DE69830183T2 - Anzeigegerät für ein kraftfahrzeug - Google Patents
Anzeigegerät für ein kraftfahrzeug Download PDFInfo
- Publication number
- DE69830183T2 DE69830183T2 DE69830183T DE69830183T DE69830183T2 DE 69830183 T2 DE69830183 T2 DE 69830183T2 DE 69830183 T DE69830183 T DE 69830183T DE 69830183 T DE69830183 T DE 69830183T DE 69830183 T2 DE69830183 T2 DE 69830183T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- information
- scale
- vehicle
- light sources
- index
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 claims abstract 4
- 230000000153 supplemental effect Effects 0.000 claims 5
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- YTBRNEUEFCNVHC-UHFFFAOYSA-N 4,4'-dichlorobiphenyl Chemical compound C1=CC(Cl)=CC=C1C1=CC=C(Cl)C=C1 YTBRNEUEFCNVHC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- VVQNEPGJFQJSBK-UHFFFAOYSA-N Methyl methacrylate Chemical compound COC(=O)C(C)=C VVQNEPGJFQJSBK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920005372 Plexiglas® Polymers 0.000 description 1
- 230000035508 accumulation Effects 0.000 description 1
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 1
- 238000005476 soldering Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01D—MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01D13/00—Component parts of indicators for measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
- G01D13/02—Scales; Dials
- G01D13/12—Graduation
- G01D13/20—Graduation with luminescent markings
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01D—MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01D11/00—Component parts of measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
- G01D11/28—Structurally-combined illuminating devices
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01D—MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01D7/00—Indicating measured values
- G01D7/02—Indicating value of two or more variables simultaneously
- G01D7/04—Indicating value of two or more variables simultaneously using a separate indicating element for each variable
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01P—MEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
- G01P1/00—Details of instruments
- G01P1/07—Indicating devices, e.g. for remote indication
- G01P1/08—Arrangements of scales, pointers, lamps or acoustic indicators, e.g. in automobile speedometers
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01P—MEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
- G01P3/00—Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
- G01P3/42—Devices characterised by the use of electric or magnetic means
- G01P3/56—Devices characterised by the use of electric or magnetic means for comparing two speeds
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Details Of Measuring Devices (AREA)
- Indicating Measured Values (AREA)
- Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
- Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
- Instrument Panels (AREA)
- Control Of Electric Motors In General (AREA)
Description
- TECHNISCHES GEBIET
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Anzeigevorrichtung, besonders in einem Fahrzeug, die dafür vorgesehen ist, ergänzende Informationen an den Fahrer des Fahrzeuges zu liefern, wobei die Vorrichtung mit wenigstens einer Skala versehen ist, um Basisinformationen oder ähnliches auf einer Indexscheibe zu zeigen.
- HINTERGRUND DER ERFINDUNG
- Moderne Fahrzeuge sind gewöhnlich mit einer oder mehreren Computereinheiten versehen, die bestimmte Funktionen des Fahrzeugs steuern, um für ein sichereres und angenehmeres Fahren zu sorgen.
- Es besteht ein Bedarf daran, den Fahrer eines Fahrzeugs, vorzugsweise in Echtzeit, mit einigen Informationen zu beliefern. Derzeit gibt es mehrere Typen von Anzeigen, die beispielsweise mit Text oder Symbolen wichtige Informationen liefern können. Diese sind jedoch gewöhnlich kompliziert und erfordern die Konzentration des Fahrers, um die Informationen zu lesen. Eine Person hat gewöhnlich Schwierigkeiten, schriftliche Informationen schnell zu nutzen und da sich der Fahrer gleichzeitig auf den Verkehr konzentrieren muss, sind diese Typen von Anzeigen insbesondere zum Liefern schneller, veränderbarer Informationen ungeeignet.
- Es ist außerdem bekannt, verschiedene Typen von Lichtquellen wie etwa Dioden und Leuchten zu verwenden, die auf dem Armaturenbrett angeordnet sind. Je nach der Menge der Informationen, die geliefert werden müssen, kann sich die Anzahl von Lichtquellen verändern und diese können leicht abseits von den mittig positionierten Anzeigevorrichtungen, die für den Fahrer wichtig sind, beispielsweise einem Tachometer, angeordnet sein, wodurch es erforderlich ist, dass der Fahrer seine Aufmerksamkeit davon weglenkt. Die Lichtquelle kann außerdem am besten beispielsweise durch Anbringen innerhalb eines Anzeigevorrichtungsbretts angeordnet werden. In diesem Fall ist die Anordnung der Anzeigevorrichtung betroffen und die Baueinheit wird beispielsweise wegen eines geringen Platzes zum Herstellungen von Bohrungen und Anbringen der Lichtquelle komplizierter.
- Das Patent CH-A-659321 ist ein Beispiel für eine bekannte Anzeige, bei der ein Instrument mit einer runden Skalenscheibe und einem sich bewegenden Zeiger für eine Vielfachanzeige ausgerüstet werden kann, indem der Skalenscheibe Anzeigegruppen von Leuchtdioden zugeordnet werden. Der Zeiger wird verwendet, um die Ist-Geschwindigkeit anzuzeigen, und die Anzeigegruppen werden verwendet, um eine Soll-Geschwindigkeit anzuzeigen.
- Das Patent JP-A-09325051 ist ein weiteres Beispiel für eine bekannte Anzeige, bei der ein sich drehender Zeiger auf einer mittigen Achse eines bogenförmigen Skalenrasters angeordnet ist. Mehrere Leuchtdioden sind in den Außenumfang des Skalenrasters eingesetzt. Die Leuchtdioden zeigen Informationen an, die sich von einem Wert der Skala unterscheiden, auf den der sich drehende Zeiger zeigt.
- DIE AUFGABEN DER ERFINDUNG UND WICHTIGSTE MERKMALE
- Die Aufgaben der vorliegenden Erfindung sind:
- – gleichzeitig eine oder mehrere Arten von Informationen schnell und deutlich zu liefern,
- – optische Informationen, beispielsweise zusätzliche Informationen, zu liefern, ohne dass die Aufmerksamkeit des Fahrers von dem umgebenden Verkehr abgelenkt wird,
- – eine einfache und relativ bezahlbare Anzeigevorrichtung ohne eine Notwendigkeit von aufwändigen Veränderungen der vorhandenen Instrumente auf dem Armaturenbrett vorzustellen, und
- – eine Anzeigevorrichtung vorzustellen, die ohne verwirrende Anzeigeeinrichtungen hergestellt werden kann.
- Diese Aufgaben sind gelöst worden, indem die Indexscheibe der Anzeigevorrichtung mit Anzeigeeinrichtungen ausgerüstet wurde, die in enger Verbindung mit und in Beziehung zu einzelnen Indizes der Skala angeordnet und als einzeln steuerbare Lichtquellen zum Anzeigen ergänzender Informationen ausgebildet sind, die mit der Skala in Beziehung gesetzt werden können, wobei das Instrument so beschaffen ist, dass die Basisinformationen aus der Fahrgeschwindigkeit und die ergänzenden Informationen aus einer Relativgeschwindigkeit zu einem vorausfahrenden Fahrzeug bestehen.
- KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
- Die Erfindung wird anhand einer nicht einschränkenden Ausführungsform ausführlicher beschrieben, die in der beigefügten Zeichnung veranschaulicht ist, in der:
-
1 schematisch ein Tachometer in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung zeigt, und -
2 schematisch einen Schnitt längs einer Linie II-II in1 mit entfernten Einzelheiten zeigt. - BESCHREIBUNG EINER AUSFÜHRUNGSFORM
-
1 und2 zeigen ein Beispiel, bei dem die Erfindung in einem Tachometer10 realisiert ist. Das Tachometer umfasst eine Indexscheibe11 , die mit Skalen- oder Geschwindigkeitsindizes12 versehen ist. Ein Zeiger13 , der die Ist-Geschwindigkeit anzeigt, ist auf eine bekannte Weise vorgesehen. Die Indexscheibe kann aus einer dünnen Kunststoffschicht mit teilweise eingefärbten und teilweise lichtdurchlässigen Bereichen bestehen, die die Anzeigeeinrichtungen bilden können. - Auf oder hinter der Indexscheibe
11 , vorzugsweise nahe bei jedem Index12 , ist eine Anzeigeeinrichtung vorgesehen, die optisch emittierende Vorrichtungen oder Lichtquellen14 , beispielsweise Lampen und/oder Leuchtdioden, umfasst. Nachfolgend wird angenommen, dass die Lichtquelle eine Leuchtdiode (LED) ist. LEDs sind mit einer Ansteuereinheit (nicht gezeigt) verbunden, die außerdem mit einer Steuereinheit (nicht gezeigt) verbunden ist. Die Ansteuereinheit schaltet die LEDs14 gleichzeitig oder einzeln in Übereinstimmung mit Signalen von der Steuereinheit ein oder aus. Darüber hinaus können die LEDs so beschaffen sein, dass sie in verschiedenen Farben oder abhängig beispielsweise von der Versorgungsspannung mit verschiedener Stärke leuchten. - Die LEDs sind z.B. durch Löten oder Kleben auf einer im Wesentlichen durchscheinenden und biegbaren Leiterplatte
15 (PCB) leitend befestigt, die mit gedruckten (geätzten) Leiterbahnen oder ähnlichem versehen ist. Um die Sichtbarkeit der LEDs und eine Störung der Anordnung der Scheibe zu verhindern, ist ein Lichtleiter16 zwischen der LED/PCB und der Rückseite der Scheibe11 angeordnet. Auf dem Lichtleiter16 , der z.B. aus Plexiglas besteht, ist für jede Diode wenigstens ein Hohlraum17 vorgesehen, der die LEDs aufnimmt und als ein Lichtkonzentrator dient, wodurch für einen besseren Kontrast gesorgt ist. Da die Diode14 unsichtbar unterhalb der Scheibe angebracht ist, ist nur die Beleuchtung sichtbar, ohne dass die Anordnung der Scheibe gestört ist. Die PCB ist durchscheinend, um zu verhindern, dass Ansammlungen von helleren oder dunkleren Punkten die lichtleitenden Eigenschaften der Lichtleiter stören. - Während der Montage werden die PCB
15 und der Lichtleiter16 aufeinander angeordnet und das gesamte Paket wird auf der Rückseite der Indexscheibe11 angeordnet und mittels Schrauben, Klebstoff oder Ähnlichem befestigt. - In Übereinstimmung mit einer Ausführungsform steuert ein Tempomatsystem in einem Fahrzeug die Geschwindigkeit mit Bezug auf eine Relativgeschwindigkeit relativ zu einem vorausfahrenden Fahrzeug, dessen Relativgeschwindigkeit dem Fahrer mittels eingeschalteter LEDs
14 in Übereinstimmung mit der Relativgeschwindigkeit zur gleichen Zeit angezeigt wird, während der Zeiger13 die Ist-Geschwindigkeit des Fahrzeugs zeigt.1 veranschaulicht eine Ausführungsform dieser Anwendung. Der Zeiger13 zeigt zur gleichen Zeit, während eine Lichtkolonne von LEDs (dunklen LEDs) vom Index85 bis hinunter zu35 leuchtet, etwa 85 km/h. Dies bedeutet, dass sich das Fahrzeug einem weiteren vorausfahrenden Fahrzeug mit 50 km/h nähert. Folglich nimmt der Fahrer diese Winkelinformationen viel besser und auf eine intuitive Weise wahr und dies kann ihn unterstützen, rechtzeitig bessere Entscheidungen zu fällen. - Die Informationen können auch für weitere Ziele verwendet werden, beispielsweise kann, wenn das Fahrzeug mit einem Tempomat versehen ist, eine Leuchtdiode die gewählte Geschwindigkeit anzeigen, indem sie in einer anderen Farbe oder Stärke leuchtet, oder sie kann beispielsweise die Motordrehzahl in dem Tachometer anzeigen usw.
- Offensichtlich muss die Anzeigevorrichtung in Übereinstimmung mit der Erfindung nicht in einem Fahrzeug verwendet werden, sondern sie kann in irgendeinem Behälter und irgendeiner Anwendung verwendet werden, bei dem/der zwei oder mehr gleichzeitige Informationen angezeigt werden müssen. Es ist auch möglich, weitere Zeilen von Lichtquellen beispielsweise für Beleuchtungszwecke anzuordnen.
- Obwohl eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung veranschaulicht und beschrieben wurde, können im Umfang der beigefügten Ansprüche offensichtlich mehrere Änderungen und Abwandlungen erfolgen.
Claims (8)
- Verfahren zum Liefern ergänzender Informationen an einen Fahrer eines Fahrzeugs unter Verwendung einer Vorrichtung, die mit einem Zeiger (
13 ) und wenigstens einer Indexskala (12 ) versehen ist, um Basisinformationen auf einer Indexscheibe (11 ) anzuzeigen, wobei die Indexscheibe (11 ) der Vorrichtung Anzeigeeinrichtungen (14 ) umfasst, die in enger Verbindung mit und in Beziehung zu einzelnen Indizes der Skala angeordnet und als einzeln steuerbare Lichtquellen zum Anzeigen ergänzender Informationen ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die ergänzenden Informationen als eine Kolonne von Lichtquellen (14 ) angezeigt werden, die sich von einem Index auf der Skala (12 ), auf den der Zeiger (13 ) zeigt, erstreckt. - Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die komplementären Informationen der Anzahl von Lichtquellen (
14 ) entsprechen, die so gesteuert werden, dass sie die ergänzenden Informationen anzeigen. - Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die ergänzenden Informationen durch die Lichtquellen (
14 ) als Winkelinformationen angezeigt werden. - Verfahren nach den Ansprüchen 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisinformationen aus der Fahrgeschwindigkeit und die ergänzenden Informationen aus einer Relativgeschwindigkeit zu einem vorausfahrenden Fahrzeug bestehen.
- Anzeigevorrichtung, die so beschaffen ist, dass sie in einem Fahrzeug verwendet wird, um ergänzende Informationen an einen Fahrer des Fahrzeugs zu liefern, wobei die Vorrichtung mit einem Zeiger (
13 ) und mit wenigstens einer Indexskala (12 ) versehen ist, um auf einer Indexscheibe (11 ) Basisinformationen anzuzeigen, wobei die Indexscheibe (11 ) der Vorrichtung Anzeigeeinrichtungen (14 ) aufweist, die in enger Verbindung mit und in Beziehung zu einzelnen Indizes der Skala angeordnet und als einzeln steuerbare Lichtquellen ausgebildet sind, um ergänzende Informationen anzuzeigen, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung so beschaffen ist, dass sie die ergänzenden Informationen als eine Kolonne von Lichtquellen (14 ) anzeigt, die sich von einem Index auf der Skala (12 ), auf den der Zeiger (13 ) zeigt, erstreckt. - Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die ergänzenden Informationen der Anzahl von Lichtquellen (
14 ) entsprechen, die so gesteuert werden, dass sie die ergänzenden Informationen anzeigen. - Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die ergänzenden Informationen durch die Lichtquellen (
14 ) als Winkelinformationen angezeigt werden. - Vorrichtung nach den Ansprüchen 5–7, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisinformationen aus der Fahrgeschwindigkeit und die ergänzenden Informationen aus einer Relativgeschwindigkeit zu einem vorausfahrenden Fahrzeug bestehen.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE9702915A SE510918C2 (sv) | 1997-08-11 | 1997-08-11 | Visarinstrument |
SE9702915 | 1997-08-11 | ||
PCT/SE1998/001461 WO1999008075A2 (en) | 1997-08-11 | 1998-08-11 | An indicating device, specially in a vehicle |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69830183D1 DE69830183D1 (de) | 2005-06-16 |
DE69830183T2 true DE69830183T2 (de) | 2006-02-23 |
Family
ID=20407913
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69830183T Expired - Lifetime DE69830183T2 (de) | 1997-08-11 | 1998-08-11 | Anzeigegerät für ein kraftfahrzeug |
Country Status (11)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6320500B1 (de) |
EP (1) | EP1017968B1 (de) |
JP (1) | JP2001512819A (de) |
KR (1) | KR100550369B1 (de) |
AT (1) | ATE295528T1 (de) |
AU (1) | AU731404B2 (de) |
BR (1) | BR9811148A (de) |
CA (1) | CA2300149C (de) |
DE (1) | DE69830183T2 (de) |
SE (1) | SE510918C2 (de) |
WO (1) | WO1999008075A2 (de) |
Families Citing this family (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19844316A1 (de) * | 1998-09-28 | 2000-03-30 | Bosch Gmbh Robert | Beleuchtbare Anzeigeskalenvorrichtung |
GB9905767D0 (en) * | 1999-03-12 | 1999-05-05 | Penman Frederick S | Improvements in display units |
SE518046C2 (sv) * | 2000-12-28 | 2002-08-20 | Scania Cv Ab | Hastighetsmätare avsedd för att indikera flera hastighetsvärden |
SE519083C2 (sv) * | 2001-05-17 | 2003-01-07 | Scania Cv Ab | Varvtalsmätare för ett fordon |
AU2003300060A1 (en) * | 2003-01-02 | 2004-07-29 | Novoste Corporation | Device for maintaining catheter lumen patency |
EP1647812B1 (de) * | 2003-07-17 | 2012-11-28 | Nippon Seiki Co., Ltd. | Zähler des nadelzeigertyps |
DE102004026244A1 (de) * | 2004-05-28 | 2005-12-29 | Preh Gmbh | Anzeigeinstrument für ein Kraftfahrzeug |
US7750796B2 (en) * | 2006-06-27 | 2010-07-06 | Gm Global Technology Operations, Inc. | Regenerative braking halo and method |
US20080018488A1 (en) * | 2006-07-19 | 2008-01-24 | Siemens Vdo Automotive Corporation | Enhanced gauge tracking system |
KR100820516B1 (ko) * | 2006-12-22 | 2008-04-07 | 엘지이노텍 주식회사 | 라이트 유닛 및 이를 갖는 액정 표시 장치 |
EP2028634B1 (de) * | 2007-08-20 | 2010-09-29 | Cfg S.A. | Multi-Dioden-Anzeigemodul |
JP2011075344A (ja) * | 2009-09-30 | 2011-04-14 | Nippon Seiki Co Ltd | 車両用表示装置 |
US8543308B2 (en) | 2010-04-19 | 2013-09-24 | GM Global Technology Operations LLC | Systems and methods for communicating optimal driving information |
US20130092075A1 (en) * | 2011-10-13 | 2013-04-18 | Christopher J. Volpe | Digital meter |
US20150298609A1 (en) * | 2012-11-13 | 2015-10-22 | Johnson Controls Technology Company | Illuminated vehicle interior component |
US10890468B2 (en) * | 2017-02-02 | 2021-01-12 | Rebo Lighting & Electronics, Llc | Light ring assembly and method of using the same |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3694084A (en) * | 1970-03-23 | 1972-09-26 | Joel P Citron | Stroboscopic speed display means for moving vehicles |
JPS5728911B2 (de) * | 1974-02-11 | 1982-06-19 | ||
JPS6022751B2 (ja) * | 1977-10-27 | 1985-06-04 | 日産自動車株式会社 | 車両用レ−ダ情報表示装置 |
CH659321A5 (en) | 1983-04-21 | 1987-01-15 | Hasler Ag | Indicating instrument |
DE3728401A1 (de) * | 1987-08-26 | 1989-03-09 | Robot Foto Electr Kg | Verkehrsueberwachungseinrichtung |
US5243194A (en) | 1988-02-03 | 1993-09-07 | Yazaki Corporation | Indicator |
GB8821112D0 (en) * | 1988-09-08 | 1988-10-05 | Mcgavigan John & Co Ltd | Data display devices |
JPH05149759A (ja) | 1991-11-28 | 1993-06-15 | Nippon Seiki Co Ltd | 指示計器用文字板 |
JP3284576B2 (ja) * | 1992-03-25 | 2002-05-20 | 株式会社デンソー | 計 器 |
JPH07159201A (ja) * | 1993-12-07 | 1995-06-23 | Nippondenso Co Ltd | 拡大表示切替機構付計器 |
JP2896980B2 (ja) | 1994-10-27 | 1999-05-31 | セイコープレシジョン株式会社 | El表示装置およびこのel表示装置を用いた発光文字板 |
DE19630734C2 (de) * | 1995-07-31 | 2001-01-25 | Toyoda Gosei Kk | LED-Anzeigeeinrichtung |
JPH09325051A (ja) | 1996-06-05 | 1997-12-16 | Denso Corp | 表示装置 |
US6014601A (en) * | 1997-01-07 | 2000-01-11 | J. Martin Gustafson | Driver alert system |
-
1997
- 1997-08-11 SE SE9702915A patent/SE510918C2/sv not_active IP Right Cessation
-
1998
- 1998-08-11 CA CA002300149A patent/CA2300149C/en not_active Expired - Fee Related
- 1998-08-11 WO PCT/SE1998/001461 patent/WO1999008075A2/en active IP Right Grant
- 1998-08-11 AU AU87543/98A patent/AU731404B2/en not_active Ceased
- 1998-08-11 US US09/485,256 patent/US6320500B1/en not_active Expired - Fee Related
- 1998-08-11 EP EP98939035A patent/EP1017968B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-08-11 JP JP2000506502A patent/JP2001512819A/ja active Pending
- 1998-08-11 DE DE69830183T patent/DE69830183T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-08-11 BR BR9811148-5A patent/BR9811148A/pt not_active Application Discontinuation
- 1998-08-11 AT AT98939035T patent/ATE295528T1/de not_active IP Right Cessation
- 1998-08-11 KR KR1020007001372A patent/KR100550369B1/ko not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP2001512819A (ja) | 2001-08-28 |
WO1999008075A2 (en) | 1999-02-18 |
AU8754398A (en) | 1999-03-01 |
AU731404B2 (en) | 2001-03-29 |
DE69830183D1 (de) | 2005-06-16 |
EP1017968B1 (de) | 2005-05-11 |
WO1999008075A3 (en) | 2000-04-20 |
CA2300149C (en) | 2004-05-25 |
ATE295528T1 (de) | 2005-05-15 |
CA2300149A1 (en) | 1999-02-18 |
EP1017968A2 (de) | 2000-07-12 |
US6320500B1 (en) | 2001-11-20 |
KR20010022772A (ko) | 2001-03-26 |
SE9702915D0 (sv) | 1997-08-11 |
KR100550369B1 (ko) | 2006-02-09 |
SE510918C2 (sv) | 1999-07-05 |
SE9702915L (sv) | 1999-02-12 |
BR9811148A (pt) | 2000-07-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69830183T2 (de) | Anzeigegerät für ein kraftfahrzeug | |
DE602006000997T2 (de) | Leuchtanzeige für Automobil-Satelliten-Navigationssysteme | |
DE4227106C2 (de) | Fahrzeug-Anzeigegerät | |
DE102011016430A1 (de) | Heckscheibe für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zur Anzeige von einen Einparkvorgang betreffenden Informationen auf einem Anzeigeelement | |
DE10021107B4 (de) | Anzeigevorrichtung in einem Kraftfahrzeug, insbesondere Kombiinstrument | |
DE102010026773A1 (de) | Skalenelement für ein Anzeigeinstrument, Kombiinstrument und Fahrzeug mit einem Skalenelement | |
DE202006019347U1 (de) | Anordnung zur Steuerung einer LED-Rundumkennleuchte | |
DE69300468T2 (de) | Helligkeits- und farbenveränderbare Armaturenbeleuchtung. | |
EP1767986B1 (de) | Monochrome Anzeigevorrichtung mit einer Hintergrundbeleuchtung, Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben einer monochromen Anzeigevorrichtung | |
DE112006002108T5 (de) | Anzeige-Wechsel-Kombiinstrument | |
DE10297434T5 (de) | Schmale Instrumentenbaugruppe | |
EP1160116A2 (de) | Kombiinstrument für ein Kraftfahrzeug | |
DE102011016428A1 (de) | Anzeigevorrichtung für ein Fahrzeug und Verfahren zur Herstellung der Anzeigevorrichtung | |
DE102019129406B3 (de) | Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit einer länglich ausgebildeten Anzeigeeinrichtung zum Anzeigen einer optisch sich bewegenden Information, sowie Kraftfahrzeug | |
DE4126148C2 (de) | Anzeigeeinrichtung für ein Fahrzeug | |
DE10144615B4 (de) | Anzeigevorrichtung | |
DE68917354T2 (de) | Headup-Display für Motorräder. | |
DE2064025C3 (de) | Informationsgeber für Kraftfahrzeuge | |
DE112006001629T5 (de) | Dünner Instrumentenblock mit Antireflexbeschichtung | |
DE10352933B4 (de) | Anzeigevorrichtung | |
AT393656B (de) | Kraftfahrzeug-kennzeichentafel | |
DE102004026244A1 (de) | Anzeigeinstrument für ein Kraftfahrzeug | |
DE102005011793A1 (de) | Anzeigeeinheit und Kombinationsinstrument mit einer Anzeigeeinheit | |
DE19839197B4 (de) | Zeigeranzeigevorrichtung | |
DE4244452A1 (de) | Anzeigeinstrument für Kraftfahrzeuge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |