[go: up one dir, main page]

DE69800671T2 - Wall structure with external insulation and a structure having such a wall structure - Google Patents

Wall structure with external insulation and a structure having such a wall structure

Info

Publication number
DE69800671T2
DE69800671T2 DE69800671T DE69800671T DE69800671T2 DE 69800671 T2 DE69800671 T2 DE 69800671T2 DE 69800671 T DE69800671 T DE 69800671T DE 69800671 T DE69800671 T DE 69800671T DE 69800671 T2 DE69800671 T2 DE 69800671T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skeleton
building structure
structure according
insulation panels
fastening claws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69800671T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69800671D1 (en
Inventor
Claude Gabel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Placoplatre SA
Original Assignee
Placoplatre SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Placoplatre SA filed Critical Placoplatre SA
Application granted granted Critical
Publication of DE69800671D1 publication Critical patent/DE69800671D1/en
Publication of DE69800671T2 publication Critical patent/DE69800671T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B1/7675Insulating linings for the interior face of exterior walls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B1/7608Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only comprising a prefabricated insulating layer, disposed between two other layers or panels
    • E04B1/7612Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only comprising a prefabricated insulating layer, disposed between two other layers or panels in combination with an air space

Landscapes

  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)
  • Rod-Shaped Construction Members (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Abstract

The construction has a frame (15), fixing lugs (16) which are attached to the frame and extend from it and low density, expanded polystyrene insulating panels (18). The back of the panels rest on the frame and the fixing lugs are position between two adjacent panels and extend beyond the front of them. The panels are held in position with by fixing components (21) which fit over the lugs. A second frame (22) is attached to the lugs at a distance from the insulating panels and a outer concrete cladding (23) is attached to the front of the outer frame. The insulating panels have grooves which fit over parallel sections over the inner frame (26) and the joints are filled. The fixing lugs have a base (31) and a head (32) and the section between them is thin and flat.

Description

Die Erfindung betrifft allgemein Bauwerke.The invention relates generally to buildings.

Vor allem betrifft sie Bauwerke, die ausgehend von einem Skelett hergestellt sind, wobei es sich um ein Metallskelett oder ein Holzskelett handeln kann.It mainly concerns buildings constructed from a skeleton, which may be a metal or a wooden skeleton.

Im besonderen betrifft die Erfindung die Isolation, genauer gesagt, die thermische Isolation dieser Bauwerke.In particular, the invention relates to the insulation, more precisely, the thermal insulation of these structures.

Diese Isolation wird im allgemein durch Isolationsplatten gewährleistet.This insulation is generally ensured by insulation panels.

Wenn beispielsweise das Skelett parallele Skelettelemente aufweist, sind diese Isolationsplatten jeweils zwischen zwei solchen Skelettelementen angeordnet.For example, if the skeleton has parallel skeleton elements, these insulation panels are arranged between two such skeleton elements.

Dadurch entsteht ungewollt eine horizontale und/oder vertikale Unterbrechung der erhaltenen Isolation, da jedes Skelettelement örtlich diese Isolation unterbricht und diese durch Bildung einer Wärmebrücke zwischen innen und außen beeinträchtigt.This creates an unintentional horizontal and/or vertical interruption of the insulation provided, as each skeleton element locally interrupts this insulation and impairs it by forming a thermal bridge between the inside and the outside.

Außerdem treten zwischen zwei Stockwerken und zwischen einer Mauer und der Bedachung Schwierigkeiten auf, was ebenfalls die Durchgängigkeit der Isolation und ihre Homogenität beeinträchtigt.In addition, difficulties arise between two floors and between a wall and the roof, which also affect the continuity of the insulation and its homogeneity.

Insbesondere wird bei den gebräuchlichsten Skelettbauwerken ein die Wirksamkeit des gesamten Aufbaus beeinträchtigendes Ungleichgewicht zwischen der Isolation der Mauern und der der Bedachung beobachtet, da die Dicke der Isolationsplatten, die der Bedachung eingegliedert werden können, im allgemeinen größer als die der Isolationsplatten ist, die gleichzeitig in die Mauer eingegliedert werden können.In particular, in the most common skeleton structures, an imbalance between the insulation of the walls and the the roofing, since the thickness of the insulation panels that can be incorporated into the roofing is generally greater than that of the insulation panels that can be incorporated into the wall at the same time.

Gegenstand der Erfindung ist allgemein eine Anordnung, die einer Isolation von außen gleichkommt und die unter einem Kostenaufwand, der mit den Marktpreisen vereinbar ist, in vorteilhafter Weise die Vermeidung der oben angeführten Nachteile gestattet und außerdem zu anderen Vorteilen führt.The subject of the invention is generally an arrangement which is equivalent to external insulation and which, at a cost which is compatible with market prices, advantageously allows the disadvantages mentioned above to be avoided and also leads to other advantages.

Solche Nachteile wurden bereits beispielsweise in der Schrift CA-A-2 097 734 vermieden, in der eine Baustruktur vorgeschlagen wird, die in Kombination, von innen nach außen, folgendes anwendet: ein erstes Skelett, Befestigungsklauen, die mit Abstand zueinander aufeinanderfolgend an dem ersten Skelett angebracht sind und an diesem nach vorne vorstehen, Isolationsplatten, die untereinander im wesentlichen koplanar sind und mit ihrer Rückseite auf dem ersten Skelett ruhen und deren Vorderseite in Bezug auf das freie Ende der Befestigungsklauen zurückversetzt ist, Halteorgane, die mit den Befestigungsklauen in Eingriff stehen und an den Isolationsplatten zu deren Halterung anliegen, ein zweites Skelett, das in einem Abstand von den Isolationsplatten an den Befestigungsklauen angebracht ist, und eine äußere Verkleidung, die auf der Vorderseite des zweiten Skeletts angebracht ist.Such disadvantages have already been avoided, for example, in document CA-A-2 097 734, which proposes a building structure using in combination, from the inside out, a first skeleton, fastening claws mounted in succession on the first skeleton at a distance from one another and projecting forwards therefrom, insulation panels which are substantially coplanar with one another and rest with their rear face on the first skeleton and whose front face is set back with respect to the free end of the fastening claws, retaining members which engage with the fastening claws and bear against the insulation panels to hold them, a second skeleton mounted on the fastening claws at a distance from the insulation panels, and an external covering mounted on the front face of the second skeleton.

Bei einer solchen Struktur werden die Isolationsplatten jedoch nicht durch Halteorgane gehalten, wie sie beispielsweise in der Schrift US-A-5 207 043 beschrieben sind, wodurch die Montage dieser Platten erschwert wird.However, in such a structure, the insulation panels are not held by retaining elements such as those described, for example, in document US-A-5 207 043, which makes the assembly of these panels more difficult.

Ziel der Erfindung ist es, diese Nachteile zu beseitigen, und ihr Gegenstand ist eine Baustruktur der oben beschriebenen Art, die dadurch gekennzeichnet ist, dass Halteorgane, die mit den Befestigungsklauen in Eingriff stehen, zur Halterung der Isolationsplatten auf diesen aufliegen, dass das erste Skelett parallele Skelettelemente umfasst und dass die Isolationsplatten mit ihrer Rückseite auf diesen Skelettelementen aufliegen, indem sie vor diesen im wesentlichen miteinander verfugt sind, und seitlich Falze aufweisen, mittels derer sie zwischen diese Skelettelemente eingesetzt sind.The aim of the invention is to eliminate these disadvantages, and its subject is a building structure of the type described above, characterized in that holding members which engage with the fastening claws rest on the insulating panels for holding them, in that the first skeleton comprises parallel skeleton elements and the insulating panels rest with their rear side on these skeleton elements, being substantially joined together in front of them, and have lateral folds by means of which they are inserted between these skeleton elements.

Gegenstand der Erfindung ist ferner jedes Bauwerk, von dem mindestens eine Mauer und/oder die Bedachung eine solche Baustruktur verwendet.The invention further relates to any building of which at least one wall and/or the roof uses such a building structure.

Auf diese Weise geht dank der Falze und der Halteorgane die Montage der Isolationsplatten besonders schnell und einfach vor sich und wird der Abstand zwischen den Isolationsplatten und der äußeren Verkleidung vollkommen gleichmäßig eingehalten.In this way, thanks to the folds and the retaining elements, the installation of the insulation panels is particularly quick and easy and the distance between the insulation panels and the external cladding is maintained perfectly evenly.

Dank der erfindungsgemäßen Anordnung wird eine horizontale Kontinuität der Isolation in vorteilhafter Weise gewährleistet, wobei die Isolationsplatten vor dem sie tragenden ersten Skelett in Querrichtung im wesentlichen miteinander verfugt sind, wobei gewünschtenfalls zwischen ihnen zur Vervollständigung dieser Isolation eine Dichtungsfüllung vorgesehen ist.Thanks to the arrangement according to the invention, a horizontal continuity of the insulation is advantageously ensured, the insulation panels being essentially joined together in the transverse direction in front of the first skeleton supporting them, and if desired, a sealing filling being provided between them to complete this insulation.

Um auch eine vertikale Kontinuität der Isolation zu erreichen, erstrecken sich die Isolationsplatten außerdem vorzugsweise in Längsrichtung jeweils über die ganze Höhe des Stockwerks, wobei gewünschtenfalls zwischen ihnen zwischen einer Mauer und der Bedachung zur Vervollständigung dieser Isolation eine Dichtungsfüllung vorgesehen ist.In order to achieve vertical continuity of the insulation, the insulation panels preferably extend longitudinally over the entire height of the floor, with, if desired, a wall and the roof, a sealing filling is provided to complete this insulation.

Auf diese Weise kann mit der erfindungsgemäßen Anordnung vorteilhafterweise eine vollständige Kontinuität der Isolation erreicht werden, indem jede Wärmebrücke zwischen außen und innen vermieden wird.In this way, the arrangement according to the invention can advantageously achieve complete continuity of insulation by avoiding any thermal bridge between outside and inside.

Sie gestattet ferner in vorteilhafter Weise die Herstellung der Isolation der Mauern und der Bedachung mit den gleichen Komponenten, wobei gegebenenfalls die äußere Verkleidung bei den Mauern und bei der Bedachung vorzugsweise verschieden ist.It also advantageously allows the insulation of the walls and the roof to be produced using the same components, whereby, where appropriate, the external cladding of the walls and the roof is preferably different.

Man kommt auf diese Weise zu einer vorteilhaften Standardisierung dieser Komponenten, was dem Gesamtpreis zugute kommt.This leads to an advantageous standardization of these components, which benefits the overall price.

Ferner führt dies zu der Möglichkeit eines besseren Gleichgewichts der Isolation zwischen den Mauern und der Bedachung, was eine vorteilhafte Homogenisierung der gesamten Isolation gewährleistet.Furthermore, this leads to the possibility of a better balance of insulation between the walls and the roof, which ensures a beneficial homogenization of the entire insulation.

Einerseits infolge ihres mechanischen Halts am ersten Skelett, das sie trägt, und andererseits infolge ihrer praktischen Verfügung und der vorzugsweise zwischen ihnen vorgesehenen Dichtungsfüllung können die erfindungsgemäßen Isolationsplatten in vorteilhafter Weise von sich aus jede erforderliche Abdichtung gegenüber Luft gewährleisten und besitzen in vorteilhafter Weise eine beachtliche Festigkeit bezüglich Winddruck und -unterdruck.On the one hand, due to their mechanical support on the first skeleton that supports them and, on the other hand, due to their practical availability and the sealing filling preferably provided between them, the insulation panels according to the invention can advantageously ensure any necessary sealing against air and advantageously have considerable resistance to wind pressure and negative pressure.

Das Vorhandensein einer äußeren Verkleidung in einem Abstand gestattet ferner in vorteilhafter Weise eine so starke Schwächung dieser Windeinwirkungen, dass es möglich ist, zur Herstellung der Isolationsplatten ein expandiertes Polystyrol mit niedriger Dichte oder jedenfalls mit einer niedrigeren Dichte zu verwenden, als sie für solche Isolationsplatten gewöhnlich gewählt wird, was eine Senkung der Kosten der Struktur mit sich bringt.The presence of an external cladding at a distance also advantageously allows such a strong Attenuation of these wind effects is such that it is possible to use low-density expanded polystyrene for the manufacture of the insulation panels, or in any case with a lower density than that usually chosen for such insulation panels, which entails a reduction in the cost of the structure.

Da die äußere Verkleidung ferner erfindungsgemäß in einem Abstand von den Isolationsplatten angeordnet ist, besteht zwischen dieser äußeren Verkleidung und diesen Isolationsplatten auf vorteilhafte Weise eine belüftete Luftschicht, die von der Basis der Mauern bis zum Dachfirst einen wanddynamischen Effekt liefert, der im Winter auf vorteilhafte Weise zu einem gewissen Ausgleich des Wärmeverlusts führt, der aufgrund seiner Natur im oberen Teil des Bauwerks stärker ist als im unteren Teil.Furthermore, since the external cladding is arranged according to the invention at a distance from the insulation panels, there is advantageously a ventilated layer of air between this external cladding and these insulation panels, which provides a wall dynamic effect from the base of the walls to the roof ridge, which advantageously leads to a certain compensation of the heat loss in winter, which, by its nature, is greater in the upper part of the structure than in the lower part.

Wenn das Bauwerk mit einer gesteuerten mechanischen Belüftung ausgestattet ist, können die Frischlufteinlässe für deren Versorgung vorteilhafterweise in diese belüftete Luftschicht ausmünden, so dass diese gesteuerte mechanische Belüftung eine Luft ansaugen kann, die durch den wanddynamischen Effekt bereits vorgewärmt ist, wodurch eine Einsparung bei der Heizung der Anlage erreicht werden kann.If the building is equipped with controlled mechanical ventilation, the fresh air inlets for its supply can advantageously open into this ventilated air layer, so that this controlled mechanical ventilation can take in air that is already preheated by the wall dynamic effect, thus achieving savings in heating the system.

Im Sommer beschleunigt sich die Belüftung der Luftschicht durch natürlichen Zug, und dadurch wird auf vorteilhafte Weise die Warmluftblase beseitigt, die sich sonst im oberen Teil des Bauwerks bilden könnte.In summer, the ventilation of the air layer is accelerated by natural draughts, thus beneficially eliminating the warm air bubble that could otherwise form in the upper part of the structure.

In allen Fällen bildet die auf diese Weise im Inneren der Mauern und/oder der Bedachung eines erfindungsgemäßen Bauwerks vorhandene Luftschicht vorteilhafterweise eine Schallfalle, und die erfindungsgemäße Anordnung gestattet es somit auf wirtschaftliche Weise, für die ggf. vorgesehene gesteuerte mechanische Belüftung Lufteinlässe zu verwenden, die in akustischer Hinsicht besonders einfach ausgeführt sind.In all cases, the layer of air thus present inside the walls and/or roof of a building according to the invention advantageously forms a sound trap, and the arrangement according to the invention allows It is therefore economical to use air inlets which are particularly simple in acoustic terms for the controlled mechanical ventilation which may be provided.

Die äußere Verkleidung der Mauern eines erfindungsgemäßen Bauwerks ist schließlich vorzugsweise durch eine Fassadenverkleidung aus Zementplatten gebildet, deren Kosten relativ niedrig sind.Finally, the external cladding of the walls of a building according to the invention is preferably formed by a facade cladding made of cement panels, the cost of which is relatively low.

Diese äußere Verkleidung kann, ob es sich nun um eine Fassadenverkleidung aus Zementplatten für die Mauern oder um eine beliebige Dachhaut für die Bedachung handelt, gewünschtenfalls außerdem in vorteilhafter Weise auf ihrer Innenseite mit einem Isolierüberzug versehen sein, um den durch die Luftschicht erzeugten wanddynamischen Effekt zu verstärken, wodurch die geschaffene Isolation noch verbessert wird.This external cladding, whether it is a facade cladding made of cement panels for the walls or any roof covering for the roof, can, if desired, also advantageously be provided with an insulating coating on its inside in order to reinforce the wall dynamic effect created by the air layer, thereby further improving the insulation created.

Die Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich im übrigen aus der als Beispiel folgenden Beschreibung, in der auf die beiliegende Zeichnung bezug genommen wird. In dieser zeigen:The features and advantages of the invention will become apparent from the following description, which is given as an example and refers to the accompanying drawings, in which:

Fig. 1 eine Teilansicht eines erfindungsgemäßen Bauwerks in einem vertikalen Schnitt,Fig. 1 is a partial view of a structure according to the invention in a vertical section,

Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung der Einzelheit II von Fig. 1, die die erfindungsgemäße Baustruktur allgemeiner zeigt,Fig. 2 is an enlarged view of detail II of Fig. 1, showing the construction structure according to the invention in more general terms,

Fig. 3 eine Teilansicht des erfindungsgemäßen Bauwerks in einem horizontalen Schnitt nach der Linie III-III von Fig. 1 im Maßstab von Fig. 2,Fig. 3 is a partial view of the structure according to the invention in a horizontal section along the line III-III of Fig. 1 on the scale of Fig. 2,

Fig. 4 eine vergrößerte perspektivische Teilansicht, die ebenfalls die erfindungsgemäße Baustruktur insgesamt zeigt,Fig. 4 is an enlarged partial perspective view, which also shows the construction structure according to the invention as a whole,

Fig. 5 eine Teilansicht einer der bei dieser Baustruktur verwendeten Befestigungsklauen in einem horizontalen Schnitt nach der Linie V-V von Fig. 4,Fig. 5 is a partial view of one of the fastening claws used in this structure in a horizontal section along the line V-V of Fig. 4,

Fig. 6 eine perspektivische Teilansicht, die einen Teil von Fig. 4 zeigt und sich auf eine Ausführungsvariante dieser Befestigungsklaue bezieht, undFig. 6 is a partial perspective view showing a part of Fig. 4 and relating to a variant embodiment of this fastening claw, and

Fig. 7 einen vertikalen Schnitt, der einen Teil von Fig. 2 zeigt und sich ebenfalls auf eine Ausführungsvariante bezieht.Fig. 7 is a vertical section showing a part of Fig. 2 and also relating to a variant embodiment.

Wie in den Figuren dargestellt ist, besitzt ein erfindungsgemäßes Bauwerk 10 auf an sich bekannte Weise allgemein Mauern 11 und eine Bedachung 12.As shown in the figures, a building 10 according to the invention generally has walls 11 and a roof 12 in a manner known per se.

Bei der dargestellten Ausführungsform ist dieses Bauwerk 10 auf einem Fundament 13 errichtet, das jedoch, da es nicht zur Erfindung gehört, hier nicht beschrieben wird.In the embodiment shown, this structure 10 is erected on a foundation 13, which, however, is not described here since it does not form part of the invention.

Auch das Bauwerk 10 wird hier nicht in allen seinen Einzelheiten beschrieben.Building 10 is also not described here in all its details.

Es werden lediglich die zum Verständnis der Erfindung erforderlichen Elemente beschrieben.Only the elements necessary for understanding the invention are described.

Erfindungsgemäß verwendet mindestens eine der Mauern 11 eine besondere Baustruktur 14, deren Einzelheiten aus den Fig. 2 bis 4 hervorgehen.According to the invention, at least one of the walls 11 uses a special building structure 14, the details of which can be seen from Figs. 2 to 4.

Gemäß Anordnungen, die im nachstehenden ausführlicher beschrieben werden, umfasst die erfindungsgemäße Baustruktur insgesamt, vom Inneren des Bauwerks 10 nach außen, ein erstes Skelett 15, Befestigungsklauen 16, die mit Abstand zueinander aufeinanderfolgend an dem ersten Skelett 15 angebracht sind und an diesem nach vorne vorstehen, Isolationsplatten 18, die untereinander im wesentlichen koplanar sind und mit ihrer Rückseite an dem ersten Skelett anliegen, indem sie vor diesem im wesentlichen miteinander verfugt sind, und deren Vorderseite 19 in bezug auf das freie Ende 20 der Befestigungsklauen zurückversetzt ist, Halteorgane 21, die mit den Befestigungsklauen 16 in Eingriff stehen und zur Halterung der Isolationsplatten 18 auf diesen aufliegen, ein zweites Skelett 22, das an den Befestigungsklauen 16 in einem Abstand von den Isolationsplatten 18 angebracht ist, und eine äußere Verkleidung, die an der Vorderseite des zweiten Skeletts 22 angebracht ist.According to arrangements that will be described in more detail below, the building structure according to the invention comprises, as a whole, from the inside of the building 10 outwards, a first skeleton 15, fastening claws 16 that are attached to the first skeleton 15 in succession at a distance from one another and projecting forwards therefrom, insulation panels 18 that are substantially coplanar with one another and that bear against the first skeleton with their rear side by being substantially joined together in front of it, and whose front side 19 is set back with respect to the free end 20 of the fastening claws, retaining members 21 that engage with the fastening claws 16 and rest on them to hold the insulation panels 18, a second skeleton 22 that is attached to the fastening claws 16 at a distance from the insulation panels 18, and an external covering that is attached to the front side of the second skeleton 22.

Bei den dargestellten Ausführungsformen besteht das erste Skelett 15 aus Metall.In the embodiments shown, the first skeleton 15 is made of metal.

Es umfaßt zwischen einer unteren Schiene 24 und einer oberen Schiene 25 parallele Skelettelemente 26.It comprises parallel skeleton elements 26 between a lower rail 24 and an upper rail 25.

Bei der dargestellten Ausführungsform sind die obere Schiene 25 und die untere Schiene 24 C-Profile.In the embodiment shown, the upper rail 25 and the lower rail 24 are C-profiles.

Dasselbe gilt für die Skelettelemente 26, wobei diese einerseits im mittleren Bereich ihres Stegs 27 eine Rippe 28 mit trapezförmigem Querprofil und andererseits an den Enden ihrer Seitenschenkel 29 aufeinander zu gerichtete rechtwinklige Abwinklungen 30 aufweisen.The same applies to the skeleton elements 26, which have, on the one hand, a rib 28 with a trapezoidal cross-section in the middle area of their web 27 and, on the other hand, right-angled bends 30 directed towards one another at the ends of their side legs 29.

Die auf diese Weise ausgebildeten Skelettelemente 26 erstrecken sich praktisch über die ganze Höhe eines Stockwerks.The skeleton elements 26 formed in this way extend practically over the entire height of a storey.

Praktisch bestehen sie aus Metall.In practice they are made of metal.

Gemäß einer Abwandlung können jedoch auch Skelettelemente aus Holz in Betracht gezogen werden.However, as a modification, skeleton elements made of wood can also be considered.

Bei den dargestellten Ausführungsformen sind die Befestigungsklauen 16 an den Skelettelementen 26 angebracht, wobei sie in der Höhe in Abständen gestaffelt sind.In the embodiments shown, the fastening claws 16 are attached to the skeleton elements 26, whereby they are staggered in height at intervals.

Diese Befestigungsklauen 16, die alle untereinander identisch sind, erstrecken sich jeweils zwischen zwei benachbarten Isolationsplatten 18.These fastening claws 16, which are all identical to one another, each extend between two adjacent insulation plates 18.

Bei den dargestellten Ausführungsformen umfassen die Befestigungsklauen 16 jeweils in einem Stück eine Grundplatte 31, durch welche sie an dem ersten Skelett 15, und zwar, genauer gesagt, an einem Skelettelement 26 dieses ersten Skeletts 15, befestigbar sind, einen Kopf 32, durch welchen sie an ihrem freien Ende 20 gemäß Anordnungen, die im nachstehenden ausführlicher beschrieben werden, das zweite Skelett 22 aufnehmen können, und zwischen dieser Grundplatte 31 und diesem Kopf 32 einen flachen und dünnen mittleren Teil 33.In the embodiments shown, the fastening claws 16 each comprise, in one piece, a base plate 31 by which they can be fastened to the first skeleton 15, and more precisely to a skeleton element 26 of this first skeleton 15, a head 32 by which they can receive the second skeleton 22 at their free end 20 according to arrangements which will be described in more detail below, and between this base plate 31 and this head 32 a flat and thin central part 33.

Die Grundplatte 31, die sich im wesentlichen senkrecht zum mittleren Teil 33 erstreckt, ist von mindestens einer rechtwinkligen Abwinklung 34, 35 dieses mittleren Teils gebildet.The base plate 31, which extends essentially perpendicular to the middle part 33, is formed by at least one right-angled bend 34, 35 of this middle part.

Vorzugsweise und wie es bei den dargestellten Ausführungsformen der Fall ist, sind zwei rechtwinklige Abwinklungen 34, 35 vorgesehen, wobei diese zu beiden Seiten des mittleren Teils 33 angeordnet sind.Preferably, and as is the case in the embodiments shown, two right-angled bends 34, 35 are provided, which are arranged on both sides of the central part 33.

Die rechtwinklige Abwinklung 34 (Fig. 4) erstreckt sich beispielsweise über die ganze Breite des mittleren Teils 33, während die rechtwinklige Abwinklung 35, die durch einen Ausschnitt gebildet wird und in der Verlängerung der rechtwinkligen Abwinklung 34 liegt und mit dieser durchgängig ist, sich im Mittelbereich des mittleren Teils 33 nur über einen Teil der Breite dieses mittleren Teils 33 erstreckt.The right-angled bend 34 (Fig. 4) extends, for example, over the entire width of the middle part 33, while the right-angled bend 35, which is formed by a cutout and lies in the extension of the right-angled bend 34 and is continuous with it, extends in the middle area of the middle part 33 only over part of the width of this middle part 33.

Durch eine hakenförmige Verlängerung 36 ist die rechtwinklige Abwinklung 34 an der rechtwinkligen Abwinklung 30 des entsprechenden Seitenschenkels 29 des Skelettelements 26 eingehakt.The right-angled bend 34 is hooked onto the right-angled bend 30 of the corresponding side leg 29 of the skeleton element 26 by means of a hook-shaped extension 36.

Die rechtwinklige Abwinklung 35 ihrerseits ist an diesem Seitenschenkel 29 positiv befestigt, und zwar beispielsweise, wie dargestellt, durch eine selbstschneidende Schraube 37.The right-angled bend 35 is in turn positively secured to this side leg 29, for example, as shown, by means of a self-tapping screw 37.

Bei der dargestellten Ausführungsform weist diese rechtwinklige Abwinklung 35 ebenfalls eine Verlängerung 38 auf, die zu ihr rechtwinklig ist und auf dem Steg 27 des Skelettelements 26 aufliegt, um die Blockierung des Bauteils hinsichtlich Drehung bezüglich des Skelettelements 26 zu vervollständigen.In the embodiment shown, this right-angled bend 35 also has an extension 38 which is right-angled to it and rests on the web 27 of the skeleton element 26 in order to complete the blocking of the component with respect to rotation with respect to the skeleton element 26.

Gemäß einer Abwandlung (Fig. 6) ist die Grundplatte 31 der Befestigungsklauen 16 von zwei gleichgroßen rechtwinkligen Abwinklungen 34', 35' gebildet, die sich jeweils über die Hälfte der Breite des mittleren Teils 33 erstrecken, diagonal einander entgegengesetzt sind und beide am entsprechenden Seitenschenkel 29 des Skelettelements 26 durch eine selbstschneidende Schraube 37 positiv befestigt sind.According to a modification (Fig. 6), the base plate 31 of the fastening claws 16 is formed by two equally sized right-angled bends 34', 35', which each extend over the Half the width of the central part 33, are diagonally opposite each other and both are positively attached to the corresponding side leg 29 of the skeleton element 26 by a self-tapping screw 37.

Bei den dargestellten Ausführungsformen sind die Längsränder des mittleren Teils 33 der Befestigungsklauen 16 zueinander parallel.In the embodiments shown, the longitudinal edges of the central part 33 of the fastening claws 16 are parallel to each other.

Dieser mittlere Teil 33 erstreckt sich im wesentlichen in einer Ebene, die zum Steg 27 der Skelettelemente 26 des ersten Skeletts 15 parallel ist und praktisch eine vertikale Ebene der Einheit ist.This central part 33 extends essentially in a plane that is parallel to the web 27 of the skeleton elements 26 of the first skeleton 15 and is practically a vertical plane of the unit.

Bei den dargestellten Ausführungsformen erstreckt sich der Kopf 32 der Befestigungsklauen 16 in der Verlängerung ihres mittleren Teils 33 in dessen Ebene und kann, wenn das zweite Skelett 22 ebenfalls parallele Skelettelemente 40 umfasst, ein solches Skelettelement 40 durch Einrasten aufnehmen.In the embodiments shown, the head 32 of the fastening claws 16 extends in the extension of their central part 33 in the plane of the latter and, if the second skeleton 22 also comprises parallel skeleton elements 40, can receive such a skeleton element 40 by snapping into place.

Auf an sich bekannte Weise sind die Skelettelemente 40 des zweiten Skeletts 22, die bezüglich der Skelettelemente 26 des ersten Skeletts 15 gekreuzt sind und vorzugsweise aus Metall bestehen, wie für eines von ihnen in Fig. 4 besser zu sehen ist, Einlagen mit C-förmigem Querprofil, das einen Mittelteil 41, zwei Seitenschenkel 42 und an den Enden dieser Seitenschenkel 42 rechtwinklige Abwinklungen 43 aufweist, die aufeinander zu gerichtet sind.In a manner known per se, the skeleton elements 40 of the second skeleton 22, which are crossed with respect to the skeleton elements 26 of the first skeleton 15 and are preferably made of metal, as can be seen better for one of them in Fig. 4, are inserts with a C-shaped transverse profile comprising a central part 41, two side legs 42 and, at the ends of these side legs 42, right-angled bends 43 directed towards one another.

Für den Halt eines solchen Skelettelements 40 besitzt der Kopf 32 der Befestigungsklauen 16 seitlich auf seiner Kante an seinen beiden Längsrändern zwei Querschultern 44.To hold such a skeleton element 40, the head 32 of the fastening claws 16 has two transverse shoulders 44 on its side edge on its two longitudinal edges.

Die Querschultern 44 bilden beispielsweise, wie dargestellt, eine der Flanken von Schlitzen oder Einkerbungen 45, die Rücken an Rücken an der Wurzel des Kopfs 32 vorgesehen sind.The transverse shoulders 44 form, for example, as shown, one of the flanks of slots or notches 45 provided back to back at the root of the head 32.

Um gleichzeitig das Einführen eines Skelettelements 40 zu erleichtern, besitzt der Kopf 32 der Befestigungsklauen 16 Ränder, die seitlich in Richtung auf die entsprechenden Schlitze oder Einkerbungen 45 im wesentlichen schräg oder abgerundet sind.In order to simultaneously facilitate the insertion of a skeleton element 40, the head 32 of the fastening claws 16 has edges which are substantially oblique or rounded laterally in the direction of the corresponding slots or notches 45.

Zum zurückhaltenden Zusammenwirken mit einem Halteorgan 21 ist der mittlere Teil 33 der Befestigungsklauen 16 bei den dargestellten Ausführungsformen auf seiner Kante längs mindestens eines seiner Längsränder und mindestens auf einem Teil seiner Länge gezahnt.For the purpose of restrained interaction with a holding member 21, the middle part 33 of the fastening claws 16 in the embodiments shown is serrated on its edge along at least one of its longitudinal edges and at least over a part of its length.

Dieser mittlere Teil 33 ist beispielsweise, wie dargestellt, längs jedes seiner Längsränder gezahnt.This central part 33 is, for example, as shown, serrated along each of its longitudinal edges.

Die entsprechenden Zähne 46 sind vorzugsweise unsymmetrisch mit einer geraden Flanke auf der Seite der Grundplatte 31 und einer schrägen Flanke auf der Seite des Kopfs 32.The corresponding teeth 46 are preferably asymmetrical with a straight flank on the side of the base plate 31 and an oblique flank on the side of the head 32.

In Verbindung damit besitzen die Halteorgane 21 jeweils einen Schlitz 47, mit dem sie auf eine Befestigungsklaue 16 aufgesteckt werden können und dessen Querränder mit den Zähnen 46 dieser Befestigungsklaue 16 zusammenwirken können, indem sie in diese einhaken.In connection with this, the holding members 21 each have a slot 47 with which they can be placed on a fastening claw 16 and whose transverse edges can interact with the teeth 46 of this fastening claw 16 by hooking into them.

Bei den dargestellten Ausführungsformen haben die Halteorgane 21 die Form von Kuppen mit der allgemeinen Form eines Pyramidenstumpfes mit rechtwinkliger Grundfläche.In the embodiments shown, the holding members 21 have the shape of domes with the general shape of a truncated pyramid with a rectangular base.

Diese Halteorgane 21 können beispielsweise aus Metall oder aus Kunststoff bestehen.These holding members 21 can be made of metal or plastic, for example.

Die Befestigungsklauen 16 ihrerseits bestehen vorzugsweise aus Metall.The fastening claws 16 in turn are preferably made of metal.

Bei den dargestellten Ausführungsformen erstrecken sich die Isolationsplatten 18 jeweils von einem von zwei benachbarten Skelettelementen 26 des ersten Skeletts 15 zum anderen.In the embodiments shown, the insulation plates 18 each extend from one of two adjacent skeleton elements 26 of the first skeleton 15 to the other.

Außerdem erstrecken sie sich vorzugsweise, wie es bei den dargestellten Ausführungsformen der Fall ist, jeweils über die ganze Höhe eines Stockwerks.In addition, they preferably extend, as is the case in the embodiments shown, over the entire height of a floor.

Bei den dargestellten Ausführungsformen weisen die Isolationsplatten 18 jeweils seitlich Falze 48 auf, mit denen sie zwischen die Skelettelemente 26 des ersten Skeletts 15 eingesetzt sind.In the embodiments shown, the insulation plates 18 each have lateral folds 48 with which they are inserted between the skeleton elements 26 of the first skeleton 15.

Sie erstrecken sich auf diese Weise gleichzeitig zum Teil zwischen diesen Skelettelementen 26 und zum Teil vor diesen.In this way, they extend simultaneously partly between these skeletal elements 26 and partly in front of them.

Diese Isolationsplatten 18 bestehen beispielsweise aus expandiertem Polystyrol.These insulation panels 18 consist, for example, of expanded polystyrene.

Vorzugsweise handelt es sich dabei um expandiertes Polystyrol niedriger Dichte.Preferably, this is expanded low-density polystyrene.

Ihre Dichte beträgt beispielsweise 10 kg.Its density, for example, is 10 kg.

Dieser Zahlenwert darf jedoch nicht als begrenzend für die Erfindung betrachtet werden.However, this numerical value must not be considered as limiting the invention.

Zwischen zwei benachbarten Isolationsplatten 18 erstreckt sich eine Dichtungsfüllung 49, wie es bei den dargestellten Ausführungsformen der Fall ist.A sealing filling 49 extends between two adjacent insulation plates 18, as is the case in the embodiments shown.

Diese Dichtungsfüllung 49 besteht beispielsweise aus Polyurethanschaum.This sealing filling 49 consists, for example, of polyurethane foam.

Sie wird von vorne durch Einspritzung hergestellt, wobei das entsprechende Skelettelement 26 des ersten Skeletts 15 bei dieser Einspritzung in vorteilhafter Weise einen Fugenboden bildet.It is manufactured from the front by injection, whereby the corresponding skeleton element 26 of the first skeleton 15 advantageously forms a joint base during this injection.

Vor den Isolationsplatten 18 besteht zwischen diesen und der äußeren Verkleidung 23 eine Luftschicht 50.In front of the insulation panels 18 there is an air layer 50 between these and the outer cladding 23.

Darin zirkuliert die Luft von unten nach oben, wie in Fig. 1 mit Pfeilen F dargestellt ist.The air circulates from bottom to top, as shown in Fig. 1 with arrows F.

Wie dargestellt ist, ist an der Basis dieser Luftschicht 50 vorzugsweise ein Gitter 50' vorgesehen, um das Eindringen von Laub oder Tieren zu verhindern.As shown, a grid 50' is preferably provided at the base of this air layer 50 to prevent the ingress of leaves or animals.

Bei der äußeren Verkleidung 23 handelt es sich zweckmäßigerweise um eine einfache Fassadenverkleidung, d. h. um einen einfachen Verbund von Platten 51, die bei den dargestellten Ausführungsformen koplanar sind und an die Skelettelemente 40 des zweiten Skeletts 22 in geeigneter Weise angelegt sind und an diesen beispielsweise durch Schrauben 52 befestigt sind.The outer cladding 23 is expediently a simple facade cladding, i.e. a simple assembly of panels 51, which in the embodiments shown are coplanar and are applied in a suitable manner to the skeleton elements 40 of the second skeleton 22 and are fastened to them, for example by screws 52.

Die Platten 51 sind beispielsweise Zementplatten.The plates 51 are, for example, cement plates.

Der Zement, aus dem diese Platten 51 bestehen, ist auf an sich bekannte Weise vorzugsweise reich an Harz.The cement of which these plates 51 are made is preferably rich in resin, in a manner known per se.

Er enthält außerdem zur Verringerung seines Gewichts ein leichtes Granulat, das beispielsweise aus expandiertem Ton oder aus expandiertem Polystyrol besteht.It also contains a light granulate to reduce its weight, such as expanded clay or expanded polystyrene.

Die Platten 51 können innen auch mindestens eine Glasfaserbewehrung aufweisen, die in dem Harz eingebettet ist.The plates 51 can also have at least one glass fiber reinforcement embedded in the resin.

An ihrem Umfang sind ihre Ränder beispielsweise verdünnt, um das Einsetzen einer Dichtung in Bandform oder eines Überzugs (nicht dargestellt) zu gestatten.For example, their edges are thinned at their periphery to allow the insertion of a band-shaped seal or a cover (not shown).

Da die entsprechenden Anordnungen an sich bekannt sind und nicht zur Erfindung gehören, werden sie auch nicht ausführlicher beschrieben.Since the corresponding arrangements are known per se and do not form part of the invention, they will not be described in more detail.

Auf ebenfalls an sich bekannte Weise kann auf den auf diese Weise die äußere Verkleidung 23 bildenden Platten 51 ein beliebiger End- und/oder Zierüberzug angebracht werden, wie beispielsweise ein Farbauftrag oder eine Farbschicht.In a manner also known per se, any finishing and/or decorative coating, such as a coat of paint or a layer of paint, can be applied to the panels 51 thus forming the outer cladding 23.

Die die äußere Verkleidung 23 bildenden Platten 51 werden also dank der Luftschicht 50 in vorteilhafte Weise auf ihren beiden Seiten belüftet.The panels 51 forming the outer cladding 23 are therefore advantageously ventilated on both sides thanks to the air layer 50.

Bei der Montage werden die Befestigungsklauen 16 an den Skelettelementen 26 des ersten Skeletts 15 angebracht, und dann werden die Isolationsplatten 18 von außen an diesem montiert.During assembly, the fastening claws 16 are attached to the skeleton elements 26 of the first skeleton 15, and then the insulation plates 18 are mounted on the outside.

Die Halteorgane 21 gewährleisten nun ihren Halt.The holding elements 21 now ensure their hold.

Die Montage dieser Isolationsplatten geht also besonders schnell und einfach vor sich.The installation of these insulation panels is therefore particularly quick and easy.

Anschließend sind an den Befestigungsklauen 16 nur noch die Skelettelemente 40 des zweiten Skeletts 22 und an diesen die die äußere Verkleidung 23 bildenden Platten 51 zu befestigen.Subsequently, only the skeleton elements 40 of the second skeleton 22 and the plates 51 forming the outer cladding 23 have to be fastened to the fastening claws 16.

Auf der Innenseite des Bauwerks 10 nimmt das erste Skelett 15 natürlich auch eine innere Verkleidung 53 auf, wobei gewünschten Falls eine zusätzliche Isolation (nicht dargestellt) vorgesehen wird.On the inside of the structure 10, the first skeleton 15 naturally also accommodates an inner cladding 53, with additional insulation (not shown) being provided if desired.

Da die entsprechenden Anordnungen an sich bekannt sind und nicht zur Erfindung gehören, werden sie hier auch nicht ausführlicher beschrieben.Since the corresponding arrangements are known per se and do not form part of the invention, they will not be described in more detail here.

Vorzugsweise verwenden alle Mauern 11 des Bauwerks 10 eine Baustruktur 14 von der oben beschriebenen Art.Preferably, all walls 11 of the building 10 use a building structure 14 of the type described above.

Bei der dargestellten Ausführungsform ist dies vorteilhafterweise auch bei der Bedachung 12 der Fall.In the embodiment shown, this is advantageously also the case for the roofing 12.

Die äußere Verkleidung 23 dieser Bedachung wird dabei von einer beliebigen Dachhaut gebildet, und zwar beispielsweise, wie dargestellt, von einer Dachhaut aus Dachplatten 51', wobei die Skelettelemente 40 des zweiten Skeletts 22 für diese Dachplatten 51' Dachlatten bilden, während die Skelettelemente 26 des zugeordneten ersten Skeletts 15 gleichzeitig die Sparren der Konstruktion bilden.The outer cladding 23 of this roofing is formed by any roof covering, for example, as shown, by a roof covering made of roof panels 51', whereby the skeleton elements 40 of the second skeleton 22 form roof battens for these roof panels 51', while the skeleton elements 26 of the associated first skeleton 15 simultaneously form the rafters of the construction.

Zwischen einer Mauer 11 und der Bedachung 12 sind die Isolationsplatten 18 vorzugsweise, wie es bei der dargestellten Ausführungsform der Fall ist, durch eine Dichtungsfüllung 54 miteinander verbunden.Between a wall 11 and the roof 12, the insulation panels 18 are preferably connected to one another by a sealing filling 54, as is the case in the embodiment shown.

Auf diese Weise wird eine vertikale Kontinuität der entsprechenden Isolation gewährleistet.In this way, vertical continuity of the corresponding insulation is ensured.

Die Dichtungsfüllung 54 ist beispielsweise wie oben aus Polyurethanschaum hergestellt.The sealing filling 54 is made, for example, of polyurethane foam as above.

Bei der dargestellten Ausführungsform ist diese Dichtungsfüllung 54 auf Höhe der Deckenbalken 55 in deren oberen Bereich vorgesehen.In the embodiment shown, this sealing filling 54 is provided at the height of the ceiling beams 55 in their upper area.

Die unterhalb anschließenden Isolationsplatten 18, die zu diesem Zweck entsprechend eingeschnitten sind, erstrecken sich also auf Höhe der Stirn dieser Deckenbalken 55.The insulation panels 18 located below, which are cut accordingly for this purpose, extend to the height of the front of these ceiling beams 55.

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen und dargestellten Ausführungsformen beschränkt, sondern umfasst jede Ausführungsvariante, die die durch die Ansprüche definierten Merkmale aufweist.The invention is not limited to the embodiments described and illustrated, but includes any variant embodiment having the features defined by the claims.

Außerdem können natürlich ein oder mehrere Stockwerke vorgesehen sein, wobei vorzugsweise die Kontinuität der Isolation von einem Stockwerk zum anderen gewährleistet wird.In addition, one or more floors may of course be provided, preferably ensuring continuity of insulation from one floor to another.

Claims (17)

1. Baustruktur, die in Kombination anwendet, von innen nach außen, ein erstes Skelett (15), Befestigungsklauen (16), die mit Abstand zueinander aufeinanderfolgend an dem ersten Skelett (15) angebracht sind und an diesem nach vorne vorstehen, Isolationsplatten (18), die untereinander im wesentliche koplanar sind und mit ihrer Rückseite auf dem ersten Skelett (15) ruhen und deren Vorderseite (19) in bezug auf das freie Ende (20) der Befestigungsklauen (16) zurückversetzt ist, ein zweites Skelett (22), das an den Befestigungsklauen (16) in einem Abstand von den Isolationsplatten (18) angebracht ist, und eine äußere Verkleidung (23), die an der Vorderseite des zweiten Skeletts (22) angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass Halteorgane (21), die mit den Befestigungsklauen (16) in Eingriff stehen, zur Halterung der Isolationsplatten (18) auf diesen aufliegen, dass das erste Skelett (15) parallele Skelettelemente (26) umfasst und dass die Isolationsplatten (18) mit ihrer Rückseite auf diesen Skelettelementen (26) aufliegen, indem sie vor diesen im wesentlichen miteinander verfugt sind, und seitlich Falze (48) aufweisen, mittels derer sie zwischen diese Skelettelemente (26) eingesetzt sind.1. Building structure using in combination, from the inside out, a first skeleton (15), fastening claws (16) attached to the first skeleton (15) in succession at a distance from one another and projecting forwards therefrom, insulation panels (18) which are substantially coplanar with one another and rest with their rear side on the first skeleton (15) and whose front side (19) is set back with respect to the free end (20) of the fastening claws (16), a second skeleton (22) attached to the fastening claws (16) at a distance from the insulation panels (18), and an external covering (23) attached to the front side of the second skeleton (22), characterized in that holding members (21) engaging with the fastening claws (16) rest on the insulation panels (18) for holding them, that the first skeleton (15) comprises parallel skeleton elements (26) and that the insulation panels (18) rest with their rear side on these skeleton elements (26) by being essentially joined together in front of them and have laterally folded seams (48) by means of which they are inserted between these skeleton elements (26). 2. Baustruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich zwischen zwei benachbarten Isolationsplatten (18) eine Dichtungsfüllung (49) erstreckt.2. Building structure according to claim 1, characterized in that a sealing filling (49) extends between two adjacent insulation panels (18). 3. Baustruktur nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Isolationsplatten (18) aus expandiertem Polystyrol geringer Dichte bestehen.3. Building structure according to one of claims 1 or 2, characterized in that the insulation panels (18) consist of expanded low-density polystyrene. 4. Baustruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsklauen (16) sich jeweils zwischen zwei benachbarten Isolationsplatten (18) erstrecken.4. Building structure according to one of claims 1 to 3, characterized in that the fastening claws (16) each extend between two adjacent insulation panels (18). 5. Baustruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsklauen (16) jeweils in einem Stück aufweisen: eine Grundplatte (31), durch welche sie an dem ersten Skelett (15) befestigbar sind, einen Kopf (32), durch welchen sie das zweite Skelett (22) aufnehmen können, und zwischen dieser Grundplatte (31) und diesem Kopf (32) einen flachen und dünnen mittleren Teil (33).5. Building structure according to one of claims 1 to 4, characterized in that the fastening claws (16) each comprise in one piece: a base plate (31) by which they can be fastened to the first skeleton (15), a head (32) by which they can receive the second skeleton (22), and between this base plate (31) and this head (32) a flat and thin central part (33). 6. Baustruktur nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (31) der Befestigungsklaue (16) durch mindestens eine, rechtwinklige Abwinklung (34, 34', 35, 35') ihres mittleren Teiles (33) gebildet ist.6. Building structure according to claim 5, characterized in that the base plate (31) of the fastening claw (16) is formed by at least one right-angled bend (34, 34', 35, 35') of its central part (33). 7. Baustruktur nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (32) der Befestigungsklauen (16) sich in der Verlängerung ihres mittleren Teils (33) in dessen Ebene erstreckt, und dass das zweite Skelett (22) parallele Skelettelemente (40) umfasst, wobei ein solches Skelettelement (40) von einem Kopf (32) durch Einrasten aufnehmbar ist.7. Building structure according to one of claims 5 or 6, characterized in that the head (32) of the fastening claws (16) extends in the extension of their central part (33) in the plane of the latter, and in that the second skeleton (22) comprises parallel skeleton elements (40), such a skeleton element (40) being receivable by a head (32) by snapping into place. 8. Baustruktur nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (32) der Befestigungsklauen (16) zur Halterung eines Skelettelements (40) des zweiten Skeletts (22) seitlich auf seiner Kante zwei Querschultern (44) aufweist.8. Building structure according to claim 7, characterized in that the head (32) of the fastening claws (16) for holding a skeleton element (40) of the second skeleton (22) has two transverse shoulders (44) on its side edge. 9. Baustruktur nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der mittlere Teil (33) der Befestigungsklauen (33) zum zurückhaltenden Zusammenwirken mit einem Halteorgan (21) längs mindestens eines seiner Längsränder und über mindestens einen Abschnitt seiner Länge auf seiner Kante gerippt ausgebildet ist und dass zugleich die Halteorgane (21) jeweils einen Schlitz (47) aufweisen, der es gestattet, sie mit einer Befestigungsklaue (16) in Eingriff zu bringen.9. Building structure according to one of claims 5 to 8, characterized in that the central part (33) of the fastening claws (33) is designed to cooperate in a retaining manner with a holding member (21) along at least one of its longitudinal edges and over at least a portion of its length on its edge, and that at the same time the holding members (21) each have a slot (47) which allows them to be brought into engagement with a fastening claw (16). 10. Baustruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Skelett (15) und das zweite Skelett (22) jeweils parallele Skelettelemente (26, 40) aufweisen und dass die Skelettelemente (40) des zweiten Skeletts (22) in bezug auf die Skelettelemente (26) des ersten Skeletts (15) gekreuzt sind.10. Building structure according to one of claims 1 to 9, characterized in that the first skeleton (15) and the second skeleton (22) each have parallel skeleton elements (26, 40) and that the skeleton elements (40) of the second skeleton (22) are crossed with respect to the skeleton elements (26) of the first skeleton (15). 11. Baustruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Verkleidung (23) eine Fassadenverkleidung ist.11. Building structure according to one of claims 1 to 10, characterized in that the outer cladding (23) is a facade cladding. 12. Bauwerk, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine seiner Mauern (11) eine Baustruktur (14) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11 verwendet.12. Building, characterized in that at least one of its walls (11) uses a building structure (14) according to one of claims 1 to 11. 13. Bauwerk nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Isolationsplatten (18) der betreffenden Mauer (11) sich jeweils über die gesamte Höhe einer Etage erstrecken.13. Structure according to claim 12, characterized in that the insulation panels (18) of the respective wall (11) each extend over the entire height of a floor. 14. Bauwerk nach einem der Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Verkleidung (23) der betreffenden Mauer (11) durch eine Fassendenverkleidung aus Zementplatten (51) gebildet ist.14. Building according to one of claims 12 or 13, characterized in that the outer cladding (23) of the wall (11) in question is formed by a facade cladding made of cement panels (51). 15. Bauwerk nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass alle seine Mauern (11) eine Baustruktur (14) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11 benutzen.15. Building according to one of claims 12 to 14, characterized in that all its walls (11) use a building structure (14) according to one of claims 1 to 11. 16. Bauwerk nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass seine Bedachung (12) ebenfalls eine Baustruktur (14) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11 verwendet, wobei ihre äußere Verkleidung (23) durch eine beliebige Dachhaut gebildet ist.16. Building according to one of claims 12 to 15, characterized in that its roof (12) also uses a building structure (14) according to one of claims 1 to 11, its external cladding (23) being formed by any roof covering. 17. Bauwerk nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Isolationsplatten (18) zwischen einer Mauer (11) und der Bedachung (12) miteinander durch eine Dichtungsfüllung (54) verbunden sind.17. Structure according to claim 16, characterized in that the insulation panels (18) between a wall (11) and the roof (12) are connected to one another by a sealing filling (54).
DE69800671T 1997-01-17 1998-01-09 Wall structure with external insulation and a structure having such a wall structure Expired - Lifetime DE69800671T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9700492A FR2758580B1 (en) 1997-01-17 1997-01-17 CONSTRUCTION STRUCTURE WITH EXTERNAL INSULATION, AND CONSTRUCTION IMPLEMENTING SUCH A CONSTRUCTION STRUCTURE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69800671D1 DE69800671D1 (en) 2001-05-17
DE69800671T2 true DE69800671T2 (en) 2002-07-04

Family

ID=9502721

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69800671T Expired - Lifetime DE69800671T2 (en) 1997-01-17 1998-01-09 Wall structure with external insulation and a structure having such a wall structure
DE0854245T Pending DE854245T1 (en) 1997-01-17 1998-01-09 Structural design with external insulation and construction methods of such a structural design

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE0854245T Pending DE854245T1 (en) 1997-01-17 1998-01-09 Structural design with external insulation and construction methods of such a structural design

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP0854245B1 (en)
AT (1) ATE200543T1 (en)
DE (2) DE69800671T2 (en)
DK (1) DK0854245T3 (en)
ES (1) ES2118701T3 (en)
FR (1) FR2758580B1 (en)
PT (1) PT854245E (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2984380B1 (en) * 2011-12-14 2014-05-23 Electricite De France THERMAL INSULATION SYSTEM WITH INTERMEDIATE SUPPORTS FOR MAINTAINING PIV PANELS AND ASSOCIATED ASSEMBLY METHOD
US9010064B1 (en) 2014-02-27 2015-04-21 Kamran Farahmandpour Masonry tie
FR3022935B1 (en) * 2014-06-26 2021-01-15 Ateliers Lr Etanco SYSTEM TO ACHIEVE AN AIR TIGHTNESS ALONG A WALL.
US9447584B2 (en) 2014-08-05 2016-09-20 Kamran Farahmandpour Faade wall attachment device
US9932740B2 (en) 2016-05-26 2018-04-03 Kamran Farahmandpour Cladding tie

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3474583A (en) * 1968-09-11 1969-10-28 Robertson Co H H Insulated metal wall structure
US5207043A (en) * 1988-11-07 1993-05-04 Mcgee Brian P Masonry connector
CA2097734A1 (en) * 1993-06-04 1994-12-05 Herbert K. Schilger Insulating connector for joining exterior building cladding to interior structural supports
EP0634531B1 (en) * 1993-07-16 1998-03-04 Emil Bachmann Anchor for the joining of two parallel building elements

Also Published As

Publication number Publication date
EP0854245A1 (en) 1998-07-22
ES2118701T1 (en) 1998-10-01
DE854245T1 (en) 1999-01-07
PT854245E (en) 2001-09-28
FR2758580A1 (en) 1998-07-24
ATE200543T1 (en) 2001-04-15
FR2758580B1 (en) 1999-04-02
EP0854245B1 (en) 2001-04-11
DK0854245T3 (en) 2001-07-30
ES2118701T3 (en) 2001-06-16
DE69800671D1 (en) 2001-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4242530C2 (en) Building element for walls, ceilings or roofs of buildings
DE69528547T2 (en) System containing prefabricated panels for buildings and construction
DE3736553A1 (en) WALL CONNECTOR
DE10262101B4 (en) insulating board
DE69800671T2 (en) Wall structure with external insulation and a structure having such a wall structure
EP3181778A1 (en) Wall and roof cladding element, wall and roof cladding element, in particular back-ventilated or back-ventilatable wall and roof cladding system, and wall, in particular wood frame wall, and roof
DE3512762A1 (en) FLAT-DESIGNED ROOF COVERING AND FACADE ELEMENTS
DE1708963A1 (en) Component for building purposes
DE69421428T2 (en) Panel for the construction industry
EP0851071A2 (en) Thermal-insulation finishing with finishing profiles for construction corners
DE1880461U (en) HOUSE BUILDING PLATE FOR HOUSES FROM PREFABRICATED COMPONENTS.
WO2009095200A1 (en) Facade element comprising a flexible planar element
DE3622648A1 (en) Composite element which is in the form of a panel and intended for building purposes
CH658284A5 (en) PANEL-SHAPED CONSTRUCTION ELEMENT FOR THE SHEATH CONCRETE CONSTRUCTION.
CH656413A5 (en) WALL ELEMENT.
DE69108872T2 (en) Connection device between the edge of a raised floor and the adjacent wall.
DE4233061A1 (en) Building with a metal skeleton
DE202005002356U1 (en) Ventilated thermally insulated building façade
WO1999018301A1 (en) Gable or hip roof
AT396709B (en) WINDOW BENCH AND METHOD FOR THEIR ASSEMBLY
DE4237074C2 (en) Kit for creating a loggia
DE9305802U1 (en) Console for holding flat components, especially glass panes
DE69500653T2 (en) Facade structure for buildings or similar structures
DE3725098A1 (en) Two-shelled roof structure, load-bearing member for such a roof structure, and process for renovating such roof structures
DE3837377A1 (en) Flat-roof insulating wedge

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition