DE69807547T2 - Rückspiegel für Kraftfahrzeuge - Google Patents
Rückspiegel für KraftfahrzeugeInfo
- Publication number
- DE69807547T2 DE69807547T2 DE1998607547 DE69807547T DE69807547T2 DE 69807547 T2 DE69807547 T2 DE 69807547T2 DE 1998607547 DE1998607547 DE 1998607547 DE 69807547 T DE69807547 T DE 69807547T DE 69807547 T2 DE69807547 T2 DE 69807547T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- reflective
- housing
- component
- mounting device
- mirror
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 10
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 10
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 10
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 10
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims description 8
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 claims description 8
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 4
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 claims description 3
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 4
- VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N Chromium Chemical compound [Cr] VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R1/00—Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
- B60R1/02—Rear-view mirror arrangements
- B60R1/08—Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors
- B60R1/081—Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors avoiding blind spots, e.g. by using a side-by-side association of mirrors
- B60R1/082—Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors avoiding blind spots, e.g. by using a side-by-side association of mirrors using a single wide field mirror or an association of rigidly connected mirrors
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R1/00—Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
- B60R1/02—Rear-view mirror arrangements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Optical Elements Other Than Lenses (AREA)
- Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugspiegel der Bauart mit einem Gehäuse, einem reflektierenden Bauteil, einer an der Innenseite des Gehäuses vorgesehenen Montagevorrichtung und einer Einrichtung zum Befestigen der rückwärtigen Oberfläche des reflektierenden Bauteils an der Montagevorrichtung.
- Die EP-A-0567245 beschreibt einen Spiegel dieser Bauart, bei dem das reflektierende Bauteil ein Spiegelglas enthält, das mittels eines Klebers auf einer Stützplatte befestigt ist, die aus Kunststoffmaterial geformt bzw. gegossen ist. Die Stützplatte weist Ausformungen bzw. Formteile auf, die mit komplementären Ausformungen bzw. Formteilen an der Montagevorrichtung in verriegelndem Eingriff sind. Es ist eine Aufgabe der Erfindung, einen Rückblickspiegel der oben beschriebenen Bauart zu schaffen, bei dem keine getrennte Stützplatte notwendig ist.
- Erfindungsgemäß ist bei einem Fahrzeugspiegel der vorstehend beschriebenen Bauart das reflektierende Bauteil aus Kunststoffmaterial geformt und hat eine reflektierende Beschichtung an wenigstens einem Teil seiner vorderen Oberfläche und Ausformungen an seiner rückseitigen Oberfläche, die geeignet sind, mit komplementären Ausformungen an der Montagevorrichtung zu verriegeln.
- Die Montagevorrichtung kann eine Einrichtung zum Verändern der Ausrichtung des reflektierenden Bauteils relativ zu dem Gehäuse aufweisen.
- Die Erfindung ist insbesondere bei Fahrzeugspiegeln mit asphärischen reflektierenden Bauteilen anwendbar. Die vordere Oberfläche des reflektierenden Bauteils hat eine Hauptzone, die das gesetzlich erforderliche Gesichtsfeld schafft, zusammen mit einer Zone größerer Krümmung, die verwendet wird, um den wohlbekannten "blinden Fleck" neben dem Fahrzeug und unmittelbar hinter dem Fahrer zu eliminieren, wie in der US-A-4331382 beschrieben. Erfindungsgemäß ist die reflektierende Beschichtung auf die Zone höherer Krümmung beschränkt und ist ein versilbertes reflektierendes Bauteil aus Glas in das reflektierende Teil aus Kunststoff eingeformt, um die normale Zone zu schaffen.
- Eine Ausführungsform der Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erläutert, in denen darstellen:
- Fig. 1 eine Aufsicht von hinten auf ein reflektierendes Bauteil, die die Montagevorrichtung hinter dem reflektierenden Bauteil teilweise weggebrochen zeigt;
- Fig. 2 eine Querschnittsansicht längs der Linie 2-2 in Fig. 1;
- Fig. 3 eine Querschnittsansicht ähnlich der Fig. 2 eines abgeänderten reflektierenden Bauteils;
- Fig. 4 eine Querschnittsansicht eines Rückblickspiegels mit einer Einrichtung zum Einstellen der Ausrichtung des reflektierenden Bauteils relativ zu dem Spiegelgehäuse;
- Fig. 5 eine Vorderansicht eines erfindungsgemäßen Rückblickspiegels, und
- Fig. 6 eine Querschnittsansicht längs der Linie 6-6 in Fig. 5.
- Die Fig. 1 und 2 zeigen ein reflektierendes Bauteil 10 für einen Fahrzeugspiegel, das aus Kunststoffmaterial hergestellt bzw. gegossen ist und an seiner vorderen konvexen Oberfläche 12 eine reflektierende Beschichtung aufweist. Das reflektierende Bauteil 10 weist zueinander parallele Seiten auf, hat eine konkave rückseitige Oberfläche 14, von der vier integriert ausgebildete Nasen 16, 18, 20 und 22 vorstehen, von denen jede eine Rampe- bzw. Schrägfläche 24 aufweist, die zu einer Rastkante 26 führt. Die vier Nasen 16-22 sind mit ihren Schrägflächen 24 voneinander entfernt und die Rastkanten 26 zeigen derart einwärts, dass sie über eine kreisförmige Scheibe 28 schnappen, die an einem Ende einer Tragstütze 30 ausgebildet ist, die innerhalb des Spiegelgehäuses (nicht dargestellt) vor steht.
- Fig. 3 stellt ein anderes reflektierendes Bauteil 32 mit einer konvexen Oberfläche 34 dar, die eine reflektierende Beschichtung ähnlich der Oberfläche 12 der Fig. 1 und 2 aufweist. Die rückseitige Oberfläche 36 des reflektierenden Bauteils 32 ist jedoch flach mit dem Ergebnis, dass das reflektierende Bauteil 32 ungleichförmige Dicke hat. Integrierte Nasen 16-22, ähnlich den entsprechend bezeichneten Nasen bzw. Ansätzen der Fig. 1 und 2, stehen von der Oberfläche 36 aus vor. Es sei darauf hingewiesen, dass der Krümmungsradius der konvexen Oberflächen 12 und 14 in der Praxis etwa 2 Meter betragen würde; die Krümmung wurde in den Fig. 2 und 3 übertrieben dargestellt.
- Fig. 4 zeigt einen Fahrzeugaußenspiegel mit einem Gehäuse 40 mit einem Ende 42, das für ein Anschließen an eine Vorrichtung (nicht dargestellt) zur Montage des Spiegels an einer Kraftfahrzeugkarosserie geeignet ist. Eine Tragstütze 44 steht von dem Inneren des Gehäuses 40 aus vor und hat eine sphärische Ausformung 46 an ihrem äußeren Ende, die in ein Pfannenformteil 48 eingreift, das integral an der Rückseite eines reflektierenden Bauteils 50 aus Kunststoff angeformt ist, das an seiner vorderen Oberfläche 52 eine reflektierende Beschichtung aufweist.
- Das reflektierende Bauteil 50 weist ein zweites integral ausgebildetes Pfannenformteil 54 auf, das in eine sphärische Ausformung 56 einer Schraubgewindeantriebseinheit 58 eingreift, die beispielsweise ausgeführt sein kann wie in der EP-A-0272047 beschrieben und einen Elektromotor enthält, mit dem das reflektierende Bauteil 50 relativ zum Gehäuse 40 um eine Achse durch die sphärische Ausformung 46 senkrecht zu der Zeichnungsebene schwenkbar ist. Eine ähnliche Schraubgewindeantriebseinheit (nicht dargestellt) hat eine Antriebsschraube, die mit einer dritten sphärischen Pfanne (nicht dargestellt) in Eingriff ist, die integral mit dem reflektierenden Bauteil 50 ausgeformt ist, um eine Einstellung um eine Achse durch die sphärische Ausformung 46 orthogonal zu der erstgenannten Achse zu ermöglichen.
- Fig. 5 und 6 zeigen das reflektierende Bauteil für einen Rückblickspiegel mit einer Hauptzone, die flach ist oder einen relativ großen Krümmungsradius aufweist, um ein Grundsichtfeld zu schaffen, zusammen mit einer Seitenzone mit kleinerem Krümmungsradius zum Schaffen eines zu einer Seite des Hauptsichtfeldes ausgedehnten Sichtfeldes. Bei dieser Spiegelart ist es zulässig, dass die Bildqualität in dem ausgedehnten Gesichtsfeld geringer ist als in dem Hauptgesichtsfeld. Das reflektierende Bauteil der Fig. 5 und 6 besteht aus einem Glasspiegel 60, der in einer Ausnehmung in einem Kunststoffbauteil 62 befestigt ist, das eine konvexe Seitenzone 64 mit kleinerem Krümmungsradius hat als der Glasspiegel 60, der an seiner Oberfläche eine reflektierende Beschichtung trägt. Von der rückwärtigen Oberfläche des Bauteils 62 stehen vier Nasen 16 bis 22 vor, ähnlich den entsprechenden Teilen der Fig. 1 und 2. Alternativ kann das Bauteil 62 mit sphärischen Pfannen ähnlich den Pfannen 46 und 54 der Fig. 4 versehen sein.
- Die reflektierende Beschichtung des Kunststoffbauteils kann eine Chrombeschichtung sein. An der rückwärtigen Oberfläche des Kunststoffbauteils kann eine Heizeinrichtung vorgesehen sein.
Claims (3)
1. Fahrzeugspiegel mit einem Gehäuse (40), einem reflektierenden Bauteil (62), einer
Montagevorrichtung (30; 46, 56) an der Innenseite des Gehäuses (40) und einer
Einrichtung zum Befestigen der rückwärtigen Oberfläche des reflektierenden Bauteils (62) an der
Montagevorrichtung (30; 46, 56), dadurch gekennzeichnet, dass das reflektierende Bauteil
(62) aus Kunststoffmaterial geformt ist und eine reflektierende Beschichtung (12) an
wenigstens einem Teil seiner vorderen Oberfläche und Ausformungen (16-22; 48, 54) an
seiner rückwärtigen Oberfläche aufweist, die geeignet sind, mit komplementären
Ausformungen (28; 46, 56) an der Montagevorrichtung (30; 46, 56) zu verriegeln; welches
reflektierende Bauteil (62) eine Hauptzone (60) aufweist, die eine erstes Gesichtsfeld
schafft und ein versilbertes reflektierendes Glasbauteil (60) enthält, das in das
reflektierende Bauteil (62) aus Kunststoff eingeformt ist, und eine Zone (64) mit größerer
Krümmung, die die reflektierende Beschichtung (12) aufweist.
2. Fahrzeugspiegel nach Anspruch 1, wobei die Montagevorrichtung (46, 56) eine
Einrichtung zum Verändern der Ausrichtung des reflektierenden Bauteils (62) relativ zum
Gehäuse (40) aufweist.
3. Fahrzeugspiegel nach Anspruch 1 oder 2, wobei das reflektierende Bauteil (62)
asphärisch ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GBGB9705441.5A GB9705441D0 (en) | 1997-03-15 | 1997-03-15 | Vehicle rear view mirror |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69807547D1 DE69807547D1 (de) | 2002-10-10 |
DE69807547T2 true DE69807547T2 (de) | 2003-02-27 |
Family
ID=10809330
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998607547 Expired - Fee Related DE69807547T2 (de) | 1997-03-15 | 1998-03-02 | Rückspiegel für Kraftfahrzeuge |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0864465B1 (de) |
DE (1) | DE69807547T2 (de) |
GB (1) | GB9705441D0 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009016067A1 (de) | 2009-03-17 | 2010-09-23 | Steinemann Technology Ag | Vorrichtung zum Befördern eines Bogens |
DE102004050725B4 (de) * | 2004-10-19 | 2017-04-20 | manroland sheetfed GmbH | Verfahren zum Transport von Bogenmaterial und Verarbeitungsmaschine dazu |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2771352B1 (fr) * | 1997-11-24 | 2000-01-14 | Magneti Marelli France | Porte-miroir comportant une zone reflechissante divergente |
GB9820619D0 (en) | 1998-09-23 | 1998-11-18 | Britax Geco Sa | Temperature indicator for motor vehicle |
EP2457770B1 (de) * | 2010-11-29 | 2014-01-08 | SMR Patents S.à.r.l. | Kunststoffglasmontage- und -befestigungsvorrichtung |
EP2821284B1 (de) | 2013-07-04 | 2018-03-07 | Fico Mirrors S.A. | Rückspiegelanordnung für Kraftfahrzeuge |
CN105329355A (zh) * | 2015-10-28 | 2016-02-17 | 无锡尊宝电动车有限公司 | 一种双面不碎型电动车后视镜 |
DE102020205447A1 (de) | 2020-04-29 | 2021-11-04 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Rückspiegel für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug mit einem solchen |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4331382A (en) | 1980-03-13 | 1982-05-25 | Pathfinder Auto Lamp Company | Wide-angle mirror for automobiles and the like |
JPS6044316A (ja) * | 1983-08-23 | 1985-03-09 | Kanto Seiki Kk | 樹脂成形ミラ−及びその成形法 |
GB9208831D0 (en) | 1992-04-23 | 1992-06-10 | Britax Wingard Ltd | Exterior rear view mirror for a motor vehicle |
CH689183A5 (de) * | 1994-08-08 | 1998-11-30 | Weidmann H Ag | Rueckblickspiegel fuer Kraftfahrzeuge. |
-
1997
- 1997-03-15 GB GBGB9705441.5A patent/GB9705441D0/en active Pending
-
1998
- 1998-03-02 DE DE1998607547 patent/DE69807547T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1998-03-02 EP EP19980301520 patent/EP0864465B1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004050725B4 (de) * | 2004-10-19 | 2017-04-20 | manroland sheetfed GmbH | Verfahren zum Transport von Bogenmaterial und Verarbeitungsmaschine dazu |
DE102009016067A1 (de) | 2009-03-17 | 2010-09-23 | Steinemann Technology Ag | Vorrichtung zum Befördern eines Bogens |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE69807547D1 (de) | 2002-10-10 |
EP0864465A2 (de) | 1998-09-16 |
EP0864465A3 (de) | 1999-03-31 |
EP0864465B1 (de) | 2002-09-04 |
GB9705441D0 (en) | 1997-04-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10357781B4 (de) | Vorrichtung zur Überwachung der Umgebung eines Fahrzeuges | |
DE112011100943B4 (de) | Head-up-Display-Vorrichtung | |
CH373652A (de) | An der Windschutzscheibe eines Automobils angeordneter Rückblickspiegel | |
DE2646202A1 (de) | Rueckblickspiegel | |
DE2323696A1 (de) | Optisches system zur erweiterung des gesichtsfeldes | |
DE2127164A1 (de) | Rückspiegel | |
EP0858932A2 (de) | Aussenrückblickspiegel für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge | |
DE102012201986B4 (de) | Radarsensoreinrichtung mit Justierspiegel | |
DE69218424T2 (de) | Rückspiegeleinheit | |
DE3147945A1 (de) | Rueckspiegelvorrichtung | |
DE69807547T2 (de) | Rückspiegel für Kraftfahrzeuge | |
DE2550095A1 (de) | Rueckspiegel | |
DE60013051T2 (de) | Kraftfahrzeug- rückblickspiegel mit weitem und vermindertem, verformtem sehfeld | |
DE19833934A1 (de) | Fenster-Vorrichtung zur Verwendung in einem Kraftfahrzeug | |
DE69401314T2 (de) | Stylistisches oder optisches Element- mit glänzendem Aussehen und neutraler Farbe- für Kfz-Beleuchtungs- oder Anzeige-Scheinwerfer | |
DE2915521A1 (de) | Spiegelanordnung mit einem primaerspiegel | |
EP2455259B1 (de) | Verkleidung einer Außenrückblickspiegelanordnung | |
DE69829013T2 (de) | Antiblendinnenspiegel | |
DE102017127446A1 (de) | Rückspiegel, welcher eine Neigungsstruktur aufweist | |
DE102013219197A1 (de) | Fahrzeuganordnung mit einem Display und einer Korrekturlinse | |
DE1807293A1 (de) | Zusatzeinrichtung fuer einen Fahrzeug-Aussenspiegel | |
DE102017103669B3 (de) | Sicherheitsspiegel und Kraftfahrzeug | |
DE69125621T3 (de) | Appareil servant à reduire des reflexions, comportant un ecran d'un tableau de bord de vehicule | |
DE2408825A1 (de) | Periskopartige rueckspiegelanordnung fuer kraftfahrzeuge | |
DE69208557T2 (de) | Vorrichtung zur Ausleuchtung des Kennzeichenschilds eines Kraftfahrzeugs und Verfahren zur Herstellung eines Deckglases für eine solche Vorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Representative=s name: KRAMER - BARSKE - SCHMIDTCHEN, 81245 MUENCHEN |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: SCHEFENACKER VISION SYSTEMS FRANCE S.A., DAMMARIE- |
|
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Representative=s name: RAUSCH, G., DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 70 |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: VISIOCORP PATENTS S.A.R.L., LUXEMBURG, LU |