DE3417586A1 - Filter zur verminderung der toxischen wirkungen von zigarettentabak-rauch - Google Patents
Filter zur verminderung der toxischen wirkungen von zigarettentabak-rauchInfo
- Publication number
- DE3417586A1 DE3417586A1 DE19843417586 DE3417586A DE3417586A1 DE 3417586 A1 DE3417586 A1 DE 3417586A1 DE 19843417586 DE19843417586 DE 19843417586 DE 3417586 A DE3417586 A DE 3417586A DE 3417586 A1 DE3417586 A1 DE 3417586A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filter
- cigarette
- filter according
- active component
- filters
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 235000019504 cigarettes Nutrition 0.000 title claims description 30
- 241000208125 Nicotiana Species 0.000 title claims description 17
- 235000002637 Nicotiana tabacum Nutrition 0.000 title claims description 17
- 239000000779 smoke Substances 0.000 title description 13
- 231100000331 toxic Toxicity 0.000 title description 5
- 230000002588 toxic effect Effects 0.000 title description 5
- ZNEWHQLOPFWXOF-UHFFFAOYSA-N coenzyme M Chemical group OS(=O)(=O)CCS ZNEWHQLOPFWXOF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 18
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 11
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims description 8
- ICSNLGPSRYBMBD-UHFFFAOYSA-N 2-aminopyridine Chemical compound NC1=CC=CC=N1 ICSNLGPSRYBMBD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- YNAVUWVOSKDBBP-UHFFFAOYSA-N Morpholine Chemical compound C1COCCN1 YNAVUWVOSKDBBP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 231100000252 nontoxic Toxicity 0.000 claims description 4
- 230000003000 nontoxic effect Effects 0.000 claims description 4
- PWKSKIMOESPYIA-BYPYZUCNSA-N L-N-acetyl-Cysteine Chemical compound CC(=O)N[C@@H](CS)C(O)=O PWKSKIMOESPYIA-BYPYZUCNSA-N 0.000 claims description 3
- 229960004308 acetylcysteine Drugs 0.000 claims description 3
- XUJNEKJLAYXESH-UHFFFAOYSA-N cysteine Natural products SCC(N)C(O)=O XUJNEKJLAYXESH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 235000018417 cysteine Nutrition 0.000 claims description 3
- 159000000000 sodium salts Chemical class 0.000 claims description 3
- 229940006193 2-mercaptoethanesulfonic acid Drugs 0.000 claims description 2
- PIICEJLVQHRZGT-UHFFFAOYSA-N Ethylenediamine Chemical compound NCCN PIICEJLVQHRZGT-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims description 2
- 229910052708 sodium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000011734 sodium Substances 0.000 claims description 2
- 125000000151 cysteine group Chemical group N[C@@H](CS)C(=O)* 0.000 claims 1
- XAEFZNCEHLXOMS-UHFFFAOYSA-M potassium benzoate Chemical class [K+].[O-]C(=O)C1=CC=CC=C1 XAEFZNCEHLXOMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims 1
- 150000003385 sodium Chemical class 0.000 claims 1
- WSFSSNUMVMOOMR-UHFFFAOYSA-N Formaldehyde Chemical compound O=C WSFSSNUMVMOOMR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 21
- HGINCPLSRVDWNT-UHFFFAOYSA-N Acrolein Chemical compound C=CC=O HGINCPLSRVDWNT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 20
- 229960004635 mesna Drugs 0.000 description 15
- LELOWRISYMNNSU-UHFFFAOYSA-N hydrogen cyanide Chemical compound N#C LELOWRISYMNNSU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 12
- 150000001299 aldehydes Chemical class 0.000 description 7
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 7
- IKHGUXGNUITLKF-UHFFFAOYSA-N Acetaldehyde Chemical compound CC=O IKHGUXGNUITLKF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 5
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 4
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 4
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 4
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 4
- CMSMOCZEIVJLDB-UHFFFAOYSA-N Cyclophosphamide Chemical compound ClCCN(CCCl)P1(=O)NCCCO1 CMSMOCZEIVJLDB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000002246 antineoplastic agent Substances 0.000 description 3
- 229960004397 cyclophosphamide Drugs 0.000 description 3
- 239000003344 environmental pollutant Substances 0.000 description 3
- 230000036541 health Effects 0.000 description 3
- 231100000719 pollutant Toxicity 0.000 description 3
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 3
- 230000001225 therapeutic effect Effects 0.000 description 3
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 2
- 239000002775 capsule Substances 0.000 description 2
- 230000008859 change Effects 0.000 description 2
- 239000003172 expectorant agent Substances 0.000 description 2
- WSFSSNUMVMOOMR-NJFSPNSNSA-N methanone Chemical compound O=[14CH2] WSFSSNUMVMOOMR-NJFSPNSNSA-N 0.000 description 2
- 229940066491 mucolytics Drugs 0.000 description 2
- 230000009965 odorless effect Effects 0.000 description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 2
- 231100000027 toxicology Toxicity 0.000 description 2
- 206010005003 Bladder cancer Diseases 0.000 description 1
- 206010006438 Bronchial irritation Diseases 0.000 description 1
- 206010011793 Cystitis haemorrhagic Diseases 0.000 description 1
- 235000002918 Fraxinus excelsior Nutrition 0.000 description 1
- DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M Ilexoside XXIX Chemical compound C[C@@H]1CC[C@@]2(CC[C@@]3(C(=CC[C@H]4[C@]3(CC[C@@H]5[C@@]4(CC[C@@H](C5(C)C)OS(=O)(=O)[O-])C)C)[C@@H]2[C@]1(C)O)C)C(=O)O[C@H]6[C@@H]([C@H]([C@@H]([C@H](O6)CO)O)O)O.[Na+] DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M 0.000 description 1
- XUJNEKJLAYXESH-REOHCLBHSA-N L-Cysteine Chemical compound SC[C@H](N)C(O)=O XUJNEKJLAYXESH-REOHCLBHSA-N 0.000 description 1
- 208000008636 Neoplastic Processes Diseases 0.000 description 1
- 208000010505 Nose Neoplasms Diseases 0.000 description 1
- 241000700159 Rattus Species 0.000 description 1
- 208000007097 Urinary Bladder Neoplasms Diseases 0.000 description 1
- 125000001931 aliphatic group Chemical group 0.000 description 1
- 229940041181 antineoplastic drug Drugs 0.000 description 1
- 239000002956 ash Substances 0.000 description 1
- 230000000711 cancerogenic effect Effects 0.000 description 1
- 231100000315 carcinogenic Toxicity 0.000 description 1
- 230000001886 ciliary effect Effects 0.000 description 1
- 230000002867 ciliostatic effect Effects 0.000 description 1
- 230000002533 cocarcinogenic effect Effects 0.000 description 1
- 230000002939 deleterious effect Effects 0.000 description 1
- 230000003292 diminished effect Effects 0.000 description 1
- 239000012153 distilled water Substances 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 239000000383 hazardous chemical Substances 0.000 description 1
- 231100000206 health hazard Toxicity 0.000 description 1
- 201000002802 hemorrhagic cystitis Diseases 0.000 description 1
- 150000007529 inorganic bases Chemical class 0.000 description 1
- 238000001990 intravenous administration Methods 0.000 description 1
- 238000010253 intravenous injection Methods 0.000 description 1
- 230000002045 lasting effect Effects 0.000 description 1
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 1
- 210000004072 lung Anatomy 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 239000002207 metabolite Substances 0.000 description 1
- 230000000510 mucolytic effect Effects 0.000 description 1
- 231100000219 mutagenic Toxicity 0.000 description 1
- 230000003505 mutagenic effect Effects 0.000 description 1
- 210000004165 myocardium Anatomy 0.000 description 1
- 208000037830 nasal cancer Diseases 0.000 description 1
- 231100000957 no side effect Toxicity 0.000 description 1
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 1
- 150000007530 organic bases Chemical class 0.000 description 1
- 159000000001 potassium salts Chemical class 0.000 description 1
- 229920006395 saturated elastomer Polymers 0.000 description 1
- 150000004760 silicates Chemical class 0.000 description 1
- 230000000391 smoking effect Effects 0.000 description 1
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 1
- 150000003871 sulfonates Chemical class 0.000 description 1
- 235000019505 tobacco product Nutrition 0.000 description 1
- 231100000041 toxicology testing Toxicity 0.000 description 1
- 201000005112 urinary bladder cancer Diseases 0.000 description 1
- 230000002485 urinary effect Effects 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Chemical compound O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000010457 zeolite Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24D—CIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
- A24D3/00—Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
- A24D3/06—Use of materials for tobacco smoke filters
- A24D3/14—Use of materials for tobacco smoke filters of organic materials as additive
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
- Solid-Sorbent Or Filter-Aiding Compositions (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Patentanwälte Dipl.-Ing. H.^EiisKMA.NM^DiPL.'-P'ijYs. Dr. K. Fincke
Dipl.-Ing. F. A.WEICKMANN, Dipl.-Chem. B. Huber
Dr.-Ing. H. LiSKA , Dipl.-Phys. Dr. J. Preclitel
71^RR 8000 MÜNCHEN 86 11. H β I 1984
POSTFACH 860 820
TELEFON (089) 980352
TELEX 1621
Windleshaw Enterprises Limited
Windleshaw House
Withyham, Uear Hartfield
Windleshaw House
Withyham, Uear Hartfield
Sussex / England
Filter zur Verminderung der toxischen Wirkungen von
Zigarettentabak-Rauch
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Filter zur Verminderung der toxischen und anderen unerwünschten
Nebenwirkungen, die von der Inhalation des Zigarettentabak-Rauchs herrühren.
Es ist bekannt, daß Tabakrauch eine Anzahl von Verbindungen enthält, die eine schädliche Wirkung auf Raucher
haben können, insbesondere wenn der Tabak in Form von Zigaretten geraucht wird.
Eine potentiell schädliche Komponente des Tabakrauchs ist Teer, aber der Teergehalt des Zigarettenrauchs kann
im wesentlichen vermindert werden durch Verwendung eines Tabaks mit einem niedrigen Teergehalt. Darüberhinaus
ist es wohl bekannt, Filter zu verwenden, die entweder in der Zigarette integriert sein können oder
die in einer Zigarettenspitze sein können.
Jedoch gibt es eine Anzahl von potentiell schädlichen Komponenten im Zigarettenrauch, die nicht durch Filter
entfernt werden. Diese schließen nicht nur Blausäure ein, sondern auch gesättigte und ungesättigte aliphatische
Aldehyde einschließlich Acrolein, Formaldehyd und Acetaldehyd. Verschiedene Gesundheitsgefahren
wurden einzelnen Aldehyden zugeschrieben: Formaldehyd erzeugt Nasenkrebs bei Ratten, Acetaldehyd hat toxische
Wirkungen auf das Myokard und Acrolein kann Blasenkrebs erzeugen und beitragen zu Bronchienreizung.
Es ist auch bekannt, daß bestimmte Antitumormittel durch den Körper metabolisiert werden um Metaboliten zu
ergeben, die selber zu toxischen Schädigungen führen,
von denen viele sehr organspezifisch sind. Diese sehr unerwünschten Nebenwirkungen beschränken den therapeutischen
Gebrauch und den Nutzen von Antitumormitteln bedeutend.
Deshalb kann beispielsweise das wohlbekannte antineoplastische Arzneimittel Cyclophosphamid zu
hämorrhagischer Cystitis führen, was auf die Tatsache zurückzuführen ist, daß Cyclophosphamid metabolisiert
wird und Acrolein gebildet wird, das dann über das Harnsystem entfernt wird, das aber zu neoplastischen
Prozessen in der Blase führen kann.
Neuere Untersuchungen haben gezeigt, daß diese sehr unerwünschte Wirkung von Cyclophosphamid beachtlich
oder ganz verhindert werden kann durch die gleichzeitige intravenöse Verabreichung von w-Merkaptoalkansulfonaten,
vorzugsweise in Form ihrer nichttoxischen Salze, wie ihrem Natriumsalz. Von einigen dieser
Verbindungen ist bekannt, daß sie geeignet sind als mukolytische Mittel (siehe britische Patentschrift Nr.
1 119 721) .
Es wurde viel Mühe in den letzten Jahren darauf verwendet um Substanzen wie Acrolein und Formaldehyd aus dem
Tabakrauch zu entfernen, aber trotz dieser Bemühungen wurde die Aldehydverminderung nicht erreicht, ohne
damit einhergehende unakzeptable Veränderung in den Geschmackseigenschaften.
Es wurde nun gefunden, daß nichttoxische Salze von bestimmten W-Merkapto-alkan-sulfonaten, ebenso wie
Cystein und Acetylcystein tatsächlich den Aldehyd- und Blausäuregehalt von Tabakrauch vermindern.
- fir -
Deshalb wird gemäß der vorliegenden Erfindung ein Filter geschaffen zur Verwendung in Verbindung mit
Zigarettentabak, wobei der Filter als aktive Komponente mindestens ein nichttoxisches anorganisches oder
organisches Salz einer Verbindung der allgemeinen Formel:
H-S-X- SO3H (I)
enthält, wobei X ein geradkettiger oder verzweigter Alkylrest mit 2 bis 6 Kohlenstoffatomen und/oder
Cystein und/oder Acetylcystein ist.
Beispiele von anorganischen Salzen der Verbindungen (I) schließen die Natrium- und Kaliumsalze ein und
Beispiele der organischen Salze schließen die 2-Aminopyridin-, Morpholin- und Ethylendiamxnsalze ein.
Eine besonders bevorzugte Verbindung der allgemeinen Formel (I) ist 2-Merkaptoethan-sulfonsäure mit der
Formel:
HS - CH2 - CH2 - SO3H (II)
die vorzugsweise verwendet wird in Form ihres Natriumsalzes. Diese Verbindung ist auch bekannt als Mesna.
Die Menge der aktiven Komponente, die in dem Filter vorhanden ist gemäß der vorliegenden Erfindung ist
nicht kritisch, aber sie beträgt vorzugsweise von bis 100 mg und besonders bevorzugt 25 bis 40 mg.
Die Verbindung zwischen dem Zigarettentabak und der aktiven Komponente wird erreicht, wenn die aktive
Komponente in einem üblichen Typ von Filter vorhanden
ist, der entweder mit der Zigarette verbunden ist oder in einer Zigarettenspitze. Im letzteren Fall kann der
Filter, der in einer üblichen Spitze ist, in Form eines Wegwerffilters oder eines regenerierbaren Filters sein.
In jedem Fall ist die Verbindung gemäß der vorliegenden Erfindung so, daß der von der Zigarette 'inhalierte
Rauch durchgeht und in innigen Kontakt mit der aktiven Komponente kommt.
Wenn die aktive Komponente in einem üblichen Zigarettenfilter angewendet wird, der mit der Zigarette verbunden
ist, ist es bevorzugt, den Filter mit einer Lösung der aktiven Komponente zu imprägnieren, gefolgt von der
Evaporation des Lösungsmittels, wonach der imprägnierte Filter mit der Zigarettenhülse in üblicher Weise verbunden
ist. Alternativ kann die aktive Komponente in fester Form mit den üblichen Filterkomponenten vermischt
werden.
Wenn die aktive Komponente verwendet wird in einem Filter, der in einer Zigarettenspitze ist, kann sie in
eine übliche Filterkapsel eingebracht werden in fester Form als einzige Komponente oder als zusätzliche Komponente,
übliche Filterkomponenten, die in Filterkapseln verwendet werden, schließen Aktivkohle, Silikate und
Zeolite ein, die alle gleich mit der aktiven Komponente vermischt werden können.
Vorhergehende Versuche, die ausgeführt wurden, zeigen, daß die Verbindung gemäß der vorliegenden Erfindung
nicht zu einem unerwünschten Druckabfall führt, d. h. die Zigarette kann in üblicher Weise geraucht werden.
Darüberhinaus beeinträchtigt die aktive Komponente nicht das Aroma der Zigarette.
— ja —
Es wurde gefunden, daß die Verbindung gemäß der vorliegenden Erfindung zu einer deutlichen Verminderung von
Blausäure und Aldehyden und insbesondere Acrolein, Formaldehyd und Acetaldehyd im Tabakrauch führt.
Eine der bevorzugten aktiven Komponenten, die gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet wird, ist die oben
erwähnte Verbindung Mesna. Diese Verbindung ist im Handel erhältlich. Sie wurde an Menschen verabreicht
durch intravenöse Injektion und die Toxikologie der Substanz wurde bestimmt. Mesna wurde anfangs verwendet
als ein Mukolytikum und zu diesem Zweck wurde es als Aerosol direkt in die Lungen eingebracht. Keine Nebenwirkungen
wurden festgestellt durch Behandlung auf diesem Weg und es ist deshalb offensichtlich, daß die
Substanz direkt an Menschen gegeben werden kann, ohne irgendwelche Probleme der Inhalationstoxikologie.
Es erscheint jedoch aus dem 3. Report of the Froggatt Committee on Smoking and Health, veröffentlicht vom
Department of Health and Social Security, daß die Bewertung der Zusatzstoffe von Tabakprodukten nur einer
genauen Prüfung dieses Komitees unterzogen werden, wenn die Zusatzstoffe Substanzen sind, die brennen sollen.
Jedoch sollen die aktiven Komponenten, die gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet werden, nicht brennen
und werden als Komponenten von Filtern verwendet. Deshalb sollte eine vollständige toxikologische Bewertung
nicht erforderlich sein. Sogar wenn die aktiven Komponenten inhaliert werden, würden sie wahrscheinlich
wegen ihrer hohen mukolytischen Aktivität von therapeutischem Nutzen für die meisten Raucher sein.
Die bevorzugte aktive Kompomente Mesna ist ein weißes
Pulver, das leicht zu synthetisieren ist und eine gute Lagerstabilität hat. Es wird vorzugsweise verwendet in
vollständig gereinigter Form, wie es in den Handel kommt für therapeutische Verwendung. Mesna ist auch
praktisch geruchlos. Mit anorganischen und organischen Basen bildet Mesna stabile, geruchlose Salze, die genau
definierte physikalische Konstanten haben und insbesondere einen scharfen Schmelzpunkt.
Die folgenden experimentiellen Ergebnisse, die durch
Beispiele erhalten wurden, zeigen die Vorteile, die durch die vorliegende Erfindung geschaffen werden.
Experimentielle Ergebnisse:
Verminderung von Schadstoffen.
Verminderung von Schadstoffen.
Mesna wurde direkt in Zigarettenfilter eingesprüht. Die Filter wurden nicht gelüftet und wurden mit Tabakstäbchen
verbunden. Die durchschnittliche Menge von Mesnapulver pro Filter war etwa 25 mg. Die Zigaretten wurden
geraucht auf Standardmaschinen mit international anerkannten Standards (35 ml Züge von 2 Sekunden Dauer,
alle 60 Sekunden). Das Durchziehen von Luft durch diese Filter ergab Verminderungen von 25 % an Formaldehyd,
15% Acrolein und 10 % Blausäure.
Das Pulver wurde nur auf die Filter gesprüht und zeigte deshalb eine granuläre Oberfläche, auf der die Schadstoffe,
die oben erwähnt wurden, vermutlich absorbiert wurden.
Da es sehr wahrscheinlich ist daß eine größere Verminderung erreicht werden kann, wenn das Mesna in einer Form
vorhanden ist, die zu einem größeren Oberflächenfläche zu Gewicht-Verhältnis führt, sogar mit einer kleineren
Dosis, wurden weitere Versuche durchgeführt unter Verwendung von Lösungen von Mesna in destilliertem
Wasser.
Eine 25 mg Mesna-Lösung wurde in das Zentrum jedes Filters injiziert und die Filter wurden 24 Stunden
stehen gelassen um zu trocknen und sich einzustellen unter kontrollierten Bedingungen. Diese Filter wurden
dann in derselben Weise getestet wie die vorhergehende Charge, die trockenes Mesna-Pulver enthielt, überraschenderweise
zeigten die Ergebnisse einen Konzentrationsabfall an Formaldehyd, Acrolein und Blausäure, der fast
identisch war zu dem mit den vorher getesteten Filtern.
Eignung:
Eine Gruppe von 6 Rauchern versammelte sich, die 25 mg
Mesna in Filter einsprühte, die dann in handgerollte Zigaretten eingebracht wurden. Alle 6 bemerkten, daß
der Tabak, der von derselben Sorte war, die sie normalerweise rauchten, milder und annehmbarer wurde. Sie alle
genossen die Zigaretten, bis die Asche den Filter erreichte. Das Verbrennen des Filters, der Mesna enthielt,
erzeugte einen unangenehmen Geschmack, aber die Ergebnisse waren sehr zufriedenstellend, vorausgesetzt, sie
ließen bei der Zigarette nicht das Filter erreichen und verbrennen.
Die Bedeutung davon könnte sein, daß Tabak, der normalerweise unakzeptabel ist, verwendbar würde. Diese Ergebnisse
waren auch mit den chemischen Ergebnissen vereinbar, da
eine Verminderung von Formaldehyd und/oder Acrolein und anderen Aldehyden einen viel weniger reizenden Rauch
erzeugen würde. Dies wäre bemerkenswert sogar bei einem Langzeitraucher.
Da die reizenden Qualitäten des Tabakrauches vermindert werden, wird sich dies selbst in einer merklich geringeren
ciliostatischen Aktivität manifestieren und wird deshalb von Nutzen sein in zweierlei Hinsicht für die
Gesundheit des Rauchers:
1. Es erlaubt der ciliaren Aktivität mehr unlösliche
schädliche Materialien wie Teer zu entfernen und
2. es wird den Gehalt an jeglichen Schadstoffen, die selber entweder mutagen, carcinogen oder cocarcinogen
sein können, vermindern bis unter einen Wert, wo sie irgendeine schädliche Veränderung ausüben.
In einer weiteren Reihe von Versuchen, in denen etwa 25mg Mesna in einen Zigarettenfilter eingebracht
wurden, wurde die Verminderung des Blausäuregehaltes von 10 %, der gesamten Aldehyde von 20 %, an Acrolein
von 15 % und an Formaldehyd von 25 % bestimmt.
Die Wiederholung dieser Versuche unter Verwendung von 40 mg Mesna in einem Filter führte zu einer Verminderung
von Formaldehyd von 34 % und von Acrolein von 24%.
Claims (9)
1. Filter zur Verwendung in Verbindung mit Zigarettentabak, wobei der Filter als aktive Komponente mindestens
ein nxchttoxisches anorganisches oder
organisches Salz einer Verbindung der allgemeinen Formel:
organisches Salz einer Verbindung der allgemeinen Formel:
enthält, wobei X ein geradkettiger oder verzweigter Alkylrest mit 2 bis 6 Kohlenstoffatomen und/
oder Cystein und/oder AcetyIcystein ist.
oder Cystein und/oder AcetyIcystein ist.
2. Filter nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet , daß die aktive Verbindung in Form eines Natrium- oder Kaliumsalzes oder eines Salzes mit 2-Aminopyridin, Morpholin'oder Ethylendiamin vorliegt.
gekennzeichnet , daß die aktive Verbindung in Form eines Natrium- oder Kaliumsalzes oder eines Salzes mit 2-Aminopyridin, Morpholin'oder Ethylendiamin vorliegt.
3. Filter nach einem der Ansprüche 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die aktive Komponente 2-Merkaptoethan-sulfonsäure oder das Natriumsalz davon ist.
dadurch gekennzeichnet, daß die aktive Komponente 2-Merkaptoethan-sulfonsäure oder das Natriumsalz davon ist.
4. Filter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß der Filter 10 bis 100 mg der aktiven Komponente enthält.
dadurch gekennzeichnet, daß der Filter 10 bis 100 mg der aktiven Komponente enthält.
5. Filter nach Anspruch 4, dadurch
gekennzeichnet , daß der Filter 25 bis 40 mg an aktiver Komponente enthält.
gekennzeichnet , daß der Filter 25 bis 40 mg an aktiver Komponente enthält.
6. Filter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß der Filter direkt mit der Zigarette verbunden ist.
7. Filter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,
daß der Filter entweder in einer Zigarettenspitze vorhanden ist oder geeignet ist, darin angebracht
zu werden.
8. Zigarette, enthaltend einen Filter nach einem der Ansprüche 1 bis 6.
9. Zigarettenspitze, enthaltend einen Filter nach einem der Ansprüche 1 bis 5 und 7.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB838313044A GB8313044D0 (en) | 1983-05-12 | 1983-05-12 | Reducing toxic effects of tobacco |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3417586A1 true DE3417586A1 (de) | 1984-11-15 |
DE3417586C2 DE3417586C2 (de) | 1992-12-10 |
Family
ID=10542584
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843417586 Granted DE3417586A1 (de) | 1983-05-12 | 1984-05-11 | Filter zur verminderung der toxischen wirkungen von zigarettentabak-rauch |
Country Status (13)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4532947A (de) |
JP (1) | JPS59213384A (de) |
AT (1) | AT385634B (de) |
AU (1) | AU562886B2 (de) |
BE (1) | BE899637A (de) |
CA (1) | CA1212009A (de) |
CH (1) | CH663878A5 (de) |
DE (1) | DE3417586A1 (de) |
FR (1) | FR2545698B1 (de) |
GB (1) | GB8313044D0 (de) |
IT (1) | IT8467471A0 (de) |
NL (1) | NL8401528A (de) |
ZA (1) | ZA843571B (de) |
Families Citing this family (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
HU201865B (en) * | 1989-04-28 | 1991-01-28 | Pecsi Dohanygyar | Tobacco-smoke filter of high efficiency |
US5501238A (en) * | 1993-01-11 | 1996-03-26 | Von Borstel; Reid W. | Cigarette filter containing a humectant |
US5746231A (en) * | 1993-01-11 | 1998-05-05 | Craig Lesser | Tobacco smoke filter for removing toxic compounds |
US5839447A (en) * | 1993-01-11 | 1998-11-24 | Lesser; Craig | Cigarette filter containing microcapsules and sodium pyroglutamate |
US6119699A (en) * | 1997-12-19 | 2000-09-19 | Sung; Michael T. | Method and apparatus for the selective removal of specific components from smoke condensates |
US6615842B1 (en) | 1998-02-13 | 2003-09-09 | Cerami Consulting Corp. | Methods for removing nucleophilic toxins from tobacco smoke |
KR100699124B1 (ko) * | 2000-09-12 | 2007-03-21 | 필링젠트 리미티드 | 담배 연기 필터 |
US20080000489A1 (en) * | 2000-10-30 | 2008-01-03 | Biohit Oyj | Method and preparation for binding aldehydes in saliva |
US20110171296A1 (en) * | 2000-10-30 | 2011-07-14 | Biohit Oyj | Method and preparation for binding acetaldehyde in saliva, the stomach and the large intestine |
FI121528B (fi) | 2000-10-30 | 2010-12-31 | Biohit Oyj | Farmaseuttinen koostumus syöpään sairastumisen riskin vähentämiseen paikallisesti sitomalla asetaldehydi syljessä, mahalaukussa tai paksusuolessa |
AU2002220121A1 (en) * | 2000-11-28 | 2002-06-11 | Lorillard Licensing Company, Llc | A smoking article including a selective carbon monoxide pump |
US6481442B1 (en) | 2000-11-28 | 2002-11-19 | Lorillard Licensing Company, Llc | Smoking article including a filter for selectively removing carbonyls |
DE10064085A1 (de) * | 2000-12-21 | 2002-07-04 | Consortium Elektrochem Ind | Verfahren zur Entfernung von freien Aldehyden |
ATE338475T1 (de) * | 2003-02-18 | 2006-09-15 | Filligent Ltd | Filter enthaltend ein metallphthalocyanin und ein polykationisches polymer |
JP5654726B2 (ja) * | 2004-10-08 | 2015-01-14 | ビオヒット・ユルキネン・オサケユキテュアBiohit Oyj | 唾液中のアルデヒド類を結合するための方法および製剤 |
FI122914B (fi) * | 2005-04-01 | 2012-08-31 | Biohit Oyj | Elintarvikekoostumus asetaldehydin sitomiseksi suussa ja ruoansulatuskanavassa ja menetelmä koostumuksen valmistamiseksi |
DE602005006820D1 (de) * | 2005-11-29 | 2008-06-26 | Wick Immunologische Diagnostik | Zigarettenfilter |
US20080134893A1 (en) * | 2006-12-08 | 2008-06-12 | Thauming Kuo | Particulate filter media |
US20080135058A1 (en) * | 2006-12-08 | 2008-06-12 | Ted Calvin Germroth | Tobacco smoke filter and method for removal of aldehydes from tobacco smoke |
US7855261B2 (en) | 2006-12-08 | 2010-12-21 | Eastman Chemical Company | Aldehyde removal |
FI120526B (fi) * | 2007-05-16 | 2009-11-30 | Biohit Oyj | Filtteri tupakkatuotteeseen |
FI20070705L (fi) * | 2007-09-14 | 2009-06-02 | Biohit Oyj | Asetaldehydin sitominen suussa ja mahalaukussa |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2968306A (en) * | 1956-02-29 | 1961-01-17 | Eastman Kodak Co | Tobacco smoke filter capable of selective removal of aldehydes |
GB1119721A (en) * | 1965-05-07 | 1968-07-10 | Ucb Sa | Mucolytic mercapto-sulphonates |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE501402A (de) * | 1950-02-21 | |||
US2707959A (en) * | 1952-06-20 | 1955-05-10 | Gen Aniline & Film Corp | Tobacco composition and method of minimizing the irritating properties of tobacco |
US2739598A (en) * | 1953-05-04 | 1956-03-27 | R S Aries And Associates Inc | Filter for tobacco smoke |
US2834354A (en) * | 1955-03-25 | 1958-05-13 | Rosenberg Elias | Filtering material for tobacco smoke |
US2800908A (en) * | 1955-09-29 | 1957-07-30 | Blank Samuel | Treatment of tobacco smoke |
US2920416A (en) * | 1958-07-23 | 1960-01-12 | Wallace A Erickson & Co | Treatment of tobacco smoke |
DE1417510A1 (de) * | 1959-03-06 | 1968-10-03 | Reske Dipl Chem Guenter | Verfahren zur Hemmung der krebserregenden Wirkung des Tabakrauchs mittels geeigneter Filter |
US3033209A (en) * | 1959-08-28 | 1962-05-08 | Eastman Kodak Co | Tobacco smoke filter |
US3255761A (en) * | 1963-03-18 | 1966-06-14 | Reske Gunter | Filter for tobacco smoke |
US3545456A (en) * | 1968-04-18 | 1970-12-08 | Phillips Petroleum Co | Cigarette filters containing selective adsorbents |
US3946101A (en) * | 1971-12-20 | 1976-03-23 | Alfred J. Harendza-Harinxma | Filtering material |
DE2645036A1 (de) * | 1976-10-06 | 1978-04-13 | Bat Cigarettenfab Gmbh | Filter fuer cigaretten, cigarillos oder tabakpfeifen |
JPS5771388A (en) * | 1980-10-23 | 1982-05-04 | Sanei Kagaku Kogyo Kk | Taste enhancement of tobacco |
US4489739A (en) * | 1982-05-24 | 1984-12-25 | Kimberly-Clark Corporation | Smokable tobacco composition and method of making |
-
1983
- 1983-05-12 GB GB838313044A patent/GB8313044D0/en active Pending
-
1984
- 1984-05-08 CH CH2251/84A patent/CH663878A5/de not_active IP Right Cessation
- 1984-05-09 FR FR8407101A patent/FR2545698B1/fr not_active Expired
- 1984-05-09 US US06/610,084 patent/US4532947A/en not_active Expired - Fee Related
- 1984-05-09 JP JP59093845A patent/JPS59213384A/ja active Granted
- 1984-05-10 IT IT8467471A patent/IT8467471A0/it unknown
- 1984-05-11 NL NL8401528A patent/NL8401528A/nl not_active Application Discontinuation
- 1984-05-11 DE DE19843417586 patent/DE3417586A1/de active Granted
- 1984-05-11 BE BE0/212915A patent/BE899637A/fr not_active IP Right Cessation
- 1984-05-11 AT AT0155684A patent/AT385634B/de not_active IP Right Cessation
- 1984-05-11 AU AU27966/84A patent/AU562886B2/en not_active Ceased
- 1984-05-11 ZA ZA843571A patent/ZA843571B/xx unknown
- 1984-05-11 CA CA000454162A patent/CA1212009A/en not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2968306A (en) * | 1956-02-29 | 1961-01-17 | Eastman Kodak Co | Tobacco smoke filter capable of selective removal of aldehydes |
GB1119721A (en) * | 1965-05-07 | 1968-07-10 | Ucb Sa | Mucolytic mercapto-sulphonates |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4532947A (en) | 1985-08-06 |
JPS59213384A (ja) | 1984-12-03 |
CA1212009A (en) | 1986-09-30 |
US4532947B1 (de) | 1987-05-26 |
AU562886B2 (en) | 1987-06-18 |
NL8401528A (nl) | 1984-12-03 |
JPH034195B2 (de) | 1991-01-22 |
CH663878A5 (de) | 1988-01-29 |
ATA155684A (de) | 1987-10-15 |
IT8467471A0 (it) | 1984-05-10 |
BE899637A (fr) | 1984-08-31 |
FR2545698A1 (fr) | 1984-11-16 |
AU2796684A (en) | 1984-11-15 |
FR2545698B1 (fr) | 1986-10-31 |
ZA843571B (en) | 1985-03-27 |
AT385634B (de) | 1988-04-25 |
GB8313044D0 (en) | 1983-06-15 |
DE3417586C2 (de) | 1992-12-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3417586C2 (de) | ||
DE60131786T2 (de) | Tabakrauchfilter | |
DE1517242A1 (de) | Filterelement | |
DE102008015101A1 (de) | Kauzusammensetzung und deren Verwendung | |
DE1792740B2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines brennbaren Materials Ausscheidung aus: 1692921 | |
EP0069056B1 (de) | Verfahren zur Aromatisierung von Tabakrauch, Zigarettenendstück zur Durchführung des Verfahrens und Verwendung des Verfahrens | |
DE69112928T2 (de) | Mit Tabak aromatisierter Filter für Rauchprodukte sowie Verfahren zu Herstellung desselben. | |
DE2137866C2 (de) | Tabakaustauschmaterial | |
DE2136084C2 (de) | Zigarette und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE2506100A1 (de) | Behandlung von rauchwaren | |
DE2341685C3 (de) | Zigarettenfilter aus Celluloseacetatfasern und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE69202392T2 (de) | Verbesserungen betreffend Rauchartikel. | |
EP0450253B1 (de) | Mittel zur Entwöhnung des Tabakgenusses | |
DE1956949A1 (de) | Zigarettenfilter | |
DE944299C (de) | Verfahren zur Verringerung der beissenden oder reizenden Eigenschaften von Tabak bzw.Tabakrauch | |
DE2338545A1 (de) | Mentholisierter zigarettenfilter | |
DE1922393A1 (de) | Drei-Komponenten-Tabakrauchfilter | |
DE2263178C3 (de) | Tabakrauchfilter | |
DE1792613C3 (de) | Vitamin enthaltendes Tabakprodukt | |
GB2140667A (en) | A filter for reducing the toxic effects of cigarette tobacco smoke | |
DE2313996C3 (de) | Wasserlösliches, leicht resorbierbares Schnupfpulver und Verfahren zu seiner Herstellung | |
CH662042A5 (en) | Cigarette endpiece | |
DE1068992B (de) | ||
DE1517254C3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Filtermaterials für Tabakrauch | |
DE1004986B (de) | Filterkoerper zum Entgiften von Tabakrauch |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |