DE69620106T2 - Verwendung eines Polyholosides in einer Reinigungs- oder Abschminkzusammensetzung und dieses enthaltende Zusammensetzung - Google Patents
Verwendung eines Polyholosides in einer Reinigungs- oder Abschminkzusammensetzung und dieses enthaltende ZusammensetzungInfo
- Publication number
- DE69620106T2 DE69620106T2 DE69620106T DE69620106T DE69620106T2 DE 69620106 T2 DE69620106 T2 DE 69620106T2 DE 69620106 T DE69620106 T DE 69620106T DE 69620106 T DE69620106 T DE 69620106T DE 69620106 T2 DE69620106 T2 DE 69620106T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- polyholoside
- composition
- make
- fucose
- weight
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims abstract description 63
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims abstract description 8
- SHZGCJCMOBCMKK-DHVFOXMCSA-N L-fucopyranose Chemical compound C[C@@H]1OC(O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@@H]1O SHZGCJCMOBCMKK-DHVFOXMCSA-N 0.000 claims abstract description 15
- 210000004400 mucous membrane Anatomy 0.000 claims abstract description 13
- SHZGCJCMOBCMKK-UHFFFAOYSA-N D-mannomethylose Natural products CC1OC(O)C(O)C(O)C1O SHZGCJCMOBCMKK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 11
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 7
- PNNNRSAQSRJVSB-SLPGGIOYSA-N Fucose Natural products C[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H](O)C=O PNNNRSAQSRJVSB-SLPGGIOYSA-N 0.000 claims abstract description 6
- 229940072056 alginate Drugs 0.000 claims abstract description 6
- 235000010443 alginic acid Nutrition 0.000 claims abstract description 6
- 229920000615 alginic acid Polymers 0.000 claims abstract description 6
- FHVDTGUDJYJELY-UHFFFAOYSA-N 6-{[2-carboxy-4,5-dihydroxy-6-(phosphanyloxy)oxan-3-yl]oxy}-4,5-dihydroxy-3-phosphanyloxane-2-carboxylic acid Chemical group O1C(C(O)=O)C(P)C(O)C(O)C1OC1C(C(O)=O)OC(OP)C(O)C1O FHVDTGUDJYJELY-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 4
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 claims description 14
- IAJILQKETJEXLJ-UHFFFAOYSA-N Galacturonsaeure Natural products O=CC(O)C(O)C(O)C(O)C(O)=O IAJILQKETJEXLJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- WQZGKKKJIJFFOK-PHYPRBDBSA-N alpha-D-galactose Chemical compound OC[C@H]1O[C@H](O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@H]1O WQZGKKKJIJFFOK-PHYPRBDBSA-N 0.000 claims description 9
- 239000006210 lotion Substances 0.000 claims description 8
- 235000013336 milk Nutrition 0.000 claims description 7
- 239000008267 milk Substances 0.000 claims description 7
- 210000004080 milk Anatomy 0.000 claims description 7
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 6
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 claims description 5
- 229930182830 galactose Natural products 0.000 claims description 5
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 5
- GZCGUPFRVQAUEE-UHFFFAOYSA-N alpha-D-galactose Natural products OCC(O)C(O)C(O)C(O)C=O GZCGUPFRVQAUEE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- SHZGCJCMOBCMKK-SXUWKVJYSA-N alpha-L-fucose Chemical compound C[C@@H]1O[C@@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@@H]1O SHZGCJCMOBCMKK-SXUWKVJYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000006071 cream Substances 0.000 claims description 3
- 239000006260 foam Substances 0.000 claims description 3
- -1 glyceryl alginate Chemical compound 0.000 claims description 3
- 231100000344 non-irritating Toxicity 0.000 claims description 3
- IXPNQXFRVYWDDI-UHFFFAOYSA-N 1-methyl-2,4-dioxo-1,3-diazinane-5-carboximidamide Chemical group CN1CC(C(N)=N)C(=O)NC1=O IXPNQXFRVYWDDI-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- HDSBZMRLPLPFLQ-UHFFFAOYSA-N Propylene glycol alginate Chemical compound OC1C(O)C(OC)OC(C(O)=O)C1OC1C(O)C(O)C(C)C(C(=O)OCC(C)O)O1 HDSBZMRLPLPFLQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 235000010410 calcium alginate Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000000648 calcium alginate Substances 0.000 claims description 2
- 229960002681 calcium alginate Drugs 0.000 claims description 2
- OKHHGHGGPDJQHR-YMOPUZKJSA-L calcium;(2s,3s,4s,5s,6r)-6-[(2r,3s,4r,5s,6r)-2-carboxy-6-[(2r,3s,4r,5s,6r)-2-carboxylato-4,5,6-trihydroxyoxan-3-yl]oxy-4,5-dihydroxyoxan-3-yl]oxy-3,4,5-trihydroxyoxane-2-carboxylate Chemical compound [Ca+2].O[C@@H]1[C@H](O)[C@H](O)O[C@@H](C([O-])=O)[C@H]1O[C@H]1[C@@H](O)[C@@H](O)[C@H](O[C@H]2[C@H]([C@@H](O)[C@H](O)[C@H](O2)C([O-])=O)O)[C@H](C(O)=O)O1 OKHHGHGGPDJQHR-YMOPUZKJSA-L 0.000 claims description 2
- 235000010409 propane-1,2-diol alginate Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000000770 propane-1,2-diol alginate Substances 0.000 claims description 2
- 235000010413 sodium alginate Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000000661 sodium alginate Substances 0.000 claims description 2
- 229940005550 sodium alginate Drugs 0.000 claims description 2
- AEMOLEFTQBMNLQ-YMDCURPLSA-N D-galactopyranuronic acid Chemical group OC1O[C@H](C(O)=O)[C@H](O)[C@H](O)[C@H]1O AEMOLEFTQBMNLQ-YMDCURPLSA-N 0.000 claims 4
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 18
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 description 18
- 235000000346 sugar Nutrition 0.000 description 14
- 150000008163 sugars Chemical class 0.000 description 10
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 9
- 239000012071 phase Substances 0.000 description 8
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 description 7
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 description 7
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 description 6
- 229940099259 vaseline Drugs 0.000 description 6
- IAJILQKETJEXLJ-RSJOWCBRSA-N aldehydo-D-galacturonic acid Chemical compound O=C[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)C(O)=O IAJILQKETJEXLJ-RSJOWCBRSA-N 0.000 description 5
- JVTIXNMXDLQEJE-UHFFFAOYSA-N 2-decanoyloxypropyl decanoate 2-octanoyloxypropyl octanoate Chemical compound C(CCCCCCC)(=O)OCC(C)OC(CCCCCCC)=O.C(=O)(CCCCCCCCC)OCC(C)OC(=O)CCCCCCCCC JVTIXNMXDLQEJE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 240000001624 Espostoa lanata Species 0.000 description 4
- 235000009161 Espostoa lanata Nutrition 0.000 description 4
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 229920002125 Sokalan® Polymers 0.000 description 4
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 4
- 239000007764 o/w emulsion Substances 0.000 description 4
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 4
- VBICKXHEKHSIBG-UHFFFAOYSA-N 1-monostearoylglycerol Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCC(O)CO VBICKXHEKHSIBG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 2-Propenoic acid Natural products OC(=O)C=C NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 229940075510 carbopol 981 Drugs 0.000 description 3
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 3
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 description 3
- 239000003995 emulsifying agent Substances 0.000 description 3
- 210000000744 eyelid Anatomy 0.000 description 3
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 description 3
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 description 3
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 description 3
- 239000003349 gelling agent Substances 0.000 description 3
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 description 3
- GLDOVTGHNKAZLK-UHFFFAOYSA-N octadecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCCO GLDOVTGHNKAZLK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- GVJHHUAWPYXKBD-UHFFFAOYSA-N (±)-α-Tocopherol Chemical compound OC1=C(C)C(C)=C2OC(CCCC(C)CCCC(C)CCCC(C)C)(C)CCC2=C1C GVJHHUAWPYXKBD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- WNWHHMBRJJOGFJ-UHFFFAOYSA-N 16-methylheptadecan-1-ol Chemical compound CC(C)CCCCCCCCCCCCCCCO WNWHHMBRJJOGFJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- RFVNOJDQRGSOEL-UHFFFAOYSA-N 2-hydroxyethyl octadecanoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCCO RFVNOJDQRGSOEL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- SRBFZHDQGSBBOR-IOVATXLUSA-N D-xylopyranose Chemical compound O[C@@H]1COC(O)[C@H](O)[C@H]1O SRBFZHDQGSBBOR-IOVATXLUSA-N 0.000 description 2
- FLIACVVOZYBSBS-UHFFFAOYSA-N Methyl palmitate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OC FLIACVVOZYBSBS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N Urea Chemical compound NC(N)=O XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 2
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 2
- 125000005250 alkyl acrylate group Chemical group 0.000 description 2
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 description 2
- POJWUDADGALRAB-UHFFFAOYSA-N allantoin Chemical compound NC(=O)NC1NC(=O)NC1=O POJWUDADGALRAB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- PYMYPHUHKUWMLA-UHFFFAOYSA-N arabinose Natural products OCC(O)C(O)C(O)C=O PYMYPHUHKUWMLA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- SRBFZHDQGSBBOR-UHFFFAOYSA-N beta-D-Pyranose-Lyxose Natural products OC1COC(O)C(O)C1O SRBFZHDQGSBBOR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229960001631 carbomer Drugs 0.000 description 2
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 description 2
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 description 2
- XIRNKXNNONJFQO-UHFFFAOYSA-N ethyl hexadecanoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCC XIRNKXNNONJFQO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- MMXKVMNBHPAILY-UHFFFAOYSA-N ethyl laurate Chemical compound CCCCCCCCCCCC(=O)OCC MMXKVMNBHPAILY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- MMKRHZKQPFCLLS-UHFFFAOYSA-N ethyl myristate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCC(=O)OCC MMKRHZKQPFCLLS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N hexadecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCO BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- ZAZKJZBWRNNLDS-UHFFFAOYSA-N methyl tetradecanoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCC(=O)OC ZAZKJZBWRNNLDS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 2
- GOQYKNQRPGWPLP-UHFFFAOYSA-N n-heptadecyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCO GOQYKNQRPGWPLP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- WWZKQHOCKIZLMA-UHFFFAOYSA-M octanoate Chemical compound CCCCCCCC([O-])=O WWZKQHOCKIZLMA-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 2
- YGSDEFSMJLZEOE-UHFFFAOYSA-N salicylic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=CC=C1O YGSDEFSMJLZEOE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920002545 silicone oil Polymers 0.000 description 2
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M sodium hydroxide Inorganic materials [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- PRAKJMSDJKAYCZ-UHFFFAOYSA-N squalane Chemical compound CC(C)CCCC(C)CCCC(C)CCCCC(C)CCCC(C)CCCC(C)C PRAKJMSDJKAYCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- WTVHAMTYZJGJLJ-UHFFFAOYSA-N (+)-(4S,8R)-8-epi-beta-bisabolol Natural products CC(C)=CCCC(C)C1(O)CCC(C)=CC1 WTVHAMTYZJGJLJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- PUPZLCDOIYMWBV-UHFFFAOYSA-N (+/-)-1,3-Butanediol Chemical compound CC(O)CCO PUPZLCDOIYMWBV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RGZSQWQPBWRIAQ-CABCVRRESA-N (-)-alpha-Bisabolol Chemical compound CC(C)=CCC[C@](C)(O)[C@H]1CCC(C)=CC1 RGZSQWQPBWRIAQ-CABCVRRESA-N 0.000 description 1
- FDWRIIDFYSUTDP-KVTDHHQDSA-N (2r,4r,5s,6r)-6-methyloxane-2,4,5-triol Chemical compound C[C@H]1O[C@@H](O)C[C@@H](O)[C@@H]1O FDWRIIDFYSUTDP-KVTDHHQDSA-N 0.000 description 1
- ALSTYHKOOCGGFT-KTKRTIGZSA-N (9Z)-octadecen-1-ol Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCCO ALSTYHKOOCGGFT-KTKRTIGZSA-N 0.000 description 1
- JXNPEDYJTDQORS-HZJYTTRNSA-N (9Z,12Z)-octadecadien-1-ol Chemical compound CCCCC\C=C/C\C=C/CCCCCCCCO JXNPEDYJTDQORS-HZJYTTRNSA-N 0.000 description 1
- IKYKEVDKGZYRMQ-PDBXOOCHSA-N (9Z,12Z,15Z)-octadecatrien-1-ol Chemical compound CC\C=C/C\C=C/C\C=C/CCCCCCCCO IKYKEVDKGZYRMQ-PDBXOOCHSA-N 0.000 description 1
- 229920000985 (beta-D-Mannuronate)n Polymers 0.000 description 1
- FDWRIIDFYSUTDP-UHFFFAOYSA-N 102850-49-7 Natural products CC1OC(O)CC(O)C1O FDWRIIDFYSUTDP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 2-(2-methoxy-5-methylphenyl)ethanamine Chemical compound COC1=CC=C(C)C=C1CCN SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OUCGJMIVSYHBEC-UHFFFAOYSA-N 2-ethylhexyl 2-ethylhexanoate Chemical compound CCCCC(CC)COC(=O)C(CC)CCCC OUCGJMIVSYHBEC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XEYIWOWYMLEPSD-UHFFFAOYSA-N 2-ethylhexyl decanoate Chemical compound CCCCCCCCCC(=O)OCC(CC)CCCC XEYIWOWYMLEPSD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SFAAOBGYWOUHLU-UHFFFAOYSA-N 2-ethylhexyl hexadecanoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCC(CC)CCCC SFAAOBGYWOUHLU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QRNFTMKPBPCPJO-UHFFFAOYSA-N 2-ethylhexyl hexanoate Chemical compound CCCCCC(=O)OCC(CC)CCCC QRNFTMKPBPCPJO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- HPUAIVNIHNEYPO-UHFFFAOYSA-N 2-ethylhexyl octanoate Chemical compound CCCCCCCC(=O)OCC(CC)CCCC HPUAIVNIHNEYPO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SKVCWXRLKHBEKW-UHFFFAOYSA-N 2-methylpropyl tetradecanoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCC(=O)OCC(C)C SKVCWXRLKHBEKW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LEACJMVNYZDSKR-UHFFFAOYSA-N 2-octyldodecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCC(CO)CCCCCCCC LEACJMVNYZDSKR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- HBTAOSGHCXUEKI-UHFFFAOYSA-N 4-chloro-n,n-dimethyl-3-nitrobenzenesulfonamide Chemical compound CN(C)S(=O)(=O)C1=CC=C(Cl)C([N+]([O-])=O)=C1 HBTAOSGHCXUEKI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- IBYCEACZVUOBIV-UHFFFAOYSA-N 4-methylpentyl dodecanoate Chemical compound CCCCCCCCCCCC(=O)OCCCC(C)C IBYCEACZVUOBIV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ODHCTXKNWHHXJC-VKHMYHEASA-N 5-oxo-L-proline Chemical compound OC(=O)[C@@H]1CCC(=O)N1 ODHCTXKNWHHXJC-VKHMYHEASA-N 0.000 description 1
- KGKQNDQDVZQTAG-UHFFFAOYSA-N 8-methylnonyl 2,2-dimethylpropanoate Chemical compound CC(C)CCCCCCCOC(=O)C(C)(C)C KGKQNDQDVZQTAG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- HRPVXLWXLXDGHG-UHFFFAOYSA-N Acrylamide Chemical compound NC(=O)C=C HRPVXLWXLXDGHG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- TWCMVXMQHSVIOJ-UHFFFAOYSA-N Aglycone of yadanzioside D Natural products COC(=O)C12OCC34C(CC5C(=CC(O)C(O)C5(C)C3C(O)C1O)C)OC(=O)C(OC(=O)C)C24 TWCMVXMQHSVIOJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- POJWUDADGALRAB-PVQJCKRUSA-N Allantoin Natural products NC(=O)N[C@@H]1NC(=O)NC1=O POJWUDADGALRAB-PVQJCKRUSA-N 0.000 description 1
- 239000005995 Aluminium silicate Substances 0.000 description 1
- 244000144725 Amygdalus communis Species 0.000 description 1
- 235000011437 Amygdalus communis Nutrition 0.000 description 1
- PLMKQQMDOMTZGG-UHFFFAOYSA-N Astrantiagenin E-methylester Natural products CC12CCC(O)C(C)(CO)C1CCC1(C)C2CC=C2C3CC(C)(C)CCC3(C(=O)OC)CCC21C PLMKQQMDOMTZGG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 241001246270 Calophyllum Species 0.000 description 1
- 239000004215 Carbon black (E152) Substances 0.000 description 1
- 229920002134 Carboxymethyl cellulose Polymers 0.000 description 1
- 240000004385 Centaurea cyanus Species 0.000 description 1
- 235000005940 Centaurea cyanus Nutrition 0.000 description 1
- 229920002101 Chitin Polymers 0.000 description 1
- 229920001661 Chitosan Polymers 0.000 description 1
- AVGPOAXYRRIZMM-UHFFFAOYSA-N D-Apiose Natural products OCC(O)(CO)C(O)C=O AVGPOAXYRRIZMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JWFRNGYBHLBCMB-UHFFFAOYSA-N D-Canaytose Natural products CC(O)C(O)C(O)CC=O JWFRNGYBHLBCMB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- FBPFZTCFMRRESA-FSIIMWSLSA-N D-Glucitol Natural products OC[C@H](O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)CO FBPFZTCFMRRESA-FSIIMWSLSA-N 0.000 description 1
- AEMOLEFTQBMNLQ-BZINKQHNSA-N D-Guluronic Acid Chemical compound OC1O[C@H](C(O)=O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@H]1O AEMOLEFTQBMNLQ-BZINKQHNSA-N 0.000 description 1
- FBPFZTCFMRRESA-KVTDHHQDSA-N D-Mannitol Chemical compound OC[C@@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H](O)CO FBPFZTCFMRRESA-KVTDHHQDSA-N 0.000 description 1
- ASNHGEVAWNWCRQ-LJJLCWGRSA-N D-apiofuranose Chemical compound OC[C@@]1(O)COC(O)[C@@H]1O ASNHGEVAWNWCRQ-LJJLCWGRSA-N 0.000 description 1
- ASNHGEVAWNWCRQ-UHFFFAOYSA-N D-apiofuranose Natural products OCC1(O)COC(O)C1O ASNHGEVAWNWCRQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GOYBREOSJSERKM-DSYKOEDSSA-N D-cymarose Chemical compound O=CC[C@H](OC)[C@H](O)[C@@H](C)O GOYBREOSJSERKM-DSYKOEDSSA-N 0.000 description 1
- FBPFZTCFMRRESA-JGWLITMVSA-N D-glucitol Chemical compound OC[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H](O)CO FBPFZTCFMRRESA-JGWLITMVSA-N 0.000 description 1
- WQZGKKKJIJFFOK-QTVWNMPRSA-N D-mannopyranose Chemical compound OC[C@H]1OC(O)[C@@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O WQZGKKKJIJFFOK-QTVWNMPRSA-N 0.000 description 1
- AEMOLEFTQBMNLQ-VANFPWTGSA-N D-mannopyranuronic acid Chemical compound OC1O[C@H](C(O)=O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@@H]1O AEMOLEFTQBMNLQ-VANFPWTGSA-N 0.000 description 1
- GOYBREOSJSERKM-UHFFFAOYSA-N D-oleandrose Natural products O=CCC(OC)C(O)C(C)O GOYBREOSJSERKM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- HMFHBZSHGGEWLO-SOOFDHNKSA-N D-ribofuranose Chemical compound OC[C@H]1OC(O)[C@H](O)[C@@H]1O HMFHBZSHGGEWLO-SOOFDHNKSA-N 0.000 description 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- WQZGKKKJIJFFOK-GASJEMHNSA-N Glucose Natural products OC[C@H]1OC(O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O WQZGKKKJIJFFOK-GASJEMHNSA-N 0.000 description 1
- 229920002907 Guar gum Polymers 0.000 description 1
- CMBYOWLFQAFZCP-UHFFFAOYSA-N Hexyl dodecanoate Chemical compound CCCCCCCCCCCC(=O)OCCCCCC CMBYOWLFQAFZCP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004354 Hydroxyethyl cellulose Substances 0.000 description 1
- 229920000663 Hydroxyethyl cellulose Polymers 0.000 description 1
- 208000007976 Ketosis Diseases 0.000 description 1
- DBDJCJKVEBFXHG-UHFFFAOYSA-N L-Oleandrose Natural products COC1CC(O)OC(C)C1O DBDJCJKVEBFXHG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SHZGCJCMOBCMKK-JFNONXLTSA-N L-rhamnopyranose Chemical compound C[C@@H]1OC(O)[C@H](O)[C@H](O)[C@H]1O SHZGCJCMOBCMKK-JFNONXLTSA-N 0.000 description 1
- PNNNRSAQSRJVSB-UHFFFAOYSA-N L-rhamnose Natural products CC(O)C(O)C(O)C(O)C=O PNNNRSAQSRJVSB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920000161 Locust bean gum Polymers 0.000 description 1
- 229930195725 Mannitol Natural products 0.000 description 1
- CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-N Methacrylic acid Chemical compound CC(=C)C(O)=O CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- DBDJCJKVEBFXHG-BNHYGAARSA-N Oleandrose Natural products O(C)[C@H]1[C@H](O)[C@H](C)O[C@H](O)C1 DBDJCJKVEBFXHG-BNHYGAARSA-N 0.000 description 1
- 235000019482 Palm oil Nutrition 0.000 description 1
- OQILCOQZDHPEAZ-UHFFFAOYSA-N Palmitinsaeure-octylester Natural products CCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCCCCCCCC OQILCOQZDHPEAZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005662 Paraffin oil Substances 0.000 description 1
- 235000019483 Peanut oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000002202 Polyethylene glycol Substances 0.000 description 1
- PYMYPHUHKUWMLA-LMVFSUKVSA-N Ribose Natural products OC[C@@H](O)[C@@H](O)[C@@H](O)C=O PYMYPHUHKUWMLA-LMVFSUKVSA-N 0.000 description 1
- 229920002305 Schizophyllan Polymers 0.000 description 1
- 108010073771 Soybean Proteins Proteins 0.000 description 1
- 229920002472 Starch Polymers 0.000 description 1
- 235000021307 Triticum Nutrition 0.000 description 1
- 244000098338 Triticum aestivum Species 0.000 description 1
- 239000004904 UV filter Substances 0.000 description 1
- 229930003427 Vitamin E Natural products 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 description 1
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 description 1
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 description 1
- IAJILQKETJEXLJ-QTBDOELSSA-N aldehydo-D-glucuronic acid Chemical compound O=C[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H](O)C(O)=O IAJILQKETJEXLJ-QTBDOELSSA-N 0.000 description 1
- 229960000458 allantoin Drugs 0.000 description 1
- 239000008168 almond oil Substances 0.000 description 1
- 229940061720 alpha hydroxy acid Drugs 0.000 description 1
- 150000001280 alpha hydroxy acids Chemical class 0.000 description 1
- RGZSQWQPBWRIAQ-LSDHHAIUSA-N alpha-Bisabolol Natural products CC(C)=CCC[C@@](C)(O)[C@@H]1CCC(C)=CC1 RGZSQWQPBWRIAQ-LSDHHAIUSA-N 0.000 description 1
- HMFHBZSHGGEWLO-UHFFFAOYSA-N alpha-D-Furanose-Ribose Natural products OCC1OC(O)C(O)C1O HMFHBZSHGGEWLO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LKDRXBCSQODPBY-ZXXMMSQZSA-N alpha-D-fructopyranose Chemical compound OC[C@]1(O)OC[C@@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O LKDRXBCSQODPBY-ZXXMMSQZSA-N 0.000 description 1
- 235000012211 aluminium silicate Nutrition 0.000 description 1
- 150000001413 amino acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000010775 animal oil Substances 0.000 description 1
- 229940121363 anti-inflammatory agent Drugs 0.000 description 1
- 239000002260 anti-inflammatory agent Substances 0.000 description 1
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 description 1
- 235000006708 antioxidants Nutrition 0.000 description 1
- 239000008346 aqueous phase Substances 0.000 description 1
- PYMYPHUHKUWMLA-WDCZJNDASA-N arabinose Chemical compound OC[C@@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)C=O PYMYPHUHKUWMLA-WDCZJNDASA-N 0.000 description 1
- BTFJIXJJCSYFAL-UHFFFAOYSA-N arachidyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCO BTFJIXJJCSYFAL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000021302 avocado oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000008163 avocado oil Substances 0.000 description 1
- AEMOLEFTQBMNLQ-UHFFFAOYSA-N beta-D-galactopyranuronic acid Natural products OC1OC(C(O)=O)C(O)C(O)C1O AEMOLEFTQBMNLQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- WQZGKKKJIJFFOK-VFUOTHLCSA-N beta-D-glucose Chemical compound OC[C@H]1O[C@@H](O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O WQZGKKKJIJFFOK-VFUOTHLCSA-N 0.000 description 1
- ZFMQKOWCDKKBIF-UHFFFAOYSA-N bis(3,5-difluorophenyl)phosphane Chemical compound FC1=CC(F)=CC(PC=2C=C(F)C=C(F)C=2)=C1 ZFMQKOWCDKKBIF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940036350 bisabolol Drugs 0.000 description 1
- HHGZABIIYIWLGA-UHFFFAOYSA-N bisabolol Natural products CC1CCC(C(C)(O)CCC=C(C)C)CC1 HHGZABIIYIWLGA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000000071 blow moulding Methods 0.000 description 1
- DHAZIUXMHRHVMP-UHFFFAOYSA-N butyl tetradecanoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCC(=O)OCCCC DHAZIUXMHRHVMP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004202 carbamide Substances 0.000 description 1
- 150000001720 carbohydrates Chemical class 0.000 description 1
- 239000001768 carboxy methyl cellulose Substances 0.000 description 1
- 235000010948 carboxy methyl cellulose Nutrition 0.000 description 1
- 239000008112 carboxymethyl-cellulose Substances 0.000 description 1
- 229920001525 carrageenan Polymers 0.000 description 1
- 235000010418 carrageenan Nutrition 0.000 description 1
- 239000004359 castor oil Substances 0.000 description 1
- 235000019438 castor oil Nutrition 0.000 description 1
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 description 1
- 239000001913 cellulose Substances 0.000 description 1
- 229940106189 ceramide Drugs 0.000 description 1
- 150000001783 ceramides Chemical class 0.000 description 1
- 235000013339 cereals Nutrition 0.000 description 1
- 229960000541 cetyl alcohol Drugs 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 239000008278 cosmetic cream Substances 0.000 description 1
- 229920006037 cross link polymer Polymers 0.000 description 1
- 239000007854 depigmenting agent Substances 0.000 description 1
- 229940031578 diisopropyl adipate Drugs 0.000 description 1
- 239000004205 dimethyl polysiloxane Substances 0.000 description 1
- 235000013870 dimethyl polysiloxane Nutrition 0.000 description 1
- 229940047642 disodium cocoamphodiacetate Drugs 0.000 description 1
- 238000004945 emulsification Methods 0.000 description 1
- 229940067592 ethyl palmitate Drugs 0.000 description 1
- 238000010101 extrusion blow moulding Methods 0.000 description 1
- 230000001815 facial effect Effects 0.000 description 1
- 150000002191 fatty alcohols Chemical class 0.000 description 1
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 1
- WIGCFUFOHFEKBI-UHFFFAOYSA-N gamma-tocopherol Natural products CC(C)CCCC(C)CCCC(C)CCCC1CCC2C(C)C(O)C(C)C(C)C2O1 WIGCFUFOHFEKBI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 1
- 239000008103 glucose Substances 0.000 description 1
- 229940097043 glucuronic acid Drugs 0.000 description 1
- 150000004676 glycans Chemical class 0.000 description 1
- ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N glycerol triricinoleate Natural products CCCCCC[C@@H](O)CC=CCCCCCCCC(=O)OC[C@@H](COC(=O)CCCCCCCC=CC[C@@H](O)CCCCCC)OC(=O)CCCCCCCC=CC[C@H](O)CCCCCC ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N 0.000 description 1
- 229940075507 glyceryl monostearate Drugs 0.000 description 1
- 229940100242 glycol stearate Drugs 0.000 description 1
- 239000008187 granular material Substances 0.000 description 1
- 235000010417 guar gum Nutrition 0.000 description 1
- 239000000665 guar gum Substances 0.000 description 1
- 229960002154 guar gum Drugs 0.000 description 1
- 229940100463 hexyl laurate Drugs 0.000 description 1
- PFOARMALXZGCHY-UHFFFAOYSA-N homoegonol Natural products C1=C(OC)C(OC)=CC=C1C1=CC2=CC(CCCO)=CC(OC)=C2O1 PFOARMALXZGCHY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 description 1
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 235000019447 hydroxyethyl cellulose Nutrition 0.000 description 1
- 239000001866 hydroxypropyl methyl cellulose Substances 0.000 description 1
- 235000010979 hydroxypropyl methyl cellulose Nutrition 0.000 description 1
- 229920003088 hydroxypropyl methyl cellulose Polymers 0.000 description 1
- UFVKGYZPFZQRLF-UHFFFAOYSA-N hydroxypropyl methyl cellulose Chemical compound OC1C(O)C(OC)OC(CO)C1OC1C(O)C(O)C(OC2C(C(O)C(OC3C(C(O)C(O)C(CO)O3)O)C(CO)O2)O)C(CO)O1 UFVKGYZPFZQRLF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 230000036512 infertility Effects 0.000 description 1
- 239000002973 irritant agent Substances 0.000 description 1
- 229940093629 isopropyl isostearate Drugs 0.000 description 1
- 229940119170 jojoba wax Drugs 0.000 description 1
- NLYAJNPCOHFWQQ-UHFFFAOYSA-N kaolin Chemical compound O.O.O=[Al]O[Si](=O)O[Si](=O)O[Al]=O NLYAJNPCOHFWQQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JXNPEDYJTDQORS-UHFFFAOYSA-N linoleyl alcohol Natural products CCCCCC=CCC=CCCCCCCCCO JXNPEDYJTDQORS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000002632 lipids Chemical class 0.000 description 1
- 235000010420 locust bean gum Nutrition 0.000 description 1
- 239000000711 locust bean gum Substances 0.000 description 1
- 239000000594 mannitol Substances 0.000 description 1
- 235000010355 mannitol Nutrition 0.000 description 1
- 230000000873 masking effect Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000004005 microsphere Substances 0.000 description 1
- 239000002480 mineral oil Substances 0.000 description 1
- 235000010446 mineral oil Nutrition 0.000 description 1
- 230000003020 moisturizing effect Effects 0.000 description 1
- 239000001788 mono and diglycerides of fatty acids Substances 0.000 description 1
- 229940078555 myristyl propionate Drugs 0.000 description 1
- 229920001206 natural gum Polymers 0.000 description 1
- CXQXSVUQTKDNFP-UHFFFAOYSA-N octamethyltrisiloxane Chemical compound C[Si](C)(C)O[Si](C)(C)O[Si](C)(C)C CXQXSVUQTKDNFP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GOYBREOSJSERKM-ACZMJKKPSA-N oleandrose Chemical compound O=CC[C@H](OC)[C@@H](O)[C@H](C)O GOYBREOSJSERKM-ACZMJKKPSA-N 0.000 description 1
- 229940055577 oleyl alcohol Drugs 0.000 description 1
- XMLQWXUVTXCDDL-UHFFFAOYSA-N oleyl alcohol Natural products CCCCCCC=CCCCCCCCCCCO XMLQWXUVTXCDDL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004006 olive oil Substances 0.000 description 1
- 235000008390 olive oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000002540 palm oil Substances 0.000 description 1
- FJKROLUGYXJWQN-UHFFFAOYSA-N papa-hydroxy-benzoic acid Natural products OC(=O)C1=CC=C(O)C=C1 FJKROLUGYXJWQN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000312 peanut oil Substances 0.000 description 1
- 229940100460 peg-100 stearate Drugs 0.000 description 1
- 239000002304 perfume Substances 0.000 description 1
- 125000001997 phenyl group Chemical group [H]C1=C([H])C([H])=C(*)C([H])=C1[H] 0.000 description 1
- 229940057874 phenyl trimethicone Drugs 0.000 description 1
- 239000000049 pigment Substances 0.000 description 1
- 238000004987 plasma desorption mass spectroscopy Methods 0.000 description 1
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 229920000435 poly(dimethylsiloxane) Polymers 0.000 description 1
- 229920001223 polyethylene glycol Polymers 0.000 description 1
- 229920001282 polysaccharide Polymers 0.000 description 1
- 239000005017 polysaccharide Substances 0.000 description 1
- NEOZOXKVMDBOSG-UHFFFAOYSA-N propan-2-yl 16-methylheptadecanoate Chemical compound CC(C)CCCCCCCCCCCCCCC(=O)OC(C)C NEOZOXKVMDBOSG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 102000004169 proteins and genes Human genes 0.000 description 1
- 229940079889 pyrrolidonecarboxylic acid Drugs 0.000 description 1
- 229960004889 salicylic acid Drugs 0.000 description 1
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 1
- 108700004121 sarkosyl Proteins 0.000 description 1
- 230000035807 sensation Effects 0.000 description 1
- 235000021309 simple sugar Nutrition 0.000 description 1
- 229940045885 sodium lauroyl sarcosinate Drugs 0.000 description 1
- 239000000600 sorbitol Substances 0.000 description 1
- 229940001941 soy protein Drugs 0.000 description 1
- 239000008107 starch Substances 0.000 description 1
- 235000019698 starch Nutrition 0.000 description 1
- 150000005846 sugar alcohols Chemical class 0.000 description 1
- YRZGMTHQPGNLEK-UHFFFAOYSA-N tetradecyl propionate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCOC(=O)CC YRZGMTHQPGNLEK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LINXHFKHZLOLEI-UHFFFAOYSA-N trimethyl-[phenyl-bis(trimethylsilyloxy)silyl]oxysilane Chemical compound C[Si](C)(C)O[Si](O[Si](C)(C)C)(O[Si](C)(C)C)C1=CC=CC=C1 LINXHFKHZLOLEI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000015112 vegetable and seed oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000008158 vegetable oil Substances 0.000 description 1
- 229940088594 vitamin Drugs 0.000 description 1
- 229930003231 vitamin Natural products 0.000 description 1
- 239000011782 vitamin Substances 0.000 description 1
- 235000013343 vitamin Nutrition 0.000 description 1
- 235000019165 vitamin E Nutrition 0.000 description 1
- 229940046009 vitamin E Drugs 0.000 description 1
- 239000011709 vitamin E Substances 0.000 description 1
- 239000000341 volatile oil Substances 0.000 description 1
- 239000007762 w/o emulsion Substances 0.000 description 1
- 229920001285 xanthan gum Polymers 0.000 description 1
- 235000010493 xanthan gum Nutrition 0.000 description 1
- 239000000230 xanthan gum Substances 0.000 description 1
- 229940082509 xanthan gum Drugs 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/73—Polysaccharides
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/73—Polysaccharides
- A61K8/733—Alginic acid; Salts thereof
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q1/00—Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
- A61Q1/14—Preparations for removing make-up
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q19/00—Preparations for care of the skin
- A61Q19/10—Washing or bathing preparations
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Birds (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Detergent Compositions (AREA)
- Silicon Polymers (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung von Polyholosiden in Zusammensetzungen und insbesondere kosmetischen Zusammensetzungen, die zur Reinigung und/oder zum Abschminken der Haut und/oder der Schleimhäute und/oder der Augen vorgesehen sind.
- Es ist bekannt, abschminkende Öle in Zusammensetzungen zum Abschminken der Haut und/oder der Augen zu verwenden. Diese Zusammensetzungen enthalten im allgemeinen außerdem grenzflächenaktive Stoffe, durch die das Öl und/oder Reste der Schminke besser entfernt werden können. Es ist aber bekannt, daß die Verwendung dieser Zusammensetzungen ein unangenehmes Gefühl hervorrufen kann, insbesondere auf den Augenlidern und/oder an den Augen.
- Ferner sind Zusammensetzungen zum Abschminken bekannt, die ausschließlich auf grenzflächenaktiven Stoffen basieren, mit denen Schminkereste entfernt werden können und die gleichzeitig das Emulgieren der Zusammensetzung erleichtern, indem sie die Fettphase und die wäßrige Phase der Zusammensetzung kompatibel machen, wenn diese in Form einer Emulsion vorliegt. Die grenzflächenaktiven Stoffe können jedoch den Nachteil aufweisen, daß sie die Haut mehr oder weniger stark reizen.
- In der Druckschrift WO-A-92/16778 werden zur Herstellung von Emulsionen als Emulgatoren Alkylpolyzucker und insbesondere Alkylpolyglucoside verwendet.
- Es ist Aufgabe der Erfindung, die Nachteile des Stands der Technik zu beheben und eine Zusammensetzung anzugeben, die eine leichte und zufriedenstellende Reinigung und/oder ein leichtes und zufriedenstellendes Abschminken ermöglicht, die auf die Haut und/oder die Augen nicht reizend wirkt und die keinen grenzflächenaktiven Stoff enthält.
- Ein Gegenstand der Erfindung ist demnach die Verwendung von heterogenen Polyholosiden in einer Zusammensetzung zur Reinigung und/oder zum Abschminken der Haut und/oder der Schleimhäute und/oder der Augen, die einen kosmetisch oder dermatologisch akzeptablen Träger enthält, wobei das Polyholosid mindestens eine Fucoseeinheit aufweist und/oder wobei das Polyholosid ein Alginat ist.
- Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist eine Zusammensetzung zur Reinigung und/oder zum Abschminken der Haut und/oder der Schleimhäute und/oder der Augen, die mindestens ein heterogenes Polyholosid enthält, das unter den heterogenen Polyholosiden, die mindestens eine Fucoseeinheit enthalten, und/oder den Polyholosiden vom Alginattyp ausgewählt ist.
- Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Reinigung und/oder zum Abschminken der Haut und/oder der Schleimhäute und/oder der Augen, das dadurch gekennzeichnet ist, daß auf die Haut und/oder die Schleimhäute und/oder die Augen eine oben definierte Zusammensetzung aufgetragen wird.
- Es wurde festgestellt, daß die erfindungsgemäße Verwendung eines Polyholosids die Herstellung einer reinigenden und abschminkenden, nicht reizenden und wenig klebrigen Zusammensetzung ermöglicht, die sich zusätzlich weich und angenehm anfühlt.
- Ein weiterer Vorteil der Verwendung eines derartigen Polyholosids besteht darin, daß durch die autoemulgierenden Eigenschaften des verwendeten Polyholosids, insbesondere wenn es sich um eine Polyholosid mit Fucoseeinheit handelt, die Stabilität einer am Ende als Emulsion vorliegenden Zusammensetzung verbessert wird.
- Außerdem ist durch das Einbringen eines Polyholosids in Zusammensetzungen, insbesondere kosmetische Zusammensetzungen, die Herstellung von Zusammensetzungen in Gelform möglich, ohne daß zusätzlich herkömmliche Gelbildner zugegeben werden müssen. Das erhaltene Gel ist glatt und cremig.
- Gegenstand der Erfindung ist demnach die Verwendung eines erfindungsgemäßen heterogenen Polyholosids als Abschminkmittel und/oder in einer Zusammensetzung zum Abschminken.
- Die Saccharide der Formel Cn(H&sub2;O)n werden im allgemeinen in zwei Klassen eingeteilt: die Zucker (Osen) oder einfachen Zucker, und die Oside oder Kombination mehrerer Moleküle.
- Bei den Osiden können (1) die Holoside, die ausschließlich aus Zuckermolekülen gebildet sind, und (2) die Heteroside, die aus einer oder mehreren Osen und einem Aglykon bestehen, unterschieden werden.
- Bei den Polyholosiden können außerdem die homogenen Polyholoside, die durch Kombination eines einzigen Zuckertyps entstehen, und die heterogenen Polyholoside unterschieden werden, die durch Kombination verschiedener Zucker oder durch Kombination von Zuckern gebildet werden, die die gleiche chemische Strukturformel, aber unterschiedliche geometrische Konfiguration haben (z. B. D- und L-Isomere) und die in der vorliegenden Beschreibung ebenfalls als verschiedene Zucker aufgefaßt werden.
- Die vorliegende Erfindung betrifft genauer diese letzte Kategorie der heterogenen Polyholoside.
- Die erfindungsgemäßen heterogenen Polyholoside bestehen demnach ausschließlich aus Zuckermolekülen und entstehen durch Kombination von mindestens zwei verschiedenen Zuckern. Sie enthalten mindestens eine Fucoseeinheit, die in einer Menge von 10 bis 90 Gew.-% und vorzugsweise 15 bis 35 Gew.-%, bezogen auf die Trockensubstanz des Holosids, vorliegen kann.
- Die erfindungsgemäßen Polyholoside können aus 2 bis 10 Zuckern bestehen, wobei diese Verbindungen meistens als Oligoholoside bezeichnet werden, oder aus mehr als 10 Zuckern, wobei diese Verbindungen meistens Polyholoside heißen.
- Die in den erfindungsgemäßen Polyholosiden vorliegenden Zucker können unter allen denkbaren Zuckern natürlichen oder synthetischen Ursprungs und insbesondere unter den folgenden Zuckern ausgewählt werden:
- - Aldosen wie
- -- Pentosen: beispielsweise Ribose, Arabinose, Xylose oder Apiose,
- -- Hexosen: beispielsweise Glucose, Fucose, Mannose oder Galactose,
- - Ketosen, wie z. B. Fructose,
- - Desoxyzuckern, beispielsweise Rhamnose, Digitoxose, Cymarose oder Oleandrose,
- - Zuckerderivaten, beispielsweise den Uronsäuren, wie Mannuronsäure, Guluronsäure, Galacturonsäure oder Glucuronsäure, oder auch den Zuckeralkoholen, wie Mannit oder Sorbit.
- Im Rahmen der vorliegenden Erfindung kann ein einziges heterogenes Polyholosid oder ein Gemisch heterogener Polyholoside verwendet werden.
- Bei dem erfindungsgemäßen Polyholosid kann es sich um ein Alginat (Polymannuronat und Polyguluronat) handeln, beispielsweise Natriumalginat, Propylenglykolalginat, Calciumalginat oder Glycerylalginat.
- Das erfindungsgemäße Polyholosid kann insbesondere die Einheiten Fucose, Galactose und Galacturonsäure enthalten; es kann beispielsweise eine gerade Kette von α-L-Fucose, α-D-Galactose und Galacturonsäure enthalten. In diesem Fall weist es vorzugsweise eine Viskosität von 800 bis 1200 mPa·s (Brookfield-Viskosität LV31, 12 U/min. 30ºC) auf, wenn es mit einer Konzentration von etwa 1 Gew.-% in Wasser gelöst ist.
- Die erfindungsgemäßen Polyholoside werden vorzugsweise in Form einer wäßrigen Lösung, die 0,1 bis 5 Gew.-% Polyholosid enthalten kann, in die Zusammensetzung eingebracht.
- Das Polyholosid kann in der fertigen Zusammensetzung in einem Mengenanteil von 0,01 bis 5 Gew.-% enthalten sein. Wenn das Polyholosid eine gerade Kette von α-L-Fucose, α-D-Galactose und Galacturonsäure enthält, liegt es in der Zusammensetzung vorzugsweise in einer Menge von 0,01 bis 1 Gew.-% vor.
- Die erfindungsgemäßen Polyholoside können als Abschminkmittel insbesondere in einer Zusammensetzung zur Reinigung und/oder zum Abschminken der Haut des Körpers oder des Gesichts, der Schleimhäute, wie beispielsweise der Lippen, und/oder der Augen verwendet werden.
- Die Zusammensetzung kann in Form einer Emulsion und insbesondere als Öl-in-Wasser-Emulsion oder Wasser-in-Öl-Emulsion oder multiple Emulsion vorliegen.
- Sie kann außerdem als wäßrige Lösung, die gegebenenfalls in ein Gel übergeführt ist, oder in Form einer Lotion, beispielsweise einer zweiphasigen Lotion, einer Creme, einer Milch oder auch eines Schaums vorliegen.
- Die erfindungsgemäße Zusammensetzung kann eine Ölphase auf der Basis eines tierischen Öls, eines pflanzlichen Öls, eines Mineralöls, eines Siliconöls, eines fluorierten Öls und/oder eines synthetischen Öls enthalten.
- Die Ölphase kann außerdem Fettalkohole oder Fettsäuren sowie grenzflächenaktive Stoffe enthalten.
- Es können insbesondere Kohlenwasserstofföle wie Paraffinöl oder Vaselineöl, Perhydrosqualen, Erdnußöl, Süßmandelöl, Calophyllumöl, Palmöl, Ricinusöl, Avocadoöl, Jojobaöl, Olivenöl und Getreidekeimöl, Alkohole wie Oleylalkohol, Linoleylalkohol, Linolenylalkohol, Isostearylalkohol oder Octyldodecanol angegeben werden. Es sind ferner Siliconöle, wie z. B. PDMS, die gegebenenfalls phenylgruppenhaltig sind, beispielsweise Phenyltrimethicone, zu nennen.
- Die Ölphase kann außerdem ein Abschminköl enthalten, beispielsweise einen Ester von Fettsäuren, insbesondere die Ester, die aus einem geradkettigen oder verzweigten Alkohol mit 1 bis 17 Kohlenstoffatomen und einer geradkettigen oder verzweigten Fettsäure mit 3 bis 18 Kohlenstoffatomen erhalten werden.
- Der Ester kann insbesondere unter Dioctyladipat, 2-Ethylhexylpalmitat, Diisopropyladipat, 2-Ethylhexylhexanoat, Ethyllaurat, Methylmyristat, Octyldodecyloctanoat, Isodecylneopentanoat, Ethylmyristat, Myristylpropionat, 2-Ethylhexyl-2-ethylhexanoat, 2-Ethylhexyloctanoat, 2-Ethylhexylcaprat/caprylat, Methylpalmitat, Butylmyristat, Isobutylmyristat, Ethylpalmitat, Isohexyllaurat, Hexyllaurat und Isopropylisostearat ausgewählt werden.
- Die Ölphase kann im Falle einer Emulsion in einem Anteil von 5 bis 95 Gew.-% enthalten sein.
- Die erfindungsgemäße Zusammensetzung kann außerdem enthalten:
- - ein Mittel, mit dem die Fettphase in Suspension gebracht werden kann, beispielsweise ein Copolymer von C&sub1;&sub0;&submin;&sub3;&sub0;-Alkylacrylaten und Acrylsäure oder Methacrylsäure oder deren Estern (Pemulen TR1, Pemulen TR2, Carbopol 1342 von GOODRICH), oder ein Acrylamid/Methylpropansulfonsäure-Copolymer (Sepigel von SEPPIC); und/oder
- - ein Mittel, mit dem die Fettphase dispergiert werden kann, beispielsweise ein Emulgatorsystem oder Vesikelsystem auf der Basis von Vesikeln, die gegebenenfalls eine Größe im Nanometerbereich aufweisen und die aus ionischen oder nichtionischen Lipiden bestehen, und insbesondere die dem Fachmann wohlbekannten Emulgatorsysteme, die aus Glycerinstearat/PEG-100-Stearat (CTFA), Cetylalkohol und Stearylalkohol bestehen.
- Die erfindungsgemäße Zusammensetzung kann außerdem ein Mittel enthalten, mit dem die Viskosität der Zusammensetzung modifiziert wird und mit dem eine Textur erhalten wird, die mehr oder weniger einem Gel entspricht, wie beispielsweise:
- - Cellulosederivate (Carboxymethylcellulose, Hydroxyethylcellulose, Hydroxypropylmethylcellulose);
- - natürliche Gummen, wie Xanthangummi, Guargummi, Johannisbrotkernmehl, Skleroglucane, Chitin- oder Chitosanderivate, Carrageenane;
- - Polycarboxyvinyl-Derivate vom Carbomer-Typ (von GOODRICH unter den Bezeichnungen Carbopol 940, 951, 980 oder von 3V-SIGMA unter den Bezeichnungen Synthalen K oder Synthalen L im Handel erhältlich).
- Die erfindungsgemäße Zusammensetzung kann außerdem in bekannter Weise die üblicherweise auf dem betreffenden Gebiet verwendeten Zusatzstoffe enthalten, beispielsweise Konservierungsmittel, Antioxidantien, Parfums, Füllstoffe, wie z. B. Kaolin oder Stärke, oder auch Mikrohohlkugeln, Pigmente, UV-Filter, Maskierungsmittel, etherische Öle, Farbmittel, hydrophile Wirkstoffe oder lipophile Wirkstoffe, beispielsweise Hydratisierungsmittel, insbesondere Glycerin, Butylenglykol, entzündungshemmende Mittel wie Allantoin, Bisabolol, Mittel gegen freie Radikale wie Vitamin E oder seine Derivate, reizlindernde Mittel, wie Kornblumenwasser, Irisextrakt, Depigmentierungsmittel, biologische Wirkstoffe, beispielsweise Harnstoff, Aminosäuren, Vitamine und ihre Derivate, Proteine, Salicylsäure und ihre Derivate, α-Hydroxysäuren, Pyrrolidoncarbonsäure und ihre Salze, Ceramide.
- Der Fachmann wird selbstverständlich die gegebenenfalls vorliegende(n) Verbindung(en) und/oder ihre Mengenanteile so auswählen, daß die vorteilhaften Eigenschaften der erfindungsgemäßen Zusammensetzung durch den beabsichtigten Zusatzstoff nicht oder nicht wesentlich beeinträchtigt werden.
- Die Zusammensetzung weist vorteilhaft einen pH-Wert auf, der für die Haut nicht nachteilig ist und der im allgemeinen bei 5 bis 8 und vorzugsweise im Bereich von 5,5 bis 7,5 liegt.
- Die erfindungsgemäße Zusammensetzung kann in jeder Art von Verpackung konfektioniert sein. Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen zur Reinigung und/oder zum Abschminken können vorteilhaft insbesondere in Einzeldosispackungen (Unit dose package) verpackt sein, d. h. solchen Verpackungen, deren Inhalt bei einer einzigen Anwendung vollständig verbraucht werden kann.
- Eine derartige Verpackung kann insbesondere durch Extrusionsblasformung aus einem Kunststoffmaterial gemäß dem Stand der Technik hergestellt werden.
- Nach diesem Verfahren kann ein Behältnis in einem einzigen aseptischen und kontinuierlichen Schritt durch Blasformung hergestellt, mit der Zusammensetzung befüllt und anschließend verschlossen werden. In einem ersten Schritt kann das Polymer, das insbesondere in Form eines Granulats vorliegt, extrudiert werden, wodurch es außerdem sterilisiert wird. Ein formgebendes Werkzeug, das aus zwei Halbteilen besteht, kann zur Herstellung des Behälterkörpers um das extrudierte Polymer herum angeordnet werden. Anschließend kann ein Gas, z. B. sterile filtrierte Luft, in das Innere der Form injiziert werden, wodurch das Behältnis entsprechend der Form des formgebenden Werkzeugs "aufgeblasen" werden kann. Anschließend kann die so erhaltene Verpackung mit der erfindungsgemäßen Reinigungszusammensetzung befüllt werden, wobei die Zusammensetzung zuvor vorzugsweise sterilisiert worden ist. Sobald das erforderliche Volumen eingefüllt worden ist, kann die Verpackung verschlossen werden. Ein derartiges Verfahren wird insbesondere von D. Wilson in dem Artikel "Sterility and versatility in cosmetic cream packaging" beschrieben, der in Cosmetics & Toiletries Manufacture Worldwide, S. 253-256 erschienen ist.
- Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist somit auch eine Zusammensetzung zur Reinigung und/oder zum Abschminken der Haut und/oder der Schleimhäute und/oder der Augen, die ein heterogenes Polyholosid enthält, das eine Fucoseeinheit aufweist, die in einer Menge von 10 bis 90 Gew.-% und vorzugsweise 15 bis 35 Gew.-%, bezogen auf die Trockensubstanz des Polyholosids, enthalten ist, und die dadurch gekennzeichnet ist, daß sie in Form einer Einzeldosis verpackt ist.
- Die Erfindung wird in den folgenden Beispielen detaillierter beschrieben.
- - Vaselineöl 7 g
- - FUCOGEL 1000, von Solabia im Handel (wäßrige Lösung 10 g mit 1% Trockensubstanz eines Polysaccharids, das Fucose, Galactose und Galacturonsäure enthält)
- - Glycerylmonostearat, Polyethylenglykolstearat (100 EO) 3 g
- - Carboxyvinylpolymer 0,4 g
- - Stearylalkohol, 0,7 g
- - Sojaproteine 3 g
- - NaOH 0,4 g
- - Konservierungsmittel qs
- - Wasser ad 100 g
- Diese Zusammensetzung liegt als Milch zum Abschminken des Gesichts vor; sie hat gute kosmetische Eigenschaften, ist weich und sie ist angenehm anzuwenden. Der pH-Wert der Zusammensetzung beträgt ungefähr 5,5.
- - FUCOGEL 1000 50 g
- - 2-Ethylhexylpalmitat 10 g
- - Cyclopentadimethylsiloxan 20 g
- - Butylenglykol 5 g
- - Konservierungsmittel qs
- - Wasser ad 100 g
- Diese Lotion, die keinen grenzflächenaktiven Stoff enthält, ermöglicht ein effizientes Abschminken, das für die Augen angenehm ist, auch bei wasserfester Schminke.
- - Octylpalmitat 35 g
- - Glycerin 2 g
- - FUCOGEL 1000.50 g
- - vernetztes Polymer von C&sub1;&sub0;&submin;&sub3;&sub0;-Acrylaten/Alkylacrylaten 0,1 g
- - Triethanolamin 0,1 g
- - Aminosäuren aus Weizen 1 g
- - Konservierungsmittel qs
- - Wasser ad 100 g
- Diese Milch, die keinen grenzflächenaktiven Stoff enthält, weist gute kosmetische Eigenschaften auf.
- - Glycerin 10 g
- - FUCOGEL 1000 20 g
- - Dinatriumcocoamphodiacetat 1 g
- - Konservierungsmittel qs
- - Wasser ad 100 g
- Das erhaltene Gel weist gute kosmetische Eigenschaften auf.
- - Butylenglykol 7 g
- - Natriumlauroylsarcosinat 4 g
- - FUCOGEL 1000 40 g
- - Triethanolamin 0,8 g
- - Carbomer 0,5 g
- - Konservierungsmittel qs
- - Wasser ad 100 g
- Das erhaltene Gel weist gute kosmetische Eigenschaften auf.
- Es wird eine Öl-in-Wasser-Emulsion hergestellt, die 40 Gew.-% eines Öls enthält, das bekanntlich keine Abschminkeigenschaften aufweist, das Vaselineöl.
- In die Emulsion wird gegeben:
- - entweder ein erfindungsgemäßes Polyholosid (FUCOGEL 1000), oder
- - ein Gelbildner, der keine Abschminkeigenschaften hat (Carbopol 981 von GOODRICH).
- Das Abschminkvermögen der Emulsionen wird mit einer Technik bestimmt, die als "Abschmink-Roboter"-Technik bezeichnet wird:
- - die Vorrichtung besteht aus einer Platte und einem Arm, der mit einem Gewicht ausgestattet ist, das auf die Platte einen Druck von 100 g/cm² ausübt, und der an einem seiner beiden Enden mit einem Wattebausch versehen ist, der über die Platte gleitet.
- - auf die Platte wird eine dünne Schicht einer wasserfesten schwarzen Mascara, die von Lancôme unter der Marke Keracils im Handel erhältlich ist, aufgetragen.
- - die Platte wird 4 h trocknen gelassen.
- - anschließend wird ein Wattebausch, der mit 40 Tropfen der zu testenden Zusammensetzung getränkt ist, immer nur in einer Richtung 9mal über die Platte bewegt, wobei der Wattebausch nach jedem Durchgang ausgetauscht wird.
- - die Mascara-Menge, die nach den 9 Durchgängen auf der Platte zurückbleibt, wird visuell bestimmt.
- - die Anzahl der für ein vollständiges Abschminken erforderlichen Wattebäusche wird ermittelt. Das Abschminken ist nach dem Test vollständig, wenn überhaupt kein Mascara mehr auf der Platte verbleibt.
- Man erhält die folgenden Ergebnisse:
- Es wurden 4 Öl-in-Wasser-Emulsionen hergestellt, die 40 Gew.-% Vaselineöl und entweder ein erfindungsgemäßes Polyholosid (FUCOGEL 1000) oder einen Gelbildner enthalten, der keine abschminken Eigenschaften hat (Carbopol 981).
- Mit diesen Emulsionen wurden 20 oder 24 Personen abgeschminkt, deren Augen zuvor mit Keracils von Lancôme geschminkt worden sind.
- Man erhält die folgenden Ergebnisse:
- Die im Hinblick auf die Schnelligkeit des Abschminkens und des Abschminkvermögens erhaltenen Antworten waren für die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen immer besser als für die Vergleichszusammensetzungen.
- Zudem sehen die mit den erfindungsgemäßen Emulsionen abgeschminkten Lider im Vergleich mit den Lidern, die mit den Emulsionen des Standes der Technik abschminkt wurden, weniger ölig und glänzend aus und fühlen sich auch weniger ölig an.
- In diesem Beispiel werden die Abschminkeigenschaften eines erfindungsgemäßen Polyholosids untersucht.
- Es wird eine Öl-in-Wasser-Emulsion hergestellt, die 40 Gew.-% Vaselineöl enthält. Man gibt FUCOGEL 1000 zu und testet die erhaltene Zusammensetzung mit dem Abschminkroboter.
- Man erhält die folgenden Ergebnisse:
- Es wird das Abschminkvermögen einer Öl-in-Wasser-Emulsion getestet, die 40 Gew.-% Vaselineöl und 0,5 Gew.-% eines Abschminkgels enthält, das aus einem Gemisch von FUCOGEL 1000 und Carbopol 981 in variablen Mengen zusammengesetzt ist.
- Man erhält die folgenden Ergebnisse:
Claims (18)
1. Zusammensetzung zur Reinigung und/oder zum Abschminken der
Haut und/oder der Schleimhäute und/oder der Augen, die
mindestens ein heterogenes Polyholosid enthält, das unter den
heterogenen Polyholosiden, die eine Fucoseeinheit enthalten, und/oder den
Polyholosiden vom Alginattyp ausgewählt ist.
2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, die ein heterogenes Polyholosid
enthält, das zumindest Fucose-, Galactose- und Galacturonsäure-
Einheiten aufweist.
3. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
wobei das heterogene Polyholosid Fucoseeinheiten in einer Menge von
10 bis 90 Gew.-% und vorzugsweise 15 bis 35 Gew.-%, bezogen auf
die Trockensubstanz des Polyholosids, enthält.
4. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
wobei das Polyholosid eine gerade Kette von α-L-Fucose, α-D-Galactose
und Galacturonsäure aufweist.
5. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
wobei das Polyholosid in der fertigen Zusammensetzung in einem
Mengenanteil von 0,01 bis 5 Gew.-% und vorzugsweise 0,01 bis 1 Gew.-
%, bezogen auf die Zusammensetzung, enthalten ist.
6. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die
in Form einer Emulsion, einer wäßrigen Lösung, die gegebenenfalls
in ein Gel übergeführt ist, einer Lotion, insbesondere zweiphasigen
Lotion, einer Creme, einer Milch oder eines Schaums vorliegt.
7. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß sie in Form einer Einzeldosis verpackt
ist.
8. Verwendung von heterogenen Polyholosiden in einer
Zusammensetzung zur Reinigung und/oder zum Abschminken der Haut und/oder
der Schleimhäute und/oder der Augen, die einen kosmetisch oder
dermatologisch akzeptablen Träger enthält, wobei das Polyholosid
mindestens eine Fucoseeinheit aufweist und/oder wobei das
Polyholosid ein Alginat ist.
9. Verwendung des heterogenen Polyholosids nach Anspruch 8 als
Mittel zur Reinigung und/oder zum Abschminken.
10. Verwendung nach einem der Ansprüche 8 bis 9 zur Herstellung einer
nicht oder wenig reizenden Zusammensetzung zum Abschminken.
11. Verwendung nach einem der Ansprüche 8 bis 10 zur Herstellung
einer Zusammensetzung, die sich weich anfühlt.
12. Verwendung nach einem der Ansprüche 8 bis 11, wobei das
Polyholosid Fucose-, Galactose- und Galacturonsäure-Einheiten enthält.
13. Verwendung nach einem der Ansprüche 8 bis 12, wobei das
Polyholosid eine gerade Kette von α-L-Fucose, α-D-Galactose und
Galacturonsäure enthält.
14. Verwendung nach einem der Ansprüche 8 bis 13, wobei das
Polyholosid Fucoseeinheiten in einer Menge von 10 bis 90 Gew.-% und
vorzugsweise 15 bis 35 Gew.-%, bezogen auf die Trockensubstanz des
Polyholosids, enthält.
15. Verwendung nach einem der Ansprüche 8 bis 1 l, wobei das
heterogene Polyholosid unter Natriumalginat, Propylenglykolalginat,
Calciumalginat oder Glycerylalginat ausgewählt ist.
16. Verwendung nach einem der Ansprüche 8 bis 15, wobei das
Polyholosid in der fertigen Zusammensetzung in einem Mengenanteil von
0,01 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, enthalten
ist.
17. Verwendung nach einem der Ansprüche 8 bis 16 in einer
Zusammensetzung, die in Form einer Emulsion, einer wäßrigen Lösung, die
gegebenenfalls in ein Gel übergeführt ist, einer Lotion und
insbesondere einer zweiphasigen Lotion, einer Creme, einer Milch oder
eines Schaums vorliegt.
18. Verfahren zur Reinigung und/oder zum Abschminken der Haut
und/oder der Schleimhäute und/oder der Augen, dadurch
gekennzeichnet, daß auf die Haut und/oder die Schleimhäute und/oder die
Augen eine Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 7
aufgetragen wird.
Applications Claiming Priority (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR9514470 | 1995-12-01 | ||
FR9514470A FR2741800B1 (fr) | 1995-12-01 | 1995-12-01 | Utilisation d'un polyholoside dans une composition nettoyante ou demaquillante, et composition le comprenant |
FR9606288 | 1996-05-21 | ||
FR9606288A FR2741801B1 (fr) | 1995-12-01 | 1996-05-21 | Utilisation d'un polyholoside dans une composition nettoyante ou demaquillante, et composition le comprenant |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69620106D1 DE69620106D1 (de) | 2002-05-02 |
DE69620106T2 true DE69620106T2 (de) | 2002-12-19 |
DE69620106T3 DE69620106T3 (de) | 2005-03-17 |
Family
ID=26232367
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69620106T Expired - Lifetime DE69620106T3 (de) | 1995-12-01 | 1996-11-07 | Verwendung eines Polyholosides in einer Reinigungs- oder Abschminkzusammensetzung und dieses enthaltende Zusammensetzung |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5882659A (de) |
EP (1) | EP0776655B2 (de) |
JP (2) | JP3249751B2 (de) |
AT (1) | ATE214912T1 (de) |
BR (1) | BR9604626A (de) |
DE (1) | DE69620106T3 (de) |
ES (1) | ES2175051T5 (de) |
FR (1) | FR2741801B1 (de) |
MX (1) | MX9605854A (de) |
PL (1) | PL317278A1 (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1014916B2 (de) * | 1997-08-18 | 2011-06-15 | Neubourg Skin Care GmbH & Co. KG | Schaum-hautschutzcreme |
FR2767684B1 (fr) * | 1997-08-28 | 1999-10-01 | Oreal | Composition demaquillante |
FR2864784B1 (fr) * | 2004-01-06 | 2006-02-10 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un organopolysiloxane elastomere et un compose amino-sulfonique |
US20070031355A1 (en) * | 2005-06-22 | 2007-02-08 | L'oreal | Dermabrasion composition |
JP5068097B2 (ja) * | 2007-04-24 | 2012-11-07 | ポーラ化成工業株式会社 | 乳化剤形の皮膚外用剤 |
KR101379303B1 (ko) * | 2012-07-13 | 2014-03-28 | 김영실 | 분사형의 폼 세정제 조성물 |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3240775A (en) † | 1962-07-30 | 1966-03-15 | Kelco Co | Preparation of alpha-l-fucosides and l-fucose from fucoidan |
CH528266A (fr) * | 1969-11-26 | 1972-09-30 | Orsymonde | Procédé pour la préparation d'une composition lyophilisée à l'usage cosmétique ou hygiénique |
FR2068447A1 (en) * | 1969-11-26 | 1971-08-27 | Orsymonde | Dehydrated pharmaceutical comps by - lyophilisation |
JPS6410997A (en) * | 1987-03-09 | 1989-01-13 | Kao Corp | Polysaccharide and production thereof |
FR2668080B1 (fr) * | 1990-10-17 | 1993-08-13 | Seppic Sa | Compositions auto-emulsionnables a base d'alcools gras, leur procede de preparation et leur utilisation pour la realisation d'emulsions. |
FR2678166B1 (fr) * | 1991-06-27 | 1993-10-22 | Bioeurope | Compositions cosmetiques contenant des glucooligosaccharides. |
WO1993011163A1 (en) * | 1991-11-29 | 1993-06-10 | Japan As Represented By Director General Of Agency Of Industrial Science And Technology | Polysaccharide and production thereof |
FR2698102B1 (fr) † | 1992-11-18 | 1995-02-03 | Health Business Dev | Composition destinée au lavage de la peau ou des muqueuses. |
FR2711917B1 (fr) † | 1993-11-05 | 1995-12-08 | Oreal | Composition à base d'esters en C12 à C20 et utilisation dans le démaquillage. |
FR2737116B1 (fr) * | 1995-07-25 | 1997-08-22 | Oreal | Composition stable contenant un actif cosmetique et/ou dermatologique sensible a l'eau |
-
1996
- 1996-05-21 FR FR9606288A patent/FR2741801B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1996-11-07 DE DE69620106T patent/DE69620106T3/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-11-07 ES ES96402375T patent/ES2175051T5/es not_active Expired - Lifetime
- 1996-11-07 EP EP96402375A patent/EP0776655B2/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-11-07 AT AT96402375T patent/ATE214912T1/de not_active IP Right Cessation
- 1996-11-26 MX MX9605854A patent/MX9605854A/es unknown
- 1996-11-28 JP JP31803996A patent/JP3249751B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1996-11-28 BR BR9604626A patent/BR9604626A/pt active Search and Examination
- 1996-11-29 PL PL96317278A patent/PL317278A1/xx unknown
- 1996-12-02 US US08/759,132 patent/US5882659A/en not_active Expired - Lifetime
-
2001
- 2001-08-27 JP JP2001256753A patent/JP2002104928A/ja active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATE214912T1 (de) | 2002-04-15 |
ES2175051T5 (es) | 2005-06-01 |
EP0776655B1 (de) | 2002-03-27 |
US5882659A (en) | 1999-03-16 |
JPH09169620A (ja) | 1997-06-30 |
FR2741801A1 (fr) | 1997-06-06 |
ES2175051T3 (es) | 2002-11-16 |
JP3249751B2 (ja) | 2002-01-21 |
DE69620106D1 (de) | 2002-05-02 |
EP0776655B2 (de) | 2004-09-15 |
DE69620106T3 (de) | 2005-03-17 |
JP2002104928A (ja) | 2002-04-10 |
FR2741801B1 (fr) | 1998-01-02 |
PL317278A1 (en) | 1997-06-09 |
EP0776655A1 (de) | 1997-06-04 |
MX9605854A (es) | 1997-08-30 |
BR9604626A (pt) | 1998-06-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69500225T2 (de) | Verwendung von verformbaren, hohlen Teilchen in einer kosmetischen und/oder dermatologischen Zusammensetzung die fette Stoffe enthält | |
EP0934053B1 (de) | Kosmetische oder dermatologische mikroemulsion | |
DE69621213T2 (de) | Stabile Gelzusammensetzung enthaltend ein Electrolyt, eine Aktivsubstanz und Cetylhydroxyethylcellulose | |
DE69917526T2 (de) | Verwendung mindestens eines Hydroxystilben in einer Zusammensetzung, die die Abschuppung der Haut fördern soll, und Hydroxystilbenhaltige Zusammensetzung | |
DE69500012T2 (de) | Öl-in-Wasser Emulsion ohne grenzflächenaktiven Stoff, die durch hohle thermoplastische Partikel stabilisiert ist | |
DE69811263T2 (de) | Konjugierte linolsäure enthaltendes verteilungssystem in kosmetika | |
DE69500220T2 (de) | Kosmetisches und/oder dermatologisches Mittel aus einem hydrophilen Träger und Vitamin C zum Mischen kurz vor Gebrauch | |
DE69204978T2 (de) | Ölige kosmetische zusammensetzung enthaldend wie verdickungsmittel eine kombination von zwei copolymere sowie rheologische modifizierungsmittel. | |
DE69500095T2 (de) | Wie Milch aussehende Öl-in-Wasser reinigende Emulsion | |
DE69400745T2 (de) | Topische Schlankheitsmittel enthaltend zwei verschiedenartigen Liposomen, sowie Anwendung | |
DE69712624T2 (de) | Hauttönungsformulierung | |
DE69711770T2 (de) | Verwendung eines Polysaccharids in einer Zusammensetzung zur Förderung der Abschuppung der Haut und Zusammensetzung, die ein Polysaccharid enthält. | |
DE3242385C2 (de) | Wäßriges oder wasserfreies kosmetisches Mittel | |
DE60218698T2 (de) | Kosmetische zusammensetzung mit hautstraffender wirkung | |
DE69413924T2 (de) | Zusammensetzung auf der Basis von C12-C20 Estern und Verwendung zum Abschminken | |
DE69603814T2 (de) | Verwendung von Ascorbinsäure als Wirkstoff zur Behandlung von Seborrhoe in einer kosmetischen und/oder dermatologischen Zusammensetzung | |
DE69710959T2 (de) | Verwendung eines Polysaccharids zur Stimulierung der Immunabwehr | |
DE4227779B4 (de) | Zur Anwendung am Körper, in der Pharmazie oder in der Kosmetik bestimmte Dreiphasen-Lotion | |
EP0877597B1 (de) | Kosmetisches hautreinigungsmittel auf basis natürlicher wirkstoffe | |
DE69603248T2 (de) | Verwendung eines Polyholosids in einer Reinigungs- oder Abschmink-Zusammensetzung und Zusammensetzung, die ein Polyholisid enthält | |
DE69509430T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung für Masken zur Reinigung der Haut, die sphäroidale Polyamid-Partikel vorgegebener Grösse enthält | |
DE69103163T2 (de) | Gelartige zusammensetzungen mit verbesserter ölregelung. | |
DE69600118T2 (de) | Verwendung der Benzosäurederivate zur Stimulierung die Erneuerung der Epidermis und zur Behandlung der Haut | |
DE69203512T2 (de) | Kosmetisches Mittel gegen die Hautalterung, eine Kombination aus mindestens einem Retinoid und mindestens einen Dialkyl- oder Trialkylxanthin enthaltend. | |
DE69700111T2 (de) | Verwendung von Bernsteinsäureanhydrid-Derivaten in Zusammensetzungen zur Reinigung der Haut |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8363 | Opposition against the patent | ||
8366 | Restricted maintained after opposition proceedings |