-
HINTERGRUND
DER ERFINDUNG
-
Gebiet der Erfindung
-
Die
vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Herstellungsvorrichtung
für einseitige
Wellpappenplatten, welche eine Mehrzahl von gewellten Medien und
eine Deckschicht miteinander verbindet, um eine einseitige Wellpappenplatte
herzustellen, die eine Mehrzahl von Lagen gewellter Medien umfasst.
-
Beschreibung
des verwandten Bereichs der Technik
-
DE 901 255 C betrifft
eine Vorrichtung zur Herstellung einer einseitigen Wellpappenplatte
durch Verkleben einer Mehrzahl von gewellten Medien und einer Deckschicht
miteinander. Die Vorrichtung umfasst eine Mehrzahl von Wellwalzen
und eine Auftragwalze, die in jede der Wellwalzen eingreift. Die gewellten
Medien werden in deren gewellte Konfigurationen geformt, wenn das
gewellte Medium zwischen der entsprechenden Wellwalze und der Auftragwalze
durchläuft.
Eine Druckeinheit besteht aus einem gewellten Schaft neben der Auftragwalze.
Diese Anordnung erschwert es, einen geeigneten Druck einzustellen.
-
Klebemaschinen
a) bis d) sind in einem Abstand von der Auftragwalze angeordnet,
um Paste auf das gewellte Medium aufzutragen, während dieses zu der Anordnung
der Auftragwalze und der Wellwalzen transportiert wird. Da die Paste
auf die gewellten Medien aufgetragen wird, bevor dieses die Wellwalzen
und die Auftragwalze berührt,
können
einerseits Partikel an den gewellten Medien anhaften, und andererseits
benötigt
eine solche Anordnung viel Raum.
-
Bisher
wurde eine Herstellungsvorrichtung für eine einseitige Wellpappenplatte
dahingehend entwickelt, eine Mehrzahl von Lagen von gewellten Medien
und eine Deckschicht miteinander zu verbinden, um eine einseitige
Wellpappenplatte herzustellen.
-
Bezugnehmend
auf 3 wird nachfolgend eine Beschreibung einer Herstellungsvorrichtung
für eine
einseitige Wellpappenplatte beispielsweise beschrieben, welche zwei
gewellte Medien und eine Deckschicht miteinander verbindet, um eine
einseitige Wellpappenplatte herzustellen, die zwei Lagen von gewellten
Medien enthält.
-
Wie
in 3 gezeigt ist, ist die Herstellungsvorrichtung
für eine
einseitige Wellpappenplatte mit einem ersten Einfachbedecker (single
facer) 203 zum Verbinden einer Deckschicht 12 und
einem ersten gewellten Medium 10 miteinander ausgestattet, um
eine einseitige Wellpappenplatte 13' zu bilden, die eine Schicht von
gewelltem Medium aufweist, und ein zweiter Einfachbedecker 208,
enthält,
der auf der stromabwärtigen
Seite des ersten Einfachbedeckers 203 angeordnet ist, um
die einseitige Wellpappenplatte 13' und das zweite gewellte Medium 11 zu
verbinden, um eine einseitige Wellpappenplatte 13 zu bilden,
die zwei Lagen von gewellten Medien enthält.
-
Der
erste Einfachbedecker 203 ist aus einer oberen Walze 204 mit
niedrigen Wellen, einer Druckwalze 205, die angeordnet
ist, um in die obere Walze 204 einzugreifen, und veranlasst
wird, das erste gewellte Medium 10 gegen die obere Walze 204 zu
drücken,
um dieses zu pressen, einer Klebewalze 206 zum Auftragen einer Paste
auf Wellenspitzenabschnitte des ersten gewellten Mediums 10,
das entlang einer äußeren Umfangsoberfläche der
oberen Walze 204 geführt
ist, und einer Druckwalze 207 zum Pressen des ersten gewellten
Mediums 10 und der Deckschicht 12 während angemessenen
Beheizens, um diese miteinander zu verbinden, zusammengesetzt. Das
erste gewellte Medium 10 mit einer gewellten Konfiguration
mit niedrigen Wellen wird an die Deckschicht 12 geklebt,
um die einseitige Wellpappenplatte 13' zu bilden, die eine Schicht gewellten Mediums
umfasst.
-
Die
Deckschicht 12 wird in einer Weise zugeführt, in
welcher gewalztes (rolled) Papier 202 zugeführt wird,
das auf einer Mahlwälzstütze 201 angebracht
ist.
-
Der
zweite Einfachbedecker 208 ist durch eine obere Walze 209 mit
hohen Wellen, einer Druckwalze 210, die angeordnet ist,
um in die obere Walze 209 einzugreifen, um das zweite gewellte
Medium 11 gegen die obere Walze 209 zu drücken, um
dieses zu pressen, einer Klebewalze 211 zum Anbringen einer Paste
auf die Wellenspitzenabschnitte des zweiten gewellten Mediums 11,
welches entlang einer äußeren Umfangsoberfläche der
oberen Walze 209 geführt
ist, und einer Druckwalze 212 zum Pressen des zweiten gewellten
Mediums 11 und der einseitigen Wellpappenplatte 13' während angemessenen
Pressens aufgebaut, um diese miteinander zu verbinden. Die einseitige
Wellpappenplatte 13',
die durch den ersten Einfachbedecker 203 ausgebildet wird,
wird an das zweite gewellte Medium 11 angeklebt, welches
eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen aufweist, wodurch die
einseitige Wellpappenplatte 13 mit zwei Lagen gewellter
Medien hergestellt wird.
-
Die
Herstellungsvorrichtung für
einseitige Wellpappenplatten, die so aufgebaut ist, arbeitet wie folgt.
-
Das
heißt,
in dem ersten Einfachbedecker 203 wird das gewellte Medium 10 aus
der nicht gezeigten Mahlwälzstütze in den
Spalt zwischen der oberen Walze 204 und der Druckwalze 205,
wo niedrige Wellen auf dem ersten gewellten Medium 10 hergestellt
werden, eingeführt,
welches seinerseits in eine gewellte Konfiguration geformt wird.
Das erste gewellte Medium 10, das somit in die gewellte
Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist, wird entlang der äußeren Umfangsoberfläche der
oberen Walze 204 geführt
und eine Paste durch die Klebewalzen 206 auf die Wellenspitzenabschnitte
des ersten gewellten Mediums 10 angebracht, und anschließend zwischen
die Druckwalze 207 und die obere Walze 204 befördert.
-
Zwischen
der Druckwalze 207 und der oberen Walze 204 wird
das erste gewellte Medium 10, das in eine gewellte Konfiguration
mit niedrigen Wellen geformt ist, an die Deckschicht 12 geklebt,
welche aus einer Mahlwälzstütze 210 kommt,
derart, dass dieses während
geeigneter Beheizung gepresst wird, wodurch die einlagige, einseitige
Wellpappenplatte 13' gebildet
wird, die das erste gewellte Medium 10, das in gewellte
Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist, umfasst. Diese einlagige,
einseitige Wellpappenplatte 13' wird zu dem zweiten Einfachbedecker 208 geliefert,
der auf deren stromabwärtigen Seite
angeordnet ist.
-
Des
weiteren wird in dem zweiten Einfachbedecker 208 das zweite
gewellte Medium 11 aus einer nicht gezeigten Mahlwälzstütze in den
Spalt zwischen der oberen Walze 209 und der Druckwalze 210 eingeführt, wo
hohe Wellen auf dem zweiten gewellten Medium 11 ausgebildet
werden, so dass das zweite gewellte Medium 11 in eine gewellte
Konfiguration geformt wird. Das zweite gewellte Medium 11, das
somit in eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt ist,
wird entlang der äußeren Umfangsoberfläche geführt, und
erhält
eine Paste an seinen Wellenspitzenabschnitten von der Klebewalze 211,
und wird des weiteren zwischen die Druckwalze 208 und die
obere Walze 209 eingeführt.
-
Zwischen
der Druckwalze 212 und der oberen Walze 209 wird
das zweite gewellte Medium 11, das in eine gewellte Konfiguration
mit hohen Wellen geformt ist, an die einschichtige, einseitige Wellpappenplatte 13' geklebt, die
in dem ersten Einfachbedecker 203 gebildet wurde, derart,
dass dieses während geeigneter
Beheizung gepresst wird, wodurch die zweilagige, einseitige Wellpappenplatte 13 gebildet wird,
die das erste gewellte Medium 10, das in eine gewellte
Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist, und das zweite gewellte
Medium 11, das in eine gewellte Konfiguration mit hohen
Wellen geformt ist, aufweist. Die zweilagige, einseitige Wellpappenplatte 13,
die in dieser Weise gebildet wird, wird an die Deckschicht 14 mittels
eines nicht gezeigten Doppelbedeckers geklebt, der auf einer stromabwärtigen Seite
davon angeordnet ist, so dass eine doppelseitige Wellpappenplatte 15 hergestellt
wird, die in 2 gezeigt ist.
-
Die
doppelseitige Wellpappenplatte 15, die auf diese Weise
hergestellt ist, weist, wie in 2 gezeigt
ist, einen Aufbau auf, in welchem die zwei gewellten Medien: das
erste gewellte Medium 10 und das zweite gewellte Medium 11,
die in gewellte Konfigurationen mit unterschiedlichen Höhen von
Wellen geformt sind, bei demselben Abstand P0 zwischen den
Decklagen 12, 14 aneinander geklebt werden.
-
Genauer
wird das erste gewellte Medium 10, das mit dem Abstand
P0 dahingehend ausgebildet wird, Wellen
aufzuweisen, dessen Höhe
H1 (niedrigere Wellen) aufweist, auf die
Oberfläche
der Deckschicht 12 geklebt und werden des weiteren Wellenspitzenabschnitte
der einen Seite des zweiten gewellten Mediums 11 mit Wellen
der Höhe
H2 (höhere Wellen)
auf die hinteren Oberflächen
der Wellenspitzenabschnitte des ersten gewellten Mediums 10 geklebt,
und werden des weiteren Wellenspitzenabschnitte der anderen Seite
des zweiten gewellten Mediums 11 auf die Oberfläche der
Deckschicht 14 geklebt.
-
Bei
einer solchen früheren
Herstellungsvorrichtung für
einseitige Wellpappenplatten ist es, zum Zwecke der Herstellung
einer einseitigen Wellpappenplatte mit hoher Qualität, die aber
keine Falten oder dergleichen aufweist, erwünscht, die auf die Deckschicht 12 anzuwendende
Spannung auf einem gegebenen Wert zu halten. Deshalb wird die Spannung
auf die Deckschicht 12, die in den ersten Einfachbedecker 203 zuzuführen ist,
durch die Einstellung der Drehzahl der Mahlwälzstütze 201 oder dergleichen
hergestellt.
-
Jedoch
wurden bei dem ersten Einfachbedecker 203, da die Deckschicht 12 und
das erste gewellte Medium 10 aneinander geklebt werden,
während
sie zwischen der Druckwalze 207 und der oberen Walze 204 gehalten
werden, Schwierigkeiten in Erfahrung gebracht, die Spannungen auf
die Deckschicht 12 auf einen gegebenen Wert auf der stromaufwärtigen Seite
des ersten Einfachbedeckers 203 und der stromabwärtigen Seite
davon einzustellen. Das heißt,
obwohl es möglich
ist, die Spannung auf die Deckschicht 12 auf dem gegebenen
Wert auf der stromaufwärtigen
Seite des ersten Einfachbedeckers 203 zu halten, wird das
Aufrechterhalten dieser Spannung auf der stromabwärtigen Seite
des ersten Einfachbedeckers 203 erschwert, und es besteht
die Möglichkeit,
dass die Spannung sinkt oder verschwindet.
-
Deshalb
findet in dem zweiten Einfachbedecker 208 der Abstandsschlupf
oder die Phasenverschiebung zwischen den Wellenspitzenabschnitten des
ersten gewellten Mediums 10, das in eine gewellte Konfiguration
mit niedrigen Wellen geformt ist, und den Wellenspitzenabschnitten
des zweiten gewellten Mediums 11, das in eine gewellte
Konfiguration mit hohen Wellen geformt ist, in der einseitigen Wellpappenplatte 13', statt, wodurch
es erschwert ist, diese an einer geeigneten Position zu verkleben.
-
Genauer
sind in dem ersten Einfachbedecker 203, obwohl unmittelbar
nachdem das erste gewellte Medium 10 mit niedrigen Wellen
in einem gewellten Zustand auf die Deckschicht 12 geklebt
ist, wie beispielsweise in 4 gezeigt
ist, eine gegebene Anzahl von (in diesem Fall drei) Wellenspitzenabschnitten
des ersten gewellten Mediums 10 mit einem Abstand Pa zwischen den Wellenspitzenabschnitten pro
gegebener Länge
M1 ein verklebter Zustand an der Deckschicht 12 in
einem Stadium, in welchem die Deckschicht 12 unter Unterziehung
einer gegebenen Spannung gehalten wird, wobei die Spannung auf die
Deckschicht 12 anschließend sinkt oder verschwindet,
mit dem Ergebnis, dass die gegebene Länge M1 der
Abdeckschicht 12 auf M2 verkürzt wird,
wie in 5 gezeigt ist. In Übereinstimmung mit dem Verkürzen der
Deckschicht 12 verringert sich der Abstand Pa zwischen
den Wellenspitzenabschnitten auf einen Abstand Pb,
was bewirken kann, dass die Anzahl der Wellenspitzenabschnitte des
ersten gewellten Mediums 10, die zu verkleben sind, pro
gegebene Länge
M1 den gegebenen Wert (in der Darstellung
vier) übersteigt.
-
Demgemäß variiert,
obwohl der Abstand, der genommen wird, wenn das zweite gewellte
Medium 11 in einem gewellten Zustand mit hohen Wellen in dem
zweiten Einfachbedecker 208 derart eingestellt wird, dass
dieser gleich dem Abstand ist, der genommen wird, wenn das erste
gewellte Medium 10 in einem gewellten Zustand mit niedrigen
Wellen in dem ersten Einfachbedecker 203 verklebt wird,
zu der Zeit, zu der die einseitige Wellpappenplatte 13' in den zweiten
Einfachbedecker 208 eingeführt wird, der Wellenspitzenabschnitts-Abstand
des ersten gewellten Mediums 10, mit dem Ergebnis, dass
Schwierigkeiten auftreten, die einlagige, einseitige Wellpappenplatte 13' und das zweite
gewellte Medium 11 an einer geeigneten Position miteinander
zu verbinden, wodurch es erschwert ist, eine hochqualitative, einseitige
Wellpappenplatte 13 herzustellen, die zwei gewellte Mediumlagen
umfasst.
-
Das
heißt,
wenn die Wellenspitzenabschnitts-Abstände des ersten gewellten Mediums 10 und
die Wellenspitzenabschnitts-Abstände
des zweiten gewellten Mediums 11 sich voneinander wie oben beschrieben
unterscheiden, tritt auch die Phasenverschiebung zwischen dem ersten
gewellten Medium 10 in dem gewellten Zustand mit niedrigen
Wellen und dem zweiten gewellten Medium 11 in dem gewellten
Zustand mit hohen Wellen auf.
-
Genauer
tritt, wie in 6 gezeigt ist, wenn der Abstand
P2 zwischen den Wellenspitzenabschnitten
des zweiten gewellten Mediums 11 bezüglich des Abstandes P1 zwischen den Wellenspitzenabschnitten des
ersten gewellten Mediums 10 sich verringert, oder gegenteilig,
wenn der Abstand P2 zwischen den Wellenspitzenabschnitten
des zweiten gewellten Mediums 11 bezüglich des Abstandes P1 zwischen den Wellenspitzenabschnitten des
ersten gewellten Mediums 10 sich vergrößert, ein Schlupf zwischen
den gewellten Konfigurationen des ersten gewellten Mediums 10 und
des zweiten gewellten Mediums 11 auf, so dass eine Phasenverschiebung δ stattfindet.
-
Wenn
die Phasenverschiebung δ zwischen dem
ersten gewellten Medium 10 und dem zweiten gewellten Medium 11 in
dem zweiten Einfachbedecker 208 stattfindet, treten Schwierigkeiten
auf, das erste gewellte Medium 10 und das zweite gewellte Medium 11 an
einer geeigneten Position miteinander zu verbinden, so dass die
einseitige Wellpappenplatte (zweiseitige Wellpappenplatte) mit einer
Mehrzahl von Lagen gewellten Mediums, die zum Zwecke der Erhöhung des
Polsterungseffekts oder der Festigkeit ausgebildet sind, ihre ursprüngliche
Funktion nicht erfüllen
können.
-
Als
eine solche Herstellungsvorrichtung für eine einseitige Wellpappenplatte
zur Herstellung einer einseitigen Wellpappenplatte, die eine Mehrzahl von
Lagen von gewelltem Medium umfasst, ist eine Technik zum Beispiel
in der japanischen geprüften Patentveröffentlichung
Nr. 7-110525 offenbart.
-
Bei
dieser Technik sind zwei Aufnahmewalzen in gegenüberliegender Beziehung zueinander vorgesehen,
und die Wellenspitzenabschnitte eines gewellten Mediums, das durch
eine Walze aufgenommen wird, werden an Wellenspitzenabschnitten eines
gewellten Mediums angeklebt, das durch die andere Walze aufgenommen
wird, wobei beide zu einer Trägerwalze
gefördert
und des weiteren an eine Deckschicht geklebt werden, während sie
durch die Trägerwalze
geführt
werden.
-
Jedoch
sind, obwohl es geschrieben ist, dass diese Trägerwalze als eine zylindrische
Walze mit einer Nut aufgebaut werden kann, welche zum Stützen und
Begrenzen der miteinander verklebten Medien vorgesehen ist, keine Überlegungen
für eine
Einrichtung zur Verhinderung des Bruchs der Wellen gegeben. Somit
besteht die Möglichkeit
des Auftretens von Bruch der Wellen, wenn die Deckschicht an die zwei
gewellten Medien, die aneinander geklebt sind, geklebt wird, nachdem
der Vorgang des Verbindens der jeweiligen Wellenspitzenabschnitte
der gewellten Medien miteinander erfolgt ist.
-
Das
heißt
allgemein, ob das Brechen der Wellen auftritt oder nicht, hängt von
der Druckkraft ab, die auf die gewellten Medien bei der Verklebung angewandt
wird. In dem Fall einer solchen Technik ist es, um die Verklebung
dazwischen sicher auszuführen,
nötig,
die Druckkraft sicherzustellen, wohingegen es erwünscht ist,
die Druckkraft so weit wie möglich
mit Blick auf die Verhinderung des Bruchs der Wellen zu reduzieren.
-
Demgemäß tritt,
wenn die bestimmte Verklebung dazwischen erzielt wird, eine erhebliche Schwierigkeit
auf, die Druckkraft einzustellen, um den Bruch der Wellen zu verhindern,
wenn die Deckschicht an den gewellten Medien verklebt wird, die miteinander
verklebt sind, mit dem Ergebnis, dass es unmöglich ist, den Bruch der Wellen
zu verhindern.
-
Zusätzlich ist
bei dieser Technik die Deckschicht veranlasst, an die verklebten
gewellten Medien verklebt zu werden, während sie durch eine Führungswalze
geführt
wird, und deshalb können,
da die Presskraft auf die Deckschicht variiert, Abdrücke erfolgen.
-
ZUSAMMENFASSUNG
DER ERFINDUNG
-
Die
vorliegende Erfindung wurde entwickelt, um diese Probleme zu eliminieren,
und es ist deshalb eine Aufgabe dieser Erfindung, eine Herstellungsvorrichtung
für eine
einseitige Wellpappenplatte bereitzustellen, welche in der Lage
ist, eine Mehrzahl von gewellten Medien, in welchen Wellen hergestellt
sind, miteinander zu verbinden, ohne dass ein Abstandsschlupf oder
eine Phasenverschiebung zwischen diesen auftritt, und die in der
Lage ist, eine hochqualitative einseitige Wellpappenplatte herzustellen,
während
der Bruch von Wellen und das Auftreten von Abdrücken verhindert ist.
-
Diese
Probleme werden durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen, die im
Anspruch 1 genannt sind, gelöst.
-
Zu
diesem Zwecke ist in Übereinstimmung mit
der vorliegenden Erfindung eine Herstellungsvorrichtung für eine einseitige
Wellpappenplatte zur Herstellung einer einseitigen Wellpappenplatte
durch Verbinden einer Mehrzahl von gewellten Medien und einer Deckschicht
miteinander aus einer Mehrzahl von Wellwalzen, die für jede der
Mehrzahl von gewellten Medien vorgesehen und mit Wellen versehen ist,
die in ihrer Höhe
voneinander unterschiedlich sind, um die Mehrzahl von gewellten
Medien in gewellte Konfigurationen mit Wellen, deren Höhe unterschiedlich
voneinander sind, zu formen, einer Auftragwalze, die in jede der
Mehrzahl von Wellwalzen eingreift und hergestellt ist, die Mehrzahl
von gewellten Medien, die in gewellten Konfigurationen ausgebildet
sind, in einem verklebten Zustand zu führen, und einer Druckeinheit
zusammengesetzt, die in einer gegenüberliegenden Beziehung zu der
Auftragwalze angeordnet ist, um die Mehrzahl von gewellten Medien
und die Deckschicht zu pressen, um die Verklebung dazwischen zu
unterstützen,
wobei die Auftragwalze Wellen aufweist, die gleich oder größer als die
größten Wellen
der Mehrzahl von Wellwalzen ist, und wobei die Verklebung zwischen
der Mehrzahl von gewellten Medien und die Verklebung zwischen der
Mehrzahl von gewellten Medien und der Deckschicht auf derselben
Auftragwalze ausgeführt
wird.
-
Daraufhin
wird die Mehrzahl gewellter Medien verklebt, während sie auf derselben Auftragwalze geführt werden.
Somit ist es möglich,
eine hochqualitative einseitige Wellpappenplatte mit einer Mehrzahl von
Lagen gewellten Mediums in einem Stadium herzustellen, in welchem
kein Abstandsschlupf oder keine Phasenverschiebung zwischen der
Mehrzahl von gewellten Medien, die miteinander verklebt werden, auftritt.
Zusätzlich
wird, da alle Verklebungen (die Verklebung zwischen den gewellten
Medien und die Verklebung zwischen den gewellten Medien und der Deckschicht),
die für
die Herstellung der einseitigen Wellpappenplatte erforderlich sind,
auf derselben Auftragwalze ausgeführt werden, eine kompakte Vorrichtung
erzielbar.
-
Vorzugsweise
ist die Druckeinheit mit einem Druckriemen versehen, um die Mehrzahl
von gewellten Medien, die in dem verklebten Zustand entlang der äußeren Umfangsoberfläche der
Auftragwalze geführt
werden, und die Deckschicht in Presskontakt mit der Auftragwalze
zu bringen, und mit Riemenwalzen versehen, um welche der Druckriemen
gewunden ist.
-
In
diesem Fall wird die Verklebung der Deckschicht an die Mehrzahl
von gewellten Medien an einem Abschnitt ausgeführt, an welchem der Druckriemen
in Kontakt mit der Auftragwalze unter Druck gebracht wird.
-
Infolge
dieses Aufbaus werden die verklebten gewellten Medien und die Deckschicht
durch den Druckriemen gepresst, um aneinander geklebt zu werden,
und deshalb ist das Pressen durch einen übermäßigen Druck vermeidbar, so
dass Abdrücke, zu
deren Auftreten eine Neigung besteht, wenn ein Druck auf die Deckschicht
ausgeübt
wird, nicht erfolgen.
-
Zusätzlich ist
es bevorzugt, dass die Verklebung zwischen der Mehrzahl von gewellten
Medien in einer Weise ausgeführt
wird, dass die Wellenspitzenabschnitte der gewellten Medien, die
in eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt sind, mit
den Bodenabschnitten zwischen den Wellen auf den gewellten Medien
geklebt werden, die in eine gewellte Konfiguration mit niedrigen
Wellen geformt sind.
-
Des
weiteren ist vorzugsweise die Verklebung zwischen der Mehrzahl von
gewellten Medien an einem Abschnitt ausgeführt, an welchem die Auftragwalze
in die Wellwalze mit niedrigen Wellen eingreift.
-
Noch
weiter sind vorzugsweise eine Mehrzahl von Druckwalzen vorgesehen,
welche jeweils in die Mehrzahl von Wellwalzen eingreifen, und wird
die Mehrzahl von gewellten Medien zwischen die Mehrzahl von Druckwalzen
und die Mehrzahl von Wellwalzen eingeführt, um gewellte Konfigurationen
mit unterschiedlichen Wellen auf der Mehrzahl der gewellten Medien
jeweils auszubilden.
-
Im übrigen sind
von der Mehrzahl von Wellwalzen, die Wellwalzen mit hohen Wellen
auf der stromaufwärtigen
Seite in der Drehrichtung der Auftragwalze angeordnet, und die Wellwalzen
mit niedrigeren Wellen der Reihe nach zu der stromabwärtigen Seite
in der Drehrichtung vorgesehen.
-
Mit
diesem Aufbau ist die Verklebung unter den gewellten Medien oder
die Verklebung zwischen den gewellten Medien und der Deckschicht
in einem Stadium erreichbar, in welchem die Wellen mit den Wellen
im Eingriff stehen, die zwischen den Wellen der Auftragwalze ausgebildet
sind, mit dem Ergebnis, dass die Wellen der jeweiligen gewellten
Medien nicht aneinander stoßen
und alle frei von Brüchen sind.
-
Des
weiteren wird in Übereinstimmung
mit dieser Erfindung bei einem Herstellungsverfahren für eine einseitige
Wellpappenplatte zur Herstellung einer einseitigen Wellpappenplatte
durch Verkleben einer Mehrzahl von gewellten Medien an eine Deckschicht,
die gewellten Medien, die durch eine Wellwalze mit hohen Wellen
in eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt werden,
auf eine Auftragwalze eingeführt,
die in die Wellwalze mit hohen Wellen eingreift, und wird durch
die Auftragwalze geführt,
während
die gewellten Medien, die durch eine Wellwalze mit niedrigen Wellen
in eine gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt sind,
auf die Auftragwalze eingeführt
werden, die in die Wellwalze mit niedrigen Wellen eingreift, so
dass sie in einen zusammengeklebten Zustand mit den gewellten Medien
kommt, die in die gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt
sind, und durch die Auftragwalze geführt wird, und werden, nachdem
die gewellten Medien, die in die gewellte Konfiguration mit hohen
Wellen geformt sind, und die gewellten Medien, die in die gewellte
Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt sind, aneinander auf
der Auftragwalze verklebt sind, die in die Wellwalze mit niedrigen
Wellen eingreift, die verklebten gewellten Medien durch die Auftragwalze in
einem Zustand geführt,
in welchem die Wellen der verklebten gewellten Medien in die Wellen
eingebracht werden, die zwischen den Wellen der Auftragwalze mit
hohen Wellen ausgebildet sind, um diese Konfigurationen aufrecht
zu erhalten, und wird des weiteren die Deckschicht auf die Auftragwalze
eingeführt,
um in einen verklebten Zustand mit den verklebten gewellten Medien
zu kommen, die durch die Auftragwalze geführt werden, und werden die
Deckschicht und die verklebten gewellten Medien durch die Druckeinheit
gepresst, um miteinander auf derselben Auftragwalze verklebt zu
werden.
-
Daraufhin
tritt, da die Mehrzahl von gewellten Medien miteinander verklebt
werden, während
sie auf derselben Auftragwalze geführt werden, weder ein Abstandsschlupf
noch eine Phasenverschiebung zwischen der Mehrzahl von gewellten
Medien auf, die miteinander zu verkleben sind, so dass es möglich ist,
eine hochqualitative, einseitige Wellpappenplatte herzustellen,
die eine Mehrzahl von Lagen gewellter Medien umfasst. Zusätzlich ist,
da alle Verklebungen (die Verklebung zwischen den gewellten Medien
und die Verklebung zwischen den gewellten Medien und der Deckschicht),
die zur Herstellung einer einseitigen Wellpappenplatte erforderlich
sind, auf derselben Auftragwalze ausgeführt werden können, eine kompakte
Vorrichtung herstellbar.
-
KURZE BESCHREIBUNG
DER ZEICHNUNGEN
-
1 ist
eine Seitenaufrissansicht, die illustrativ einen schematischen Aufbau
einer Herstellungsvorrichtung für
eine einseitige Wellpappenplatte gemäß einer Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung zeigt;
-
2 ist
eine Querschnittsansicht, die illustrativ eine doppelseitige Wellpappenplatte
zeigt, die eine Mehrzahl von gewellten Medien umfasst;
-
3 ist
eine Seitenaufrissansicht, die illustrativ eine frühere Herstellungsvorrichtung
für einseitige
Wellpappenplatten zeigt;
-
4 ist
eine illustrative Querschnittsansicht, die zur Beschreibung der
Probleme bei Neigungsschlupf nützlich
ist, der mit der früheren
Herstellungsvorrichtung für
einseitige Wellpappenplatten auftritt;
-
5 ist
eine illustrative Querschnittsansicht, die zur Beschreibung der
Probleme bei Abstandsschlupf verfügbar ist, der mit der früheren Herstellungsvorrichtung
für einseitige
Wellpappenplatten auftritt;
-
6 ist
eine illustrative Darstellung, die zur Erläuterung der Probleme bei einer
Phasenverschiebung nützlich
ist, die mit der früheren
Herstellungsvorrichtung für
einseitige Wellpappenplatten auftritt; und
-
7 ist
eine illustrative Darstellung, die zur Erläuterung der Probleme bei einer
Phasenverschiebung nützlich
ist, die mit der früheren
Herstellungsvorrichtung für
einseitige Wellpappenplatten auftritt.
-
BESCHREIBUNG
DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
-
Bezugnehmend
auf die Zeichnungen wird nachfolgend eine Beschreibung einer Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung ausgeführt. 1 zeigt
eine Herstellungsvorrichtung für
eine einseitige Wellpappenplatte gemäß einer Ausführungsform
der Erfindung.
-
Die
Herstellungsvorrichtung für
eine einseitige Wellpappenplatte gemäß dieser Ausführungsform ist
so aufgebaut, dass zwei gewellte Medien und eine Deckschicht miteinander
verklebt werden, um eine einseitige Wellpappenplatte herzustellen,
die zwei Lagen gewellter Medien umfasst.
-
Diese
Herstellungsvorrichtung für
einseitige Wellpappenplatten ist, wie in 1 gezeigt
ist, aus einem ersten Wellen erzeugenden Abschnitt 16 für gewelltes
Medium zum Formen des ersten gewellten Mediums 10 in eine
gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen, einem zweiten Wellen
erzeugenden Abschnitt 17 für gewelltes Medium zum Formen
des zweiten gewellten Mediums 11 in eine gewellte Konfiguration
mit hohen Wellen, einer oberen Walze 3, die als eine Auftragwalze
zum Führen
des zweiten gewellten Mediums 11 und des ersten gewellten
Mediums 10 dient, die in gewellte Konfiguration geformt sind,
und einer Druckeinheit 1 zum Verkleben des ersten gewellten
Mediums 10 und des zweiten gewellten Mediums 11,
die aneinander verklebt sind, an eine Deckschicht 12, während des
Pressens, zusammengesetzt ist.
-
Des
weiteren wird das Verkleben zwischen dem ersten gewellten Medium 10 und
dem zweiten gewellten Medium 11 und das Verkleben zwischen der
Verklebung der ersten und zweiten gewellten Medien 10, 11 und
der Deckschicht 12 auf derselben oberen Walze 3 ausgeführt.
-
Der
erste Wellen erzeugende Abschnitt 16 für gewelltes Medium umfasst
eine erste untere Walze (Wellwalze) 5 mit niedrigen Wellen,
und eine Druckwalze 6' mit
Wellen, die in ihrer Höhe
gleich denen der ersten unteren Walze 5 sind, wobei das
erste gewellte Medium 10 zwischen die erste untere Walze 5 und
die Druckwalze 6' eingeführt wird.
Zusätzlich wird
das erste gewellte Medium 10, das zwischen die erste untere
Walze 5 und die Druckwalze 6' eingeführt ist, durch die Druckwalze 6' gegen die erste
untere Walze 5 gedrückt,
um derart gepresst zu werden, dass es in eine gewellte Konfiguration
mit niedrigen Wellen gepresst wird. Im übrigen repräsentieren in 1 die
Pfeile, mit welchen die Walzen bezeichnet sind, die Drehrichtungen
der Walzen, während
die Pfeile, mit welchen die Deckschicht 12, das erste gewellte
Medium 10 und das zweite gewellte Medium 11 bezeichnet
sind, die Einführrichtungen
derselben bezeichnen.
-
Die
erste untere Walze 5 des ersten Wellen erzeugenden Abschnitts 16 für gewelltes
Medium ist angeordnet, um in die obere Walze 3 einzugreifen, und
das erste gewellte Medium 10, welches durch den ersten
Wellen erzeugenden Abschnitt 16 für gewelltes Medium in eine
gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist, wird entlang
der äußeren Umfangsoberfläche der
ersten unteren Walze 5 in seiner Drehrichtung geführt, um
zwischen die erste untere Walze 5 und die obere Walze 3 eingeführt zu werden.
-
Der
zweite Wellen erzeugende Abschnitt 17 für gewelltes Medium umfasst
eine zweite untere Walze (Wellwalze) 4 mit hohen Wellen,
und eine Druckwalze 6 mit Wellen, die in ihrer Höhe gleich
denen der zweiten unteren Walze 4 sind, wobei das zweite
gewellte Medium 11 zwischen die zweite untere Walze 4 und
die Druckwalze 6 eingeführt
wird. Des weiteren wird das zweite gewellte Medium 11,
das zwischen die zweite untere Walze 4 und die Druckwalze 6 eingeführt ist,
durch die Druckwalze 6 gegen die zweite untere Walze 4 gedrückt, um
derart gepresst zu werden, dass es in eine gewellte Konfiguration
mit hohen Wellen geformt wird.
-
Die
zweite untere Walze 4 des zweiten Wellen erzeugenden Abschnitts 17 für gewelltes
Medium ist veranlasst, in die obere Walze 3 einzugreifen,
und das zweite gewellte Medium 11, welches durch den zweiten
Wellen erzeugenden Abschnitt 17 für gewelltes Medium in eine
gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt ist, wird entlang
der äußeren Umfangsoberfläche der
zweiten unteren Walze 4 in seiner Drehrichtung geführt, um
zwischen die zweite untere Walze 4 und die obere Walze 3 eingeführt zu werden.
-
Die
obere Walze 3 führt
das zweite gewellte Medium 11, das durch den zweiten Wellen
erzeugenden Abschnitt 17 für gewelltes Medium in eine
gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt ist, zu der Seite
des ersten Wellen erzeugenden Abschnitts 16 für gewelltes
Medium, um an das erste gewellte Medium 10 geklebt zu werden,
das durch den ersten Wellen erzeugenden Abschnitt 16 für gewelltes
Medium in eine gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt
wurde, und führt
anschließend
die Verklebung des zweiten gewellten Mediums 11, das mit
hohen Wellen ausgebildet ist, und des ersten gewellten Mediums 10,
das mit niedrigen Wellen ausgebildet ist, zu der Seite der Druckeinheit 1.
-
Der äußere Umfang
der oberen Walze 3 weist Wellen auf, die den höheren der
Wellen der unteren Walzen 4, 5 entsprechen, das
heißt
in ihrer Höhe
gleich denen der zweiten unteren Walze 4 sind, um so in
die erste untere Walze 5 des ersten Wellen erzeugenden
Abschnitts 16 für
gewelltes Medium einzugreifen, der unter der oberen Walze 3 angeordnet
ist, und des weiteren in die zweite untere Walze 4 des
zweiten Wellen erzeugenden Abschnitts 17 für gewelltes
Medium, der unter der oberen Walze 3 angeordnet ist.
-
Desweiteren
sind, für
die Förderung,
sowohl die hohen Wellen, die in einer gewellten Konfiguration auf
dem zweiten gewellten Medium 11 ausgebildet sind, und die
niedrigen Wellen, die in gewellter Konfiguration auf dem ersten
gewellten Medium 10 ausgebildet sind, in den Wellen platziert,
die zwischen den hohen Wellen der oberen Walze 3 hergestellt
sind. Das heißt,
die obere Walze 3 führt
und fördert
das zweite gewellte Medium 11 oder die Verklebung des zweiten
gewellten Mediums 11 und des ersten gewellten Mediums 10,
und führt
zu dieser Zeit die Phaseneinstellung zwischen den Wellen des ersten
gewellten Mediums 10 und den Wellen des zweiten gewellten
Mediums 11 aus und hält
diese des weiteren, um einen Bruch der Wellen zu vermeiden, wenn
das zweite gewellte Medium 11 und das erste gewellte Medium 10 miteinander
verbunden werden, oder wenn die Verklebung des ersten gewellten
Mediums 10 und des zweiten gewellten Mediums 11 und
der Deckschicht 12 miteinander verbunden werden.
-
Eine
Klebemaschine 9',
die eine Klebewalze 7' enthält, ist
an einem Abschnitt angeordnet, der in gegenüberliegender Beziehung zu der
oberen Walze 3 zwischen dem zweiten wellenerzeugenden Abschnitt 17 für gewelltes
Medium und dem ersten wellenerzeugenden Abschnitt 16 für gewelltes
Medium angeordnet. Eine Paste wird durch die Verwendung der Klebewalze 7 der
Klebemaschine 9 auf die Wellenspitzenabschnitte des zweiten
gewellten Mediums 11 aufgetragen, welches durch den zweiten
wellenerzeugenden Abschnitt 17 für gewelltes Medium in Wellenform
gebracht ist.
-
Des
weiteren sind, an einem Abschnitt, an welchem die obere Walze 3 in
die erste untere Walze 5 des ersten wellenerzeugenden Abschnitts 16 für gewelltes
Medium eingreift, die Wellenspitzenabschnitte des zweiten gewellten
Mediums 11, die entlang ihrer äußeren Umfangsoberfläche in ihre
Drehrichtung geführt
sind, an die Wellenabschnitte des ersten gewellten Mediums 10 verklebt,
welche durch die erste untere Walze 5 des ersten wellenerzeugenden
Abschnitts 16 für
gewelltes Medium in Wellenform gebracht sind.
-
Des
weiteren ist noch die Druckeinheit 1 oberhalb der oberen
Walze 3 angeordnet, um in einer gegenüberliegenden Beziehung zu dieser
zu sein, und die Verklebung des ersten gewellten Mediums 10 und
des gewellten Mediums 11, welche entlang der äußeren Umfangsoberfläche der
oberen Walze 3 geführt
wird, wird mit der Deckschicht 12 zusammen gepresst, so
dass diese miteinander verklebt werden.
-
Somit
ist eine Klebemaschine 9',
die eine Klebewalze 7' enthält, an einem
Abschnitt in einer gegenüberliegenden
Beziehung zu der oberen Walze 3 und auf der stromabwärtigen Seite
eines Abschnitts angeordnet, wo die Druckeinheit 1 in Druckkontakt mit
der oberen Walze 3 gebracht ist, und eine Paste auf die
hinteren Oberflächenseiten
der Wellenabschnitte des ersten gewellten Mediums 10 mittels der Klebewalze 7' der Klebemaschine 9' aufgetragen wird.
Andererseits sind die Wellenspitzenabschnitte des zweiten gewellten
Mediums 11 an den vorderen Oberflächenseiten der Wellenabschnitte
des ersten gewellten Mediums 10 angeklebt.
-
Die
Druckeinheit 1 setzt sich zusammen aus einem Druckriemen 1' und Riemenwalzen 2, 2', um welche
der Druckriemen 1' gewunden
ist, wobei der Druckriemen 1' durch
die Riemenwalzen 2, 2' angetrieben wird. Die unteren
Abschnitte der Riemenwalzen 2, 2' sind derart angeordnet, dass sie
unterhalb eines oberen Abschnitts der oberen Walzen 3 sind, und
der Druckriemen 1',
der um die Riemenwalzen 2, 2' gewunden ist, sind (ist) in Druckkontakt
mit einem oberen Abschnitt der oberen Walze 3 gebracht.
-
Die
Deckschicht 12 ist zwischen den Druckriemen 1' und die obere
Walze 3 eingeführt,
um in Druckkontakt miteinander gebracht zu werden, und die Deckschicht 12 und
die ersten und zweiten gewellten Medien 10, 11,
die entlang der äußeren Umfangsoberflächen der
oberen Walze 3 in ihre Drehrichtung geführt werden, werden durch den
Druckriemen 1' gegen
die Seite der oberen Walze 3 gepresst, um aneinander verklebt
zu werden.
-
In
diesem Fall werden, da die Wellen auf der äußeren Umfangsoberfläche der
oberen Walze 3 hergestellt werden, selbst wenn diese durch
den Druckriemen 1' gepresst
werden, die Wellen des ersten gewellten Mediums 10 oder
des zweiten gewellten Mediums 11 nicht gebrochen, und die
Wellenspitzenabschnitte des ersten gewellten Mediums 10 können, wie
erwünscht,
auf die Deckschicht 12 geklebt werden.
-
Im übrigen sind
die Riemenwalzen 2, 2', die obere Walze 3, die
zweite untere Walze 4, die erste untere Walze 5 und
die Druckwalzen 6, 6' veranlasst, in einem synchronisierten
Zustand zu drehen.
-
Da
die Herstellungsvorrichtung für
einseitige Wellpappenplatten gemäß dieser
Ausführungsform wie
oben angegeben aufgebaut ist, wird die Herstellung einer einseitigen
Wellpappenplatte durch diese Vorrichtung wie folgt durchgeführt.
-
Zunächst wird,
wie in 1 gezeigt ist, in dem zweiten Wellen erzeugenden
Abschnitt 17 für gewelltes
Medium dieser Vorrichtung das zweite gewellte Medium 11 aus
einer nicht gezeigten Mahlwälzstütze zwischen
die zweite untere Walze 4 mit hohen Wellen und die Druckwalze 6 mit
hohen Wellen eingeführt,
so dass das zweite gewellte Medium 11 in eine gewellte
Konfiguration mit hohen Wellen geformt wird. Anschließend wird
das zweite gewellte Medium 11, das in eine gewellte Konfiguration
mit hohen Wellen geformt ist, auf die obere Walze 3 zugeführt, das
heißt,
in den Spalt zwischen der zweiten unteren Walze 4 und der
oberen Walze 3.
-
Anschließend wird
das zweite gewellte Medium 11, das in eine gewellte Konfiguration
mit hohen Wellen geformt ist, entlang der äußeren Umfangsoberfläche der
oberen Walze 3 in ihrer Drehrichtung geführt, während eine
Paste auf die Wellenspitzenabschnitte des zweiten gewellten Mediums 11 durch die
Klebewalze 7 der Klebemaschine 9 aufgetragen wird,
und dann wird das zweite gewellte Medium 11 in den Spalt
zwischen der ersten unteren Walze 5 und der Druckwalze 6' des ersten
Wellen erzeugenden Abschnitts 16 für gewelltes Medium eingeführt.
-
Andererseits
wird das erste gewellte Medium 10, welches aus einer nicht
gezeigten Mahlwälzstütze kommt,
in den Spalt zwischen der ersten unteren Walze 5 mit niedrigen
Wellen und der Druckwalze 6' mit
niedrigen Walzen eingeführt,
so dass das erste gewellte Medium 10 durch den ersten Wellen
erzeugenden Abschnitt 16 für gewelltes Medium in eine
gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt wird. Das erste
gewellte Medium 10, das in die gewellte Konfiguration mit
niedrigen Wellen geformt ist, wird auf die obere Walze 3 eingeführt, das
heißt,
in den Spalt zwischen der ersten unteren Walze 5 und der
oberen Walze 3, um in einen verklebten Zustand mit dem
zweiten gewellten Medium 11 zu kommen, welches auf der
oberen Walze 3 geführt
wird.
-
Des
weiteren werden das erste gewellte Medium 10, das durch
den ersten Wellen erzeugenden Abschnitt 16 für gewelltes
Medium in die gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt
ist, und das zweite gewellte Medium 11, das durch den zweiten
Wellen erzeugenden Abschnitt 17 für gewelltes Medium in die gewellte
Konfiguration mit hohen Wellen geformt ist, aneinander geklebt,
indem sie auf die obere Walze 3 gepresst werden, die in
die erste untere Walze 5 mit niedrigen Wellen eingreift.
Das heißt,
die Wellenabschnitte des ersten gewellten Mediums 10, das
in die gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist,
und die mit Paste bestrichenen Spitzenabschnitte des zweiten gewellten
Mediums 11, das in die gewellte Konfiguration mit hohen Wellen
geformt ist, werden aneinander geklebt, indem sie durch die Wellen
auf der oberen Walze 3 und die Wellen der ersten unteren
Walze 5 gepresst werden. In diesem Moment sind die Wellen
beider gewellter Medien 10, 11 aneinander in einem
Zustand verklebt, in welchem sie bestimmt durch die Wellen der oberen
Walze 3 phasen-eingestellt sind.
-
Zweitens
werden die gewellten Medien 10, 11, die aneinander
geklebt sind, entlang der äußeren Umfangsoberfläche der äußeren Walze 3 in
ihrer Drehrichtung in einem Zustand geführt, in welchem die Wellen
der gewellten Medien 10, 11 in die Wellen zwischen
den Wellen der oberen Walze 3 mit hohen Wellen eingebracht
werden, um deren Konfiguration aufrecht zu erhalten, und nachdem
eine Paste auf die hinteren Oberflächen der Bodenabschnitte zwischen den
Wellen des ersten gewellten Mediums 10 durch die Klebewalze 7' der Klebemaschine 9' aufgetragen ist,
werden die gewellten Medien 10, 11 in den Spalt zwischen
der oberen Walze 3 und dem Druckriemen 1' eingeführt.
-
Andererseits
wird die Deckschicht 12, die aus einer nicht gezeigten
Mahlwälzstütze kommt,
in den Spalt zwischen der oberen Walze 3 und dem Druckriemen 1' eingeführt, um
in einen verklebten Zustand mit den verklebten gewellten Medien 10, 11 zu
kommen, welche durch die obere Walze 3 geführt wird.
Des weiteren werden die Deckschicht 12 und die gewellten
Medien 10, 11, die aneinander geklebt sind, mit
einer Druckkraft durch den Druckriemen 1' gepresst, um aneinander auf derselben
oberen Walze 3 verklebt zu werden.
-
Somit
ist die zweilagige, einseitige Wellpappenplatte 13 gebildet,
welche das erste gewellte Medium 10, das in die gewellte
Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist, und das zweite gewellte
Medium 11 umfasst, welches in die gewellte Konfiguration
mit hohen Wellen geformt ist. In diesem Fall werden, da die Wellen
der ausgebildeten gewellten Konfiguration des ersten gewellten Mediums 10 und
des zweiten gewellten Mediums 11 geschützt werden, indem sie in die
Wellen, die zwischen den Wellen der oberen Walze 3 festgelegt
sind, eingebracht werden, diese Wellen nicht durch die Druckkraft
des Druckriemens 1' gebrochen.
-
Die
zweilagige, einseitige Wellpappenplatte 13, die somit ausgebildet
ist, wird an eine Deckschicht 14 in einem nicht gezeigten
Doppelbedecker (double facer) geklebt, der sich auf der stromabwärtigen Seite
davon befindet, wodurch eine doppelseitige Wellpappenplatte 15 (siehe 2)
hergestellt wird.
-
Wie
oben beschrieben wurde, tritt in Übereinstimmung mit dieser Herstellungsvorrichtung
für einseitige
Wellpappenplatten der Abstandsschlupf oder die Phasenverschiebung
nicht zwischen dem ersten gewellten Medium 10 und dem zweiten
gewellten Medium 11 auf, da das erste gewellte Medium 10 und das
zweite gewellte Medium 11 miteinander verklebt werden,
während
sie auf derselben oberen Walze 3 geführt werden, mit dem Ergebnis,
dass eine hochqualitative einseitige Wellpappenplatte herstellbar
ist. Dem gemäß ist es
nicht erforderlich, die Abstandsschlupf- oder Phasenverschiebungseinstellung
zwischen den gewellten Medien 10, 11 auszuführen, wodurch
kein Erfordernis für
einen Phasenverschiebungs-Korrekturmechanismus oder dergleichen
ermöglicht
ist.
-
Obwohl
die Verklebung der ersten und zweiten gewellten Medien 10, 11 und
der Deckschicht 12 durch den Druckriemen 1' gepresst werden,
um aneinander verklebt zu werden, ist in diesem Fall die Druckkraft
durch den Druckriemen 1' einfach
gleichmäßig und
weich auf diese anzubringen, und eine übermäßige Druckkraft auf diese vermeidbar.
Dem gemäß finden
Abdrücke,
zu deren Auftreten eine Neigung besteht, wenn ein Druck auf die
Deckschicht 12 ausgeübt
wird, nicht statt, was die Herstellung einer hochqualitativen, einseitigen
Wellpappenplatte zum Ergebnis hat. Zusätzlich kann das Pressen durch
den Druckriemen 1' die
Geräusche
reduzieren, die auftreten, wenn die Verklebung der ersten und zweiten
gewellten Medien 10, 11 und die Deckschicht 12 miteinander
verklebt werden.
-
Des
weiteren wird zunächst
das zweite gewellte Medium 11, das in die gewellte Konfiguration mit
hohen Wellen geformt ist, auf die obere Walze 3 mit hohen
Wellen eingeführt,
und dann das erste gewellte Medium 10, das in die gewellte
Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist, darauf eingeführt, und
die Verklebung der ersten und zweiten gewellten Medien 10, 11 und
der Deckschicht 12 in einem Zustand gepresst, in welchem
die hohen Wellen des zweiten gewellten Mediums 11 und die
niedrigen Wellen des ersten gewellten Mediums 10 in die
Wellen eingebracht werden, die zwischen den Wellen der oberen Walze 3 festgelegt
sind, und deshalb stoßen die
Wellen des ersten gewellten Mediums 10 und die Wellen des
zweiten gewellten Mediums 11 nicht aneinander, um den Bruch
der Wellen derselben zu verhindern, wodurch ermöglicht ist, dass eine hochqualitative,
einseitige Wellpappenplatte 13 herstellbar ist.
-
Noch
ferner ist, da alle Verklebungen (die Verklebung zwischen dem ersten
gewellten Medium 10 und dem zweiten gewellten Medium 11,
und die Verklebung zwischen der Verklebung der ersten und zweiten
gewellten Medien 10, 11 und der Deckschicht 12),
die zur Herstellung der einseitigen Wellpappenplatte 13 benötigt werden,
auf derselben oberen Walze 3 ausgeführt werden, eine kompakte Vorrichtung
erhältlich.
-
Im übrigen ist,
obwohl die Vorrichtung für eine
einseitige Wellpappenplatte gemäß der Ausführungsform
dieser Erfindung als eine Vorrichtung zur Herstellung einer einseitigen
Wellpappenplatte mit zwei Lagen von gewellten Medien beschrieben
wurde, die Vorrichtung dieser Ausführungsform nicht auf die zwei
Lagen von gewellten Medien beschränkt, sondern kann auch als
eine Vorrichtung zur Herstellung einer einseitigen Wellpappenplatte
aufgebaut werden, welche eine Mehrzahl von (zum Beispiel drei) Lagen
gewellter Medien umfasst, welche die zwei Lagen gewellter Medien übersteigt.
-
In
diesem Fall ist es, da es nötig
ist, gewellte Konfigurationen mit Wellen, die in ihrer Höhe voneinander
unterschiedlich sind, auf dem gewellten Medium auszubilden, deren
Anzahl der Anzahl von Lagen entspricht, erforderlich, entsprechend
der Anzahl von Lagen eine Mehrzahl von Wellen erzeugenden Walzen
vorzubereiten, mit Wellen, die in ihrer Höhe unterschiedlich voneinander
sind. Im Falle der Verwendung der Mehrzahl von Wellen erzeugenden
Walzen mit Wellen, die in ihrer Höhe unterschiedlich voneinander
sind, ist die Wellwalze mit hohen Wellen auf der stromabwärtigen Seite
der oberen Walze 3 in ihrer Drehrichtung angeordnet, und
die Wellwalzen mit niedrigeren Wellen der Reihe nach zu der stromabwärtigen Seite
in der Drehrichtung angeordnet.
-
Somit
kann, wie auch bei der oben beschriebenen Ausführungsform, die Verklebung
zwischen der Mehrzahl von gewellten Medien auf derselben oberen
Walze 3 ausgeführt
werden, ohne den Abstandsschlupf oder die Phasenverschiebung zwischen
den gewellten Medien zu bewirken, wodurch eine hochqualitative,
einseitige Wellpappenplatte hergestellt wird.
-
Des
weiteren ist es bei der Herstellungsvorrichtung für einseitig
gewellte Wellpappenplatten gemäß dieser
Ausführungsform
auch möglich,
obwohl der Druckriemen 1' oberhalb
der oberen Walze 3 angeordnet ist, während der erste Wellen erzeugende Abschnitt 16 für gewelltes
Medium und der zweite Wellen erzeugende Abschnitt 17 für gewelltes
Medium unterhalb der oberen Walze 3 angeordnet sind, dass
der Druckriemen 1' unter
der oberen Walze 3 platziert ist, während der erste Wellen erzeugende Abschnitt 16 für gewelltes
Medium und der zweite Wellen erzeugende Abschnitt 17 für gewelltes
Medium sich oberhalb der oberen Walze 3 befinden.
-
Des
weiteren ist es bei der Herstellungsvorrichtung für einseitige
Wellpappenplatten gemäß dieser
Ausführungsform
auch möglich,
obwohl die Wellen des zweiten gewellten Mediums 11 durch
die zweite untere Walze 4 und die Druckwalze 6 des zweiten
Wellen erzeugenden Abschnitts 17 für gewelltes Medium ausgebildet
werden, dass eine zweite untere Walze, die in die obere Walze 3 eingreift,
als eine Druckwalze gebaut wird, um das gewellte Medium 11 zu
der Seite der oberen Walze 3 zu pressen, und dass das zweite
gewellte Medium 11 in den Spalt zwischen der oberen Walze 3 und
der zweiten unteren Walze 4 eingeführt wird, wo auf dem zweiten
gewellten Medium 11 Wellen hergestellt werden. In diesem
Fall kann eine Walze weggelassen werden. Des weiteren funktioniert
in diesem Fall die obere Walze 3 als eine Wellwalze.
-
Noch
ferner ist es bei der Herstellungsvorrichtung für einseitige Wellpappenplatten
gemäß dieser
Ausführungsform
auch möglich,
obwohl die Verklebung der ersten und zweiten gewellten Medien 10, 11 und
der Deckschicht 12 durch die Druckeinheit 1 einschließlich des
Druckriemens 1',
die aneinander zu verkleben sind, dass, anstelle der Druckeinheit 1, die
den Druckriemen 1' enthält, die
Druckeinheit 1 eine Druckwalze enthält, und die Verklebung der
ersten und der zweiten gewellten Medien 10, 11 und
der Deckschicht 12 durch eine solche Druckwalze gepresst
werden. In diesem Fall ist es nötig,
die Druckkraft auf einen geeigneten Wert einzustellen, um das Auftreten
von Abdrücken
zu vermeiden.
-
Des
weiteren ist, bei der Herstellungsvorrichtung für einseitig gewellte Wellpappenplatten
gemäß dieser
Ausführungsform,
obwohl die Höhe
der Wellen der zweiten unteren Walze 4 des zweiten Wellen
erzeugenden Abschnitts 17 für gewelltes Medium so hergestellt
sind, dass diese denen der oberen Walze 3 gleich sind,
diese Erfindung nicht hierauf beschränkt, sondern ist es auch möglich, dass
die Höhe der
Wellen der oberen Walze 3 so bestimmt ist, dass diese größer als
die der zweiten unteren Walze 4 sind.