste enthält, 1 bis 20% eines Esters aus einer C12-C24-Fettsäure und einem C1-6-Alkohol, 0,1 bis 10% Glycerin, 0,1 bis 20% eines Esters aus einer C12-24-Fettsäure und einem C1-6-Alkohol, 0,1 bis 10% Glycerin, 0,1 bis 3% eines C12-24-Fettalkohols, zur Vorbeugung vor und/oder Behandlung der Rosacea, wobei diese Zusammensetzung Wasser enthält und kein Metronidazol enthält.
- Rosacea, die fälschlicherweise auch als Rosacea-Akne bezeichnet wird, ist eine häufig vorkommende Dermatose, die insbesondere im Gesicht von Frauen im Alter von 30 bis 50 Jahren auftritt, die im wesentlichen mit den folgenden Symptomen verbunden ist: Erythrose im Gesicht, Couperose mit teleangiektatischen Erweiterungen und papulopustulöse Läsionen. Die Mechanismen, die das Auftreten der Rosacea auslösen, sind kaum bekannt, und es gibt zahlreiche Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie die Entstehung der Rosacea fördern. Für weitere Informationen zu diesem Thema kann auf die folgenden Artikel verwiesen werden: „Actualités sur la rosacée", H. N. Mouaci-Midoun, Abstract Dermato Hebdo Nr. 309, 27.01.1997, S. 15–19; „Rosacée: les traitements classiques", J. -M. Mazer, T. Fusade, Réalités thérapeutiques en Dermato-Vénérologie, Nr. 52, November 1995, S. 8–12.
- Die französischen Hautärzte verwenden seit vielen Jahren als vom Arzt zuzubereitendes Arzneimittel den Wirkstoff Metronidazol in der Creme Physiane®, die vom „Laboratoire La Roche-Posay" für die Behandlung der Rosacea vertrieben wird.
- Die Wirksamkeit dieser Zubereitungen bei der Behandlung der Rosacea wurde dem Wirkstoff Metronidazol (antiparasitäres Mittel) zugeschrieben, das, zusammen mit den Cyclinen (Antibiotika) eines der am häufigsten für die Behandlung der Rosacea verschriebenen Moleküle darstellt unabhängig vom Träger, in den es eingebracht wird.
- Im übrigen wurde Physiane® bis heute als hydratisierende Creme zur Ergänzung der herkömmlichen Behandlungen von Akne empfohlen. Es gibt jedoch keinen inneren Zusammenhang zwischen Akne und Rosacea, bei denen es sich um zwei verschiedene Hautkrankheiten handelt, und die Anmelderin hatte sich darauf beschränkt, sie wegen ihrer Wirksamkeit bei der Hydratisierung der Haut zu verschreiben.
- Die derzeit durchgeführten Behandlungen der Rosacea werden häufig über lange Zeiträume verschrieben, um wirksam sein. Die längerfristige Verwendung von Wirkstoffen, wie Antibiotika, ist aber nicht wünschenswert, insbesondere weil sie zur Resistenz bestimmter Bakterienstämme gegenüber diesen Molekülen führen kann. Außerdem ist die Verwendung von Cyclinen und Metronidazol bei schwangeren Frauen kontraindiziert.
- Es gibt daher weiteren einen Bedarf an der Bereitstellung einer Behandlung der Rosacea, die von allen betroffenen Personen über einen längeren Zeitraum und ohne Nebenwirkungen durchgeführt werden kann.
- In der Anmeldung EP-0 775 492 wurde bereits vorgeschlagen, verschiedene Hauterkrankungen, darunter die Couperose, die eines der Symptome der Rosacea darstellt, durch topische Anwendung einer Zusammensetzung zu behandeln, die verschiedene Antagonisten der Substanz P enthält. So offenbart das Beispiel D eine Zusammensetzung, die ein Bariumsalz in Kombination mit verschiedenen grenzflächenaktiven Stoffen und Fettsubstanzen enthält.
- Es war beim Lesen dieser Druckschrift jedoch nicht erkennbar, dass eine Zusammensetzung, die der in diesem Beispiel angegebenen Zusammensetzung ähnelt, jedoch kein Bariumsalz enthält, ebenso wirksam bei der Behandlung der Rosacea sein könnte.
- Die Anmelderin hat die überraschende Feststellung gemacht, dass bereits die Creme Physiane® allein, d. h. ohne Metronidazol und ohne Bariumsalz, eine ähnliche Wirksamkeit wie die herkömmlichen Behandlungen auf der Basis von Metronidazol oder Bariumsalzen bei der Behandlung der Rosacea aufweist.
- Gegenstand der Erfindung ist daher die Verwendung einer kosmetischen Zusammensetzung für die Herstellung einer Zusammensetzung, die für die Vorbeugung vor und/oder die Behandlung der Rosacea vorgesehen ist, wobei die kosmetische Zusammensetzung mindestens die folgenden Bestandteile (i) bis (vii) enthält, wobei die Prozentangaben Angaben in Gewichtsprozent sind, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung:
- (i) 1 bis 5% mindestens einer C12-24-Fettsäure;
- (ii) 5 bis 15% mindestens eines Esters aus einer C12-C24-Fettsäure und einem Poly-(C2-C3)-alkylenoxid-Fragment, der 2 bis 100 Polyalkylenoxid-Reste enthält;
- (iii) 1 bis 20% mindestens eines C12-22-Fettsäureglycerids, das gegebenenfalls polyalkoxyliert ist, das 0 bis 20 Alkylenoxid-Reste enthält;
- (iv) 1 bis 20% mindestens eines Esters aus einer C12-24-Fettsäure und einem C1-6-Alkohol;
- (v) 0,1 bis 10% Glycerin;
- (vi) 0,1 bis 3% eines C12-24-Fettalkohols;
- (vii) 50 bis 85% Wasser, wobei diese Zusammensetzung weder Metronidazol noch ein Bariumsalz enthält.
- Eine derartige Zusammensetzung kann über einen langen Zeitraum angewendet werden, ohne in irgendeiner Weise schädlich zu wirken, was es ermöglicht, ihre Verwendung sowohl zur Behandlung der Rosacea, für die weiter unten ihre Wirksamkeit dargestellt wird, als auch zur Vorbeugung vor Rosacea, durch eine tägliche Anwendung außerhalb der Zeiträume, in denen Symptome sichtbar werden, in Betracht zu ziehen.
- Gegenstand der Erfindung ist außerdem die Verwendung einer wie weiter oben beschriebenen kosmetischen Zusammensetzung für die Herstellung einer Zusammensetzung, die für die Vorbeugung vor und/oder die Behandlung der Rosacea vorgesehen ist mit dem Ziel, die durch die Rosacea hervorgerufenen Papulopusteln zu vermindern.
- Gegenstand der Erfindung ist schließlich die Verwendung einer wie weiter oben beschriebenen kosmetischen Zusammensetzung für die Herstellung einer Zusammensetzung, die für die Vorbeugung vor und/oder die Behandlung der Rosacea vorgesehen ist mit dem Ziel, das mit Rosacea zusammenhängende Erythem zu verringern.
- Gegenstand der Erfindung ist außerdem die Verwendung einer wie weiter oben beschriebenen kosmetischen Zusammensetzung für die Herstellung einer Zusammensetzung, die für die Vorbeugung vor und/oder die Behandlung der Rosacea vorgesehen ist mit dem Ziel, die mit Rosacea zusammenhängenden Teleangiektasien zu verringern.
- Die oben beschriebene Zusammensetzung erfüllt vorzugsweise mindestens eine der und vorzugsweise alle folgenden Bedingungen:
- – der Bestandteil (i) ist eine C16-20-Fettsäure, vorzugsweise Stearinsäure,
- – der Bestandteil (i) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 2 bis 4 Gew.-%, vorzugsweise 2,5 bis 3,5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt;
- – der Bestandteil (ii) ist ein Ester einer C16-20-Fettsäure, vorzugsweise ein Stearinsäureester;
- – der Bestandteil (ii) ist ein Ester aus einer Fettsäure und Polyethylenoxid;
- – der Bestandteil (ii) ist ein Gemisch von Estern aus Fettsäuren und Polyalkylenoxid, wobei mindestens ein Ester 2 bis 15 Alkylenoxid-Reste und mindestens ein Ester 20 bis 50 Alkylenoxid-Reste enthält;
- – der Bestandteil (ii) ist ein Gemisch von Estern aus Fettsäuren und Polyalkylenoxid, wobei der HLB-Wert (hydrophilic lipophilic balance, Definition weiter unten) des Gemischs im Bereich von 9 bis 15 und vorzugsweise 11 bis 14 liegt;
- – der Bestandteil (ii) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 7 bis 13 Gew.-% und vorzugsweise 9 bis 11 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt;
- – der Bestandteil (iii) ist ein Gemisch aus mindestens einem C12-22-Fettsäureglycerid und mindestens einem polyethoxylierten C12-22-Fettsäureglycerid, das 2 bis 20 Ethylenoxid-Reste enthält;
- – der Bestandteil (iii) ist ein Gemisch aus hydriertem Palmöl und Palmkernöl, das mit 4 bis 10 Ethylenoxid-Resten polyethoxyliert ist;
- – der Bestandteil (iii) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 1 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise 2 bis 5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt;
- – der Bestandteil (iv) ist ein Ester einer C14-18-Fettsäure, vorzugsweise ein Palmitinsäureester;
- – der Bestandteil (iv) ist ein Ester aus einer Fettsäure und einem C2-4-Alkohol, vorzugsweise ein Ester aus einer Fettsäure und Isopropylalkohol;
- – der Bestandteil (iv) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 1 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise 2 bis 6 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt;
- – der Bestandteil (v) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 0,5 bis 5 Gew.-%, vorzugsweise 0,5 bis 3 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt;
- – der Bestandteil (vi) ist ein C14-18Fettalkohol, und vorzugsweise handelt es sich bei dem Bestandteil (vi) um Cetylalkohol;
- – der Bestandteil (vi) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 0,1 bis 1 Gew.-%, vorzugsweise 0,2 bis 0,8 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt;
- – der Bestandteil (vii) besteht zumindest teilweise aus einem Mineral- oder Thermalwasser, vorzugsweise Roche-Posay-Wasser;
- – der Bestandteil (vii) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 65 bis 80 Gew.-%, vorzugsweise 70 bis 80 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt;
- – die Bestandteile (iii) und (iv) machen insgesamt mindestens 5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, aus;
- – der pH-Wert der Zusammensetzung ist auf einen Wert eingestellt, der im Bereich von 4 bis 7 lie
- Der HLB-Wert (hydrophilic lipophilic Balance) eines Emulgators wird mit der folgenden Formel berechnet: in der L die in Gewichtsprozent angegebene Menge der lipophilen Gruppe, bezogen auf das Gewicht des gesamten Moleküls, darstellt. Der HLB-Wert eines Emulgatorgemischs ist als Mittelwert der HLB-Werte jedes Emulgators definiert, gewichtet nach der Gewichtsmenge jedes Emulgators in dem Gemisch.
- Das in der Zusammensetzung verwendete Wasser kann ein beliebiges Wasser jedes Typs sein: entmineralisiertes Wasser, Mineralwasser, Thermalwasser oder Gemische dieser Wässer. Im allgemeinen ist ein Mineralwasser zum Trinken geeignet, was auf Thermalwässer nicht immer zutrifft. Jedes dieser Wässer enthält unter anderem gelöste Mineralien und Spurenelemente. Diese Wässer sind dafür bekannt, dass sie in Abhängigkeit von den speziellen Spurenelementen und Mineralien, die sie enthalten, für spezifische Behandlungen verwendet werden, wie die Hydratisierung der Haut oder die Behandlung bestimmter Dermatosen. Unter Mineral- oder Thermalwässern werden nicht nur die natürlichen Mineralwässer oder Thermalwässer verstanden, sondern auch die natürlichen Mineral- oder Thermalwässer, die mit zusätzlichen mineralischen Bestandteilen und/oder Spurenelementen angereichert sind, sowie die Mineralien und/oder Spurenelemente enthaltenden wässrigen Lösungen, die aus gereinigtem Wasser (entmineralisiert oder destilliert) hergestellt werden.
- Ein erfindungsgemäß verwendetes natürliches Thermalwasser oder Mineralwasser kann beispielsweise ausgewählt werden unter Vittel-Wasser, den Wässern aus dem Vichybecken, Uriage-Wasser, La-Roche-Posay-Wasser, Bourboule-Wasser, Enghien-les-Bains-Wasser, Saint-Gervaisles-Bains-Wasser, Néris-les-Bains-Wasser, Allevar-les-Bains-Wasser, Digne-Wasser, Maiziéres-Wasser, Neyrac-les-Bains-Wasser, Lons-le-Saunier-Wasser, den Eaux Bonnes, Rochefort-Wasser, Saint-Christau-Wasser, Fumades-Wasser und Tercis-les-bains-Wasser, Avene-Wasser.
- Die Zusammensetzung enthält außerdem vorzugsweise mindestens ein Derivat eines tierischen oder pflanzlichen Proteins, vorzugsweise ein Derivat eines pflanzlichen Proteins, wobei dieses Derivat unter den Proteinhydrolysaten, den Proteinen, die an ihrem Stickstoffende mit einer Fettsäure gepfropft sind, den Proteinhydrolysaten, die mit einem Fettsäurerest N-acyliert sind, ausgewählt werden kann. Im Fall eines hydrolysierten Proteinderivats kann die Hydrolyse vollständig oder partiell sein.
- Die erfindungsgemäße Zusammensetzung kann in allen galenischen Formen vorliegen, die üblicherweise für eine topische Anwendung verwendet werden, insbesondere in Form einer Öl-in-Wasser- oder Wasserin-Öl-Emulsion oder einer multiplen Emulsion, in Form einer Dispersion eines Öls, das mit Hilfe von Kügelchen in einer wässrigen Phase dispergiert ist, wobei dieses Kügelchen polymere Nanopartikel sein können, wie Nanokügelchen und Nanokapseln, oder Lipidvesikel vom ionischen und/oder nicht-ionischen Typ.
- Die erfindungsgemäße kosmetische Zusammensetzung liegt vorzugsweise in Form einer Öl-in-Wasser-Emulsion vor.
- Die kosmetische Zusammensetzung erfüllt vorteilhaft alle folgenden Bedingungen:
- – bei dem Bestandteil (i) handelt es sich um Stearinsäure;
- – der Bestandteil (i) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 2,5 bis 3,5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt;
- – der Bestandteil (ii) ist ein Gemisch von Stearinsäureestern, das enthält: 40 bis 60% mindestens eines Esters aus Stearinsäure und Ethylenoxid, der 3 bis 8 Ethylenoxid-Reste enthält, und 40 bis 60% mindestens eines Esters aus Stearinsäure und Ethylenoxid, der 25 bis 40 Alkylenoxid-Reste enthält;
- – der Bestandteil (ii) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 9 bis 11 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt;
- – der Bestandteil (iii) ist ein Gemisch aus hydriertem Palmöl und Palmkernöl, das mit 4 bis 10 Ethylenoxid-Resten polyethoxyliert ist;
- – der Bestandteil (iii) ist in Mengen enthalten, die im Bereich von 2 bis 5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegen;
- – der Bestandteil (iv) ist ein Ester aus Palmitinsäure und Isopropylalkohol;
- – der Bestandteil (iv) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 2 bis 6 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt;
- – der Bestandteil (v) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 0,8 bis 1,5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt;
- – bei dem Bestandteil (vi) handelt es sich um Cetylalkohol;
- – der Bestandteil (vi) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 0,2 bis 0,8 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt;
- – der Bestandteil (vii) besteht zumindest teilweise aus La-Roche-Posay-Wasser;
- – der Bestandteil (vii) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 70 bis 80 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt;
- – die Bestandteile (iii) und (iv) machen insgesamt mindestens 5 Gew.-% aus, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung;
- – der pH-Wert der Zusammensetzung ist auf einen Wert eingestellt, der im Bereich von 4 bis 7 liegt;
- – die Zusammensetzung liegt in Form einer Öl-in-Wasser-Emulsion vor.
- Diese Zusammensetzung kann mehr oder weniger fluid sein und das Aussehen einer weißen oder gefärbten Creme, einer Pomade, einer Milch, einer Lotion, eines Serums haben. Sie kann als Pflegeprodukt und/oder Schminkprodukt verwendet werden.
- Die erfindungsgemäße Zusammensetzung kann in bekannter Weise außerdem die auf dem Gebiet der Kosmetik und dem Gebiet der Dermatologie üblichen Zusatzstoffe enthalten, soweit sie nicht die Wirksamkeit der Zusammensetzung im Hinblick auf die Rosacea vermindern. Es können insbesondere angegeben werden: hydrophile oder lipophile Gelbildner, hydrophile oder lipophile Wirkstoffe, Konservierungsmittel, Antioxidantien, Lösemittel, Parfüms, Füllstoffe, Filter, Pigmente, Geruchsabsorbentien und Farbmittel. Die Mengen dieser verschiedenen Zusatzstoffe entsprechen den auf den betreffenden Gebieten üblicherweise verwendeten Mengen und liegen beispielsweise im Bereich von 0,01 bis 20% des Gesamtgewichts der Zusammensetzung. Diese Zusatzstoffe können je nach ihrer Beschaffenheit in die Fettphase, die wässrige Phase, in Lipidvesikeln oder in Nanopartikel eingebracht werden.
- Als hydrophile Gelbildner können insbesondere die Carboxyvinylpolymere (Carbomer), die Acryl-Copolymere, wie die Acrylat/Alkylacrylat-Copolymere, die Polyacrylamide, die Polysaccharide, die natürlichen Gummen und die Tone angegeben werden, und als lipophile Gelbildner können die modifizierten Tone, wie die Bentone, die Metallsalze von Fettsäuren, hydrophobe Kieselsäure und die Polyethylene angegeben werden.
- Als Wirkstoffe können insbesondere verwendet werden: Vitamine, Keratolytika und/oder abschuppende Mittel (Salicylsäure und ihre Derivate, α-Hydroxysäuren, Ascorbinsäure und ihre Derivate), entzündungshemmende Mittel, reizlindernde Mittel und Gemische dieser Wirkstoffe. Im Fall einer Inkompatibilität können diese Wirkstoffe in Kügelchen eingebracht werden, insbesondere in ionische und/oder nicht-ionische Vesikeln und/oder Nanopartikel (Nanokapseln und/oder Nanokügelchen), um sie in der Zusammensetzung voneinander zu isolieren.
- Die folgenden Beispiele dienen der Veranschaulichung der Erfindung.
- Bei den Prozentangaben in den Beispielen handelt es sich um Angaben in Gewichtsprozent (Gew.-%), bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung: Beispiel 1:
Stearinsäure 3% PEG-32-stearat 5% PEG-6-stearat 5% hydriertes Palmöl / Ester aus Palmkernöl und PEG-6 3% Isopropylpalmitat 4% Glycerin 1% Cetylalkohol 0,5% wasserfreie Citronensäure 0,1% Konservierungsmittel qs Wasser ad. 100% Stearinsäure 3% PEG-32-stearat 5% PEG-6-stearat 5% hydriertes Palmöl / Ester aus Palmkernöl und PEG-6 3% Isopropylpalmitat 4% Glycerin 1% Cetylalkohol 0,5% wasserfreie Citronensäure 0,1% Metronidazol 0,75% Konservierungsmittel qs Wasser ad. 100% - In einem Vergleichsversuch, der doppelblind mit 2 parallelen Gruppen durchgeführt wurde, haben 95 Patienten, die unter Rosacea leiden, die eine oder die andere Creme zweimal pro Tag (morgens und abends) nach dem Waschen angewendet, wobei die Patienten nach einem Schema randomisiert (zufällige Verteilung) wurden, das vor Versuchsbeginn erstellt wurde. Die untersuchenden Wissenschaftler haben am Tag T0, T28 und T56 die Zahl der Papulopusteln und gleichzeitig die Wirksamkeit des Produkts ermittelt. Hierbei wurden die folgenden Ergebnisse erhalten:
- Es gibt keinen deutlichen Unterschied zwischen den beiden Behandlungen.
- Wirksamkeit nach den Beobachtungen des Experimentators:
- – am Tag T28
- – am Tag T56
- Hinsichtlich der ersten drei Beurteilungskriterien gibt es keine deutlichen Unterschiede zwischen der erfindungsgemäßen Creme und der Creme, die Metronidazol enthält.
- Hinsichtlich des Erythems und der Teleangiektasien weist die erfindungsgemäße Creme eine geringere Wirksamkeit als die Creme auf, die Metronidazol enthält, wobei dennoch eine beträchtliche Wirksamkeit erhalten wird.
- Außerdem wird für die beiden Cremes die gleiche Toleranz beobachtet (72% gute oder sehr gute Toleranz).
Claims (8)
- Verwendung einer kosmetischen Zusammensetzung für die Herstellung einer Zusammensetzung, die für die Vorbeugung vor und/ oder die Behandlung der Rosacea vorgesehen ist, wobei die kosmetische Zusammensetzung mindestens die folgenden Bestandteile (i) bis (vii) enthält, wobei die Prozentangaben Angaben in Gewichtsprozent sind, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung: (i) 1 bis 5% mindestens einer C12-24-Fettsäure; (ii) 5 bis 15% mindestens eines Esters aus einer C12-24-Fettsäure und einem Poly-(C2-C3)-alkylenoxid-Fragment, das 2 bis 100 Alkylenoxid-Reste enthält; (iii) 1 bis 20% mindestens eines C12-22-Fettsäureglycerids, der gegebenenfalls polyalkoxyliert ist, das 0 bis 20 Alkylenoxid-Reste enthält; (iv) 1 bis 20% mindestens eines Esters aus einer C12-24-Fettsäure und einem C1-6-Alkohol; (v) 0,1 bis 10% Glycerin; (vi) 0,1 bis 3% eines C12-24-Fettalkohols; (vii) 50 bis 85% Wasser, wobei diese Zusammensetzung weder Metronidazol noch ein Bariumsalz enthält.
- Verwendung nach Anspruch 1 mit dem Ziel, die durch die Rosacea hervorgerufenen Papulopusteln zu vermindern.
- Verwendung nach Anspruch 1 mit dem Ziel, das mit der Rosacea zusammenhängende Erythem zu verringern.
- Verwendung nach Anspruch 1 mit dem Ziel, die mit der Rosacea zusammenhängenden Teleangiektasien zu verringern.
- Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die oben beschriebene kosmetische Zusammensetzung mindestens eine der und vorzugsweise alle folgenden Bedingungen erfüllt: – der Bestandteil (i) ist eine C16-20-Fettsäure, vorzugsweise Stearinsäure, – der Bestandteil (i) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 2 bis 4 Gew.-%, vorzugsweise 2,5 bis 3,5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt; – der Bestandteil (ii) ist ein Ester einer C16-20-Fettsäure, vorzugsweise ein Stearinsäureester; – der Bestandteil (ii) ist ein Ester aus einer Fettsäure und Polyethylenoxid; – der Bestandteil (ii) ist ein Gemisch von Estern aus Fettsäuren und Polyalkylenoxid, wobei mindestens ein Ester 2 bis 15 Alkylenoxid-Reste und mindestens ein Ester 20 bis 50 Alkylenoxid-Reste enthält; – der Bestandteil (ii) ist ein Gemisch von Estern aus Fettsäuren und Polyalkylenoxid, wobei der HLB-Wert (hydrophilic lipophilic balance) des Gemischs im Bereich von 9 bis 15 und vorzugsweise 11 bis 14 liegt; – der Bestandteil (ii) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 7 bis 13 Gew.-% und vorzugsweise 9 bis 11 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt; – der Bestandteil (iii) ist ein Gemisch aus mindestens einem C12-C22-Fettsäureglycerid und mindestens einem polyethoxylierten C12-C22-Fettsäureglycerid, das 2 bis 20 Ethylenoxid-Reste enthält; – der Bestandteil (iii) ist ein Gemisch aus hydriertem Palmöl und Palmkernöl, das mit 4 bis 10 Ethylenoxid-Resten polyethoxyliert ist; – der Bestandteil (iii) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 1 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise 2 bis 5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt; – der Bestandteil (iv) ist ein Ester einer C14-18-Fettsäure, vorzugsweise ein Palmitinsäureester; – der Bestandteil (iv) ist ein Ester aus einer Fettsäure und einem C2-4-Alkohol, vorzugsweise ein Ester aus einer Fettsäure und Isopropylalkohol; – der Bestandteil (iv) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 1 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise 2 bis 6 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt; – der Bestandteil (v) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 0,5 bis 5 Gew.-%, vorzugsweise 0,5 bis 3 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt; – der Bestandteil (vi) ist ein C14-18-Fettalkohol, und vorzugsweise handelt es sich bei dem Bestandteil (vi) um Cetylalkohol; – der Bestandteil (vi) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 0,1 bis 1 Gew.-%, vorzugsweise 0,2 bis 0,8 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt; – der Bestandteil (vii) besteht zumindest teilweise aus einem Mineral- oder Thermalwasser, vorzugsweise La-Roche-Posay-Wasser; – der Bestandteil (vii) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 65 bis 80 Gew.-%, vorzugsweise 70 bis 80 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt; – die Bestandteile (iii) und (iv) machen insgesamt mindestens 5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, aus; – der pH-Wert der Zusammensetzung ist auf einen Wert eingestellt, der im Bereich von 4 bis 7 liegt.
- Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammensetzung außerdem mindestens ein Derivat eines tierischen oder pflanzlichen Proteins enthält.
- Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die erfindungsgemäße kosmetische Zusammensetzung in Form einer Öl-in-Wasser-Emulsion vorliegt.
- Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die kosmetische Zusammensetzung alle folgenden Bedingungen erfüllt: – bei dem Bestandteil (i) handelt es sich um Stearinsäure; – der Bestandteil (i) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 2,5 bis 3,5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt; – der Bestandteil (ii) ist ein Gemisch von Stearinsäureestern, das enthält: 40 bis 60% mindestens eines Esters aus Stearinsäure und Ethylenoxid, der 3 bis 8 Ethylenoxid-Reste enthält, und 40 bis 60% mindestens eines Esters aus Stearinsäure und Ethylenoxid, der 25 bis 40 Alkylenoxid-Reste enthält; – der Bestandteil (ii) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 9 bis 11 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt; – der Bestandteil (iii) ist ein Gemisch aus hydriertem Palmöl und Palmkernöl, das mit 4 bis 10 Ethylenoxid-Resten polyethoxyliert ist; – der Bestandteil (iii) ist in Mengen enthalten, die im Bereich von 2 bis 5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegen; – der Bestandteil (iv) ist ein Ester aus Palmitinsäure und Isopropylalkohol; – der Bestandteil (iv) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 2 bis 6 Gew-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt; – der Bestandteil (v) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 0,8 bis 1,5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt; – bei dem Bestandteil (vi) handelt es sich um Cetylalkohol; – der Bestandteil (vi) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 0,2 bis 0,8 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt; – der Bestandteil (vii) besteht zumindest teilweise aus La-Roche-Posay-Wasser; – der Bestandteil (vii) ist in einer Menge enthalten, die im Bereich von 70 bis 80 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, liegt; – die Bestandteile (iii) und (iv) machen insgesamt mindestens 5 Gew.-% aus, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung; – der pH-Wert der Zusammensetzung ist auf einen Wert eingestellt, der im Bereich von 4 bis 7 liegt; – die Zusammensetzung liegt in Form einer Öl-in-Wasser-Emulsion vor.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR9801220A FR2774285B1 (fr) | 1998-02-03 | 1998-02-03 | Utilisation d'une composition cosmetique pour le traitement et la prevention de la rosacee |
FR9801220 | 1998-02-03 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69911489D1 DE69911489D1 (de) | 2003-10-30 |
DE69911489T2 true DE69911489T2 (de) | 2004-07-01 |
Family
ID=9522525
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69911489T Expired - Lifetime DE69911489T2 (de) | 1998-02-03 | 1999-01-08 | Verwendung einer kosmetischen Zusammensetuzung zur vorbeugung und behandlung vom Rosazea |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6174534B1 (de) |
EP (1) | EP0943322B1 (de) |
JP (1) | JP3148192B2 (de) |
AT (1) | ATE250407T1 (de) |
CA (1) | CA2258971C (de) |
DE (1) | DE69911489T2 (de) |
ES (1) | ES2212477T3 (de) |
FR (1) | FR2774285B1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202007011568U1 (de) | 2007-08-17 | 2009-01-02 | Schwan-Stabilo Cosmetics Gmbh & Co. Kg | Zubereitung mit hautbefeuchtenden Eigenschaften |
DE102007038936A1 (de) | 2007-08-17 | 2009-02-26 | Schwan-Stabilo Cosmetics Gmbh & Co. Kg | Zubereitung mit hautbefeuchtenden Eigenschaften |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AU2002314847A1 (en) * | 2001-05-31 | 2002-12-09 | Upsher-Smith Laboratories, Inc. | Dermatological compositions and methods comprising alpha-hydroxy acids or derivatives |
US20040171561A1 (en) * | 2002-09-03 | 2004-09-02 | Popp Karl F. | Topical formulations for treatment of rosacea |
US20050095215A1 (en) * | 2003-11-03 | 2005-05-05 | Popp Karl F. | Antimicrobial shampoo compositions |
DE10352367A1 (de) * | 2003-11-10 | 2005-06-09 | Beiersdorf Ag | Verwendung von Licochalkon A gegen Rosacea |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB8811408D0 (en) * | 1988-05-13 | 1988-06-15 | Unilever Plc | Cosmetic composition |
US5452748A (en) | 1994-01-07 | 1995-09-26 | Simmons; John M. | Synchronized dual thread connector |
US5976555A (en) * | 1994-09-07 | 1999-11-02 | Johnson & Johnson Consumer Products, Inc. | Topical oil-in-water emulsions containing retinoids |
FR2728165A1 (fr) | 1994-12-19 | 1996-06-21 | Oreal | Utilisation d'un antagoniste de substance p pour le traitement des rougeurs cutanees d'origine neurogene |
EP0737471A3 (de) * | 1995-04-10 | 2000-12-06 | L'oreal | Verwendung von Erdalkalimetallsalze als TNF-alpha Inhibitor in einer topischen Zusammensetzung und die so hergestellte Zusammensetzung |
BR9608500A (pt) * | 1995-09-07 | 1999-07-06 | Oreal | Utilização de pelo menos um extrato de pelo menos uma bactéria filamentosa não fotossintética composição cosmética ou farmacêutica e processo de tratamento cosméstico |
FR2740341B1 (fr) * | 1995-10-26 | 1997-12-19 | Oreal | Utilisation de sel de lanthanide, d'etain, de zinc, de manganese, d'yttrium, de cobalt, de baryum, de strontium dans une composition pour la peau |
US5885595A (en) | 1996-05-13 | 1999-03-23 | Elizabeth Arden Co., Division Of Conopco, Inc. | Cosmetic composition with a retinol fatty acid ester |
-
1998
- 1998-02-03 FR FR9801220A patent/FR2774285B1/fr not_active Expired - Fee Related
-
1999
- 1999-01-08 EP EP99400044A patent/EP0943322B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-01-08 ES ES99400044T patent/ES2212477T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1999-01-08 AT AT99400044T patent/ATE250407T1/de not_active IP Right Cessation
- 1999-01-08 DE DE69911489T patent/DE69911489T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-01-29 JP JP02292299A patent/JP3148192B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1999-02-02 CA CA002258971A patent/CA2258971C/fr not_active Expired - Fee Related
- 1999-02-03 US US09/243,783 patent/US6174534B1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202007011568U1 (de) | 2007-08-17 | 2009-01-02 | Schwan-Stabilo Cosmetics Gmbh & Co. Kg | Zubereitung mit hautbefeuchtenden Eigenschaften |
DE102007038936A1 (de) | 2007-08-17 | 2009-02-26 | Schwan-Stabilo Cosmetics Gmbh & Co. Kg | Zubereitung mit hautbefeuchtenden Eigenschaften |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP3148192B2 (ja) | 2001-03-19 |
FR2774285B1 (fr) | 2001-06-15 |
FR2774285A1 (fr) | 1999-08-06 |
JPH11286434A (ja) | 1999-10-19 |
CA2258971C (fr) | 2006-11-21 |
CA2258971A1 (fr) | 1999-08-03 |
ATE250407T1 (de) | 2003-10-15 |
US6174534B1 (en) | 2001-01-16 |
EP0943322A1 (de) | 1999-09-22 |
ES2212477T3 (es) | 2004-07-16 |
DE69911489D1 (de) | 2003-10-30 |
EP0943322B1 (de) | 2003-09-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2660069C2 (de) | ||
DE69400745T2 (de) | Topische Schlankheitsmittel enthaltend zwei verschiedenartigen Liposomen, sowie Anwendung | |
DE69523805T2 (de) | Kosmetische oder dermatologische Zusammensetzung, die ein alpha-Hydroxysäure, Salicylsäure und ein Retinoid enthalten | |
DE69605610T2 (de) | Stabile Zusammensetzung, die Ascorbinsäure enthällt | |
DE69400746T2 (de) | Schutzmittel zur Ernährung und/oder zur Verstärken für gleichzeitige Behandlung von oberen und unteren Hautschichten sowie Anwendung | |
DE69400428T2 (de) | Antiacnezusammensetzung zur gleichzeitigen Behandlung von oberflächlichen und tiefliegenden Hautschichten | |
DE3686325T2 (de) | Hydratierte lipidische lamellare phasen oder liposome mit retinoid oder deren analoga wie karotenoid enthaltende dermatologische, pharmazeutische oder kosmetische zusammensetzung. | |
DE69500135T2 (de) | Kosmetisches und/oder dermatologisches Mittel enthaltend Thermal- oder Mineralwasser und einen gegen Akne oder Älterung aktiven Agentsien | |
DE69700109T2 (de) | Verwendung eines Extrakts mindestens einer Iridacea bei der Behandlung von Falten | |
DE69400337T2 (de) | Mittel gegen Hautalterung, das gleichzeitig auf die Hautoberschichten und Tiefschichten wirkt | |
DE69500220T2 (de) | Kosmetisches und/oder dermatologisches Mittel aus einem hydrophilen Träger und Vitamin C zum Mischen kurz vor Gebrauch | |
DE69400354T2 (de) | Kosmetisches Mittel zur gleichzeitigen Behandlung von Hautoberschichten und von Hauttiefschichten | |
DE69700092T2 (de) | Zusammensetzung zur Pflege der Haut, die abgespuelt werden kann | |
DE69808335T2 (de) | Verwendung von kosmetischen zusammensetzungen, die mindestens ein auxin enthalten | |
DE68908437T2 (de) | Verfahren zur Verbesserung des ästhetischen Aussehens der Haut mit Hilfe von Polyvitaminmischungen und kosmetische Zusammensetzungen für seine Ausführung. | |
DE69421778T2 (de) | Verwendung von wirksamen Mengen von aktiven Stoffen zur Behandlung von Mischhaut | |
DE3341979A1 (de) | Neues antiakne-mittel auf basis von benzoylperoxid und mindestens eines weiteren wirkstoffes | |
DE60124170T2 (de) | Verwendung von Ascorbinsäurederivaten, um die Synthese von epidermalen Ceramiden zu erhöhen | |
DE60122927T2 (de) | Hautcremezusammensetzung | |
DE69603814T2 (de) | Verwendung von Ascorbinsäure als Wirkstoff zur Behandlung von Seborrhoe in einer kosmetischen und/oder dermatologischen Zusammensetzung | |
DE3634152C2 (de) | Neue kosmetische oder dermatologische Zusammensetzungen, die reich sind an gleichzeitig in Form der Triglyceride und in freier Form oder Salzform vorliegenden, essentiellen Fettsäuren | |
CH656307A5 (de) | Praeparat fuer die oertliche behandlung der akne. | |
DE19614823A1 (de) | Ophthalmische Zusammensetzung mit verlängerter Verweilzeit am Auge | |
DE69413924T2 (de) | Zusammensetzung auf der Basis von C12-C20 Estern und Verwendung zum Abschminken | |
DE69909563T2 (de) | Produkt zur topischen Anwendung, das eine Lipase, einen Vitaminvorläufer und einen Fettalkohol enthaelt |