[go: up one dir, main page]

DE69825201T2 - Einseitige Wellpappenmaschine - Google Patents

Einseitige Wellpappenmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE69825201T2
DE69825201T2 DE69825201T DE69825201T DE69825201T2 DE 69825201 T2 DE69825201 T2 DE 69825201T2 DE 69825201 T DE69825201 T DE 69825201T DE 69825201 T DE69825201 T DE 69825201T DE 69825201 T2 DE69825201 T2 DE 69825201T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corrugated
waves
media
medium
roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69825201T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69825201D1 (de
Inventor
Hiroshi Hiroshima-shi Hiroshima-ken Ishibuchi
Kazukiyo Hiroshima-shi Hiroshima-ken Kohno
Masatsugu Arakawa-ku Tokyo Suzuki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Original Assignee
Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Heavy Industries Ltd filed Critical Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Publication of DE69825201D1 publication Critical patent/DE69825201D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69825201T2 publication Critical patent/DE69825201T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/20Corrugating; Corrugating combined with laminating to other layers
    • B31F1/24Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed
    • B31F1/26Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed by interengaging toothed cylinders cylinder constructions
    • B31F1/28Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed by interengaging toothed cylinders cylinder constructions combined with uniting the corrugated webs to flat webs ; Making double-faced corrugated cardboard
    • B31F1/2813Making corrugated cardboard of composite structure, e.g. comprising two or more corrugated layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/20Corrugating; Corrugating combined with laminating to other layers
    • B31F1/24Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed
    • B31F1/26Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed by interengaging toothed cylinders cylinder constructions
    • B31F1/28Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed by interengaging toothed cylinders cylinder constructions combined with uniting the corrugated webs to flat webs ; Making double-faced corrugated cardboard
    • B31F1/2895Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed by interengaging toothed cylinders cylinder constructions combined with uniting the corrugated webs to flat webs ; Making double-faced corrugated cardboard from corrugated webs having corrugations of particular shape
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/10Methods of surface bonding and/or assembly therefor
    • Y10T156/1002Methods of surface bonding and/or assembly therefor with permanent bending or reshaping or surface deformation of self sustaining lamina
    • Y10T156/1025Methods of surface bonding and/or assembly therefor with permanent bending or reshaping or surface deformation of self sustaining lamina to form undulated to corrugated sheet and securing to base with parts of shaped areas out of contact
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24628Nonplanar uniform thickness material
    • Y10T428/24669Aligned or parallel nonplanarities
    • Y10T428/24694Parallel corrugations
    • Y10T428/24711Plural corrugated components
    • Y10T428/24719Plural corrugated components with corrugations of respective components intersecting in plane projection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Machines For Manufacturing Corrugated Board In Mechanical Paper-Making Processes (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Herstellungsvorrichtung für einseitige Wellpappenplatten, welche eine Mehrzahl von gewellten Medien und eine Deckschicht miteinander verbindet, um eine einseitige Wellpappenplatte herzustellen, die eine Mehrzahl von Lagen gewellter Medien umfasst.
  • Beschreibung des verwandten Bereichs der Technik
  • DE 901 255 C betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung einer einseitigen Wellpappenplatte durch Verkleben einer Mehrzahl von gewellten Medien und einer Deckschicht miteinander. Die Vorrichtung umfasst eine Mehrzahl von Wellwalzen und eine Auftragwalze, die in jede der Wellwalzen eingreift. Die gewellten Medien werden in deren gewellte Konfigurationen geformt, wenn das gewellte Medium zwischen der entsprechenden Wellwalze und der Auftragwalze durchläuft. Eine Druckeinheit besteht aus einem gewellten Schaft neben der Auftragwalze. Diese Anordnung erschwert es, einen geeigneten Druck einzustellen.
  • Klebemaschinen a) bis d) sind in einem Abstand von der Auftragwalze angeordnet, um Paste auf das gewellte Medium aufzutragen, während dieses zu der Anordnung der Auftragwalze und der Wellwalzen transportiert wird. Da die Paste auf die gewellten Medien aufgetragen wird, bevor dieses die Wellwalzen und die Auftragwalze berührt, können einerseits Partikel an den gewellten Medien anhaften, und andererseits benötigt eine solche Anordnung viel Raum.
  • Bisher wurde eine Herstellungsvorrichtung für eine einseitige Wellpappenplatte dahingehend entwickelt, eine Mehrzahl von Lagen von gewellten Medien und eine Deckschicht miteinander zu verbinden, um eine einseitige Wellpappenplatte herzustellen.
  • Bezugnehmend auf 3 wird nachfolgend eine Beschreibung einer Herstellungsvorrichtung für eine einseitige Wellpappenplatte beispielsweise beschrieben, welche zwei gewellte Medien und eine Deckschicht miteinander verbindet, um eine einseitige Wellpappenplatte herzustellen, die zwei Lagen von gewellten Medien enthält.
  • Wie in 3 gezeigt ist, ist die Herstellungsvorrichtung für eine einseitige Wellpappenplatte mit einem ersten Einfachbedecker (single facer) 203 zum Verbinden einer Deckschicht 12 und einem ersten gewellten Medium 10 miteinander ausgestattet, um eine einseitige Wellpappenplatte 13' zu bilden, die eine Schicht von gewelltem Medium aufweist, und ein zweiter Einfachbedecker 208, enthält, der auf der stromabwärtigen Seite des ersten Einfachbedeckers 203 angeordnet ist, um die einseitige Wellpappenplatte 13' und das zweite gewellte Medium 11 zu verbinden, um eine einseitige Wellpappenplatte 13 zu bilden, die zwei Lagen von gewellten Medien enthält.
  • Der erste Einfachbedecker 203 ist aus einer oberen Walze 204 mit niedrigen Wellen, einer Druckwalze 205, die angeordnet ist, um in die obere Walze 204 einzugreifen, und veranlasst wird, das erste gewellte Medium 10 gegen die obere Walze 204 zu drücken, um dieses zu pressen, einer Klebewalze 206 zum Auftragen einer Paste auf Wellenspitzenabschnitte des ersten gewellten Mediums 10, das entlang einer äußeren Umfangsoberfläche der oberen Walze 204 geführt ist, und einer Druckwalze 207 zum Pressen des ersten gewellten Mediums 10 und der Deckschicht 12 während angemessenen Beheizens, um diese miteinander zu verbinden, zusammengesetzt. Das erste gewellte Medium 10 mit einer gewellten Konfiguration mit niedrigen Wellen wird an die Deckschicht 12 geklebt, um die einseitige Wellpappenplatte 13' zu bilden, die eine Schicht gewellten Mediums umfasst.
  • Die Deckschicht 12 wird in einer Weise zugeführt, in welcher gewalztes (rolled) Papier 202 zugeführt wird, das auf einer Mahlwälzstütze 201 angebracht ist.
  • Der zweite Einfachbedecker 208 ist durch eine obere Walze 209 mit hohen Wellen, einer Druckwalze 210, die angeordnet ist, um in die obere Walze 209 einzugreifen, um das zweite gewellte Medium 11 gegen die obere Walze 209 zu drücken, um dieses zu pressen, einer Klebewalze 211 zum Anbringen einer Paste auf die Wellenspitzenabschnitte des zweiten gewellten Mediums 11, welches entlang einer äußeren Umfangsoberfläche der oberen Walze 209 geführt ist, und einer Druckwalze 212 zum Pressen des zweiten gewellten Mediums 11 und der einseitigen Wellpappenplatte 13' während angemessenen Pressens aufgebaut, um diese miteinander zu verbinden. Die einseitige Wellpappenplatte 13', die durch den ersten Einfachbedecker 203 ausgebildet wird, wird an das zweite gewellte Medium 11 angeklebt, welches eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen aufweist, wodurch die einseitige Wellpappenplatte 13 mit zwei Lagen gewellter Medien hergestellt wird.
  • Die Herstellungsvorrichtung für einseitige Wellpappenplatten, die so aufgebaut ist, arbeitet wie folgt.
  • Das heißt, in dem ersten Einfachbedecker 203 wird das gewellte Medium 10 aus der nicht gezeigten Mahlwälzstütze in den Spalt zwischen der oberen Walze 204 und der Druckwalze 205, wo niedrige Wellen auf dem ersten gewellten Medium 10 hergestellt werden, eingeführt, welches seinerseits in eine gewellte Konfiguration geformt wird. Das erste gewellte Medium 10, das somit in die gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist, wird entlang der äußeren Umfangsoberfläche der oberen Walze 204 geführt und eine Paste durch die Klebewalzen 206 auf die Wellenspitzenabschnitte des ersten gewellten Mediums 10 angebracht, und anschließend zwischen die Druckwalze 207 und die obere Walze 204 befördert.
  • Zwischen der Druckwalze 207 und der oberen Walze 204 wird das erste gewellte Medium 10, das in eine gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist, an die Deckschicht 12 geklebt, welche aus einer Mahlwälzstütze 210 kommt, derart, dass dieses während geeigneter Beheizung gepresst wird, wodurch die einlagige, einseitige Wellpappenplatte 13' gebildet wird, die das erste gewellte Medium 10, das in gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist, umfasst. Diese einlagige, einseitige Wellpappenplatte 13' wird zu dem zweiten Einfachbedecker 208 geliefert, der auf deren stromabwärtigen Seite angeordnet ist.
  • Des weiteren wird in dem zweiten Einfachbedecker 208 das zweite gewellte Medium 11 aus einer nicht gezeigten Mahlwälzstütze in den Spalt zwischen der oberen Walze 209 und der Druckwalze 210 eingeführt, wo hohe Wellen auf dem zweiten gewellten Medium 11 ausgebildet werden, so dass das zweite gewellte Medium 11 in eine gewellte Konfiguration geformt wird. Das zweite gewellte Medium 11, das somit in eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt ist, wird entlang der äußeren Umfangsoberfläche geführt, und erhält eine Paste an seinen Wellenspitzenabschnitten von der Klebewalze 211, und wird des weiteren zwischen die Druckwalze 208 und die obere Walze 209 eingeführt.
  • Zwischen der Druckwalze 212 und der oberen Walze 209 wird das zweite gewellte Medium 11, das in eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt ist, an die einschichtige, einseitige Wellpappenplatte 13' geklebt, die in dem ersten Einfachbedecker 203 gebildet wurde, derart, dass dieses während geeigneter Beheizung gepresst wird, wodurch die zweilagige, einseitige Wellpappenplatte 13 gebildet wird, die das erste gewellte Medium 10, das in eine gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist, und das zweite gewellte Medium 11, das in eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt ist, aufweist. Die zweilagige, einseitige Wellpappenplatte 13, die in dieser Weise gebildet wird, wird an die Deckschicht 14 mittels eines nicht gezeigten Doppelbedeckers geklebt, der auf einer stromabwärtigen Seite davon angeordnet ist, so dass eine doppelseitige Wellpappenplatte 15 hergestellt wird, die in 2 gezeigt ist.
  • Die doppelseitige Wellpappenplatte 15, die auf diese Weise hergestellt ist, weist, wie in 2 gezeigt ist, einen Aufbau auf, in welchem die zwei gewellten Medien: das erste gewellte Medium 10 und das zweite gewellte Medium 11, die in gewellte Konfigurationen mit unterschiedlichen Höhen von Wellen geformt sind, bei demselben Abstand P0 zwischen den Decklagen 12, 14 aneinander geklebt werden.
  • Genauer wird das erste gewellte Medium 10, das mit dem Abstand P0 dahingehend ausgebildet wird, Wellen aufzuweisen, dessen Höhe H1 (niedrigere Wellen) aufweist, auf die Oberfläche der Deckschicht 12 geklebt und werden des weiteren Wellenspitzenabschnitte der einen Seite des zweiten gewellten Mediums 11 mit Wellen der Höhe H2 (höhere Wellen) auf die hinteren Oberflächen der Wellenspitzenabschnitte des ersten gewellten Mediums 10 geklebt, und werden des weiteren Wellenspitzenabschnitte der anderen Seite des zweiten gewellten Mediums 11 auf die Oberfläche der Deckschicht 14 geklebt.
  • Bei einer solchen früheren Herstellungsvorrichtung für einseitige Wellpappenplatten ist es, zum Zwecke der Herstellung einer einseitigen Wellpappenplatte mit hoher Qualität, die aber keine Falten oder dergleichen aufweist, erwünscht, die auf die Deckschicht 12 anzuwendende Spannung auf einem gegebenen Wert zu halten. Deshalb wird die Spannung auf die Deckschicht 12, die in den ersten Einfachbedecker 203 zuzuführen ist, durch die Einstellung der Drehzahl der Mahlwälzstütze 201 oder dergleichen hergestellt.
  • Jedoch wurden bei dem ersten Einfachbedecker 203, da die Deckschicht 12 und das erste gewellte Medium 10 aneinander geklebt werden, während sie zwischen der Druckwalze 207 und der oberen Walze 204 gehalten werden, Schwierigkeiten in Erfahrung gebracht, die Spannungen auf die Deckschicht 12 auf einen gegebenen Wert auf der stromaufwärtigen Seite des ersten Einfachbedeckers 203 und der stromabwärtigen Seite davon einzustellen. Das heißt, obwohl es möglich ist, die Spannung auf die Deckschicht 12 auf dem gegebenen Wert auf der stromaufwärtigen Seite des ersten Einfachbedeckers 203 zu halten, wird das Aufrechterhalten dieser Spannung auf der stromabwärtigen Seite des ersten Einfachbedeckers 203 erschwert, und es besteht die Möglichkeit, dass die Spannung sinkt oder verschwindet.
  • Deshalb findet in dem zweiten Einfachbedecker 208 der Abstandsschlupf oder die Phasenverschiebung zwischen den Wellenspitzenabschnitten des ersten gewellten Mediums 10, das in eine gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist, und den Wellenspitzenabschnitten des zweiten gewellten Mediums 11, das in eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt ist, in der einseitigen Wellpappenplatte 13', statt, wodurch es erschwert ist, diese an einer geeigneten Position zu verkleben.
  • Genauer sind in dem ersten Einfachbedecker 203, obwohl unmittelbar nachdem das erste gewellte Medium 10 mit niedrigen Wellen in einem gewellten Zustand auf die Deckschicht 12 geklebt ist, wie beispielsweise in 4 gezeigt ist, eine gegebene Anzahl von (in diesem Fall drei) Wellenspitzenabschnitten des ersten gewellten Mediums 10 mit einem Abstand Pa zwischen den Wellenspitzenabschnitten pro gegebener Länge M1 ein verklebter Zustand an der Deckschicht 12 in einem Stadium, in welchem die Deckschicht 12 unter Unterziehung einer gegebenen Spannung gehalten wird, wobei die Spannung auf die Deckschicht 12 anschließend sinkt oder verschwindet, mit dem Ergebnis, dass die gegebene Länge M1 der Abdeckschicht 12 auf M2 verkürzt wird, wie in 5 gezeigt ist. In Übereinstimmung mit dem Verkürzen der Deckschicht 12 verringert sich der Abstand Pa zwischen den Wellenspitzenabschnitten auf einen Abstand Pb, was bewirken kann, dass die Anzahl der Wellenspitzenabschnitte des ersten gewellten Mediums 10, die zu verkleben sind, pro gegebene Länge M1 den gegebenen Wert (in der Darstellung vier) übersteigt.
  • Demgemäß variiert, obwohl der Abstand, der genommen wird, wenn das zweite gewellte Medium 11 in einem gewellten Zustand mit hohen Wellen in dem zweiten Einfachbedecker 208 derart eingestellt wird, dass dieser gleich dem Abstand ist, der genommen wird, wenn das erste gewellte Medium 10 in einem gewellten Zustand mit niedrigen Wellen in dem ersten Einfachbedecker 203 verklebt wird, zu der Zeit, zu der die einseitige Wellpappenplatte 13' in den zweiten Einfachbedecker 208 eingeführt wird, der Wellenspitzenabschnitts-Abstand des ersten gewellten Mediums 10, mit dem Ergebnis, dass Schwierigkeiten auftreten, die einlagige, einseitige Wellpappenplatte 13' und das zweite gewellte Medium 11 an einer geeigneten Position miteinander zu verbinden, wodurch es erschwert ist, eine hochqualitative, einseitige Wellpappenplatte 13 herzustellen, die zwei gewellte Mediumlagen umfasst.
  • Das heißt, wenn die Wellenspitzenabschnitts-Abstände des ersten gewellten Mediums 10 und die Wellenspitzenabschnitts-Abstände des zweiten gewellten Mediums 11 sich voneinander wie oben beschrieben unterscheiden, tritt auch die Phasenverschiebung zwischen dem ersten gewellten Medium 10 in dem gewellten Zustand mit niedrigen Wellen und dem zweiten gewellten Medium 11 in dem gewellten Zustand mit hohen Wellen auf.
  • Genauer tritt, wie in 6 gezeigt ist, wenn der Abstand P2 zwischen den Wellenspitzenabschnitten des zweiten gewellten Mediums 11 bezüglich des Abstandes P1 zwischen den Wellenspitzenabschnitten des ersten gewellten Mediums 10 sich verringert, oder gegenteilig, wenn der Abstand P2 zwischen den Wellenspitzenabschnitten des zweiten gewellten Mediums 11 bezüglich des Abstandes P1 zwischen den Wellenspitzenabschnitten des ersten gewellten Mediums 10 sich vergrößert, ein Schlupf zwischen den gewellten Konfigurationen des ersten gewellten Mediums 10 und des zweiten gewellten Mediums 11 auf, so dass eine Phasenverschiebung δ stattfindet.
  • Wenn die Phasenverschiebung δ zwischen dem ersten gewellten Medium 10 und dem zweiten gewellten Medium 11 in dem zweiten Einfachbedecker 208 stattfindet, treten Schwierigkeiten auf, das erste gewellte Medium 10 und das zweite gewellte Medium 11 an einer geeigneten Position miteinander zu verbinden, so dass die einseitige Wellpappenplatte (zweiseitige Wellpappenplatte) mit einer Mehrzahl von Lagen gewellten Mediums, die zum Zwecke der Erhöhung des Polsterungseffekts oder der Festigkeit ausgebildet sind, ihre ursprüngliche Funktion nicht erfüllen können.
  • Als eine solche Herstellungsvorrichtung für eine einseitige Wellpappenplatte zur Herstellung einer einseitigen Wellpappenplatte, die eine Mehrzahl von Lagen von gewelltem Medium umfasst, ist eine Technik zum Beispiel in der japanischen geprüften Patentveröffentlichung Nr. 7-110525 offenbart.
  • Bei dieser Technik sind zwei Aufnahmewalzen in gegenüberliegender Beziehung zueinander vorgesehen, und die Wellenspitzenabschnitte eines gewellten Mediums, das durch eine Walze aufgenommen wird, werden an Wellenspitzenabschnitten eines gewellten Mediums angeklebt, das durch die andere Walze aufgenommen wird, wobei beide zu einer Trägerwalze gefördert und des weiteren an eine Deckschicht geklebt werden, während sie durch die Trägerwalze geführt werden.
  • Jedoch sind, obwohl es geschrieben ist, dass diese Trägerwalze als eine zylindrische Walze mit einer Nut aufgebaut werden kann, welche zum Stützen und Begrenzen der miteinander verklebten Medien vorgesehen ist, keine Überlegungen für eine Einrichtung zur Verhinderung des Bruchs der Wellen gegeben. Somit besteht die Möglichkeit des Auftretens von Bruch der Wellen, wenn die Deckschicht an die zwei gewellten Medien, die aneinander geklebt sind, geklebt wird, nachdem der Vorgang des Verbindens der jeweiligen Wellenspitzenabschnitte der gewellten Medien miteinander erfolgt ist.
  • Das heißt allgemein, ob das Brechen der Wellen auftritt oder nicht, hängt von der Druckkraft ab, die auf die gewellten Medien bei der Verklebung angewandt wird. In dem Fall einer solchen Technik ist es, um die Verklebung dazwischen sicher auszuführen, nötig, die Druckkraft sicherzustellen, wohingegen es erwünscht ist, die Druckkraft so weit wie möglich mit Blick auf die Verhinderung des Bruchs der Wellen zu reduzieren.
  • Demgemäß tritt, wenn die bestimmte Verklebung dazwischen erzielt wird, eine erhebliche Schwierigkeit auf, die Druckkraft einzustellen, um den Bruch der Wellen zu verhindern, wenn die Deckschicht an den gewellten Medien verklebt wird, die miteinander verklebt sind, mit dem Ergebnis, dass es unmöglich ist, den Bruch der Wellen zu verhindern.
  • Zusätzlich ist bei dieser Technik die Deckschicht veranlasst, an die verklebten gewellten Medien verklebt zu werden, während sie durch eine Führungswalze geführt wird, und deshalb können, da die Presskraft auf die Deckschicht variiert, Abdrücke erfolgen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung wurde entwickelt, um diese Probleme zu eliminieren, und es ist deshalb eine Aufgabe dieser Erfindung, eine Herstellungsvorrichtung für eine einseitige Wellpappenplatte bereitzustellen, welche in der Lage ist, eine Mehrzahl von gewellten Medien, in welchen Wellen hergestellt sind, miteinander zu verbinden, ohne dass ein Abstandsschlupf oder eine Phasenverschiebung zwischen diesen auftritt, und die in der Lage ist, eine hochqualitative einseitige Wellpappenplatte herzustellen, während der Bruch von Wellen und das Auftreten von Abdrücken verhindert ist.
  • Diese Probleme werden durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen, die im Anspruch 1 genannt sind, gelöst.
  • Zu diesem Zwecke ist in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung eine Herstellungsvorrichtung für eine einseitige Wellpappenplatte zur Herstellung einer einseitigen Wellpappenplatte durch Verbinden einer Mehrzahl von gewellten Medien und einer Deckschicht miteinander aus einer Mehrzahl von Wellwalzen, die für jede der Mehrzahl von gewellten Medien vorgesehen und mit Wellen versehen ist, die in ihrer Höhe voneinander unterschiedlich sind, um die Mehrzahl von gewellten Medien in gewellte Konfigurationen mit Wellen, deren Höhe unterschiedlich voneinander sind, zu formen, einer Auftragwalze, die in jede der Mehrzahl von Wellwalzen eingreift und hergestellt ist, die Mehrzahl von gewellten Medien, die in gewellten Konfigurationen ausgebildet sind, in einem verklebten Zustand zu führen, und einer Druckeinheit zusammengesetzt, die in einer gegenüberliegenden Beziehung zu der Auftragwalze angeordnet ist, um die Mehrzahl von gewellten Medien und die Deckschicht zu pressen, um die Verklebung dazwischen zu unterstützen, wobei die Auftragwalze Wellen aufweist, die gleich oder größer als die größten Wellen der Mehrzahl von Wellwalzen ist, und wobei die Verklebung zwischen der Mehrzahl von gewellten Medien und die Verklebung zwischen der Mehrzahl von gewellten Medien und der Deckschicht auf derselben Auftragwalze ausgeführt wird.
  • Daraufhin wird die Mehrzahl gewellter Medien verklebt, während sie auf derselben Auftragwalze geführt werden. Somit ist es möglich, eine hochqualitative einseitige Wellpappenplatte mit einer Mehrzahl von Lagen gewellten Mediums in einem Stadium herzustellen, in welchem kein Abstandsschlupf oder keine Phasenverschiebung zwischen der Mehrzahl von gewellten Medien, die miteinander verklebt werden, auftritt. Zusätzlich wird, da alle Verklebungen (die Verklebung zwischen den gewellten Medien und die Verklebung zwischen den gewellten Medien und der Deckschicht), die für die Herstellung der einseitigen Wellpappenplatte erforderlich sind, auf derselben Auftragwalze ausgeführt werden, eine kompakte Vorrichtung erzielbar.
  • Vorzugsweise ist die Druckeinheit mit einem Druckriemen versehen, um die Mehrzahl von gewellten Medien, die in dem verklebten Zustand entlang der äußeren Umfangsoberfläche der Auftragwalze geführt werden, und die Deckschicht in Presskontakt mit der Auftragwalze zu bringen, und mit Riemenwalzen versehen, um welche der Druckriemen gewunden ist.
  • In diesem Fall wird die Verklebung der Deckschicht an die Mehrzahl von gewellten Medien an einem Abschnitt ausgeführt, an welchem der Druckriemen in Kontakt mit der Auftragwalze unter Druck gebracht wird.
  • Infolge dieses Aufbaus werden die verklebten gewellten Medien und die Deckschicht durch den Druckriemen gepresst, um aneinander geklebt zu werden, und deshalb ist das Pressen durch einen übermäßigen Druck vermeidbar, so dass Abdrücke, zu deren Auftreten eine Neigung besteht, wenn ein Druck auf die Deckschicht ausgeübt wird, nicht erfolgen.
  • Zusätzlich ist es bevorzugt, dass die Verklebung zwischen der Mehrzahl von gewellten Medien in einer Weise ausgeführt wird, dass die Wellenspitzenabschnitte der gewellten Medien, die in eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt sind, mit den Bodenabschnitten zwischen den Wellen auf den gewellten Medien geklebt werden, die in eine gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt sind.
  • Des weiteren ist vorzugsweise die Verklebung zwischen der Mehrzahl von gewellten Medien an einem Abschnitt ausgeführt, an welchem die Auftragwalze in die Wellwalze mit niedrigen Wellen eingreift.
  • Noch weiter sind vorzugsweise eine Mehrzahl von Druckwalzen vorgesehen, welche jeweils in die Mehrzahl von Wellwalzen eingreifen, und wird die Mehrzahl von gewellten Medien zwischen die Mehrzahl von Druckwalzen und die Mehrzahl von Wellwalzen eingeführt, um gewellte Konfigurationen mit unterschiedlichen Wellen auf der Mehrzahl der gewellten Medien jeweils auszubilden.
  • Im übrigen sind von der Mehrzahl von Wellwalzen, die Wellwalzen mit hohen Wellen auf der stromaufwärtigen Seite in der Drehrichtung der Auftragwalze angeordnet, und die Wellwalzen mit niedrigeren Wellen der Reihe nach zu der stromabwärtigen Seite in der Drehrichtung vorgesehen.
  • Mit diesem Aufbau ist die Verklebung unter den gewellten Medien oder die Verklebung zwischen den gewellten Medien und der Deckschicht in einem Stadium erreichbar, in welchem die Wellen mit den Wellen im Eingriff stehen, die zwischen den Wellen der Auftragwalze ausgebildet sind, mit dem Ergebnis, dass die Wellen der jeweiligen gewellten Medien nicht aneinander stoßen und alle frei von Brüchen sind.
  • Des weiteren wird in Übereinstimmung mit dieser Erfindung bei einem Herstellungsverfahren für eine einseitige Wellpappenplatte zur Herstellung einer einseitigen Wellpappenplatte durch Verkleben einer Mehrzahl von gewellten Medien an eine Deckschicht, die gewellten Medien, die durch eine Wellwalze mit hohen Wellen in eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt werden, auf eine Auftragwalze eingeführt, die in die Wellwalze mit hohen Wellen eingreift, und wird durch die Auftragwalze geführt, während die gewellten Medien, die durch eine Wellwalze mit niedrigen Wellen in eine gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt sind, auf die Auftragwalze eingeführt werden, die in die Wellwalze mit niedrigen Wellen eingreift, so dass sie in einen zusammengeklebten Zustand mit den gewellten Medien kommt, die in die gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt sind, und durch die Auftragwalze geführt wird, und werden, nachdem die gewellten Medien, die in die gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt sind, und die gewellten Medien, die in die gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt sind, aneinander auf der Auftragwalze verklebt sind, die in die Wellwalze mit niedrigen Wellen eingreift, die verklebten gewellten Medien durch die Auftragwalze in einem Zustand geführt, in welchem die Wellen der verklebten gewellten Medien in die Wellen eingebracht werden, die zwischen den Wellen der Auftragwalze mit hohen Wellen ausgebildet sind, um diese Konfigurationen aufrecht zu erhalten, und wird des weiteren die Deckschicht auf die Auftragwalze eingeführt, um in einen verklebten Zustand mit den verklebten gewellten Medien zu kommen, die durch die Auftragwalze geführt werden, und werden die Deckschicht und die verklebten gewellten Medien durch die Druckeinheit gepresst, um miteinander auf derselben Auftragwalze verklebt zu werden.
  • Daraufhin tritt, da die Mehrzahl von gewellten Medien miteinander verklebt werden, während sie auf derselben Auftragwalze geführt werden, weder ein Abstandsschlupf noch eine Phasenverschiebung zwischen der Mehrzahl von gewellten Medien auf, die miteinander zu verkleben sind, so dass es möglich ist, eine hochqualitative, einseitige Wellpappenplatte herzustellen, die eine Mehrzahl von Lagen gewellter Medien umfasst. Zusätzlich ist, da alle Verklebungen (die Verklebung zwischen den gewellten Medien und die Verklebung zwischen den gewellten Medien und der Deckschicht), die zur Herstellung einer einseitigen Wellpappenplatte erforderlich sind, auf derselben Auftragwalze ausgeführt werden können, eine kompakte Vorrichtung herstellbar.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine Seitenaufrissansicht, die illustrativ einen schematischen Aufbau einer Herstellungsvorrichtung für eine einseitige Wellpappenplatte gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 2 ist eine Querschnittsansicht, die illustrativ eine doppelseitige Wellpappenplatte zeigt, die eine Mehrzahl von gewellten Medien umfasst;
  • 3 ist eine Seitenaufrissansicht, die illustrativ eine frühere Herstellungsvorrichtung für einseitige Wellpappenplatten zeigt;
  • 4 ist eine illustrative Querschnittsansicht, die zur Beschreibung der Probleme bei Neigungsschlupf nützlich ist, der mit der früheren Herstellungsvorrichtung für einseitige Wellpappenplatten auftritt;
  • 5 ist eine illustrative Querschnittsansicht, die zur Beschreibung der Probleme bei Abstandsschlupf verfügbar ist, der mit der früheren Herstellungsvorrichtung für einseitige Wellpappenplatten auftritt;
  • 6 ist eine illustrative Darstellung, die zur Erläuterung der Probleme bei einer Phasenverschiebung nützlich ist, die mit der früheren Herstellungsvorrichtung für einseitige Wellpappenplatten auftritt; und
  • 7 ist eine illustrative Darstellung, die zur Erläuterung der Probleme bei einer Phasenverschiebung nützlich ist, die mit der früheren Herstellungsvorrichtung für einseitige Wellpappenplatten auftritt.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Bezugnehmend auf die Zeichnungen wird nachfolgend eine Beschreibung einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ausgeführt. 1 zeigt eine Herstellungsvorrichtung für eine einseitige Wellpappenplatte gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.
  • Die Herstellungsvorrichtung für eine einseitige Wellpappenplatte gemäß dieser Ausführungsform ist so aufgebaut, dass zwei gewellte Medien und eine Deckschicht miteinander verklebt werden, um eine einseitige Wellpappenplatte herzustellen, die zwei Lagen gewellter Medien umfasst.
  • Diese Herstellungsvorrichtung für einseitige Wellpappenplatten ist, wie in 1 gezeigt ist, aus einem ersten Wellen erzeugenden Abschnitt 16 für gewelltes Medium zum Formen des ersten gewellten Mediums 10 in eine gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen, einem zweiten Wellen erzeugenden Abschnitt 17 für gewelltes Medium zum Formen des zweiten gewellten Mediums 11 in eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen, einer oberen Walze 3, die als eine Auftragwalze zum Führen des zweiten gewellten Mediums 11 und des ersten gewellten Mediums 10 dient, die in gewellte Konfiguration geformt sind, und einer Druckeinheit 1 zum Verkleben des ersten gewellten Mediums 10 und des zweiten gewellten Mediums 11, die aneinander verklebt sind, an eine Deckschicht 12, während des Pressens, zusammengesetzt ist.
  • Des weiteren wird das Verkleben zwischen dem ersten gewellten Medium 10 und dem zweiten gewellten Medium 11 und das Verkleben zwischen der Verklebung der ersten und zweiten gewellten Medien 10, 11 und der Deckschicht 12 auf derselben oberen Walze 3 ausgeführt.
  • Der erste Wellen erzeugende Abschnitt 16 für gewelltes Medium umfasst eine erste untere Walze (Wellwalze) 5 mit niedrigen Wellen, und eine Druckwalze 6' mit Wellen, die in ihrer Höhe gleich denen der ersten unteren Walze 5 sind, wobei das erste gewellte Medium 10 zwischen die erste untere Walze 5 und die Druckwalze 6' eingeführt wird. Zusätzlich wird das erste gewellte Medium 10, das zwischen die erste untere Walze 5 und die Druckwalze 6' eingeführt ist, durch die Druckwalze 6' gegen die erste untere Walze 5 gedrückt, um derart gepresst zu werden, dass es in eine gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen gepresst wird. Im übrigen repräsentieren in 1 die Pfeile, mit welchen die Walzen bezeichnet sind, die Drehrichtungen der Walzen, während die Pfeile, mit welchen die Deckschicht 12, das erste gewellte Medium 10 und das zweite gewellte Medium 11 bezeichnet sind, die Einführrichtungen derselben bezeichnen.
  • Die erste untere Walze 5 des ersten Wellen erzeugenden Abschnitts 16 für gewelltes Medium ist angeordnet, um in die obere Walze 3 einzugreifen, und das erste gewellte Medium 10, welches durch den ersten Wellen erzeugenden Abschnitt 16 für gewelltes Medium in eine gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist, wird entlang der äußeren Umfangsoberfläche der ersten unteren Walze 5 in seiner Drehrichtung geführt, um zwischen die erste untere Walze 5 und die obere Walze 3 eingeführt zu werden.
  • Der zweite Wellen erzeugende Abschnitt 17 für gewelltes Medium umfasst eine zweite untere Walze (Wellwalze) 4 mit hohen Wellen, und eine Druckwalze 6 mit Wellen, die in ihrer Höhe gleich denen der zweiten unteren Walze 4 sind, wobei das zweite gewellte Medium 11 zwischen die zweite untere Walze 4 und die Druckwalze 6 eingeführt wird. Des weiteren wird das zweite gewellte Medium 11, das zwischen die zweite untere Walze 4 und die Druckwalze 6 eingeführt ist, durch die Druckwalze 6 gegen die zweite untere Walze 4 gedrückt, um derart gepresst zu werden, dass es in eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt wird.
  • Die zweite untere Walze 4 des zweiten Wellen erzeugenden Abschnitts 17 für gewelltes Medium ist veranlasst, in die obere Walze 3 einzugreifen, und das zweite gewellte Medium 11, welches durch den zweiten Wellen erzeugenden Abschnitt 17 für gewelltes Medium in eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt ist, wird entlang der äußeren Umfangsoberfläche der zweiten unteren Walze 4 in seiner Drehrichtung geführt, um zwischen die zweite untere Walze 4 und die obere Walze 3 eingeführt zu werden.
  • Die obere Walze 3 führt das zweite gewellte Medium 11, das durch den zweiten Wellen erzeugenden Abschnitt 17 für gewelltes Medium in eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt ist, zu der Seite des ersten Wellen erzeugenden Abschnitts 16 für gewelltes Medium, um an das erste gewellte Medium 10 geklebt zu werden, das durch den ersten Wellen erzeugenden Abschnitt 16 für gewelltes Medium in eine gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt wurde, und führt anschließend die Verklebung des zweiten gewellten Mediums 11, das mit hohen Wellen ausgebildet ist, und des ersten gewellten Mediums 10, das mit niedrigen Wellen ausgebildet ist, zu der Seite der Druckeinheit 1.
  • Der äußere Umfang der oberen Walze 3 weist Wellen auf, die den höheren der Wellen der unteren Walzen 4, 5 entsprechen, das heißt in ihrer Höhe gleich denen der zweiten unteren Walze 4 sind, um so in die erste untere Walze 5 des ersten Wellen erzeugenden Abschnitts 16 für gewelltes Medium einzugreifen, der unter der oberen Walze 3 angeordnet ist, und des weiteren in die zweite untere Walze 4 des zweiten Wellen erzeugenden Abschnitts 17 für gewelltes Medium, der unter der oberen Walze 3 angeordnet ist.
  • Desweiteren sind, für die Förderung, sowohl die hohen Wellen, die in einer gewellten Konfiguration auf dem zweiten gewellten Medium 11 ausgebildet sind, und die niedrigen Wellen, die in gewellter Konfiguration auf dem ersten gewellten Medium 10 ausgebildet sind, in den Wellen platziert, die zwischen den hohen Wellen der oberen Walze 3 hergestellt sind. Das heißt, die obere Walze 3 führt und fördert das zweite gewellte Medium 11 oder die Verklebung des zweiten gewellten Mediums 11 und des ersten gewellten Mediums 10, und führt zu dieser Zeit die Phaseneinstellung zwischen den Wellen des ersten gewellten Mediums 10 und den Wellen des zweiten gewellten Mediums 11 aus und hält diese des weiteren, um einen Bruch der Wellen zu vermeiden, wenn das zweite gewellte Medium 11 und das erste gewellte Medium 10 miteinander verbunden werden, oder wenn die Verklebung des ersten gewellten Mediums 10 und des zweiten gewellten Mediums 11 und der Deckschicht 12 miteinander verbunden werden.
  • Eine Klebemaschine 9', die eine Klebewalze 7' enthält, ist an einem Abschnitt angeordnet, der in gegenüberliegender Beziehung zu der oberen Walze 3 zwischen dem zweiten wellenerzeugenden Abschnitt 17 für gewelltes Medium und dem ersten wellenerzeugenden Abschnitt 16 für gewelltes Medium angeordnet. Eine Paste wird durch die Verwendung der Klebewalze 7 der Klebemaschine 9 auf die Wellenspitzenabschnitte des zweiten gewellten Mediums 11 aufgetragen, welches durch den zweiten wellenerzeugenden Abschnitt 17 für gewelltes Medium in Wellenform gebracht ist.
  • Des weiteren sind, an einem Abschnitt, an welchem die obere Walze 3 in die erste untere Walze 5 des ersten wellenerzeugenden Abschnitts 16 für gewelltes Medium eingreift, die Wellenspitzenabschnitte des zweiten gewellten Mediums 11, die entlang ihrer äußeren Umfangsoberfläche in ihre Drehrichtung geführt sind, an die Wellenabschnitte des ersten gewellten Mediums 10 verklebt, welche durch die erste untere Walze 5 des ersten wellenerzeugenden Abschnitts 16 für gewelltes Medium in Wellenform gebracht sind.
  • Des weiteren ist noch die Druckeinheit 1 oberhalb der oberen Walze 3 angeordnet, um in einer gegenüberliegenden Beziehung zu dieser zu sein, und die Verklebung des ersten gewellten Mediums 10 und des gewellten Mediums 11, welche entlang der äußeren Umfangsoberfläche der oberen Walze 3 geführt wird, wird mit der Deckschicht 12 zusammen gepresst, so dass diese miteinander verklebt werden.
  • Somit ist eine Klebemaschine 9', die eine Klebewalze 7' enthält, an einem Abschnitt in einer gegenüberliegenden Beziehung zu der oberen Walze 3 und auf der stromabwärtigen Seite eines Abschnitts angeordnet, wo die Druckeinheit 1 in Druckkontakt mit der oberen Walze 3 gebracht ist, und eine Paste auf die hinteren Oberflächenseiten der Wellenabschnitte des ersten gewellten Mediums 10 mittels der Klebewalze 7' der Klebemaschine 9' aufgetragen wird. Andererseits sind die Wellenspitzenabschnitte des zweiten gewellten Mediums 11 an den vorderen Oberflächenseiten der Wellenabschnitte des ersten gewellten Mediums 10 angeklebt.
  • Die Druckeinheit 1 setzt sich zusammen aus einem Druckriemen 1' und Riemenwalzen 2, 2', um welche der Druckriemen 1' gewunden ist, wobei der Druckriemen 1' durch die Riemenwalzen 2, 2' angetrieben wird. Die unteren Abschnitte der Riemenwalzen 2, 2' sind derart angeordnet, dass sie unterhalb eines oberen Abschnitts der oberen Walzen 3 sind, und der Druckriemen 1', der um die Riemenwalzen 2, 2' gewunden ist, sind (ist) in Druckkontakt mit einem oberen Abschnitt der oberen Walze 3 gebracht.
  • Die Deckschicht 12 ist zwischen den Druckriemen 1' und die obere Walze 3 eingeführt, um in Druckkontakt miteinander gebracht zu werden, und die Deckschicht 12 und die ersten und zweiten gewellten Medien 10, 11, die entlang der äußeren Umfangsoberflächen der oberen Walze 3 in ihre Drehrichtung geführt werden, werden durch den Druckriemen 1' gegen die Seite der oberen Walze 3 gepresst, um aneinander verklebt zu werden.
  • In diesem Fall werden, da die Wellen auf der äußeren Umfangsoberfläche der oberen Walze 3 hergestellt werden, selbst wenn diese durch den Druckriemen 1' gepresst werden, die Wellen des ersten gewellten Mediums 10 oder des zweiten gewellten Mediums 11 nicht gebrochen, und die Wellenspitzenabschnitte des ersten gewellten Mediums 10 können, wie erwünscht, auf die Deckschicht 12 geklebt werden.
  • Im übrigen sind die Riemenwalzen 2, 2', die obere Walze 3, die zweite untere Walze 4, die erste untere Walze 5 und die Druckwalzen 6, 6' veranlasst, in einem synchronisierten Zustand zu drehen.
  • Da die Herstellungsvorrichtung für einseitige Wellpappenplatten gemäß dieser Ausführungsform wie oben angegeben aufgebaut ist, wird die Herstellung einer einseitigen Wellpappenplatte durch diese Vorrichtung wie folgt durchgeführt.
  • Zunächst wird, wie in 1 gezeigt ist, in dem zweiten Wellen erzeugenden Abschnitt 17 für gewelltes Medium dieser Vorrichtung das zweite gewellte Medium 11 aus einer nicht gezeigten Mahlwälzstütze zwischen die zweite untere Walze 4 mit hohen Wellen und die Druckwalze 6 mit hohen Wellen eingeführt, so dass das zweite gewellte Medium 11 in eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt wird. Anschließend wird das zweite gewellte Medium 11, das in eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt ist, auf die obere Walze 3 zugeführt, das heißt, in den Spalt zwischen der zweiten unteren Walze 4 und der oberen Walze 3.
  • Anschließend wird das zweite gewellte Medium 11, das in eine gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt ist, entlang der äußeren Umfangsoberfläche der oberen Walze 3 in ihrer Drehrichtung geführt, während eine Paste auf die Wellenspitzenabschnitte des zweiten gewellten Mediums 11 durch die Klebewalze 7 der Klebemaschine 9 aufgetragen wird, und dann wird das zweite gewellte Medium 11 in den Spalt zwischen der ersten unteren Walze 5 und der Druckwalze 6' des ersten Wellen erzeugenden Abschnitts 16 für gewelltes Medium eingeführt.
  • Andererseits wird das erste gewellte Medium 10, welches aus einer nicht gezeigten Mahlwälzstütze kommt, in den Spalt zwischen der ersten unteren Walze 5 mit niedrigen Wellen und der Druckwalze 6' mit niedrigen Walzen eingeführt, so dass das erste gewellte Medium 10 durch den ersten Wellen erzeugenden Abschnitt 16 für gewelltes Medium in eine gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt wird. Das erste gewellte Medium 10, das in die gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist, wird auf die obere Walze 3 eingeführt, das heißt, in den Spalt zwischen der ersten unteren Walze 5 und der oberen Walze 3, um in einen verklebten Zustand mit dem zweiten gewellten Medium 11 zu kommen, welches auf der oberen Walze 3 geführt wird.
  • Des weiteren werden das erste gewellte Medium 10, das durch den ersten Wellen erzeugenden Abschnitt 16 für gewelltes Medium in die gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist, und das zweite gewellte Medium 11, das durch den zweiten Wellen erzeugenden Abschnitt 17 für gewelltes Medium in die gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt ist, aneinander geklebt, indem sie auf die obere Walze 3 gepresst werden, die in die erste untere Walze 5 mit niedrigen Wellen eingreift. Das heißt, die Wellenabschnitte des ersten gewellten Mediums 10, das in die gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist, und die mit Paste bestrichenen Spitzenabschnitte des zweiten gewellten Mediums 11, das in die gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt ist, werden aneinander geklebt, indem sie durch die Wellen auf der oberen Walze 3 und die Wellen der ersten unteren Walze 5 gepresst werden. In diesem Moment sind die Wellen beider gewellter Medien 10, 11 aneinander in einem Zustand verklebt, in welchem sie bestimmt durch die Wellen der oberen Walze 3 phasen-eingestellt sind.
  • Zweitens werden die gewellten Medien 10, 11, die aneinander geklebt sind, entlang der äußeren Umfangsoberfläche der äußeren Walze 3 in ihrer Drehrichtung in einem Zustand geführt, in welchem die Wellen der gewellten Medien 10, 11 in die Wellen zwischen den Wellen der oberen Walze 3 mit hohen Wellen eingebracht werden, um deren Konfiguration aufrecht zu erhalten, und nachdem eine Paste auf die hinteren Oberflächen der Bodenabschnitte zwischen den Wellen des ersten gewellten Mediums 10 durch die Klebewalze 7' der Klebemaschine 9' aufgetragen ist, werden die gewellten Medien 10, 11 in den Spalt zwischen der oberen Walze 3 und dem Druckriemen 1' eingeführt.
  • Andererseits wird die Deckschicht 12, die aus einer nicht gezeigten Mahlwälzstütze kommt, in den Spalt zwischen der oberen Walze 3 und dem Druckriemen 1' eingeführt, um in einen verklebten Zustand mit den verklebten gewellten Medien 10, 11 zu kommen, welche durch die obere Walze 3 geführt wird. Des weiteren werden die Deckschicht 12 und die gewellten Medien 10, 11, die aneinander geklebt sind, mit einer Druckkraft durch den Druckriemen 1' gepresst, um aneinander auf derselben oberen Walze 3 verklebt zu werden.
  • Somit ist die zweilagige, einseitige Wellpappenplatte 13 gebildet, welche das erste gewellte Medium 10, das in die gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist, und das zweite gewellte Medium 11 umfasst, welches in die gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt ist. In diesem Fall werden, da die Wellen der ausgebildeten gewellten Konfiguration des ersten gewellten Mediums 10 und des zweiten gewellten Mediums 11 geschützt werden, indem sie in die Wellen, die zwischen den Wellen der oberen Walze 3 festgelegt sind, eingebracht werden, diese Wellen nicht durch die Druckkraft des Druckriemens 1' gebrochen.
  • Die zweilagige, einseitige Wellpappenplatte 13, die somit ausgebildet ist, wird an eine Deckschicht 14 in einem nicht gezeigten Doppelbedecker (double facer) geklebt, der sich auf der stromabwärtigen Seite davon befindet, wodurch eine doppelseitige Wellpappenplatte 15 (siehe 2) hergestellt wird.
  • Wie oben beschrieben wurde, tritt in Übereinstimmung mit dieser Herstellungsvorrichtung für einseitige Wellpappenplatten der Abstandsschlupf oder die Phasenverschiebung nicht zwischen dem ersten gewellten Medium 10 und dem zweiten gewellten Medium 11 auf, da das erste gewellte Medium 10 und das zweite gewellte Medium 11 miteinander verklebt werden, während sie auf derselben oberen Walze 3 geführt werden, mit dem Ergebnis, dass eine hochqualitative einseitige Wellpappenplatte herstellbar ist. Dem gemäß ist es nicht erforderlich, die Abstandsschlupf- oder Phasenverschiebungseinstellung zwischen den gewellten Medien 10, 11 auszuführen, wodurch kein Erfordernis für einen Phasenverschiebungs-Korrekturmechanismus oder dergleichen ermöglicht ist.
  • Obwohl die Verklebung der ersten und zweiten gewellten Medien 10, 11 und der Deckschicht 12 durch den Druckriemen 1' gepresst werden, um aneinander verklebt zu werden, ist in diesem Fall die Druckkraft durch den Druckriemen 1' einfach gleichmäßig und weich auf diese anzubringen, und eine übermäßige Druckkraft auf diese vermeidbar. Dem gemäß finden Abdrücke, zu deren Auftreten eine Neigung besteht, wenn ein Druck auf die Deckschicht 12 ausgeübt wird, nicht statt, was die Herstellung einer hochqualitativen, einseitigen Wellpappenplatte zum Ergebnis hat. Zusätzlich kann das Pressen durch den Druckriemen 1' die Geräusche reduzieren, die auftreten, wenn die Verklebung der ersten und zweiten gewellten Medien 10, 11 und die Deckschicht 12 miteinander verklebt werden.
  • Des weiteren wird zunächst das zweite gewellte Medium 11, das in die gewellte Konfiguration mit hohen Wellen geformt ist, auf die obere Walze 3 mit hohen Wellen eingeführt, und dann das erste gewellte Medium 10, das in die gewellte Konfiguration mit niedrigen Wellen geformt ist, darauf eingeführt, und die Verklebung der ersten und zweiten gewellten Medien 10, 11 und der Deckschicht 12 in einem Zustand gepresst, in welchem die hohen Wellen des zweiten gewellten Mediums 11 und die niedrigen Wellen des ersten gewellten Mediums 10 in die Wellen eingebracht werden, die zwischen den Wellen der oberen Walze 3 festgelegt sind, und deshalb stoßen die Wellen des ersten gewellten Mediums 10 und die Wellen des zweiten gewellten Mediums 11 nicht aneinander, um den Bruch der Wellen derselben zu verhindern, wodurch ermöglicht ist, dass eine hochqualitative, einseitige Wellpappenplatte 13 herstellbar ist.
  • Noch ferner ist, da alle Verklebungen (die Verklebung zwischen dem ersten gewellten Medium 10 und dem zweiten gewellten Medium 11, und die Verklebung zwischen der Verklebung der ersten und zweiten gewellten Medien 10, 11 und der Deckschicht 12), die zur Herstellung der einseitigen Wellpappenplatte 13 benötigt werden, auf derselben oberen Walze 3 ausgeführt werden, eine kompakte Vorrichtung erhältlich.
  • Im übrigen ist, obwohl die Vorrichtung für eine einseitige Wellpappenplatte gemäß der Ausführungsform dieser Erfindung als eine Vorrichtung zur Herstellung einer einseitigen Wellpappenplatte mit zwei Lagen von gewellten Medien beschrieben wurde, die Vorrichtung dieser Ausführungsform nicht auf die zwei Lagen von gewellten Medien beschränkt, sondern kann auch als eine Vorrichtung zur Herstellung einer einseitigen Wellpappenplatte aufgebaut werden, welche eine Mehrzahl von (zum Beispiel drei) Lagen gewellter Medien umfasst, welche die zwei Lagen gewellter Medien übersteigt.
  • In diesem Fall ist es, da es nötig ist, gewellte Konfigurationen mit Wellen, die in ihrer Höhe voneinander unterschiedlich sind, auf dem gewellten Medium auszubilden, deren Anzahl der Anzahl von Lagen entspricht, erforderlich, entsprechend der Anzahl von Lagen eine Mehrzahl von Wellen erzeugenden Walzen vorzubereiten, mit Wellen, die in ihrer Höhe unterschiedlich voneinander sind. Im Falle der Verwendung der Mehrzahl von Wellen erzeugenden Walzen mit Wellen, die in ihrer Höhe unterschiedlich voneinander sind, ist die Wellwalze mit hohen Wellen auf der stromabwärtigen Seite der oberen Walze 3 in ihrer Drehrichtung angeordnet, und die Wellwalzen mit niedrigeren Wellen der Reihe nach zu der stromabwärtigen Seite in der Drehrichtung angeordnet.
  • Somit kann, wie auch bei der oben beschriebenen Ausführungsform, die Verklebung zwischen der Mehrzahl von gewellten Medien auf derselben oberen Walze 3 ausgeführt werden, ohne den Abstandsschlupf oder die Phasenverschiebung zwischen den gewellten Medien zu bewirken, wodurch eine hochqualitative, einseitige Wellpappenplatte hergestellt wird.
  • Des weiteren ist es bei der Herstellungsvorrichtung für einseitig gewellte Wellpappenplatten gemäß dieser Ausführungsform auch möglich, obwohl der Druckriemen 1' oberhalb der oberen Walze 3 angeordnet ist, während der erste Wellen erzeugende Abschnitt 16 für gewelltes Medium und der zweite Wellen erzeugende Abschnitt 17 für gewelltes Medium unterhalb der oberen Walze 3 angeordnet sind, dass der Druckriemen 1' unter der oberen Walze 3 platziert ist, während der erste Wellen erzeugende Abschnitt 16 für gewelltes Medium und der zweite Wellen erzeugende Abschnitt 17 für gewelltes Medium sich oberhalb der oberen Walze 3 befinden.
  • Des weiteren ist es bei der Herstellungsvorrichtung für einseitige Wellpappenplatten gemäß dieser Ausführungsform auch möglich, obwohl die Wellen des zweiten gewellten Mediums 11 durch die zweite untere Walze 4 und die Druckwalze 6 des zweiten Wellen erzeugenden Abschnitts 17 für gewelltes Medium ausgebildet werden, dass eine zweite untere Walze, die in die obere Walze 3 eingreift, als eine Druckwalze gebaut wird, um das gewellte Medium 11 zu der Seite der oberen Walze 3 zu pressen, und dass das zweite gewellte Medium 11 in den Spalt zwischen der oberen Walze 3 und der zweiten unteren Walze 4 eingeführt wird, wo auf dem zweiten gewellten Medium 11 Wellen hergestellt werden. In diesem Fall kann eine Walze weggelassen werden. Des weiteren funktioniert in diesem Fall die obere Walze 3 als eine Wellwalze.
  • Noch ferner ist es bei der Herstellungsvorrichtung für einseitige Wellpappenplatten gemäß dieser Ausführungsform auch möglich, obwohl die Verklebung der ersten und zweiten gewellten Medien 10, 11 und der Deckschicht 12 durch die Druckeinheit 1 einschließlich des Druckriemens 1', die aneinander zu verkleben sind, dass, anstelle der Druckeinheit 1, die den Druckriemen 1' enthält, die Druckeinheit 1 eine Druckwalze enthält, und die Verklebung der ersten und der zweiten gewellten Medien 10, 11 und der Deckschicht 12 durch eine solche Druckwalze gepresst werden. In diesem Fall ist es nötig, die Druckkraft auf einen geeigneten Wert einzustellen, um das Auftreten von Abdrücken zu vermeiden.
  • Des weiteren ist, bei der Herstellungsvorrichtung für einseitig gewellte Wellpappenplatten gemäß dieser Ausführungsform, obwohl die Höhe der Wellen der zweiten unteren Walze 4 des zweiten Wellen erzeugenden Abschnitts 17 für gewelltes Medium so hergestellt sind, dass diese denen der oberen Walze 3 gleich sind, diese Erfindung nicht hierauf beschränkt, sondern ist es auch möglich, dass die Höhe der Wellen der oberen Walze 3 so bestimmt ist, dass diese größer als die der zweiten unteren Walze 4 sind.

Claims (1)

  1. Eine Vorrichtung zur Herstellung einer einseitigen Wellpappenplatte (13) durch Verkleben von zwei gewellten Medien (10, 11) und einer Deckschicht (12) aneinander, umfassend: zwei Wellwalzen (4, 5), eine für jeden der zwei gewellten Medien (10, 11), wobei jede der zwei Wellwalzen (4, 5) in ihrer umfänglichen Oberfläche Wellen aufweist, die in ihrer Tiefe von denen der anderen Wellwalze unterschiedlich sind, um jedes der zwei gewellten Medien in eine gewellte Konfiguration zu formen, die Wellen aufweist, die im wesentlichen zu den Wellen der entsprechenden Wellwalze entgegengesetzt sind und in ihrer Tiefe von denen des anderen gewellten Mediums unterschiedlich sind; zwei Druckwalzen (6, 6') wobei eine in jede der zwei Wellwalzen (4, 5) eingreift, um jedes der zwei gewellten Medien (10, 11) in eine gewellte Konfiguration zu formen, während jedes der zwei gewellten Medien (10, 11) zwischen einer entsprechenden Wellwalze und einer zugehörigen Druckwalze passiert; eine Auftragwalze (3), die in beide der zwei Wellwalzen (4, 5) eingreift, zum Auftragen und Führen beider der zwei gewellten Medien (10, 11) von den jeweiligen Wellwalzen zum Kleben an die eingeführte Deckschicht (12), wobei das Verkleben zwischen den zwei gewellten Medien (10, 11) in einer Weise ausgeführt wird, dass Spitzenabschnitte der Wellen der zwei gewellten Medien (10, 11), die in eine gewellte Konfiguration mit tieferen Wellen geformt sind, an Bodenabschnitte zwischen den Wellen auf dem gewellten Medium, das in eine gewellte Konfiguration mit weniger tiefen Wellen geformt ist, geklebt werden, und die Verklebung zwischen einzelnen gewellten Medien der zwei gewellten Medien (10, 11) an einer Position stattfindet, wo die Wellen der Auftragwalze (3) in eine der beiden Wellwalzen (4, 5) mit weniger tiefen Wellen eingreift; eine Druckeinheit (1), die in gegenüberliegender Beziehung zu einer Umfangsoberfläche der Auftragwalze (3) angeordnet ist, zum Pressen der zwei gewellten Medien (10, 11) und der eingeführten Deckschicht (12) gegen die Auftragwalze (3), um das Verkleben der zwei gewellten Medien (10, 11) aneinander und an die Deckschicht (12) zu erleichtern, wobei die Druckeinheit (1) ein Paar von Riemenwalzen (2, 2') und einen endlosen Druckriemen (1') enthält, der um die Riemenwalzen (2, 2') zum Pressen der eingeführten Deckschicht (12) gegen die zwei gewellten Medien (10, 11) gewunden ist, während sich letztere in überlappender Form entlang der Umfangsoberfläche der Auftragwalze (3) in Kontakt mit dieser bewegen, wobei jede des Paares von Riemenwalzen (2, 2') einen unteren Abschnitt aufweist, der unterhalb eines oberen Abschnitts der Auftragwalze (3) angeordnet ist, wobei eine des Paares von Riemenwalzen (2, 2') neben einer der zwei Wellwalzen (4, 5) angeordnet ist, die am weitesten stromaufwärts in der Führungsrichtung entlang der Umfangsoberfläche der Auftragwalze (3) angeordnet ist und wobei die Wellwalze von den zwei Wellwalzen (4, 5) mit den tieferen Wellen stromaufwärts der Wellwalze von den zwei Wellwalzen (4, 5) mit weniger tiefen Wellen bezüglich der Richtung der Drehung der Auftragwalze (3) angeordnet ist; und die Verklebung der Deckschicht (12) an die zwei gewellten Medien (10, 11) stattfindet, wo der Druckriemen (1') normalerweise zu der Auftragwalze (3) gedrückt wird, um die Deckschicht (12) und die zwei gewellten Medien (10, 11) gegen die Auftragwalze (3) zu pressen und die Verklebung zwischen den zwei gewellten Medien (10, 11) bei einer Position stattfindet, wo die Wellen der Auftragwalze (3) in eine der Wellwalzen (4, 5) mit weniger tiefen Wellen eingreift; zwei Klebemaschinen (9, 9') zum Auftragen von Paste auf jeden der Spitzenabschnitte der Wellen der zwei gewellten Medien (10, 11) aus den zwei Wellwalzen (4, 5), wobei eine der zwei Klebemaschinen (9, 9'), welche am weitesten stromabwärts in der Führungsrichtung entlang der Umfangsoberfläche der Auftragwalze (3) angeordnet ist, die neben der anderen des Paares von Riemenwalzen (2, 2') angeordnet ist, und die andere Klebemaschine zwischen den zwei Wellwalzen (4, 5) angeordnet ist; wobei die zwei Wellwalzen (4, 5), die Druckeinheit (1) und die zwei Klebemaschinen (9, 9') neben und entlang der Umfangsoberfläche der Auftragwalze (3) angeordnet sind, die in der Umfangsoberfläche Wellen aufweist, die gleich den oder tiefer als die tiefsten Wellen der zwei Wellwalzen (4, 5) sind, so dass die Verklebung zwischen jedem der zwei gewellten Medien (10, 11) und zwischen den zwei gewellten Medien (10, 11) und der Deckschicht (12) auf der gemeinsamen Auftragwalze (3) stattfindet.
DE69825201T 1997-04-10 1998-04-08 Einseitige Wellpappenmaschine Expired - Fee Related DE69825201T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9235997 1997-04-10
JP09235997A JP3389044B2 (ja) 1997-04-10 1997-04-10 片面段ボールシート製造装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69825201D1 DE69825201D1 (de) 2004-09-02
DE69825201T2 true DE69825201T2 (de) 2005-07-28

Family

ID=14052219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69825201T Expired - Fee Related DE69825201T2 (de) 1997-04-10 1998-04-08 Einseitige Wellpappenmaschine

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20010001410A1 (de)
EP (1) EP0870599B1 (de)
JP (1) JP3389044B2 (de)
AU (1) AU697768B1 (de)
DE (1) DE69825201T2 (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080276302A1 (en) * 2005-12-13 2008-11-06 Yoggie Security Systems Ltd. System and Method for Providing Data and Device Security Between External and Host Devices
US20090029840A1 (en) * 2007-07-24 2009-01-29 Jung Chi Chen Corrugating machine
GB201104160D0 (en) * 2011-03-11 2011-04-27 Inhouse Box Ltd Apparatus for the manufacture of corrugated board
NZ712611A (en) 2013-03-15 2016-11-25 Scorrboard Llc Establishing a registered score, slit or slot in corrugated board, and articles produced therefrom
US11420417B2 (en) 2013-03-15 2022-08-23 Scorrboard Llc Methods and apparatus for producing scored mediums, and articles and compositions resulting therefrom
CA2907431C (en) * 2013-03-15 2024-02-06 Corrugated Synergies International, Llc Methods and apparatus for producing scored mediums, and articles and compositions resulting there from
US10328654B2 (en) 2016-04-20 2019-06-25 Scorrboard, Llc System and method for producing a multi-layered board having a medium with improved structure
US11027513B2 (en) 2016-04-20 2021-06-08 Scorrboard Llc System and method for producing an articulating board product having a facing with score lines in register to fluting
US11027515B2 (en) 2016-04-20 2021-06-08 Scorrboard Llc System and method for producing multi-layered board having at least three mediums with at least two mediums being different
US10800133B2 (en) 2016-04-20 2020-10-13 Scorrboard, Llc System and method for producing a facing for a board product with strategically placed scores
CN110588080A (zh) * 2018-06-12 2019-12-20 台山市世昌纸业有限公司 一种新型纸板生产装置
CN110588081A (zh) * 2018-06-12 2019-12-20 台山市世昌纸业有限公司 一种环保纸板生产装置
CN110588082A (zh) * 2018-06-12 2019-12-20 台山市世昌纸业有限公司 一种纸板生产装置

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2429482A (en) * 1939-04-06 1947-10-21 Munters Carl Georg Method and means for the production of foil material
DE901255C (de) * 1949-09-16 1954-01-07 Georg Boettinger Bitumenklebe-, Impraegnier- und Wellpappenmaschine
JP2724894B2 (ja) * 1988-03-31 1998-03-09 アムコー・リミテツド 片面段ボール製造装置
GB8825145D0 (en) * 1988-10-27 1988-11-30 Langston Machine Improvements in corrugating machines
US5316828A (en) * 1991-04-25 1994-05-31 Miller Ray R Reinforced fluted medium and corrugated fiberboard made using the medium
KR0181564B1 (ko) * 1995-03-06 1999-04-15 김승무 2중 골심을 갖는 고강도의 종이시이트 성형방법 및 그 장치
JP2786620B2 (ja) * 1996-08-23 1998-08-13 三菱重工業株式会社 段ボールシートの製造装置
JP7110525B2 (ja) 2018-08-01 2022-08-02 住電機器システム株式会社 絶縁キャップ

Also Published As

Publication number Publication date
US20010001410A1 (en) 2001-05-24
JP3389044B2 (ja) 2003-03-24
DE69825201D1 (de) 2004-09-02
EP0870599A1 (de) 1998-10-14
AU697768B1 (en) 1998-10-15
EP0870599B1 (de) 2004-07-28
JPH10278140A (ja) 1998-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69605210T2 (de) Präge-und kaschiermaschine zum verkleben von geprägten schichten
DE69110845T3 (de) Maschine zur Herstellung von einseitiger Wellpappe.
DE69825201T2 (de) Einseitige Wellpappenmaschine
DE69604697T2 (de) Präge und kaschiermaschine mit prägezylindern die verteilte kontaktflächen aufweisen
DE69709511T2 (de) Einseitige wellpappenmaschine mit einer kleinen zwischenriffelwalze
DE69326481T2 (de) Vorrichtung zur Herstellung einseitig gewellter Pappe
DE69515864T2 (de) Doppelwellpappe
DE2101157A1 (de) Mehrschichtiges, nichtgewebtes Tucherzeugnis und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3118819A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von wellpappe
DE2914062A1 (de) Verfahren und wellpappmaschine zur verbesserung der qualitaet von einseitiger wellpappe
DE2433674A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von wabenmaterial
DE69813441T2 (de) Einseitige Wellpappenmaschine
DE3238536A1 (de) Wellpappemaschine
DE69720940T2 (de) Vorrichtung zur, mit niedrigem Druck, Herstellung einseitig gewellter Pappe
DE69003694T2 (de) Wellmaschine.
DE3877375T2 (de) Herstellung von wellpappe.
EP0107787A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von mit Kunststoff beschichteten sanitären Papierbahnen
WO2012130558A2 (de) Verfahren und vorrichtung zum bekanten von holzwerkstoffplatten sowie holzwerkstoffplatte
DE3542925A1 (de) Maschine zum herstellen von einseitiger wellpappe
EP0812262B1 (de) Verfahren zum herstellen von wellpappe
DE68910122T2 (de) Herstellung von wellpappe.
DE3000508A1 (de) Walze zur benutzung bei der herstellung und verarbeitung von faserwellplatten
DE69202193T2 (de) Zuschnitt zur Verpackung von Büchern sowie Verfahren und Maschine zu dessen Herstellung.
EP1073796B1 (de) Mehrlagige papier-prägetapete mit glatter rückseite, sowie verfahren zu deren herstellung
DE2314931A1 (de) Maschine zum herstellen von wellpappe

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee