[go: up one dir, main page]

DE3854281T2 - Filter für Tabakrauch. - Google Patents

Filter für Tabakrauch.

Info

Publication number
DE3854281T2
DE3854281T2 DE3854281T DE3854281T DE3854281T2 DE 3854281 T2 DE3854281 T2 DE 3854281T2 DE 3854281 T DE3854281 T DE 3854281T DE 3854281 T DE3854281 T DE 3854281T DE 3854281 T2 DE3854281 T2 DE 3854281T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
sealed
particles
aroma
tobacco smoke
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3854281T
Other languages
English (en)
Other versions
DE3854281D1 (de
Inventor
Kimio Mashiko
Atsushi Nihontabakosang Tateno
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Japan Tobacco Inc
Original Assignee
Japan Tobacco Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Japan Tobacco Inc filed Critical Japan Tobacco Inc
Publication of DE3854281D1 publication Critical patent/DE3854281D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3854281T2 publication Critical patent/DE3854281T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/06Use of materials for tobacco smoke filters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/06Use of materials for tobacco smoke filters
    • A24D3/061Use of materials for tobacco smoke filters containing additives entrapped within capsules, sponge-like material or the like, for further release upon smoking

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Manufacture Of Tobacco Products (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Filter für Tabakrauch gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Tabakerzeugnisse enthalten im allgemeinen ein oder mehr Geruchs- und Geschmacks- bzw. Aromastoffe als Additive, um den Rauchgeschmack zu steigern. Aromastoffe, die Tabakerzeugnissen zugesetzt werden, werden normalerweise in zwei Gruppen eingeteilt eine primäre Aromastoffgruppe als Würzstoffe natürlichen Ursprungs ("casing") und eine sekundäre Aromastoffgruppe als überlagernde bzw. Top-Aromen. Diese Aromastoffe werden Tabakschnitt häufig durch ein direktes Aufsprühverfahren zugefügt, das während des Vorgangs der Herstellung von Zigarren oder Zigaretten durchgeführt wird.
  • Während des Herstellungsverfahrens sind jedoch viele der Aromastoffe der sekundären Gruppe gegenüber Verdunstung und Verschlechterung empfindlich, was durch Wärme und die Umgebungsluft bedingt ist, so daß die Aromatisierung von verminderter Wirksamkeit ist. Außerdem können eine Verdunstung und Verschlechterung von Aroma auch während der Lagerung des Endprodukts auftreten. Um solche Nachteile zu vermeiden, werden sekundäre Aromastoffe häufig in Form von Einschlüssen in porösen Partikeln oder von Einkapselungen in Mikrokapseln verwendet mit dem Ziel, sie gegen die Wirkungen von Wärme und Luft zu schützen und dadurch ihre Verf lüchtigung und Verschlechterung zu verhindern.
  • Die Verwendung von Partikeln oder Mikrokapseln, die Aromastoffe der sekundären Gruppe als Additive zu Tabakschnitt enthalten oder einkapseln, wurde in der JP-Patentveröffentlichung Nr. 47/23997 vorgeschlagen. Aber die Verwendung von eingekapselten Aromastoffen, wie sie in der oben angegebenen Patentschrift beschrieben wird, ist von einer Vielzahl von Problemen begleitet, die bei dem Vorgang der Herstellung von Tabakerzeugnissen auftreten. Diese Probleme umfassen die Tatsache, daß zur Zugabe der Mikrokapseln eine komplexere Methode als Sprühen benötigt wird und daß die zugefügten Mikrokapseln die Tendenz haben, sich von Tabakschnitt zu trennen und Staub zu erzeugen. Außerdem ist die Verwendung von umkapselten Aromastoffen, wie sie in dem obigen Dokument beschrieben wird, mit Nachteilen verbunden wie etwa der Denaturierung der Aromastoffe, weil die Mikrokapseln beim Rauchen verbrannt werden, und der Erzeugung von unangenehmen Gerüchen infolge des Verbrennens der Schichtmaterialien, die die Mikrokapseln bilden. Da diese Nachteile unannehmbare Gefahren hinsichtlich der Gesundheit der Raucher bergen, ist das in der genannten Druckschrift angegebene Verfahren bisher in der Praxis nicht angewandt worden.
  • CH-A-648 733 beschreibt einen Filter für Tabakrauch, der ein Filtermundstück aufweist, das einen Raum darin und in dem Raum eingeschlossene Füllstoffteilchen hat, wobei die Füllstoffteilchen aromaversiegelte Teilchen sind, die aus natürlichem Polysulforid, und zwar Carboxymethylcellulose, und einem Verdünnungsmittel bestehen. Der versiegelte Aromastoff wird durch Aufbringen einer Kraft auf die äußere Oberfläche des Filters freigesetzt, die größer als die Kraft sein muß, die beim Rauchen normalerweise auf den Filter aufgebracht wird. Die vorgeschlagene Carboxymethylcellulose bildet die vorgenannten primären Aromastoffteilchen, d. h. sie bezieht sich nicht auf die genannten sekundären Aromastoffteilchen. Insoweit geht die Lehre von CH-A-648 733 nicht über die im Stand der Technik erörterte Technik hinaus.
  • Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die mit der bekannten Technik, wie sie oben beschrieben ist, zusammenhängenden Probleme zu lösen, und zwar durch Verbesserung der Gebrauchsmethode der Teilchen, die sekundäre Aromastoffe enthalten.
  • Gemäß der Erfindung sind Teilchen, die sekundäre Aromastoffe enthalten, nicht in dem Tabakteil, sondern in dem Tabakfilterteil eingeschlossen und werden vor dem Rauchen zerstört, um den Aromastoff in dem vom Raucher gewünschten Ausmaß freizusetzen.
  • Insbesondere wird die vorgenannte Aufgabe der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
  • Gemäß der Erfindung werden die Teilchen mit sekundären Aromastoffen erhalten durch Umkapseln der primären Aromastoffteilchen, wie das beispielsweise aus CH-A-648 733 bekannt ist. Das bedeutet, daß der Aromastoff in den Aromastoffteilchen vollständig dicht eingeschlossen ist, was es erlaubt, eine hervorragende Wirkung zu erzeugen, die mit der Lehre von CH-A-648 733 nicht erhalten werden kann.
  • Das Verständnis der Erfindung ergibt sich aus der nachstehenden genauen Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen; in den Zeichnungen zeigen
  • Fig. 1
  • bis 4 Strukturen von vier verschiedenen Ausführungsformen des Filters für Tabakrauch gemäß der Erfindung; und
  • Fig. 5
  • und 6 zwei verschiedene Methoden der Verwendung des Filters für Tabakrauch gemäß der Erfindung.
  • Ein aromaversiegeltes Teilchen gemäß der Erfindung bedeutet ein Teilchen, das gewollt aus pulverförmigem Material hergestellt ist und einen darin versiegelten Aromastoff enthält und unter Anwendung eines Einschlußverfahrens hergestellt ist, oder es bedeutet eine Mikrokapsel, die durch weiteres Beschichten eines solchen Teilchens erhalten wird. In jedem Fall ist der Aromastoff in dem so geformten Teilchen durch seinen versiegelten Zustand nahezu vollständig gegen Verflüchtigung geschützt. Die in dem Filter eingeschlossenen aromaversiegelten Teilchen können zwar durch eine relativ geringe Kraft, die durch Drücken oder Verdrehen des Filters zwischen dem Daumen und einem Finger aufgebracht wird, leicht zerstört werden, sie können aber durch einen normalen Rauchvorgang, bei dem der Filter zwischen den Fingern oder Lippen des Rauchers gehalten wird, nicht zerstört werden. Um eine leichte Zerstörung der Teilchen sicherzustellen, sollte die Teilchengröße bevorzugt 1,8 bis 5 mm und stärker bevorzugt 2,5 bis 5 mm im Durchmesser betragen.
  • Materialien, die für solche aromaversiegelte Teilchen verwendet werden können, in denen ein Aromastoff durch Anwendung eines Einschlußverfahrens dicht umschlossen wird, umfassen Alginsäure, Carboxymethylcellulose (cmc) und andere natürliche Polysaccharide sowie ihre Derivate.
  • Aromastoffe, die in einem aromaversiegelten Teilchen gemäß der Erfindung verwendet werden können, sind praktisch unbegrenzt, obwohl pulverförmige Aromastoffe und öllösliche Aromastoffe bevorzugt werden. Typische pulverförmige Aromastoffe umfassen Lakritze, Kuzu, Griechisches Heu, Nelken, Menthol, Japanminze, Salbei, Sternanis, Zimt und andere Kräuter mit einer Pulvergröße zwischen 1 und 5 um. Typische öllösliche Aromastoffe umfassen Lavendel, Zimt, Kardamom, Apium graviolens, Nelken, Cascarilla, Muskat, Sandelholz, Bergamott, Geranium, Honigessenz, Rosenöl, Vanille, Zitronenöl, Orangenöl, Japanminze, Cassiarinde, Kümmel, Cognac, Jasmin, Kamille, Menthol, Cassiarinde, Ilang-Ilang, Salbei, Pfefferminze, Fenchel, Piment, Ingwer, Anis, Koriander und Kaffee. Jeder der pulverförmigen oder öllöslichen Aromastoffe kann entweder für sich oder mit anderen vermischt eingesetzt werden.
  • Wahrend des Vorgangs der Herstellung von aromaversiegelten Teilchen kann dem natürlichen Polysaccharid oder einem
  • Derivat davon und den obigen Aromastoffen erforderlichenfalls eine geeignete Menge von Verdünnungspulver zugesetzt werden. Verdünnungsmittel, die zu diesem Zweck eingesetzt werden können, umfassen pulverisierte Stärke wie Mais- und Kartoffelstärke, Reispuder, Calciumcarbonat, Kieselgur, Talkum, Acetatpulver und Zellstoffflock. Die Verwendung solcher Verdünnungsmittel bietet die nachstehenden Vorteile:
  • Erstens kann jede gewünschte Teilchengröße erhalten werden, während gleichzeitig der Aromastoffanteil in einem Teilchen auf einem vorbestimmten Wert gehalten wird. Zweitens kann eine gewünschte Zerstörungsfestigkeit eines aromaversiegelten Teilchens durch geeignete Wahl des einzusetzenden Verdünnungsmittels erhalten werden; beispielsweise wird durch die Verwendung von Calciumcarbonat als Verdünnungsmittel die Härte des resultierenden Teilchens erhöht, wohingegen die Wahl von Cellulose, Reis- oder Stärkepuder die Härte verringert. Drittens kann durch Einsatz eines geeigneten Verdünnungsmittels die Dichte eines aromaversiegelten Teilchens auf einen gewünschten Wert eingestellt werden; beispielsweise erhöht der Einsatz von Calciumcarbonat als Verdünnungsmittel die Dichte eines Teilchens, wohingegen die Wahl von Stärkepulver in einem gegenteiligen Effekt resultiert.
  • Ein Filtermundstück zum Einschließen der aromaversiegelten Teilchen gemäß der Erfindung kann hergestellt werden, indem eine bestimmte Menge von Synthesefasern wie Polyacetat und Polyester oder von Naturfasern wie Zellstoff und Baumwolle, die normalerweise in herkömmlichen Tabakfiltern verwendet werden, parallel angeordnet und ein Raum gebildet wird, um darin die aromaversiegelten Teilchen einzuschließen. Der Raum zum Einschließen dieser Teilchen kann entweder ein schmaler zylindrischer Raum 2a sein, der koaxial in dem Filter 1 gebildet ist, wie die Fig. 1 und 3 zeigen, oder er kann ein breiter und kegelstumpfförmiger Raum 2b sein, der am Mittelabschnitt des Filters 1 gebildet ist, wie die Fig. 2 und 4 zeigen. Das Einschließen von aromaversiegelten Teilchen in dem Raum 2a oder 2b kann ohne weiteres erfolgen, indem irgendeine der bekannten Filterherstellungstechniken angewandt wird.
  • Die Fig. 1 und 2 zeigen jeweils einen Typ einer Ausführungsform des Filters für Tabakrauch gemäß der Erf indung. Diese Ausführungsformen weisen ein Filtermundstück 1 auf, das einen Raum 2 zum Einschließen von aromaversiegelten Teilchen hat. Die aromaversiegelten Teilchen können einen Aromastoffgehalt nur eines Typs haben, oder sie können alternativ einen Aromastoffgehalt haben, der aus einem Gemisch aus zwei oder mehr verschiedenen Typen gebildet ist.
  • Die Fig. 3 und 4 zeigen jeweils einen anderen Typ einer Ausführungsform des Filters für Tabakrauch gemäß der Erfindung, wobei Zerstörungsbeschleunigerteilchen 4 mit aromaversiegelten Teilchen 3 vermischt sind, um die Zerstörung der Teilchen 3 zu beschleunigen. Als Zerstörungsbeschleunigerteilchen 4 können alle Substanzen verwendet werden, die eine Teilchenhärte haben, die größer als die der aromaversiegelten Teilchen 3 ist. Geeignete Materialien für Zerstörungsbeschleunigerteilchen umfassen Calciumcarbonat, kristallinen Zucker und kristallines Speisesalz. Dummyteilchen, die ähnlich wie aromaversiegelte Teilchen 3 hergestellt sind, jedoch ohne Aromastoff und mit größerer Härte als Teilchen 3, können ebenfalls als Zerstörungsbeschleunigerteilchen verwendet werden, ebenso wie feine Teilchen von Adsorbensmaterialien wie Aktivkohle.
  • Ein Filter für Tabakrauch kann integral mit einer gewöhnlichen Zigarette verwendet werden, wie Fig. 5 zeigt. Alternativ kann er an einem Ende eines Zigarettenhalters 20 angebracht werden, wie Fig. 6 zeigt. In beiden Fällen werden in dem Filter eingeschlossene aromaversiegelte Teilchen 3 durch Zusammendrücken oder Verdrehen mittels Finger und Daumen des Rauchers beim Rauchen zerstört. Dieser Zerstörungsvorgang setzt das in den Teilchen 3 versiegelte Aroma zur Zufriedenheit des Rauchers frei.
  • Wie oben beschrieben, kann ein Filter für Tabakrauch, der aromaversiegelte Teilchen gemäß der Erfindung enthält, sein versiegeltes Aroma freisetzen, ohne daß irgendein Teil der aromaversiegelten Teilchen verbrennt, und daher ohne Verschlechterung seines ursprünglichen Aromas. Ferner ist ein Filter für Taoakrauch gemäß der Erfindung frei von unangenehmen Gerüchen, die erzeugt werden können, wenn die Uberzugsschicht und die Verfestigungssubstanzen, die zur Herstellung der aromaversiegelten Teilchen verwendet werden, verbrennen. Andererseits kann ein Raucher auch nur den eigentlichen Geschmack des Tabaks genießen, wenn er unter Verwendung des Filters raucht, ohne die darin eingeschlossenen aromaversiegelten Teilchen zu zerstören. Kurz gesagt bietet ein Filter für Tabakrauch gemäß der Erfindung dem Raucher zwei Alternativen zum Genuß einer einzigen Zigarette.
  • Wenn ferner ein Filter für Tabakrauch gemäß der Erfindung angewandt wird, wird das Aroma in den aromaversiegelten Teilchen 3, die in dem Filter 1 eingeschlossen sind, nicht verflüchtigt und verteilt, um die Umgebung zu kontaminieren, solange keine Zerstörung erfolgt. Das heißt, daß Zigaretten, die voneinander verschiedenes Aroma haben, in einer einzigen Packung enthalten sein können, ohne daß eine Aromakontaminierung bewirkt wird. Ferner kann ein Gemisch aus zwei oder mehr Arten von aromaversiegelten Teilchen, die jeweils verschiedene Aromasubstanzen enthalten, die beim Vermischen miteinander reagieren und einen unangenehmen Geruch erzeugen können, verwendet werden, ohne daß irgendeine unerwünschte Reaktion hervorgerufen wird.
  • Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist, daß Dummyteilchen und/oder Zerstörungsbeschleunigerteilchen als Verdünnungsmittel eingesetzt werden können, um einen gewünschten Wert der Aromadichte in einem Filter zu erzielen.
  • Die Erfindung wird im einzelnen in der nachstehenden Beispielsbeschreibung verdeutlicht.
  • Beispiel 1 [Herstellung von aromaversiegelten Teilchen]
  • 0,6 Gewichtsteile Natriumalginat mit einer 1 % Viskosität von 60 cp und 0,4 Gewichtsteile CMC mit einer 1 % Viskosität von 250 cp werden 100 Gewichtsteilen destilliertem Wasser zugefügt, und die festen Additive werden in dem Wasser durch Rühren des Gemischs bei 20 ºC gelöst. Dann werden 5 Gewichtsteile pulverförmiges Calciumcarbonat mit einer Teilchengröße zwischen 1 und 10 um, 20 Gewichtsteile Maisstärke und 1,5 Gewichtsteile L-Menthol der Lösung zugefügt, die auf der gleichen Temperatur wie oben angegeben gehalten wird, und die Additive werden gleichmäßig verteilt. Die Dispersionslösung wird dann langsam durch eine Düse (Innendurchmesser Vorderende 0,5 mm, Außendurchmesser 1 mm) in 100 Gewichtsteile Härterlösung (wäßrige Lösung aus Calciumchlorid einer Konzentration von 1 Gew.-%) getropft, die vorher gesondert hergestellt worden ist, und die Lösungstropfen werden in der Härtungslösung für 5 min behandelt, um sphärische Gelteilchen mit einem Durchmesser von ca. 2,5 mm zu erhalten. Jedes der erhaltenen Gelteilchen enthält den Aromastoff (L-Menthol), der zugesetzt worden ist. Die Gelteilchen werden rasch mit Wasser gewaschen, getrocknet und dann in 0,3 Gew.-% wäßrige Natriumalginatlösung einer 1 % Viskosität von ungefähr 300 cp für ca. 10 min getaucht. Dieser Vorgang bewirkt, daß ein Gel mit Calciumalginatgel überzogen wird, das eine Dicke zwischen 0,5 und 1 mm hat. Die Beschichtung hat die Wirkung, das L-Menthol innerhalb des Gelteilchens hermetisch zu umkapseln, um eine Kapsel mit eingesiegeltem L-Menthol zu bilden.
  • [Herstellung eines Filters, der aromaversiegelte Kapseln enthält]
  • Ein Raum 2b&sub1; der im Mittelbereich eines Filtermundstücks 1 vorgesehen war, das eine Dreifachstruktur wie in Fig. 2 hatte, wurde mit einer geeigneten Menge der aromaversiegelten Kapseln gefüllt, die nach dem oben beschriebenen Verfahren erhalten worden waren, um einen Filter zu bilden, der versiegelte Mentholkapseln enthielt.
  • [Rauchtest]
  • Zum Gebrauch des Filters bei einer Anwendung der in Fig. 5 gezeigten Art wurde der Originalf ilter einer handelsüblichen Zigarette (Warenzeichen "Cabin") durch einen Filter 1 ersetzt, der nach dem oben beschriebenen Vorgehen hergestellte Kapseln mit eingesiegeltem Menthol enthielt. Die Zigarette wurde einem Rauchtest unterzogen, der wie nachstehend beschrieben durchgeführt wurde.
  • Beim Rauchen der Zigarette auf gewöhnliche Weise wurde kein Mentholgeschmack aus den aromaversiegelten Kapseln freigesetzt, und der Rauchgeschmack war mit dem aller anderen "Cabin"-Zigaretten identisch.
  • Dann wurde der Mittelbereich des Filters mit dem Daumen und einem Finger leicht verdreht, um aromaversiegelte Kapseln 3 zu zerstören. Beim Rauchen der Zigarette nach diesem Vorgang wurde ein leichter Mentholgeschmack wahrgenommen. Nach weiterem Verdrehen des Filters wurde beim Rauchen der Zigarette ein starker Mentholgeschmack wahrgenommen.
  • Beispiel 2
  • 0,5 Gewichtsteile Natriumalginat mit einer 1 % Viskosität von 60 cp wurde 50 Gewichtsteilen destilliertem Wasser zugefügt, und der Zusatzstoff wurde in dem Wasser durch Rühren des Gemischs bei 20 ºC aufgelöst. Dann wurden 10 Gewichtsteile Reispuder einer Teilchengröße zwischen 350 und 420 um und 2 Gewichtsteile L-Menthol zu der Lösung zugegeben, die auf einer konstanten Temperatur gehalten wird, und die Additive werden gleichmäßig dispergiert. Die Dispersionslösung wird dann langsam tropfenweise durch eine Düse (Innendurchmesser Vorderende 0,5 mm, Außendurchmesser 1 mm) in 100 Gewichtsteile Härterlösung eingebracht, die vorher hergestellt worden war, und die Tropfen der Dispersionslösung werden in der Härterlösung für 10 min gehalten, so daß sphärische Gelteilchen mit einem Durchmesser von ca. 2,5 mm erhalten werden. Jedes der erhaltenen Gelteilchen enthält den Aromastoff (L-Menthol), der zugefügt worden war. Die Teilchen werden rasch mit Wasser gewaschen, getrocknet und dann für 10 min in 0,3 Gew.-% wäßrige Natriumalginatlösung getaucht, die eine 1 % Viskosität von 300 cp hat. Dieser Vorgang bewirkt, daß die Gelteilchen mit Calciumalginatgel überzogen werden, das eine Dicke zwischen 0,5 und 1 mm hat. Der Ueberzug hat die Wirkung, das L-Menthol in dem Teilchen dicht einzukapseln, um eine Kapsel mit eingesiegeltem L-Menthol zu erhalten.
  • [Herstellung eines Filters, der aromaversiegelte Kapseln enthält]
  • Ein Filter, der Kapseln mit eingesiegeltem L-Menthol enthält, wurde unter Verwendung der im obigen Schritt erhaltenen aromaversiegelten Kapseln hergestellt.
  • [Rauchtest]
  • Ein Rauchtest, der gleich dem von Beispiel 1 war, wurde durchgeführt, und dabei wurde ein gleichartiges Testergebnis erhalten.
  • Beispiel 3
  • 15 Kapseln mit eingesiegeltem Menthol, die auf die gleiche Weise wie in Beispiel 1 hergestellt worden waren, und 0,1 g Calciumcarbonatteilchen mit einem Durchmesser zwischen 0,5 und 1,5 mm wurden vermischt, und das Gemisch wurde in einem Filter auf gleiche Weise wie in Beispiel 1 beschrieben eingeschlossen, um einen Filter gemäß Fig. 4 zu bilden.
  • Der Filter, der Kapseln mit eingesiegeltem Menthol enthielt, wurde als Ersatz des Filters einer handelsüblichen "Cabin"- Zigarette wie in Beispiel 1 verwendet, und ein Rauchtest wurde unter Verwendung der Zigarette durchgeführt. Bei leichtem Verdrehen des Mittelabschnittts des Filters wurden die Kapseln mit einer Kraft zerstört, die geringer als die im Fall von Beispiel 1 ist, und beim anschließenden Rauchen der Zigarette wurde eine effektive Freisetzung von Mentholgeschmack beobachtet.
  • Beispiel 4 [Herstellen von Dummykapseln]
  • 1,2 Gewichtsteile Natriumalginat einer 1 % Viskosität von 60 cp werden 100 Gewichtsteilen destilliertem Wasser zugefügt, und das Additiv wird unter Rühren des Gemischs bei 250 ºC in dem Wasser gelöst. Dann werden 7 Gewichtsteile Calciumcarbonatpulver mit einem Teilchendurchmesser von 1 bis 10 um und 3 Gewichtsteile Stärkepulver zu der Lösung zugegeben (ohne irgendwelche Aromasubstanzen zuzufügen), und die Additive werden in der Lösung gleichmäßig dispergiert. Die Dispersionslösung wird dann langsam durch eine Düse (Innendurchmesser Vorderende 0,5 mm, Außendurchmesser 1 mm) in eine Härterlösung eingetropft, die vorher hergestellt worden war (2 Gew.-% wäßrige Calciumchloridlösung). Die Lösungstropfen werden in der Härterlösung für ca. 10 min behandelt, um sphärische Gelteilchen mit einem Durchmesser von ca. 2,5 mm zu erhalten. Die erhaltenen Gelteilchen werden rasch mit Wasser gewaschen, getrocknet und bei 50 ºC für ca. 1,5 h in einem Luftstrom gehalten. Auf diese Weise werden Dummykapseln mit einem Durchmesser von ca. 1,5 mm erhalten, die keinen Aromastoff enthalten. Die so erhaltenen Kapseln zeigen eine größere Härte als die der in Beispiel 1 hergestellten aromaversiegelten Kapseln.
  • [Rauchtest]
  • 10 der in dem obigen Schritt hergestellten Dummykapseln und 10 der in Beispiel 1 erhaltenen aromaversiegelten Kapseln wurden zusammengebracht, und das Geraisch wurde in einem gleichen Filtermundstück 1 wie in Beispiel 1 eingeschlossen. Der Filter wurde dann in einer handelsüblichen "Cabin"- Zigarette als Ersatzfilter benützt. Bei einem Rauchtest wurden die aromaversiegelten Kapseln ebenso leicht wie im Fall von Beispiel 3 zerstört, und der L-Mentholgeschmack wurde effektiv wahrgenommen.
  • Es ist zu beachten, daß die Intensität des Geschmacks geändert werden kann, indem ein anderes Mischungsverhältnis von Dummykapseln zu aromaversiegelten Kapseln verwendet wird. .
  • Beispiel 5 [Herstellung von aromaversiegelten Kapseln]
  • 10 Gewichtsteile Cyclodextrin werden mit 2 Gewichtsteilen Perillaöl gleichmäßig getränkt, und dann werden 3 Gewichtsteile Calciumcarbonatpulver (mit einer Teilchengröße von 1 bis 10 um mit dem getränkten Cyclodextrin vermischt, um ein Pulvergemisch zu bilden. Das Gemisch wird dann 100 Gewichtsteilen 3 % wäßriger Carrageenlösung zugesetzt, die eine 1 % Viskosität von 180 cp hat, und die Lösung wird gründlich gerührt und dispergiert. Die Dispersionslösung wird dann langsam aus einer Düse (Innendurchmesser Vorderende 0,5 mm, Außendurchmesser 1 mm) in eine Härterlösung (wäßrige 2 Gew.-% Kaliumchloridlösung) eingetropft. Die Tropfen der Dispersionslösung werden in der Härterlösung für ca. 10 min behandelt, um sphärische Gelteilchen mit einem Teilchendurchmesser von ca. 2,5 mm zu erhalten. Die erhaltenen Gelteilchen enthalten den vorher zugesetzten Aromastoff (Perillaöl). Die Gelteilchen werden dann rasch mit Wasser gewaschen, getrocknet und dann für 5 min in eine wäßrige Carrageenlösung von 1 Gew.-% (Viskosität: 180 cp) getaucht, so daß die Gelteilchen einen Carrageenüberzug einer Dicke von ca. 1,5 mm erhalten. Die erhaltenen Gelkapseln enthalten im Inneren eingesiegeltes Perillaöl. Die Kapseln werden dann mit Wasser gewaschen und in einem Luftstrom bei 40 ºC für 2 h getrocknet, um Kapseln mit eingesiegeltem Perillaöl mit einem Durchmesser von ca. 4,0 mm zu erhalten.
  • Gesondert werden 10 Gewichtsteile Dextrin gleichmäßig mit 1 Gewichtsteil Japanminzeöl getränkt, um Kapseln mit eingesiegeltem Japanminzeöl mit einem Durchmesser von ca. 4,0 mm in einem Vorgang zu erhalten, der identisch mit dem oben beschriebenen für die Kapseln mit eingesiegeltem Perillaöl ist.
  • [Herstellen des Filters]
  • Fünf Kapseln mit eingesiegeltem Perillaöl, fünf Kapseln mit eingesiegeltem Japanminzeöl und 0,05 g pulverförmige Aktivkohle (Teilchengröße zwischen 1 und 2 mm) wurden gut vermischt, um ein gleichmäßiges Gemisch zu erhalten. Das Gemisch, das aromaversiegelte Kapseln enthielt, wurde dann in einem Raum 2b eines Filtermundstücks mit Dreifachfilterstruktur gemäß Fig. 2 eingeschlossen, so daß ein Filter für Tabakrauch gebildet wurde, der aromaversiegelte Kapseln gemäß der Erfindung enthielt.
  • [Rauchtest]
  • Der durch den oben beschriebenen Herstellungsprozeß erhaltene Filter wurde als Austauschfilter rnit einer handelsüblichen "Cabin"-Zigarette verwendet. Beim Rauchen der Zigarette ohne Zerstörung der aromaversiegelten Kapseln wurde ein Geschmack erhalten, der mit dem von "Cabin" identisch ist. Beim Rauchen der Zigarette nach Zerstörung der Kapseln durch Zerdrücken des Mittelabschnitts des Filters wurde ein angenehmer Geschmack erhalten, in dem sich das Aroma von Perilla und von Japanminze vermischt hat.

Claims (4)

1. Filter für Tabakrauch, der ein Filtermundstück (1) aufweist, das einen Raum (2b) darin und in dem Raum (2b) eingeschlossene Füllstoffteilchen (3) hat, wobei die Füllstoffteilchen (3) aromaversiegelte Teilchen sind und die aromaversiegelten Teilchen (3) aus natürlichem Polysaccharid oder dessen Derivaten und Verdünnungsmittel bestehen und fähig sind, zur Freisetzung des versiegelten Aromas durch Aufbringen einer Kraft, die größer als eine beim Rauchvorgang normalerweise auf den Filter aufgebrachte Kraft ist, auf die Außenfläche des Filters (1) zerstört zu werden, dadurch gekennzeichnet, daß die aromaversiegelten Teilchen (3) ferner mit einem Alginatgel, insbesondere einem Calciumalginatgel, oder alternativ mit einer Carragenschicht zur Umkapselung überzogen snd.
2. Filter für Tabakrauch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verdünnungsmittel aus einer Gruppe ausgewählt ist, die pulverisierte Stärke wie etwa Maisund Kartoffelstärke, Reispulver, Calciumcarbonat, Kieselgur, Acetatpulver und Zellstoffflock umfaßt.
3. Filter für Tabakrauch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die aromaversiegelten Teilchen (3) verschiedene Aromen von einer Vielzahl von Aromatypen enthalten.
4. Filter für Tabakrauch nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Größe der aromaversiegelten Teilchen (3) 1,8 bis 5 mm Durchmesser ist.
DE3854281T 1987-05-29 1988-05-25 Filter für Tabakrauch. Expired - Lifetime DE3854281T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP13176987 1987-05-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3854281D1 DE3854281D1 (de) 1995-09-14
DE3854281T2 true DE3854281T2 (de) 1996-01-11

Family

ID=15065733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3854281T Expired - Lifetime DE3854281T2 (de) 1987-05-29 1988-05-25 Filter für Tabakrauch.

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4889144A (de)
EP (1) EP0292949B1 (de)
KR (1) KR910000142B1 (de)
DE (1) DE3854281T2 (de)
GR (1) GR3017096T3 (de)
HK (1) HK96696A (de)
MY (1) MY102828A (de)
PH (1) PH25732A (de)

Families Citing this family (129)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5186185A (en) * 1990-07-06 1993-02-16 Japan Tobacco Inc. Flavoring granule for tobacco products and a preparation method thereof
KR920011399A (ko) * 1990-12-11 1992-07-24 에이. 스테펜 로버츠 흡연조성물용 풍미제-방출 사상형 첨가제
US5115823A (en) * 1990-12-20 1992-05-26 Philip Morris Incorporated Flavor-enhancing smoking filter
US6631722B2 (en) * 1993-09-30 2003-10-14 British-American Tobacco Company Limited Tobacco smoke filter elements
AR032828A1 (es) * 2001-02-22 2003-11-26 Philip Morris Prod Cigarrillo y filtro con agregado de sabor
US6681768B2 (en) 2001-06-22 2004-01-27 Sofotec Gmbh & Co. Kg Powder formulation disintegrating system and method for dry powder inhalers
KR20030009800A (ko) * 2001-07-24 2003-02-05 김진희 담배맛 변경이 가능한 담배
JP3691021B2 (ja) * 2002-03-22 2005-08-31 弘道 山下 紙巻きたばこ用フィルター、及び紙巻きたばこ
US20040003820A1 (en) * 2002-07-02 2004-01-08 Iannuzzi Diane M. Cigarette substitute
US20040231684A1 (en) * 2003-05-20 2004-11-25 Zawadzki Michael A. Smoking article and smoking article filter
US7836895B2 (en) * 2003-06-23 2010-11-23 R. J. Reynolds Tobacco Company Filtered cigarette incorporating a breakable capsule
US7115085B2 (en) * 2003-09-12 2006-10-03 R.J. Reynolds Tobacco Company Method and apparatus for incorporating objects into cigarette filters
US8066011B2 (en) * 2003-09-30 2011-11-29 R. J. Reynolds Tobacco Company Filtered cigarette incorporating an adsorbent material
US10285431B2 (en) * 2004-12-30 2019-05-14 Philip Morris Usa Inc. Encapsulated flavorant designed for thermal release and cigarette bearing the same
US8322350B2 (en) 2004-12-30 2012-12-04 Philip Morris Usa Inc. Aerosol generator
PT1848292E (pt) * 2005-02-04 2015-12-07 Philip Morris Products Sa Cigarro e filtro com adição celulósica de aroma
US7578298B2 (en) 2005-02-04 2009-08-25 Philip Morris Usa Inc. Flavor capsule for enhanced flavor delivery in cigarettes
US7878962B2 (en) * 2005-05-03 2011-02-01 Philip Morris Usa Inc. Cigarettes and filter subassemblies with squeezable flavor capsule and methods of manufacture
US8546423B2 (en) 2005-05-18 2013-10-01 Mpex Pharmaceuticals, Inc. Aerosolized fluoroquinolones and uses thereof
JP5279487B2 (ja) 2005-05-18 2013-09-04 エムペックス・ファーマシューティカルズ・インコーポレーテッド エアロゾル化フルオロキノロンおよびその使用
WO2006136197A1 (en) 2005-06-21 2006-12-28 V. Mane Fils Smoking device incorporating a breakable capsule, breakable capsule and process for manufacturing said capsule
EP1754419A1 (de) 2005-08-15 2007-02-21 Philip Morris Products S.A. Vorrichtung zum Freisetzen von Flüssigkeit für Rauchartikel
US7861728B2 (en) * 2006-02-10 2011-01-04 R.J. Reynolds Tobacco Company Smokeless tobacco composition having an outer and inner pouch
US7479098B2 (en) 2005-09-23 2009-01-20 R. J. Reynolds Tobacco Company Equipment for insertion of objects into smoking articles
US8157918B2 (en) 2005-09-30 2012-04-17 Philip Morris Usa Inc. Menthol cigarette
JP5171634B2 (ja) 2005-11-01 2013-03-27 フィリップ・モーリス・プロダクツ・ソシエテ・アノニム 手作業で放出可能な臭気物質を有する喫煙物品
JP5270366B2 (ja) * 2005-12-20 2013-08-21 シムライズ アーゲー 球状メントール粒子
US7810507B2 (en) 2006-02-10 2010-10-12 R. J. Reynolds Tobacco Company Smokeless tobacco composition
US7789089B2 (en) * 2006-08-04 2010-09-07 R. J. Reynolds Tobacco Company Filtered cigarette possessing tipping material
US8739802B2 (en) * 2006-10-02 2014-06-03 R.J. Reynolds Tobacco Company Filtered cigarette
TR201815890T4 (tr) * 2006-11-29 2018-11-21 Imperial Tobacco Canada Ltd Aroma verici parçacıklara sahip sigara filtresi.
US20080173320A1 (en) * 2007-01-19 2008-07-24 R. J. Reynolds Tobacco Company Filtered Smoking Articles
CN101707899B (zh) * 2007-06-07 2012-10-31 韩国烟草人参公社 含有天然香草材料的卷烟滤嘴及其卷烟
US20080302376A1 (en) * 2007-06-08 2008-12-11 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with controlled flavor release
US7972254B2 (en) * 2007-06-11 2011-07-05 R.J. Reynolds Tobacco Company Apparatus for inserting objects into a filter component of a smoking article, and associated method
CN101873809B (zh) 2007-07-23 2014-11-12 R.J.雷诺兹烟草公司 无烟烟草组合物
ES2657636T3 (es) 2008-01-25 2018-03-06 Rj Reynolds Tobacco Company Proceso para fabricar cápsulas rompibles útiles para productos de tabaco
US8186359B2 (en) 2008-02-01 2012-05-29 R. J. Reynolds Tobacco Company System for analyzing a filter element associated with a smoking article, and associated method
MY172898A (en) 2008-04-15 2019-12-13 Pt Hanjaya Mandala Sampoerna Tbk Filter for a smoking article
CN101983018B (zh) * 2008-06-25 2013-03-27 日本烟草产业株式会社 吸烟物品
MX345158B (es) 2008-10-07 2017-01-18 Raptor Pharmaceuticals Inc Formulaciones de fluoroquinolona en aerosol para farmacocinetica mejorada.
SI2346509T1 (sl) 2008-10-07 2020-08-31 Horizon Orphan Llc Inhalacija levofloksacina za zmanjšanje vnetja pljuč
US8308623B2 (en) 2008-10-28 2012-11-13 R.J. Reynolds Tobacco Company Apparatus for enhancing a filter component of a smoking article, and associated method
TW201032739A (en) 2009-01-08 2010-09-16 Japan Tobacco Inc Filter for cigarette
ZA200901679B (en) 2009-03-09 2015-08-26 Tobacco Res And Development Institute (Pty) Ltd Apparatus for introducing objects into filter rod material
US8262550B2 (en) 2009-03-19 2012-09-11 R. J. Reynolds Tobacco Company Apparatus for inserting objects into a filter component of a smoking article
US8808153B2 (en) 2009-07-14 2014-08-19 Aiger Group Ag Apparatus for assembly of multi-segment rod-like articles
US8464726B2 (en) 2009-08-24 2013-06-18 R.J. Reynolds Tobacco Company Segmented smoking article with insulation mat
CA2773033C (en) 2009-09-04 2016-10-11 Mpex Pharmaceuticals, Inc. Use of aerosolized levofloxacin for treating cystic fibrosis
US8997755B2 (en) * 2009-11-11 2015-04-07 R.J. Reynolds Tobacco Company Filter element comprising smoke-altering material
US20110162662A1 (en) * 2010-01-05 2011-07-07 Aiger Group Ag Apparatus and method for insertion of capsules into filter tows
US9131730B2 (en) * 2010-01-07 2015-09-15 Aiger Group Ag System and apparatus for registration of different objects in rod shaped articles
US8760508B2 (en) 2010-01-13 2014-06-24 R.J. Reynolds Tobacco Company Filtered smoking article inspection system, and associated method
US20110180084A1 (en) 2010-01-27 2011-07-28 R.J. Reynolds Tobacco Company Apparatus and associated method for forming a filter component of a smoking article
AR081744A1 (es) * 2010-03-26 2012-10-17 Philip Morris Prod Filtro con adaptadores con espacio intermedio con bolita saborizada
US9010337B2 (en) 2010-03-26 2015-04-21 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with flavor delivery system
AR081808A1 (es) * 2010-03-26 2012-10-24 Philip Morris Prod Procedimiento para producir una estructura continua de un material encapsulado
US8671951B2 (en) 2010-03-26 2014-03-18 Philip Morris Usa Inc. Methods of manufacturing cigarettes and filter subassemblies with squeezable flavor capsule
US9993019B2 (en) * 2010-03-26 2018-06-12 Philip Morris Usa Inc. Method for making particle of a hydrophobic additive and a polysaccharide coating and tobacco products containing particle of a hydrophobic additive and a polysaccharide coating
US20110271968A1 (en) * 2010-05-07 2011-11-10 Carolyn Rierson Carpenter Filtered Cigarette With Modifiable Sensory Characteristics
US8905243B2 (en) 2010-08-11 2014-12-09 R.J. Reynolds Tobacco Company Apparatus for sorting objects, and associated method
US10028520B2 (en) 2010-09-02 2018-07-24 R.J. Reynolds Tobacco Company Apparatus for manufacturing a smokeless tobacco product incorporating an object, and associated method
US8622882B2 (en) 2010-09-27 2014-01-07 Aiger Group Ag Apparatus and method for insertion of capsules into filter tows
US8475348B2 (en) 2010-09-28 2013-07-02 Aiger Group Ag Apparatus and method for assembly of multi-segment rod-like articles
ZA201008663B (en) 2010-12-01 2014-08-27 Tobacco Res And Dev Inst (Pty) Ltd Feed mechanism
US8893725B2 (en) 2011-01-28 2014-11-25 R. J. Reynolds Tobacco Company Polymeric materials derived from tobacco
WO2012106382A1 (en) 2011-01-31 2012-08-09 Genoa Pharmaceuticals, Inc. Aerosol pirfenidone and pyridone analog compounds and uses thereof
CA2830232C (en) 2011-03-15 2020-03-10 Altria Client Services Inc. Biodegradable cigar tip
US10609955B2 (en) 2011-04-08 2020-04-07 R.J. Reynolds Tobacco Company Filtered cigarette comprising a tubular element in filter
US11957163B2 (en) 2011-04-08 2024-04-16 R.J. Reynolds Tobacco Company Multi-segment filter element including smoke-altering flavorant
GB2490730A (en) * 2011-05-13 2012-11-14 British American Tobacco Co Additive release assembly for smoking filter
GB201110863D0 (en) * 2011-06-27 2011-08-10 British American Tobacco Co Smoking article filter and insertable filter unit thereof
EP2554060A1 (de) 2011-08-01 2013-02-06 JT International S.A. Filterelement mit einer zerbrechlichen Kapsel, Verfahren zur Herstellung einer Zigarette mit einem Filterelement mit einer zerbrechlichen Kapsel und Vorrichtung zur Herstellung der Zigarette mit einem Filterelement mit einer zerbrechlichen Kapsel
CN102423132B (zh) * 2011-08-15 2013-11-27 武汉力诚生物科技有限公司 植物多糖香烟过滤嘴及制备方法
US20130085052A1 (en) 2011-09-29 2013-04-04 R. J. Reynolds Tobacco Company Apparatus for Inserting Microcapsule Objects into a Filter Element of a Smoking Article, and Associated Method
US8831764B2 (en) 2011-10-17 2014-09-09 R. J. Reynolds Tobacco Company Cigarette package coding system and associated method
UA111862C2 (uk) * 2011-11-07 2016-06-24 Філіп Морріс Продактс С.А. Курильний виріб з матеріалом для доставки рідини
US20150027477A1 (en) * 2012-02-16 2015-01-29 Kamata Co., Ltd. Filter containing built-in capsule, cigarette provided with filter and cigarette substitute provided with filter
BR112015002025B1 (pt) * 2012-08-02 2021-11-09 Philip Morris Products S.A. Artigo para fumar, filtro para o artigo para fumar, e método para fabricar um filtro para o artigo para fumar
AT513412B1 (de) 2012-09-17 2014-07-15 Tannpapier Gmbh Mundstückbelagspapier
US9664570B2 (en) 2012-11-13 2017-05-30 R.J. Reynolds Tobacco Company System for analyzing a smoking article filter associated with a smoking article, and associated method
WO2014170947A1 (ja) 2013-04-15 2014-10-23 三生医薬株式会社 崩壊可能なカプセル及びその製造方法並びに喫煙器具
GB201312501D0 (en) * 2013-07-12 2013-08-28 British American Tobacco Co Material for inclusion in a smoking article
CA2919498C (en) 2013-07-31 2023-07-25 Windward Pharma, Inc. Aerosol nintedanib compounds and uses thereof
PL3082482T5 (pl) 2013-12-20 2024-01-15 Philip Morris Products S.A. Wyrób do palenia posiadający filtr zawierający kapsułkę
NZ760541A (en) 2014-01-10 2022-08-26 Avalyn Pharma Inc Aerosol pirfenidone and pyridone analog compounds and uses thereof
US9844232B2 (en) 2014-03-11 2017-12-19 R.J. Reynolds Tobacco Company Smoking article inspection system and associated method
US10063814B2 (en) 2014-03-12 2018-08-28 R.J. Reynolds Tobacco Company Smoking article package inspection system and associated method
US20160157515A1 (en) 2014-12-05 2016-06-09 R.J. Reynolds Tobacco Company Smokeless tobacco pouch
EP3295811B1 (de) 2015-05-13 2023-08-16 Japan Tobacco Inc. Filterzigarettenprodukt und filter für zigarettenprodukt
US9766114B2 (en) 2015-08-26 2017-09-19 R.J. Reynolds Tobacco Company Capsule object inspection system and associated method
US10285433B2 (en) 2016-01-21 2019-05-14 R.J. Reynolds Tobacco Company Capsule object rupture testing system and associated method
GB201608943D0 (en) 2016-05-20 2016-07-06 British American Tobacco Co Capsule for tobacco industry product
GB201608947D0 (en) * 2016-05-20 2016-07-06 British American Tobacco Co Consumable for aerosol generating device
US10329068B2 (en) 2016-05-23 2019-06-25 R.J. Reynolds Tobacco Company Flavoring mechanism for a tobacco related material
US20180007954A1 (en) * 2016-07-08 2018-01-11 Altria Client Services Llc Flavored tip or mouth-end insert for e-vaping and/or smokeable devices and manufacturing method thereof
US11224251B2 (en) 2016-12-29 2022-01-18 Philip Morris Products S.A. Aerosol-generating article comprising a liquid delivery element
US10499686B2 (en) 2017-06-23 2019-12-10 Altria Client Services Llc Smoking article filter with flavorant delivery system
CN110958842B (zh) 2017-08-09 2024-03-22 菲利普莫里斯生产公司 具有包括非烟草材料的多个纵向细长元件的杆的气溶胶生成制品
US11058143B2 (en) 2017-10-19 2021-07-13 R.J. Reynolds Tobacco Company Smoking-related article inspection systems and associated methods
KR20200094772A (ko) * 2017-12-22 2020-08-07 니뽄 다바코 산교 가부시키가이샤 흡연 물품 및 흡연 물품의 필터
US11388927B2 (en) 2018-04-05 2022-07-19 R.J. Reynolds Tobacco Company Cigarette filter object insertion apparatus and associated method
GB2574790A (en) * 2018-04-24 2019-12-25 British American Tobacco Investments Ltd A tobacco industry product component and a method of manufacturing a tobacco industry product component
CN109602082A (zh) * 2018-10-20 2019-04-12 南通烟滤嘴有限责任公司 具有预埋混合物料段的复合滤棒
CN112772971B (zh) * 2019-11-11 2022-08-16 云南恩典科技产业发展有限公司 一种空心大颗粒滤棒用香珠及其制备方法
US11793230B2 (en) 2019-12-09 2023-10-24 Nicoventures Trading Limited Oral products with improved binding of active ingredients
US11826462B2 (en) 2019-12-09 2023-11-28 Nicoventures Trading Limited Oral product with sustained flavor release
US11617744B2 (en) 2019-12-09 2023-04-04 Nico Ventures Trading Limited Moist oral compositions
US12310959B2 (en) 2019-12-09 2025-05-27 Nicoventures Trading Limited Oral compositions with reduced water content
US11969502B2 (en) 2019-12-09 2024-04-30 Nicoventures Trading Limited Oral products
US11872231B2 (en) 2019-12-09 2024-01-16 Nicoventures Trading Limited Moist oral product comprising an active ingredient
CN111165873B (zh) * 2019-12-26 2022-01-28 云南恩典科技产业发展有限公司 一种应用固态香精香料的滤棒实心颗粒及其制备方法
US11311044B2 (en) 2020-01-17 2022-04-26 Good Tree International, Inc. Hollow leaf tube with flavor capsule
CN113491346B (zh) * 2020-04-07 2023-03-31 云南恩典科技产业发展有限公司 含有表没食子儿茶素没食子酸酯的滤棒颗粒及其制备方法
US20220152323A1 (en) * 2020-11-13 2022-05-19 Aari Ruben Medical therapy using cigarettes
US11700879B2 (en) 2021-02-26 2023-07-18 Good Tree International, Inc. Smoking accessory with filter and filter having a flavor capsule
US11969008B2 (en) 2021-03-24 2024-04-30 Good Tree International, Inc. Filters and elongated members formed of palm paper and having a flavor capsule
US11744281B2 (en) 2021-03-24 2023-09-05 Good Tree International, Inc. Hollow conical member with flavor capsule
WO2022240897A1 (en) 2021-05-10 2022-11-17 Sepelo Therapeutics, Llc Pharmaceutical composition comprising delafloxacin for administration into the lung
WO2023028364A1 (en) 2021-08-27 2023-03-02 Sepelo Therapeutics, Llc Targeted compositions and uses therof
US12167747B2 (en) 2021-10-26 2024-12-17 Good Tree International, Inc. Filter having a shaped rim structure and a flavor capsule
CN115433634B (zh) * 2022-08-16 2023-12-05 广东中烟工业有限责任公司 一种碱改性可视化着色香味缓释颗粒及其制备方法和应用
CN115612183B (zh) * 2022-09-21 2023-12-29 伯昌医疗科技(天津)有限责任公司 一种中草药-超分子气凝胶及其制备方法和应用
WO2024079722A1 (en) 2022-10-14 2024-04-18 Nicoventures Trading Limited Capsule-containing pouched products
WO2024089588A1 (en) 2022-10-24 2024-05-02 Nicoventures Trading Limited Shaped pouched products
WO2024095163A1 (en) 2022-11-01 2024-05-10 Nicoventures Trading Limited Oral composition comprising encapsulated ph adjusting agent
GB202319617D0 (en) 2023-12-20 2024-01-31 Nicoventures Trading Ltd Elastic fleece for oral products
GB202319621D0 (en) 2023-12-20 2024-01-31 Nicoventures Trading Ltd Oral product comprising porous sponge
GB202319624D0 (en) 2023-12-20 2024-01-31 Nicoventures Trading Ltd Functionalized fleece for oral products

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3339558A (en) * 1966-10-28 1967-09-05 Haskett Barry F Smoking article and filter therefor containing vitamin a
CH468160A (fr) * 1967-02-13 1969-02-15 Baumgartner Papiers Sa Filtre à cigarette
CH493214A (de) * 1968-12-03 1970-07-15 Celfil Co Verfahren zur Herstellung von Filterstöpseln für Tabakwaren
US3623489A (en) * 1969-11-18 1971-11-30 Int Flavors & Fragrances Inc Tobacco smoking article
CH648733A5 (en) * 1982-09-08 1985-04-15 Baumgartner Papiers Sa Aromatised cigarette filter

Also Published As

Publication number Publication date
HK96696A (en) 1996-06-14
DE3854281D1 (de) 1995-09-14
EP0292949A3 (en) 1990-11-07
PH25732A (en) 1991-10-18
US4889144A (en) 1989-12-26
KR910000142B1 (ko) 1991-01-21
EP0292949A2 (de) 1988-11-30
MY102828A (en) 1992-11-30
GR3017096T3 (en) 1995-11-30
KR880013487A (ko) 1988-12-21
EP0292949B1 (de) 1995-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3854281T2 (de) Filter für Tabakrauch.
DE69105833T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Geschmackstoffgranulats für Tabakprodukte.
DE3686237T2 (de) Einschliessung in eine matrize von aroma fuer rauchartikel.
DE2257317C3 (de) Deckblatt für Rauchwaren
DE69432372T2 (de) Verfahren zum Desodorieren von Tabakrauchfilter
DE602004012296T3 (de) Filterzigarette, die ein adsorbierendes material enthält
DE69029309T2 (de) Zigarette und ihr rauchbarer Füllstoff
EP0756461B1 (de) Tabakerzeugnisse oder tabakerzeugnissen ähnliche waren mit antioxidativ wirkenden naturstoffen und verfahren zur herstellung derselben
DE602004004919T2 (de) Rauchbare stange für eine zigarette
DE1517242A1 (de) Filterelement
DE60034349T2 (de) Verfahren zum befestigen eines aromas zur verbesserung des geruches von zigarettenseitenströmungsrauch und zigarette
DE2747775A1 (de) Aromatisierte zigarette
DE3042937A1 (de) Rauchgegenstand
EP1354522A2 (de) Zigarettenfilter und Verfahren zur Herstellung desselben
DE2911533C2 (de)
DE102019132628B4 (de) Aerosolbildende Substanz zur Verwendung in einer Wasserpfeife
DE3417586A1 (de) Filter zur verminderung der toxischen wirkungen von zigarettentabak-rauch
DE2221778A1 (de) Zigarette und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE69112928T2 (de) Mit Tabak aromatisierter Filter für Rauchprodukte sowie Verfahren zu Herstellung desselben.
DE69830158T2 (de) Regulierer für tabakraucharoma
DE2136084C2 (de) Zigarette und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0717936B1 (de) Verfahren zur Aromatisierung und/oder Filtrierung von Tabakrauch, Zigarettenendstück zur Durchführung des Verfahrens
DE3124141A1 (de) "rauchgegenstand"
DE19703003A1 (de) Cigarette mit reduzierter Fleckenbildung und vermindertem Nebenstromrauch
LV11519B (en) Ventilated filter cigarette

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition