DE69734218T2 - Gewebetransplantat aus der Magensubmukosa - Google Patents
Gewebetransplantat aus der Magensubmukosa Download PDFInfo
- Publication number
- DE69734218T2 DE69734218T2 DE69734218T DE69734218T DE69734218T2 DE 69734218 T2 DE69734218 T2 DE 69734218T2 DE 69734218 T DE69734218 T DE 69734218T DE 69734218 T DE69734218 T DE 69734218T DE 69734218 T2 DE69734218 T2 DE 69734218T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tissue
- stomach
- submucosa
- graft
- submucosal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61L—METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
- A61L27/00—Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses
- A61L27/36—Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix
- A61L27/3683—Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix subjected to a specific treatment prior to implantation, e.g. decellularising, demineralising, grinding, cellular disruption/non-collagenous protein removal, anti-calcification, crosslinking, supercritical fluid extraction, enzyme treatment
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61L—METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
- A61L27/00—Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses
- A61L27/36—Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix
- A61L27/3604—Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix characterised by the human or animal origin of the biological material, e.g. hair, fascia, fish scales, silk, shellac, pericardium, pleura, renal tissue, amniotic membrane, parenchymal tissue, fetal tissue, muscle tissue, fat tissue, enamel
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61L—METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
- A61L27/00—Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses
- A61L27/36—Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix
- A61L27/3641—Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix characterised by the site of application in the body
- A61L27/3645—Connective tissue
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P43/00—Drugs for specific purposes, not provided for in groups A61P1/00-A61P41/00
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Transplantation (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Botany (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Zoology (AREA)
- Urology & Nephrology (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Materials For Medical Uses (AREA)
- Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
- Prostheses (AREA)
- Medicines Containing Plant Substances (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
Description
- Gebiet der Erfindung
- Die vorliegende Erfindung betrifft Verfahren zur Herstellung einer Gewebetransplantatzusammensetzung. Insbesondere richtet sich die vorliegende Erfindung auf die Herstellung nicht-immunogener Gewebetransplantatzusammensetzungen enthaltend Magensubmukosa, die verwendet werden können, um endogenes Gewebewachstum zu fördern.
- Hintergrund und Zusammenfassung der Erfindung
- Es ist bekannt, dass Zusammensetzungen, die die Tunica submucosa des Darms von warmblütigen Wirbeltieren enthalten, vorteilhaft als Gewebetransplantatmaterialien benutzt werden können. Siehe dazu US-Patent Nr. 4.902.508 und 5.281.422. Die in diesen Patenten beschriebenen Gewebetransplantatzusammensetzungen sind charakterisiert durch hervorragende mechanische Eigenschaften einschließlich einem hohen Berstdruck und einem effektiven Porositätsindex, was solchen Zusammensetzungen erlaubt, gewinnbringend als Gefäß- und Bindegewebstransplantatkonstrukte benutzt zu werden. Bei Verwendung in dieserlei Anwendungen treten die Transplantatkonstrukte nicht nur auf, um als eine Matrix für die Wiederbildung der durch die Transplantatkonstrukte ersetzten Gewebe zu dienen, sondern veranlassen und rufen in der Tat solch eine Wiederbildung von endogenem Gewebe hervor. Gemeinsame Ereignisse zu diesem Neugestaltungsprozess enthalten: weitverbreitete und sehr schnelle Neovaskularisation, Vermehrung von mesenchymalen Wucherungszellen, Bioabbau/Resorption von implantiertem submukosalen Darmgewebematerial und Mangel an immunologischer Abstoßung.
- Ebenfalls ist bekannt, dass die Darmsubmukosa durch Zerkleinerung und/oder enzymatischem Verdau ohne einen Verlust von deren offensichtlichen biotropischen Eigenschaften zur Nutzung in weniger invasiven Verabreichungsmethoden (z.B. durch Injektion oder topische Anwendung) zu Wirtsgeweben bei Bedarf der Wiederherstellung fluidisiert werden kann. Siehe US-Patent Nr. 5.275.826.
- Es wurde viel ergänzende Untersuchungsarbeit geleistet, um andere natürliche oder synthetische Materialien mit diesen erforderlichen Eigenschaften zur Verwendung als Gewebetransplantat zu finden. Überraschenderweise wurde gefunden, dass Magensubmukosa, die durch die Ablösung des Magengewebes von warmblütigen Wirbeltieren hergestellt wurde, ähnliche mechanische und biotropische Eigenschaften zu denen aufweist, welche über submukosales Darmgewebe berichtet wurden. Auch kann es in den meisten, wenn nicht gar in allen Anwendungen, welche zuvor für die Darmsubmukosa angeführt wurden, ersatzweise für Darmsubmukosagewebe eingesetzt werden.
- Die Zusammensetzung des Gewebetransplantats beinhaltet vom Magengewebe eines warmblütigen Wirbeltieres erhaltene Magensubmukosa. Die Magenwand ist zusammengesetzt aus folgenden Schichten: Tunica mucosa (einschließlich einer Epithelschicht, einer Tunica propria Schicht, die aus netzartigem oder feinem areolaren Gewebe besteht, und einer Drüsenchicht), der Tunica submucosa Schicht (bestehend aus der areolarem Gewebe ohne Drüsen), der Tunica muscularis Schicht (bestehend aus drei Muskelschichten) und der Serosa (einer Schicht aus Mesothelium außerhalb des losen Bindegewebes, welches die Muskelschichten umkleidet). Blutgefäße, lymphatisches Gewebe und neurologisches Gewebe durchdringen ebenfalls die Magengewebe, einschließlich der Tunica submucosa.
- Magensubmukosagewebe in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung enthält vom Drüsenteil der Tunica mucosa und den glatten Muskelschichten der Muscularis externa delaminierte Magensubmukosa. Es wurde nachgewiesen, dass die Zusammensetzung die Fähigkeit hat, die Neugestaltung von Bindegewebe und Wundheilung in einer Art und Weise sehr ähnlich der Darmsubmukosa – wie beschrieben in US-Patent Nr. 5.275.826 – zu induzieren. Speziell die Zusammensetzung der Magensubmukosa verursacht Zellvermehrung in vitro, unterstützt Zellwachstum bei Benutzung als ein Wachstumsträgermaterial und ruft die Bildung und die Reparatur von Bindegewebsstrukturen wie die Achillessehne bei Platzierung in xenogenen Wirtsspezies hervor. Die Magensubmukosa scheint nicht-antigenetisch zu sein und ruft Reaktionen in vivo hervor, die als anerkannte Komponenten der Wundheilung, wie Neovaskularisation, das zelluläre Eindringen, die Ablagerung von extrazellulärer Matrix und letztendlich Abbau und Ersatz des implantierten Materials durch Wirtsgewebe, gelten. Die vorliegende Transplantatzusammensetzung kann in einem Wirbeltierwirt implantiert oder injiziert werden, um die Reparatur oder den Austausch von beschädigtem oder defektem Gewebe hervorzurufen.
- Eingehende Beschreibung der Erfindung
- Die Transplantatgewebezusammensetzung umfasst die Magensubmukosa eines warmblütigen Wirbeltieres, die von benachbarten Magengewebeschichten delaminiert ist. Auf diese Weise beinhaltet die vorliegende Transplantatgewebezusammensetzung die Magensubmukosa, die von den glatten Muskelschichten der Muscularis externa und wenigstens dem luminalen Teil der Mukosalschicht eines Magensegmentes eines warmblütigen Wirbeltieres delaminiert ist. In einer Ausführungsform beinhalten die Zusammensetzungen des Magensubmukosal gewebes die Tunica submucosa und basilare Teile der Tunica mucosa des Magens eines warmblütigen Wirbeltieres. Typischerweise stellt die unten beschriebene Delaminationstechnik eine Gewebezusammensetzung bereit, die im Wesentlichen aus der Magensubmukosa besteht. Jene Zusammensetzungen werden hier im allgemeinen als submukosales Magengewebe in Bezug genommen.
- Der Glykosaminoglykan(GAG)-Gehalt der Magensubmukosa wurde analysiert. Die Typen des GAG, die in der Magensubmukosa identifiziert wurden, beinhalten Heparin, Chondroitinsulfat A, Chondroitinsulfat B und Hyaluronsäure. Im Gegensatz zur Darmsubmukosa, wurde in der Magensubmukosa kein Heparansulfat gefunden.
- Der in einer Probe der Magensubmukosa vorliegende Wassergehalt variiert abhängig von den Bearbeitungsschritten, die nach der Gewebsdelamination angewendet wurden. Gemäß einer Prozedur wurde das Material zur eigenen „Entwässerung" für zehn Minuten auf eine feste Oberfläche gesetzt. Das Materialgewicht wurde anschließend bestimmt und das Material wurde einer mechanischen Wringmaschine zur Entfernung weiteren Wasserüberschusses vor dem Einfrieren und dem Gefriertrocknen unterzogen. Wiederholte Messungen an zwei getrennten Proben zeigten einen Wassergehalt, der im Bereich von ungefähr 80% bis ungefähr 94% lag. Die Höhe der Variabilität ergibt sich zweifellos aus der Veränderlichkeit der Bestimmung des anfänglichen „Nassgewichtes". Immerhin bleibt sicher festzustellen, dass der Wassergehalt der Magensubmukosa zwischen 80% und 95% liegt.
- Die Zusammensetzung der Magensubmukosa dieser Erfindung ist typischerweise hergestellt aus dem Magengewebe, welches wiederum von Tieren gewonnen wurde, die für die Fleischproduktion herangezüchtet worden waren, einschließlich bei spielsweise Schweine, Rinder und Schafe oder andere warmblütige Wirbeltiere. Dieses Gewebe ist normalerweise ein verworfenes Nebenprodukt der Fleischproduktion. Auf diese Weise ergibt sich eine kostengünstige kommerzielle Quelle des Magengewebes für die Verwendung bei der Herstellung der Gewebezusammensetzungen im Zusammenhang mit dieser Erfindung.
- Die Herstellung der Magensubmukosa aus einem Magensegment ist ähnlich der Prozedur zur Herstellung der Darmsubmukosa, im einzelnen dargelegt im US-Patent Nr. 4.902.508. Ein Segment des Magengewebes wurde zunächst einer Abtragung mit Hilfe einer longitudinalen Wischbewegung zur Entfernung äußerer Schichten (insbesondere der glatten Muskelschichten) und der luminalen Teile der Tunica mucosa Schichten unterworfen. Das erhaltene Submukosagewebe weist eine Stärke von ungefähr 100 bis ungefähr 200 Mikrometern auf und besteht vornehmlich (zu mehr als 98%) aus azellularem, eosinophil anfärbenden (HE-Färbung) extrazellulärem Matrixmaterial. Gelegentlich sind Blutgefäße und Spindelzellen übereinstimmend mit Fibrozyten zufällig über das Gewebe verstreut. Typischerweise wird die Submukosa für annähernd zwei Stunden mit Wasser ausgespült und wahlweise in einem gefrorenen hydratisierten Zustand gelagert, bis zur unten beschriebenen Benutzung. Delamination der Tunica submucosa von sowohl der Muscularis externa als auch wenigstens den luminalen Teilen der Tunica mucosa Schichten und Spülung der Submukosa stellt eine azelluläre magensubmukosale Gewebematrix bereit.
- Fluidisierte Magensubmukosa kann nach einer Methode hergestellt werden, ähnlich der Präparation von fluidisierter Darmsubmukosa, wie beschrieben in US-Patent Nr. 5.275.826. Das Submukosagewebe wird zerkleinert durch Zerreißen, Schneiden, Mahlen, Scheren und ähnlichem. Mahlen der Submu kosa im gefrorenem oder gefriergetrocknetem Zustand ist bevorzugt, obwohl auch gute Resultate beim Behandeln einer Suspension von Submukosastücken im Hochgeschwindigkeit- (Hochscherungs-) Mischgerät und nachfolgender Entwässerung durch Zentrifugieren und Dekantieren des überschüssigen Wassers erreicht werden. Zusätzlich wird das zerkleinerte fluidisierte Gewebe durch enzymatischen Verdau der Magensubmukosa, einschließlich der Anwendung von Proteasen wie Trypsin oder Pepsin oder anderen geeigneten Enzymen wie einer Collagenase oder einer Glykosaminglykanase oder unter Anwendung eines Enzymgemischs, für einen ausreichenden Zeitabschnitt zur Auflösung des Gewebes und Bildung einer im wesentlichen homogenen Lösung aufgelöst.
- Die submukosalen Magengewebezusammensetzungen dieser Erfindung sind geeignet für eine breite Vielfalt chirurgischer Anwendungen mit Bezug auf die Reparatur oder den Ersatz von beschädigtem Gewebe, einschließlich z.B. der Reparatur von Gefäß- und Bindegewebe. Bindegewebe zum Zwecke dieser Erfindung umfasst Knochen, Knorpel, Muskel, Sehnen, Bänder und Fasergewebe einschließlich der Dermalschicht der Haut.
- In Zusammenhang mit der Erfindung wird das submukosale Magengewebe zur Herstellung der Transplantatgewebezusammensetzungen verwendet, die nützlich für die Veranlassung der Bildung von endogenem Gewebe an einer gewünschten Stelle in warmblütigen Wirbeltieren sind. Magensubmukosa enthaltende Zusammensetzungen können einem Wirbeltierwirt in einem Umfang verabreicht werden, der Wachstum des endogenen Gewebes an einer Stelle des Wirtes hervorruft, wenn dieses aufgrund der Anwesenheit eines beschädigten oder erkrankten Gewebes benötigt wird. Die submukosalen Magenzusammensetzungen können einem Wirt entweder in fester oder in Blattform durch chirurgische Implantation allein oder in Kombination mit anderen fachlich anerkannten Implantatzusammensetzungen o der in fluidisierter Form durch Injektion verabreicht werden.
- In einer Ausführungsform können die vorliegenden submukosalen Magenzusammensetzungen in Blattform benutzt werden, um Gefäßtransplantate zu formen. Der Durchmesser des Transplantates sollte ungefähr derselbe sein, wie der Durchmesser des empfangenden Blutgefäßes. Dies wird erreicht, indem die Magensubmukosa manipuliert wird, um einen Zylinder mit annähernd demselben Durchmesser zu definieren, wie der des empfangenden Blutgefäßes, und Vernähen oder anderweitige longitudinale Sicherung des Transplantatgewebes, um das besagte Gefäßtransplantat zu bilden. Auf diese Weise kann z.B. ein Gefäßtransplantat durch Auswahl eines sterilen Glasstabes mit einem Außendurchmesser gleich dem des empfangenden Blutgefäßes hergestellt werden, wobei das Magensubmukosalblatt außen um den Glasstab gewickelt und das redundante Gewebe gerafft wird. Der gewünschte Lumendurchmesser wird durch Vernähen entlang der Länge des Transplantates (z.B. unter Verwendung zweier fortlaufender Nahtlinien oder einer einfachen unterbrochenen Nahtlinie) oder unter Verwendung anderer artverwandter Gewebesicherungstechniken erreicht. Ein beschädigtes oder erkranktes Blutgefäß wird chirurgisch unter Anwendung von standardisierten Gefäßchirurgietechniken durch das Gefäßtransplantat ersetzt.
- In Übereinstimmung mit der Verwendung von Magensubmukosa als Gefäßtransplantatmaterial besitzt auch die Magensubmukosa mechanische Eigenschaften, die denen der Darmsubmukosa sehr ähnlich und höchst wünschenswert für solche Gewebetransplantatmaterialien sind, einschließlich eines niedrigen Porositätsindex und eines hohen Berstdrucks. Die Fachleute auf diesem Gebiet werden erkennen, dass das Gefäßtransplantatmaterial einerseits von genügend niedriger Porosität sein muss, um intraoperative Blutungen zu vermei den, andererseits auch von genügend hoher Porosität sein muss, um eine Extension eines neuentwickelten Vasa Vasorum durch das Transplantatmaterial zur Ernährung der luminalen Oberfläche erlauben zu können.
- Die vorliegenden Magensubmukosasegmente können ebenfalls in Übereinstimmung mit dieser Erfindung als Gewebetransplantatkonstrukt zur Verwendung bei der Reparatur oder dem Ersatz von Bindegeweben bei Anwendung der gleichen Prozeduren, wie für die Verwendung der Darmsubmukosa in US-Patent No. 5.281.422 und 5.352.463 beschrieben, verwendet werden. Die Magensubmukosazusammensetzung kann in ihrer delaminierten, natürlichen Blattform verwendet werden, oder sie kann longitudinal oder lateral zur Formung von elongierten Gewebesegmenten geschnitten werden. Solche Segmente haben einen Zwischenbereich, gegenüberliegende Endbereiche und gegenüberliegende Lateralbereiche, welche zum chirurgischen Anheften an existente physiologische Strukturen unter Verwendung chirurgisch annehmbarer Techniken geformt werden können.
- Die in Übereinstimmung mit dieser Erfindung gebildeten und verwendeten Transplantate unterliegen nach der Implantation einer biologischen Neugestaltung. Sie dienen als schnell vaskularisierte Matrix zur Unterstützung und zum Wachstum von neuem endogenen Bindegewebe. Im Fall der Verwendung als Gewebetransplantatmaterial, wurde die Magensubmukosa als trophisch für Wirtsgewebe entdeckt, mit welchen sie verbunden ist oder sonst wie in ihrem implantierten Umfeld assoziiert ist. Es wurde gefunden, dass das Transplantatmaterial umgewandelt wurde (resorbiert und ersetzt durch autogenes differenziertes Gewebe), so dass es die charakterisierenden Eigenschaften derjenigen/desjenigen Gewebe/s annimmt, mit welchen/welchem es an der Implantationsstelle assoziiert ist.
- Die Anmelder erwarten, dass die Magensubmukosa als Sehnen- und Bänderersatz und zur Wiederherstellung derselben benutzt werden kann, wie es zuvor für die Darmsubmukosa bereits beschrieben wurde. Darüber hinaus wird das Magensubmukosamaterial für Anwendungen zum Sehnen- und Bänderersatz und andere Bindegewebswiederherstellungsanwendungen typischerweise konditioniert, wie in US-Patent Nr. 5.275.826 beschrieben, um die viskoelastischen Eigenschaften des Submukosagewebes zu ändern und die Dehnung (strain) des ursprünglich isolierten Magensubmukosagewebes zu vermindern. Der Ausdruck Dehnung, wie er hier verwendet wird bezieht sich auf den maximalen Betrag der Gewebeelongation vor dem Reißen des Gewebes, wenn das Gewebe unter angewendeter Last gedehnt wird. Dies wird als ein Prozentsatz der Gewebelänge vor der Belastung ausgedrückt. In Übereinstimmung mit einer Ausführungsform wird die Magensubmukosa, die sowohl von dem luminalen Bereich der Tunica mucosa als auch von den glatten Muskelschichten der Muscularis externa des Magens eines warmblütigen Wirbeltieres delaminiert ist, so konditioniert, dass sie eine Dehnung von nicht mehr als 20% hat. Das Submukosagewebe wird durch Strecken, chemische Behandlung, enzymatische Behandlung oder Exposition des Gewebes gegenüber anderen äußerlichen Faktoren konditioniert.
- In einer Ausführungsform werden die Streifen des Magensubmukosagewebes durch longitudinale Dehnung des Submukosagewebes konditioniert, um ein Transplantatkonstrukt zu formen, welches eine Länge hat, die länger als die der Magensubmukosa ist, aus welcher das Transplantatkonstrukt geformt wurde, und ganz besonders durch Dehnung in longitudinaler oder lateraler Richtung, so dass die Streifen des Darmsubmukosagewebes eine Dehnung von nicht mehr als 20% haben.
- Ein Verfahren zur „Konditionierung" des Gewebes durch Dehnung beinhaltet die Anwendung einer gegebenen Last auf die Magensubmukosa über drei bis fünf Zyklen. Jeder Zyklus besteht aus dem Anlegen einer Last an das Transplantatgewebe für fünf Sekunden, gefolgt von einer zehnsekündigen Relaxationsphase. Drei bis fünf Zyklen ergeben ein dehnungskonditioniertes Transplantatmaterial mit reduzierter Spannung. Das Transplantatgewebe fällt nicht zurück in seine ursprüngliche Größe; es verbleibt in „gedehnter" Dimension. Beispielsweise kann ein Magensubmukosasegment durch Anhängen eines Gewichts an besagtem Segment über einen Zeitraum konditioniert werden, der ausreichend ist, um ein Gewebe zu produzieren, welches eine Dehnung von weniger als 20% hat, z.B. zwischen 10% und 20%. Optional kann das Transplantatmaterial durch Dehnung in lateraler Richtung vorkonditioniert werden. Das Transplantatmaterial weist ähnliche viskoelastische Eigenschaften in longitudinaler und lateraler Richtung auf.
- Das Transplantatsegment wird anschließend gemäß einem Ausführungsbeispiel in einer Vielzahl von Formen und Konfigurationen geformt, beispielsweise um als Bänder- oder Sehnenersatz oder als Flicken für eine gebrochene oder abgerissene Sehne oder ein Band zu dienen. Das Segment kann geformt und gebildet werden, um eine überlagerte oder gar mehrfach überlagerte Konfiguration an zumindest den gegenüberliegenden Endbereichen und/oder den gegenüberliegenden lateralen Bereichen zu ergeben, die gebildet wurden, um viele Schichten des Transplantatmaterials zu haben, um eine Verstärkung zur Anbringung an physiologischen Strukturen, eingeschlossen Knochen, Sehnen, Bänder, Knorpel und Muskel, bereitzustellen. In Anwendungen des Bänderersatzes können die gegenüberliegenden Enden unter Anwendung chirurgischer Standardtechniken jeweils am ersten und zweiten Knochen angeheftet werden, wobei die Knochen typischerweise ein Ge lenk bilden, wie im Falle eines Kniegelenkes.
- Die Endbereiche der Magensubmukosazusammensetzung können gebildet, manipuliert oder geformt werden, um sie anzuheften, beispielsweise an einer Knochenstruktur, in einer Art und Weise, die die Möglichkeiten des Transplantatabrisses am Anhaftungspunkt verringert. Vorzugsweise kann das Material gefaltet oder teilweise umgewendet werden, um Mehrfachschichten zum Ergreifen, beispielweise mit mit Spikes behafteten Abdeckscheiben oder Klammern, bereit zu stellen.
- Alternativ kann die Magensubmukosazusammensetzung auf sich selbst zurückgefaltet werden, um die Endbereiche zu verbinden, um einen ersten Bindungsbereich bereitzustellen, der beispielsweise an einen ersten Knochen anzubringen ist und eine Biegung im Zwischenbereich, um einen zweiten Bindungsbereich bereitzustellen, der an einem zweiten Knochen anzubringen ist, der mit Bezug auf den ersten Knochen gelenkig verbunden ist. Beispielsweise kann einer der Endbereiche angepasst werden, um durch einen Tunnel befindlich z.B. in dem Oberschenkelknochen hindurch gezogen und dort angeheftet zu werden, während der andere der Endbereiche angepasst sein kann, um durch einen Tunnel im Schienbein hindurchgezogen und dort angehaftet zu werden, um einen Ersatz für das natürliche Kreuzband bereit zu stellen, wobei das Segment angepasst ist, um unter Spannung zwischen den Tunneln platziert zu werden, um eine Bänderfunktion, d.h. eine durch ein normales Band bereitgestellte Spannungs- und Positionierungsfunktion, zu ergeben.
- Mehrfachstreifen/stücke der Magensubmukosa können überlappt und unter eine Dehydrierung des Gewebes erlaubenden Bedingungen komprimiert werden, um die Streifen/Stücke des Magensubmukosagewebes zu einem einheitlichen Mehrfachlaminatkonstrukt zu verschmelzen. Es ist zu erwarten, dass der Prozess zur Formung der Darmsubmukosakonstrukte, beschrieben in US-Patentanmeldung 08/418.515, auf Magensubmukosa anwendbar ist und benutzt werden kann, um Mehrfachlaminatkonstrukte der Magensubmukosa zu bilden.
- Die vorliegenden Magensubmukosazusammensetzungen können unter Verwendung konventioneller Sterilisationstechniken einschließlich Gerben mit Glutaraldehyd, Formaldehydgerbung bei saurem pH, Behandlung mit Ethylenoxid, Behandlung mit Propylenoxid, Gasplasmasterilisation, Gammastrahlung und Peressigsäuresterilisation sterilisiert werden. Vorzugsweise ist eine Sterilisationstechnik, die nicht signifikant die mechanische Festigkeit und biotropischen Eigenschaften des Transplantates schwächt, zu verwenden. Beispielsweise wird es angenommen, dass starke Gammastrahlung ursächlich für den Verlust an Festigkeit in dem Transplantatmaterial sein kann. Weil eines der höchst attraktiven Merkmale der aus dem Magensubmukosalgewebe gebildeten Transplantatkonstrukte deren Fähigkeit zur Induktion von Wirtsremodellierungsantworten ist, ist es wünschenswert, nicht eine Sterilisationsmethode zu verwenden, die diese Eigenschaft beeinträchtigt. Bevorzugte Sterilisationstechniken beinhalten ein Aussetzen des Transplantatgewebes gegenüber Peressigsäure, Gammastrahlung in niedrigen Dosen (≤ 2,5 mRad) und Gasplasmasterilisation; Peressigsäuresterilisation stellt die am meisten bevorzugte Methode dar. Typischerweise wird die Zusammensetzung, nachdem die Gewebetransplantatzusammensetzung sterilisiert wurde, in eine Hülle aus nicht porösem Plastikmaterial eingewickelt und nochmals unter Verwendung von Ethylenoxid- oder Gammastrahlungs-Sterilisationstechniken sterilisiert.
- Die Zusammensetzungen des Magensubmukosalgewebes dieser Erfindung können ebenfalls unter Übereinstimmung mit dieser Erfindung in einem Verfahren und einer Zusammensetzung zur Unterstützung der Vermehrung und Induktion der Differenzierung von in vitro kultivierten eukariotischen Zellen benutzt werden. Prozeduren zur Verwendung des Submukosalgewebes für die in vitro Kultivierung von Zellen ist beschrieben in US-Patentanmeldung Nr. 08/386.452. Allgemein umfasst die Methode den Schritt der Kontaktierung eukariotischer Zellen, in vitro, mit einer von der Magensubmukosa von Wirbeltieren abgeleiteten Matrix unter eukariotisches Zellwachstum förderlichen Bedingungen.
- In einer Ausführungsform wird ein Kultursubstrat eukariotischer Zellen enthaltend Submukosalgewebe präpariert. Das Submukosalgewebe kann mit verschiedenen Nährstoffen, Wachstumsfaktoren, Mineralien und Salzen kombiniert werden, die dem Fachmann auf diesem Gebiet als wichtig in Zellkulturprozeduren bekannt sind. Der Ausdruck „Kontaktierung", wie er hier mit Bezug auf die Zellkulturen benutzt wird, ist gedacht, sowohl den direkten wie auch indirekten Kontakt, beispielsweise in fluider Kommunikation, des Submukosalgewebes und den kultivierten Zellen, einzuschließen. Der Ausdruck „unter für eukariotisches Zellwachstum förderlichen Bedingungen", wie hier benutzt, bezieht sich auf die das Umfeld betreffenden Bedingungen, wie sterile Techniken, Temperatur und Nährstoffversorgung, welche für das eukariotische Zellwachstum unter aktuell verfügbaren Zellkulturprozeduren als optimal gesehen werden. Obwohl die besten Zellkulturbedingungen, welche für die Kultivierung eukariotischer Zellen verwendet werden, etwas von dem jeweiligen Zelltyp abhängig sind, sind Zellwachstumsbedingungen allgemein auf diesem Fachgebiet gut bekannt.
- Darüber hinaus kann das Magensubmukosagewebe mit derzeit erhältlichen Kulturmedien kombiniert werden, um die Effektivität von solchen Medien zu steigern, Wachstum, Vermehrung und Differentiation verschiedener Zelltypen zu indu zieren.
- Beispiel 1
- Präparation von Magensubmukosagewebe
- Das Transplantatgewebematerial dieser Erfindung wird in Übereinstimmung mit den folgenden Schritten präpariert:
Zunächst wird der Magen aus der tierischen Quelle durch Abtrennen des Ösophagus und des Dünndarms an deren entsprechenden Eingangs- und Ausgangspunkten am Magen entnommen. Irgendwelches überschüssige Gekrösegewebe oder Fett wird vom Magen entfernt, die Mageninhalte werden entleert und jedwede zurückbleibenden Rückstände werden aus dem Inneren des Magens durch Spülung mit laufendem Leitungswasser entfernt. Der Magen wird anschließend umgestülpt, um die innenliegenden Schichten des Magens nach außen zu kehren. Diejenigen Bereiche des Magens, die die Mageneingangs- oder -Ausgangspunkte zu bilden beginnen, werden entfernt. Der Magen wird typischerweise im Ganzen belassen, der Magen kann jedoch auch zerschnitten und vor der Entfernung des unerwünschten Gewebes geglättet werden. - Die luminale Oberfläche des Magens wird der Abtragung unter Verwendung des Griffbereichs einer Schere oder eines Hämostaten unterworfen, um die inneren Schichten des Magens, einschließlich zumindest des luminalen Bereichs des Tunica mucosa, abzukratzen. Eine dünne Restschicht wird an diesem Punkt zurückbleiben. Wenn das Gewebe im Ganzen zurückgelassen wurde, wurde das Magengewebe abermals umgestülpt, um die luminale Oberfläche des Magens wieder zum Inneren des Transplantatkonstruktes zurück zu führen. Ein schmaler Schnitt wird dann in die äußere Muskelfaserschicht gesetzt. Die Muskelschichten werden daraufhin vom Submukosagewebe durch den Gebrauch einer Schere oder eines Hemostaten dela miniert, um den Schnitt im Muskel zu vergrößern und die Muskelschichten heraus zu kratzen. Das verbliebene Gewebe wird wieder umstülpt, um die luminale Seite an dem Äußeren des Transplantatgewebes zu platzieren. Die luminale Oberfläche wird abgeschabt, um den verbliebenen inneren Rückstand, welcher eine bräunliche Farbe hat, zu entfernen. Das Magengewebe wird solange geschabt, bis das Gewebe rosafarben-weiß erscheint.
- Während der Präparation des Magengewebes ist Vorsicht geboten, um das Gewebe durch periodische Wässerung des Gewebes mit Wasser feucht zu halten. Das Magensubmukosagewebe wurde mit fließendem Leitungswasser für annähernd zwei Stunden ausgespült, um jegliches Blut oder lose Gewebeabschabungen, Lyse und verbliebene Zellen zu entfernen. Nach Spülung sollte das Gewebe weiß erscheinen, falls das Gewebe in rosa Farbe erscheint, wird das Gewebe unter Wasser so lange gerieben, bis es weiß erscheint. Nach vollendeter Spülung wurde der Wasserüberschuss durch Wringen des Gewebes mit der Hand oder unter Gebrauch von mechanischen Wringmaschinen entfernt. Das Gewebe wurde dann bei –80°C in flüssigem Stickstoff gelagert.
- Beispiel 2
- Mechanische Eigenschaften der Magensubmukosa
- Die mechanischen Eigenschaften des Magensubmukosabiomaterials wurden unter Verwendung zweier unterschiedlicher Bench-Top-Tests ausgewertet: dem „Nassmembran-Bersttest" und dem „Kugel-Bersttest".
- Der Nassmembran-Bersttest beinhaltet die Platzierung des Materials in einer Öffnung, um eine „Membran" zu bilden, welche das Submukosagewebe, gehalten durch einen umgebenden Ring, beinhaltet. Wasserdruck wird auf eine Seite der Mate rials bis zu dessen Bruch angewendet. Die gesammelten Daten von zehn getrennten Testproben von jedem Material sind in Tabelle 1 dargestellt, worin der Nassmembran-Bersttest der Darmsubmukosa, der Harnblasensubmukosa und der Magensubmukosa verglichen wird. Die Ausdrücke „in Medium" und „gefroren" kennzeichnen die Methode, mit der die Materialien im Anschluss an die Gewinnung und vor dem Testen gelagert wurden.
- Die Festigkeit von submukosalen Magengewebetransplantaten kann auch durch den Gebrauch eines Zerreißprüfers eines Material-Test-System (MTS) ermittelt werden. Die Lage des submukosalen Magengewebes wird in einer runden Klammer (Probenklammer) befestigt, um die gleichmäßige Verteilung der Belastung über die ganze Gewebelage hinweg bereitzustellen. Der Griff der Probenklammer ist in seine höchste Position zu bringen, so dass die Einspannbacken der Klammer in der Lage sind, die Testprobe aufzunehmen. Das submukosale Gewebekonstrukt wird zerschnitten, um in die Form der Probenklammer zu passen, die Öffnung der Klammer hat einen Durchmesser von 1 9/16 (4 cm). Annähernd 1,3–1,5 cm des überschüssigen Materials sollten um den Umkreis der Testprobe herum eingeschlossen sein, um einen ausreichenden Einspannbereich zu garantieren. Das submukosale Gewebe wird in den Einspannbacken der Klammer platziert und befestigt; die Klemmkraft wird durch ein an der obersten Klemme angeordnetes Daumenhandrad gesteuert.
- Die anfängliche Einstellungsstufe ist so einzustellen, dass die Oberseite der Stahlkugel unmittelbar unter der Ebene der Testprobe angeordnet ist. Die Stahlkugel wird mit einer durch ein Softwareinterface eines Zugversuchgerätes geregelten Geschwindigkeit nach oben gegen das geklammerte Submukosalgewebe gedrückt, um die auf die Testprobe einwirkende Kraft zu regeln und zu messen. Die Kraft wird solange gesteigert, bis ein Bruch der Probe auftritt. Bruch ist definiert als die maximale Belastung, die dem ersten Erscheinen der Kugel durch sichtbare, nicht-natürliche Diskontinuitäten in der Ebene der Probe zuzuordnen ist. Im Falle, dass die höchste Position der Einstellung vor dem Bruch erreicht ist, greifen die Softwarebegrenzungen und unterbrechen den Test. Der Spitzenbelastungswert, angezeigt am Mikroprofiler 458,01, wird gespeichert und die Probe entnommen. Tabelle 2 zeigt die gesammelten Daten des Kugel-Bersttests, der drei unterschiedliche Quellen der Submukosa miteinander vergleicht: Darmsubmukosa, Harnblasensubmukosa und Magensubmukosa. Diese Ergebnisse zeigen, dass die Ma gensubmukosa das stärkste dieser drei unterschiedlichen Biomaterialien ist.
- Beispiel 3
- In-Vivo-Neugestaltung
- Sektionen der Magensubmukosa wurden als Gerüst zum Ersetzen von Bereichen der operativ entfernten Harnblase beim Hund verwendet. Zwei Untersuchungen wurden durchgeführt. Ein Tier wurde nach drei Wochen geopfert, das zweite Tier nach sechs Wochen. Die morphologische Auswertung der neugestalteten Gewebe zeigte ein Wachstum des Übergangsepitheliums über die Oberfläche des Magensubmukosagerüsts und die Anwesenheit von glatten Muskelzellen inmitten des Biogerüsts. Weil kein endgültiger Weg zur Identifikatian der An- oder Abwesenheit verbleibender Magensubmukosa bestand, konnte das Ausmaß und/oder der Umfang der Abtragung der Magensubmukosa nicht durch diese Untersuchungen bestimmt werden.
- Beispiel 4
- In-Vitro Zellwachstumseigenschaften der Magensubmukosa
- Die Fähigkeit der Magensubmukosa als extrazelluläre Matrix zur Unterstützung von in-vitro-Zellwachstum zu dienen, wurde durch Anwendung mehrerer Zelltypen auf die magensubmukosale Gewebsoberfläche unter standardisierten Zellkulturbedingungen getestet. Die getesteten Zelltypen beinhalteten 3T3 Fibroblasts, Darmepithelzellen und FR (fötale Ratten-) Mesenchymzellen. Alle drei Zelltypen zeigten die Fähigkeit, sich leicht auf dieser extrazellulären Matrix zu vermehren, ohne die Zugabe von Ergänzungsmitteln, die für das Wachstum dieser Zellen auf einer Kunststoffoberfläche nötig wären. Deshalb kann geschlossen werden, dass das Material notwendige Struktur- und Zusammensetzungs-"Nährstoffe" beinhaltet, die als Zellkultursubstrat zur Unterstützung des Zellwachstums dienen.
Claims (3)
- Verfahren zur Herstellung einer Gewebetransplantatzusammensetzung, umfassend das Delaminieren der Submukosa von den glatten Muskelschichten der Muscularis externa und des Luminalabschnitts der Mukosaschicht aus einem Segment des Magens eines warmblütigen Wirbeltiers und das Digerieren der Zusammensetzung mit einem Enzym über einen Zeitraum, der für die Solubilisierung der Magensubmukosa ausreicht.
- Verfahren zur Herstellung einer Gewebetransplantatzusammensetzung, umfassend das Delaminieren der Submukosa von den glatten Muskelschichten der Muscularis externa und des Luminalabschnitts der Mukosaschicht aus einem Segment des Magens eines warmblütigen Wirbeltiers, das Formen der Zusammensetzung zu einem Zylinder mit vorgegebenem Lumendurchmesser und das Sichern des Zylinders entlang seiner Länge.
- Verfahren zur Herstellung einer Gewebetransplantatzusammensetzung, umfassend das Delaminieren der Submukosa von den glatten Muskelschichten der Muscularis externa und des Luminalabschnitts der Mukosaschicht aus einem Segment des Magens eines warmblütigen Wirbeltiers und das Konditionieren der Zusammensetzung zur Verminderung der Dehnung der Magensubmukosa für die Verwendung als Bindegewebssubstrat.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US3268396P | 1996-12-10 | 1996-12-10 | |
US32683P | 1996-12-10 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69734218D1 DE69734218D1 (de) | 2005-10-20 |
DE69734218T2 true DE69734218T2 (de) | 2006-07-06 |
Family
ID=21866268
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69720252T Expired - Lifetime DE69720252T2 (de) | 1996-12-10 | 1997-12-10 | Gewebetransplantat aus der magensubmukosa |
DE69734218T Expired - Lifetime DE69734218T2 (de) | 1996-12-10 | 1997-12-10 | Gewebetransplantat aus der Magensubmukosa |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69720252T Expired - Lifetime DE69720252T2 (de) | 1996-12-10 | 1997-12-10 | Gewebetransplantat aus der magensubmukosa |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6099567A (de) |
EP (1) | EP0946186B1 (de) |
JP (1) | JP4302188B2 (de) |
AU (1) | AU720274B2 (de) |
CA (1) | CA2267310C (de) |
DE (2) | DE69720252T2 (de) |
WO (1) | WO1998025636A1 (de) |
Families Citing this family (298)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6334872B1 (en) | 1994-02-18 | 2002-01-01 | Organogenesis Inc. | Method for treating diseased or damaged organs |
US6475232B1 (en) | 1996-12-10 | 2002-11-05 | Purdue Research Foundation | Stent with reduced thrombogenicity |
US6485723B1 (en) * | 1995-02-10 | 2002-11-26 | Purdue Research Foundation | Enhanced submucosal tissue graft constructs |
US20020095218A1 (en) * | 1996-03-12 | 2002-07-18 | Carr Robert M. | Tissue repair fabric |
US6666892B2 (en) * | 1996-08-23 | 2003-12-23 | Cook Biotech Incorporated | Multi-formed collagenous biomaterial medical device |
US8716227B2 (en) * | 1996-08-23 | 2014-05-06 | Cook Biotech Incorporated | Graft prosthesis, materials and methods |
EP1378257B1 (de) | 1996-08-23 | 2008-05-14 | Cook Biotech, Inc. | Transplantationsprothese auf Kollagenbasis |
US20060025786A1 (en) * | 1996-08-30 | 2006-02-02 | Verigen Transplantation Service International (Vtsi) Ag | Method for autologous transplantation |
US6696270B2 (en) * | 1996-12-10 | 2004-02-24 | Purdue Research Foundation | Gastric submucosal tissue as a novel diagnostic tool |
US7070607B2 (en) | 1998-01-27 | 2006-07-04 | The Regents Of The University Of California | Bioabsorbable polymeric implants and a method of using the same to create occlusions |
AU743808B2 (en) | 1998-02-27 | 2002-02-07 | Purdue Research Foundation | Submucosa gel compositions |
ATE424164T1 (de) * | 1998-06-05 | 2009-03-15 | Organogenesis Inc | Verfahren zur herstellung einer gefässprothese |
JP4341049B2 (ja) * | 1998-06-05 | 2009-10-07 | オルガノジェネシス インク. | 生物工学により作成したチューブ状移植片補綴 |
EP1083843A4 (de) * | 1998-06-05 | 2005-06-08 | Organogenesis Inc | Biotechnisch hergestelltes gefässimplantat |
DE69940507D1 (de) * | 1998-06-05 | 2009-04-16 | Organogenesis Inc | Biotechnisch erzeugte gefässprothese für die implantation |
US6458109B1 (en) | 1998-08-07 | 2002-10-01 | Hill-Rom Services, Inc. | Wound treatment apparatus |
EP1985320B1 (de) * | 1998-12-01 | 2017-06-21 | Cook Biotech, Inc. | Medizinische Vorrichtung aus mehrfach geformten Kollagenbiomaterial |
WO2000032112A1 (en) | 1998-12-01 | 2000-06-08 | Washington University | Embolization device |
US8882850B2 (en) * | 1998-12-01 | 2014-11-11 | Cook Biotech Incorporated | Multi-formed collagenous biomaterial medical device |
US6918396B1 (en) | 1998-12-01 | 2005-07-19 | Purdue Research Foundation | Method for vocal cord reconstruction |
US6238335B1 (en) * | 1998-12-11 | 2001-05-29 | Enteric Medical Technologies, Inc. | Method for treating gastroesophageal reflux disease and apparatus for use therewith |
US7132582B2 (en) * | 2003-05-30 | 2006-11-07 | Council Of Scientific And Industrial Research | Catalytic process for the preparation of isolongifolene |
US6251064B1 (en) | 1998-12-11 | 2001-06-26 | Enteric Medical Technologies, Inc. | Method for creating valve-like mechanism in natural body passageway |
DK1207819T3 (da) | 1999-08-06 | 2009-06-02 | Cook Biotech Inc | Rörformet transplantatkonstruktion |
US6764462B2 (en) | 2000-11-29 | 2004-07-20 | Hill-Rom Services Inc. | Wound treatment apparatus |
US6824533B2 (en) | 2000-11-29 | 2004-11-30 | Hill-Rom Services, Inc. | Wound treatment apparatus |
AU2001230982A1 (en) | 2000-01-18 | 2001-07-31 | Xros, Inc., Nortel Networks | Wafer bonding techniques to minimize built-in stress of silicon microstructures and micro-mirrors |
MXPA02007426A (es) | 2000-01-31 | 2003-10-14 | Cook Biotech Inc | Valvulas restringidas y uso de las mismas. |
JP2004509658A (ja) | 2000-05-22 | 2004-04-02 | コフィー,アーサー,シー. | 小腸粘膜下組織と真空包帯の組合せとその使用方法 |
US6638312B2 (en) * | 2000-08-04 | 2003-10-28 | Depuy Orthopaedics, Inc. | Reinforced small intestinal submucosa (SIS) |
US8366787B2 (en) | 2000-08-04 | 2013-02-05 | Depuy Products, Inc. | Hybrid biologic-synthetic bioabsorbable scaffolds |
US20020103542A1 (en) * | 2000-09-18 | 2002-08-01 | Bilbo Patrick R. | Methods for treating a patient using a bioengineered flat sheet graft prostheses |
US6685681B2 (en) | 2000-11-29 | 2004-02-03 | Hill-Rom Services, Inc. | Vacuum therapy and cleansing dressing for wounds |
US6855135B2 (en) | 2000-11-29 | 2005-02-15 | Hill-Rom Services, Inc. | Vacuum therapy and cleansing dressing for wounds |
US6846319B2 (en) | 2000-12-14 | 2005-01-25 | Core Medical, Inc. | Devices for sealing openings through tissue and apparatus and methods for delivering them |
US8083768B2 (en) | 2000-12-14 | 2011-12-27 | Ensure Medical, Inc. | Vascular plug having composite construction |
US6896692B2 (en) | 2000-12-14 | 2005-05-24 | Ensure Medical, Inc. | Plug with collet and apparatus and method for delivering such plugs |
US6890343B2 (en) | 2000-12-14 | 2005-05-10 | Ensure Medical, Inc. | Plug with detachable guidewire element and methods for use |
US6623509B2 (en) | 2000-12-14 | 2003-09-23 | Core Medical, Inc. | Apparatus and methods for sealing vascular punctures |
EP1230939B2 (de) * | 2001-02-13 | 2011-01-19 | corLife GbR | Bioartifizielle, primär vaskularisierte Gewebematrix und bioartifizielles, primär vaskularisiertes Gewebe |
US20020147497A1 (en) * | 2001-04-06 | 2002-10-10 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Methods for treating spinal discs |
CA2446362A1 (en) * | 2001-05-07 | 2002-11-14 | Crosscart, Inc. | Submucosal xenografts |
US7993365B2 (en) * | 2001-06-08 | 2011-08-09 | Morris Innovative, Inc. | Method and apparatus for sealing access |
US20070038244A1 (en) * | 2001-06-08 | 2007-02-15 | Morris Edward J | Method and apparatus for sealing access |
US20060004408A1 (en) * | 2001-06-08 | 2006-01-05 | Morris Edward J | Method and apparatus for sealing access |
AU2002320189B2 (en) * | 2001-06-28 | 2007-04-26 | Cook Biotech Incorporated | Graft prosthesis devices containing renal capsule collagen |
WO2003002168A1 (en) | 2001-06-29 | 2003-01-09 | Cook Biotech Incorporated | Porous sponge matrix medical devices and methods |
US8025896B2 (en) | 2001-07-16 | 2011-09-27 | Depuy Products, Inc. | Porous extracellular matrix scaffold and method |
WO2003007784A2 (en) | 2001-07-16 | 2003-01-30 | Depuy Products, Inc. | Meniscus regeneration device and method |
AU2002313694B2 (en) | 2001-07-16 | 2007-08-30 | Depuy Products, Inc. | Cartilage repair apparatus and method |
WO2003007788A2 (en) | 2001-07-16 | 2003-01-30 | Depuy Products, Inc. | Unitary surgical device and method |
AU2002354915B8 (en) | 2001-07-16 | 2008-04-17 | Depuy Products, Inc. | Porous extracellular matrix scaffold and method |
US7819918B2 (en) | 2001-07-16 | 2010-10-26 | Depuy Products, Inc. | Implantable tissue repair device |
JP2005515802A (ja) | 2001-07-16 | 2005-06-02 | デピュイ・プロダクツ・インコーポレイテッド | 混成生物/合成品型多孔質細胞外基質支持骨格 |
JP4197157B2 (ja) | 2001-07-16 | 2008-12-17 | デピュイ・プロダクツ・インコーポレイテッド | 軟骨修復再生装置および方法 |
WO2003007786A2 (en) | 2001-07-16 | 2003-01-30 | Depuy Products, Inc. | Porous delivery scaffold and method |
EP1416866A4 (de) | 2001-07-16 | 2007-04-18 | Depuy Products Inc | Vorrichtungen aus natürlich vorkommenden mitteln biologischer herkunft |
WO2003030966A1 (en) | 2001-10-11 | 2003-04-17 | Hill-Rom Services, Inc. | Waste container for negative pressure therapy |
US8049059B2 (en) * | 2001-10-26 | 2011-11-01 | Cook Biotech Incorporated | Medical graft device with meshed structure |
AU2002359830A1 (en) | 2001-12-26 | 2003-07-24 | Hill-Rom Services, Inc. | Wound vacuum therapy dressing kit |
ATE387919T1 (de) | 2001-12-26 | 2008-03-15 | Hill Rom Services Inc | Vakuumbindenverpackung |
EP2623138B1 (de) | 2001-12-26 | 2020-08-05 | KCI Licensing, Inc. | Gelüfteter Vakuumverband und Verfahren |
US20100254900A1 (en) * | 2002-03-18 | 2010-10-07 | Campbell Phil G | Biocompatible polymers and Methods of use |
US8529956B2 (en) * | 2002-03-18 | 2013-09-10 | Carnell Therapeutics Corporation | Methods and apparatus for manufacturing plasma based plastics and bioplastics produced therefrom |
EP3424472A1 (de) | 2002-04-10 | 2019-01-09 | KCI Medical Resources | Zugangsöffnungen in einem vakuumverband |
WO2003092604A2 (en) * | 2002-05-02 | 2003-11-13 | Purdue Research Foundation | Vascularization enhanced graft constructs |
CA2484614A1 (en) * | 2002-05-02 | 2003-11-13 | Cook Biotech Incorporated | Cell-seeded extracellular matrix grafts |
WO2003092474A2 (en) * | 2002-05-02 | 2003-11-13 | Purdue Research Foundation | Vascularization enhanced graft constructs |
CA2483683C (en) | 2002-05-02 | 2013-07-02 | Purdue Research Foundation | Vascularization enhanced graft constructs |
US7160326B2 (en) * | 2002-06-27 | 2007-01-09 | Depuy Products, Inc. | Method and apparatus for implantation of soft tissue implant |
US7550004B2 (en) * | 2002-08-20 | 2009-06-23 | Cook Biotech Incorporated | Endoluminal device with extracellular matrix material and methods |
AU2002359833A1 (en) | 2002-08-21 | 2004-03-11 | Hill-Rom Services, Inc. | Wound packing for preventing wound closure |
CA2496905A1 (en) * | 2002-09-06 | 2004-03-18 | Cook Biotech Incorporated | Tissue graft prosthesis devices containing juvenile or small diameter submucosa |
US7524332B2 (en) * | 2003-03-17 | 2009-04-28 | Cook Incorporated | Vascular valve with removable support component |
WO2004089253A1 (en) | 2003-04-01 | 2004-10-21 | Cook Incorporated | Percutaneously deployed vascular valves |
US20040204735A1 (en) * | 2003-04-11 | 2004-10-14 | Shiroff Jason Alan | Subcutaneous dissection tool incorporating pharmacological agent delivery |
US7566318B2 (en) * | 2003-04-11 | 2009-07-28 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Ultrasonic subcutaneous dissection tool incorporating fluid delivery |
US7702399B2 (en) * | 2003-04-11 | 2010-04-20 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Subcutaneous electrode and lead with phoresis based pharmacological agent delivery |
US7529592B2 (en) * | 2003-04-11 | 2009-05-05 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Subcutaneous electrode and lead with temporary pharmacological agents |
US7105001B2 (en) * | 2003-05-21 | 2006-09-12 | Mandelbaum Jon A | Surgical method and composition utilizing submucosal tissue to prevent incisional hernias |
US20050013870A1 (en) * | 2003-07-17 | 2005-01-20 | Toby Freyman | Decellularized extracellular matrix of conditioned body tissues and uses thereof |
AU2004259019B2 (en) * | 2003-07-21 | 2010-09-23 | Lifecell Corporation | Acellular tissue matrices made from galactose alpha-1,3-galactose-deficient tissue |
US8021692B2 (en) | 2003-08-25 | 2011-09-20 | Cook Biotech Incorporated | Graft materials containing bioactive substances, and methods for their manufacture |
AU2004270239C1 (en) | 2003-09-04 | 2011-07-07 | Cook Biotech Incorporated | Extracellular matrix composite materials, and manufacture and use thereof |
US7645229B2 (en) * | 2003-09-26 | 2010-01-12 | Armstrong David N | Instrument and method for endoscopic visualization and treatment of anorectal fistula |
US8852229B2 (en) | 2003-10-17 | 2014-10-07 | Cordis Corporation | Locator and closure device and method of use |
US7361183B2 (en) | 2003-10-17 | 2008-04-22 | Ensure Medical, Inc. | Locator and delivery device and method of use |
JP5080087B2 (ja) | 2004-01-21 | 2012-11-21 | クック メディカル テクノロジーズ エルエルシー | 瘻を閉じるための移植可能な移植片 |
GB2449784B8 (en) | 2004-02-09 | 2009-04-29 | Cook Biotech Inc | Stent graft devices having collagen coating. |
CA2556422A1 (en) | 2004-02-17 | 2005-08-01 | Cook Biotech Incorporated | Medical devices and methods for applying bolster material |
GB2429162B (en) * | 2004-03-29 | 2009-03-25 | Cook Biotech Inc | Methods for producing medical graft products with differing regions |
US7449027B2 (en) | 2004-03-29 | 2008-11-11 | Cook Incorporated | Modifying fluid flow in a body vessel lumen to promote intraluminal flow-sensitive processes |
WO2005096989A1 (en) | 2004-03-31 | 2005-10-20 | Cook Incorporated | Graft material and stent graft comprising extra collagen matrix and method of preparation |
US7569233B2 (en) | 2004-05-04 | 2009-08-04 | Depuy Products, Inc. | Hybrid biologic-synthetic bioabsorbable scaffolds |
AU2005267826A1 (en) | 2004-07-30 | 2006-02-09 | Cook Biotech Incorporated | Graft with increased resistance to enzymatic degradation |
WO2006044512A1 (en) * | 2004-10-15 | 2006-04-27 | Cook Biotech Incorporated | Fibronectin-modified ecm tissue graft constructs and methods for preparation and use thereof |
US7442206B2 (en) * | 2004-10-28 | 2008-10-28 | Cook Incorporated | Methods and systems for modifying vascular valves |
US7513866B2 (en) | 2004-10-29 | 2009-04-07 | Depuy Products, Inc. | Intestine processing device and associated method |
WO2006050460A1 (en) * | 2004-10-29 | 2006-05-11 | Cook Incorporated | Vascular valves having implanted and target configurations and methods of preparing the same |
US7905826B2 (en) * | 2004-11-03 | 2011-03-15 | Cook Incorporated | Methods for modifying vascular vessel walls |
US8329202B2 (en) * | 2004-11-12 | 2012-12-11 | Depuy Products, Inc. | System and method for attaching soft tissue to an implant |
US7744621B2 (en) * | 2004-12-06 | 2010-06-29 | Cook Incorporated | Inflatable occlusion devices, methods, and systems |
WO2006062976A2 (en) | 2004-12-07 | 2006-06-15 | Cook Incorporated | Methods for modifying vascular vessel walls |
US7354627B2 (en) | 2004-12-22 | 2008-04-08 | Depuy Products, Inc. | Method for organizing the assembly of collagen fibers and compositions formed therefrom |
US8066732B2 (en) * | 2004-12-30 | 2011-11-29 | Cook Incorporated | Inverting occlusion devices, methods, and systems |
US8287583B2 (en) | 2005-01-10 | 2012-10-16 | Taheri Laduca Llc | Apparatus and method for deploying an implantable device within the body |
US20060206139A1 (en) * | 2005-01-19 | 2006-09-14 | Tekulve Kurt J | Vascular occlusion device |
US9138445B2 (en) * | 2005-03-09 | 2015-09-22 | Cook Biotech Incorporated | Medical graft materials with adherent extracellular matrix fibrous mass |
WO2006102063A2 (en) * | 2005-03-19 | 2006-09-28 | Cook Biotech Incorporated | Prosthetic implants including ecm composite material |
US8197534B2 (en) | 2005-03-31 | 2012-06-12 | Cook Medical Technologies Llc | Valve device with inflatable chamber |
EP1874365B1 (de) * | 2005-04-29 | 2015-05-27 | Cook Biotech Incorporated | Fisteltransplantat mit verformbarem flächenförmigem material |
JP4995811B2 (ja) | 2005-04-29 | 2012-08-08 | クック・バイオテック・インコーポレーテッド | 瘻治療用容積式移植片並びに関連の方法及びシステム |
US8088144B2 (en) | 2005-05-04 | 2012-01-03 | Ensure Medical, Inc. | Locator and closure device and method of use |
US8926654B2 (en) | 2005-05-04 | 2015-01-06 | Cordis Corporation | Locator and closure device and method of use |
US20060251702A1 (en) * | 2005-05-05 | 2006-11-09 | Cook Biotech Incorporated | Implantable materials and methods for inhibiting tissue adhesion formation |
US8048446B2 (en) * | 2005-05-10 | 2011-11-01 | Drexel University | Electrospun blends of natural and synthetic polymer fibers as tissue engineering scaffolds |
WO2006124946A2 (en) * | 2005-05-16 | 2006-11-23 | Purdue Research Foundation | Engineered extracellular matrices |
WO2006125055A2 (en) * | 2005-05-17 | 2006-11-23 | Cook Incorporated | Prosthetic valve devices and methods of making and using such devices |
AU2006262178B2 (en) | 2005-06-21 | 2012-07-05 | Cook Biotech, Inc. | Implantable graft to close a fistula |
US20060292227A1 (en) * | 2005-06-23 | 2006-12-28 | Mcpherson Timothy B | Extracellular matrix material particles and methods of preparation |
US20060293760A1 (en) * | 2005-06-24 | 2006-12-28 | Dedeyne Patrick G | Soft tissue implants with improved interfaces |
US9271817B2 (en) | 2005-07-05 | 2016-03-01 | Cook Biotech Incorporated | Tissue augmentation devices and methods |
US7850985B2 (en) * | 2005-07-05 | 2010-12-14 | Cook Biotech Incorporated | Tissue augmentation devices and methods |
US20070014869A1 (en) * | 2005-07-15 | 2007-01-18 | Cormatrix Cardiovascular, Inc. | Compositions for reconstruction, replacement or repair of intracardiac tissue |
WO2007011644A2 (en) * | 2005-07-15 | 2007-01-25 | Cormatrix Cardiovascular, Inc. | Compositions for regenerating defective or absent tissue |
US8568761B2 (en) * | 2005-07-15 | 2013-10-29 | Cormatrix Cardiovascular, Inc. | Compositions for regenerating defective or absent myocardium |
US20070014868A1 (en) * | 2005-07-15 | 2007-01-18 | Cormatrix Cardiovascular, Inc. | Patch for reconstruction, replacement or repair of the pericardial sac |
EP1926508A2 (de) * | 2005-07-27 | 2008-06-04 | Cook Incorporated | Implantierbare remodellierbare materialien aus einem magnetischen material |
US7595062B2 (en) | 2005-07-28 | 2009-09-29 | Depuy Products, Inc. | Joint resurfacing orthopaedic implant and associated method |
EP2093256A3 (de) | 2005-07-28 | 2009-10-14 | Carnegie Mellon University | Biokompatible Polymere und Verwendungsverfahren |
US20070038295A1 (en) * | 2005-08-12 | 2007-02-15 | Cook Incorporated | Artificial valve prosthesis having a ring frame |
US8771340B2 (en) * | 2005-08-25 | 2014-07-08 | Cook Medical Technologies Llc | Methods and devices for the endoluminal deployment and securement of prostheses |
US8470022B2 (en) * | 2005-08-31 | 2013-06-25 | Cook Biotech Incorporated | Implantable valve |
US20070061002A1 (en) * | 2005-09-01 | 2007-03-15 | Cook Incorporated | Attachment of material to an implantable frame by cross-linking |
US20070082021A1 (en) * | 2005-09-30 | 2007-04-12 | Bates Brian L | Coated vaso-occlusion device |
US7503928B2 (en) | 2005-10-21 | 2009-03-17 | Cook Biotech Incorporated | Artificial valve with center leaflet attachment |
US7563277B2 (en) | 2005-10-24 | 2009-07-21 | Cook Incorporated | Removable covering for implantable frame projections |
US8778362B2 (en) | 2005-10-27 | 2014-07-15 | University Of Notre Dame | Anti-tumor/cancer heterologous acellular collagenous preparations and uses thereof |
US20070129757A1 (en) * | 2005-12-02 | 2007-06-07 | Cook Incorporated | Devices, systems, and methods for occluding a defect |
EP1965732B1 (de) | 2005-12-29 | 2010-05-05 | Med Institute, Inc. | Endoluminale vorrichtung mit einem mechanismus zur proximalen oder distalen befestigung sowie verschluss und verwendungsverfahren dafür |
US7815923B2 (en) | 2005-12-29 | 2010-10-19 | Cook Biotech Incorporated | Implantable graft material |
WO2007084278A2 (en) | 2006-01-06 | 2007-07-26 | University Of Pittsburgh-Of The Commonwealth System Of Higher Education | Extracellular matrix based gastroesophageal junction reinforcement device |
CA2637450A1 (en) * | 2006-01-31 | 2007-08-09 | Cook Biotech Incorporated | Fistula grafts and related methods and systems for treating fistulae |
US20070178137A1 (en) * | 2006-02-01 | 2007-08-02 | Toby Freyman | Local control of inflammation |
US7648527B2 (en) * | 2006-03-01 | 2010-01-19 | Cook Incorporated | Methods of reducing retrograde flow |
WO2007136634A1 (en) | 2006-05-16 | 2007-11-29 | Purdue Research Foundation | Three dimensional purified collagen matrices |
US20070269476A1 (en) | 2006-05-16 | 2007-11-22 | Voytik-Harbin Sherry L | Engineered extracellular matrices control stem cell behavior |
US7907332B2 (en) | 2006-05-26 | 2011-03-15 | Osaka University | Wide-band ultrashort-pulse optical oscillator utilizing chirped pulse amplification |
EP2478872B1 (de) | 2006-05-30 | 2018-07-04 | Cook Medical Technologies LLC | Künstliche Klappenprothese |
EP2043531B1 (de) | 2006-06-15 | 2013-01-02 | Cook Medical Technologies LLC | Systeme und vorrichtungen zur verabreichung einer endoluminalen prothese |
EP2037817B1 (de) | 2006-06-21 | 2016-01-27 | Cook Biotech Incorporated | Shunt zur behandlung gastrointestinaler fisteln |
US8974542B2 (en) | 2006-06-27 | 2015-03-10 | University of Pittsburgh—of the Commonwealth System of Higher Education | Biodegradable elastomeric patch for treating cardiac or cardiovascular conditions |
US8535719B2 (en) * | 2006-07-07 | 2013-09-17 | University Of Pittsburgh - Of The Commonwealth System Of Higher Education | Biohybrid elastomeric scaffolds and methods of use thereof |
US20080109070A1 (en) * | 2006-08-10 | 2008-05-08 | Wagner William R | Biodegradable elastomeric scaffolds containing microintegrated cells |
AU2007286657B2 (en) * | 2006-08-24 | 2012-11-15 | Cook Medical Technologies Llc | Devices and methods for occluding a fistula |
US8084055B2 (en) * | 2006-09-21 | 2011-12-27 | Purdue Research Foundation | Collagen preparation and method of isolation |
US8529958B2 (en) | 2006-10-17 | 2013-09-10 | Carmell Therapeutics Corporation | Methods and apparatus for manufacturing plasma based plastics and bioplastics produced therefrom |
WO2008067085A2 (en) | 2006-10-23 | 2008-06-05 | Cook Biotech Incorporated | Processed ecm materials with enhanced component profiles |
US7871440B2 (en) | 2006-12-11 | 2011-01-18 | Depuy Products, Inc. | Unitary surgical device and method |
US8795384B2 (en) * | 2007-01-10 | 2014-08-05 | Cook Biotech Incorporated | Implantable devices useful for reinforcing a surgically created stoma |
US8343536B2 (en) | 2007-01-25 | 2013-01-01 | Cook Biotech Incorporated | Biofilm-inhibiting medical products |
WO2008098252A2 (en) | 2007-02-09 | 2008-08-14 | Taheri Laduca Llc | Vascular implants and methods of fabricating the same |
ATE515244T1 (de) | 2007-02-15 | 2011-07-15 | Cook Inc | Künstliche klappenprothese mit freiem blattabschnitt |
US8361503B2 (en) * | 2007-03-02 | 2013-01-29 | University of Pittsburgh—of the Commonwealth System of Higher Education | Extracellular matrix-derived gels and related methods |
WO2008107484A2 (en) * | 2007-03-07 | 2008-09-12 | Coloplast A/S | Fistula plug comprising ecm |
GB2461461B (en) | 2007-04-06 | 2012-07-25 | Cook Biotech Inc | Fistula plugs having increased column strength and fistula plug delivery apparatuses and methods |
WO2008134610A1 (en) * | 2007-04-27 | 2008-11-06 | Cook Biotech Incorporated | Growth factor modified extracellular matrix material and methods for preparation and use thereof |
US20080279833A1 (en) * | 2007-05-10 | 2008-11-13 | Matheny Robert G | Laminate sheet articles for tissue regeneration |
JP2010528613A (ja) | 2007-05-29 | 2010-08-26 | クリストファー ビー. リード, | 多能細胞集団を産生する方法およびその使用 |
WO2008151040A2 (en) * | 2007-05-31 | 2008-12-11 | Cook Biotech Incorporated | Analgesic coated medical product |
US8535349B2 (en) * | 2007-07-02 | 2013-09-17 | Cook Biotech Incorporated | Fistula grafts having a deflectable graft body portion |
US20090024106A1 (en) * | 2007-07-17 | 2009-01-22 | Morris Edward J | Method and apparatus for maintaining access |
US9113851B2 (en) | 2007-08-23 | 2015-08-25 | Cook Biotech Incorporated | Fistula plugs and apparatuses and methods for fistula plug delivery |
US20090069843A1 (en) * | 2007-09-10 | 2009-03-12 | Agnew Charles W | Fistula plugs including a hydration resistant component |
WO2009036250A1 (en) | 2007-09-12 | 2009-03-19 | Cook Incorporated | Enhanced remodelable materials for occluding bodily vessels and related methods and systems |
US20090082816A1 (en) | 2007-09-20 | 2009-03-26 | Graham Matthew R | Remodelable orthopaedic spacer and method of using the same |
WO2009042768A1 (en) * | 2007-09-25 | 2009-04-02 | University Of Pittsburgh-Of The Commonwealth System Of Higher Education | Triggerably dissolvable hollow fibers for controlled delivery |
US10500309B2 (en) * | 2007-10-05 | 2019-12-10 | Cook Biotech Incorporated | Absorbable adhesives and their formulation for use in medical applications |
US20090112238A1 (en) * | 2007-10-26 | 2009-04-30 | Vance Products Inc., D/B/A Cook Urological Inc. | Fistula brush device |
JP5214223B2 (ja) * | 2007-11-15 | 2013-06-19 | 船井電機株式会社 | プロジェクタ |
US7846199B2 (en) | 2007-11-19 | 2010-12-07 | Cook Incorporated | Remodelable prosthetic valve |
US8057532B2 (en) * | 2007-11-28 | 2011-11-15 | Cook Medical Technologies Llc | Implantable frame and valve design |
AU2008335152B2 (en) * | 2007-12-10 | 2013-09-12 | Indiana University Research And Technology Corporation | Collagen-based matrices with stem cells |
US20090157177A1 (en) * | 2007-12-18 | 2009-06-18 | Matheny Robert G | Sewing Ring for a Prosthetic Tissue Valve |
US20090157170A1 (en) * | 2007-12-18 | 2009-06-18 | Matheny Robert G | Trileaflet Semi-Lunar Prosthetic Tissue Valve |
US8257434B2 (en) | 2007-12-18 | 2012-09-04 | Cormatrix Cardiovascular, Inc. | Prosthetic tissue valve |
US8679176B2 (en) | 2007-12-18 | 2014-03-25 | Cormatrix Cardiovascular, Inc | Prosthetic tissue valve |
US8211165B1 (en) | 2008-01-08 | 2012-07-03 | Cook Medical Technologies Llc | Implantable device for placement in a vessel having a variable size |
EP2254608B1 (de) | 2008-02-07 | 2016-05-04 | Shahar Cohen | Kompartimenten-extrakt-zusammensetzungen für gewebe-engineering |
EP2259809B1 (de) | 2008-02-29 | 2016-05-25 | Cook Biotech Incorporated | Beschichtetes embolisierungsinstrument |
US20100008965A1 (en) * | 2008-04-01 | 2010-01-14 | Pavalko Fredrick M | Biocompatible medical products having enhanced anti-thrombogenic properties |
WO2009129481A1 (en) * | 2008-04-18 | 2009-10-22 | Cook Incorporated | Branched vessel prosthesis |
EP2113261B1 (de) | 2008-04-29 | 2013-11-06 | Proxy Biomedical Limited | Gewebereparaturimplantat |
WO2009134949A1 (en) * | 2008-05-02 | 2009-11-05 | Cook Biotech Incorporated | Self deploying sis in needle |
US20110184439A1 (en) * | 2008-05-09 | 2011-07-28 | University Of Pittsburgh-Of The Commonwealth System Of Higher Education | Biological Matrix for Cardiac Repair |
GB2471635B (en) | 2008-05-29 | 2012-09-26 | Cook Biotech Inc | Devices for treating rectovaginal and other fistulae |
BRPI0914996B1 (pt) * | 2008-06-10 | 2018-10-30 | Cook Biotech Inc | enxerto cirúrgico e método para a fabricação de um enxerto cirúrgico |
US9295757B2 (en) | 2008-06-10 | 2016-03-29 | Cook Biotech Incorporated | Quilted implantable graft |
WO2009155236A1 (en) | 2008-06-16 | 2009-12-23 | Morris Innovative Research, Inc. | Method and apparatus for sealing access |
CN102176929B (zh) * | 2008-07-01 | 2014-03-26 | 库克生物科技公司 | 包含浆膜下筋膜的分离的细胞外基质材料 |
BRPI0916557A2 (pt) | 2008-07-30 | 2020-08-04 | Mesynthes Limited | arcabouços de tecido derivado da matriz extracelular do pré-estômago |
WO2010037092A1 (en) | 2008-09-29 | 2010-04-01 | University Of Pittsburgh-Of The Commonwealth System Of Higher Education | Self-regulating device for modulating inflammation |
GB2476624B (en) | 2008-09-30 | 2013-07-10 | Univ California | Compositions and methods for tissue repair with extracellular matrices |
US9084722B2 (en) | 2008-12-05 | 2015-07-21 | University of Pittsburgh—of the Commonwealth System of Higher Education | Biologic scaffold for prevention of pulmonary fibrosis |
WO2010078478A1 (en) | 2008-12-31 | 2010-07-08 | Cook Biotech Incorporated | Tissue adjuvants and medical products including the same |
WO2010088678A2 (en) | 2009-02-02 | 2010-08-05 | Cook Biotech Incorporated | Medical bead products |
MX2011008735A (es) | 2009-02-18 | 2012-01-12 | Cormatrix Cardiovascular Inc | Composiciones y metodos para prevenir la arritmia cardiaca. |
WO2010099463A2 (en) | 2009-02-27 | 2010-09-02 | University Of Pittsburgh-Of The Commonwealth System Of Higher Education | Joint bioscaffolds |
BRPI1015119B8 (pt) | 2009-05-06 | 2021-06-22 | Hansa Medical Products Inc | dispositivo auto-ajustável para vedar uma fístula |
ES2449890T3 (es) * | 2009-09-02 | 2014-03-21 | Lifecell Corporation | Injertos vasculares obtenidos de matrices de tejido acelular |
WO2011031827A2 (en) | 2009-09-09 | 2011-03-17 | Cook Biotech Incorporated | Manufacture of extracellular matrix products using supercritical or near supercritical fluids |
US8663086B2 (en) * | 2009-09-28 | 2014-03-04 | Cook Biotech Incorporated | Medical reinforcement graft |
WO2011044443A2 (en) | 2009-10-09 | 2011-04-14 | University Of Pittsburgh-Of The Commonwealth System Of Higher Education | Matricryptic ecm peptides for tissue reconstruction |
WO2011068778A1 (en) * | 2009-12-03 | 2011-06-09 | Lifecell Corporation | Nerve treatment devices and methods |
US8329219B2 (en) * | 2009-12-22 | 2012-12-11 | Cook Biotech Incorporated | Methods for producing ECM-based biomaterials |
WO2011087743A2 (en) | 2009-12-22 | 2011-07-21 | University Of Pittsburgh-Of The Commonwealth System Of Higher Education | Decellularized adipose cell growth scaffold |
US9901659B2 (en) | 2010-05-27 | 2018-02-27 | University of Pittsburgh—of the Commonwealth System of Higher Education | Wet-electrospun biodegradable scaffold and uses therefor |
WO2011156338A2 (en) | 2010-06-07 | 2011-12-15 | University Of Pittsburgh - Of The Commonwealth System Of Higher Education | Methods for modeling hepatic inflammation |
EP2598181B1 (de) | 2010-07-31 | 2021-04-21 | Cook Medical Technologies LLC | Kollagene gebebetasche für ein implantierbares medizinisches gerät und herstellungsverfahren dafür |
CA2747610C (en) | 2010-08-13 | 2014-09-16 | Cook Medical Technologies Llc | Precannulated fenestration |
US9101455B2 (en) | 2010-08-13 | 2015-08-11 | Cook Medical Technologies Llc | Preloaded wire for endoluminal device |
US9421307B2 (en) | 2010-08-17 | 2016-08-23 | University of Pittsburgh—of the Commonwealth System of Higher Education | Biohybrid composite scaffold |
EP2608777B1 (de) | 2010-08-24 | 2019-07-24 | The Regents of the University of California | Zusammensetzungen und verfahren für eine herztherapie |
CN103200973B (zh) | 2010-09-28 | 2015-07-08 | 库克生物技术股份有限公司 | 用于治疗瘘以及其它身体开口和通道的装置和方法 |
DE112011102907T5 (de) | 2010-10-01 | 2013-06-20 | Cook Biotech Incorporated | Kits, Komponeten und Verfahren zur Geweberekonstrution |
US8696744B2 (en) | 2011-05-27 | 2014-04-15 | Cormatrix Cardiovascular, Inc. | Extracellular matrix material valve conduit and methods of making thereof |
EP2717790B1 (de) | 2011-06-06 | 2019-08-21 | Muffin Incorporated | Gefässverschlussvorrichtungen |
WO2012174234A2 (en) | 2011-06-14 | 2012-12-20 | Cook Medical Technologies Llc | Fistula closure devices and methods |
EP2731561B1 (de) | 2011-07-14 | 2016-03-23 | Cook Medical Technologies LLC | Schlinge zur behandlung von obstruktiver schlafapnoe |
WO2013033341A1 (en) | 2011-09-01 | 2013-03-07 | Cook Medical Technologies Llc | Aneurysm closure clip |
WO2013036708A2 (en) | 2011-09-07 | 2013-03-14 | The Regents Of The University Of California | Compositions and methods for tissue repair with extracellular matrices |
US8728148B2 (en) | 2011-11-09 | 2014-05-20 | Cook Medical Technologies Llc | Diameter reducing tie arrangement for endoluminal prosthesis |
US20130138219A1 (en) * | 2011-11-28 | 2013-05-30 | Cook Medical Technologies Llc | Biodegradable stents having one or more coverings |
EP2985007B1 (de) | 2011-12-22 | 2019-11-13 | Cook Medical Technologies LLC | Vorgespannter draht für endoluminale vorrichtung |
EP3281608B1 (de) | 2012-02-10 | 2020-09-16 | CVDevices, LLC | Produit medical contenant une armature et plèvre viscérale |
US9504458B2 (en) | 2012-02-17 | 2016-11-29 | Cook Biotech Incorporated | Methods and systems for treating complex fistulae |
US9308107B2 (en) | 2012-08-27 | 2016-04-12 | Cook Medical Technologies Llc | Endoluminal prosthesis and delivery device |
US20140121750A1 (en) | 2012-10-31 | 2014-05-01 | Cook Medical Technologies Llc | Fixation Process For Nesting Stents |
US9669190B2 (en) * | 2012-11-28 | 2017-06-06 | Cook Medical Technologies Llc | Selectively positionable catheter cuff |
EP2745813A1 (de) | 2012-12-18 | 2014-06-25 | Cook Medical Technologies LLC | Vorgespannter Draht für eine endoluminale Vorrichtung |
US9861466B2 (en) | 2012-12-31 | 2018-01-09 | Cook Medical Technologies Llc | Endoluminal prosthesis |
AU2014214700B2 (en) | 2013-02-11 | 2018-01-18 | Cook Medical Technologies Llc | Expandable support frame and medical device |
EP2964162B1 (de) | 2013-03-07 | 2018-01-17 | Cook Medical Technologies LLC | Intestinale bypass-hülse für gewebeeinwuchs |
US9993330B2 (en) | 2013-03-13 | 2018-06-12 | Cook Medical Technologies Llc | Endoluminal prosthesis system |
EP2968671B1 (de) | 2013-03-15 | 2018-10-10 | Cook Biotech Incorporated | Ecm-implantatzusammensetzungen und verfahren |
CA2904606A1 (en) | 2013-03-15 | 2014-09-18 | Cook Medical Technologies Llc | Drug eluting graft constructs and methods |
US9861662B2 (en) | 2013-07-03 | 2018-01-09 | University of Pittsburgh—of the Commonwealth System of Higher Education | Bone-derived extra cellular matrix gel |
CA2919374C (en) | 2013-07-30 | 2019-12-03 | Musculoskeletal Transplant Foundation | Acellular soft tissue-derived matrices and methods for preparing same |
WO2015017749A1 (en) | 2013-08-01 | 2015-02-05 | Mohan P Arun | Tissue adjustment implant |
US20150080940A1 (en) | 2013-09-13 | 2015-03-19 | Cook Medical Technologies Llc | Anti-tumor macrophage m1 morphology inducer |
US9878071B2 (en) | 2013-10-16 | 2018-01-30 | Purdue Research Foundation | Collagen compositions and methods of use |
WO2015066668A1 (en) | 2013-11-04 | 2015-05-07 | Lifecell Corporation | Methods of removing alpha-galactose |
JP6446271B2 (ja) | 2014-01-08 | 2018-12-26 | クック・メディカル・テクノロジーズ・リミテッド・ライアビリティ・カンパニーCook Medical Technologies Llc | 弁周囲漏出を遮断するための装置 |
US10286119B2 (en) | 2014-01-24 | 2019-05-14 | University of Pittsburgh—of the Commonwealth System of Higher Education | Extracellular matrix mesh coating |
CN111265719B (zh) | 2014-03-21 | 2023-01-10 | 匹兹堡大学-联邦高等教育体系 | 最终消毒的来自细胞外基质的水凝胶的制备方法 |
EP2988130A1 (de) | 2014-08-20 | 2016-02-24 | Eppendorf Ag | Verfahren zur Beschichtung eines festen Trägers |
CN107073172B (zh) | 2014-09-25 | 2021-03-12 | 阿塞尔公司 | 衍生自胞外基质的多孔泡沫、多孔泡沫ecm医疗装置及其使用方法和制造方法 |
US10183152B2 (en) | 2014-12-12 | 2019-01-22 | Cook Medical Technologies Llc | Cinching peritoneal dialysis catheter |
CN107405425B (zh) | 2014-12-22 | 2021-03-16 | 阿罗阿生物外科有限公司 | 层叠组织移植产品 |
US9238090B1 (en) | 2014-12-24 | 2016-01-19 | Fettech, Llc | Tissue-based compositions |
JP6974916B2 (ja) | 2015-02-27 | 2021-12-01 | ユニバーシティ オブ ピッツバーグ − オブ ザ コモンウェルス システム オブ ハイヤー エデュケイション | 多弁尖の弁の電気紡績ステントレス製作のための二重構成要素マンドレル |
WO2016138423A1 (en) | 2015-02-27 | 2016-09-01 | University Of Pittsburgh - Of The Commonwealth System Of Higher Education | Retrievable self-expanding non-thrombogenic low-profile percutaneous atrioventricular valve prosthesis |
US11919941B2 (en) | 2015-04-21 | 2024-03-05 | Purdue Research Foundation | Cell-collagen-silica composites and methods of making and using the same |
US10912864B2 (en) | 2015-07-24 | 2021-02-09 | Musculoskeletal Transplant Foundation | Acellular soft tissue-derived matrices and methods for preparing same |
US11052175B2 (en) | 2015-08-19 | 2021-07-06 | Musculoskeletal Transplant Foundation | Cartilage-derived implants and methods of making and using same |
ES2873519T3 (es) | 2015-09-18 | 2021-11-03 | Univ Pittsburgh Commonwealth Sys Higher Education | Matriz extracelular soluble no gelificante con actividad biológica |
WO2017096188A1 (en) | 2015-12-02 | 2017-06-08 | Cook Biotech Incorporated | Filamentous graft implants and methods of their manufacture and use |
EP3386558B1 (de) | 2015-12-10 | 2023-10-04 | Cook Biotech Incorporated | Poly(esterharnstoff)-sterilisationsverfahren |
CN118806792A (zh) | 2016-03-02 | 2024-10-22 | 高等教育联邦系统-匹兹堡大学 | 结合基质的纳米囊泡及其用途 |
US11331348B2 (en) | 2016-04-28 | 2022-05-17 | University of Pittsburgh—of the Commonwealth System of Higher Education | Compositions comprising extracellular matrix of primitive animal species and related methods |
EP3269328A3 (de) | 2016-06-08 | 2018-01-24 | Cook Medical Technologies LLC | Herzklappenimplantat |
WO2018017611A1 (en) | 2016-07-18 | 2018-01-25 | Cook Biotech Incorporated | Implantable pouch with segmental lamination structure, and related methods of manufacture and use |
EP3308829B1 (de) | 2016-09-10 | 2020-04-29 | Cook Biotech Incorporated | Elektrostimulative transplantatprodukte |
US11191632B2 (en) | 2016-11-10 | 2021-12-07 | Cook Medical Technologies Llc | Temporary diameter reduction constraint arrangement for a stent graft in combination with a stent graft |
EP3320881B1 (de) | 2016-11-10 | 2019-09-04 | Cook Medical Technologies LLC | Durchmesserverkleinerungseinschränkungsanordnung für ein stentimplantat in kombination mit einem stentimplantat |
US11337799B2 (en) | 2017-02-23 | 2022-05-24 | University of Pittsburgh—of the Commonwealth System of Higher Education | Stentless biopolymer heart valve replacement capable of living tissue regeneration |
US11291688B2 (en) | 2017-03-02 | 2022-04-05 | University of Pittsburgh—of the Commonwealth System of Higher Education | Extracellular matrix (ECM) hydrogel and soluble fraction thereof for the treatment of cancer |
CN110352061A (zh) | 2017-03-02 | 2019-10-18 | 联邦高等教育系统匹兹堡大学 | 用于治疗食管炎症的ecm水凝胶 |
US11389569B2 (en) | 2017-04-03 | 2022-07-19 | University of Pittsburgh—of the Commonwealth System of Higher Education | Biodegradable, porous, thermally responsive injectable hydrogel as soft tissue defect filler |
US11739291B2 (en) | 2017-04-25 | 2023-08-29 | Purdue Research Foundation | 3-dimensional (3D) tissue-engineered muscle for tissue restoration |
CN110582286B (zh) | 2017-05-05 | 2024-01-30 | 联邦高等教育系统匹兹堡大学 | 基质结合囊泡(mbv)的眼部应用 |
CN111093572A (zh) | 2017-06-29 | 2020-05-01 | 库克医学技术有限责任公司 | 用于重新定位组织的可植入医疗装置 |
WO2019079195A1 (en) | 2017-10-16 | 2019-04-25 | University Of Pittsburgh - Of The Commonwealth System Of Higher Education | GENETICALLY MODIFIED MESENCHYMAL STEM CELLS FOR USE IN CARDIOVASCULAR PROSTHESES |
US12070530B2 (en) | 2017-11-09 | 2024-08-27 | University of Pittsburgh—of the Commonwealth System of Higher Education | Decellularization and functionalization of extracellular matrix biomaterials |
KR20210024062A (ko) * | 2018-06-21 | 2021-03-04 | 유니버시티 오브 피츠버그 - 오브 더 커먼웰쓰 시스템 오브 하이어 에듀케이션 | 식도의 점막하 유체 쿠션으로 세포외 기질(ecm) 사용 |
US20210268148A1 (en) | 2018-06-21 | 2021-09-02 | University Of Pittsburgh - Of The Commonwealth System Of Higher Education | Use of a urinary bladder ecm hydrogel as an esophageal submucosal fluid cushion |
AU2018214103B1 (en) | 2018-08-09 | 2018-10-04 | Cook Medical Technologies Llc | A stent-graft |
JP7604370B2 (ja) | 2018-11-19 | 2024-12-23 | ザ ユナイテッド ステイツ オブ アメリカ アズ リプリゼンテッド バイ ザ セクレタリー、デパートメント オブ ヘルス アンド ヒューマン サービシーズ | 生分解性組織置換インプラントおよびその使用 |
CA3130684A1 (en) | 2019-03-13 | 2020-09-17 | University Of Pittsburgh - Of The Commonwealth System Of Higher Education | Acoustic extracellular matrix hydrogels and their use |
AU2021315935A1 (en) | 2020-07-27 | 2023-03-30 | Cook Biotech Incorporated | Adhesive for surgical staple line reinforcement |
CN116322529A (zh) | 2020-07-27 | 2023-06-23 | 库克生物技术股份有限公司 | 用于供应手术钉排加强件的系统和方法 |
US11826490B1 (en) | 2020-12-29 | 2023-11-28 | Acell, Inc. | Extracellular matrix sheet devices with improved mechanical properties and method of making |
EP4346928A1 (de) | 2021-05-28 | 2024-04-10 | The United States of America, as represented by The Secretary, Department of Health and Human Services | Biologisch abbaubares gewebegerüst mit sekundärmatrix zum hosten schwach adhärenter zellen |
CA3220602A1 (en) | 2021-05-28 | 2022-12-01 | The United States Of America, As Represented By The Secretary, Department Of Health And Human Services | Methods to generate macular, central and peripheral retinal pigment epithelial cells |
WO2023215885A1 (en) | 2022-05-05 | 2023-11-09 | Cook Biotech Incorporated | Subtissue implant material |
WO2023215883A1 (en) | 2022-05-05 | 2023-11-09 | Cook Biotech Incorporated | Photocrosslinkable synthetic polymers |
WO2024229363A1 (en) | 2023-05-03 | 2024-11-07 | Cook Biotech Incorporated | Coated medical products, and methods for preparing and using same |
WO2025048835A1 (en) | 2023-09-01 | 2025-03-06 | Bhavin Shah | Polycaprolactone-based fibers and implants including same |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4902508A (en) * | 1988-07-11 | 1990-02-20 | Purdue Research Foundation | Tissue graft composition |
US4956178A (en) * | 1988-07-11 | 1990-09-11 | Purdue Research Foundation | Tissue graft composition |
US5281422A (en) * | 1991-09-24 | 1994-01-25 | Purdue Research Foundation | Graft for promoting autogenous tissue growth |
US5352463A (en) * | 1992-11-13 | 1994-10-04 | Badylak Steven F | Tissue graft for surgical reconstruction of a collagenous meniscus and method therefor |
US5275826A (en) * | 1992-11-13 | 1994-01-04 | Purdue Research Foundation | Fluidized intestinal submucosa and its use as an injectable tissue graft |
US5460962A (en) * | 1994-01-04 | 1995-10-24 | Organogenesis Inc. | Peracetic acid sterilization of collagen or collagenous tissue |
US5782915A (en) * | 1995-09-15 | 1998-07-21 | Stone; Kevin R. | Articular cartilage heterografts |
US5899938A (en) * | 1996-11-27 | 1999-05-04 | Joseph H. Sklar | Graft ligament anchor and method for attaching a graft ligament to a bone |
-
1997
- 1997-12-10 DE DE69720252T patent/DE69720252T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1997-12-10 DE DE69734218T patent/DE69734218T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1997-12-10 US US09/297,624 patent/US6099567A/en not_active Expired - Lifetime
- 1997-12-10 AU AU55265/98A patent/AU720274B2/en not_active Expired
- 1997-12-10 CA CA2267310A patent/CA2267310C/en not_active Expired - Lifetime
- 1997-12-10 JP JP52701998A patent/JP4302188B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1997-12-10 WO PCT/US1997/023010 patent/WO1998025636A1/en active IP Right Grant
- 1997-12-10 EP EP97951692A patent/EP0946186B1/de not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE69734218D1 (de) | 2005-10-20 |
CA2267310C (en) | 2012-09-18 |
EP0946186B1 (de) | 2003-03-26 |
AU5526598A (en) | 1998-07-03 |
JP2001505919A (ja) | 2001-05-08 |
JP4302188B2 (ja) | 2009-07-22 |
DE69720252T2 (de) | 2003-12-04 |
DE69720252D1 (de) | 2003-04-30 |
AU720274B2 (en) | 2000-05-25 |
CA2267310A1 (en) | 1998-06-18 |
WO1998025636A1 (en) | 1998-06-18 |
US6099567A (en) | 2000-08-08 |
EP0946186A1 (de) | 1999-10-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69734218T2 (de) | Gewebetransplantat aus der Magensubmukosa | |
DE69621612T2 (de) | Gewebetransplantat aus der submucosa der harnblase | |
DE60009339T2 (de) | Zusammensetzung zur gewebsregeneration | |
DE69727483T2 (de) | Gewebetransplantat aus der magensubmukosa zur reparatur neurologischen gewebes | |
DE69621595T2 (de) | Knochentransplantat-verbindungen | |
DE69827402T2 (de) | Chemische reinigung von biologischem material | |
DE3588120T2 (de) | Kollagenknochenersatzmaterial | |
DE69724275T2 (de) | Biopolymerschäume zur gewebeerneurung und -rekonstruktion | |
DE69725592T2 (de) | Verfahren zur gewinnung einer gereignigten matrix auf kollagenbasis aus submukosa gewebe | |
DE69021204T2 (de) | Meniskus-prothese. | |
DE69630129T2 (de) | Gebrauch von autologen, dermalen fibroblasten zur reperatur von haut- oder weichgewebeschäden | |
DE69221872T2 (de) | Verwendung der nichtpigmentierten fischhaut, insbesondere von plattfischen als industrielle herkunft für kollagen. verfahren zur extrahierung, kollagen und biomaterial so erhalten. | |
DE69020466T2 (de) | Collagen-Zubereitungen und Verfahren zur Herstellung davon. | |
DE69212203T2 (de) | Intrakorporale injizierbare Zusammensetzung zum Implantieren von hochkonzentriertem vernetzten Atelokollagen | |
DE69232266T2 (de) | Transplantat zur unterstützung von autogenem gewebewachstum | |
DE60026586T2 (de) | Zellulare matrix | |
DE69632313T2 (de) | Desorbierbare extrazelluläre matrix für rekonstruktion eines knorpelgewebes | |
DE60208042T2 (de) | Zusammensetzung zur behandlung von schäden des gelenkknorpels | |
US12226548B2 (en) | Method for treating a tissue defect with a collagen-containing membrane | |
DE3617897A1 (de) | Verfahren zur herstellung von prothesen als ersatz fuer gelenkknorpel und die so hergestellten prothesen | |
EP1922093B1 (de) | Nervenimplantat | |
DE69820254T2 (de) | Dermales hüllgewebe in der wundheilung | |
EP0321442A2 (de) | Biologisch resorbierbares Implantationsmaterial sowie Verfahren zur Herstellung desselben | |
WO2017084999A1 (de) | Verfahren zur herstellung von haarfollikeln und de novo papillen sowie deren verwendung für in vitro tests und in vivo implantate | |
DE102010001271A1 (de) | Vernähbares Gewebetransplantatkonstrukt zur Rekonstruktion eines menschlichen oder tierischen Organs |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |