DE69810226T2 - Zitzengummi für Zitzenbecher zum Melken von Tieren - Google Patents
Zitzengummi für Zitzenbecher zum Melken von TierenInfo
- Publication number
- DE69810226T2 DE69810226T2 DE1998610226 DE69810226T DE69810226T2 DE 69810226 T2 DE69810226 T2 DE 69810226T2 DE 1998610226 DE1998610226 DE 1998610226 DE 69810226 T DE69810226 T DE 69810226T DE 69810226 T2 DE69810226 T2 DE 69810226T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- teat cup
- cup liner
- teat
- curved
- drain line
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01J—MANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
- A01J5/00—Milking machines or devices
- A01J5/04—Milking machines or devices with pneumatic manipulation of teats
- A01J5/08—Teat-cups with two chambers
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Protection Of Pipes Against Damage, Friction, And Corrosion (AREA)
- External Artificial Organs (AREA)
- Coating Apparatus (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft eine Zitzenbecherauskleidung nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
- Eine derartige Zitzenbecherauskleidung ist aus der europäischen Patentanmeldung EP 0347954-A2 bekannt.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine alternative Zitzenbecherauskleidung zu schaffen.
- Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß der gekrümmte Teil der Abflußleitung mit einem Profil versehen ist, das beispielsweise durch Rippen gebildet ist. Dadurch wird der gekrümmte Teil verstärkt und bleibt flexibel.
- Gemäß einem, erfindungsgemäßen Merkmal ist die Abflußleitung der Zitzenbecherauskleidung in einem Winkel von 55º bis 125º, vorzugsweise von etwa 90º gekrümmt.
- Gemäß einem weiteren erfindungsgemäßen Merkmal bildet die gekrümmte Abflußleitung eine Einheit mit dem übrigen Teil der Zitzenbecherauskleidung, und der gekrümmte Teil der Abflußleitung ist aus demselben Material hergestellt.
- Gemäß einem weiteren erfindungsgemäßen Merkmal ist die Zitzenbecherauskleidung aus einem elastischen Material, wie z. B. Gummi oder Kunststoff, hergestellt.
- Die Erfindung begrifft auch einen Zitzenbecher, der mit einer erfindungsgemäßen Zitzenbecherauskleidung versehen ist.
- Gemäß einem erfindungsgemäßen Merkmal umfaßt der Zitzenbecher ein langgestrecktes zylindrisches Gehäuse, und das Ende der gekrümmten Abflußleitung ist in einem Winkel von 90º gekrümmt und in dem unteren Raum des zylindrischen Gehäuses angeordnet.
- Im folgenden wird die Erfindung unter Bezugnahme auf eine beigefügten Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:
- Fig. 1 einen Zitzenbecher, der mit einer erfindungsgemäßen Zitzenbecherauskleidung versehen ist.
- Fig. 1 zeigt einen Zitzenbecher 1 mit einem langgestreckten zylindrischen Gehäuse 2. Das zylindrische Gehäuse 2 ist aus Kunststoff hergestellt. Es ist jedoch auch möglich, das zylindrische Gehäuse 2 aus Metall oder einem starren Material anderer Art herzustellen. Nahe seiner Unterseite weist das zylindrische Gehäuse 2 einen Schlauchanschlußstutzen 3 auf, an den ein (nicht dargestellter) Pulsierschlauch angeschlossen werden kann. Der Schlauchanschlußstutzen 3 ist mit dem zylindrischen Gehäuse 2 einstückig ausgebildet. Nahe seiner Unterseite ist der Zitzenbecher 1 mit einem konischen Sitz 4 versehen, der mittels einer Schraubverbindung in dem Zitzenbecher 1 angeordnet ist. Der konische Sitz 4 ist so bemessen, daß er mit einer konischen Ausnehmung eines Zitzenbecherhalters eines (nicht dargestellten) Melkroboters zusammenwirken kann. In der Mitte des konischen Sitzes 4 ist eine Bohrung 5 ausgebildet, durch die ein Seil 6 geführt ist, das an seinem Ende mit einem kugelförmigen Element 7 versehen ist. Das kugelförmige Element 7 hat einen Durchmesser, der größer, ist als der der Bohrung 5. Das Seil 6 gehört zu einer (nicht dargestellten) Vorrichtung zum Zurückziehen in eine Ruhelage an dem Zitzenbecherhalter eines (nicht dargestellten) Melkroboters.
Claims (7)
1. Zitzenbecherauskleidung (8) zur Anbringung in einem
Zitzenbecher (1) zum Melken von Tieren, wobei die
Zitzenbecherauskleidung (8) nahe ihrer Unterseite mit
einer gekrümmten Abflußleitung (15) versehen ist,
dadurch gekennzeichnet, daß die gekrümmte Abflußleitung
(15) ein Profil aufweist, das beispielsweise durch
Rippen gebildet ist.
2. Zitzenbecherauskleidung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Abflußleitung der
Zitzenbecherauskleidung (8) in einem Winkel von 55º bis
125º, vorzugsweise von etwa 90º gekrümmt ist.
3. Zitzenbecherauskleidung nach einem der
vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die gekrümmte Abflußleitung
(15) eine Einheit mit dem übrigen Teil der
Zitzenbecherauskleidung (8) bildet.
4. Zitzenbecherauskleidung nach einem der
vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die gekrümmte Abflußleitung
(15) aus demselben Material wie der übrige Teil der
Zitzenbecherauskleidung hergestellt ist.
5. Zitzenbecherauskleidung nach einem der
vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Zitzenbecherauskleidung
(8) aus einem elastischen Material, wie z. B. Gummi
oder Kunststoff, hergestellt ist.
6. Zitzenbecher, der mit einer Zitzenbecherauskleidung
(8) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5
versehen ist.
7. Zitzenbecher nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet, daß der Zitzenbecher ein
langgestrecktes zylindrisches Gehäuse (2) umfaßt, und daß
das Ende der gekrümmten Abflußleitung (15) in einem
Winkel von 90º gekrümmt und in dem unteren Raum (14)
des zylindrischen Gehäuses (2) angeordnet ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL1007224A NL1007224C2 (nl) | 1997-10-08 | 1997-10-08 | Tepelvoering die kan worden toegepast in een melkbeker voor het melken van dieren. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69810226D1 DE69810226D1 (de) | 2003-01-30 |
DE69810226T2 true DE69810226T2 (de) | 2003-09-04 |
Family
ID=19765802
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998610226 Expired - Fee Related DE69810226T2 (de) | 1997-10-08 | 1998-10-01 | Zitzengummi für Zitzenbecher zum Melken von Tieren |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0908091B1 (de) |
DE (1) | DE69810226T2 (de) |
NL (1) | NL1007224C2 (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE515400C2 (sv) * | 1999-11-09 | 2001-07-30 | Delaval Holding Ab | Metod och anordning för att ställa in böjningsvinkel för en mjölkslang relativt en spenkopp |
SE529994C2 (sv) | 2006-05-31 | 2008-02-05 | Delaval Holding Ab | Spenkopp |
NL2014256B1 (nl) * | 2015-02-06 | 2016-10-12 | Lely Patent Nv | Beschermingsinrichting voor een melkbeker, en melkinrichting daarmee. |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE8201338L (sv) * | 1982-03-04 | 1983-09-05 | Alfa Laval Ab | Spenkopp for mjolkningsmaskin |
EP0347954B1 (de) * | 1985-07-19 | 1992-09-09 | C. van der Lely N.V. | Gerät zum Melken von Tieren, wie zum Beispiel Kühen |
NL9301643A (nl) * | 1993-09-23 | 1995-04-18 | Lely Nv C Van Der | Inrichting voor het automatisch melken van dieren. |
-
1997
- 1997-10-08 NL NL1007224A patent/NL1007224C2/nl not_active IP Right Cessation
-
1998
- 1998-10-01 EP EP19980203322 patent/EP0908091B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-10-01 DE DE1998610226 patent/DE69810226T2/de not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL1007224C2 (nl) | 1999-04-09 |
EP0908091B1 (de) | 2002-12-18 |
DE69810226D1 (de) | 2003-01-30 |
EP0908091A1 (de) | 1999-04-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69620991T2 (de) | Zusammenbau eines Türgriffes | |
DE3814874C2 (de) | ||
DE2742112A1 (de) | Halter fuer eine handbrause | |
DE3312982C2 (de) | Schallisolierende Befestigungsvorrichtung für Sanitärartikel | |
DE69810226T2 (de) | Zitzengummi für Zitzenbecher zum Melken von Tieren | |
DE3717573C1 (de) | Geraet zum Nassreinigen insbesondere von Fensterscheiben | |
DE3928806C2 (de) | ||
DE4113879C2 (de) | Einlochmischbatterie | |
DE8802421U1 (de) | Mehrfach-Schlauchhalter aus Kunststoff, insbesondere zur Verwendung in Kraftfahrzeugen | |
DE692092C (de) | Aus einem starren Ober- und Unterteil bestehende Schelle aus Isolierstoff zum Befestigen von Leitungen an der Wand | |
AT396269B (de) | Einrichtung zur montage einer handbrause an der seite einer badewanne | |
AT400488B (de) | Montage- und kupplungsvorrichtung für einen an einer wand festlegbaren heizkörper | |
DE69130849T2 (de) | Deckelflansch | |
DE29609507U1 (de) | Kupplungskugelträgerarm und mit diesem verbindbarer Kupplungskugel für Fahrzeuganhängerkupplungen | |
DE102009018594B4 (de) | Befestigungsvorrichtung für einen Sensor | |
DE10229327B4 (de) | Reinigungsgerät | |
DE1955776B2 (de) | Mischwasserzulauf fuer bidets | |
DE19851657C2 (de) | Vorrichtung zum Nachbehandeln von Fugenmasse | |
DE3144893A1 (de) | Haltevorrichtung fuer eine handbrause | |
DE6909763U (de) | Anschlussstueck zur verbindung eines sanitaeren geraetes mit mindestens einem wasserversorgungsrohr | |
DE19649635C2 (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen an Sanitärteilen | |
DE19829497B4 (de) | Waschbecken oder -tisch mit Armatur | |
CH378710A (de) | Spritzkopf für eine Waschanlage für Fenster, insbesondere von Kraftfahrzeugen | |
DE29515644U1 (de) | Fernsprechhandapparat | |
AT212167B (de) | Spritzdüse für eine Scheibenwaschanlage, insbesondere von Kraftfahrzeugen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: MAASLAND N.V., MAASSLUIS, NL |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |