DE69629243T2 - Katheter - Google Patents
Katheter Download PDFInfo
- Publication number
- DE69629243T2 DE69629243T2 DE69629243T DE69629243T DE69629243T2 DE 69629243 T2 DE69629243 T2 DE 69629243T2 DE 69629243 T DE69629243 T DE 69629243T DE 69629243 T DE69629243 T DE 69629243T DE 69629243 T2 DE69629243 T2 DE 69629243T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- catheter
- arrangement
- sheath
- envelope
- oral cavity
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims abstract description 7
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims abstract description 7
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 2
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 2
- 229920002457 flexible plastic Polymers 0.000 claims description 2
- 210000005095 gastrointestinal system Anatomy 0.000 claims description 2
- 238000003466 welding Methods 0.000 claims description 2
- 210000000214 mouth Anatomy 0.000 abstract description 9
- 241000894006 Bacteria Species 0.000 abstract description 4
- 210000002784 stomach Anatomy 0.000 abstract description 4
- 210000003238 esophagus Anatomy 0.000 description 4
- 206010061218 Inflammation Diseases 0.000 description 1
- 210000001015 abdomen Anatomy 0.000 description 1
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 1
- 230000002496 gastric effect Effects 0.000 description 1
- 210000001035 gastrointestinal tract Anatomy 0.000 description 1
- 230000004054 inflammatory process Effects 0.000 description 1
- 235000021056 liquid food Nutrition 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 210000003928 nasal cavity Anatomy 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- 210000002345 respiratory system Anatomy 0.000 description 1
- 210000003437 trachea Anatomy 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J15/00—Feeding-tubes for therapeutic purposes
- A61J15/0015—Gastrostomy feeding-tubes
- A61J15/0023—Gastrostomy feeding-tubes inserted by using a sheath
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J15/00—Feeding-tubes for therapeutic purposes
- A61J15/0015—Gastrostomy feeding-tubes
- A61J15/0019—Gastrostomy feeding-tubes inserted by using a pull-wire
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/04—Tracheal tubes
- A61M16/0488—Mouthpieces; Means for guiding, securing or introducing the tubes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M25/00—Catheters; Hollow probes
- A61M25/01—Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
- A61M25/0105—Steering means as part of the catheter or advancing means; Markers for positioning
- A61M25/0111—Aseptic insertion devices
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J15/00—Feeding-tubes for therapeutic purposes
- A61J15/0026—Parts, details or accessories for feeding-tubes
- A61J15/003—Means for fixing the tube inside the body, e.g. balloons, retaining means
- A61J15/0034—Retainers adjacent to a body opening to prevent that the tube slips through, e.g. bolsters
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J2205/00—General identification or selection means
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Gastroenterology & Hepatology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Hematology (AREA)
- Otolaryngology (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)
- Materials For Medical Uses (AREA)
- Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung aus einem Katheter und einer flexiblen Hülle; ein solcher Katheter ist aus DE-A-3323482 bekannt.
- Dieser Katheter ist für Einführung in die Bronchialwege vorgesehen. Der Katheter wird fixiert mittels eines empfindlichen Teils in dem Katheter, eines sogenannten Ballons, welcher aufgeblasen wird und sich gegen die Wand der Luftröhre anlegt. Die flexible Hülle ist ausgelegt, um diesen Ballon gegen Beschädigung während Einführung zu schützen. Wenn die Hülle zurückgezogen wird, wird sie mit der Innenseite nach außen in den Katheter gezogen.
- Ein solcher Katheter ist unhandlich in der Benutzung und ist nicht zur Verwendung im Gastrointestinalsystem geeignet.
- WO-A-93 21984, DE-A-2928635, WO-A-93 03777 und US-A-3894540 beziehen sich alle auf Katheter zur Einführung in den Atmungstrakt. Die Katheter sind mit einer flexiblen Hülle versehen, um den Katheter vor Einführung steril zu halten. Während Einführung wird die Hülle von dem Katheter abgezogen und bleibt außerhalb des Körpers.
- Die vorliegende Endung bezieht sich insbesondere auf Katheter, die zum Verabreichen von flüssigen Nahrungsmitteln, medizinischen Zubereitungen und dergleichen in den Gastrointestinaltrakt verwendet werden. Zu diesem Zweck wird der Katheter mit einem Endteil durch die Mundhöhle zu der gewünschten Endposition, zum Beispiel dem Magen, über die Mundhöhle und die Speiseröhre eingebracht. Die Mundhöhle enthält gewöhnlich eine große Anzahl von Bakterien. Durch Einführung eines Katheters wer den diese Bakterien in den Magen und in die Nähe der Wunde des Patienten getragen. Dies kann zu Entzündungen führen.
- Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Beseitigung dieses Nachteils. Diese wird der Endung zufolge mit einer Anordnung nach Anspruch 1 erreicht. Der Katheter mit Hülle gemäß der Erfindung wird durch die Nasen-Mundhöhle und die Speiseröhre zu einer Position in einem Abstand von der Endposition eingebracht. Ein Teil der Hülle steht dann weiterhin aus dem Mund des Patienten vor. Die Hülle wird anschließend abgezogen, so dass der Katheter, der steril geblieben ist, zurückgelassen wird. Die möglicherweise an der Außenseite der Hülle anhaftenden Bakterien werden daher mit der Hülle entfernt.
- Zum Verbessern der Einführung und zum Verhindern einer Beschädigung der Gastrointestinalwand, wird der von dem in fixierter Position gehaltenen Teil entfernte Endteil der Hülle, vorzugsweise um etwa 45° gefaltet. Scharfe Kanten werden hierdurch vermieden. Die beiden Teile des nichtgefalteten Teils des Endteils werden für die Einführung miteinander mittels Punktschweißung verbunden. Wenn die Hülle abgezogen wird, wird diese Verbindung durch Ausüben einer Zugkraft zerstört.
- Die Hülle besteht vorzugsweise aus einem flexiblen Kunststoff, so dass sie den Katheter in einer eng anliegenden Weise während Einführung umschließt. Zum Verbessern der Freigabe der Hülle kann die innere Schicht der Hülle aus einem ablösenden Material bestehen, zum Beispiel einer Abdeckschicht aus hydrophiler Beschichtung. Kurz vor der Einführung des Katheters kann die Hülle von dem Katheter abgelöst werden, indem Wasser durch eine in der Hülle angeordnete Öffnung eingelassen wird, so dass die Hülle auf einfache Weise entfernt werden kann.
- Die Erfindung soll weiter unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert werden.
-
1 zeigt den erfindungsgemäßen Katheter. -
2 zeigt die Verwendung des Katheters von1 , und -
3 –5 zeigen eine andere Art zur Verwendung des erfindungsgemäßen Katheters. - Der Katheter
1 gemäß1 weist wie gewöhnlich an dem einen Ende einen schleifenförmigen Zugfaden2 und an dem anderen Endteil3 eine Verbindung für ein Zuführelement, zum Beispiel für Nahrungsmittel auf. Der Erfindung zufolge ist der Katheter1 in einer flexiblen Hülle4 aufgenommen. Die Innenseite der Hülle4 ist mit einer Abdeckschicht5 versehen. Markierungen8 ,9 sind auf der Hülle angeordnet, um den Durchgang der Hülle und des Katheters zum Beispiel in die Speiseröhre verfolgen zu können. Dies kann auch durch Beobachten der Markierungen auf dem Teil der Hülle erfolgen, der sich noch außerhalb des Körpers befindet. - Der Katheter mit Hülle wird über die Mundhöhle
14 in die Speiseröhre10 eingebracht und über eine Öffnung11 herausgezogen, die im Abdomen12 angeordnet ist. Beim Annähern an eine steril zu haltende Stelle wird die Hülle4 abgezogen, wobei die Punktschweißungen15 ,15' aufgerissen werden. Der Katheter1 bleibt daher zurück. Der Katheter wird anschließend vollständig nach außen bewegt, wobei das Element13 größeren Durchmessers sicherstellt, dass der Katheter in der Wand des Magens befestigt bleibt. - In der in den
3 bis5 schematisch dargestellten Anwendung wird der Katheter mit Hülle über die Mundhöhle eingeführt, wobei die Hülle abgezogen wird, nachdem eine geeignete Position erreicht wurde.
Claims (7)
- Anordnung aus einem Katheter (
1 ) und einer flexiblen Hülle (4 ), dadurch ge kennzeichnet, dass die Anordnung (1 ,4 ) zur Einführung in das Gastrointestinalsystem bestimmt ist, dass die Länge der Hülle (4 ) größer als die des Katheters (1 ) gewählt ist und dass der Katheter (1 ) über seine gesamte Länge praktisch konstanten Durchmesser und Wanddicke aufweist. - Anordnung (
1 ,4 ) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (4 ) aus flexiblem Kunststoff ist. - Anordnung (
1 ,4 ) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenfläche der Hülle (4 ) mit einer Beschichtung (5 ) versehen ist. - Anordnung (
1 ,4 ) nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (4 ) mit einer Bohrung versehen ist. - Anordnung (
1 ,4 ) nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (4 ) am Einführungsende teilweise umgefaltet ist. - Anordnung (
1 ,4 ) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Einführungsende um etwa 45° gefaltet ist. - Anordnung (
1 ,4 ) nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Teile des nichtgefalteten Abschnitts des Einführungsendes durch Punktschweißungen (15 ,15' ) miteinander verbunden sind.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL1000424 | 1995-05-23 | ||
NL1000424A NL1000424C2 (nl) | 1995-05-23 | 1995-05-23 | Catheter. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69629243D1 DE69629243D1 (de) | 2003-09-04 |
DE69629243T2 true DE69629243T2 (de) | 2004-06-09 |
Family
ID=19761066
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69629243T Expired - Lifetime DE69629243T2 (de) | 1995-05-23 | 1996-05-23 | Katheter |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0744185B1 (de) |
AT (1) | ATE246018T1 (de) |
DE (1) | DE69629243T2 (de) |
DK (1) | DK0744185T3 (de) |
ES (1) | ES2199271T3 (de) |
NL (1) | NL1000424C2 (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ES2326429T3 (es) * | 1998-08-17 | 2009-10-09 | Yutaka Suzuki | Metodo de gastrostomia y kit de cubierta para la prevencion frente a infecciones y de cateter para gastrostomia. |
US6527748B1 (en) | 1998-08-17 | 2003-03-04 | Yutaka Suzuki | Method of gastrostomy, and an infection preventive cover, kit or catheter kit, and a gastrostomy catheter kit |
AU2007201688B2 (en) * | 1998-08-17 | 2010-06-03 | Yutaka Suzuki | A method of gastrostomy and an infection preventive cover and a gastrostomy catheter kit |
DE20211804U1 (de) | 2002-06-10 | 2003-01-02 | Suzuki, Yutaka, Bunkyo-ku, Tokyo | Infektionsschutzhülle oder Kathetersatz und Gastrostomiekatheter zur Verwendung bei einem Gastrostomieverfahren |
JP3530183B1 (ja) * | 2003-12-25 | 2004-05-24 | 治郎 蟹江 | 胃瘻造設用カテーテル・キット |
US20120118294A1 (en) * | 2010-11-11 | 2012-05-17 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Tracheal tube with reinforced proximal extension |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3894540A (en) * | 1973-10-09 | 1975-07-15 | Bonner F J Jun | Catheter |
DE2928635A1 (de) * | 1979-07-16 | 1981-02-12 | Wlodzimierz Dr Gluski | Endotracheal-intubationstubus |
DE3323482C1 (de) * | 1983-06-30 | 1984-06-28 | Jochen Dr. Hansen | Hilfsinstrument zum Einführen von Trachealtuben |
US4819619A (en) * | 1987-01-16 | 1989-04-11 | Augustine Scott D | Device for inserting a nasal tube |
WO1993003777A1 (en) * | 1990-05-08 | 1993-03-04 | Bryan James F | Catheters and valve for endotracheal suctioning |
AU8200491A (en) * | 1990-06-11 | 1992-01-23 | Endomed Corporation | Facilitating endoscopy |
DE9205902U1 (de) * | 1992-05-07 | 1992-07-02 | Ruß, Jürgen, 5300 Bonn | Absaugkatheter mit Hülle |
-
1995
- 1995-05-23 NL NL1000424A patent/NL1000424C2/xx not_active IP Right Cessation
-
1996
- 1996-05-23 DK DK96201437T patent/DK0744185T3/da active
- 1996-05-23 DE DE69629243T patent/DE69629243T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-05-23 ES ES96201437T patent/ES2199271T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1996-05-23 EP EP96201437A patent/EP0744185B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-05-23 AT AT96201437T patent/ATE246018T1/de not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE69629243D1 (de) | 2003-09-04 |
ATE246018T1 (de) | 2003-08-15 |
EP0744185A1 (de) | 1996-11-27 |
ES2199271T3 (es) | 2004-02-16 |
DK0744185T3 (da) | 2003-11-17 |
NL1000424C2 (nl) | 1996-11-25 |
EP0744185B1 (de) | 2003-07-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69734672T2 (de) | Gallenkatheter zum auswechseln durch einen einzelnen bediener | |
DE69723137T2 (de) | Catheteranordnung | |
DE60311414T2 (de) | Katheter mit geformter rampe für führungsdraht | |
DE60315833T2 (de) | Katheter mit Seitenwandlumenausgang und Herstellungsverfahren | |
DE60031885T2 (de) | Vorrichtung zum leiten eines führungsdrahtes und zum verbinden mit einer führungsdrahtverlängerung | |
DE60003984T2 (de) | Vorrichtung zur Anastomose von Organen | |
DE2114332C3 (de) | Einführvorrichtung für Harnröhrenkatheter | |
DE69931357T2 (de) | Gerät zur verankerung und positionierung eines endoskops | |
DE60109904T2 (de) | Medizinisches zuführungsgerät | |
DE69525375T2 (de) | Dilatationskatheter | |
DE3811676C2 (de) | Kathetersystem | |
DE3135570C2 (de) | Mund-Rachen-Luftweg | |
DE69219883T2 (de) | Vorrichtung zum austauschen eines kardiovaskulären führungskatheters unter zurückhalten eines zuvor eingesetzten angioplastie-führungsdrahte | |
DE1933665C3 (de) | Einführungsvorrichtung fur einen Katheter | |
DE60309745T2 (de) | Schnellwechseldilatationskatheter für nicht vaskuläre anwendungen | |
EP0184684B1 (de) | Mandrin zum Versteifen von Sonden | |
EP0495033B1 (de) | Dialysesonde | |
DE2721548A1 (de) | Sonde | |
DE3430736A1 (de) | Aufblasbarer intubator zur erleichterung der einfuehrung von kathetern und endotrachealen roehren | |
DE3409663A1 (de) | Medizinische sonde | |
DE20211804U1 (de) | Infektionsschutzhülle oder Kathetersatz und Gastrostomiekatheter zur Verwendung bei einem Gastrostomieverfahren | |
DE19940159A1 (de) | Einführungsteil für einen Katheter | |
DE69629243T2 (de) | Katheter | |
DE4336684A1 (de) | Schnellwechselkatheter | |
DE10042172A1 (de) | Laryngomaske |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |