DE20005637U1 - Cardboard or cardboard base - Google Patents
Cardboard or cardboard baseInfo
- Publication number
- DE20005637U1 DE20005637U1 DE20005637U DE20005637U DE20005637U1 DE 20005637 U1 DE20005637 U1 DE 20005637U1 DE 20005637 U DE20005637 U DE 20005637U DE 20005637 U DE20005637 U DE 20005637U DE 20005637 U1 DE20005637 U1 DE 20005637U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sections
- side walls
- base according
- horizontal
- engagement
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000011087 paperboard Substances 0.000 claims description 7
- 244000309464 bull Species 0.000 description 3
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 1
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 description 1
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F5/00—Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
- A47F5/10—Adjustable or foldable or dismountable display stands
- A47F5/11—Adjustable or foldable or dismountable display stands made of cardboard, paper or the like
- A47F5/112—Adjustable or foldable or dismountable display stands made of cardboard, paper or the like hand-folded from sheet material
Landscapes
- Packaging Of Machine Parts And Wound Products (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Sockel aus Pappe oder Karton als Aufsatz auf eine Palette, insbesondere eine Viertelpalette, und als Untersatz für Aufbauten wie beispielsweise Warendisplays, ebenfalls aus Pappe oder Karton.The invention relates to a base made of cardboard or paperboard as an attachment to a pallet, in particular a quarter pallet, and as a base for structures such as product displays, also made of cardboard or paperboard.
Für die Warenpräsentation in Kaufhäusern und Supermärkten werden zunehmend übereinander gestapelte Behälter und Displays aus Pappe und Karton verwendet, in denen sich die Ware befindet und die auf eine sogenannte Viertelpalette aus Kunststoff aufgesetzt sind. Da eine Warenpräsentation erst ab einer gewissen Höhe sinnvoll ist, ruhen die Behälter und Displays auf einem Sockel, der ebenfalls aus—Pappe oder Karton hergestellt ist und auf der Viertelpalette aufliegt. Der Sockel hat Quaderform und ist mit seinem Umfang an die Kontur der Auflagefläche der Viertelpalette angepaßt. Er hat vier Seitenwandungen, die zu Werbezwecken genutzt werden können, wobei zwei gegenüber liegende Längsseitenwandungen die ersten Seitenwandungen und zwei gegenüber liegende Querseitenwandungen die zweiten Seitenwandungen bilden. Von jeder Seitenwandung gehen nach unten T-förmige Verbindungsabschnitte aus, welche in an deren Formgebung angepaßte Ausnehmungen in der Viertelpalette einfassen, so daß eine feste Ver-For the presentation of goods in department stores and supermarkets, containers and displays made of cardboard and paperboard are increasingly being used, stacked on top of each other, in which the goods are located and which are placed on a so-called quarter pallet made of plastic. Since the presentation of goods only makes sense from a certain height, the containers and displays rest on a base, which is also made of cardboard or paperboard and rests on the quarter pallet. The base is cuboid-shaped and its circumference is adapted to the contour of the support surface of the quarter pallet. It has four side walls that can be used for advertising purposes, with two opposite long side walls forming the first side walls and two opposite transverse side walls forming the second side walls. T-shaped connecting sections extend downwards from each side wall, which fit into recesses in the quarter pallet that are adapted to their shape, so that a firm connection is possible.
bindung zwischen Viertelpalette und Sockel hergestellt ist.connection between the quarter pallet and the base is established.
An den Ober- und Unterkanten der Seitenwandungen sind Horizontalabschnitte angeformt, die einwärts gerichtet sind und sich überlappen. Die oberen Horizontalabschnitte der ersten Seitenwandung weisen Eingriffslaschen auf, die nach unten abgeknickt sind und in Eingriffsschlitze einfassen, die in den Horizontalabschnitten an den zweiten Seitenwandungen eingeformt sind.Horizontal sections are formed on the upper and lower edges of the side walls, which are directed inward and overlap. The upper horizontal sections of the first side wall have engagement tabs which are bent downward and engage in engagement slots which are formed in the horizontal sections on the second side walls.
Damit der Sockel ausreichend Stabilität für die aufgesetzten Behälter und Displays hat, befindet sich in dem von den Seitenwandungen eingefaßten Innenraum ein Einsatz, der über die gesamte Höhe des Sockels geht und an denen sich die oberen Horizontalabschnitte abstützen. Der Einsatz besteht aus zwei senkrechten Wellpappenwandungen, die V-förmig ausgebildet und über Schlitze derart ineinander gesetzt sind, daß sie sich kreuzen. Obenseitig weisen sie Schlitze auf, in die die Eingriffslaschen der Horizontalabschnitte an den ersten Seitenwandungen sowie weitere Eingriffsabschnitte einfassen, die an den beiden anderen Horizontalabschnitten angeformt sind.To ensure that the base has sufficient stability for the containers and displays placed on it, there is an insert in the interior space enclosed by the side walls that extends over the entire height of the base and on which the upper horizontal sections are supported. The insert consists of two vertical corrugated cardboard walls that are V-shaped and are placed inside each other via slots so that they cross each other. They have slots on the top that hold the engagement tabs of the horizontal sections on the first side walls and other engagement sections that are formed on the other two horizontal sections.
Die bekannten Sockel haben den Nachteil, daß zur Herstellung einer ausreichenden Stabilität drei Teile notwendig sind, die ineinander gesetzt werden müssen. Dies erfordert einen erheblichen Materialaufwand und hat auch ein entsprechendes Transportvolumen für die Zuschnitte zurThe known bases have the disadvantage that in order to achieve sufficient stability, three parts are required which have to be fitted together. This requires a considerable amount of material and also has a corresponding transport volume for the cut pieces.
• ··
• a• a
Folge. Außerdem ist der Zeitaufwand für den Aufbau des Sockels entsprechend hoch.Result: In addition, the time required to build the base is correspondingly high.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Sockel der eingangs genannten Art so zu gestalten, daß er aus einem Zuschnitt hergestellt werden kann und trotzdem ausreichende Stabilität hat.The invention is based on the object of designing a base of the type mentioned above in such a way that it can be manufactured from a cut piece and still has sufficient stability.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß wenigstens die ersten Seitenwandungen jeweils in einen Mittenabschnitt und zwei seitlich über Knickfalze anschließende Seitenabschnitte aufgeteilt sind und daß die Mittenabschnitte gegenüber den benachbarten Vertikalkanten einwärts parallel versetzt sind und jeweils die Seitenabschnitte von dem zugehörigen Mittenabschnitt schräg in Richtung auf die benachbarten Vertikalkanten verlaufen, wobei an Ober- und Unterseite Eingriffselemente angeformt sind, die die Mittenabschnitte in ihrer einwärts versetzten Stellung halten. Dabei sollten die ersten Seitenwandungen länger sein als die zweiten Seitenwandungen.This object is achieved according to the invention in that at least the first side walls are each divided into a central section and two side sections adjoining laterally via folds and that the central sections are offset inwards parallel to the adjacent vertical edges and the side sections each run obliquely from the associated central section in the direction of the adjacent vertical edges, with engagement elements formed on the top and bottom which hold the central sections in their inwardly offset position. The first side walls should be longer than the second side walls.
Grundgedanke der Erfindung ist es somit, wenigstens bei den ersten Seitenwandungen einwärts parallel versetzte Mittenabschnitte vorzusehen und diese durch angeformte Eingriffselemente in dieser versetzten Lage zu halten. Es hat sich gezeigt, daß damit eine ausreichende Stabilität und Unterstützung für die darauf zu stellenden Behälter und Displays ohne zusätzlichen Einsatz erreicht wird. Der Sockel kann aus einem Zuschnitt hergestellt werden. Hierdurch wird Material und Transportvolumen eingespart, undThe basic idea of the invention is therefore to provide inwardly parallel offset central sections at least on the first side walls and to hold these in this offset position by means of molded-on engagement elements. It has been shown that this achieves sufficient stability and support for the containers and displays to be placed on them without additional use. The base can be made from a blank. This saves material and transport volume, and
·&idigr;:"&igr;· i.V:· &idigr;: "&igr;· iV:
das Aufstellen des Sockels ist einfacher. Die einwärts versetzten Mittenabschnitte bilden einen attraktiven Untergrund für Werbeaufdrucke und lassen sich auch durch Ausklappungen für dreidimensionale Darstellungen benutzen, ohne daß hierdurch die Außenkontur des Sockels überschritten wird.Setting up the base is easier. The inward-set central sections form an attractive background for advertising prints and can also be folded out to create three-dimensional images without exceeding the outer contour of the base.
In Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Seitenabschnitte in von den Mittenabschnitten ausgehenden Schrägabschnitten und in zu den zweiten Seitenwandungen senkrechten, zu den Vertikalkanten gehenden Anschlußabschnitten aufgeteilt sind. Dies eröffnet die Möglichkeit, von den Anschlußabschnitten und den zwei Seitenwandungen hochstehende Vertikalstege vorzusehen, die einen auf den Sockel aufgesetzten Behälter im Bereich der Vertikalkanten einfassen und auf diese Weise ein Verrutschen gegenüber dem Sockel verhindern.In a development of the invention, it is provided that the side sections are divided into slanted sections starting from the middle sections and into connecting sections perpendicular to the second side walls and extending to the vertical edges. This opens up the possibility of providing vertical webs rising up from the connecting sections and the two side walls, which enclose a container placed on the base in the area of the vertical edges and in this way prevent it from slipping relative to the base.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß Eingriffselemente als auf Ober- und/oder Unterseite an den Horizontalkanten der zweiten Seitenwandungen angeformte Horizontalabschnitte ausgebildet sind, die einwärts gerichtet sind und endseitig abgeknickte Eingriffslaschen aufweisen, die mit Eingriffsschlitzen versehen sind, welche die ersten Seitenwandungen, vorzugsweise deren Mittenabschnitte im Bereich der Knickfalzen, einfassen. Hierdurch werden die Mittenabschnitte in ihrer versetzten Lage eindeutig fixiert, wobei die Horizontalabschnitte zusätzliche Stützflächen bilden. Die Eingriffslaschen sind zweckmäßigerweise gedoppelt, beispielsweiseIn a further embodiment of the invention, it is provided that engagement elements are formed as horizontal sections formed on the top and/or bottom of the horizontal edges of the second side walls, which are directed inwards and have bent engagement tabs at the ends, which are provided with engagement slots which enclose the first side walls, preferably their middle sections in the area of the folds. This clearly fixes the middle sections in their offset position, with the horizontal sections forming additional support surfaces. The engagement tabs are expediently doubled, for example
* i 4 S
i · ♦ * i 4 S
i · ♦
.&Idigr;.i ·♦».&Idigr;.i ·♦»
durch Aufkleben einer weiteren Lage aus Pappe oder Karton oder durch Umfalzen einer Verlängerung der Eingriffslasche. Hierdurch wird die Stabilität des Eingriffes zwischen ersten Seitenwandungen und Horizontalabschnitten verbessert.by gluing on another layer of cardboard or paperboard or by folding over an extension of the engagement tab. This improves the stability of the engagement between the first side walls and horizontal sections.
Damit die Horizontalabschnitte nicht über die Kontur des Sockels vorstehen, ist es vorteilhaft, wenn die ersten Seitenwandungen ebenfalls Eingriffsschlitze aufweisen, die mit den Eingriffsschlitzen an den Eingriffslaschen ineinander greifen.In order to ensure that the horizontal sections do not protrude beyond the contour of the base, it is advantageous if the first side walls also have engagement slots which interlock with the engagement slots on the engagement tabs.
Zur weiteren Stabilisierung ist es zweckmäßig, wenn die Horizontalabschnitte innenseitig an den Anschlußabschnitten anliegen. Zur Verbreiterung der Auflagefläche können zusätzlich von den Mittenabschnitten gegeneinander gerichtete Horizontalabschnitte ausgehen.For further stabilization, it is advisable for the horizontal sections to rest against the connecting sections on the inside. To widen the support surface, additional horizontal sections can extend from the middle sections and face each other.
Alternativ zu der vorbeschriebenen Version von Eingriff selementen ist gemäß der Erfindung vorgesehen, daß Eingriffselemente als Ober- und/oder Unterseite an den Horizontalkanten der Seitenwandungen angeformte erste und zweite Horizontalabschnitte ausgebildet sind, wobei die zweiten Horizontalabschnitte von den zweiten Seitenwandungen einwärts gerichtet sind und mit den ersten Horizontalabschnitten an den ersten Seitenwandungen in Eingriff stehen. Dabei ist es zweckmäßig, wenn die ersten Horizontalabschnitte nur an den Mittenabschnitten der ersten Seitenwandungen angeformt sind. Diese Ausbildung der Eingriffselemente kann, wie die vorbeschriebenen Ein-As an alternative to the previously described version of engagement elements, the invention provides that engagement elements are designed as first and second horizontal sections formed on the top and/or bottom of the horizontal edges of the side walls, the second horizontal sections being directed inwards from the second side walls and engaging with the first horizontal sections on the first side walls. It is expedient if the first horizontal sections are only formed on the middle sections of the first side walls. This design of the engagement elements can, like the previously described
griffselemente, an Ober- und Unterseite vorgesehen sein. Die beiden Versionen von Eingriffselementen können jedoch auch in der Weise miteinander kombiniert werden, daß die eine Version an der Oberseite und die andere Version an der Unterseite vorgesehen werden.gripping elements can be provided on the top and bottom. However, the two versions of gripping elements can also be combined in such a way that one version is provided on the top and the other version on the bottom.
In weiterer Ausgestaltung der zweiten Version von Eingriffselementen ist vorgesehen, daß die Horizontalabschnitte an den ersten Seitenwandungen an ihren den zweiten Seitenwandungen benachbarten Enden Eingriffslaschen aufweisen, die in Eingriffsschlitze an den zweiten Horizontalabschnitten einfassen. Dabei sind die Eingriffsschlitze vorteilhafterweise zwischen den zweiten Seitenwandungen und den zweiten Horizontalabschnitten gebildet.In a further embodiment of the second version of engagement elements, it is provided that the horizontal sections on the first side walls have engagement tabs at their ends adjacent to the second side walls, which engage in engagement slots on the second horizontal sections. The engagement slots are advantageously formed between the second side walls and the second horizontal sections.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, daß die ersten Horizontalabschnitte auswärts gerichtet sind, und zwar zweckmäßigerweise so, daß deren Außenkanten jeweils in der Ebene der benachbarten Vertikalkanten verlaufen, also bündig mit der vorgesehenen Außenkontur des Sockels abschließen. Dabei können die Verbindungslaschen zu der Viertelpalette an diesen Außenkanten angeformt sein. Bei dieser Ausführungsform sollten die Eingriff sschlitze zu den benachbarten Vertikalkanten hin offen sein und die Eingriffslaschen an den Innenseiten der Seitenabschnitte anliegen, um auch insoweit eine gute Abstützung zu geben. Diesem Zweck dient auch, wenn die zweiten Horizontalabschnitte an den benachbarten Innenseiten der ersten Seitenwandungen anliegen.According to a further feature of the invention, the first horizontal sections are directed outwards, and expediently so that their outer edges each run in the plane of the adjacent vertical edges, i.e. are flush with the intended outer contour of the base. The connecting tabs to the quarter pallet can be formed on these outer edges. In this embodiment, the engagement slots should be open towards the adjacent vertical edges and the engagement tabs should rest on the inner sides of the side sections in order to provide good support in this respect too. This purpose is also served if the second horizontal sections rest on the adjacent inner sides of the first side walls.
In der Zeichnung ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher veranschaulicht. Es zeigen:The invention is illustrated in more detail using an embodiment in the drawing. They show:
Fig. 1 den erfindungsgemäßen Sockel in einer Stellung mit Untenseite nach oben und mit noch planen ersten Seitenwandungen in einer Schrägansicht von unten;Fig. 1 shows the base according to the invention in a position with the bottom side facing upwards and with the first side walls still flat in an oblique view from below;
Fig. 2 den Sockel gemäß Fig. 1 in einer Schrägansicht von oben mit teilweise einwärts versetzten ersten Seitenwandungen;Fig. 2 shows the base according to Fig. 1 in an oblique view from above with the first side walls partially offset inwards;
Fig. 3 den Sockel in der Ansicht gemäß Fig. 2 mit abgeknickten Eingriffslaschen;Fig. 3 the base in the view according to Fig. 2 with bent engagement tabs;
Fig. 4 den Sockel in der Ansicht gemäß Fig. 3 mit in Eingriffsschlitze eingesteckte Eingriffslaschen;Fig. 4 the base in the view according to Fig. 3 with engagement tabs inserted into engagement slots;
Fig. 5 den Sockel gemäß den Figuren 1 bis 4 um 180° gedreht, oberhalb einer Viertelpalette in einer Schrägansicht von oben;Fig. 5 shows the base according to Figures 1 to 4 rotated by 180°, above a quarter pallet in an oblique view from above;
Fig. 6 den Sockel in der Ansicht gemäß Fig. 5, aufgesetzt auf die Viertelpalette;Fig. 6 the base in the view according to Fig. 5, placed on the quarter pallet;
Fig. 7 den Zuschnitt für den Sockel gemäß den Figuren 1 bis 6.Fig. 7 shows the cut for the base according to Figures 1 to 6.
• #•#
Der in Fig. 1 dargestellte Sockel 1 - er ist auf dem Kopf stehend gezeichnet - weist zwei gegenüberliegende Längsseitenwandungen 2, 3 und zwei ebenfalls gegenüber liegende Querseitenwandungen 4,5 auf. Die Längsseitenwandungen 2, 3 und die Querseitenwandungen 4, 5 sind über Vertikalkanten 6, 7, 8, 9 miteinander verbunden, wobei drei Vertikalkanten 6, 7, 8 Falze bilden, während der Zuschnitt an der vierten Vertikalkante 9 über eine hier nicht näher dargestellte Klebelasche verklebt ist.The base 1 shown in Fig. 1 - it is drawn upside down - has two opposite longitudinal side walls 2, 3 and two opposite transverse side walls 4, 5. The longitudinal side walls 2, 3 and the transverse side walls 4, 5 are connected to one another via vertical edges 6, 7, 8, 9, with three vertical edges 6, 7, 8 forming folds, while the blank is glued to the fourth vertical edge 9 via an adhesive tab (not shown in detail here).
Die Längsseitenwandungen 2, 3 sind vertikal in einen großflächigen Mittenabschnit 10, 11 und daran jeweils beidseitig anschließende Seitenabschnitte 12, 13 bzw. 14, 15 aufgeteilt, wobei die Seitenabschnitte 12, 13 bzw. 14, 15 über Knickfalze 16, 17 bzw. 18, 19 mit den jeweils zugehörigen Mittenabschniten 10 bzw. 11 verbunden sind. Die Seitenabschnitte 12, 13, 14, 15 sind jeweils wieder unterteilt in an die Mittenabschnite 10, 11 anschließende Schrägabschnitte 20, 21 bzw. 22, 23 und in an diese über Knickfalze 24, 25 bzw. 26, 27 angeformte Anschlußabschnitte 28, 29 bzw. 30, 31.The long side walls 2, 3 are divided vertically into a large central section 10, 11 and side sections 12, 13 and 14, 15 adjoining it on both sides, with the side sections 12, 13 and 14, 15 being connected to the respective central sections 10 and 11 via folds 16, 17 and 18, 19. The side sections 12, 13, 14, 15 are each again divided into inclined sections 20, 21 and 22, 23 adjoining the central sections 10, 11 and into connecting sections 28, 29 and 30, 31 formed onto these via folds 24, 25 and 26, 27.
An die Unterkanten 32, 33 der Querseitenwandungen 4, 5 in den Darstellungen gemäß den Figuren 1 bis 4 oben liegend - sind trapezförmige Horizontalabschnitte 34, 35 angeformt. An den Unterkanten 36, 37 der Mittenabschnitte 10, 11 sind gleichfalls Horizontalabschnitte 38, 39 angeformt. Aus den Horizontalabschnitten 34, 35 an den Querseitenwandungen 4, 5 sind T-förmige Verbindungslaschen 40, 41 ausgeschnitten, die an die Querseitenwandungen 4,Trapezoidal horizontal sections 34, 35 are formed on the lower edges 32, 33 of the transverse side walls 4, 5 - lying at the top in the representations according to Figures 1 to 4. Horizontal sections 38, 39 are also formed on the lower edges 36, 37 of the middle sections 10, 11. T-shaped connecting tabs 40, 41 are cut out of the horizontal sections 34, 35 on the transverse side walls 4, 5, which are connected to the transverse side walls 4,
· ♦·· ♦·
IIII
5 angeformt sind. Von den Horizontalabschnitten 38, 39 an den Mittenabschnitten 10, 11 stehen ebenfalls Verbindungslaschen 42, 43 ab. An den stirnseitigen Enden der Horizontalabschnitte 38, 39 sind Eingriffslaschen 44, 45 bzw. 46, 47 über Knickfalze 48, 49 bzw. 50, 51 angeformt.5 are formed. Connecting tabs 42, 43 also protrude from the horizontal sections 38, 39 on the middle sections 10, 11. At the front ends of the horizontal sections 38, 39, engagement tabs 44, 45 and 46, 47 are formed via folds 48, 49 and 50, 51.
An den Oberkanten 52, 53 der Mittenabschnitte 10, 11 sind streifenförmige, rechteckige Horizontalabschnitte 54, 55 angeformt, deren Längserstreckung derjenigen der Mittenabschnite 10, 11 entspricht. An den Oberkanten 56, 57 der Querseitenwandungen 4, 5 sind ebenfalls Horizontalabschnitte 58, 59 angeformt, die im wesentlichen trapzeförmig ausgebildet sind und an ihren Enden Eingriffslaschen 60, 61 aufweisen, die über Falzen 62, 63 jeweils in zwei deckungsgleiche Laschenabschnitte 64, 65 bzw. 66, 67 aufgeteilt sind. Die Eingriffslaschen 60, 61 weisen jeweils zwei Eingriffsschlitze 68, 69 bzw. 70, 71 auf. Sie korrespondieren in noch später zu beschreibender Weise mit Eingriffsschlitzen 72, 73 bzw. 74, 75 an den Knickfalzen 16, 17, 18, 19 am Übergang zwischen den Mittenabschniten 10, 11 zu den Seitenabschnitten 12, 13 bzw. 14, 15.Strip-shaped, rectangular horizontal sections 54, 55 are formed on the upper edges 52, 53 of the central sections 10, 11, the longitudinal extent of which corresponds to that of the central sections 10, 11. Horizontal sections 58, 59 are also formed on the upper edges 56, 57 of the transverse side walls 4, 5, which are essentially trapezoid-shaped and have engagement tabs 60, 61 at their ends, which are each divided into two congruent tab sections 64, 65 and 66, 67 via folds 62, 63. The engagement tabs 60, 61 each have two engagement slots 68, 69 and 70, 71. They correspond in a manner to be described later with engagement slots 72, 73 and 74, 75 on the folds 16, 17, 18, 19 at the transition between the middle sections 10, 11 and the side sections 12, 13 and 14, 15.
Im Bereich der Vertikalkanten 6, 7, 8, 9 sind die Anschlußabschnitte 28, 29, 30, 31 und die Querseitenwandungen 4, 5 zwecks Bildung von Führungsstegen 76, 77 bzw. 78, 79 bzw. 80, 81 bzw. 82, 83 verlängert. Sie verhindern ein Verrutschen des auf die Oberseite des Sockels 1 aufgesetzten Behälters.In the area of the vertical edges 6, 7, 8, 9, the connecting sections 28, 29, 30, 31 and the transverse side walls 4, 5 are extended to form guide webs 76, 77 or 78, 79 or 80, 81 or 82, 83. They prevent the container placed on the top of the base 1 from slipping.
"10""10"
In der Darstellung gemäß Fig. 1 sind die Längsseitenwandungen 2, 3 noch gestreckt, und die Horizontalabschnitte 34, 35 bzw. 38, 39 bzw. 54, 55 bzw. 58, 59 setzen sich noch in den Ebenen der Längsseitenwandungen 2, 3 bzw. Querseitenwandungen 4, 5 fort, an denen sie angeformt sind. In der Darstellung gemäß Fig. 2 sind die Mittenabschnitte 10, 11 unter gegenseitiger Annäherung nach innen versetzt worden, so daß nunmehr die Schrägabschnitte 20, 21, 22, 23 von den Mittenabschniten 10, 11 schräg zu den Anschlußabschnitten 28, 29, 30, 31 verlaufen. Letztere verbleiben in der Ebene der Längsseitenwandungen 2, 3 gemäß Fig. 1, d. h. senkrecht zu den Querseitenwandungen 4, 5. Deren Abstand hat sich durch die Einwärtsbewegung der Mittenabschnitte 10, 11 verkürzt. Dadurch stehen die Horizontalabschnitte 38, 39 mit ihren Eingriffslaschen 44, 45, 46, 47 über die Querseitenwandungen 4, 5 vor.In the illustration according to Fig. 1, the longitudinal side walls 2, 3 are still stretched, and the horizontal sections 34, 35 and 38, 39 and 54, 55 and 58, 59 still continue in the planes of the longitudinal side walls 2, 3 and transverse side walls 4, 5, on which they are formed. In the illustration according to Fig. 2, the middle sections 10, 11 have been offset inwards while moving closer to one another, so that the inclined sections 20, 21, 22, 23 now run obliquely from the middle sections 10, 11 to the connecting sections 28, 29, 30, 31. The latter remain in the plane of the longitudinal side walls 2, 3 according to Fig. 1, i.e. perpendicular to the transverse side walls 4, 5. Their distance has been shortened by the inward movement of the central sections 10, 11. As a result, the horizontal sections 38, 39 with their engagement tabs 44, 45, 46, 47 protrude beyond the transverse side walls 4, 5.
Die Horizontalabschnitte 34, 35 an den Querseitenwandungen 4, 5 sind teilweise bzw. ganz in die Horizontale nach innen geklappt worden, wobei die Verbindungslaschen 40, 41 in der Ebene der Querseitenwandungen 4, 5 stehen geblieben sind. Da die Horizontalabschnitte 34, 35 nur im mittleren Teil an den zugehörigen Querseitenwandungen 4 bzw. 5 angeformt sind, sind zwischen den Innenseiten der Querseitenwandungen 4, 5 und den Horizontalabschnitten 34, 35 Eingriffsschlitze 84, 85 bzw. 86, 87 entstanden, die bis zu den jeweils benachbarten Vertikalkanten 6, 7, 8, 9 gehen und zu diesen hin offen sind. Dabei liegen die Horizontalabschnitte 34, 35 an den Innenseiten der Anschlußabschnitte 28, 29 bzw. 30, 31 an.The horizontal sections 34, 35 on the transverse side walls 4, 5 have been partially or completely folded inwards to the horizontal, with the connecting tabs 40, 41 remaining in the plane of the transverse side walls 4, 5. Since the horizontal sections 34, 35 are only formed in the middle part on the associated transverse side walls 4 or 5, engagement slots 84, 85 and 86, 87 have been created between the inner sides of the transverse side walls 4, 5 and the horizontal sections 34, 35, which extend to the adjacent vertical edges 6, 7, 8, 9 and are open towards them. The horizontal sections 34, 35 lie on the inner sides of the connecting sections 28, 29 and 30, 31.
•"-ft*•"-ft*
In der Darstellung gemäß Fig. 3 sind beide Horizontalabschnitte 34, 35 in die Horizontale geschwenkt. Dabei liegen die Horizontalabschnitte 34, 35 auch an den Innenseiten der Schrägabschnitte 20, 21, 22, 23 an. Die Eingriff slaschen 44, 45 bzw. 46, 47 sind um ihre Knickfalze 48, 49 bzw. 50, 51 nach außen in Richtung ihrer jeweils benachbarten Vertikalkanten 6, 7, 8, 9 verschwenkt und befinden sich in der Fig. 3 nicht gezeigten Endstellung oberhalb der Eingriffsschlitze 84, 85 bzw. 86, 87.In the illustration according to Fig. 3, both horizontal sections 34, 35 are pivoted into the horizontal position. The horizontal sections 34, 35 also rest on the inner sides of the inclined sections 20, 21, 22, 23. The engagement tabs 44, 45 and 46, 47 are pivoted outward about their folds 48, 49 and 50, 51 in the direction of their respective adjacent vertical edges 6, 7, 8, 9 and are located in the end position not shown in Fig. 3 above the engagement slots 84, 85 and 86, 87.
Wie Fig. 4 zeigt, werden nun die Horizontalabschnitte 38, 39 an den Mittenabschnitten 10, 11 nach außen in die Horizontale verschwenkt. Dabei fassen die Eingriffslaschen 44, 45 bzw. 46, 47 in die jeweils zugehörigen Eingriffsschlitze 84, 85 bzw. 86, 87 ein. In der Endstellung liegen die Horizontalabschnitte 38, 39 in einer gemeinsamen horizontalen Ebene, wobei deren Außenkanten bündig zu den jeweils benachbarten Vertikalkanten 6, 7 bzw. 8, 9 liegen, also nicht über die Anschlußabschnitte 28, 29 bzw. 30, 31 vorstehen. Damit ist die Stellung der Mittenabschnitte 10, 11 und auch der Schrägabschnitte 20, 21, 22, 23 und der Anschlußabschnitte 28, 29, 30, 31 im unteren Bereich des Sockels 1 fixiert.As Fig. 4 shows, the horizontal sections 38, 39 are now pivoted outwards into the horizontal at the middle sections 10, 11. The engagement tabs 44, 45 and 46, 47 engage in the respective associated engagement slots 84, 85 and 86, 87. In the end position, the horizontal sections 38, 39 lie in a common horizontal plane, with their outer edges flush with the respective adjacent vertical edges 6, 7 and 8, 9, i.e. they do not protrude beyond the connecting sections 28, 29 and 30, 31. Thus, the position of the central sections 10, 11 and also the inclined sections 20, 21, 22, 23 and the connecting sections 28, 29, 30, 31 in the lower area of the base 1 is fixed.
Nunmehr wird der Sockel 1 gedreht, so daß die in den Figuren 1 bis 4 oben liegende Unterseite zuunterst zu liegen kommt. Diese Situation zeigen die Figuren 5 und 6. Zur Stabilisierung der Stellung der Mittenabschnitte 10, 11 werden hier zunächst die Laschenabschnitte 64, 65 bzw.Now the base 1 is rotated so that the underside, which is at the top in Figures 1 to 4, is at the bottom. Figures 5 and 6 show this situation. To stabilize the position of the middle sections 10, 11, the tab sections 64, 65 and 66 are first of all rotated.
DE 200 05 63? "JEN 200 05 63? "J
66, 67 jeder Eingriffslasche 60, 61 um ihre Falze 62, 63 nach innen zwecks gegenseitiger Anlage verschwenkt, so daß die Eingriffslaschen 60, 61 doppellagig werden. Dann werden die Eingriffslaschen 60, 61 um die Falze 90 bzw.66, 67 of each engagement tab 60, 61 is pivoted inwards about its folds 62, 63 for the purpose of mutual abutment, so that the engagement tabs 60, 61 become double-layered. Then the engagement tabs 60, 61 are pivoted about the folds 90 respectively.
91 um 90° nach unten verschwenkt. Danach werden die Horizontalabschnitte 58, 59 in die Horizontale bewegt, wobei die Eingriffsschlitze 68, 69 bzw. 70, 71 in die Eingriff sschlitze 72, 73 bzw. 74, 75 einfassen. Diese Stellung hat in Fig. 5 nur der rechte Horizontalabschnitt 58 erreicht. Der linke Horizontalabschnitt 59 ist noch auf dem Weg in seine Endstellung.91 is pivoted downwards by 90°. The horizontal sections 58, 59 are then moved to the horizontal position, with the engagement slots 68, 69 and 70, 71 engaging the engagement slots 72, 73 and 74, 75, respectively. In Fig. 5, only the right horizontal section 58 has reached this position. The left horizontal section 59 is still on its way to its final position.
Unterhalb des Sockels 1 ist eine Viertelpalette 92 zu sehen, die auf vier Füßen 93, 94 ruht. Die ViertelpaletteBelow the base 1, a quarter palette 92 can be seen, which rests on four feet 93, 94. The quarter palette
92 weist an ihren Seitenkanten T-förmige Ausnehmungen 95, 96 auf, zu denen die Verbindungslaschen 40, 41, 42, 43 passen. In Fig. 6 ist der Sockel 1 auf die Viertelpalette 92 aufgesetzt. Die Verbindungslaschen 40, 41, 42, 43 fassen in die Ausnehmungen 95, 96 ein und stellen so die Verbindung zwischen Sockel 1 und Viertelpalette 92 her. Auf die von den Horizontalabschnitten 58, 59 und den zwischenzeitlich in die Horizontale umgeknickten Horizontalabschnitten 54, 55 gebildeten Oberseite können nunmehr weitere Behälter oder Displays aufgesetzt werden, wobei die Führungsstege 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ein Verrutschen gegenüber dem Sockel 1 verhindern.92 has T-shaped recesses 95, 96 on its side edges, into which the connecting tabs 40, 41, 42, 43 fit. In Fig. 6, the base 1 is placed on the quarter pallet 92. The connecting tabs 40, 41, 42, 43 engage in the recesses 95, 96 and thus establish the connection between the base 1 and the quarter pallet 92. Further containers or displays can now be placed on the upper side formed by the horizontal sections 58, 59 and the horizontal sections 54, 55 which have meanwhile been bent horizontally, with the guide webs 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 preventing slipping relative to the base 1.
Fig. 7 zeigt, daß der Sockel 1 aus einem einzigen Zuschnitt 97 hergestellt worden ist. Zur Erläuterung der Bezugsziffern wird auf für die vorstehende BeschreibungFig. 7 shows that the base 1 has been made from a single blank 97. For the explanation of the reference numbers, reference is made to the above description
UZUZ
UZ.UZ.
des Sockels 1 verwiesen. Zusätzlich zu sehen ist der an die Querseitenwandung 5 angeformte Klebesteg 98, über den die Querseitenwandung 5 an die Längsseitenwandung 3 unter Bildung der Vertikalkante 9 angeklebt wird.of the base 1. Also visible is the adhesive web 98 formed on the transverse side wall 5, via which the transverse side wall 5 is glued to the longitudinal side wall 3 to form the vertical edge 9.
Claims (19)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20005637U DE20005637U1 (en) | 2000-03-25 | 2000-03-25 | Cardboard or cardboard base |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20005637U DE20005637U1 (en) | 2000-03-25 | 2000-03-25 | Cardboard or cardboard base |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20005637U1 true DE20005637U1 (en) | 2000-06-21 |
Family
ID=7939397
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20005637U Expired - Lifetime DE20005637U1 (en) | 2000-03-25 | 2000-03-25 | Cardboard or cardboard base |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20005637U1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2839043A1 (en) * | 2002-04-30 | 2003-10-31 | Smurfit Socar Sa | Rectangular cardboard pedestal has flat top connected to four walls reinforced by strips attached to two parallel walls and folded into triangular shape, tabs on inner edges of triangle being glued to walls |
DE202007012633U1 (en) * | 2007-09-10 | 2008-12-04 | Gissler & Pass Gmbh | Pedestal for sales displays |
DE202009004451U1 (en) | 2009-04-02 | 2009-06-25 | Sti Gustav Stabernack Gmbh | Easy to install base |
DE102004003246B4 (en) * | 2004-01-21 | 2011-02-03 | Sca Verpackung + Display Vertriebsgesellschaft Mbh | Socket and blank for this |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9414857U1 (en) | 1994-09-13 | 1994-11-17 | Fulda Verpackung Stabernack jr. GmbH, 36043 Fulda | Goods carrier |
DE29713746U1 (en) | 1997-08-01 | 1997-11-13 | CDE Commerce Display Norbert Eichler GmbH, 22525 Hamburg | Pedestal for sales displays |
-
2000
- 2000-03-25 DE DE20005637U patent/DE20005637U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9414857U1 (en) | 1994-09-13 | 1994-11-17 | Fulda Verpackung Stabernack jr. GmbH, 36043 Fulda | Goods carrier |
DE29713746U1 (en) | 1997-08-01 | 1997-11-13 | CDE Commerce Display Norbert Eichler GmbH, 22525 Hamburg | Pedestal for sales displays |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2839043A1 (en) * | 2002-04-30 | 2003-10-31 | Smurfit Socar Sa | Rectangular cardboard pedestal has flat top connected to four walls reinforced by strips attached to two parallel walls and folded into triangular shape, tabs on inner edges of triangle being glued to walls |
DE102004003246B4 (en) * | 2004-01-21 | 2011-02-03 | Sca Verpackung + Display Vertriebsgesellschaft Mbh | Socket and blank for this |
DE202007012633U1 (en) * | 2007-09-10 | 2008-12-04 | Gissler & Pass Gmbh | Pedestal for sales displays |
DE202009004451U1 (en) | 2009-04-02 | 2009-06-25 | Sti Gustav Stabernack Gmbh | Easy to install base |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2323965A1 (en) | FOLDING DISH WITH HOLLOW PANELS AND CUTTING FOR YOUR PRODUCTION | |
DE20005637U1 (en) | Cardboard or cardboard base | |
EP0013989A1 (en) | Supporting display stand made of foldable material with container for goods | |
EP0013679B1 (en) | Tray blank and tray formed with it | |
DE202014102900U1 (en) | Trayregal | |
DE68902471T2 (en) | FOLDING BOX AND CUTTING THEREFOR. | |
DE3438685A1 (en) | Stackable box, produced from a sheet of semi-rigid material | |
DE3835359C1 (en) | Collapsible display box | |
DE4140030C1 (en) | Foldable box with six walls and partitions - has one side wall coupled to single compartment bottom via fold line | |
DE69936822T2 (en) | Container made of foldable material for flat storage | |
DE29513265U1 (en) | Divisible packaging made from corrugated cardboard | |
DE9110425U1 (en) | Corrugated cardboard pallet | |
DE29708219U1 (en) | Corrugated cardboard device to support loads | |
DE9210936U1 (en) | Stackable trays | |
DE4204075A1 (en) | Transport packaging for narrow-necked glass funnels and vases e.g. TV tube - has inner side walls spaced inwardly from gathered ring formed by outside walls. | |
AT521145B1 (en) | Blank for a packaging box | |
DE69904556T2 (en) | Cartonboards divisible into two parts | |
DE20006319U1 (en) | Carton for at least one glass sheet | |
DE8210499U1 (en) | Lower part of the box with the corresponding cardboard blank | |
DE19728477A1 (en) | cardboard cut-out for making pallets | |
DE3525456C2 (en) | ||
DE102008029217B4 (en) | Tray packaging, especially for heavy products | |
DE29918040U1 (en) | Stackable folding box | |
DE2356130C3 (en) | Carrier for ampoules | |
EP0344652A2 (en) | Stackable display crate |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20000727 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20000817 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20031001 |