DE69807854T2 - Verzehrbare kapseln mit aromatisierten überzügen - Google Patents
Verzehrbare kapseln mit aromatisierten überzügenInfo
- Publication number
- DE69807854T2 DE69807854T2 DE69807854T DE69807854T DE69807854T2 DE 69807854 T2 DE69807854 T2 DE 69807854T2 DE 69807854 T DE69807854 T DE 69807854T DE 69807854 T DE69807854 T DE 69807854T DE 69807854 T2 DE69807854 T2 DE 69807854T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sugar
- coating
- coated capsule
- shell
- capsule according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q11/00—Preparations for care of the teeth, of the oral cavity or of dentures; Dentifrices, e.g. toothpastes; Mouth rinses
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/02—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
- A61K8/11—Encapsulated compositions
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/48—Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
- A61K9/4816—Wall or shell material
- A61K9/4825—Proteins, e.g. gelatin
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/48—Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
- A61K9/4891—Coated capsules; Multilayered drug free capsule shells
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Public Health (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Birds (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
- General Preparation And Processing Of Foods (AREA)
- Manufacturing Of Micro-Capsules (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Formation And Processing Of Food Products (AREA)
- Developing Agents For Electrophotography (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft genießbare Kapseln für die orale Verabreichung und besonders solche Kapseln, die über aromatisierte oder gesüßte Überzüge verfügen. Die Erfindung betrifft außerdem solche Kapseln, die vorgesehen sind, im Wesentlichen intakt geschluckt zu werden, um die Inhaltsstoffe erst dann freizusetzen, wenn die Kapsel den Magen erreicht hat.
- Viele Medikamente sind vom Geschmack her verhältnismäßig unangenehm und sind entweder in Tablettenform oder in gekapselter Form mit Hilfe von aromatisierten Überzügen überdeckt, um sie schmackhafter zu machen. Die vorliegende Erfindung betrifft die Schaffung eines aromatisierten Überzuges um eine Gelatinekapsel, die eine Füllzusammensetzung enthält, die typischerweise flüssig ist, die jedoch auch pastenähnlich oder sogar unter gewissen Umständen fest sein kann. Gelatinemäntel sind ein nützliches Mittel zum Verkapseln derartiger Zusammensetzungen, wobei es jedoch Probleme beim Auftragen von aromatisierten Überzügen darüber gibt. Typische Überzüge können insbesondere in der Struktur des Gelatinemantels Änderungen hervorrufen, die den Zusammenhalt der Kapsel nachteilig beeinflussen können und in einigen Fällen auch den Überzug.
- Typische Gelatinemäntel, die zum Kapseln von Produkten verwendet werden, weisen Gelatine in Kombination mit einem Plastifiziermittel auf, wie beispielsweise Glycerin, das zusammen mit Wasser einen Grad an Weichheit und Flexibilität im Ummantelungsmaterial bewahrt. Derartige Ummantelungen sind relativ leicht zu handhaben, haben jedoch hinsichtlich des Geschmacks Nachteile. Dieses gilt speziell für Atemerfrischungsmittel, und nach einem der Aspekte der Erfindung wird ein Atemerfrischungsmittel in Form einer gefüllten Gelatinekapsel gewährt, auf die ein aromatisierter Überzug aufgebracht ist. Eine solche mit einem Überzug versehene Kapsel ist besonders zum Schlucken vor dem Aufbrechen der Kapsel geeignet, wodurch die Kapselfüllung nicht freigesetzt wird, bis die Kapselummantelung im Magen aufgelöst wird.
- Die WO 84/03417 offenbart weiche Gelatinekapseln, die über eine Umhüllung aus Gelatine und einem Weichmacher verfügen und eine aus Polyethylenglykol und einem niederen mehrwertigen Alkohol und mindestens einem Wirkstoff bestehende Füllung haben. Die Kapseln sind so ausgelegt, dass die Arten und Mengen der verwendeten Füllmaterialien zusätzlich zu den verschiedenen ausgewählten Wirkstoffen, und die Kapselumhüllungen, die so ausgelegt sind, dass weiche Gelatinekapseln, die Lösungen oder Suspensionen einschließlich Polyethylenglykol enthalten, erhalten werden, bei denen die optimale Härte und Flexibilität während der Lagerung unverändert bleiben und bei denen kein Polyethylenglykol durch die Kapselumhüllung hindurch diffundiert.
- Die EP-P-0374359 offenbart zum Kauen geeignete, essbare Weichgelatinekapseln, die eine Ummantelung haben, die Wasser, Gelatine, Plastifiziermittel und eine Menge von hydriertem Stärkehydrolysat aufweist. Diese Ummantelungen sind in dem Mund des Verwenders dispergierbar und löslich und enthalten ein Füllmaterial, in welchem ein wirksamer Bestandteil dispergiert oder aufgelöst ist.
- Die EP-P-0317510 offenbart Weichgelatinekapseln mit einer Füllung in flüssiger oder pastenähnlicher Form, die mit einer mechanisch stabilen Schutzschicht einer wasserlöslichen Substanz überzogen sind.
- Die FR-P-2155286 offenbart Gelatinekapseln für die orale Verabreichung, die einen akzeptablen Geschmack haben und in der Mundhöhle dispergierbar oder löslich sind.
- Nach der vorliegenden Erfindung wird eine beschichtete Kapsel entsprechend Anspruch 1 gewährt.
- Die stabile Bindung zwischen der Ummantelung und der Beschichtung erlaubt die Erzeugung einer weitgehend trockenen Beschichtung, die nicht das Wasser oder Plastifiziermittel aus der Gelatineummantelung mit den resultierenden nachteiligen Konsequenzen für die Struktur der Ummantelung zieht. Auf diese Weise bleiben die Feuchthaltemittel in der Gelatine erhalten, die auf diese Weise ihre Flexibilität und Schmackhaftigkeit bewahren können, wenn sie im Mund gehalten werden.
- Als eine allgemeine Richtlinie haben wir die folgenden Bereiche für Gelatine, Glycerin, Zucker oder Zuckeraustauschstoff und Wasser in Gewichtsprozent in der Ummantelungsrezeptur ermittelt, um eine zufriedenstellende Grundlage für eine Beschichtung beispielsweise von Sorbitol in Lösung zur Verfügung zu stellen:
- Gelatine 33,00-58,00
- Glycerin 16,00-31,00
- Zucker oder Zuckeraustauschstoff, z. B. Sorbitol 15,00-30,00
- Wasser bis zu 15,00
- Bevorzugt liegt das Verhältnis von Plastifiziermittel (Glycerin + Zucker oder Zuckeraustauschstoff) zu Gelatine im Bereich von 0,7 : 1 bis 1,2 : 1 und bevorzugt 0,8 : 1 bis 1,0 : 1, wobei das Verhältnis von Zucker oder Zuckeraustauschstoff zu Glycerin im Verhältnis von 0,8 : 1 bis 1,2 : 1 liegt.
- Wir haben festgestellt, dass zur Stabilisierung einer Weichgelatineummantelung, auf die ein aromatisierter Überzug aufgebracht werden soll, ein relativ hoher Glyceringehalt mit einer daraus folgenden Verringerung des Wassergehalts festgesetzt werden muss. Bei der Verwendung von Sorbitol als die zusätzliche Komponente in der Ummantelung und als die Grundkomponente für die Beschichtung haben wir die folgenden typischen Mindestwerte von Glycerin und Sorbitol in Gewichtsprozent in der wasserfreien Ummantelungsrezeptur ermittelt. Die Werte für Gelatine und Wasser in der Rezeptur sind ebenfalls gegeben.
- Glycerin 17,7
- Sorbitol 16,7
- Gelatine 56,7
- Wasser 8,9
- Gesamtgehalt an Plastifiziermittel: 34,4%
- Verhältnis von Plastifiziermittel zu Gel: 0,61.
- Die Werte für Glycerin und Sorbitol lassen sich mit einer daraus folgenden weiteren Verringerung der Anteile von Gelatine weiter erhöhen, wobei eine typische Ummantelungsrezeptur, die in der Lage ist, ihre Geschmeidigkeit unter einem aufgebrachten aromatisierten Überzug aus Sorbitol zu bewahren, die folgende ist:
- Glycerin 21,0
- Sorbitol 20,0
- Gelatine 50,4
- Wasser 8,6
- Gesamtgehalt an Plastifiziermittel: 41,0%
- Verhältnis von Plastifiziermittel zu Gel: 0,81
- Versuche haben gezeigt, dass die Werte von Glycerin und Sorbitol über die vorstehend angegebenen hinaus erhöht werden können, jedoch halten wir die folgende Rezeptur als demonstrativ für typische Höchstmengen dieser Komponenten, die in einer brauchbaren Ummantelungsstruktur, die die Erfindung verkörpert, bewahrt werden können.
- Glycerin 29; 3
- Sorbitol 28,6
- Gelatine 34,5
- Wasser 7,6
- Gesamtgehalt an Plastifiziermittel: 57,9%
- Verhältnis von Plastifiziermittel zu Gel: 1,8.
- Die Verwendung einer erhöhten Menge an Glycerin in Gelatineummantelungen zur Gewährung einer verbesserten und stabilen Geschmeidigkeit wurde in unserer Internationalen Patentveröffentlichung Nr. WO 95/00123 offenbart auf die hiermit verwiesen wird. Rezepturen derart, wie sie in dieser Patentveröffentlichung offenbart wurden, lassen sich für die Verwertung der vorliegenden Erfindung in Bezug auf die vorgenannten Richtlinien hinsichtlich der zusätzlichen stabilisierenden Komponente verwenden.
- Während es sich in der vorstehenden Diskussion bei dem angegebenen Zucker oder Zuckeraustauschstoff um Sorbitol gehandelt hat, kann eine Vielzahl von Zuckeralkoholen oder nichtreduzierenden Sacchariden oder Polyolen verwendet werden. Beispiele sind:
- Sorbitol; Polyglycerin; Mannit; Xylit; Maltit; Isomalt; Stärkezuckersirup aus Mais und Anidrisorb (eine markengeschützte Mischung von Sorbitol, Sorbitan und Mannit von der Roquette Freres).
- Wie vorstehend ausgeführt, beruht der aromatisierte Überzug bei den erfindungsgemäßen Produkten normalerweise auf einen Zucker oder Zuckeraustauschstoff und wird im typischen Fall auf Kapseln als eine wässrige Lösung beispielsweise in einem Dragierprozess aufgebracht. Dragiert beschichtete Gelatinekapseln wurden in der GB-P-2283899 offenbart, und Produkte können nach der vorliegenden Erfindung unter Anwendung der darin beschriebenen Methoden und Parameter beschichtet werden. Die etwaige Beschichtung wird im typischen Fall in kristalliner Form vorliegen und wird als solche dazu tendieren, Feuchtigkeit aus der Kapselummantelung zu ziehen. Unter Einbeziehung von Wasser und einem Zucker oder Zuckeraustauschstoff sowohl in die Rezeptur des Überzugsmaterials als auch der Ummantelung, sofern ein Überzug aufgetragen wird, lässt sich ein dynamisches Gleichgewicht erzielen. Der Überzug wird normalerweise nass aufgebracht wie in einem Dragierprozess, und dieses unterstützt von sich aus das Stabilisieren der Grenzfläche zwischen dem Überzug und der Ummantelung.
- Selbstverständlich wird angestrebt, die Menge an Ummantelungsmaterial in dem beschichteten Produkt auf ein Minimum zu halten, und es wird in diesem Zusammenhang anerkannt, dass bei einer ausreichend stabilen Grenzfläche und Bindung zwischen dem Überzug und der Ummantelung der Überzug zur Verstärkung der Ummantelung dienen wird und die Ummantelung den Überzug wirksam versiegelt. Wenn dadurch die Ummantelungsstärke herabgesetzt werden kann, so dass ihre Gesamtdicke wirksam an dem Überzug gebunden ist, dann wird das resultierende Produkt ein bloßes Minimum an Ummantelungsmaterial enthalten.
- Füllzusammensetzungen in den erfindungsgemäßen Produkten können zahlreiche Formen annehmen, weshalb in diesem Zusammenhang nochmals auf die Veröffentlichung der GB-P-2283899 verwiesen wird. Darüber hinaus ist die vorliegende Erfindung allerdings auch ihr Zusammensetzung geeignet, die nicht zum Freisetzen im Mund vorgesehen sind, sondern in der Kapsel zurückgehalten werden, bis diese den Magen erreicht. Dieses gilt insbesondere bei einigen Zusammensetzungen von Atemerfrischungsmitteln, wie beispielsweise Petersiliensamenöl, das, obwohl es aus dem Magen ein wirksames Atemerfrischungsmittel ist, im Mund einen sehr unangenehmen Geschmack bereiten kann. Die Beschaffenheit der Füllzusammensetzung kann selbstverständlich einen unmittelbaren Einfluss auf den Zusammenhalt des Ummantelungsmaterials haben, Zusammensetzungen auf Ölbasis, wie beispielsweise Petersiliensamenöl, können eine zusätzliche weich machende Wirkung auf die Ummantelung ausüben. Das Vorhandensein eines Zuckers oder eines Zuckeraustauschstoffes, wie beispielsweise Sorbit in der Ummantelung, kann ebenfalls dazu dienen, den Einfluss von Füllzusammensetzungen sowohl auf Wasserbasis als auch auf Ölbasis auf die Ummantelung auf ein Minimum herabzusetzen.
- Ein Atemerfrischungsmittel in Form einer gefüllten Kapsel als eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung hat für die Füllung, die Ummantelung bzw. den Überzug die folgenden Rezepturen:
- In die Füllzusammensetzungen in den erfindungsgemäßen Produkten können selbstverständlich von sich aus auch geschmackverbessernde Elemente enthalten sein, um sie schmackhafter zu machen, wenn eine Freisetzung im Mund vorgesehen oder erforderlich ist, wobei für den gleichen Zweck auch zusätzliche Elemente in die Ummantelungszusammensetzung einbezogen werden können. Bei Produkten jedoch, die geschluckt werden sollen, bevor die Füllzusammensetzung freigesetzt wird, ist es selbstverständlich der Geschmack des Überzugs, der von entscheidender Bedeutung ist.
Claims (11)
1. Beschichtete Kapsel, aufweisend einen Gelatinemantel, in den Wasser und ein
Plastifizierungsmittel einbezogen sind und die einen aromatisierten Überzug hat, wobei die Kapsel eine
Füllzusammensetzung enthält und worin jeweils im aromatisierten Überzug und dem Material des Mantels
eine Substanz in Form eines Zuckers oder eines Zucker = Austauschstoffes einbezogen sind und wobei die
Substanzen so eingestellt sind, dass eine stabile Bindung zwischen dem Mantel und dem Überzug erzeugt
wird, um zu verhindern, dass von dem Gelatinemantel Wasser oder Plastifizierungsmittel gezogen wird.
2. Beschichtete Kapsel nach Anspruch 1, wobei der Zucker oder der Zuckeraustauschstoff in dem
Beschichtungsmaterial und dem Mantel die gleichen sind.
3. Beschichtete Kapsel nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Trockenzusammensetzung des Materials
des Mantels in Gewichtsprozent aufweist:
Gelatine 33-58%
Glycerin (als das Plastifizierungsmittel) 16-31%
Zucker oder Zuckeraustauschstoff 15-30%
Wasser bis zu 15%.
4. Beschichtete Kapsel nach Anspruch 3, wobei die Wassermenge in der Mantelzusammensetzung
nicht mehr als 10 Gewichtsprozent beträgt.
5. Beschichtete Kapsel nach einem der vorgenannten Ansprüche, wobei das Verhältnis des
Plastifizierungsmittels plus den Zucker oder Zuckeraustauschstoff zu Gelatine 0,7 : 1 bis 1,2 : 1 beträgt.
6. Beschichtete Kapsel nach Anspruch 5, wobei das Verhältnis im Bereich von 0,8 : 1 bis 1,0 : 1 liegt.
7. Beschichtete Kapsel nach Anspruch 3 oder 4, oder Anspruch 5 oder 6, wenn als Unteranspruch zu
Anspruch 3, worin das Verhältnis von Zucker oder Zuckeraustauschstoff zu Glycerin im Bereich von 0,8 : 1
bis 1,2 : 1 liegt.
8. Beschichtete Kapsel nach einem der vorgenannten Ansprüche, wobei der Zucker oder
Zuckeraustauschstoff ausgewählt werden aus der Gruppe, bestehend aus Sorbit, Polyglycerin, Mannit,
Xylitol, Maltit, Isomalt, Stärkezuckersirup aus Mais oder Mischungen davon.
9. Beschichtete Kapsel nach einem der vorgenannten Ansprüche, wobei der aromatisierte Überzug
eine wässrige Lösung des Zuckers oder Zucker-Austauschstoffes aufweist.
10. Beschichtete Kapsel nach einem der vorgenannten Ansprüche, wobei die Füllzusammensetzung
ein Atemerfrischungsmittel ist.
11. Beschichtete Kapsel nach Anspruch 10, wobei die Füllzusammensetzung Petersiliensamenöl
aufweist.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB9706149 | 1997-03-25 | ||
GBGB9706149.3A GB9706149D0 (en) | 1997-03-25 | 1997-03-25 | Comestible capsules having flavoured coatings |
PCT/GB1998/000916 WO1998042316A1 (en) | 1997-03-25 | 1998-03-25 | Comestible capsules having flavoured coatings |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69807854D1 DE69807854D1 (de) | 2002-10-17 |
DE69807854T2 true DE69807854T2 (de) | 2003-04-30 |
DE69807854T3 DE69807854T3 (de) | 2006-04-27 |
Family
ID=10809815
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69807854T Expired - Lifetime DE69807854T3 (de) | 1997-03-25 | 1998-03-25 | Verzehrbare kapseln mit aromatisierten überzügen |
Country Status (11)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6200603B1 (de) |
EP (1) | EP0971704B2 (de) |
JP (1) | JP4391598B2 (de) |
AT (1) | ATE223708T1 (de) |
AU (1) | AU731923B2 (de) |
BR (1) | BR9815466B1 (de) |
CA (1) | CA2284034C (de) |
DE (1) | DE69807854T3 (de) |
ES (1) | ES2181195T5 (de) |
GB (1) | GB9706149D0 (de) |
WO (1) | WO1998042316A1 (de) |
Families Citing this family (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AU6428099A (en) * | 1998-10-16 | 2000-05-08 | Fuisz Technologies Ltd. | Dry deodorizing composition for oral administration |
GB2349817A (en) * | 1999-03-12 | 2000-11-15 | K T Lalvani | uSE OF MASKING AGENTS WITH CAPSULES |
EP1136067A1 (de) * | 2000-03-23 | 2001-09-26 | Pfizer Limited | Oral anzuwendende Arzneizubereitungen |
RU2003135848A (ru) * | 2001-06-11 | 2005-05-27 | Уорнер-Ламберт Компани Ллс (Us) | Микрокапсулы для обеспечения свежести дыхания |
FR2832632B1 (fr) | 2001-11-26 | 2004-04-23 | Mane Fils V | Capsule a solubilisation et liberation du contenu rapides |
BRPI0407550A (pt) * | 2004-02-17 | 2006-02-14 | Symrise Gmbh & Co Kg | cápsulas preenchidas, sem costura, esféricas, revestidas |
US7494667B2 (en) | 2004-03-02 | 2009-02-24 | Brunob Ii B.V. | Blends of different acyl gellan gums and starch |
WO2007019883A1 (en) * | 2005-08-16 | 2007-02-22 | Symrise Gmbh & Co. Kg | Chocolate coated spherical filled capsules |
US20100266685A1 (en) * | 2005-08-16 | 2010-10-21 | Symrise Gmbh & Co. Kg | Seamless Coated Spherical Filled Capsules |
US20070053972A1 (en) * | 2005-09-08 | 2007-03-08 | Cadbury Adams Usa Llc. | Gelatin capsules containing actives |
US20070141198A1 (en) * | 2005-12-21 | 2007-06-21 | Marguerite Yang | Multilayered confectionery products and methods regarding same |
US7288684B1 (en) * | 2005-12-22 | 2007-10-30 | Uop Llc | Process for the direct production of methanol from methane |
CN103705487A (zh) * | 2008-01-10 | 2014-04-09 | 武田药品工业株式会社 | 胶囊制剂 |
US8603494B2 (en) * | 2008-10-31 | 2013-12-10 | The Invention Science Fund I, Llc | Compositions and methods for administering compartmentalized frozen particles |
KR101466617B1 (ko) * | 2011-11-17 | 2014-11-28 | 한미약품 주식회사 | 오메가-3 지방산 및 HMG-CoA 환원효소 억제제를 포함하는 안정성이 증가된 경구용 복합 제제 |
JP7399617B2 (ja) * | 2018-12-28 | 2023-12-18 | 小林製薬株式会社 | カプセル剤 |
JP7362248B2 (ja) * | 2018-12-28 | 2023-10-17 | 小林製薬株式会社 | カプセル剤 |
MX2021011310A (es) * | 2019-03-20 | 2021-12-10 | Lyndra Therapeutics Inc | Recubrimientos para formas de dosificacion de residencia gastrica. |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR959520A (de) † | 1947-01-11 | 1950-03-31 | ||
FR2155286A7 (en) * | 1972-07-31 | 1973-05-18 | Borgmann Gerhard | Gelatin capsule - for oral administration |
FR2535608B1 (fr) * | 1982-11-04 | 1986-05-02 | Dubarry Philippe | Capsule a base de xylitol adapte a la succion par l'homme, son procede d'obtention et dispositif pour la mise en oeuvre de ce procede |
DE3307353C2 (de) * | 1983-03-02 | 1985-01-31 | R.P. Scherer GmbH, 6930 Eberbach | Polyethylenglykolhaltige Weichgelatinekapsel und Verfahren zu ihrer Herstellung |
US4816259A (en) * | 1987-02-12 | 1989-03-28 | Chase Chemical Company, L.P. | Process for coating gelatin capsules |
ATE73643T1 (de) * | 1987-11-20 | 1992-04-15 | Greither Peter | Kapsel und verfahren zu ihrer herstellung. |
US4935243A (en) * | 1988-12-19 | 1990-06-19 | Pharmacaps, Inc. | Chewable, edible soft gelatin capsule |
WO1994025009A1 (en) * | 1993-04-30 | 1994-11-10 | The Procter & Gamble Company | Coated pharmaceutical compositions |
GB9313329D0 (en) * | 1993-06-28 | 1993-08-11 | Scherer Ltd R P | Softgel capsule shell compositions |
IT1261861B (it) * | 1993-11-05 | 1996-06-03 | Emanuele Pili | Composizione di colluttorio curativo, estetico disinfettante con solo,ingredienti naturali, per gengive sane, denti bianchi ed alito fresco,procedimento di lavorazione e colluttorio risultante. |
GB2283899B (en) * | 1993-11-23 | 1998-05-06 | Hitchcock Esmond Antony | Coated gelatin capsules |
US5900251A (en) † | 1996-06-10 | 1999-05-04 | Breath Asure, Inc. | Internal breath freshener and digestive aid |
-
1997
- 1997-03-25 GB GBGB9706149.3A patent/GB9706149D0/en active Pending
-
1998
- 1998-03-25 BR BRPI9815466-4A patent/BR9815466B1/pt not_active IP Right Cessation
- 1998-03-25 EP EP98913912A patent/EP0971704B2/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-03-25 AT AT98913912T patent/ATE223708T1/de not_active IP Right Cessation
- 1998-03-25 WO PCT/GB1998/000916 patent/WO1998042316A1/en active IP Right Grant
- 1998-03-25 DE DE69807854T patent/DE69807854T3/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-03-25 ES ES98913912T patent/ES2181195T5/es not_active Expired - Lifetime
- 1998-03-25 AU AU68436/98A patent/AU731923B2/en not_active Ceased
- 1998-03-25 CA CA002284034A patent/CA2284034C/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-03-25 JP JP54525098A patent/JP4391598B2/ja not_active Expired - Lifetime
-
1999
- 1999-09-23 US US09/404,426 patent/US6200603B1/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATE223708T1 (de) | 2002-09-15 |
AU6843698A (en) | 1998-10-20 |
CA2284034A1 (en) | 1998-10-01 |
CA2284034C (en) | 2004-09-21 |
EP0971704B2 (de) | 2005-08-10 |
JP2001505925A (ja) | 2001-05-08 |
DE69807854T3 (de) | 2006-04-27 |
BR9815466A (pt) | 2001-10-23 |
ES2181195T5 (es) | 2006-03-01 |
DE69807854D1 (de) | 2002-10-17 |
GB9706149D0 (en) | 1997-05-14 |
AU731923B2 (en) | 2001-04-05 |
EP0971704A1 (de) | 2000-01-19 |
BR9815466B1 (pt) | 2009-08-11 |
WO1998042316A1 (en) | 1998-10-01 |
ES2181195T3 (es) | 2003-02-16 |
EP0971704B1 (de) | 2002-09-11 |
JP4391598B2 (ja) | 2009-12-24 |
US6200603B1 (en) | 2001-03-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69807854T2 (de) | Verzehrbare kapseln mit aromatisierten überzügen | |
DE3529694C2 (de) | ||
DE69408321T2 (de) | Zusammensetzung fuer weichgelatine kapsehuelle | |
DE69825173T2 (de) | Doppelschichtige kapsel von ungesättigten fettsäuren oder deren derivate und verfahren zu deren herstellung | |
DE3854281T2 (de) | Filter für Tabakrauch. | |
DE69918703T3 (de) | Filmbildende zusammensetzungen aus modifizierter stärke | |
DE69802543T3 (de) | Verbesserte multipartikel-tablette mit schnellauflösbarkeit | |
DE69420706T2 (de) | Getränke auf wasserbasis | |
DE60319355T3 (de) | Kaubare weichkapsel | |
DE69920344T2 (de) | Verwendung eines Acrylsäure-Typ Polymeres als Desintegrationsmittel, Vefahren zur Herstellung von Tabletten und hergestellte Tabletten | |
CH650903A5 (de) | Zuckerfreier kaugummi. | |
DE2850989A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines mittig gefuellten kaugummis und danach hergestelltes kaugummi | |
EP1034777A1 (de) | Lipophiles Mittel zum Entfärben oder Blondieren von Haaren | |
DE4005650C2 (de) | Pharmazeutische Präparate enthaltend Ranitidin | |
DE3738236A1 (de) | Beisskapsel | |
EP3713543A2 (de) | Taschenförmige oral auflösende filme mit hoher wirkstoffbeladung | |
DE1467907B2 (de) | Verfahren zur herstellung von weichgelatinekapseln | |
DE10040133A1 (de) | Zahnpasta | |
DE1467809B2 (de) | Verwendung von Salzen von Phosphorsäureestern zur Herstellung von im Mundraum kariostatisch wirksamen Produkten | |
CH658787A5 (de) | Pharmazeutische praeparate mit gleichbleibenden elutionseigenschaften. | |
DE60111657T2 (de) | Pharmazeutische Zusammensetzung enthaltend Ibuprofen und ein Verfahren zur deren Herstellung | |
DE1617522A1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Arzneimittelzubereitung | |
DE1917930A1 (de) | Verfahren zum Herstellen von Kuegelchen aus festem Stoff | |
DE69814061T2 (de) | Verfahren zur herstellung von emulgiertem puder | |
WO2002034238A3 (en) | Colored gelatin-based formulations and method |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8363 | Opposition against the patent | ||
8366 | Restricted maintained after opposition proceedings |