DE69802385T2 - Kinderrückhaltesystem für Fahrzeuge - Google Patents
Kinderrückhaltesystem für FahrzeugeInfo
- Publication number
- DE69802385T2 DE69802385T2 DE69802385T DE69802385T DE69802385T2 DE 69802385 T2 DE69802385 T2 DE 69802385T2 DE 69802385 T DE69802385 T DE 69802385T DE 69802385 T DE69802385 T DE 69802385T DE 69802385 T2 DE69802385 T2 DE 69802385T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seat
- fastening
- vehicle
- section
- restraint system
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000007373 indentation Methods 0.000 claims description 5
- 230000003993 interaction Effects 0.000 claims 1
- 230000000452 restraining effect Effects 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/24—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
- B60N2/26—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
- B60N2/28—Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
- B60N2/2887—Fixation to a transversal anchorage bar, e.g. isofix
- B60N2/289—Fixation to a transversal anchorage bar, e.g. isofix coupled to the vehicle frame
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/24—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
- B60N2/26—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
- B60N2/28—Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
- B60N2/2803—Adaptations for seat belts
- B60N2/2806—Adaptations for seat belts for securing the child seat to the vehicle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/24—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
- B60N2/26—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
- B60N2/28—Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
- B60N2/2821—Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle having a seat and a base part
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/24—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
- B60N2/26—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
- B60N2/28—Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
- B60N2/2857—Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle characterised by the peculiar orientation of the child
- B60N2/286—Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle characterised by the peculiar orientation of the child forward facing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R22/00—Safety belts or body harnesses in vehicles
- B60R22/10—Safety belts or body harnesses in vehicles specially adapted for children or animals
- B60R22/105—Safety belts or body harnesses in vehicles specially adapted for children or animals for children
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Child & Adolescent Psychology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Befestigung eines Kinderrückhaltesystems in einem Fahrzeug. Die Erfindung ist in Bezug auf eine derartige Befestigung in einem Straßenfahrzeug ausgelegt und wird nachfolgend in einem solchen Zusammenhang beschrieben, wobei aber darauf verwiesen sei, daß die Erfindung in einem breiteren Umfeld auf andere Fahrzeuge anwendbar ist.
- Sicherheitsüberlegungen und, in manchen Bereichen, gesetzliche Vorschriften erfordern, daß kleine Kinder, die in Motorfahrzeugen reisen, durch spezielle Rückhaltevorrichtungen geschützt werden, die speziell für diesen Zweck ausgelegt sind. Sicherheitsgurte und sonstige Einrichtungen, die normalerweise in Motorfahrzeugen zur Gewährleistung der Sicherheit von Erwachsenen vorgesehen sind, die in dem Fahrzeug reisen, indem sie zurückgehalten werden und daran gehindert werden, innerhalb des Fahrzeugs im Falle eines Unfalls umhergeschleudert zu werden, sind zum Zurückhalten von Kindern, die kleiner als eine bestimmte Größe sind, nicht geeignet. Die Sicherheitsausstattung, die üblicherweise als Kinderrückhaltesystem in Motorfahrzeugen eingesetzt wird, ist ein sogenannter Kindersicherheitssitz, der in das Fahrzeug in einen von dessen Sitzen eingesetzt wird und eine Sitzmöglichkeit mit einer Größe bietet, um ein kleines Kind aufzunehmen, und der mit Haltegurten oder ähnlichem versehen ist, um das Kind in dem Sicherheitssitz zu halten.
- Es ist selbstverständlich von großer Bedeutung, daß ein derartiger Kindersicherheitssitz sicher in seiner Position in dem Fährzeug gehalten wird. Es hat Fälle gegeben, in denen sich eine Verletzung eines Kindes daraus ergeben hat, daß sich ein Sicherheitssitz gelöst hat, als das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt wurde. Die Befestigung eines Sicherheitssitzes unter Verwendung der Sicherheitsgurte, die zum Zurückhalten für Erwachsene vorgesehen sind, ist nicht geeignet. Daher besteht eine Notwendigkeit, einen Sitz eines Fahrzeugs mit einer Befestigungseinrichtung zu versehen, mit der ein Kinderrückhaltesystem in Eingriff gebracht werden kann, wobei die Befestigungseinrichtung ausreichend stabil und starr sein muß, um das Kinderrückhaltesystem an Ort und Stelle zu halten, wenn das Fahrzeug einen Unfall erleiden sollte. Gleichzeitig sollte die Befestigungseinrichtung den Komfort und/oder die Zweckmäßigkeit des Sitzes nicht beeinträchtigen, wenn sie sich nicht im Gebrauch zum Befestigen eines Kinderrückhaltesystems befindet.
- Die DE-A-31 07 752 offenbart eine Befestigung für einen Kindersicherheitssitz in Bezug auf einen Fahrzeugsitz. Ein Halterungsgrundkörper, der das Kind in dem Sicherheitssitz festhält, wird von einem Haltegurt erfaßt, der an einem Ende durch einen Adapter mit dem üblichen passiven Sicherheitsgurt des Fahrzeugs verbunden wird. Das andere Ende des Haltegurts für das Kinderrückhaltesystem ist mit dem Boden des Fahrzeugs verbunden. Eine derartige Anordnung weist die vorgehend beschriebenen Nachteile auf, die mit der Befestigung eines Sicherheitssitzes unter Verwendung eines herkömmlichen Fahrgastrückhalte-Sicherheitsgurts verbunden sind, nämlich die Unzweckmäßigkeit beim Anbringen des Sicherheitssitzes und möglicherweise auch im Gebrauch des Sitzes durch einen Fahrgast, wenn der Sicherheitssitz nicht angebracht ist, wobei zusätzlich die Möglichkeit besteht, den Sicherheitsgurt nicht korrekt zu fixieren.
- Es existiert ein Entwurf für einen internationalen Standard, der als ISOFIX bekannt ist, zur standardisierten universellen Befestigung von Kinderrückhaltesystemen an Fahrzeugen. ISOFIX Scheme D sieht die Verwendung von zwei unteren starren (oder halbstarren) Verankerungen in einer festgelegten Zone der Einbuchtung des Sitzes vor, d.h. im Bereich des Zusammentreffens der Oberflächen der Sitzpolster- und Rückenlehnenabschnitte, und eine zusätzliche Verankerung zur Verwendung mit einem Haltegurt. Die unteren Verankerungen sind zur Verwendung mit Haltehaken, kleinen Druckknopfschlössern oder ISOFIX-Verbindungen ausgelegt. Die Abmessungen und Anordnung der unteren Verankerungen sind ebenfalls festgelegt.
- Allgemein gesagt besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, die vorstehend genannten Anforderungen so weit wie möglich zu erfüllen, wobei untere Befestigungen gemäß ISOFIX vorgesehen werden.
- Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein Fahrzeug mit einem Sitz und einer Befestigungseinrichtung zur Anbringung eines Kinderrückhaltesystems in Bezug auf den genannten Sitz geschaffen, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtung unabhängig von einem Sicherheitsgurt ist, der zugehörig zu dem genannten Sitz vorgesehen ist, und einen Sockelabschnitt aufweist, der an der Fahrzeugstruktur und/oder an dem Sitz befestigt ist, und einen Befestigungsabschnitt, der sich zu der Einbuchtung des Sitzes oberhalb des hinteren Teils eines Sitzpolsterabschnitts und am unteren Teil eines Rückenlehnenabschnitts davon erstreckt, wobei der Befestigungsabschnitt dazu bestimmt ist, mit dem Rückhaltesystem zusammenzuwirken und aus der genannten Position an der Einbuchtung des Sitzes herausgenommen werden kann, wenn die Verwendung nicht erforderlich ist.
- Vorzugsweise ist vorgesehen, daß der Sockelabschnitt der Befestigungseinrichtung mit der Fahrzeugstruktur verbunden ist oder zur Verbindung damit ausgebildet ist, bspw. mit dem Bodenblech des Fahrzeugs, unter dem unteren Ende eines Rückenlehnenabschnitts des Fahrzeugs und am hinteren Teil eines Sitzpolsterabschnitts des Sitzes, während der Befestigungsabschnitt so angeordnet ist, daß er sich zwischen dem Rückenlehnen- und dem Polsterabschnitt des Sitzes zum Zusammenwirken mit dem Rückhaltesystem oberhalb des hinteren Teils des Sitzpolsterabschnitts und am unteren Teil des Rückenlehnenabschnitts erstreckt, d.h. benachbart zur Einbuchtung des Sitzes.
- Der Befestigungsabschnitt kann vollständig von dem Sockelabschnitt lösbar bzw. abnehmbar sein, oder kann alternativ bewegbar, bspw. schwenkbar damit verbunden sein, so daß er zwischen einer Benutzungs- und einer Lagerungs- bzw. Ablagestellung bewegbar ist.
- Im Falle einer Befestigungseinrichtung, deren Befestigungsabschnitt vollständig von deren Sockelabschnitt abnehmbar ist, körnen die einzelnen Abschnitte mittels einet lösbaren Befestigung miteinander zusammenwirken, bspw. mit einer Bauart, die derjenigen entspricht, wie sie für Befestigungsschnallen bzw. Schlösser von Fahrzeugsicherheitsgurten verwendet wird. Um den Befestigungsabschnitt mit dem Sockelabschnitt in Eingriff zu bringen, kann der Befestigungsabschnitt einfach durch die "Einbuchtungslinie" zwischen den Rückenlehnen- und Sitzpolsterabschnitten des Sitzes durchgeschoben werden, bis er mit dem Sockelabschnitt zusammenwirkt und in Eingriff zwischen den Befestigungs- und Sockelabschnitten einschnappt. Das Lösen bzw. Abnehmen kann die Betätigung eines eine Verriegelung lösenden Elements des Befestigungsmittels erfordern, bspw. eines Druckknopfs.
- Im Falle einer Befestigungseinrichtung, deren Befestigungsabschnitt relativ zu dem Sockelabschnitt schwenkbar ist, wird dies im allgemeinen bei einem Sitz verwendet werden müssen, der umgeklappt werden kann. Solche Sitze, die typischerweise als hintere Sitze in Personenkraftwagen des Typs Schrägheck- oder Kombifahrzeug, aber auch in manchen anderen Fahrzeugen, z.B. Limousinen, verwendet werden, weisen einen Sitzpolsterabschnitt auf, der um eine Achse benachbart zu dessen Vorderkante nach vorn und nach oben geschwenkt werden kann, während der Rückenlehnenabschnitt des Sitzes um eine Achse benachbart zu dessen unterer Kante relativ zur Fahrzeugstruktur geschwenkt werden kann. Wenn das Sitzpolster nach vorn und nach oben geschwenkt worden ist, kann der Befestigungsabschnitt entweder in oder aus seiner Benutzungsstellung bewegt werden, in der er sich zwischen den Rückenlehnen- und Sitzpolsterabschnitten des Sitzes erstreckt, wobei dann das Sitzpolster danach in seine Normalstellung zurückbewegt werden kann. Bevorzugt ist der Befestigungsabschnitt aus seiner Benutzungsstellung in seine Ablagestellung nach vorn und nach unten schwenkbar, wobei er in seiner letztgenannten Stellung unterhalb eines hinteren Teils des Sitzkissenabschnitts angeordnet ist.
- Der Befestigungsabschnitt weist vorzugsweise zwei Befestigungselemente in der Form von Verankerungen in der Anordnung und Form auf, wie sie gemäß ISOFIX spezifiziert sind, und die seitlich des Sitzes beabstandet sind, zum Zusammenwirken mit entsprechenden Befestigungsmitteln auf einem Kinderrückhaltesystem.
- Die Erfindung wird nachfolgend beispielhaft unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung beschrieben, in der
- Fig. 1 eine schematische Seitenansicht einer ersten Ausführungsform der Erfindung zeigt, die in Bezug auf einen Teil eines Sitzes eines Fahrzeugs dargestellt ist;
- Fig. 2 eine schematische perspektivische Ansicht der in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung zeigt;
- Fig. 3 eine Ansicht entsprechend Fig. 1 ist, allerdings von einer weiteren Ausführungsform der Erfindung; und
- Fig. 4 eine perspektivische Ansicht der Ausführungsform nach Fig. 3 zeigt.
- Zunächst auf Fig. 1 der Zeichnungen Bezug nehmend, zeigt diese einen unteren hinteren Teil eines Fahrzeugsitzes, wobei der Sitz einen Sitzkissenabschnitt 10 und einen Rückenlehnenabschnitt 11 aufweist. Jeder dieser Abschnitte besteht aus Polstermaterialien, die auf einem starren Rahmen angeordnet sind, wobei ein Teil des Rahmens des Sitzpolsterabschnitts mit 12 und ein Teil des Rahmens des Rückenlehnenabschnitts 13 bezeichnet ist. Der gepolsterte hinterste Teil des Sitzpolsterabschnitts 10 und der unterste Teil des Rückenlehnenabschnitts 11 liegen nahe beieinander oder berühren einander, wobei es aber offensichtlich ist, daß aufgrund des nachgiebigen Aufbaus des Polstermaterials auf jedem dieser Abschnitte die Möglichkeit besteht, daß ein Bauteil dazwischen eingeschoben wird, wie nachfolgend beschrieben wird. Der Sitzpolsterabschnitt 10 kann nach oben und vorn um eine nicht dargestellte Achse benachbart zu dessen vorderem Ende schwenkbar sein, wobei sich das Rahmenelement 12 im Verlaufe eines solchen Bewegung des Sitzpolsterabschnitts entlang eines gebogenen Bewegungswegs bewegt, wie durch die Linie 14 angedeutet ist. Ein Teil eines Bodenbereichs der Fahrzeugstruktur ist mit 15 angegeben.
- Um die Befestigung eines Kinderrückhaltesystems an dem Sitz zu ermöglichen, ist eine Befestigungseinrichtung in Form eines Sockelabschnitts, der im ganzen mit 16 bezeichnet ist, und eines Befestigungsabschnitts, der im ganzen mit 17 bezeichnet ist, vorgesehen. Der Sockelabschnitt 16 weist eine Platte 18 auf, die an dem Boden 15 des Fahrzeugs mittels Bolzen, wie sie mit 19 angegeben sind, befestigt werden kann, während ein Wandabschnitt 20 von der Platte 18 nach oben Richtung auf die einander berührenden Teil der Sitzpolster- und Rückenlehnenabschnitte steht.
- Der Befestigungsabschnitt 17 erstreckt sich zwischen den benachbarten Teilen der Sitzpolster- und Rückenlehnenabschnitte, um mit dem Sockelabschnitt 16 zusammenzuwirken. Der Befestigungsabschnitt 17 weist einen Grundkörper 22 mit einem Schlitz 23 auf, in den der Wandabschnitt 20 eng in Eingriff bringbar ist, und es ist ein lösbares Befestigungsmittel vorgesehen, um beide Teile in Zusammenwirken zu halten. Ein derartiges Befestigungsmittel kann ähnlich oder analog zu den Befestigungsmitteln sein, die üblicherweise in Schlössern von Fahrzeugsicherheitsgurten verwendet werden, und weist ein Verriegelungselement auf, das mit einer Öffnung 20a in dem Wandabschnitt in Eingriff bringbar ist, und Federvorspannmittel, so daß die miteinander zusammenwirkenden Teile, wenn sie zusammengesetzt werden, in Eingriff miteinander einschnappen und danach in Eingriff gehalten werden. Sie können durch Betätigen eines Druckknopfs oder ähnliches gelöst werden, der vorzugsweise in einem Teil 24 des Grundkörpers 22 angeordnet ist, der im Gebrauch oberhalb des hinteren Teils des Sitzpolsterabschnitts zugänglich ist.
- Der Grundkörper ist ferner mit zwei beabstandeten Befestigungselementen oder Verankerungen versehen, die jeweils in Form von im wesentlichen U-förmigen Metallteilen 25 ausgebildet sind. Diese Teile sind beabstandet und dimensioniert, wie es gemäß ISOFIX festgelegt ist, damit sie mit einem Kinderrückhaltesystem wie bspw. einem Kindersicherheitssitz zusammenwirken können, um diesen an einem Sitz des Fahrzeugs zu befestigen. Dieses Zusammenwirken erfolgt mittels geeigneter lösbarer Befestigungsmittel. Es sei darauf verwiesen, daß normalerweise ein derartiges Kinderrückhaltesystem darüber hinaus an dem Sitz des Fahrzeugs durch zumindest eine weitere Befestigungseinrichtung befestigt wird, zusätzlich zu der, die dargestellt ist.
- Nunmehr sei auf Fig. 3 und 4 der Zeichnung Bezug genommen, in denen eine weitere Ausführungsform der Erfindung dargestellt ist. Dort ist ein Sitz wie vorstehend beschrieben angeordnet, wobei aber die Befestigungseinrichtung für das Kindersicherheitssystem einen Sokkelabschnitt 30 und einen Befestigungsabschnitt 31 umfaßt, die schwenkbar aneinander befestigt sind, um eine Winkelbewegung um eine Achse 32 ausführen zu können. Der Sockelabschnitt 30 ist an der Bodenstruktur des Fahrzeugs befestigt, wie vorstehend beschrieben, während der Befestigungsabschnitt 31 zu einer Schwenkbewegung zwischen der Betriebsposition, die in Fig. 3 mit ausgezogenen Linien dargestellt ist und in der er sich zwischen dem Sitzpolsterabschnitt und dem Rückenlehnenabschnitt des Sitzes erstreckt, so daß die Befestigungselemente 33 zugänglich sind, und einer Ruhestellung bzw. Lagerungsstellung, in der er in Fig. 3 mit gestrichelten Linien dargestellt ist, verschwenkt werden kann. In der letztgenannten Position liegt der Teil des Befestigungsabschnitts 31, der die Befestigungselemente 33 aufweist, unmittelbar unterhalb des hinteren Teils des Sitzpolsterabschnitts gegen den Boden des Fahrzeugs an.
- Um den Befestigungsabschnitt zwischen diesen Positionen zu bewegen, muß der Sitzpolsterabschnitt des Sitzes nach vorn und nach oben geschwenkt werden, wie es in Fig. 1 durch die Linie 14 angedeutet ist, bis er sowohl von dem Befestigungsabschnitt 31 als auch von dem Rückenlehnenabschnitt des Sitzes freikommt. Die Nachgiebigkeit der Polsterung des Sitzes ermöglicht dem Sitzpolsterabschnitt, an dem Befestigungsabschnitt 31 vorbeibewegt zu werden, wenn sich dieser in seiner Benutzungsstellung befindet. In manchen Fahrzeugsitzsystemen kann ein schwenkbarer klingenartiger Befestigungsabschnitt in Verbindung mit einem Sitz, der sich nicht in der vorstehend beschriebenen Weise falten läßt, verwendet werden.
- Obwohl die Erfindung normalerweise in Bezug auf einen Rücksitz eines zum Personentransport eingesetzten Motorfahrzeugs verwendet wird, sei darauf verwiesen, daß die Erfindung in bestimmten Fällen in Bezug auf einen Vordersitz eines solchen Fahrzeugs oder allgemein gesagt in Bezug auf einen beliebigen Sitz irgendeines Fahrzeugs verwendet werden kann.
Claims (5)
1. Fahrzeug mit einem Sitz (10-13) und einer Befestigungseinrichtung (16-25, 30-33) zum
Anbringen eines Kinderrückhaltesystems in Bezug auf den genannten Sitz, dadurch
gekennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtung unabhängig von einem Sicherheitsgurt ist,
der zugehörig zu dem genannten Sitz vorgesehen ist, und einen Sockelabschnitt (16, 30)
aufweist, der an der Fahrzeugstruktur und/oder an dem Sitz befestigt ist, und einen
Befestigungsabschnitt (17, 31), der sich zu der Einbuchtung des Sitzes oberhalb des hinteren
Teils eines Sitzpolsterabschnitts (10) und am unteren Teil eines Rückenlehnenabschnitts
(11) davon erstreckt, wobei der Befestigungsabschnitt (17, 31) dazu bestimmt ist, mit dem
Rückhaltesystem zusammenzuwirken und aus der genannten Position an der Einbuchtung
des Sitzes herausgenommen werden kann, wenn die Verwendung nicht erforderlich ist.
2. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sockelabschnitt (16, 30) der
Befestigungseinrichtung mit der Fahrzeugstruktur unterhalb des unteren Endes des
Rükkenlehnenabschnitts (11) des Sitzes und am hinteren Teil des Sitzpolsterabschnitts (10)
des Sitzes verbunden ist, wobei sich der Befestigungsabschnitt (17, 31) zwischen den
Rücken- und Sitzpolsterabschnitten in die Einbuchtung des Sitzes hinein erstreckt.
3. Fahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsabschnitt
(17) vollständig von dem Sockelabschnitt (16) abnehmbar ist, wobei ein
Zusammenwirken damit mittels lösbarer Befestigungsmittel hergestellt wird.
4. Fahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsabschnitt
(31) schwenkbar mit dem Sockelabschnitt (30) zur Bewegung zwischen einer
Benutzungs- und einer Ablageposition verbunden ist.
5. Fahrzeug oder Befestigungseinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsabschnitt (17, 31) zwei Befestigungselemente
(25, 33) aufweist, die seitlich des Sitzes beabstandet angeordnet sind, zum
Zusammenwirken mit entsprechenden Befestigungsmitteln auf einem Kinderrückhaltesystem.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB9704003A GB2322542B (en) | 1997-02-26 | 1997-02-26 | Mounting for child-restraint system in vehicle |
PCT/GB1998/000573 WO1998038061A1 (en) | 1997-02-26 | 1998-02-24 | Mounting for child-restraint system in vehicle |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69802385D1 DE69802385D1 (de) | 2001-12-13 |
DE69802385T2 true DE69802385T2 (de) | 2002-05-16 |
Family
ID=10808352
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69802385T Expired - Fee Related DE69802385T2 (de) | 1997-02-26 | 1998-02-24 | Kinderrückhaltesystem für Fahrzeuge |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6354648B1 (de) |
EP (1) | EP0963306B1 (de) |
BR (1) | BR9807779A (de) |
DE (1) | DE69802385T2 (de) |
GB (1) | GB2322542B (de) |
WO (1) | WO1998038061A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10253446A1 (de) * | 2002-11-16 | 2004-06-03 | Adam Opel Ag | Schwenkbare Kindersitzbefestigung |
DE10342224A1 (de) * | 2003-09-11 | 2005-04-28 | Opel Eisenach Gmbh | Multifunktionsträger |
DE19847650B4 (de) * | 1998-10-15 | 2009-01-02 | Volkswagen Ag | Rückhaltesystem für einen in einem Kraftfahrzeug mitgeführten Kindersitz |
DE102005042623B4 (de) * | 2004-09-16 | 2012-09-27 | Ford Global Technologies, Llc | Kindersitzverankerung |
DE102011056794A1 (de) * | 2011-12-21 | 2013-06-27 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Vorrichtung zum Befestigen eines Kindersitzes |
DE102012009905A1 (de) * | 2012-05-18 | 2013-11-21 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Rückhaltevorrichtung für zumindest einen, im Fahrzeug mitführbaren Kindersitz |
Families Citing this family (29)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2322542B (en) | 1997-02-26 | 2001-02-14 | Johnson Controls Automotive Uk | Mounting for child-restraint system in vehicle |
US5918934A (en) * | 1998-11-09 | 1999-07-06 | Johnson Controls Technology Company | Child seat attachment system |
DE19945321C1 (de) * | 1999-09-22 | 2001-02-08 | Faure Bertrand Sitztech Gmbh | Sitzteilrahmen eines Fahrzeugsitzes mit hinterem Querträger |
JP3477409B2 (ja) * | 1999-11-02 | 2003-12-10 | ダイハツ工業株式会社 | 車体のリヤフロア構造 |
WO2001036226A2 (en) * | 1999-11-16 | 2001-05-25 | Lear Corporation | Anchorage system for automotive vehicle seats |
JP3785885B2 (ja) * | 2000-02-04 | 2006-06-14 | 日産自動車株式会社 | チャイルドシート取付具およびチャイルドシート取付構造 |
DE10014835C1 (de) * | 2000-03-24 | 2001-10-31 | Faurecia Autositze Gmbh & Co | Haltevorrichtung in Kraftfahrzeugen zur lösbaren Befestigung eines Gegenstandes, insbesondere Kindersitzes |
DE10015427C1 (de) * | 2000-03-28 | 2001-08-30 | Faurecia Autositze Gmbh & Co | Haltevorrichtung in Kraftfahrzeugen zur lösbaren Befestigung eines Kindersitzes auf einem Fahrzeugsitz |
DE10035777C1 (de) * | 2000-07-22 | 2001-07-26 | Faure Bertrand Sitztech Gmbh | Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Gegenständen, insbesondere von Kindersitzen, an einem Fahrzeugsitz |
JP3434494B2 (ja) * | 2000-09-06 | 2003-08-11 | 本田技研工業株式会社 | 跳ね上げ可能なアダルトシートのロック機構 |
DE10044621C1 (de) * | 2000-09-09 | 2002-02-21 | Faurecia Autositze Gmbh & Co | Kraftfahrzeugsitz mit einer Haltevorrichtung für die lösbare Befestigung eines Gegenstandes, insbesondere eines Kindersitzes |
JP3538592B2 (ja) * | 2000-09-29 | 2004-06-14 | ダイハツ工業株式会社 | 車両のチャイルドシート固定構造 |
FR2816559B1 (fr) * | 2000-11-10 | 2003-01-24 | Faurecia Sieges Automobile | Siege de vehicule dote d'un ancrage pour siege enfant, ensemble d'assise comportant un tel siege de vehicule et vehicule comportant un tel siege |
DE10128670C1 (de) * | 2001-06-13 | 2002-06-20 | Faurecia Autositze Gmbh & Co | Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Gegenstandes, insbesondere eines Kindersitzes, an einem Fahrzeugsitz |
US6582016B1 (en) | 2001-07-31 | 2003-06-24 | Johnson Controls Technology Company | Seat trim closeout for isofix systems |
FR2835488B1 (fr) * | 2002-02-01 | 2004-05-14 | Faurecia Sieges Automobile | Siege de vehicule, ensemble d'assise et vehicule comportant un tel siege |
US20040080195A1 (en) * | 2002-10-28 | 2004-04-29 | Johnson Controls Technology Company | Mechanical attachment of anchorage and bracket |
JP4101021B2 (ja) * | 2002-11-01 | 2008-06-11 | 富士重工業株式会社 | 自動車用シート |
US7410214B2 (en) * | 2003-02-14 | 2008-08-12 | Delphi Technologies, Inc. | Apparatus for measuring child seat anchor tension |
US7131693B2 (en) * | 2003-05-16 | 2006-11-07 | M & C Corporation | Restraint anchorage for a child restraint system |
US6983526B2 (en) * | 2003-06-24 | 2006-01-10 | M & C Corporation | Cold formed latch wire |
GB2412577B (en) * | 2004-03-31 | 2008-02-20 | Catalyst Developments | Fitting for child safety seat |
US7431339B2 (en) * | 2004-09-03 | 2008-10-07 | Nissan Technical Center North America, Inc. | Vehicle structure |
US7407215B2 (en) * | 2006-02-06 | 2008-08-05 | Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. | Child seat top tether rerouter and bracket |
US7338121B1 (en) | 2006-10-10 | 2008-03-04 | Honda Motor Co., Ltd. | Retracting child seat restraining striker and methods of use |
JP2009023659A (ja) * | 2008-11-04 | 2009-02-05 | Mazda Motor Corp | 子供用シートの取付構造 |
US9022340B2 (en) | 2011-03-21 | 2015-05-05 | Techform Products Limited | Formed tube with formed wire rivet |
FR3021001B1 (fr) * | 2014-05-14 | 2017-11-24 | Renault Sas | Vehicule automobile comportant des supports de siege retractables |
US9446687B2 (en) * | 2015-01-29 | 2016-09-20 | Ford Global Technologies, Llc | Selectable fixed and rotational seat frame assembly for a vehicle frame |
Family Cites Families (50)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2855215A (en) * | 1955-03-31 | 1958-10-07 | Harley Vansickle | Automobile safety belt system |
US2848250A (en) * | 1955-12-27 | 1958-08-19 | Harley Vansickle | Safety belt |
US2813726A (en) * | 1956-02-20 | 1957-11-19 | Auto C At Mfg Co Division Of B | Vehicle safety belt mounting device |
US3664140A (en) * | 1969-05-28 | 1972-05-23 | Soichiro Shimizu | Building-slip having a resilient supporting member |
US3712401A (en) * | 1971-01-20 | 1973-01-23 | B Rothschild | Safety belt system for motor vehicles |
GB1416441A (en) * | 1972-03-08 | 1975-12-03 | Courtis N R | Conveyances for children |
GB1498946A (en) * | 1974-08-24 | 1978-01-25 | Courtis N | Assembly for providing anchorage points in motor vehicles for attachment of passenger restraint devices |
US3954280A (en) * | 1974-10-15 | 1976-05-04 | Roberts Verne L | Child auto restraint harness |
SE7612816L (sv) * | 1976-11-17 | 1978-05-18 | Svenska Biltex Prod Ab | Anordning vid barnstolar |
US4133556A (en) * | 1977-07-18 | 1979-01-09 | General Motors Corporation | Seat belt positioning device |
US4218074A (en) * | 1978-10-12 | 1980-08-19 | General Motors Corporation | Motor vehicle folding seat and seat occupant restraint arrangement |
DE3107752A1 (de) * | 1981-02-28 | 1982-09-16 | Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg | Einrichtung zur rueckhaltung von kindern auf mit passiven sicherheitsgurten ausgeruesteten kraftfahrzeugsitzen |
GB2137084A (en) * | 1983-03-18 | 1984-10-03 | Britax Overseas | Child's Safety Seat for Use in a Vehicle |
NO851903L (no) * | 1984-05-14 | 1985-11-15 | Ase Uk Ltd | Sikkerhetssete for barn til bruk i motorkjoeretoeyer. |
US4611854A (en) * | 1984-09-20 | 1986-09-16 | Allied Corporation | Self-standing seat buckle mount for automotive vehicles |
DE3665554D1 (en) * | 1985-05-21 | 1989-10-19 | Autoflug Gmbh | Safety belt arrangement, especially for motor vehicles |
US4634184A (en) * | 1985-09-19 | 1987-01-06 | Monitor Manufacturing Company | Adjustable seat belt attachment for vans |
GB2201329B (en) * | 1987-02-26 | 1990-11-14 | Autoliv Dev | Improvements in or relating to a seat belt buckle arrangement |
JPH0516028Y2 (de) * | 1988-06-17 | 1993-04-27 | ||
DE8810632U1 (de) * | 1988-08-23 | 1988-10-06 | Bröderna Holmbergs Fabriks AB, Anderstorp | Befestigungspunkt für Fünfpunkt-Anschnallgurt an Kindersitz |
US4925246A (en) * | 1988-10-14 | 1990-05-15 | Corcoran Dan E | Prisoner restraint system |
US4915451A (en) * | 1989-03-13 | 1990-04-10 | Trw Vehicle Safety Systems Ltd. | Safety belt apparatus |
GB2254548B (en) * | 1991-04-08 | 1995-05-03 | Claudia Hamilton Beamish | Transportable childs seat |
GB2260695A (en) * | 1991-10-09 | 1993-04-28 | Autoliv Dev | "improvements in or relating to a child safety arrangement" |
EP0552570A3 (en) * | 1992-01-22 | 1993-09-01 | Indiana Mills & Manufacturing, Inc. | Child seat to automative seat integration |
JP2749478B2 (ja) | 1992-03-13 | 1998-05-13 | 株式会社東海理化電機製作所 | 子供用シート |
DE4243826A1 (de) | 1992-12-23 | 1994-06-30 | Opel Adam Ag | Kraftfahrzeug mit mindestens einem Fahrzeugsitz und ein dazugehöriger Kindersitz |
US5263763A (en) * | 1993-01-25 | 1993-11-23 | Saturn Corporation | Vehicle seat mounting bracket |
US5332261A (en) * | 1993-02-08 | 1994-07-26 | General Motors Corporation | Buckle positioning apparatus for improving occupant access in a motor vehicle |
GB9307446D0 (en) * | 1993-04-08 | 1993-06-02 | Britax Excelsior | Child safety seat |
GB2277018B (en) * | 1993-04-16 | 1996-07-03 | Autoliv Dev | A child safety arrangement |
GB9320169D0 (en) | 1993-09-30 | 1993-11-17 | Britax Excelsior | Child safety seat |
US5536066A (en) | 1994-04-18 | 1996-07-16 | Century Products Company | Harness for fixing a child restraint onto a school bus seat |
IT1266039B1 (it) * | 1994-07-26 | 1996-12-16 | Sepi Spa | Dispositivo per il collegamento rapido di un sedile per bambino ad un sedile di autoveicolo. |
EP0703113A3 (de) | 1994-08-25 | 1996-11-27 | Britax Roemer Kindersicherheit Gmbh | Kindersicherheitssitz für Fahrzeuge |
FR2728317B1 (fr) * | 1994-12-15 | 1997-03-14 | Cesa | Dispositif pour la fixation amovible sur un plancher, du pietement d'un siege et son application notamment aux vehicules automobiles terrestres |
FR2729439B1 (fr) * | 1995-01-16 | 1997-04-04 | Faure Bertrand Equipements Sa | Systeme de montage d'un element de siege sur un vehicule automobile |
GB2297479A (en) * | 1995-01-17 | 1996-08-07 | Deborah Robinson | Rotatable safety seat |
US5641254A (en) * | 1995-02-16 | 1997-06-24 | Sullivan; Daniel B. | Anchor plate securing method for vehicle seat cargo |
DE19521889C2 (de) | 1995-06-16 | 1997-07-03 | Daimler Benz Ag | Vorrichtung zur Schnellbefestigung eines Kindersitzes |
US5609367A (en) * | 1995-12-01 | 1997-03-11 | Alliedsignal Inc. | Adjustable three-point restraint seat belt system for children and adults |
DE29604073U1 (de) | 1996-03-05 | 1996-04-25 | Kleber, Hans, 56317 Urbach | Vorrichtung zur Befestigung von Kindersitzen |
US5700058A (en) * | 1996-06-18 | 1997-12-23 | Lear Corporation | Retention for vehicle seat and method of assembly |
JP3651136B2 (ja) * | 1996-08-15 | 2005-05-25 | アイシン精機株式会社 | 車両用シート装置 |
DE29700908U1 (de) * | 1997-01-20 | 1997-05-15 | Trw Occupant Restraint Systems Gmbh, 73551 Alfdorf | Gurtschloß mit Befestigungsbeschlag |
GB2322542B (en) | 1997-02-26 | 2001-02-14 | Johnson Controls Automotive Uk | Mounting for child-restraint system in vehicle |
JP3773078B2 (ja) * | 1997-11-04 | 2006-05-10 | スズキ株式会社 | シートバックの支持構造 |
US6033029A (en) * | 1998-04-10 | 2000-03-07 | Henshall; Charles A. | Airplane passenger and lap child restraint system with floatation pad |
US6030046A (en) | 1998-10-20 | 2000-02-29 | Chrysler Corporation | Apparatus for anchoring a child seat within a motor vehicle |
US5918934A (en) | 1998-11-09 | 1999-07-06 | Johnson Controls Technology Company | Child seat attachment system |
-
1997
- 1997-02-26 GB GB9704003A patent/GB2322542B/en not_active Expired - Fee Related
-
1998
- 1998-02-24 DE DE69802385T patent/DE69802385T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1998-02-24 BR BR9807779A patent/BR9807779A/pt not_active Application Discontinuation
- 1998-02-24 WO PCT/GB1998/000573 patent/WO1998038061A1/en active IP Right Grant
- 1998-02-24 EP EP98907036A patent/EP0963306B1/de not_active Expired - Lifetime
-
1999
- 1999-08-06 US US09/369,757 patent/US6354648B1/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19847650B4 (de) * | 1998-10-15 | 2009-01-02 | Volkswagen Ag | Rückhaltesystem für einen in einem Kraftfahrzeug mitgeführten Kindersitz |
DE10253446A1 (de) * | 2002-11-16 | 2004-06-03 | Adam Opel Ag | Schwenkbare Kindersitzbefestigung |
DE10342224A1 (de) * | 2003-09-11 | 2005-04-28 | Opel Eisenach Gmbh | Multifunktionsträger |
DE10342224B4 (de) * | 2003-09-11 | 2010-01-14 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Multifunktionsträger |
DE102005042623B4 (de) * | 2004-09-16 | 2012-09-27 | Ford Global Technologies, Llc | Kindersitzverankerung |
DE102011056794A1 (de) * | 2011-12-21 | 2013-06-27 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Vorrichtung zum Befestigen eines Kindersitzes |
DE102011056794B4 (de) | 2011-12-21 | 2022-06-09 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Vorrichtung zum Befestigen eines Kindersitzes |
DE102012009905A1 (de) * | 2012-05-18 | 2013-11-21 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Rückhaltevorrichtung für zumindest einen, im Fahrzeug mitführbaren Kindersitz |
DE102012009905B4 (de) | 2012-05-18 | 2021-10-28 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Rückhaltevorrichtung für zumindest einen im Fahrzeug mitführbaren Kindersitz |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BR9807779A (pt) | 2000-03-21 |
US6354648B1 (en) | 2002-03-12 |
EP0963306A1 (de) | 1999-12-15 |
EP0963306B1 (de) | 2001-11-07 |
DE69802385D1 (de) | 2001-12-13 |
WO1998038061A1 (en) | 1998-09-03 |
GB2322542B (en) | 2001-02-14 |
GB9704003D0 (en) | 1997-04-16 |
GB2322542A (en) | 1998-09-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69802385T2 (de) | Kinderrückhaltesystem für Fahrzeuge | |
DE69406558T2 (de) | Rückhalte- und Aufprallschutzsitz für Kinder | |
DE10310762C5 (de) | Fahrzeugsitzbaueinheit | |
DE10145467B4 (de) | Sitzkonstruktion zur Befestigung auf dem Boden eines Fahrzeuges | |
DE69312021T2 (de) | Fahrzeugsitzeinheit mit einer umklappbaren Rückenlehne und einem integrierten Kindersitz | |
DE3726711C2 (de) | ||
AT502738B1 (de) | Kindersitzbefestigung und kinderrückhaltevorrichtung für kraftfahrzeuge | |
DE69505923T2 (de) | Fahrzeug-Sicherheitsgurtsystem | |
DE19744978C2 (de) | Adapter | |
DE2537534A1 (de) | Anordnung zur schaffung von verankerungspunkten innerhalb eines motorfahrzeuges | |
EP1123224A1 (de) | Laderaumabdeckung für ein kraftfahrzeug | |
DE10109498B4 (de) | Kindersitz | |
EP0640508B1 (de) | Autokindersitz | |
DE3600540A1 (de) | Drei-punkt-sicherheitsgurt-system fuer ein kraftfahrzeug | |
DE4344812A1 (de) | Kindersitzvorrichtung | |
DE69612035T2 (de) | Gelenkbeschlag für einen Fahrzeugrücksitz | |
DE4216925A1 (de) | Vorrichtung zur lösbaren Halterung von Gegenständen an einem Fahrzeugsitz | |
DE69518133T2 (de) | Kindersitz mit einer Sicherheitsblockiervorrichtung | |
DE19749780C2 (de) | Rückhaltesystem bei Fahrzeugen zur Erhöhung des Insassenschutzes | |
DE69401239T2 (de) | Kraftfahrzeugsitz | |
DE4409331C1 (de) | Fahrzeugsitz mit einem Kindersicherheitssitz | |
DE69607885T2 (de) | Verschiebbarer Rücksitz für ein Kraftfahrzeug | |
DE19847650B4 (de) | Rückhaltesystem für einen in einem Kraftfahrzeug mitgeführten Kindersitz | |
DE102005042623B4 (de) | Kindersitzverankerung | |
DE102004049321A1 (de) | Befestigungsvorrichtung für einen Kindersitz in einem Kraftfahrzeug |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |