DE69733648T2 - Verfahren zum anbringen von verformbaren klemmen - Google Patents
Verfahren zum anbringen von verformbaren klemmen Download PDFInfo
- Publication number
- DE69733648T2 DE69733648T2 DE69733648T DE69733648T DE69733648T2 DE 69733648 T2 DE69733648 T2 DE 69733648T2 DE 69733648 T DE69733648 T DE 69733648T DE 69733648 T DE69733648 T DE 69733648T DE 69733648 T2 DE69733648 T2 DE 69733648T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- application device
- jaw
- clip
- actuating mechanism
- jaw parts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/12—Surgical instruments, devices or methods for ligaturing or otherwise compressing tubular parts of the body, e.g. blood vessels or umbilical cord
- A61B17/128—Surgical instruments, devices or methods for ligaturing or otherwise compressing tubular parts of the body, e.g. blood vessels or umbilical cord for applying or removing clamps or clips
- A61B17/1285—Surgical instruments, devices or methods for ligaturing or otherwise compressing tubular parts of the body, e.g. blood vessels or umbilical cord for applying or removing clamps or clips for minimally invasive surgery
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Surgery (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Reproductive Health (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft endoskopische chirurgische Klammerapplikationsvorrichtungen zum Gebrauch mit verformbaren chirurgischen Klammern.
- Endoskopische Operationsverfahren, einschließlich laparoskopische und arthroskopische Verfahren, gewinnen größere Akzeptanz und werden immer mehr benutzt. Es gibt bei diesen minimalinvasiven Verfahren viele Vorteile, darunter ein reduziertes Trauma beim Patienten, reduziertes Risiko einer postoperativen Infektion und eine kürzere Genesungszeit.
- Verschiedene Arten von chirurgischen Instrumenten wurden für den Gebrauch bei diesen endoskopischen chirurgischen Verfahren und Techniken entwickelt, darunter Klammerapplikationsvorrichtungen für den Verschluss und das Abbinden von Blutgefäßen oder anderen Leitungen und Geweben. Konventionelle Klammerapplikationsvorrichtungen, wie sie derzeit bei diesen endoskopischen Verfahren benutzt werden, bestehen typischerweise aus einem Rahmen, der mit einem Betätigungsmechanismus verbunden ist. Ein Paar Vorrichtungen oder Backen zum Komprimieren der Klammer werden am distalen Ende des Rahmens gehalten. Diese Backen bestehen typischerweise aus einem Paar einander gegenüberliegender Backenteile, die in Bezug aufeinander beweglich sind. Jedes der Backenteile kann einen Schlitz oder ein anderes Mittel zum Zurückhalten jedes Schenkels einer chirurgischen Abbindeklammer aufweisen. Die äußeren Oberflächen der Backenteile können Nockenoberflächen aufweisen, die eine Bewegung durch den Betätigungsmechanismus ermöglichen. In dieser Anordnung werden die Backenteile betätigt, indem ein äußeres Rahmenteil über die Nockenoberflächen geschoben wird, wodurch die Backenteile zwangsweise aufeinander zu bewegt werden. Die Abbindeklammern sind zwischen den Backenteilen und innerhalb der inneren Nuten einsetzbar.
- Eine konventionelle Abbindeklammer hat ein Paar von sich nach außen erstreckenden Schenkeln, die an einem Scheitel miteinander verbunden sind. Die Schenkel erstrecken sich typischerweise in V-förmiger oder U-förmiger Weise vom Scheitel aus und ändern dann winkelförmig die Richtung in einem Kniebereich, um sich vom Scheitel weg nach außen zu erstrecken.
- Es gibt mehrere Mängel bei den beschriebenen und derzeit verwendeten konventionellen endoskopischen Abbindeklammerapplikationsvorrichtungen. Zum Beispiel wird, wenn eine Abbindeklammerapplikationsvorrichtung in einem endoskopischen Verfahren verwendet wird, das Instrument anfangs durch einen Kanal eines endoskopischen Trokar eingesetzt, so dass die Klammer an dem Blutgefäß oder anderem Gewebe angeordnet werden kann. Die Größe des abzubindenden Blutgefäßes oder Gewebes wird durch die Größe der verwendeten Klammer begrenzt. Im Allgemeinen wird für ein größeres Blutgefäß oder Gewebe eine größere Klammer benötigt. Die Größe der Abbindeklammer ist jedoch teilweise durch den inneren Durchmesser des Trokars, durch den die Abbindeklammerapplikationsvorrichtung eingesetzt werden muss, begrenzt.
- In einer Ausführung der konventionellen, zuvor beschriebenen Abbindeklammerapplikationsvorrichtung wird die Klammer zwischen den Backenteilen zurückgehalten. Die Backenteile erstrecken sich von dem Rahmen nach außen, aber die Öffnung zwischen den Backen bleibt im Wesentlichen in Ausrichtung der Längsachse der Klammerapplikationsvorrichtung. Eine Klammer wird in die offenen Backen oder in den hohlen Rahmen eingesetzt, die dann durch das Trokar geführt und an der solange im Körper des Patienten manipuliert wird, bis sie um das zu klammernde Gewebe in Stellung gebracht ist. In dieser Anordnung müssen die offenen Backenteile, die die sich nach außen erstreckenden Schenkel der Klammer stützen oder alternativ das hohle Rahmenteil, von dem die offene Klammer gehalten wird, einen kleineren Durchmesser als den inneren Durchmesser des Kanals ausbilden. Ansonsten kann die Klammerapplikationsvorrichtung nicht durch den Trokarkanal durchtreten.
- In einem anderen Aufbau einer Klammerapplikationsvorrichtung, in der sich die Backen rechtwinklig zu der Längsachse bewegen, wird die Größe der Klammer auch durch den inneren Durchmesser des Kanals begrenzt. In dieser Anordnung muss die Länge der Klammer vom Ende der Schenkel bis zum Scheitel (Länge) kleiner als der innere Durchmesser des Kanals sein. Deswegen sind die Gesamtbreite und Länge der Klammer begrenzende Faktoren in Bezug auf das Einsetzen durch ein Trokar.
- Ein anderer Mangel bei den konventionellen Abbindeklammerapplikationsvorrichtungen ist die Schwierigkeit, die für den endoskopisch arbeitenden Chirurgen auftritt, wenn er die Lage der Klammer während der Applikation überprüfen will. Oft wird eine Klammer entweder schlecht oder an der falschen Stelle angebracht. In diesen Fällen muss der Chirurg eine andere Klammer an der richtigen Stelle anbringen. Zusätzlich muss der Chirurg nun mindestens zwei Klammern aus dem Körper des Patienten entfernen oder in ihm lassen. Deswegen werden eine endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung und eine zugehörige Abbindeklammer benötigt, deren Lage während der Operation verändert und die auch einfach aus dem Gewebe, an dem sie angebracht wurde, entfernt werden kann.
- Ein weiterer Nachteil bei den konventionellen Abbindeklammerapplikationsvorrichtungen und Abbindeklammern liegt darin, dass die Schenkel der Klammer typischerweise von den inneren Backenoberflächen der Klammerapplikationsvorrichtung nach innen vorstehen. Das erschwert die Handhabung der Klammerapplikationsvorrichtung und der Klammer im Körper des Patienten. Teilweise liegt das am Aufbau der Backenteile einer konventionellen Abbindeklammerapplikationsvorrichtung, wobei die Backenteile die Schenkel der Klammer nicht völlig in ihren inneren Oberflächen halten. In anderen Anordnungen von Klammerapplikationsvorrichtungen liegt der Nachteil teilweise an dem Aufbau der Klammer, deren Schenkel von den distalen Backenenden nach außen vorstehen.
- In diesem Bereich wird eine endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung und eine zugehörige Klammer benötigt, die diese Mängel überwindet und für den endoskopisch arbeitenden Chirurgen einfach zu gebrauchen sowie wirtschaftlich in der Herstellung ist.
- Das US-Patent 5,171,249 offenbart eine endoskopische Mehrfachabbindeklammerapplikationsvorrichtung. Die Applikationsvorrichtung hat ein Backenteil mit einem Paar voneinander beabstandeter Arme, die Backen bilden. Die distalen Endbereiche der Backen weisen Klammeraufnahmekanäle zur Aufnahme einer chirurgischen Klammer auf. Die Kanäle verfügen an ihren distalen Enden über eine Abschlusswand, um die Klammeraufnahmekanäle zu schließen.
- Die vorliegende Erfindung bietet die benötigte Klammerapplikationsvorrichtung zum Abbinden und Verschließen von Blutgefäßen und anderen Geweben, indem sie eine endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung zur Verfügung stellt, die in der Lage ist, eine chirurgische Klammer durch einen Kanal einzusetzen, während sie einen Aufbau mit einem minimalen Durchmesser aufweist. Wenn die chirurgische Klammer in die einander gegenüberliegenden Backenteile der Klammerapplikationsvorrichtung eingesetzt wird, und dann die Backen geschlossen werden, so dass die Breite (Durchmesser) der Klammer minimiert wird, kann eine Klammer von fast jeder Größe durch einen konventionellen Kanal geführt werden. Dies ermöglicht das Abbinden und Verschließen eines Blutgefäßes oder anderen Gewebes fast jeder Größe bei der Anwendung konventioneller endoskopischer Verfahren. Für die Zwecke dieser Offenbarung wird endoskopisch so definiert, dass es laparoskopisch, arthroskopisch wie auch jedes andere chirurgische Verfahren beinhaltet, das mit der Verwendung eines Trokars oder eines kleinen Zugangseinschnitts zusammenhängt.
- Die vorliegende Erfindung bietet auch die benötigte Klammerapplikationsvorrichtung und die zugehörige chirurgische Klammer, die einfach im Körper des Patienten zu handhaben ist und den Kontakt mit und die Verletzung von umliegenden Gewebe möglichst gering hält. Das wird erreicht, in dem die Klammer vollständig in den Backenteilen gehalten wird, so dass es nur wenige oder gar keine vorstehende Bereiche gibt. Zusätzlich stehen die Backenteile der vorliegenden Klammerapplikationsvorrichtung über die chirurgische Klammer vor, wodurch eine glatte, gleichmäßige Oberfläche für eine einfache Handhabung im Körper eines Patienten geschaffen wird.
- Die vorliegende Erfindung bietet auch die benötigte Klammerapplikationsvorrichtung zum Verschließen und Abbinden von Blutgefäßen und anderen Geweben, die sowohl in der Lage ist, eine zuvor angebrachte chirurgische Klammer in eine andere Stellung zu bringen als auch sie zu entfernen. Dies wird erreicht, indem jedes Backenteil eine Rückhaltenut mit einem hinterschnittenen Bereich aufweist. Während der Operation umschließen die Backenteile die Klammer, die dann nach vorne geschoben oder anders vor bewegt wird, so dass der distale Bereich jedes Klammerschenkels im hinterschnittenen Bereich jeder Rückhaltenut gehalten wird. Die Klammer wird so mit den Backenteilen unabhängig davon gehalten, ob die Klammer geöffnet oder komprimiert geschlossen ist. Dadurch, dass die Klammer aus einem verformbaren Material gefertigt ist, kann die Klammer geöffnet und geschlossen, in eine andere Stellung gebracht, wiederverwendet oder mehrmals entfernt werden.
- Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung zum Anbringen einer chirurgischen Klammer mit sich nach außen erstreckenden Schenkeln zum Eingriff mit einem Blutgefäß oder anderem Gewebe zur Verfügung gestellt, wobei die Applikationsvorrichtung einen eine Längsachse definierenden länglichen Körper mit einem proximalen Ende und einem distalen Ende und eine mit dem distalen Ende verbundene Operationseinheit aufweist, wobei die Vorrichtung ein Paar von schwenkbar einander gegenüberliegend angeordneten, sich von dem länglichen Körper nach außen erstreckenden Backenteilen und einen an dem proximalen Ende des länglichen Körpers angebrachten Betätigungsmechanismus zum Betätigen der für ein Bewegen von einer geschlossenen Stellung in eine geöffnete Stellung und zum Bewegen von der geöffneten Stellung in die geschlossene Stellung schwenkbar gekoppelten Backenteile umfasst, die dadurch gekennzeichnet ist, dass jedes Backenteil über eine Nut verfügt, die sich in Längsrichtung entlang einer inneren Oberfläche erstreckt und in einen nach innen angeschrägten hinterschnittenen Bereich an dem distalen Ende der Nut mündet, um die chirurgische Klammer lösbar innerhalb der Backenteile zu halten.
- In der geschlossenen Stellung berühren sich die Backenteile über ihre einander gegenüberliegenden inneren Oberflächen und im Allgemeinen entlang der Längsachse der Klammerapplikationsvorrichtung. In dieser Anordnung kann eine chirurgische Klammer fast jeder Größe verwendet werden, die im Allgemeinen nur durch die Länge entlang der Längsachse der Backenteile begrenzt ist.
- Jedes der Backenteile verfügt über eine im Wesentlichen entlang der Längsachse verlaufende Rückhaltenut oder über eine Nut, die ausreichend lang und ausreichend tief ist, dass relativ zu der inneren Oberfläche des Backenteils ein wesentlicher Bereich der Klammer eben gehalten wird. So kann die Klammer in den Backenteilen gehalten werden, ohne über die innere Oberfläche der Backe vorzustehen. Diese Anordnung ermöglicht den Backenteilen, sich entlang ihrer inneren Oberflächen vollständig zu schließen sowie eine glatte und gleichmäßige innere Oberfläche aufzuweisen, wenn die Backen geöffnet sind.
- Die chirurgische Klammer ist aus einem verformbaren Material gefertigt, damit die Klammer in die endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung eingesetzt und mehrmals geschlossen sowie geöffnet werden kann. So kann eine Klammer in die Klammerapplikationsvorrichtung eingesetzt, an einem Blutgefäß oder anderem Gewebe im Körper des Patienten angebracht, mehrmals in eine andere Stellung gebracht und später entfernt werden. Die Klammer ist im Allgemeinen eine U-förmige oder V-förmige Klammer, die ein Paar von sich nach außen erstreckenden und im Allgemeinen einander gegenüberliegenden Schenkeln hat. Ein Zwischenbereich verbindet die Schenkel an ihren proximalen Enden, um einen Scheitel zu bilden.
- Der hinterschnittene Bereich jedes Backenteils hat die Größe und den Aufbau, um den distalen Enden einer zugehörigen chirurgischen Klammer zu ermöglichen, darein oder darunter zu passen. So wird jeder Schenkel der Klammer sicher in jedem Backenteil gehalten. Genauer gesagt bildet jeder hinterschnittene Bereich einen nach innen angeschrägten Bereich oder Überhang am distalen Ende jeder Nut. In ähnlicher und kompatibler Weise mündet das distale Ende jeder Klammer in einen nach außen angeschrägten Bereich oder eine Lasche, die gegen den nach innen angeschrägten hinterschnittenen Bereich jedes Backenteils passt. So passt, wenn die Klammer geschoben oder anders innerhalb der Nuten nach vorne bewegt wird, der nach außen angeschrägte Bereich jedes Schenkels in den nach innen angeschrägten Bereich des hinterschnittenen Bereichs und wird so körperlich in den Backenteilen gehalten.
- Die endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung kann einen hohlen länglichen äußeren Körper mit einem proximalen Ende aufweisen, das mit einem Betätigungsmechanismus und einem distalen Ende verbunden ist. Auch ist ein längliches inneres Teil an dem proximalen Ende des Betätigungsmechanismus angebracht und erstreckt sich koaxial mit dem länglichen äußeren Körper in distale Richtung. Dieses innere Teil ist in Bezug auf den äußeren Körper durch Gebrauch des Betätigungsmechanismus bewegbar. Eine Operationseinheit ist mit dem distalen Ende des inneren Teils verbunden. Die Operationseinheit weist ein Paar wie zuvor beschrieben schwenkbar einander gegenüberliegend angeordnete Backenteile auf.
- Ein Verschiebeteil oder Rückhalteschaft ist auch mit dem Betätigungsmechanismus verbunden. Das Verschiebeteil ist eingerichtet, mit einem proximalen Ende (Scheitel) der Klammer in Berührung zu kommen und auf dieses eine Kraft auszuüben, so dass die Klammer innerhalb der Nuten nach vorne oder in distale Richtung bewegt wird. So wird der in distale Richtung angeschrägte Bereich jedes Schenkels zwangsweise in den hinterschnittenen Bereich jedes Backenteils überführt. Der Betätigungsmechanismus ist eingerichtet, um fernbedient zumindest ein Backenteil zwischen einer geschlossenen Stellung und einer offenen Stellung zu bewegen.
- Der Betätigungsmechanismus weist einen mit dem proximalen Ende des äußeren Körpers verbundenen Hauptkörper und ein Betätigungshandstück auf, das mit dem Hauptkörper gekoppelt und mit dem proximalen Ende des inneren Teils verbunden ist. So bewegt eine Bewegung des Handstücks in Bezug auf den Hauptkörper die Backenteile in Bezug auf den befestigten äußeren Körper zwangsweise in distale und proximale Richtung. Eine in Kontakt mit dem distalen Ende des äußeren Körpers stehende Nockenoberfläche oder Anschrägung auf der äußeren Oberfläche jedes Backenteils lässt die Backenteile sich in Bezug aufeinander bewegen, wenn das innere Teil und der äußere Körper bewegt werden. Eine Vorspannfeder ist für die zwangsweise Bewegung des Handstücks in eine Richtung in Bezug auf den Hauptkörper vorhanden, so dass die Backenteile normalerweise in der geschlossenen Stellung bleiben. Ein zweites Handstück oder Betätigungsmechanismus ist mit dem Hauptkörper verbunden, um das Verschiebeteil zu betätigen. Eine zweite Vorspannfeder ist mit dem Betätigungsmechanismus verbunden, um das Verschiebeteil zwangsweise gegen die Klammer zu halten.
- Die in der vorliegenden Erfindung ausgeführten endoskopischen Klammerapplikationsvorrichtungen werden nun beispielhaft in Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, bei denen.
- Kurze Beschreibung der Zeichnungen
-
1 eine Seitenaufrissansicht eines Ausführungsbeispiels einer endoskopischen Klammerapplikationsvorrichtung nach den Prinzipien der vorliegenden Erfindung ist, wobei die Applikationsvorrichtung benachbart eines zu schließenden Blutgefäßes dargestellt ist, -
2 eine Schnittansicht der Klammerapplikationsvorrichtung wie in1 dargestellt entlang der Linie 2-2 ist, -
3 die in2 dargestellte Klammerapplikationsvorrichtung in der geschlossenen Stellung zeigt, -
4 die in2 und3 dargestellte Klammerapplikationvorrichtung um 90 Grad gedreht zeigt, -
5 eine Querschnittsansicht der in4 dargestellten Klammerapplikationsvorrichtung entlang der Linie 5-5 ist, -
6a eine Draufsicht eines in1 dargestellten Backenteils ist, -
6b eine Seitenansicht eines in1 dargestellten Backenteils ist, -
6c eine Innenansicht eines in1 dargestellten Backenteils ist, -
7 eine Seitenaufrissansicht eines Ausführungsbeispiels einer Klammerapplikationsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ist, die mit einem anderen Betätigungsmechanismus dargestellt ist, -
8a eine Schnittansicht der in1 dargestellten Klammerapplikationsvorrichtung ist, die mit einem zurückgezogenen Verschiebeteil dargestellt ist, -
8b die in2 dargestellte Klammerapplikationsvorrichtung mit dem zurückgezogenen Verschiebeteil und den teilweise geöffneten Backenteilen zeigt und -
8c die in8b dargestellte Klammerapplikationsvorrichtung zeigt, wobei die Backen teilweise geöffnet und die Klammerapplikationsvorrichtung zurückgezogen ist. - Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele
- Nunmehr mit Bezug auf die Zeichnungen, bei denen in verschiedenen Darstellungen die gleichen Bezugszeichen gleiche oder einander entsprechende Teile bezeichnen, ist in
1 eine endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung dargestellt und im Allgemeinen mit dem Bezugszeichen10 versehen. - Wie dargestellt weist die Klammerapplikationsvorrichtung
10 der vorliegenden Erfindung einen länglichen äußeren Körper12 mit einem proximalen Ende14 , das mit einem Betätigungsmechanismus16 verbunden ist, und einem distalen Ende18 auf, das mit einer Operationseinheit20 verbunden ist. Eine Längsachse22 ist im Allgemeinen entlang des länglichen Körpers12 definiert. Eine chirurgische Klammer24 ist in die Operationseinheit20 einsetzbar, um ein Blutgefäß26 zu verschließen oder ein anderes Gewebe abzubinden. - Der längliche Körper
12 kann ein länglicher starrer Schaft mit einem distalen Ende18 und einem proximalen Ende14 sowie einer zwischenliegenden axialen Passage22 sein. Der längliche Körper12 kann aus einer Vielfalt von starren biokompatiblen Materialien gefertigt sein, einschließlich ein Metall wie rostfreier Stahl, ein Kunststoff wie Acrylnitril-Butatien-Styrol (ABS), ein Polycarbonat-Material oder ähnliches. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist der längliche Körper12 starr, er kann jedoch auch aus einem nachgiebigen Material gefertigt sein, um etwas Flexibilität im Schaft zu ermöglichen. - In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weist der längliche Körper
12 einen relativ kleinen äußeren Durchmesser auf, der das Einsetzen in und durch ein Trokar, einen Kanal oder einen kleinen Einschnitt erleichtert. Die rohrförmige Struktur12 weist vorzugsweise eine Wand mit einer ausreichenden Dicke auf, um die Operationseinheit20 , ihre Bedienung und jede benötigte Handhabung im Körper des Patienten strukturell zu unterstützen. Vorzugsweise hat der längliche Körper12 einen abgerundeten Querschnitt, der zum Beispiel rund oder oval sein kann. - Das proximate Ende
14 des länglichen Körpers12 ist vorzugsweise starr an dem Betätigungsmechanismus16 gesichert, so dass die endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung10 eine im Allgemeinen strukturell starre Vorrichtung ist. So kann das proximale Ende an dem Betätigungsmechanismus16 durch jedes aus der Vielzahl von verfügbaren und dem Fachmann im Bereich der Herstellung von chirurgischen Vorrichtungen be kannten Verfahren angebracht werden. Zum Beispiel kann das proximale Ende14 an dem Betätigungsmechanismus16 durch Schweißen, den Gebrauch von Klebstoffen, Befestigungsmitteln oder ein Schraubverbindung angebracht werden. - Das distale Ende
18 des länglichen Körpers12 ist mit der Operationseinheit20 verbunden, um eine strukturelle Unterstützung bereitzustellen als auch zu ermöglichen, dass die Operationseinheit20 zwischen einer geöffneten Stellung und einer geschlossenen Stellung bewegt werden kann. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist der längliche Körper12 , der ein hohles rohrförmiges Teil sein kann, nicht direkt an der Operationseinheit20 angebracht, sondern wird zum Betrieb in Bezug auf eine angeschrägte oder mit Nocken besetzte äußere Oberfläche28 auf einander gegenüberliegende Seiten der Operationseinheit20 bewegt. Diese Bewegung über die Nockenoberflächen28 bewegt die Operationseinheit20 zwischen einer geöffneten Stellung und einer geschlossenen Stellung. - Mit Bezug auf
2 –5 werden die endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung10 und insbesondere die Operationseinheit20 detaillierter beschrieben. Die Operationseinheit20 weist ein Paar einander im Allgemeinen gegenüberliegende Backenteile30 auf. Jedes der Backenteile30 erstreckt sich von einem Schwenkpunkt32 benachbart des distalen Endes18 des länglichen Körpers12 nach außen. - Alternativ kann sich auch jedes der Backenteile
30 von einem anderen Schwenkpunkt aus erstrecken. Bei einer anderen Anordnung kann eines der Backenteile30 fixiert und das andere schwenkbar sein. Wie in2 dargestellt kann eine erste Vorspannfeder34 zwischen den Backenteilen30 eingesetzt sein, um die Backenteile in einer normalerweise geschlossenen Stellung zu halten. Die Backenteile30 können jedoch durch die Verwendung von anderen, dem Fachmann im Bereich ähnlicher Vorrichtungen bekannten Verfahren in einer normalerweise geschlossenen Stellung gehalten werden. Alternativ kann die Vorspannfeder34 verwendet werden, um die Backenteile30 wie in2 dargestellt in der geöffneten Stellung zu halten. In noch einer anderen Anordnung kann die Operationseinheit20 ohne Vorspannfeder oder einen anderen Mechanismus eingerichtet sein. - In dem dargestellten Ausführungsbeispiel erstreckt sich eine Nut
36 der Längsrichtung nach entlang einer inneren Oberfläche38 jedes Backenteils30 . Vorzugsweise erstreckt sich jede Nut36 von einem proximalen Punkt auf der inneren Oberfläche38 in distale Richtung und mündet in einen hinterschnittenen Bereich40 . Dieser hinterschnittene Bereich40 , der auch eine Bohrung oder ein Überhangbereich sein kann, ist dazu eingerichtet, das distale Ende eines Klammerschenkels42 lösbar zu halten, wie nachfolgend beschrieben wird. Zusätzlich erstreckt sich jedes Backenteil30 vorzugsweise in distaler Richtung über den hinterschnittenen Bereich40 hinaus, so dass die Klammer20 vollständig in den Backenteilen30 gehalten wird. So wird die Klammer20 vollständig in den Backenteilen30 gehalten, wenn die Operationseinheit20 in der geschlossenen Stellung ist. Alternativ wird die Klammer20 , wenn die Operationseinheit20 in der geöffneten Stellung ist, in den Nuten36 gehalten, so dass eine gleichmäßige und im Allgemeinen ebene Oberfläche entlang der inneren Oberfläche38 jedes Backenteils30 geschaffen ist. So kann ein Chirurg die Klammerapplikationsvorrichtung10 im Körper eines Patienten mit geöffneten Backenteilen30 handhaben, ohne fürchten zu müssen, dass sich Gewebe wegen einer vorstehenden Klammer oder einer anderen nicht gleichmäßigen Oberfläche verfängt, reißt oder anders verletzt wird. - In Bezug auf
6a –6c wird ein Ausführungsbeispiel der Backenteile30 gemäß der vorliegenden Erfindung im Allgemeinen beschrieben. Jedes Backenteil30 weist an einem proximalen Ende einen Schwenkbügel44 und eine Bohrung45 auf, um eine schwenkende Achse oder einen schwenkenden Schaft aufzunehmen. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist jede Backe30 im Allgemeinen nach unten zu einem gleichmäßigen abgerundeten vorderen distalen Ende46 angeschrägt. Diese Anordnung ist vorzugsweise in der Breite oder im Durchmesser so verkleinert, dass sie durch einen Kanal, ein Trokar oder sogar einen kleinen Einschnitt im Körper des Patienten durchtreten kann. - Jedes Backenteil
30 weist wie bereits beschrieben eine Nut36 mit einem glatten proximalen Bereich48 und einem hinterschnittenen Bereich40 auf. Der glatte proximate Bereich48 ist vorzugsweise so eingerichtet, dass die chirurgische Klammer24 glatt und eben in die Nut26 passt. Alternativ kann der glatte proximale Bereich48 so eingerichtet sein, dass die chirurgische Klammer24 während der Kompression gut unterstützt wird, um eine gute Schließung oder ein Klammern des zu schließenden Blutgefäßes oder anderen Gewebes zu ermöglichen. Wie in6b dargestellt kann der hinterschnittene Bereich40 eine Anschrägung nach innen sein und definiert bei geschlossener Stellung vorzugsweise einen Winkel von etwa 30 bis 60 Grad von der inneren Oberfläche38 oder der Längsachse22 . Andere Winkel sowie andere hinterschnittene Einrichtungen können jedoch auch verwendet werden. - Das Hauptziel des hinterschnittenen Bereichs
40 ist es, die chirurgische Klammer24 lösbar in die Nuten36 eingesetzt zu halten, wobei genauer gesagt deren distale Enden42 nach innen gegen den hinterschnittenen Bereich40 geschoben werden. Der hinterschnittene Bereich40 ist auch eingerichtet, so dass die Klammer20 leicht von den Nuten36 gelöst werden kann, wenn die chirurgische Klammer24 in den Nuten in proximale Richtung oder nach hinten bewegt wird. Diese Bewegung setzt die distalen Enden42 von den hinterschnittenen Bereichen40 frei und ermöglicht ein Wegschwenken der Backenteile30 , so dass die Klammer20 zurückbleibt. - Wie zuvor erwähnt erstrecken sich die distalen Enden
46 jedes Backenteils30 in distale Richtung über den hinterschnittenen Bereich40 hinaus. Die innere Oberfläche38 jedes Backenteils30 neben der Klammer20 ist typischerweise flach, so dass die gegenüberliegenden Backenteile30 vollständig geschlossen entlang der Längsachse22 liegen. Eine angeschrägte oder gewinkelte Oberfläche, die vom Schwenkbügel44 in distale Richtung führt, ist entlang des äußeren proximalen Bereichs jedes Ba ckenteils30 als eine äußere Nockenoberfläche28 eingerichtet. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist jedes Backenteil30 im Allgemeinen bis auf die Schwenkbügel44 symmetrisch, die seitlich bewegt werden, um eine richtige Ausrichtung mit dem Schwenkpunkt32 zu gewährleisten. Es können jedoch auch Backenteile30 vorhanden sein, die identisch sind, aber nicht von einem gemeinsamen Punkt aus schwenken, oder alternativ können auch Backenteile30 vorhanden sein, die asymmetrisch sind. In einem anderen Ausführungsbeispiel ist ein Backenteil30 im Wesentlichen befestigt, während das andere Backenteil30 schwenkbar ist. - Mit Bezug nunmehr wieder auf
2 –5 ist ein längliches inneres Teil50 vorhanden, um die Betätigung der Operationseinheit20 zu erleichtern. Das längliche innere Teil50 weist vorzugsweise ein proximales Ende52 , das mit dem Betätigungsmechanismus16 verbunden ist, und ein distales Ende54 auf, das über den Schwenkpunkt32 mit den Backenteilen30 verbunden ist. Das längliche innere Teil50 ist vorzugsweise ein Schaft, eine Hülse oder ein rohrförmiges Teil ähnlich wie der längliche äußere Körper12 , aber mit einem kleineren maximalen Durchmesser, so dass es durch Betätigen des Betätigungsmechanismus16 in dem länglichen Körper12 verschiebbar ist. - Wie in
4 –5 dargestellt kann das distale Ende54 zwei sich erstreckende Teile oder Bügelunterstützungslaschen aufweisen. Diese distalen Enden54 sind vorzugsweise so eingerichtet, dass jedes zwischen die Schwenkbügel44 passt, die sich von jedem Backenteil30 erstrecken. Eine Schwenkachse56 oder vorzugsweise ein Paar von Schwenkachsen56 können dann vorhanden sein, um wie in4 und5 dargestellt jedes Backenteil30 an jedem distalen Ende54 zu halten. - In dem länglichen inneren Teil
50 kann ein Verschiebeteil58 vorhanden sein, um eine auf die chirurgische Klammer24 in distale Richtung wirkende oder nach vorne ausgeübte Kraft bereitzustellen. So wird das Verschiebeteil58 im länglichen inneren Teil50 in distale Richtung bewegt und trifft auf den proximalen Bereich der Klammer24 , wodurch die Klammer24 zwangsweise in distale Richtung in den Nuten36 bewegt wird, so dass das distale Ende jedes Klammerschenkels42 zwangsweise in den hinterschnittenen Bereich40 jeder Nut36 eintritt. Durch Aufrechterhalten der in distale Richtung wirkenden oder nach vorne gerichteten Kraft auf das Verschiebeteil58 wird die chirurgische Klammer weiterhin in den Backenteilen30 gehalten. - Eine Vorspannfeder
60 kann vorhanden sein, um eine dauerhafte, nach vorne oder in distale Richtung gerichtete Kraft auf das Verschiebeteil58 aufrechtzuerhalten, so dass die chirurgische Klammer24 weiterhin in den Backenteilen30 gehalten wird. Es können jedoch auch andere Verfahren zum Aufrechterhalten einer in distale Richtung wirkenden oder nach vorne gerichteten Kraft gegen die chirurgische Klammer24 verwendet werden, zum Beispiel pneumatischer Druck gegen die chirurgische Klammer24 , magnetische Anziehung der Klammer in den hinterschnittenen Bereich40 oder jedes andere Verfahren zum Halten der chirurgischen Klammer24 im hinterschnittenen Bereich40 , das für den Fachmann verfügbar ist. - Mit Bezug wiederum auf
1 –3 kann der Betätigungsmechanismus16 jede Vorrichtung aufweisen, die das innere Teil50 in Bezug auf den äußeren Körper12 bewegt. Wie in1 dargestellt kann der Betätigungsmechanismus16 einen Hauptkörper62 aufweisen, der wie zuvor mit dem äußeren Körper12 verbunden ist. Ein Betätigungshandstück64 kann beweglich mit dem Hauptkörper62 des länglichen inneren Teils50 verbunden sein. So wird, wenn das Handstück64 in Bezug auf den Hauptköper62 bewegt wird, das längliche innere Teil50 innerhalb und in Bezug auf den länglichen äußeren Körper12 bewegt. Genauer gesagt, wenn das Handstück64 nach hinten bewegt oder vom Hauptkörper62 nach außen gezogen wird, wird das längliche innere Teil50 nach innen oder in proximale Richtung von dem länglichen äußeren Körper12 zurückgezogen. Dieser Vorgang zieht die Backenteile30 in das distale Ende18 des länglichen äußeren Körpers12 . - Wenn die Backenteile
30 in proximate Richtung in den im Allgemeinen offenen und hohlen länglichen äußeren Körper12 gezo gen werden, trifft das distale Ende18 auf und schiebt sich gegen die angeschrägte oder mit Nocken versehene äußere Oberfläche28 jedes Backenteils30 . Wenn diese angeschrägte äußere Nockenoberfläche28 weiter nach innen in das distale Ende18 des länglichen äußeren Körpers12 gezogen wird, werden die Backenteile30 wie in3 dargestellt zwangsweise geschlossen. - Umgekehrt verschiebt eine Bewegung des Handstücks
64 in distale Richtung oder nach vorne in den Hauptkörper62 das längliche innere Teil50 in Bezug auf den länglichen äußeren Körper12 und bewegt die Backenteile30 nach außen oder in distale Richtung aus dem distalen Ende18 . Wenn die Backenteile30 in distale Richtung aus dem länglichen äußeren Körper12 bewegt werden, zwingt die erste Vorspannfeder34 die Backenteile30 in die geöffnete Stellung. Alternativ kann die erste Vorspannfeder34 mit dem Betätigungshandstück64 verbunden sein, um das Handstück zwangsweise in eine Richtung in Bezug auf den Hauptkörper62 zu bewegen, so dass die Backenteile30 normalerweise entweder in der geöffneten oder in der geschlossenen Stellung verbleiben. Alternativ kann die erste Vorspannfeder34 in zwei Ausführungen verfügbar sein, nämlich in einer ersten, um das Handstück64 vom Hauptkörper62 aus nach außen gerichtet zu halten, so dass es von dem Chirurgen gedrückt werden muss, um die Operationseinheit20 zu betätigen, oder in einer anderen, wobei das Handstück64 benachbart des Hauptkörpers62 gehalten wird, so dass der Chirurg ziehen muss, um die Operationseinheit zu betätigen. - Ein zweites Betätigungshandstück
66 kann zur Betätigung des Verschiebeteils58 beweglich mit dem Hauptkörper62 verbunden sein. Das Verschiebeteil58 kann vorzugsweise ein Schaft oder ein Stab sein, der sich wie in4 und5 dargestellt von dem zweiten Betätigungshandstück66 verschiebbar durch das längliche innere Teil50 und zwischen den Schwenkachsen56 erstreckt, um mit der chirurgischen Klammer24 in Berührung zu kommen. Die Vorspannfeder60 kann dann überall in dem länglichen inneren Teil50 befestigt werden, wird aber vorzugsweise an dem zweiten Betätigungshandstück66 befestigt, so dass das Verschiebeteil58 normalerweise gegen die chirurgische Klam mer24 gehalten wird und es so einer körperlichen Tätigkeit des Chirurgen bedarf, um das Verschiebeteil58 zurückzuziehen und die gegen die Klammer24 wirkende Kraft zu beseitigen. - In Bezug auf
7 wird ein anderer Betätigungsmechanismus68 dargestellt. In dieser Ausführung ist der Hauptkörper70 ähnlich dem zuvor beschriebenen. Das Betätigungshandstück72 kann jedoch als Handgriff ausgestaltet sein. Eine Vorspannfeder74 kann verwendet werden, um das Betätigungshandstück72 in der nach außen gerichteten Stellung zu halten, so dass der Chirurg sie zusammendrücken muss, um die Operationseinheit20 entweder zu schließen oder zu öffnen. Vorzugsweise öffnet oder schließt eine Bewegung des Betätigungshandstücks72 die Operationseinheit20 ohne Auswirkung auf das Verschiebeteil58 , das zwangsweise gegen die Klammer24 gehalten wird. In dieser Ausführung muss der Chirurg oder ein anderer Bediener das Verschiebeteil58 aktiv entfernen oder auf andere Weise von der Klammer24 zurückziehen. - In noch einer anderen Ausführung können das längliche innere Teil
50 fest mit dem Hauptkörper70 und der längliche äußere Körper12 beweglich mit dem Betätigungshandstück72 verbunden sein. Auf diese Art kann eine Bewegung des Betätigungshandstücks72 bei einer anderen Operationseinheit öffnend oder schließend wirken. In dieser Anordnung kann ein einziges fixiertes Backenteil und ein schwenkbares Backenteil bevorzugt werden. Es können jedoch auch andere Mechanismen im Hauptkörper vorgesehen sein, um unterschiedliche Aktionen und Andruckstärken auf die Backenteile30 zu erreichen. Alternativ können andere Verfahren, um die Backenteilanordnungen zu öffnen oder zu schließen, oder als Betätigungsmechanismen verwendet werden, wie dem Fachmann im Allgemeinen bekannt oder für ihn verfügbar sind. - Die chirurgische Klammer
24 ist vorzugsweise eine U-förmige oder V-förmige chirurgische Klammer, die ein Paar von im Wesentlichen einander gegenüberliegenden Schenkeln42 aufweist. Ein Zwischenabschnitt74 verbindet die jeweiligen Schenkel42 . Diese U-förmige Klammer24 soll V- oder andere ähnlich förmige Klammern aufweisen. Vorzugsweise ist die Klammer24 aus einem verformbaren Material gefertigt, das es ihr ermöglicht, in den Backenteilen30 zusammengedrückt oder geschlossen und dann mehrmals wieder geöffnet zu werden. So kann das Material jedes biokompatible Material aufweisen, das flexibel und trotzdem ausreichend stark bleibt, so dass es Gewebe schließen oder auf andere Art klammern kann. Eine derartige Klammer24 kann aus Titan, Titanlegierungen oder rostfreiem Stahl gefertigt sein. - Wie zuvor beschrieben mündet das distale Ende jedes Klammerschenkels
42 vorzugsweise in einer nach außen gerichteten Anschrägung76 oder dergleichen, so dass es in dem hinterschnittenen Bereich40 in jedem Backenteil30 gehalten werden kann. Vorzugsweise definiert diese nach außen gerichtete Anschrägung einen Winkel von etwa 30 bis 60 Grad von dem Klammerschenkel42 und entspricht vorzugsweise dem Winkel des hinterschnittenen Bereichs40 . - Die Klammerschenkel
42 haben vorzugsweise eine Querschnittsgröße oder einen Querschnittsbereich, der in jede Nut36 passt, so dass die innere Oberfläche38 jedes Backenteils30 , selbst wenn die Klammer24 eingefügt ist, eine glatte gleichmäßige Oberfläche ist. Es ist ein wichtiges Merkmal der vorliegenden Erfindung, dass die Klammer24 in die Nuten36 passt und dass die distalen Enden der Schenkel42 verschiebbar sind, so dass sie unabhängig von der Form oder dem Querschnitt der Klammern24 und unabhängig von der Form des hinterschnittenen Bereichs40 in den hinterschnittenen Bereichen40 gehalten werden. - Mit Bezug nunmehr auf
2 ,3 und8a –8c wird ein Verfahren zum Gebrauch einer endoskopischen Klammerapplikationsvorrichtung10 gemäß der vorliegenden Erfindung in einem endoskopischen chirurgischen Prozess beschrieben (der für die Zwecke dieser Offenbarung sowohl laparoskopische als auch arthroskopische Prozesse beinhaltet). Zuerst wird eine verformbare Klammer geladen oder auf andere Weise zwischen die Backenteile30 eingefügt, indem die Klammerschenkel42 in die Nu ten36 eingesetzt werden. Das Verschiebeteil58 kann dann verwendet werden, um die Klammer24 zwangsweise mit Verschieben nach vorne oder in distale Richtung in den Nuten36 zu bewegen, so dass die nach außen gerichtete Anschrägung76 am distalen Ende jedes Klammerschenkels42 in den hinterschnittenen Bereich40 jeder Nut36 bewegt wird. Die Backenteile30 werden dann geschlossen, so dass die gehaltenen Schenkel42 der Klammer24 zusammengedrückt werden. In dieser Anordnung ist der Durchmesser oder der gesamte Querschnittsbereich der endoskopischen Klammerapplikationsvorrichtung10 minimiert. Dies ermöglicht bei Benutzung einer chirurgischen Klammer24 von fast jeder Größe ein Einsetzen in einen Kanal (nicht dargestellt) mit einem minimalen Durchmesser. - Die Klammerapplikationsvorrichtung
10 wird dann im Körper des Patienten manipuliert, so dass die geschlossenen Backenteile30 in dem Bereich eines Blutgefäßes oder eines zu klammernden Gewebes gebracht werden. Die Backenteile30 werden dann durch Gebrauch des Betätigungsmechanismus16 geöffnet, und die Klammerapplikationsvorrichtung10 wird nach vorne bewegt oder auf andere Weise im Körper des Patienten manipuliert, so dass die Klammer24 sich über das Blutgefäß oder Gewebe erstreckt und es im Wesentlichen umschließt. Der Betätigungsmechanismus kann dann nochmals betätigt werden, so dass die Backenteile30 geschlossen und die Klammerschenkel42 über dem Blutgefäß oder Gewebe zusammengedrückt werden, um so das Gewebe einzuschließen oder zu klammern. - Der Betätigungsmechanismus
16 kann nochmals zur Schwenkung der Backenteile30 betätigt werden, um den Kompressionsdruck durch die geschlossenen Backenteile30 auf die Klammer24 zu lösen. Das ermöglicht der Klammer24 , sich nun frei in den Nuten36 zu verschieben. Das Verschiebeteil58 wird dann zurückgezogen oder anders in proximate Richtung bewegt, so dass die auf die Klammer nach vorne oder in distale Richtung wirkende Kraft beendet wird. Die Klammerapplikationsvorrichtung10 wird dann bewegt oder im Körper des Patienten manipuliert, so dass die Klammer24 in der Nut36 in proximale Richtung bewegt wird. Wie in8a dargestellt entfernt oder zieht diese Bewegung die nach außen gerichtete Anschrägung76 an jedem Klammerschenkel42 aus dem hinterschnittenen Bereich40 jeder Nut36 . Der Betätigungsmechanismus kann dann bewegt werden, so dass die Backenteile30 geöffnet werden, wobei die Klammer24 zusammengedrückt gegen das Blutgefäß oder anderes Gewebe verbleibt. - Die Backenteile
30 können wie in8b dargestellt teilweise gerade so ausreichend geöffnet werden, dass ein Zurückziehen der endoskopischen Klammerapplikationsvorrichtung10 von dem Blutgefäß oder anderem Gewebe und der angebrachten Klammer ermöglicht ist. Auf diese Weise kann eine zusätzliche Verletzung des umgebenden Gewebes durch das geöffnete Backenteil30 minimiert werden. Sobald die Klammerapplikationsvorrichtung10 in proximale Richtung von der applizierten Klammer24 zurückgezogen wurde, können die Backenteile30 wieder geschlossen werden, um den Durchmesser oder den anderen Querschnittsbereich der Klammerapplikationsvorrichtung10 zu minimieren. Die Klammerapplikationsvorrichtung10 kann dann aus dem Körper des Patienten entfernt werden. - Ein Hauptvorteil der vorliegenden Erfindung liegt darin, dass sie eine Veränderung der Lage der Klammer
24 ermöglicht, falls diese nicht korrekt angebracht wurde. Zusätzlich ermöglicht die Klammerapplikationsvorrichtung10 der vorliegenden Erfindung sowohl ein Verändern der Lage der angebrachten Klammer24 als auch ein Entfernen der Klammer24 . Diese Verfahren folgen dem zuvor erörterten Verfahren zum Anbringen einer Klammer24 , aber in einer etwas anderen Reihenfolge. - Um mit einer Klammer
24 in Eingriff zu kommen, wird die Klammerapplikationsvorrichtung10 im Allgemeinen durch einen Kanal oder eine andere Öffnung in den Körper des Patienten eingeführt, während die Operationseinheit20 in der minimierten oder geschlossenen Stellung bleibt. Die Klammerapplikationsvorrichtung10 wird dann im Bereich der neu zu positionierenden oder zu entfernenden Klammer24 in Stellung gebracht. Die Backenteile30 werden dann ausreichend in Offenstellung geschwenkt, um um die Klammer24 herum bewegt werden zu können. So bald die Backenteile30 die Klammer24 umgeben, können die Backenteile in Schließstellung geschwenkt werden, so dass sie die Klammer24 greifen. Es kann einiger Manipulation bedürfen, um sicherzustellen, dass die Klammer in die Nuten36 passt, aber der Chirurg wird wissen, wann die Klammer24 gegriffen ist, da sich die Backenteile30 vollständig schließen werden. Das Verschiebeteil58 wird dann verlängert oder in distale Richtung bewegt, so dass eine nach vorne oder in distale Richtung gerichtete Kraft auf die Klammer24 ausgeübt wird, wodurch die Klammer24 in den Nuten36 in distale Richtung bewegt wird und die nach außen gerichtete Anschrägung76 zwangsweise auf die Klammerschenkel42 in dem hinterschnittenen Bereich40 jeder Nut36 gebracht wird. Die Klammerapplikationsvorrichtung10 und die zurückgehaltene Klammer24 können dann wie zuvor bei der Klammerapplikationsvorrichtung10 beschrieben entfernt werden.
Claims (12)
- Endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung (
10 ) zum Applizieren einer chirurgischen Klammer (24 ) mit sich nach außen erstreckenden Schenkeln zum Eingriff mit einem Blutgefäß oder anderem Gewebe, wobei die Applikationsvorrichtung (10 ) einen eine Längsachse definierenden länglichen Körper (12 ) mit einem proximalen Ende (14 ) und mit einem distalen Ende (18 ) und eine mit dem distalen Ende (18 ) verbundene Operationseinheit (20 ) aufweist, wobei die Vorrichtung (10 ) ein Paar von schwenkbar einander gegenüberliegend angeordneten, sich von dem länglichen Körper (12 ) nach außen erstreckenden Backenteilen (30 ) und einen an dem proximalen Ende (14 ) des länglichen Körpers (12 ) angebrachten Betätigungsmechanismus (16 ) zum Betätigen der für ein Bewegen von einer geschlossenen Stellung in eine geöffnete Stellung und zum Bewegen von der geöffneten Stellung in die geschlossene Stellung schwenkbar gekoppelten Backenteile (30 ) umfasst, wobei jedes Backenteil (30 ) über eine Nut (36 ) verfügt, die sich in Längsrichtung entlang einer inneren Oberfläche (38 ) erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass jede Nut in einen nach innen angeschrägten hinterschnittenen Bereich an dem distalen Ende der Nut (36 ) mündet, um die chirurgische Klammer (24 ) lösbar innerhalb der Backenteile (30 ) zu halten. - Endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die inneren Oberflächen (
38 ) entlang der Längsachse berühren, wenn die Backenteile (30 ) geschlossen sind. - Endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Backenteile (
30 ) dazu eingerichtet sind, die Klammer (24 ) durch Betätigen des Betätigungsmechanismus (16 ) von einer geschlossenen Anordnung in eine geöffnete Anordnung umzuformen. - Endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Backenteil (
30 ) dazu eingerichtet ist, mit einem zugeordneten Schenkel der chirurgischen Klammer (24 ) zusammenzupassen. - Endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der nach innen angeschrägte Bereich (
40 ) jedes Backenteiles (30 ) so ausgestaltet ist, dass er mit einer nach außen gewandten Anschrägung eines abschließenden Endes jedes Schenkels der Klammer (24 ) jedes Backenteiles zusammenpasst. - Endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein mit dem Betätigungsmechanismus (
16 ) wirkungsmäßig verbundenes Verschiebeteil (58 ) zum Ausüben einer Kraft auf die Klammer (24 ), so dass die Klammer (24 ) innerhalb der Nuten (36 ) nach distal bewegt wird und der distale Bereich jedes Schenkels zwangsweise in einen zugeordneten nach innen angeschrägten hinterschnittenen Bereich (40 ) überführt wird, während durch das Verschiebeteil auf einen Scheitelbereich der Klammer eine Kraft ausgeübt wird, und bei der wenigstens eines der Backenteile (30 ) durch den Betätigungsmechanismus (16 ) fernbedient zwischen einer geschlossenen Stellung und einer geöffneten Stellung betätigbar ist. - Endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungsmechanismus (
16 ) einen mit dem proximalen Ende des äußeren Körpers (12 ) verbundenen Hauptkörper (62 ) und ein Betätigungshandstück (64 ) umfasst, das mit dem Hauptkörper (62 ) wirkungsmäßig verbunden und mit dem proximalen Ende des inneren Teiles (30 ) verbunden ist, so dass eine Bewegung des Handstückes (64 ) in Bezug auf den Hauptkörper die Backenteile (30 ) dazu bringt, sich relativ zueinander zu verschwenken. - Endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch eine Vorspannfeder (
60 ) zum zwangsweisen Bewegen des Handstückes (64 ) in Bezug auf den Hauptkörper (62 ) in einer Richtung, so dass die Backenteile (30 ) normalerweise in der geöffneten Stellung gehalten sind. - Endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung nach Anspruch 7 oder Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungsmechanismus (
16 ) ein Paar von mit dem Hauptkörper (62 ) verbundenen Handstücken aufweist. - Endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschiebeteil (
53 ) einen Schaft mit einem proximalen Ende aufweist, der mit einem zweiten Betätigungsmechanismus (60 ) wirkungsmäßig verbunden ist und sich zum Kontaktieren der Klammer (24 ) verschiebbar durch das innere Teil erstreckt. - Endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Betätigungsmechanismus eine Vorspannfeder (
60 ) zum Halten des Verschiebeteiles (58 ) gegen die Klammer (24 ) aufweist. - Endoskopische Klammerapplikationsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungsmechanismus (
16 ) dazu eingerichtet ist, die schwenkbar miteinander gekoppelten Backenteile (30 ) zu betätigen, um bei Einführen der Applikationsvorrichtung in einen Kanal in der geschlossenen Stellung zu bleiben.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US1557896P | 1996-04-18 | 1996-04-18 | |
US15578 | 1996-04-18 | ||
PCT/US1997/006586 WO1997038634A1 (en) | 1996-04-18 | 1997-04-17 | Malleable clip applier and method |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69733648D1 DE69733648D1 (de) | 2005-08-04 |
DE69733648T2 true DE69733648T2 (de) | 2006-05-04 |
Family
ID=21772252
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69733648T Expired - Lifetime DE69733648T2 (de) | 1996-04-18 | 1997-04-17 | Verfahren zum anbringen von verformbaren klemmen |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6258105B1 (de) |
EP (1) | EP0893969B1 (de) |
DE (1) | DE69733648T2 (de) |
WO (1) | WO1997038634A1 (de) |
Families Citing this family (267)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6258105B1 (en) | 1996-04-18 | 2001-07-10 | Charles C. Hart | Malleable clip applier and method |
US7749157B2 (en) * | 2001-12-04 | 2010-07-06 | Estech, Inc. (Endoscopic Technologies, Inc.) | Methods and devices for minimally invasive cardiac surgery for atrial fibrillation |
US20080249504A1 (en) | 2007-04-06 | 2008-10-09 | Lattouf Omar M | Instrument port |
US6978176B2 (en) * | 2001-12-08 | 2005-12-20 | Lattouf Omar M | Treatment for patient with congestive heart failure |
EP1572009A2 (de) | 2002-12-17 | 2005-09-14 | Applied Medical Resources Corporation | Chirurgische klammer/clip und applikator |
US8900253B2 (en) | 2003-03-11 | 2014-12-02 | Covidien Lp | Clip applying apparatus with angled jaw |
US7618427B2 (en) * | 2003-12-29 | 2009-11-17 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Device and method for intralumenal anastomosis |
US8123757B2 (en) | 2003-12-31 | 2012-02-28 | Depuy Spine, Inc. | Inserter instrument and implant clip |
US7621926B2 (en) * | 2004-04-16 | 2009-11-24 | Applied Medical Resources Corporation | Multi-fire surgical clip applier |
WO2006009729A2 (en) * | 2004-06-18 | 2006-01-26 | Medtronic, Inc. | Methods and devices for occlusion of an atrial appendage |
AU2005286702B2 (en) | 2004-09-23 | 2011-07-07 | Covidien Lp | Clip applying apparatus and ligation clip |
US8298235B2 (en) | 2004-09-30 | 2012-10-30 | Depuy Spine, Inc. | Instrument and method for the insertion and alignment of an intervertebral implant |
JP4783372B2 (ja) | 2004-10-08 | 2011-09-28 | タイコ ヘルスケア グループ エルピー | 外科用クリップを付与するための装置 |
US7819886B2 (en) | 2004-10-08 | 2010-10-26 | Tyco Healthcare Group Lp | Endoscopic surgical clip applier |
US9763668B2 (en) | 2004-10-08 | 2017-09-19 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier |
EP2484294B1 (de) | 2004-10-08 | 2014-12-03 | Covidien LP | Endoskopischer Applikator für chirurgische Klammer |
US8409222B2 (en) | 2004-10-08 | 2013-04-02 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier |
US20070010848A1 (en) * | 2005-07-11 | 2007-01-11 | Andrea Leung | Systems and methods for providing cavities in interior body regions |
USD625009S1 (en) | 2006-03-24 | 2010-10-05 | Tyco Healthcare Group Lp | Surgical clip applier |
USD629101S1 (en) | 2006-03-24 | 2010-12-14 | Tyco Healthcare Group Lp | Surgical clip applier |
EP1913881B1 (de) | 2006-10-17 | 2014-06-11 | Covidien LP | Vorrichtung zum Setzen chirurgischer Klammern |
CA2679523C (en) | 2007-03-26 | 2015-06-23 | Tyco Healthcare Group Lp | Endoscopic surgical clip applier |
US8506580B2 (en) | 2007-04-11 | 2013-08-13 | Covidien Lp | Surgical clip applier |
US8579910B2 (en) | 2007-05-18 | 2013-11-12 | DePuy Synthes Products, LLC | Insertion blade assembly and method of use |
WO2010011661A1 (en) | 2008-07-21 | 2010-01-28 | Atricure, Inc. | Apparatus and methods for occluding an anatomical structure |
US8465502B2 (en) | 2008-08-25 | 2013-06-18 | Covidien Lp | Surgical clip applier and method of assembly |
US20110208212A1 (en) | 2010-02-19 | 2011-08-25 | Zergiebel Earl M | Surgical clip applier |
US8056565B2 (en) | 2008-08-25 | 2011-11-15 | Tyco Healthcare Group Lp | Surgical clip applier and method of assembly |
US9358015B2 (en) | 2008-08-29 | 2016-06-07 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier with wedge plate |
US8585717B2 (en) | 2008-08-29 | 2013-11-19 | Covidien Lp | Single stroke endoscopic surgical clip applier |
US8409223B2 (en) | 2008-08-29 | 2013-04-02 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier with clip retention |
US8267944B2 (en) | 2008-08-29 | 2012-09-18 | Tyco Healthcare Group Lp | Endoscopic surgical clip applier with lock out |
US9393023B2 (en) | 2009-01-13 | 2016-07-19 | Atricure, Inc. | Apparatus and methods for deploying a clip to occlude an anatomical structure |
US8906033B2 (en) | 2009-03-30 | 2014-12-09 | DePuy Synthes Products, LLC | Cervical motion disc inserter |
US8734469B2 (en) | 2009-10-13 | 2014-05-27 | Covidien Lp | Suture clip applier |
US9186136B2 (en) | 2009-12-09 | 2015-11-17 | Covidien Lp | Surgical clip applier |
US8545486B2 (en) | 2009-12-15 | 2013-10-01 | Covidien Lp | Surgical clip applier |
DK2515770T3 (en) | 2009-12-22 | 2019-02-25 | Cook Medical Technologies Llc | MEDICAL DEVICES WITH REMOVABLE THREADABLE BUYERS |
US10010336B2 (en) * | 2009-12-22 | 2018-07-03 | Cook Medical Technologies, Inc. | Medical devices with detachable pivotable jaws |
US8403945B2 (en) | 2010-02-25 | 2013-03-26 | Covidien Lp | Articulating endoscopic surgical clip applier |
US10136898B2 (en) | 2010-03-09 | 2018-11-27 | Teleflex Medical Incorporated | Narrow profile surgical ligation clip |
US8968337B2 (en) | 2010-07-28 | 2015-03-03 | Covidien Lp | Articulating clip applier |
US8403946B2 (en) | 2010-07-28 | 2013-03-26 | Covidien Lp | Articulating clip applier cartridge |
CN103228223B (zh) | 2010-10-11 | 2016-07-06 | 库克医学技术有限责任公司 | 具有可脱离可枢转钳口的医疗设备 |
CN105769275B (zh) | 2010-10-11 | 2018-07-06 | 库克医学技术有限责任公司 | 具有可拆卸可枢转夹爪的医疗装置 |
US9017349B2 (en) | 2010-10-27 | 2015-04-28 | Atricure, Inc. | Appendage clamp deployment assist device |
US9011464B2 (en) | 2010-11-02 | 2015-04-21 | Covidien Lp | Self-centering clip and jaw |
US8636754B2 (en) | 2010-11-11 | 2014-01-28 | Atricure, Inc. | Clip applicator |
US9186153B2 (en) | 2011-01-31 | 2015-11-17 | Covidien Lp | Locking cam driver and jaw assembly for clip applier |
DE102011001705A1 (de) * | 2011-03-31 | 2012-10-04 | Aesculap Ag | Chirurgischer Clip-Applikator |
DE102011001706A1 (de) | 2011-03-31 | 2012-10-04 | Aesculap Ag | Chirurgischer Clip-Applikator |
US9775623B2 (en) | 2011-04-29 | 2017-10-03 | Covidien Lp | Surgical clip applier including clip relief feature |
JP5848827B2 (ja) | 2011-09-15 | 2016-01-27 | テレフレックス メディカル インコーポレイテッドTeleflex Medical Incorporated | 手動外科用結紮クリップアプライヤ |
CN103930054A (zh) | 2011-09-15 | 2014-07-16 | 泰利福医疗公司 | 手动外科结扎夹钳施用器 |
US20130131697A1 (en) | 2011-11-21 | 2013-05-23 | Covidien Lp | Surgical clip applier |
US9364239B2 (en) | 2011-12-19 | 2016-06-14 | Covidien Lp | Jaw closure mechanism for a surgical clip applier |
US9364216B2 (en) | 2011-12-29 | 2016-06-14 | Covidien Lp | Surgical clip applier with integrated clip counter |
WO2013112795A1 (en) | 2012-01-25 | 2013-08-01 | St. Jude Medical, Inc. | Apparatus and method for heart valve repair |
WO2013112797A2 (en) | 2012-01-25 | 2013-08-01 | St. Jude Medical, Inc. | Apparatus and method for heart valve repair |
WO2013116617A1 (en) | 2012-02-02 | 2013-08-08 | St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. | Apparatus and method for heart valve repair |
US9408610B2 (en) | 2012-05-04 | 2016-08-09 | Covidien Lp | Surgical clip applier with dissector |
US8518055B1 (en) | 2012-05-11 | 2013-08-27 | Ethicon, Inc. | Applicator instruments for dispensing surgical fasteners during open repair procedures |
US9364228B2 (en) * | 2012-05-11 | 2016-06-14 | Ethicon, Llc | Applicator instruments having distal end caps for facilitating the accurate placement of surgical fasteners during open repair procedures |
US10575716B2 (en) | 2012-05-11 | 2020-03-03 | Ethicon Llc | Applicator instruments with imaging systems for dispensing surgical fasteners during open repair procedures |
US11871901B2 (en) | 2012-05-20 | 2024-01-16 | Cilag Gmbh International | Method for situational awareness for surgical network or surgical network connected device capable of adjusting function based on a sensed situation or usage |
US9532787B2 (en) | 2012-05-31 | 2017-01-03 | Covidien Lp | Endoscopic clip applier |
US9662205B2 (en) | 2012-08-02 | 2017-05-30 | St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. | Apparatus and method for heart valve repair |
US10105219B2 (en) | 2012-08-02 | 2018-10-23 | St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. | Mitral valve leaflet clip |
US9901351B2 (en) | 2012-11-21 | 2018-02-27 | Atricure, Inc. | Occlusion clip |
US9113892B2 (en) | 2013-01-08 | 2015-08-25 | Covidien Lp | Surgical clip applier |
US9968362B2 (en) | 2013-01-08 | 2018-05-15 | Covidien Lp | Surgical clip applier |
US9750500B2 (en) | 2013-01-18 | 2017-09-05 | Covidien Lp | Surgical clip applier |
US9642706B2 (en) | 2013-03-11 | 2017-05-09 | St. Jude Medical, Llc | Apparatus and method for heart valve repair |
US9775624B2 (en) | 2013-08-27 | 2017-10-03 | Covidien Lp | Surgical clip applier |
RU2661273C1 (ru) | 2013-11-21 | 2018-07-13 | Этрикьюэ Инк. | Окклюзирующий зажим |
US11504192B2 (en) | 2014-10-30 | 2022-11-22 | Cilag Gmbh International | Method of hub communication with surgical instrument systems |
US10702278B2 (en) | 2014-12-02 | 2020-07-07 | Covidien Lp | Laparoscopic surgical ligation clip applier |
US9931124B2 (en) | 2015-01-07 | 2018-04-03 | Covidien Lp | Reposable clip applier |
WO2016112509A1 (en) | 2015-01-15 | 2016-07-21 | Covidien Lp | Endoscopic reposable surgical clip applier |
US10292712B2 (en) | 2015-01-28 | 2019-05-21 | Covidien Lp | Surgical clip applier with integrated cutter |
US10159491B2 (en) | 2015-03-10 | 2018-12-25 | Covidien Lp | Endoscopic reposable surgical clip applier |
WO2017075752A1 (en) | 2015-11-03 | 2017-05-11 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier |
CN108348261B (zh) | 2015-11-10 | 2021-03-16 | 柯惠有限合伙公司 | 可重复使用的内窥镜外科手术施夹器 |
US10390831B2 (en) | 2015-11-10 | 2019-08-27 | Covidien Lp | Endoscopic reposable surgical clip applier |
JP6678741B2 (ja) | 2015-11-10 | 2020-04-08 | コヴィディエン リミテッド パートナーシップ | 内視鏡部分使い捨て外科用クリップアプライア |
CA3008670A1 (en) | 2015-12-31 | 2017-07-06 | Rotation Medical, Inc. | Fastener delivery system and related methods |
CA3009420A1 (en) | 2016-01-11 | 2017-07-20 | Peng YI | Endoscopic reposable surgical clip applier |
WO2017124217A1 (en) | 2016-01-18 | 2017-07-27 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier |
CA2958160A1 (en) | 2016-02-24 | 2017-08-24 | Covidien Lp | Endoscopic reposable surgical clip applier |
US10806464B2 (en) | 2016-08-11 | 2020-10-20 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier and clip applying systems |
US11071553B2 (en) | 2016-08-25 | 2021-07-27 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier and clip applying systems |
US10660651B2 (en) | 2016-10-31 | 2020-05-26 | Covidien Lp | Endoscopic reposable surgical clip applier |
US10639044B2 (en) | 2016-10-31 | 2020-05-05 | Covidien Lp | Ligation clip module and clip applier |
US10492795B2 (en) | 2016-11-01 | 2019-12-03 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier |
US10426489B2 (en) | 2016-11-01 | 2019-10-01 | Covidien Lp | Endoscopic reposable surgical clip applier |
US10610236B2 (en) | 2016-11-01 | 2020-04-07 | Covidien Lp | Endoscopic reposable surgical clip applier |
US10709455B2 (en) | 2017-02-02 | 2020-07-14 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier |
EP3576643B1 (de) | 2017-02-06 | 2022-04-06 | Covidien LP | Chirurgischer clip-applikator mit benutzerrückkopplungsmerkmal |
US10758244B2 (en) | 2017-02-06 | 2020-09-01 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier |
US10660725B2 (en) | 2017-02-14 | 2020-05-26 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier including counter assembly |
US10603038B2 (en) | 2017-02-22 | 2020-03-31 | Covidien Lp | Surgical clip applier including inserts for jaw assembly |
US10548602B2 (en) | 2017-02-23 | 2020-02-04 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier |
US11583291B2 (en) | 2017-02-23 | 2023-02-21 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier |
CN119385632A (zh) | 2017-03-21 | 2025-02-07 | 泰利福医疗公司 | 手术夹和施夹器 |
EP3600084B1 (de) * | 2017-03-21 | 2024-10-23 | Teleflex Medical Incorporated | Klammerapplikator mit stabilisierungselement |
US12023041B2 (en) | 2017-03-21 | 2024-07-02 | Teleflex Medical Incorporated | Clip applier |
EP4470482A2 (de) | 2017-03-21 | 2024-12-04 | Teleflex Medical Incorporated | Klammerapplikator mit stabilisierungselement |
JP6876821B2 (ja) | 2017-03-21 | 2021-05-26 | テレフレックス メディカル インコーポレイテッド | 交換可能な先端部を備えたクリップアプライヤ |
EP3600083B1 (de) * | 2017-03-21 | 2024-08-28 | Teleflex Medical Incorporated | Flexibles stabilisierungsglied für einen clip-applikator |
US10675043B2 (en) | 2017-05-04 | 2020-06-09 | Covidien Lp | Reposable multi-fire surgical clip applier |
US10722235B2 (en) | 2017-05-11 | 2020-07-28 | Covidien Lp | Spring-release surgical clip |
US10639032B2 (en) | 2017-06-30 | 2020-05-05 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier including counter assembly |
US10660723B2 (en) | 2017-06-30 | 2020-05-26 | Covidien Lp | Endoscopic reposable surgical clip applier |
US10675112B2 (en) | 2017-08-07 | 2020-06-09 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier including counter assembly |
US10932790B2 (en) | 2017-08-08 | 2021-03-02 | Covidien Lp | Geared actuation mechanism and surgical clip applier including the same |
US10863992B2 (en) | 2017-08-08 | 2020-12-15 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier |
US10786262B2 (en) | 2017-08-09 | 2020-09-29 | Covidien Lp | Endoscopic reposable surgical clip applier |
US10786263B2 (en) | 2017-08-15 | 2020-09-29 | Covidien Lp | Endoscopic reposable surgical clip applier |
US10835341B2 (en) | 2017-09-12 | 2020-11-17 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier and handle assemblies for use therewith |
US10653429B2 (en) | 2017-09-13 | 2020-05-19 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier |
US10835260B2 (en) | 2017-09-13 | 2020-11-17 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier and handle assemblies for use therewith |
US10758245B2 (en) | 2017-09-13 | 2020-09-01 | Covidien Lp | Clip counting mechanism for surgical clip applier |
US11801098B2 (en) | 2017-10-30 | 2023-10-31 | Cilag Gmbh International | Method of hub communication with surgical instrument systems |
US11229436B2 (en) | 2017-10-30 | 2022-01-25 | Cilag Gmbh International | Surgical system comprising a surgical tool and a surgical hub |
US11510741B2 (en) | 2017-10-30 | 2022-11-29 | Cilag Gmbh International | Method for producing a surgical instrument comprising a smart electrical system |
US11793537B2 (en) | 2017-10-30 | 2023-10-24 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising an adaptive electrical system |
US10736616B2 (en) | 2017-10-30 | 2020-08-11 | Ethicon Llc | Surgical instrument with remote release |
US10932804B2 (en) | 2017-10-30 | 2021-03-02 | Ethicon Llc | Surgical instrument with sensor and/or control systems |
US11564756B2 (en) | 2017-10-30 | 2023-01-31 | Cilag Gmbh International | Method of hub communication with surgical instrument systems |
EP3476318B1 (de) * | 2017-10-30 | 2024-01-10 | Ethicon LLC | Chirurgischer clipapplikator mit einem automatischen zuführsystem |
US11413042B2 (en) | 2017-10-30 | 2022-08-16 | Cilag Gmbh International | Clip applier comprising a reciprocating clip advancing member |
US11311342B2 (en) | 2017-10-30 | 2022-04-26 | Cilag Gmbh International | Method for communicating with surgical instrument systems |
US11291510B2 (en) | 2017-10-30 | 2022-04-05 | Cilag Gmbh International | Method of hub communication with surgical instrument systems |
US11317919B2 (en) | 2017-10-30 | 2022-05-03 | Cilag Gmbh International | Clip applier comprising a clip crimping system |
US11911045B2 (en) | 2017-10-30 | 2024-02-27 | Cllag GmbH International | Method for operating a powered articulating multi-clip applier |
US11129634B2 (en) | 2017-10-30 | 2021-09-28 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument with rotary drive selectively actuating multiple end effector functions |
JP7286638B2 (ja) * | 2017-10-30 | 2023-06-05 | エシコン エルエルシー | 外科用システムの反応アルゴリズム |
US10945734B2 (en) | 2017-11-03 | 2021-03-16 | Covidien Lp | Rotation knob assemblies and surgical instruments including the same |
US11376015B2 (en) | 2017-11-03 | 2022-07-05 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier and handle assemblies for use therewith |
US10932791B2 (en) | 2017-11-03 | 2021-03-02 | Covidien Lp | Reposable multi-fire surgical clip applier |
US10828036B2 (en) | 2017-11-03 | 2020-11-10 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier and handle assemblies for use therewith |
US11116513B2 (en) | 2017-11-03 | 2021-09-14 | Covidien Lp | Modular surgical clip cartridge |
US10722236B2 (en) | 2017-12-12 | 2020-07-28 | Covidien Lp | Endoscopic reposable surgical clip applier |
US10959737B2 (en) | 2017-12-13 | 2021-03-30 | Covidien Lp | Reposable multi-fire surgical clip applier |
US10743887B2 (en) | 2017-12-13 | 2020-08-18 | Covidien Lp | Reposable multi-fire surgical clip applier |
US10849630B2 (en) | 2017-12-13 | 2020-12-01 | Covidien Lp | Reposable multi-fire surgical clip applier |
US20190201039A1 (en) | 2017-12-28 | 2019-07-04 | Ethicon Llc | Situational awareness of electrosurgical systems |
US11659023B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-05-23 | Cilag Gmbh International | Method of hub communication |
US11202570B2 (en) | 2017-12-28 | 2021-12-21 | Cilag Gmbh International | Communication hub and storage device for storing parameters and status of a surgical device to be shared with cloud based analytics systems |
US11419630B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-08-23 | Cilag Gmbh International | Surgical system distributed processing |
US10758310B2 (en) | 2017-12-28 | 2020-09-01 | Ethicon Llc | Wireless pairing of a surgical device with another device within a sterile surgical field based on the usage and situational awareness of devices |
US11559308B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-01-24 | Cilag Gmbh International | Method for smart energy device infrastructure |
US11132462B2 (en) | 2017-12-28 | 2021-09-28 | Cilag Gmbh International | Data stripping method to interrogate patient records and create anonymized record |
US11559307B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-01-24 | Cilag Gmbh International | Method of robotic hub communication, detection, and control |
US11744604B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-09-05 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument with a hardware-only control circuit |
US11100631B2 (en) | 2017-12-28 | 2021-08-24 | Cilag Gmbh International | Use of laser light and red-green-blue coloration to determine properties of back scattered light |
US10898622B2 (en) | 2017-12-28 | 2021-01-26 | Ethicon Llc | Surgical evacuation system with a communication circuit for communication between a filter and a smoke evacuation device |
US11291495B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-04-05 | Cilag Gmbh International | Interruption of energy due to inadvertent capacitive coupling |
US12096916B2 (en) | 2017-12-28 | 2024-09-24 | Cilag Gmbh International | Method of sensing particulate from smoke evacuated from a patient, adjusting the pump speed based on the sensed information, and communicating the functional parameters of the system to the hub |
US20190201090A1 (en) | 2017-12-28 | 2019-07-04 | Ethicon Llc | Capacitive coupled return path pad with separable array elements |
US11179208B2 (en) | 2017-12-28 | 2021-11-23 | Cilag Gmbh International | Cloud-based medical analytics for security and authentication trends and reactive measures |
US11896443B2 (en) | 2017-12-28 | 2024-02-13 | Cilag Gmbh International | Control of a surgical system through a surgical barrier |
US11410259B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-08-09 | Cilag Gmbh International | Adaptive control program updates for surgical devices |
US11389164B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-07-19 | Cilag Gmbh International | Method of using reinforced flexible circuits with multiple sensors to optimize performance of radio frequency devices |
US11166772B2 (en) | 2017-12-28 | 2021-11-09 | Cilag Gmbh International | Surgical hub coordination of control and communication of operating room devices |
US12127729B2 (en) | 2017-12-28 | 2024-10-29 | Cilag Gmbh International | Method for smoke evacuation for surgical hub |
US11612444B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-03-28 | Cilag Gmbh International | Adjustment of a surgical device function based on situational awareness |
US11311306B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-04-26 | Cilag Gmbh International | Surgical systems for detecting end effector tissue distribution irregularities |
US11896322B2 (en) | 2017-12-28 | 2024-02-13 | Cilag Gmbh International | Sensing the patient position and contact utilizing the mono-polar return pad electrode to provide situational awareness to the hub |
US11253315B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-02-22 | Cilag Gmbh International | Increasing radio frequency to create pad-less monopolar loop |
US11266468B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-03-08 | Cilag Gmbh International | Cooperative utilization of data derived from secondary sources by intelligent surgical hubs |
US11160605B2 (en) | 2017-12-28 | 2021-11-02 | Cilag Gmbh International | Surgical evacuation sensing and motor control |
US11423007B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-08-23 | Cilag Gmbh International | Adjustment of device control programs based on stratified contextual data in addition to the data |
US11213359B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-01-04 | Cilag Gmbh International | Controllers for robot-assisted surgical platforms |
US11109866B2 (en) | 2017-12-28 | 2021-09-07 | Cilag Gmbh International | Method for circular stapler control algorithm adjustment based on situational awareness |
US11278281B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-03-22 | Cilag Gmbh International | Interactive surgical system |
US11666331B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-06-06 | Cilag Gmbh International | Systems for detecting proximity of surgical end effector to cancerous tissue |
US11903601B2 (en) | 2017-12-28 | 2024-02-20 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising a plurality of drive systems |
US11304763B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-04-19 | Cilag Gmbh International | Image capturing of the areas outside the abdomen to improve placement and control of a surgical device in use |
US11364075B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-06-21 | Cilag Gmbh International | Radio frequency energy device for delivering combined electrical signals |
US11096693B2 (en) | 2017-12-28 | 2021-08-24 | Cilag Gmbh International | Adjustment of staple height of at least one row of staples based on the sensed tissue thickness or force in closing |
US11937769B2 (en) | 2017-12-28 | 2024-03-26 | Cilag Gmbh International | Method of hub communication, processing, storage and display |
US11818052B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-11-14 | Cilag Gmbh International | Surgical network determination of prioritization of communication, interaction, or processing based on system or device needs |
US11589888B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-02-28 | Cilag Gmbh International | Method for controlling smart energy devices |
US11969142B2 (en) | 2017-12-28 | 2024-04-30 | Cilag Gmbh International | Method of compressing tissue within a stapling device and simultaneously displaying the location of the tissue within the jaws |
US11419667B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-08-23 | Cilag Gmbh International | Ultrasonic energy device which varies pressure applied by clamp arm to provide threshold control pressure at a cut progression location |
US11602393B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-03-14 | Cilag Gmbh International | Surgical evacuation sensing and generator control |
US11864728B2 (en) | 2017-12-28 | 2024-01-09 | Cilag Gmbh International | Characterization of tissue irregularities through the use of mono-chromatic light refractivity |
US11234756B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-02-01 | Cilag Gmbh International | Powered surgical tool with predefined adjustable control algorithm for controlling end effector parameter |
US11998193B2 (en) | 2017-12-28 | 2024-06-04 | Cilag Gmbh International | Method for usage of the shroud as an aspect of sensing or controlling a powered surgical device, and a control algorithm to adjust its default operation |
US11304745B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-04-19 | Cilag Gmbh International | Surgical evacuation sensing and display |
US10892995B2 (en) | 2017-12-28 | 2021-01-12 | Ethicon Llc | Surgical network determination of prioritization of communication, interaction, or processing based on system or device needs |
US11013563B2 (en) | 2017-12-28 | 2021-05-25 | Ethicon Llc | Drive arrangements for robot-assisted surgical platforms |
US11857152B2 (en) | 2017-12-28 | 2024-01-02 | Cilag Gmbh International | Surgical hub spatial awareness to determine devices in operating theater |
US11529187B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-12-20 | Cilag Gmbh International | Surgical evacuation sensor arrangements |
US11432885B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-09-06 | Cilag Gmbh International | Sensing arrangements for robot-assisted surgical platforms |
US11571234B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-02-07 | Cilag Gmbh International | Temperature control of ultrasonic end effector and control system therefor |
US11786251B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-10-17 | Cilag Gmbh International | Method for adaptive control schemes for surgical network control and interaction |
US11446052B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-09-20 | Cilag Gmbh International | Variation of radio frequency and ultrasonic power level in cooperation with varying clamp arm pressure to achieve predefined heat flux or power applied to tissue |
US11576677B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-02-14 | Cilag Gmbh International | Method of hub communication, processing, display, and cloud analytics |
US11424027B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-08-23 | Cilag Gmbh International | Method for operating surgical instrument systems |
US12062442B2 (en) | 2017-12-28 | 2024-08-13 | Cilag Gmbh International | Method for operating surgical instrument systems |
US11633237B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-04-25 | Cilag Gmbh International | Usage and technique analysis of surgeon / staff performance against a baseline to optimize device utilization and performance for both current and future procedures |
US11832840B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-12-05 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument having a flexible circuit |
US11540855B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-01-03 | Cilag Gmbh International | Controlling activation of an ultrasonic surgical instrument according to the presence of tissue |
US11304699B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-04-19 | Cilag Gmbh International | Method for adaptive control schemes for surgical network control and interaction |
WO2019133144A1 (en) | 2017-12-28 | 2019-07-04 | Ethicon Llc | Detection and escalation of security responses of surgical instruments to increasing severity threats |
US11273001B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-03-15 | Cilag Gmbh International | Surgical hub and modular device response adjustment based on situational awareness |
US11786245B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-10-17 | Cilag Gmbh International | Surgical systems with prioritized data transmission capabilities |
US11324557B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-05-10 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument with a sensing array |
US11308075B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-04-19 | Cilag Gmbh International | Surgical network, instrument, and cloud responses based on validation of received dataset and authentication of its source and integrity |
US11376002B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-07-05 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument cartridge sensor assemblies |
US11678881B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-06-20 | Cilag Gmbh International | Spatial awareness of surgical hubs in operating rooms |
US11612408B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-03-28 | Cilag Gmbh International | Determining tissue composition via an ultrasonic system |
US11317937B2 (en) | 2018-03-08 | 2022-05-03 | Cilag Gmbh International | Determining the state of an ultrasonic end effector |
US12207817B2 (en) | 2017-12-28 | 2025-01-28 | Cilag Gmbh International | Safety systems for smart powered surgical stapling |
US11969216B2 (en) | 2017-12-28 | 2024-04-30 | Cilag Gmbh International | Surgical network recommendations from real time analysis of procedure variables against a baseline highlighting differences from the optimal solution |
US11464535B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-10-11 | Cilag Gmbh International | Detection of end effector emersion in liquid |
US11284936B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-03-29 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument having a flexible electrode |
US11076921B2 (en) | 2017-12-28 | 2021-08-03 | Cilag Gmbh International | Adaptive control program updates for surgical hubs |
US11056244B2 (en) | 2017-12-28 | 2021-07-06 | Cilag Gmbh International | Automated data scaling, alignment, and organizing based on predefined parameters within surgical networks |
US11672605B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-06-13 | Cilag Gmbh International | Sterile field interactive control displays |
US20190206569A1 (en) | 2017-12-28 | 2019-07-04 | Ethicon Llc | Method of cloud based data analytics for use with the hub |
US11832899B2 (en) | 2017-12-28 | 2023-12-05 | Cilag Gmbh International | Surgical systems with autonomously adjustable control programs |
US11257589B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-02-22 | Cilag Gmbh International | Real-time analysis of comprehensive cost of all instrumentation used in surgery utilizing data fluidity to track instruments through stocking and in-house processes |
US11304720B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-04-19 | Cilag Gmbh International | Activation of energy devices |
US11464559B2 (en) | 2017-12-28 | 2022-10-11 | Cilag Gmbh International | Estimating state of ultrasonic end effector and control system therefor |
US11147607B2 (en) | 2017-12-28 | 2021-10-19 | Cilag Gmbh International | Bipolar combination device that automatically adjusts pressure based on energy modality |
US11051827B2 (en) | 2018-01-16 | 2021-07-06 | Covidien Lp | Endoscopic surgical instrument and handle assemblies for use therewith |
US11701162B2 (en) | 2018-03-08 | 2023-07-18 | Cilag Gmbh International | Smart blade application for reusable and disposable devices |
US11259830B2 (en) | 2018-03-08 | 2022-03-01 | Cilag Gmbh International | Methods for controlling temperature in ultrasonic device |
US11534196B2 (en) | 2018-03-08 | 2022-12-27 | Cilag Gmbh International | Using spectroscopy to determine device use state in combo instrument |
US11406382B2 (en) | 2018-03-28 | 2022-08-09 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge comprising a lockout key configured to lift a firing member |
US11589865B2 (en) | 2018-03-28 | 2023-02-28 | Cilag Gmbh International | Methods for controlling a powered surgical stapler that has separate rotary closure and firing systems |
US11219453B2 (en) | 2018-03-28 | 2022-01-11 | Cilag Gmbh International | Surgical stapling devices with cartridge compatible closure and firing lockout arrangements |
US11090047B2 (en) | 2018-03-28 | 2021-08-17 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising an adaptive control system |
US11278280B2 (en) | 2018-03-28 | 2022-03-22 | Cilag Gmbh International | Surgical instrument comprising a jaw closure lockout |
US11471156B2 (en) | 2018-03-28 | 2022-10-18 | Cilag Gmbh International | Surgical stapling devices with improved rotary driven closure systems |
US11096688B2 (en) | 2018-03-28 | 2021-08-24 | Cilag Gmbh International | Rotary driven firing members with different anvil and channel engagement features |
US11207067B2 (en) | 2018-03-28 | 2021-12-28 | Cilag Gmbh International | Surgical stapling device with separate rotary driven closure and firing systems and firing member that engages both jaws while firing |
US10993721B2 (en) | 2018-04-25 | 2021-05-04 | Covidien Lp | Surgical clip applier |
US10786273B2 (en) | 2018-07-13 | 2020-09-29 | Covidien Lp | Rotation knob assemblies for handle assemblies |
US11259887B2 (en) | 2018-08-10 | 2022-03-01 | Covidien Lp | Feedback mechanisms for handle assemblies |
US11033256B2 (en) | 2018-08-13 | 2021-06-15 | Covidien Lp | Linkage assembly for reusable surgical handle assemblies |
US11344316B2 (en) | 2018-08-13 | 2022-05-31 | Covidien Lp | Elongated assemblies for surgical clip appliers and surgical clip appliers incorporating the same |
US11246601B2 (en) | 2018-08-13 | 2022-02-15 | Covidien Lp | Elongated assemblies for surgical clip appliers and surgical clip appliers incorporating the same |
US11253267B2 (en) | 2018-08-13 | 2022-02-22 | Covidien Lp | Friction reduction mechanisms for handle assemblies |
US11051828B2 (en) | 2018-08-13 | 2021-07-06 | Covidien Lp | Rotation knob assemblies and surgical instruments including same |
US11219463B2 (en) | 2018-08-13 | 2022-01-11 | Covidien Lp | Bilateral spring for surgical instruments and surgical instruments including the same |
US11278267B2 (en) | 2018-08-13 | 2022-03-22 | Covidien Lp | Latch assemblies and surgical instruments including the same |
US11304704B2 (en) * | 2018-08-22 | 2022-04-19 | Covidien Lp | Surgical clip applier and ligation clips |
EP3856047A4 (de) * | 2018-09-26 | 2022-06-22 | Teleflex Medical Incorporated | Klammerapplikator mit stabilisierungselement |
US11147566B2 (en) | 2018-10-01 | 2021-10-19 | Covidien Lp | Endoscopic surgical clip applier |
US11517309B2 (en) | 2019-02-19 | 2022-12-06 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge retainer with retractable authentication key |
US11357503B2 (en) | 2019-02-19 | 2022-06-14 | Cilag Gmbh International | Staple cartridge retainers with frangible retention features and methods of using same |
US11751872B2 (en) | 2019-02-19 | 2023-09-12 | Cilag Gmbh International | Insertable deactivator element for surgical stapler lockouts |
US11317915B2 (en) | 2019-02-19 | 2022-05-03 | Cilag Gmbh International | Universal cartridge based key feature that unlocks multiple lockout arrangements in different surgical staplers |
US11369377B2 (en) | 2019-02-19 | 2022-06-28 | Cilag Gmbh International | Surgical stapling assembly with cartridge based retainer configured to unlock a firing lockout |
US11524398B2 (en) | 2019-03-19 | 2022-12-13 | Covidien Lp | Gear drive mechanisms for surgical instruments |
USD950728S1 (en) | 2019-06-25 | 2022-05-03 | Cilag Gmbh International | Surgical staple cartridge |
USD952144S1 (en) | 2019-06-25 | 2022-05-17 | Cilag Gmbh International | Surgical staple cartridge retainer with firing system authentication key |
USD964564S1 (en) | 2019-06-25 | 2022-09-20 | Cilag Gmbh International | Surgical staple cartridge retainer with a closure system authentication key |
CN114727748A (zh) * | 2019-09-26 | 2022-07-08 | 泰利福医疗公司 | 施夹器 |
US11779340B2 (en) | 2020-01-02 | 2023-10-10 | Covidien Lp | Ligation clip loading device |
US11723669B2 (en) | 2020-01-08 | 2023-08-15 | Covidien Lp | Clip applier with clip cartridge interface |
US12114866B2 (en) | 2020-03-26 | 2024-10-15 | Covidien Lp | Interoperative clip loading device |
CN115990048A (zh) * | 2021-10-19 | 2023-04-21 | 江苏风和医疗器材股份有限公司 | 施夹钳 |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2330182A1 (de) * | 1973-06-14 | 1975-01-02 | Wolf Gmbh Richard | Zange zum setzen von tantal-clips |
JPS552966Y2 (de) * | 1974-02-08 | 1980-01-24 | ||
US4372316A (en) * | 1979-08-02 | 1983-02-08 | Blake Joseph W Iii | Surgical device |
US4394864A (en) * | 1981-04-15 | 1983-07-26 | Jeffrey Sandhaus | Apparatus and method for effecting occlusion of the vas deferens |
US5197970A (en) | 1988-01-15 | 1993-03-30 | United States Surgical Corporation | Surgical clip applicator |
CA2060281A1 (en) * | 1991-02-20 | 1992-08-21 | John C. Phillips | Hemostatic clip applier |
US5171249A (en) * | 1991-04-04 | 1992-12-15 | Ethicon, Inc. | Endoscopic multiple ligating clip applier |
CA2090980C (en) * | 1992-03-06 | 2004-11-30 | David Stefanchik | Ligating clip applier |
US5609599A (en) * | 1995-07-27 | 1997-03-11 | Levin; John M. | Leak clip |
US6258105B1 (en) | 1996-04-18 | 2001-07-10 | Charles C. Hart | Malleable clip applier and method |
-
1997
- 1997-04-17 US US09/171,287 patent/US6258105B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1997-04-17 EP EP97921281A patent/EP0893969B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1997-04-17 WO PCT/US1997/006586 patent/WO1997038634A1/en active IP Right Grant
- 1997-04-17 DE DE69733648T patent/DE69733648T2/de not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0893969A1 (de) | 1999-02-03 |
US6258105B1 (en) | 2001-07-10 |
WO1997038634A1 (en) | 1997-10-23 |
DE69733648D1 (de) | 2005-08-04 |
EP0893969B1 (de) | 2005-06-29 |
EP0893969A4 (de) | 2001-01-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69733648T2 (de) | Verfahren zum anbringen von verformbaren klemmen | |
DE69736174T2 (de) | Vorrichtung zum anbringen von halteklammern | |
EP1174090B1 (de) | Klemme zum Einsatz bei endoskopischen Eingriffen | |
DE69518306T2 (de) | Gerät zum anbringen von chirurgischen Klammern | |
DE69307165T2 (de) | Vorrichtung zum Anbringen von Ligaturklammern | |
DE69431232T2 (de) | Gerät zum Anbringen von chirurgischen Klammern | |
DE4024106C1 (de) | ||
DE60225619T2 (de) | Subkutane Nähvorrichtung zum Schliessen einer Öffnung der Bauchdecke eines Patienten | |
DE60211044T2 (de) | Einbrinbare chirurgische Klammer mit einer Zufuhr-/Entnahmevorrichtung und Bedienelement | |
DE19951940C2 (de) | Endoskopisch einsetzbares Klammernahtgerät | |
EP0684012B1 (de) | Faden zum Anlegen einer chirurgischen Naht, Kombination aus einem Übergabehalter und dem Faden und Kombination aus einem chirurgischen Nähinstrument und dem Faden | |
DE69834571T2 (de) | Gastrointestinale kompressionsklammer | |
DE69528856T2 (de) | Sterile chirurgische Klammer | |
DE602004002605T2 (de) | Laminierter chirurgischer Clip | |
DE60304007T2 (de) | Chirurgischer Klammer und Befestigungsgerät dafür | |
DE69512446T2 (de) | Vorrichtung zum Anbringen eines Verbindungselements an Nahtmaterialenden | |
EP2335609B1 (de) | Chirurgisches Instrument | |
EP0742695B1 (de) | Mikrochirurgisches instrument | |
WO2016192718A2 (de) | Klammer, klammerapplikator, system aus klammerapplikator und mindestens einer klammer sowie klammermagazin | |
DE2436666A1 (de) | Applikatorvorrichtung zum anlegen eines verschlussrings an anatomischen rohrfoermigen strukturen | |
DE3327721A1 (de) | Sterile haemostatische klammer | |
WO2010048945A2 (de) | Chirurgisches fadenpositioniersystem zum verschliessen einer öffnung innerhalb einer gewebewand | |
DE19711288A1 (de) | Chirurgische Klammer und Applikator | |
EP2049037A1 (de) | Vorrichtung zum einführen und positionieren von chirurgischen instrumenten und entsprechendes verfahren | |
EP2598052B1 (de) | Chirurgisches instrument zum entfernen chirurgischer clips |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |