CH378710A - Spritzkopf für eine Waschanlage für Fenster, insbesondere von Kraftfahrzeugen - Google Patents
Spritzkopf für eine Waschanlage für Fenster, insbesondere von KraftfahrzeugenInfo
- Publication number
- CH378710A CH378710A CH7521459A CH7521459A CH378710A CH 378710 A CH378710 A CH 378710A CH 7521459 A CH7521459 A CH 7521459A CH 7521459 A CH7521459 A CH 7521459A CH 378710 A CH378710 A CH 378710A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- ball
- channel
- spray head
- holder body
- socket
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/46—Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
- B60S1/48—Liquid supply therefor
- B60S1/52—Arrangement of nozzles; Liquid spreading means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Nozzles (AREA)
Description
Spritzkopf für eine Waschanlage für Fenster, insbesondere von Kraftfahrzeugen Die Erfindung bezieht sich auf einen Spritzkopf für eine Waschanlage für Fenster, insbesondere von Kraftfahrzeugen, mit einer das Spritzloch enthalten den Kugel, die verdrehbar in einem an die Leitung für die Zufuhr der Spritzflüssigkeit angeschlossenen Halter eingespannt ist. Spritzköpfe der genannten Art können verbessert werden, wenn gemäss der Erfindung der die Kugel einspannende Teil des Halters aus einem elastisch verformbaren Stoff, insbesondere Kunststoff besteht, der für die Aufnahme der Kugel einen zylindrischen Kanal enthält, dessen Durchmesser etwas kleiner ist als der Durchmesser der in den Kanal hineinge drückten Kugel. Sofern der Halterkörper aus einem elastisch ver formbaren Stoff besteht, kann die Kugel in einen Ansatzteil desselben eingesetzt sein. Andernfalls kann sie in einen besonderen, aus elastisch verform barem Stoff hergestellten Tragteil eingesetzt werden., der seinerseits im Halterkörper befestigt wird. Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Er findung an zwei Ausführungsbeispielen veranschau licht. Es zeigen<B>:</B> Fig. <B>1</B> eine Vorderansicht eines Kraftwagens, in dessen Motorhaube vor der Windschutzscheibe ein Spritzkopf einer Waschanlage eingebaut ist<B>;</B> Fig. 2 einen Längsschnitt nach dem gebrochenen Linienzug 11-II in Fig. <B>3</B> durch den Spritzkopf, in stark vergrössertem Masstab<B>; </B> Fig. <B>3</B> einen Schnitt nach dem Linienzug III-III in Fig. 2 und Fig. 4 einen der Fig. <B>3</B> entsprechenden Schnitt durch ein anderes Ausführungsbeispiel. Der Spritzkopf <B>D</B> in Fig. <B>1</B> spritzt beün Betätigen einer nicht dargestellten Förderpumpe zwei Flüssig keitsstrahlen<B>S</B> gegen Abschnitte der Windschutz scheibe W, die von den beiden an pendelnd ange- triebenen Armen aufgehängten Wischblättern B<B>be-</B> strichen werden können. Der Spritzkopf selbst besteht nach dem in Fig. 2 und<B>3</B> dargestellten Ausführungsbeispiel aus einem in ein Loch der Motorhaube 2 in geeigneter Weise befestiggten Halterkörper <B>1</B> aus Kunststoff. Der durch die Haube 2 nach unten hindurchragende, eine Längsbohrung<B>3</B> enthaltende Schaftteil des Halter- körpers <B>1</B> ist an seinem unteren Ende als Anschluss- stutzen ausgebildet für einen nicht dargestellten Schlauch, durch den die Spritzflüssigkeit der Boh rung<B>3</B> zugeführt wird. Der aus der Haube 2 herausragende Kopfteil des Halterkörpers <B>1</B> hat zwei schräg nach oben gericht- tete Bohrungen<B>5,</B> die mit der Schaftbohrung <B>3</B> in Verbindung stehen und deren Achsen sich recht winklig schneiden. In jede der beiden Bohrungen<B>5</B> ist eine, einen Teil des Halters bildende, Buchse<B>6</B> aus elastisch verforinbarem Kunststoff eingepresst und in jede dieser Buchsen ist eine mit einem Spritz- loch <B>7</B> versehene Metallkugel<B>8</B> eingesetzt. Der zy lindrische Innendurchmesser der Buchsen<B>6</B> ist etwas kleiner als der Aussendurchmesser der Kugeln<B>8,</B> so dass jede der Kugeln unter Aufweiten ihrer Buchse in dieser festgespannt ist, jedoch zum Einstellen der Spritzrichtung etwas verdreht werden kann. Zu die sem Zweck wird z. B. eine Nadel in das Spritzloch <B>7</B> gesteckt und in der gewünschten Richtung ver- schwenkt. Die Buchsen<B>6</B> haben an ihren beiden Enden<B>je</B> einen passend in dem Kanal<B>5</B> sitzenden Ringbund<B>9.</B> Zwischen den beiden Bunden ist der Aussendurch messer der Buchsen kleiner, so dass sich die Wand der Buchse in der Zone, in welche die Kugel<B>8</B> einge setzt ist, aufweiten kann, ohne dass diese Aufweitung beim Einsetzen der Buchse in den Halterkörper <B>1</B> stört. Während bei dem Beispiel nach den Fig. 2 und <B>3</B> der Halterkörper <B>1</B> aus einem nicht oder nur wenig elastisch deformierbaren Kunststoff besteht, ist der Halterkörper <B>1</B> bei dem Beispiel nach Fig. 4 aus einem elastisch deformierbaren Kunststoff hergestellt. Die Kugeln<B>8</B> sind hier unmittelbar in die zylindri- scheu Kanäle<B>5'</B> der Ansätze<B>10</B> des Halterkörpers eingedrückt und werden in der aus Fig. 4 ersicht lichen Lage gegen Längsverschieben gesichert fest gehalten. Der--Durchmesser der Kanäle<B>5'</B> ist auch hier etwas kleiner als der Aussendurchmesser der Kugeln<B>8.</B> Der die Kugeln aufnehmende Teil des Halterkörpers ist als rohrförmiger Ansatz<B>10</B> mit einer die elastische Aufweitung bei Eindrücken der Kugel<B>8</B> erleichternden geringen Wandstärke ausge bildet.
Claims (1)
- PANTENTANSPRUCH Spritzkopf für eine Waschanlage für Fenster, ins besondere von Kraftfahrzeugen, mit einer das Spritz- loch enthaltenden Kugel, die verdrehbar in einem an die Leitung für die Zufuhr der Spritzflüssigkeit ange schlossenen Halter eingespannt ist, dadurch gekenn zeichnet, dass der die Kugel<B>(8)</B> einspannende Teil <B>(6</B> bzw. <B>10)</B> des Halters aus einem elastisch verform baren Stoff besteht, der für die Aufnahme der Kugel einen zylindrischen Kanal enthält, dessen Durch messer etwas kleiner ist als der Durchmesser der in den Kanal hineingedrückten Kugel.<B>UNTERANSPRÜCHE</B> <B>1.</B> Spritzkopf nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass der Halterkörper <B>(1)</B> samt seinem Anschlusstutzen (4) für die Flüssigkeitszufuhrleitung aus einem Stück aus elastisch verformbarem Kunst stoff besteht und auch den die Kugel<B>(8)</B> unmittelbar aufnehmenden Kanal (5') enthält. 2. Spritzkopf nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass die Kugel<B>(8)</B> in eine Buchse <B>(6)</B> aus elastisch verformbarem Stoff eingesetzt ist, die in dem Kanal<B>(5)</B> des Halterkörpers <B>(1)</B> festsitzt.<B>3.</B> Spritzkopf nach Unteranspruch 2, dadurch ge kennzeichnet, dass die Buchse<B>(6)</B> nur mit ihr-en bei den Endabschnitten passend im Kanal<B>(5)</B> des Hal- terkörpers <B>(1)</B> sitzt. 4. Spritzkopf nach Unteranspruch 3, dadurch g ,e- kennzeichnet, dass der Aussendurchmesser der Buchse<B>(6)</B> zwischen den Buchsenenden kleiner ist als an den beiden Enden.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE0011771 | 1958-10-24 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH378710A true CH378710A (de) | 1964-06-15 |
Family
ID=7068160
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH7521459A CH378710A (de) | 1958-10-24 | 1959-07-02 | Spritzkopf für eine Waschanlage für Fenster, insbesondere von Kraftfahrzeugen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH378710A (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4029259A (en) * | 1975-01-30 | 1977-06-14 | Robert Bosch G.M.B.H. | Arrangement for washing transparent parts of vehicles |
US4811903A (en) * | 1986-08-26 | 1989-03-14 | Koito Manufacturing Co., Ltd. | Very-wide-angle nozzle unit for headlight cleaner |
EP0733527A1 (de) * | 1995-03-22 | 1996-09-25 | Societe D'etudes Et De Realisations Industrielles Et Commerciales Seric | Waschspritzdüse für Kraftfahrzeuge |
-
1959
- 1959-07-02 CH CH7521459A patent/CH378710A/de unknown
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4029259A (en) * | 1975-01-30 | 1977-06-14 | Robert Bosch G.M.B.H. | Arrangement for washing transparent parts of vehicles |
US4811903A (en) * | 1986-08-26 | 1989-03-14 | Koito Manufacturing Co., Ltd. | Very-wide-angle nozzle unit for headlight cleaner |
EP0733527A1 (de) * | 1995-03-22 | 1996-09-25 | Societe D'etudes Et De Realisations Industrielles Et Commerciales Seric | Waschspritzdüse für Kraftfahrzeuge |
FR2731920A1 (fr) * | 1995-03-22 | 1996-09-27 | Soc Et Et De Realisations Ind | Gigleur pour vehicule |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3426671C2 (de) | ||
DE3102538C1 (de) | Scheibenwischerarm mit Wascherduese fuer Kraftfahrzeugscheiben | |
DE3514315A1 (de) | Schlauchkupplung | |
DE2016717B2 (de) | Vorrichtung zur befestigung eines hohlen balles o.dgl. an einer leine | |
DE2000471A1 (de) | Schwenkverbindung fuer Rohrleitungen | |
DE2942086A1 (de) | Wischarm, insbesondere fuer wischanlagen an kraftfahrzeugen | |
DE10317709B4 (de) | Umlenkvorrichtung für einen Sicherheitsgurt | |
CH378710A (de) | Spritzkopf für eine Waschanlage für Fenster, insbesondere von Kraftfahrzeugen | |
DE1965143A1 (de) | Lagerkoerper | |
DE7004042U (de) | Schwenkbarer brausekopf. | |
DE2335469A1 (de) | Antriebsgestaenge, insbesondere fuer scheibenreinigungsanlagen in kraftfahrzeugen | |
DE2340482A1 (de) | Scheibenreinigungsanlage | |
AT212167B (de) | Spritzdüse für eine Scheibenwaschanlage, insbesondere von Kraftfahrzeugen | |
DE2458814A1 (de) | Befestigungselement | |
DE2329118C3 (de) | Wischanlage für Kraftfahrzeugscheiben | |
DE599989C (de) | Auf einen Sprengschlauch aufzubringender Spritzkopf aus Gummi | |
DE1796561U (de) | Spritzduese fuer eine waschanlage fuer fenster, insbesondere von kraftfahrzeugen. | |
DE102015210746B4 (de) | Wischarm und Scheibenwischanlage für ein Kraftfahrzeug | |
DE3315764A1 (de) | Halterung an einer bremsschlauchleitung | |
DE8802421U1 (de) | Mehrfach-Schlauchhalter aus Kunststoff, insbesondere zur Verwendung in Kraftfahrzeugen | |
DE202017005877U1 (de) | Düse zum Einbau in eine Reinigungsdüse | |
EP0094479B1 (de) | Kugellüfter für Fahrzeuge | |
DE69810226T2 (de) | Zitzengummi für Zitzenbecher zum Melken von Tieren | |
AT215229B (de) | Gelenkkopf zum beweglichen Verbinden von zwei Maschinenelementen | |
AT202015B (de) | Waschvorrichtung für die Verglasung von Kraftfahrzeugen |