[go: up one dir, main page]

DE69904556T2 - Cartonboards divisible into two parts - Google Patents

Cartonboards divisible into two parts Download PDF

Info

Publication number
DE69904556T2
DE69904556T2 DE69904556T DE69904556T DE69904556T2 DE 69904556 T2 DE69904556 T2 DE 69904556T2 DE 69904556 T DE69904556 T DE 69904556T DE 69904556 T DE69904556 T DE 69904556T DE 69904556 T2 DE69904556 T2 DE 69904556T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
walls
packaging
lines
parts
objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69904556T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69904556D1 (en
Inventor
Alix Manson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Smurfit Socar SA
Original Assignee
Smurfit Socar SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Smurfit Socar SA filed Critical Smurfit Socar SA
Publication of DE69904556D1 publication Critical patent/DE69904556D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69904556T2 publication Critical patent/DE69904556T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/001Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable
    • B65D5/0015Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable the container being formed by folding up portions connected to a central panel
    • B65D5/0045Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable the container being formed by folding up portions connected to a central panel having both integral corner posts and ledges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/54Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing
    • B65D5/5475Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for dividing a "cross-like" container body into separate parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/72Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials
    • B65D85/76Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials for cheese

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

The box, made from a semi-rigid material such as cardboard or corrugated cardboard, consists of a base (1), side (2) and end (3) walls, and horizontal top flaps (5) to retain the contents. The base and end walls have lengthwise perforations which allow the box to be separated into two halves that can be laid on their sides to display the contents.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht auf eine in zwei Teile teilbare, aus einem halbsteifen Material wie z. B. Karton oder Wellpappe bestehende Verpackung. Die Erfindung betrifft gleichermaßen den Gebrauch einer solchen Verpackung für den Zweck des Transports und der Verkaufsausstellung von Gegenständen, deren Querschnitt im Wesentlichen kreisförmig ist, z. B. zylindrischer Schachteln, welche aus einem Grundkörper bestehen, der mit einem Deckel abgedeckt ist und innerhalb welcher sich ein Käse, vor allem ein Camembert befindet.The The present invention relates to a divisible into two parts, from a semi-rigid material such. As cardboard or corrugated existing Packaging. The invention equally relates to the use of such Packaging for the purpose of transport and sales exhibition of items whose Cross section is substantially circular, z. B. cylindrical Boxes, which consist of a basic body, with a Cover is covered and inside which is a cheese, in front a Camembert is located.

Im Folgenden wird in der vorliegenden Beschreibung insbesondere auf diesen Anwendungsfall Bezug genommen. Es ist für den Fachmann jedoch offensichtlich, dass der Gegenstand der Erfindung nicht auf diese Verwendung beschränkt ist und gleichermaßen zum Transport und zur Verkaufsausstellung anderer kreisförmiger Gegenstände nutzbar ist.in the The following is in particular in the present description this application reference. However, it is obvious to one skilled in the art that the subject of the invention is not limited to this use and alike usable for the transport and sale of other circular objects is.

Es ist bekannt, dass einige Käsearten, insbesondere die nach Art von Weichkäse fermentierten Käse wie z. B. der Camembert eine Konsistenz haben, die sich im Verlauf ihrer Fermentation verändert und dass diese Käsearten sobald sie freigesetzt werden eine Tendenz zum Fließen auf den Flächen haben, auf die sie gesetzt sind. Diese Tendenz zeigt sich sogar dann, wenn sie noch nicht freigesetzt sind, z. B. innerhalb der sie aufnehmenden Schachteln, und zwar derart, dass dann, wenn die Schachteln eben aufgestellt werden der Käse eine Tendenz zum Fließen in Richtung auf die Peripherie der Schachtel hin hat und sich in seinem mittleren Bereich abflacht.It is known that some types of cheese, in particular, the type of soft cheese fermented cheese such. For example, the Camembert have a consistency that varies during their course Fermentation changed and that these types of cheese once they are released a tendency to flow up the surfaces have them set. This tendency even shows if they have not yet been released, e.g. B. within the they receiving boxes, in such a way that when the Nesting the cheese will have a tendency to flow towards on the periphery of the box has and in its middle Area flattened.

Man kann diesem Nachteil dadurch begegnen, dass man sie zur Verkaufsausstellung senkrecht zu dem Boden der Schachtel aufstellt, und zwar nach Maßgabe eines oder mehrerer Stapel, die auf ihren Schmalseiten aufliegen und sich parallel zueinander erstrecken.you This disadvantage can be countered by making it a sales exhibition perpendicular to the bottom of the box, according to a or more stacks that rest on their narrow sides and themselves extend parallel to each other.

Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, eine Verpackung vorzuschlagen, die sich für einen ebenen Transport von Gegenständen mit kreisförmigen Querschnitt eignet, die jedoch an ihren Verkaufsorten in zwei voneinander unterscheidbare Ausstellungsbehältnisse unterteilbar ist, in denen diese Gegenstände jeweils mit ihren Schmalseiten aufstehend möglichen Käufern präsentiert werden können.The The present invention aims to propose a package for themselves a plane transport of objects with a circular cross-section which, however, can be divided into two distinct exhibition containers is subdividable, in which these objects each with their narrow sides getting up possible buyers presents can be.

Zu diesem Zweck bezieht sich die Erfindung zuerst auf in eine Verpackung, die in zwei Teile unterteilbar ist und aus einem halbsteifen Material wie z. B. Wellpappe besteht, wobei die Verpackung ein rechteckiges oder quadratisches Unterteil aufweist, an welches entlang zweier zueinander paralleler Seiten über Faltungslinien zwei erste Wandungen angrenzen, die gegenüber dem Unterteil senkrecht aufgerichtet sind, wobei entlang zweier anderer zueinander paralleler Seiten, senkrecht zu den erstgenannten Seiten zwei zweite Wandungen vorgesehen sind, die ebenfalls gegenüber dem Unterteil senkrecht aufgerichtet sind, wobei wenigstens eine Klappe vorgesehen ist, die an jedem Ende der ersten Wandungen über eine sich senkrecht zu dem Unterteil erstreckende Faltungslinie an diese ersten Wandungen angrenzt, gegen die zweite Wandung geklappt ist, an dieser anliegt und in fester Verbindung mit dieser steht, wobei ein ”trottoir” genanntes Oberteil (5) mittels einer sich parallel zu dem Unterteil erstreckenden Faltungslinie an dem oberen Teil der ersten Wandungen angelenkt ist, wobei das Oberteil sich parallel zu dem Unterteil erstreckt und von der genannten Faltungslinie absteht, wobei jedes Oberteil an seinen beiden Enden jeweils eine Lasche trägt, die über eine sich parallel zu dem Unterteil erstreckende Faltungslinie angelenkt ist und gegen die erste Klappe umgeklappt ist, so dass die Lasche und die Klappe aneinander anliegen und miteinander in fester Verbindung stehen, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil der Verpackung wenigstens eine Sollbruchlinie aufweist, über welche die zweiten Wandungen miteinander in Verbindung stehen und die bis zu deren oberer Kante verlängert ist, so dass die Verpackung am Verkaufsort der verpackten Gegenstände in zwei Teile unterteilbar ist, wobei jedes Teil ein individuelles Ausstellungsbehältnis bildet und dazu bestimmt ist, auf seiner ersten Wandung entlang den zur Verkaufsausstellung für die verpackten Gegenstände bestimmten Linien aufgestellt zu werden.For this purpose, the invention relates first to a package which is divisible into two parts and made of a semi-rigid material such. B. corrugated board, wherein the packaging has a rectangular or square base, to which along two mutually parallel sides via folding lines adjacent two first walls, which are erected perpendicular to the lower part, along two other mutually parallel sides, perpendicular to the first-mentioned pages two second walls are provided, which are also erected vertically relative to the lower part, wherein at least one flap is provided, which adjoins these first walls at each end of the first walls via a folding line extending perpendicular to the lower part, is folded against the second wall , is in contact with this and in firm connection with this, wherein a "trottoir" called upper part ( 5 ) is hinged to the upper part of the first walls by means of a folding line extending parallel to the lower part, the upper part extending parallel to the lower part and projecting from said folding line, each upper part carrying at each of its two ends a tab which extends over a folding line extending parallel to the lower part is hinged and folded against the first flap, so that the flap and the flap abut one another and are firmly connected to one another, characterized in that the lower part of the packaging has at least one predetermined breaking line over which the second walls are in communication with each other and which is extended to the upper edge, so that the packaging at the point of sale of the packaged objects is divisible into two parts, each part forms an individual exhibition container and is intended, on its first wall along the Verkaufsausstellun g for the packaged items certain lines to be set up.

Die Sollbruchlinie kann sich auf dem Unterteil senkrecht zu den zweiten Wandungen erstrecken oder jede andere Form annehmen.The Fracture line may be on the lower part perpendicular to the second Extend walls or take any other shape.

Das Unterteil kann auch zwei Sollbruchlinien aufweisen, deren jede bis zur oberen Kante der zweiten Wandungen verlängert ist, so dass sie die Verpackung in zwei individuelle Ausstellungsbehältnisse unterteilen, indem diese entlang der beiden Sollbruchlinien zerrissen wird und indem die Teile des Unterteils und der zweiten Wandungen eliminiert werden, die sich zwischen diesen beiden Linien befinden.The Lower part can also have two predetermined breaking lines, each of which up to is extended to the upper edge of the second walls, so they the Divide packaging into two individual exhibition containers by: this is torn along the two predetermined breaking lines and by the parts of the base and the second walls are eliminated, which are located between these two lines.

Wie oben bereits angedeutet ist die Erfindung insbesondere für den Transport und die Verkaufssausstellung von Gegenständen konzipiert worden, die einen kreisförmigen Querschnitt haben und vor allem für zylindrische Schachteln, in denen Käse wie z. B. Camembert aufgenommen ist.As already indicated above, the invention is particularly for transport and the sales exhibition has been designed by objects that a circular one Have cross-section and especially for cylindrical boxes, in which cheese like z. Camembert is included.

Die Erfindung bezieht sich demzufolge gleichermaßen auf die Verwendung einer oben definierten Verpackung, nämlich für den Transport von Gegenständen mit kreisförmigem Querschnitt, vor allem von zylindrischen Schachteln, in denen ein Käse aufgenommen ist, insbesondere ein Camembert, wobei diese Gegenstände auf dem Unterteil der Verpackung nach Maßgabe zueinander paralleler Stapel aufgelagert sind und wobei sich nach Zerteilung der Verpackung zwei, jeweils Ausstellungsbehältnisse bildende Teile ergeben, nämlich zum Zweck der Verkaufsausstellung dieser Gegenstände, dadurch gekennzeichnet, dass für die Verkaufsausstellung jedes ein Ausstellungsbehältnis bildendes Teil in an sich bekannter Weise über die erste Wandung der Verpackung aufgelagert ist, wobei sich die Gegenstände über ihre Peripherie an dieser ersten Wandung abstützen.The invention accordingly relates equally to the use of a packaging as defined above, namely for the transport of objects with a circular cross-section, especially of cylindrical boxes, in which a cheese is received, in particular a Camembert, said these objects are supported on the lower part of the packaging in parallel stacks and whereby, after the packaging has been divided, there are two parts constituting each exhibition container, namely for the purpose of selling these objects, characterized in that for the sales exhibition each part constituting an exhibition container in in a known manner is superimposed over the first wall of the package, wherein the objects are supported on their periphery on this first wall.

Im Fall von Käse wie z. B. Camembert, der in zylindrischen Schachteln aufgenommen ist, wobei während des Transports in ebener Anordnung innerhalb der Verpackung die Gefahr eines seitlichen Fließens besteht, ist es auf diese Weise möglich, diesem Nachteil bei der Verkaufsausstellung entlang der Linien von Geschäften oder Verbrauchermärkten zu begegnen, da sie nunmehr gegenüber dem eventuellen Käufer auf ihren Schmalseiten aufstehend präsentiert werden.in the Fall of cheese such as Camembert, taken in cylindrical boxes is while being the transport in a flat arrangement within the packaging the Risk of lateral flow it is possible in this way, this disadvantage at the sales exhibition along the lines of shops or hypermarkets as they now face up to the eventual buyer presenting its narrow sides upright become.

Um zu vermeiden, dass die einen kreisförmigen Querschnitt aufweisenden Gegenstände in dieser Position eine Tendenz erhalten auf der ersten Wandung, auf der sie über ihre Seitenteile abgestützt sind, zu rollen, nämlich dann, wenn einige von diesen aus dem ein Ausstellungsbehältnis bildenden Teil entnommen worden sind, ist vorteilhafterweise auf jeder Innenseite der ersten Wandungen der Verpackung eine Kompressionslinie eingearbeitet, und zwar entlang der Berührungslinien der unterschiedlichen, aus den Gegenständen bestehenden Stapel mit den Wandungen, um diese örtlich zu deformieren, damit sie die Gestalt der sie berührenden Gegenstände annehmen.Around to avoid having a circular cross-section objects in this position get a tendency on the first wall, on top of it their side parts are supported, to roll, namely then, if some of these are forming out of an exhibition box Part have been taken, is advantageously on each inside the first walls of the packaging incorporated a compression line, along the lines of contact the different, consisting of the objects stack with the walls to these locally to deform, so that they are the shape of their touching objects accept.

Selbstverständlich besteht ein weiteres Ziel der Erfindung darin, eine Verpackung vorzuschlagen, welche Gegenstände mit kreisförmigem Querschnitt enthält, vor allem zylindrische Schachteln, in denen sich ein Käse, insbesondere ein Camembert befindet, wobei diese Gegenstände auf einer Ebene aufgelagert sind, und zwar nach Maßgabe zueinander paralleler Stapel, nämlich auf dem Unterteil, wobei sich ihr Querschnitt senkrecht zu den ersten Wandungen erstreckt.Of course, there is Another object of the invention is to propose a package which objects with circular Contains cross section, especially cylindrical boxes containing a cheese, in particular a Camembert is located, these items being stored on a plane are, as specified parallel stack, namely on the lower part, with their cross section perpendicular to the first Walls extends.

Zwei Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Verpackung werden im Folgenden im Detail lediglich beispielhaft beschrieben werden, und zwar unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen, jedoch ohne Begrenzung des Schutzumfangs der Erfindung. Es zeigen:Two embodiments the packaging according to the invention are described below in detail by way of example only with reference to the accompanying drawings, however, without limitation of the scope of the invention. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht einer ersten erfindungsgemäßen Ausführungsform einer Verpackung; 1 a perspective view of a first embodiment of a package according to the invention;

2 eine Draufsicht auf einen aus Wellpappe bestehenden Zuschnitt, der vorgeschnitten und vorgefaltet ist, aus welcher die Verpackung der 1 hervorgeht; 2 a plan view of a blank made of corrugated cardboard, which is pre-cut and prefolded, from which the packaging of 1 worked;

3 eine perspektivische Darstellung eines der Ausstellungsbehältnisse, das aus der Zerteilung dieses ersten Ausstellungsbehältnisses in zwei Teile resultiert; 3 a perspective view of one of the exhibition containers, resulting from the division of this first exhibition container in two parts;

4 und 6 Darstellungen ähnlich derjenigen der 1 bis 3 betreffend eine zweite erfindungsgemäße Ausführungsform einer Verpackung. 4 and 6 Representations similar to those of 1 to 3 concerning a second embodiment of a packaging according to the invention.

Es wird im Folgenden zunächst auf die Zeichnungsfiguren 1 bis 3 Bezug genommen.In the following, we will first look at the drawing figures 1 to 3 Referenced.

Die in diesen Zeichnungsfiguren dargestellte Verpackung besteht aus einem rechteckigen Unterteil 1, an welches über Faltungslinien nach Maßgabe dessen Längsseiten zwei erste Wandungen 2 und nach Maßgabe von Querseiten zwei zweite Wandungen 3, die sich senkrecht zu den erstgenannten Wandungen erstrecken, angrenzen. Die Wandungen 2 und 3 sind senkrecht zu dem Unterteil 1 aufgerichtet.The packaging shown in these drawings consists of a rectangular base 1 , to which over folding lines in accordance with the longitudinal sides of two first walls 2 and in accordance with transverse sides two second walls 3 , which extend perpendicular to the first-mentioned walls, adjacent. The walls 2 and 3 are perpendicular to the lower part 1 erected.

Zwei, an die Enden der Wandungen 2 über eine sich senkrecht zu dem Unterteil 1 erstreckende Faltungslinie angrenzende Klappen 4 sind gegen die Innenseite der Wandungen 3 umgeklappt und stehen mit dieser in fester Verbindung, beispielsweise durch Verklebung.Two, at the ends of the walls 2 over a perpendicular to the lower part 1 extending folding line adjacent flaps 4 are against the inside of the walls 3 folded and stand with this in a solid connection, for example by gluing.

Am oberen Teil einer jeden Wandung 2 erstreckt sich ein in dieser Technik ”trottoir” genanntes Oberteil 5, welches oberhalb des Unterteils sich parallel zu diesem erstreckend, über eine sich parallel zu dem Unterteil erstreckende Faltungslinie an dieser Wandung angelenkt ist.At the upper part of each wall 2 extends an upper part called "trottoir" in this technique 5 which is articulated above the lower part extending parallel to this, over a parallel to the lower part extending folding line on this wall.

Laschen 6, die an die Enden des jeweiligen trottoirs 5 über Faltungslinien angrenzen, die sich parallel zu dem Unterteil erstrecken, werden umgeklappt, und zwar gegen die Klappen 4, so dass sie mit diesen Klappen 4 in fester Verbindung stehen, beispielsweise durch Verklebung. Man erkennt, dass bei dieser Ausführungsform in an sich bekannter Weise die Klappen 7 und 8, die an die Klappen 4 und untereinander über Faltungslinien angrenzen, die sich senkrecht zu dem Unterteil erstrecken, mit der Maßgabe umgefaltet sind, dass sich eine im Querschnitt dreieckförmige Verstärkungssäule ergibt, wobei die Klappe 8 in Anlage an die entsprechende Wandung 2 gelangt und beispielsweise durch Verklebung mit dieser in fester Verbindung steht.tabs 6 leading to the ends of each trottoir 5 abutting fold lines that extend parallel to the base are folded down, against the flaps 4 so they with these flaps 4 in solid connection, for example by gluing. It can be seen that in this embodiment, in a conventional manner, the flaps 7 and 8th to the flaps 4 and adjacent to each other via folding lines that extend perpendicular to the lower part, are folded over with the proviso that results in a triangular in cross-section reinforcing column, wherein the flap 8th in contact with the corresponding wall 2 arrives and is, for example, by bonding with this in a solid compound.

Erfindungsgemäß erstrecken sich zwei geradlinige Sollbruchlinien 9 auf dem Unterteil, und zwar parallel zu den Wandungen 2, nämlich bis zu den Querwandungen 3, auf denen sie schräg bei 10 verlängert sind, und zwar bis zur oberen Kante derselben.According to the invention, two rectilinear predetermined breaking lines extend 9 on the lower part, and while parallel to the walls 2 , namely up to the transverse walls 3 on which they slant at 10 are extended, to the upper edge of the same.

Es ist auf diesem Wege möglich, durch Zerreißen entlang der Linien 9, 10 und Eliminierung der mittleren Abschnitte 1a des Unterteils und 3a der Wandungen 3, die sich zwischen den Linien 9, 10 befinden, die Verpackung in zwei unterscheidbare Ausstellungsbehältnisse zu unterteilen, deren eines in 3 gezeigt ist.It is possible in this way, by tearing along the lines 9 . 10 and elimination of the middle sections 1a of the lower part and 3a the walls 3 that are between the lines 9 . 10 subdivide the packaging into two distinct display cases, one of which is in 3 is shown.

Man sieht, dass dieses Ausstellungsbehältnis sich auf einer beliebigen Unterlage abstützen kann, beispielsweise der Ausstellungslinie eines Verbrauchermarktes, nämlich auf dem Teil, welches vorher eine Längswandung 2 der Verpackung bildete.It can be seen that this exhibition container can be supported on any surface, for example the exhibition line of a consumer market, namely on the part which previously had a longitudinal wall 2 the packaging made.

So wie es oben dargestellt ist, ist die in der 1 gezeigte Verpackung insbesondere für den Transport von zylindrischen Schachteln geeignet, die schematisiert dargestellt und mit 11 bezeichnet sind und die z. B. einen Käse wie einen Camembert enthalten.As it is shown above, the one in the 1 shown packaging suitable in particular for the transport of cylindrical boxes, which are shown schematically and with 11 are designated and the z. B. contain a cheese such as Camembert.

In dieser Verpackung sind die Schachteln 11 auf ihrer flachen Seite aufstehend auf dem Unterteil gestapelt, und zwar nach Maßgabe zweier zueinander paralleler Reihen bestehend aus jeweils drei Stapeln, wobei die, jeweils die äußeren Enden einer Reihe bildenden Stapel an geneigt angeordneten Klappen 8 anliegen, während die Oberseiten (trottoir) 5 an den oberen Teilen unterschiedlicher Stapel anliegen.In this box are the boxes 11 Stacked on its flat side on the lower part stacked, in accordance with two mutually parallel rows consisting of three stacks, wherein the, each forming the outer ends of a series stack of inclined flaps 8th abut while the topsides (trottoir) 5 rest against the upper parts of different stacks.

Nach der Zerteilung der Verpackung an ihrem Verkaufsort in zwei voneinander unabhängige Ausstellungsbehältnisse genügt es, ein jedes Ausstellungsbehältnis mit der Maßgabe zu kippen, dass es auf seiner Wandung 2 abgestützt ist, so dass die zylindrischen Schachteln 11 über ihre Seitenwandung auf der Wandung 2 aufgelagert sind anstelle einer flachen Aufstellung auf dem Unterteil 1 und demzufolge senkrecht zu der letztgenannten Wandung auf ihrer Schmalseite aufstehend aufgerichtet sind, wie es für einen Käse, z. B. einen Camembert wünschenswert ist.After dividing the packaging at its place of sale into two independent exhibition containers, it is sufficient to tilt each display container with the proviso that it is on its wall 2 is supported, so that the cylindrical boxes 11 over its side wall on the wall 2 are superimposed instead of a flat position on the lower part 1 and consequently are erected upright to the latter wall on its narrow side, as it is for a cheese, for. B. Camembert is desirable.

Man wird feststellen, dass die aus Schachteln 11 bestehenden Stapel in jeder Position an ihren beiden Enden über das trottoir 5 und das Unterteil abgestützt sind und seitlich über die geneigt angeordneten Klappen 8.You'll find that out of boxes 11 existing stack in any position at both ends over the trottoir 5 and the lower part are supported and laterally over the inclined arranged flaps 8th ,

Immer wenn ein Käufer dem Ausstellungsbehältnis eine oder mehrere Schachteln 11 entnimmt, besteht die Gefahr, dass die anderen Schachteln auf der Wandung 2 rollen. Um diesem Nachteil zu begegnen sind erfindungsgemäß die Teile der genannten Wandungen 2, die seitlich in Berührung mit den gestapelten Schachteln 11 stehen durch Kompression verformt, und zwar entsprechend den Streifen 12, die sich an die Form der seitlichen Wandungen der Schachteln 11 anpassen und diese daran hindern, zu rollen.Whenever a buyer places one or more boxes in the display container 11 There is a risk that the other boxes on the wall 2 roll. In order to counteract this disadvantage, according to the invention, the parts of said walls 2 that are laterally in contact with the stacked boxes 11 are deformed by compression, according to the strips 12 , which adhere to the shape of the lateral walls of the boxes 11 adjust and prevent them from rolling.

Allerdings wird man den Schutzumfang der Erfindung nicht dadurch verlassen, dass anstelle von zwei Reihen Sollbruchlinien 9, 10 und des Eliminierens derselben nach dem Zerreißen der Teile 1a des Unterteils und 3a der Seitenwandungen, welche diese trennen, lediglich eine einheitliche Sollbruchlinie benutzt wird, welche den Boden 1 und die Wandungen 3 in zwei gleiche Abschnitte unterteilt.However, one will not abandon the scope of the invention in that instead of two rows of predetermined breaking lines 9 . 10 and eliminating them after tearing the parts 1a of the lower part and 3a the side walls which separate them, only a uniform predetermined breaking line is used, which the soil 1 and the walls 3 divided into two equal sections.

Man wird ferner erkennen, dass die beiden anderen Sollbruchlinien 13, die in das Unterteil 1 eingearbeitet sind, welche bei der gezeigten Ausführungsform die Enden der Linien 9 vereinigen, es ermöglichen, dem Teil 1b des Unterteils eine gefällige Form zu verleihen, welches bei dem in 3 gezeigten Ausstellungsbehältnis verbleibt. Man kann diese Linien 13 natürlich auch unterdrücken.It will further be seen that the other two frangible lines 13 in the lower part 1 are incorporated, which in the embodiment shown, the ends of the lines 9 unite, make it possible for the part 1b of the lower part to give a pleasing shape, which in the in 3 remaining exhibition container remains. You can use these lines 13 of course suppress it.

Aus dem oberen Teil der Wandungen 2 ragen Stapellaschen 14 heraus, und zwar oberhalb des Oberteils (trottoir) 5, während an der entsprechenden Stelle des Unterteils 1 und des unteren Abschnitts der Wandung 2 Ausschnitte 15 eingearbeitet sind, um die vollen, aufeinander gestapelten Verpackungen in der gestapelten Position zu fixieren.From the upper part of the walls 2 protrude stacking tabs 14 out, above the top (trottoir) 5 while at the corresponding point of the base 1 and the lower portion of the wall 2 cutouts 15 are incorporated to fix the full, stacked packages in the stacked position.

Bei der in den 4 und 6 gezeigten Ausführungsform sind Teile, die bereits beschrieben worden sind, mit gleichen Bezugsziffern bezeichnet und es unterscheidet sich diese Ausführungsform, die im Folgenden beschrieben werden wird nur durch konstruktive Details.In the in the 4 and 6 In the embodiment shown, parts which have already been described are designated by the same reference numerals, and this embodiment, which will be described below, differs only by design details.

Insbesondere sind Belüftungsausschnitte 16 in das Unterteil 1 der Verpackung eingearbeitet, die an den Enden der Sollbruchlinien 9 durch andere Sollbruchlinien 17 zusammengefasst sind.In particular, ventilation openings 16 in the lower part 1 the packaging incorporated at the ends of the predetermined breaking lines 9 through other break lines 17 are summarized.

Es können natürlich viele weitere Ausführungsformen durch den Fachmann konzipiert werden ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen. Insbesondere können die Oberteile (trottoir) und die Klappen 4 inverse Positionen einnehmen, d. h. diese können jeweils an die Querwandungen anstelle der Längswandungen des Behälters angrenzen, wobei sich in diesem Fall die Sollbruchlinie oder die Sollbruchlinien auf dem Unterteil zwischen den Längswandungen und bis zur oberen Kante derselben erstrecken.Of course, many other embodiments may be devised by those skilled in the art without departing from the scope of the invention. In particular, the tops (trottoir) and the flaps 4 occupy inverse positions, ie, these can each adjoin the transverse walls instead of the longitudinal walls of the container, in which case the predetermined breaking line or the predetermined breaking lines extend on the lower part between the longitudinal walls and up to the upper edge thereof.

Claims (5)

Verpackung, die in zwei Teile unterteilbar ist und aus einem halbsteifen Material wie z. B. Wellpappe besteht, wobei die Verpackung ein rechteckiges oder quadratisches Unterteil (1) aufweist, an welches entlang zweier zueinander paralleler Seiten über Faltungslinien zwei erste Wandungen (2) angrenzen, die gegenüber dem Unterteil (1) senkrecht aufgerichtet sind, wobei entlang zweier anderer zueinander paralleler Seiten, senkrecht zu den erstgenannten Seiten zwei zweite Wandungen (3) vorgesehen sind, die ebenfalls gegenüber dem Unterteil (1) senkrecht aufgerichtet sind, wobei wenigstens eine Klappe (4) vorgesehen ist, die an jedem Ende der ersten Wandungen (2) über eine sich senkrecht zu dem Unterteil (1) erstreckende Faltungslinie an diese ersten Wandungen (2) angrenzt, gegen die zweite Wandung (3) geklappt ist, an dieser anliegt und in fester Verbindung mit dieser steht, wobei darüber hinaus ein ”trottoir” genanntes Oberteil (5) mittels einer sich parallel zu dem Unterteil (1) erstreckenden Faltungslinie an dem oberen Teil der ersten Wandungen (2) angelenkt ist, wobei das Oberteil (5) sich parallel zu dem Unterteil erstreckt und von der genannten Faltungslinie absteht, wobei jedes Oberteil (5) an seinen beiden Enden jeweils eine Lasche (6) trägt, die über eine sich parallel zu dem Unterteil (1) erstreckende Faltungslinie angelenkt ist und gegen die erste Klappe (4) umgeklappt ist, so dass die Lasche (6) und die Klappe (4) aneinander anliegen und miteinander in fester Verbindung stehen, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil (1) der Verpackung wenigstens eine Sollbruchlinie (9) aufweist, über welche die zweiten Wandungen (3) miteinander in Verbindung stehen, die bei (10) bis zu deren oberer Kante verlängert ist, so dass die Verpackung am Verkaufsort der verpackten Gegenstände in zwei Teile unterteilbar ist, wobei jedes Teil ein individuelles Ausstellungsbehältnis bildet und dazu bestimmt ist, auf seiner Wandung (2) entlang den zur Verkaufsausstellung für die verpackten Gegenstände bestimmten Linien aufgestellt zu werden.Packaging, which can be divided into two parts and made of a semi-rigid material such. B. corrugated paper pe, wherein the packaging is a rectangular or square base ( 1 ), to which along two mutually parallel sides via folding lines two first walls ( 2 ), which are opposite the lower part ( 1 ) are erected perpendicularly, wherein along two other mutually parallel sides, perpendicular to the first-mentioned sides, two second walls ( 3 ) are provided, which also opposite the lower part ( 1 ) are erected vertically, wherein at least one flap ( 4 ) provided at each end of the first walls ( 2 ) over a perpendicular to the lower part ( 1 ) extending folding line to these first walls ( 2 ), against the second wall ( 3 ) is folded against this and is in firm connection with this, wherein in addition a "trottoir" called upper part ( 5 ) by means of a parallel to the lower part ( 1 ) extending folding line at the upper part of the first walls ( 2 ) is hinged, wherein the upper part ( 5 ) extends parallel to the lower part and protrudes from said folding line, each upper part ( 5 ) at its two ends in each case a tab ( 6 ), which extends over a parallel to the lower part ( 1 ) extending folding line is articulated and against the first flap ( 4 ) is folded so that the tab ( 6 ) and the flap ( 4 ) abut each other and are in firm connection with each other, characterized in that the lower part ( 1 ) of the packaging at least one predetermined breaking line ( 9 ), over which the second walls ( 3 ) associated with ( 10 ) is extended to its upper edge, so that the packaging is subdividable into two parts at the point of sale of the packaged objects, each part forming an individual exhibition container and destined, on its wall ( 2 ) to be set up along the lines intended for the sale of the packaged items. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil (1) mehrere Sollbruchlinien (9) aufweist, die bei (10) auf den zweiten Wandungen (3) bis zu deren oberer Kante verlängert sind, wobei die Teile (1a) des Unterteils (1) und (3a) der zweiten Wandungen (3), die sich zwischen den Linien (9) befinden, beim Zerreißen derselben eliminiert werden, um die Verpackung in zwei unterscheidbare Ausstellungsbehältnisse zu unterteilen.Packaging according to claim 1, characterized in that the lower part ( 1 ) several predetermined breaking lines ( 9 ), which are 10 ) on the second walls ( 3 ) are extended to the upper edge, wherein the parts ( 1a ) of the lower part ( 1 ) and ( 3a ) of the second walls ( 3 ), which are between the lines ( 9 ) are eliminated when tearing them to divide the packaging into two distinct display containers. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenseiten der ersten Wandungen (2) umgeformte Streifen (12) aufweisen, die sich aus einer örtlichen Kompression des halbsteifen Materials ergeben und entlang der Linien angeordnet sind, entlang welcher die einen kreisförmigen Querschnitt (11) aufweisenden Gegenstände in eine seitliche Berührung mit diesen Wandungen gelangen.Packaging according to one of claims 1 and 2, characterized in that the inner sides of the first walls ( 2 ) formed strips ( 12 ) resulting from local compression of the semi-rigid material and arranged along the lines along which the circular cross-section (FIG. 11 ) get in a lateral contact with these walls. Verwendung einer Verpackung nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 3 zum Transport von Gegenständen mit einem kreisförmigen Querschnitt, vor allem von zylindrischen Schachteln (11), in denen ein Käse aufgenommen ist, insbesondere ein Camenbert, wobei diese Gegenstände auf dem Unterteil (1) der Verpackung nach Maßgabe zueinander paralleler Stapel aufgelagert sind und wobei sich nach Zerteilung der Verpackung zwei, jeweils Ausstellungsbehältnisse bildende Teile ergeben, nämlich zum Zweck der Verkaufsausstellung dieser Gegenstände, dadurch gekennzeichnet, dass für die Verkaufsausstellung jedes, ein Ausstellungsbehältnis bildendes Teil in an sich bekannter Weise über die erste Wandung (2) der Verpackung aufgelagert ist, wobei sich die Gegenstände (11) über ihre Peripherie an dieser ersten Wandung abstützen.Use of a packaging according to one of the preceding claims 1 to 3 for the transport of objects with a circular cross-section, in particular of cylindrical boxes ( 11 ), in which a cheese is picked up, in particular a camenbert, these objects being placed on the lower part ( 1 ) of the packaging are stacked in accordance with each other parallel stack and wherein after division of the packaging two, each exhibition containers forming parts, namely for the purpose of selling these items, characterized in that for the sales exhibition each, an exhibition container forming part in per se known Way over the first wall ( 2 ) of the packaging, the objects ( 11 ) are supported on this first wall via their periphery. Verpackung nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 3, welche Gegenstände (11) mit kreisförmigen Querschnitt enthält, vor allem zylindrische Schachteln, in denen sich ein Käse, insbesondere ein Camenbert befindet, wobei diese Gegenstände (11) auf einer Ebene aufgelagert sind, und zwar nach Maßgabe zueinander paralleler Stapel, nämlich auf dem Unterteil (1), wobei sich ihr Querschnitt senkrecht zu den ersten Wandungen (2) erstreckt.Packaging according to one of the preceding claims 1 to 3, which articles ( 11 ) of circular cross-section, in particular cylindrical boxes in which there is a cheese, in particular a camenbert, these articles ( 11 ) are supported on one level, in accordance with mutually parallel stacks, namely on the lower part ( 1 ), wherein their cross-section perpendicular to the first walls ( 2 ).
DE69904556T 1998-11-09 1999-09-28 Cartonboards divisible into two parts Expired - Fee Related DE69904556T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9814068 1998-11-09
FR9814068A FR2785590B1 (en) 1998-11-09 1998-11-09 PACKAGING IN SEMI-RIGID MATERIAL, DIVIDABLE INTO TWO PARTS, AND ITS USE FOR THE TRANSPORT AND EXHIBITION OF OBJECTS WITH SUBSTANTIALLY CIRCULAR SECTION

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69904556D1 DE69904556D1 (en) 2003-01-30
DE69904556T2 true DE69904556T2 (en) 2009-10-01

Family

ID=9532524

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69904556T Expired - Fee Related DE69904556T2 (en) 1998-11-09 1999-09-28 Cartonboards divisible into two parts

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1000867B1 (en)
AT (1) ATE229912T1 (en)
DE (1) DE69904556T2 (en)
ES (1) ES2187126T3 (en)
FR (1) FR2785590B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2917382B1 (en) * 2007-06-15 2011-05-20 Saica France FLAT-TYPE PACKAGING FOR FLAT TRANSPORTATION AND PRESENTATION ON SALE OF CONTENT AFTER RECOVERY

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2236414A1 (en) * 1972-07-25 1974-02-14 Siegfried Dipl Kfm Leonhardt FOLDABLE COLLECTIVE PACKAGING FOR LADIES 'STOCKINGS, LINEN OR CHOCOLATE BARS OR THE LIKE
GB2088830A (en) * 1980-12-09 1982-06-16 Croda Int Ltd Tear-open package
DE19602688C2 (en) * 1996-01-26 2001-09-13 Alois Mathews Double box for transporting and setting up two groups of filled stand-up pouches
DE29611809U1 (en) * 1996-07-06 1997-01-02 Fulda Verpackung Stabernack jr. GmbH, 36043 Fulda Transport and sales packaging
EP0956240A1 (en) * 1997-01-17 1999-11-17 Bouwe Prakken Display carton box
FR2759061B1 (en) * 1997-01-31 1999-04-23 Smurfit Socar Sa CONTAINER IN SEMI-RIGID MATERIAL OF THE FRUIT TRAY TYPE

Also Published As

Publication number Publication date
ATE229912T1 (en) 2003-01-15
DE69904556D1 (en) 2003-01-30
EP1000867B1 (en) 2002-12-18
FR2785590B1 (en) 2001-01-26
FR2785590A1 (en) 2000-05-12
ES2187126T3 (en) 2003-05-16
EP1000867A1 (en) 2000-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69908780T2 (en) PALLET-LIKE CARDBOARD SHOWCASE
DE69618770T2 (en) STACKABLE CARDBOARD CONTAINER
DE60010717T2 (en) EASY TO OPEN LIFTING TANK
DE4003104A1 (en) Carton for packing chocolates - has tags projecting from side walls of body which engage slots in lid
EP0699588B1 (en) Folded packaging for wares
CH448872A (en) Corrugated cardboard containers
DE3216941C2 (en) Cardboard blank for a transport container for shopping baskets
DE102005058289B4 (en) Stackable Warentray
EP0784013B1 (en) Cardboard packaging container
DE69904556T2 (en) Cartonboards divisible into two parts
DE69324154T2 (en) Folding box of cardboard or the like, in particular for holding milk product containers, as well as cutting for their manufacture
DE60012841T2 (en) Packaging for packaging and displaying article groups
EP0628004B1 (en) Transport package with lid
DE29916421U1 (en) Packaging box
DE9310382U1 (en) Cardboard or other thin material containers
DE69936822T2 (en) Container made of foldable material for flat storage
DE3200985A1 (en) Container, in particular cuboid dispatch container for artificial flowers
DE20005637U1 (en) Cardboard or cardboard base
DE69713029T2 (en) Foldable packaging container
DE20105509U1 (en) Single or multi-part packaging container
DE3525456C2 (en)
DE102016118222B4 (en) Corrugated cardboard packaging with stacking corners
AT406666B (en) STACKABLE BOX
EP0048454A1 (en) Packaging container in the shape of a box formed by folding
EP0344652A2 (en) Stackable display crate

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee