[go: up one dir, main page]

DE69523297T2 - Druckmittel betätigtes Werkzeug zur Änderung der Länge einer Schraubverbindung - Google Patents

Druckmittel betätigtes Werkzeug zur Änderung der Länge einer Schraubverbindung

Info

Publication number
DE69523297T2
DE69523297T2 DE69523297T DE69523297T DE69523297T2 DE 69523297 T2 DE69523297 T2 DE 69523297T2 DE 69523297 T DE69523297 T DE 69523297T DE 69523297 T DE69523297 T DE 69523297T DE 69523297 T2 DE69523297 T2 DE 69523297T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotatable
tool element
tool
rotatable tool
threaded connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69523297T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69523297D1 (de
Inventor
John K. Junkers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=27422843&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69523297(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE69523297D1 publication Critical patent/DE69523297D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69523297T2 publication Critical patent/DE69523297T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B21/00Portable power-driven screw or nut setting or loosening tools; Attachments for drilling apparatus serving the same purpose
    • B25B21/004Portable power-driven screw or nut setting or loosening tools; Attachments for drilling apparatus serving the same purpose of the ratchet type
    • B25B21/005Portable power-driven screw or nut setting or loosening tools; Attachments for drilling apparatus serving the same purpose of the ratchet type driven by a radially acting hydraulic or pneumatic piston
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/0078Reaction arms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B29/00Accessories
    • B25B29/02Bolt tensioners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B5/10Arrangements for positively actuating jaws using screws
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B21/00Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
    • F16B21/02Releasable fastening devices locking by rotation
    • F16B21/04Releasable fastening devices locking by rotation with bayonet catch
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B31/00Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts
    • F16B31/04Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts for maintaining a tensile load
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B33/00Features common to bolt and nut
    • F16B33/02Shape of thread; Special thread-forms
    • F16B2033/025Shape of thread; Special thread-forms with left-hand thread
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49947Assembling or joining by applying separate fastener
    • Y10T29/49959Nonresilient fastener

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hand Tools For Fitting Together And Separating, Or Other Hand Tools (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)
  • Wire Bonding (AREA)
  • Mounting, Exchange, And Manufacturing Of Dies (AREA)
  • Dowels (AREA)
  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)
  • Joints That Cut Off Fluids, And Hose Joints (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft druckmittelbetätigte Werkzeuge, insbesondere zum Dehnen und Entspannen von Gewindeverbindern gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 (siehe zum Beispiel WO-A-93/22565).
  • Es gibt viele verschiedene bekannte druckmittelbetätigte Schraubenschlüssel. Einige druckmittelbetätigte Schraubenschlüssel enthalten einen hydraulischen Antrieb, ein Antriebsteil, das einen Gewindeverbinder in Eingriff nimmt und durch den Antrieb so angetrieben wird, daß durch Betätigung des Antriebs das Antriebsteil den Gewindeverbinder dreht, und ein Reaktionsteil, das zum Entgegenwirken einer beim Drehen des Gewindeverbinders erzeugten Kraft ausgeführt ist. Der Grund für das Vorsehen des Reaktionsteils besteht darin, daß beim Drehen des Gewindeverbinders eine Kraft erzeugt wird, die dazu neigt, das Werkzeug in die entgegengesetzte Richtung zu drehen. Dieser Kraft muß entgegengewirkt werden, was bei bestehenden Werkzeugen durch das entsprechende Reaktionsteil erreicht wurde. Bei bekannten druckmittelbetätigten Werkzeugen, wie zum Beispiel den in den eigenen US-Patentschriften US-A-4,201,099, US-A- 4,336,727, US-A-4,368,655 und anderen offenbarten druckmittelbetätigten Werkzeugen, ist das Reaktionsteil als Anstoßelement ausgebildet, das am Gehäuse vorgesehen und zum Anstoßen an einen feststehenden Gegenstand ausgeführt ist, der in der Nähe des festzuziehenden oder zu lösenden Gewindeverbinders angeordnet ist. Obgleich ein solches Reaktionsteil der Kraft, die dazu neigt, das Werkzeug in die entgegengesetzte Richtung zu drehen, effektiv entgegenwirkt, ist es mit mehreren Nachteilen behaftet. Einerseits ist es immer erforderlich, daß ein benachbarter Gegenstand vorhanden ist, an den das Reaktionsteil anstoßen kann. Andererseits ist bei diesen Ausführungen das Anstoßen an einen benachbarten Gegenstand immer so durchgeführt worden, daß einige der Teile, die die Bewegung des hydraulischen Antriebs auf das Antriebsteil übertragen, und auch einige der Teile im Antriebsteil Kräften ausgesetzt sind, die diese Teile zerbrechen können. Deshalb ist ersichtlich, daß weitere Modifikationen und Verbesserungen solcher druckmittelbetätigten Werkzeuge wünschenswert sind. Demgemäß besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung in der Bereitstellung eines druckmittelbetätigten Werkzeugs gemäß dem Kennzeichen von Anspruch 1, bei dem die Nachteile des Stands der Technik vermieden werden.
  • Zur Lösung dieser Aufgaben und anderer, die im folgenden ersichtlich werden, besteht ein Merkmal der vorliegenden Erfindung in einem druckmittelbetätigten Werkzeug nach dem nachfolgenden Anspruch 1.
  • Wenn das druckmittelbetätigte Werkzeug gemäß der vorliegenden Erfindung ausgeführt ist, entfallen die Nachteile nach dem Stand der Technik, und es ergeben sich die oben erwähnten besonders vorteilhaften Ergebnisse.
  • Die Erfindung selbst - sowohl hinsichtlich ihrer Ausführung als auch ihrer Funktionsweise zusammen mit zusätzlichen Aufgaben und Vorteilen - geht jedoch am besten aus der folgenden Beschreibung bestimmter Ausführungsformen in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen hervor; es zeigen:
  • Fig. 1 eine Seitenansicht einer Ausführungsform eines druckmittelbetätigten Werkzeugs gemäß der vorliegenden Erfindung; und
  • Fig. 2 eine Draufsicht des druckmittelbetätigten Werkzeugs nach Fig. 1.
  • Ein druckmittelbetätigtes Werkzeug gemäß der vorliegenden Erfindung wird zum Dehnen und Entspannen eines Gewindeverbinders, wie zum Beispiel eines Gewindezapfens 1, verwendet. Das druckmittelbetätigte Werkzeug weist ein Gehäuse 2 auf, in dem ein druckmittelbetätigtes Antriebsmittel untergebracht ist, das herkömmlicherweise einen Zylinder 4, einen im Zylinder unter der Wirkung eines Arbeitsmediums hin- und herbewegbaren Kolben 5 und eine sich nach außen über den Zylinder 4 hinaus erstreckende und mit mindestens einer Antriebsplatte 7 zum Drehen letzterer schwenkbar verbundene Kolbenstange 6 enthält.
  • Das druckmittelbetätigte Werkzeug weist zusätzlich zu einer inneren Hülse 15' eine Buchse 23 auf, die mit inneren Keilzähnen 24 versehen ist, die mit äußeren Keilzähnen 25 eines nichtdrehbaren Vorsprungs 14', der nichtdrehbar am Gehäuse 2 des Werkzeugs angebracht ist, in Eingriff stehen. Der untere Teil (in Fig. 2) der Buchse 23 weist innere Keilzähne 26 auf, die mit äußeren Keilzähnen 27 eines Zwischenelements 19 in Eingriff stehen. Die innere Hülse 15' weist keinen oberen Teil, der mit einem anderen Teil des Werkzeugs in Eingriff gebracht werden kann, auf. Wenn das Reaktionsteil wie gezeigt ausgeführt ist, kann sich die innere Hülse 15' nicht drehen, daß sie über die Keilzähne 20, 21 mit dem Zwischenelement 19 nichtdrehbar in Eingriff steht. Das Zwischenelement 19 steht des weiteren über die Keilzähne 26, 27 mit der Buchse 23 nichtdrehbar in Eingriff, und die Buchse 23 steht über die Keilzähne 24, 25 mit dem nichtdrehbaren Vorsprang 14' des Werkzeugs nichtdrehbar in Eingriff.
  • Das Antriebsteil des Werkzeugs enthält ein als äußere Hülse 9' ausgebildetes drehbares Werkzeugelement 8'. Die äußere Hülse 9' weist innere Keilzähne 28 auf, die mit äußeren Keilzähnen 29 eines koaxialen Vorsprungs 10' des Sperrklinkenrads 11 in Eingriff stehen, das wiederum durch die an der Antriebsplatte 7 angebrachte Sperrklinke 12 intermittierend drehbar ist. Die Vorspränge 10' und 14' sind in Fig. 1 schematisch gestrichelt angedeutet.
  • Im Betrieb des druckmittelbetätigten Werkzeugs steht die innere Hülse 15' mit dem Zapfen 1 in Eingriff, kann sich aber nicht drehen, da sie mit dem nichtdrehbaren Zwischenelement 19 verbunden ist, das wiederum mit der nichtdrehbaren Buchse 23 verbunden ist. Somit wird eine Drehung des Zapfens 1 verhindert. Unter der Wirkung des druckmittelbetätigten Antriebs dreht die Sperrklinke 12 das Sperrklinkenrad 11, das wiederum über seinen Vorsprung 10' die äußere Hülse 9' dreht. Die äußere Hülse 9', deren unteres Ende an die Endfläche 22 des Zwischenelements 19 anstößt, dreht sich frei bezüglich des letzteren. Die innere Hülse 15' dreht sich nicht, wird aber als Reaktion auf die Drehung der äußeren Hülse 9' axial verschoben, wodurch eine axiale Verschiebung des Zapfens 1 je nach Wirkungsrichtung des druckmittelbetätigten Antriebs zum Dehnen und Entspannen des Zapfens 1 bewirkt wird.

Claims (6)

1. Druckmittelbetätigtes Werkzeug zum Dehnen und Entspannen eines Gewindeverbinders, mit einem nichtdrehbaren Werkzeugelement (15'), das mit ersten Eingriffsmitteln (16) zum nichtdrehbaren Eingriff eines Gewindeverbinders (1) versehen ist; einem mit dem nichtdrehbaren Werkzeugelement (15') koaxialen drehbaren Werkzeugelement (9'), das um eine Achse des Gewindeverbinders (1) drehbar ist und zweite Eingriffsmittel (17) zum Eingriff des nichtdrehbaren Werkzeugelements aufweist; und einem Zwischenelement (19), das so angeordnet und ausgebildet ist, daß es das nichtdrehbare Werkzeugelement (15') in Eingriff nimmt, aber bezüglich diesem nicht drehbar ist; wobei das drehbare Werkzeugelement (9') bezüglich des Zwischenelements (19) frei drehbar ist, wodurch sich bei Drehung des drehbaren Werkzeugelements (9') um die Achse das nichtdrehbare Werkzeugelement (15') nur in einer axialen Richtung bewegt, sich aber nicht dreht, und deshalb einen Gewindeverbinder (1) in die axiale Richtung verschieben kanh, wenn es mit letzterem in Eingriff steht; dadurch gekennzeichnet, daß das Werkzeug weiterhin folgendes umfaßt: ein Gehäuse (2); einen Fluidantrieb (4-7); einen drehbaren Vorsprung (10'), der durch den Fluidantrieb (4-7) gedreht werden kann und so mit dem drehbaren Werkzeugelement (9') verbunden ist, daß er letzteres drehen kann; einen nichtdrehbaren Vorsprung (14'), der bezüglich des Gehäuses (2) nicht drehbar ist, und eine Buchse (23), die mit dem nichtdrehbaren Vorsprung (14') und dem Zwischenelement (19) nicht drehbar verbunden ist, so daß eine Drehung des nichtdrehbaren Werkzeugelements (15') verhindert wird; und daß der drehbare und der nichtdrehbare Vorsprung (10' und 14') und das drehbare und das nichtdrehbare Werkzeugelement (9', 15') und die Buchse (23) koaxial miteinander sind.
2. Druckmittelbetätigtes Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das nichtdrehbare Werkzeugelement (15') als eine innere Hülse (15') ausgebildet ist, die eine Innenfläche, die mit den ersten Eingriffsmitteln (16) zur Ineingriffnahme einer Außenfläche (1') des Gewindeverbinders (1) versehen ist, und eine Außenfläche, die mIt dritten Eingriffsmittels (18) versehen ist, aufweist, und daß das drehbare Werkzeugelement (9') als eine äußere Hülse (9') ausgebildet ist, die eine Innenfläche aufweist, die mit den zweiten Eingriffsmitteln (17) versehen ist, die die dritten Eingriffsmittel (18) des nichtdrehbaren Werkzeugelements (15') in Eingriff nehmen.
3. Druckmittelbetätigtes Werkzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenelement (19) als ein Ring mit einer Endfläche (22) und einer Innenfläche ausgebildet ist, die mit vierten Eingriffsmitteln (20) versehen ist, die die Außenfläche der inneren Hülse (15') in Eingriff nehmen, und daß die äußere Hülse (9') eine andere Endfläche aufweist, die mit der Endfläche (22) des Zwischenelements (19) während des freien Drehens der äußeren Hülse (9') bezüglich des Zwischenelements (19) in Berührung steht.
4. Druckmittelbetätigtes Werkzeug nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Hülse (15') mehr Flächen aufweist, die mit anderen Teilen des Werkzeugs zusammenwirken, während die äußere Hülse (9') weniger Flächen aufweist, die mit anderen Teilen des Werkzeugs zusammenwirken.
5. Druckmittelbetätigtes Werkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchse (23) radial außerhalb des drehbaren und nichtdrehbaren Werkzeugelements (9' und 15') angeordnet ist.
6. Druckmittelbetätigtes Werkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der drehbare Vorsprung (10') mit dem drehbaren Werkzeugelement (9') in einem Bereich verbunden ist, der axial neben einem Bereich liegt, in dem der nichtdrehbare Vorsprung (14') über die Buchse (23) und das Zwischenelement (19) mit dem nicht drehbaren Werkzeugelement (15') verbunden ist.
DE69523297T 1992-05-07 1995-07-18 Druckmittel betätigtes Werkzeug zur Änderung der Länge einer Schraubverbindung Expired - Lifetime DE69523297T2 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US07/879,342 US5318397A (en) 1992-05-07 1992-05-07 Mechanical tensioner
EP95304999A EP0754527B1 (de) 1992-05-07 1995-07-18 Druckmittel betätigtes Werkzeug zur Änderung der Länge einer Schraubverbindung
AU27181/95A AU693902B2 (en) 1992-05-07 1995-07-25 Fluid operated tool for elongating and relaxing a threaded connector
JP21141495A JP3936409B2 (ja) 1992-05-07 1995-07-28 ねじ込みコネクタの伸張並びに弛緩用流体操作ツール

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69523297D1 DE69523297D1 (de) 2001-11-22
DE69523297T2 true DE69523297T2 (de) 2002-06-27

Family

ID=27422843

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9210216U Expired - Lifetime DE9210216U1 (de) 1992-05-07 1992-07-30 Mechanische Spanneinrichtung
DE69523297T Expired - Lifetime DE69523297T2 (de) 1992-05-07 1995-07-18 Druckmittel betätigtes Werkzeug zur Änderung der Länge einer Schraubverbindung
DE0754527T Pending DE754527T1 (de) 1992-05-07 1995-07-18 Druckmittel betätigtes Werkzeug zur Änderung der Länge einer Schraubverbindung

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9210216U Expired - Lifetime DE9210216U1 (de) 1992-05-07 1992-07-30 Mechanische Spanneinrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE0754527T Pending DE754527T1 (de) 1992-05-07 1995-07-18 Druckmittel betätigtes Werkzeug zur Änderung der Länge einer Schraubverbindung

Country Status (9)

Country Link
US (2) US5318397A (de)
EP (2) EP0754527B1 (de)
JP (1) JP3936409B2 (de)
AT (2) ATE256823T1 (de)
AU (1) AU693902B2 (de)
DE (3) DE9210216U1 (de)
DK (2) DK0754527T3 (de)
ES (1) ES2165897T3 (de)
PT (1) PT754527E (de)

Families Citing this family (51)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5318397A (en) 1992-05-07 1994-06-07 Junkers John K Mechanical tensioner
DE4405974C1 (de) * 1994-02-24 1995-05-18 Noell Serv & Maschtechn Gmbh Schraub-Spann-Einrichtung, insbesondere zum Verbinden von Teilen von Turmkränen
CN1071169C (zh) * 1994-10-21 2001-09-19 约翰·K·琼克斯 拉伸和松弛螺栓的方法和装置
US5640749A (en) * 1994-10-21 1997-06-24 Junkers; John K. Method of and device for elongating and relaxing a stud
AU700965B2 (en) * 1994-10-21 1999-01-14 John K. Junkers Method of and device for elongating and relaxing a stud and the like
US5946789A (en) * 1995-10-18 1999-09-07 Junkers; John K. Method of and device for elongating and relaxing a stud
US5539970A (en) * 1994-10-21 1996-07-30 Junkers John K Method of and device for elongating and relaxing a stud
US5538379A (en) * 1995-02-15 1996-07-23 Junkers John K Mechanical tensioner for and method of elongating and relaxing a stud and the like
JP3367035B2 (ja) * 1996-03-13 2003-01-14 日本サーモスタット株式会社 エンジンのオートチョーク装置
US5622465A (en) * 1996-04-26 1997-04-22 Junkers; J. K. Lock nut
US6024523A (en) * 1997-06-23 2000-02-15 Kaynar Technologies, Inc. Thread insert with floating nut
US5951423A (en) * 1997-10-08 1999-09-14 Borg-Warner Automotive, Inc. Mechanical friction tensioner
US5888041A (en) * 1997-10-17 1999-03-30 Junkers; John K. Lock nut
US6254322B1 (en) 1998-03-03 2001-07-03 John K. Junkers Bolt with a bolt member, a washer and a sleeve for applying forces to the bolt member and the sleeve
US6230589B1 (en) * 1998-06-29 2001-05-15 John K. Junkers Power tool
US6298752B1 (en) 1999-06-25 2001-10-09 John K. Junkers Continuous fluid-operated wrench
US6490952B2 (en) * 1999-08-05 2002-12-10 John K. Junkers Fastening device
AU725872B1 (en) * 1999-11-19 2000-10-26 Junkers, John Kurt Bolt
US6461093B1 (en) * 2000-09-05 2002-10-08 John K. Junkers Threaded fastener
US6905298B1 (en) * 2001-02-08 2005-06-14 Joseph E. Haring Telescopic nut
US7207760B2 (en) * 2001-12-06 2007-04-24 Junkers John K Washer and fastener provided with a washer
TWI233967B (en) 2001-12-06 2005-06-11 John K Junkers Washer, fastener provided with a washer, and method of and power tool for fastening with the use of the washer
US6609868B2 (en) 2001-12-06 2003-08-26 John K. Junkers Washer, fastener provided with a washer, and method of fastening with the use of the washer
US7125213B2 (en) * 2001-12-06 2006-10-24 Junkers John K Washer, fastener provided with a washer, method of and power tool for fastening objects
US7066053B2 (en) * 2002-03-29 2006-06-27 Junkers John K Washer, fastener provided with a washer
US6810571B1 (en) * 2003-07-23 2004-11-02 John K. Junkers Method of tightening and loosening an object
US20050155461A1 (en) * 2004-01-15 2005-07-21 Junkers John K. Washer, fastener provided with a washer, method of and power tool for fastening objects
US20050158145A1 (en) * 2004-01-16 2005-07-21 Junkers John K. Washer, fastener provided with a washer, method of and power tool for fastening objects
US20050172400A1 (en) * 2004-02-09 2005-08-11 Hardy Scott D. Inflatable crib
ES2595454T3 (es) * 2004-05-17 2016-12-30 Orbit Baby, Inc. Sistema de retención infantil modular
US20060243100A1 (en) * 2005-04-27 2006-11-02 Jason Junkers Nut, a tool and a method for elongating and relaxing a stud and the like
US8061695B2 (en) * 2007-06-06 2011-11-22 Honeywell International Inc. Adjustable mounting vibration isolator
US8978232B2 (en) * 2009-03-23 2015-03-17 John K. Junkers Method for tightening and loosening threaded connectors
US20130008015A1 (en) 2010-02-08 2013-01-10 Junkers John K Apparatus and methods for tightening threaded fasteners
WO2012017331A2 (en) 2010-08-02 2012-02-09 Jetyd Corporation Apparatus for tightening threaded fasteners
EP2514564A1 (de) 2011-04-19 2012-10-24 Bülent Sentürk Vorrichtung zum Anziehen oder Lösen einer Mutter
WO2014176468A1 (en) 2013-04-24 2014-10-30 HYTORC Division Unex Corporation Apparatus for tightening threaded fasteners
US20140010615A1 (en) * 2012-07-09 2014-01-09 Kinichi KAWAKAMI Low torque nut
TWI646269B (zh) * 2013-02-01 2019-01-01 傑泰股份有限公司 用於鎖緊螺紋緊固件之設備
CN106030128B (zh) 2013-12-17 2019-11-26 凯特克分部尤尼克斯公司 反作用垫圈及其紧固套管
NO337106B1 (no) 2014-04-04 2016-01-25 Hytorc Norge As Grensesnittanordning for oppspenning av en mutter- og boltsammenstilling
CN107708933A (zh) 2016-03-02 2018-02-16 凯特克分部尤尼克斯公司 具有摩擦系数增大处理结构的螺纹紧固件
EP3589451B1 (de) 2017-03-02 2022-07-20 HYTORC Division UNEX Corporation Zweiteilige kegelgewindemutteranordnung
JP2022506522A (ja) 2018-11-01 2022-01-17 ハイトーク ディビジョン ユネックス コーポレイション ねじ締結具を締め付けるための装置
US12109671B2 (en) * 2019-05-16 2024-10-08 Advmet (Pty) Ltd Mechanical tensioning system and method
WO2020230082A1 (en) * 2019-05-16 2020-11-19 Advmet (Pty) Ltd A mechanical tensioning device and method
US11396902B2 (en) 2019-06-20 2022-07-26 The Reaction Washer Company, Llc Engaging washers
US11534894B2 (en) 2020-11-17 2022-12-27 The Reaction Washer Company Llc Socket devices and methods of use
USD1034126S1 (en) 2023-02-28 2024-07-09 Primesource Consulting Llc Limited clearance tool
USD1042067S1 (en) 2023-02-28 2024-09-17 Primesource Consulting Llc Limited clearance tool
US12253104B2 (en) 2023-03-17 2025-03-18 Primesource Consulting Llc Reaction washer

Family Cites Families (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US443117A (en) * 1890-12-23 Nut for carriage-axles
US794781A (en) * 1904-07-12 1905-07-18 Arthur W Clausen Nut.
US1109295A (en) * 1912-11-29 1914-09-01 Arthur L Richtmyre Mold-clamping device.
GB120642A (en) * 1917-11-27 1918-11-21 John Edward Rogers Improvements in Lock Nuts.
US2086261A (en) * 1936-06-22 1937-07-06 Independent Pneumatic Tool Co Hammer wrench
US2789597A (en) 1955-01-03 1957-04-23 Torre Joseph La Driving and setting tool for blind fasteners
US2882773A (en) 1957-06-10 1959-04-21 Hi Shear Rivet Tool Company Bolt holding wrench
US3247741A (en) 1963-04-16 1966-04-26 Hi Shear Corp Machine wrench with torque reaction means
BE665715A (de) * 1964-07-01
US3323394A (en) 1965-10-20 1967-06-06 Ingersoll Rand Co Fastener holding power tool
GB1172885A (en) * 1966-05-20 1969-12-03 Wirth Alfred & Co Kg Improvements relating to Pumps
US3323395A (en) 1966-08-05 1967-06-06 Ingersoll Rand Co Fastener driving tool
US3581383A (en) * 1967-12-13 1971-06-01 Taisei Corp Method for tightening a nut and bolt assembly
SE323845B (de) * 1968-01-19 1970-05-11 Atlas Copco Ab
US3584527A (en) 1968-07-29 1971-06-15 Rockwell Mfg Co Tools and attachments therefor
CH508202A (fr) * 1969-02-26 1971-05-31 Micromedic Systems Inc Mécanisme à cliquets pour entraîner un organe rotatif et utilisation de ce mécanisme
US4201099B1 (en) 1978-08-14 1993-12-07 K. Junkers John Hydraulic wrench
US4196896A (en) * 1978-09-28 1980-04-08 Burns George W Pressure release jack
US4240670A (en) * 1978-10-17 1980-12-23 Chemplate Corporation Vehicle wheel covers
US4289049A (en) 1979-10-01 1981-09-15 The Lamson & Sessions Co. Bolt holding machine wrench
US4336727A (en) 1980-02-28 1982-06-29 Junkers John K Hydraulic wrench for limited space application
US4368655A (en) 1980-11-12 1983-01-18 Junkers John K Continuous ratchet drive
US4617844A (en) * 1983-07-18 1986-10-21 Vsi Corporation Removable key for wrenching tool
US4622730A (en) * 1984-03-30 1986-11-18 Rolf Steinbock Apparatus to mechanically stress a bolt-type fastener
EP0216959B1 (de) * 1985-10-01 1990-01-17 Osaka Jack Co., Ltd. Schraubenwinde
US4867621A (en) * 1988-10-14 1989-09-19 General Dynamics Corporation, Convair Division Indexing and locating tooling support component
DE3937417A1 (de) * 1989-11-10 1991-05-16 Hilti Ag Setzvorrichtung fuer duebel
AU636216B2 (en) * 1990-08-17 1993-04-22 John K. Junkers Fastening device
US5140874A (en) 1990-10-08 1992-08-25 Junkers John K Fluid-operated wrench
US5238461A (en) * 1991-02-11 1993-08-24 Gotman Alexander S Reactionlless differential rotary driver having optimized output torques
US5318397A (en) 1992-05-07 1994-06-07 Junkers John K Mechanical tensioner
KR0146033B1 (ko) 1992-05-07 1998-08-17 케이. 졍커스 죤 볼트와 스터드 등의 기계적인 긴장방법과 장치

Also Published As

Publication number Publication date
EP1108900A1 (de) 2001-06-20
DE754527T1 (de) 1997-10-09
JP3936409B2 (ja) 2007-06-27
EP1108900B1 (de) 2003-12-17
DK1108900T3 (da) 2004-04-05
US5318397A (en) 1994-06-07
JPH0938868A (ja) 1997-02-10
ATE206990T1 (de) 2001-11-15
DE69523297D1 (de) 2001-11-22
DK1108900T4 (da) 2011-06-27
AU693902B2 (en) 1998-07-09
US5341560A (en) 1994-08-30
AU2718195A (en) 1997-01-30
PT754527E (pt) 2002-02-28
EP0754527B1 (de) 2001-10-17
ATE256823T1 (de) 2004-01-15
EP0754527A1 (de) 1997-01-22
EP1108900B2 (de) 2011-03-23
ES2165897T3 (es) 2002-04-01
DK0754527T3 (da) 2002-02-04
DE9210216U1 (de) 1993-01-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69523297T2 (de) Druckmittel betätigtes Werkzeug zur Änderung der Länge einer Schraubverbindung
DE68904541T2 (de) Aktive backe fuer eine kraftzange.
DE2757739C3 (de) Bei Drehzahlgleichheit selbsttätig einrückbare Zahnkupplung
DE2919744A1 (de) Drehmomentabhaengige drehzahlumschalteinrichtung fuer motorschrauber
EP0324357B1 (de) Einrichtung zum Spannen eines scheibenförmigen Werkzeugs
WO1985003897A1 (en) Mechanical screw driver with a tightening idler gear comprising a fine adjusting toothing
DE69917379T2 (de) Angetriebenes Werkzeug
DE3002439A1 (de) Schrauber, insbesondere fuer mehrfachschraubersysteme
DE69921010T2 (de) Druckmittelbetriebenes Werkzeug
EP0012101B1 (de) Vorrichtung zum Drehen der zylindrischen Muttern mehrerer, auf einem Lochkreis angeordneter Schraubenbolzen zum Verschluss eines Druckgefässes, insbesondere eines Reaktordruckgefässes
DE69904768T2 (de) Verbindungsvorrichtung
DE69105692T2 (de) Angetriebener schraubenschlüssel.
DE69532340T3 (de) Druckmittel betätigtes Werkzeug zur Änderung der Länge einer Schraubverbindung
DE8435272U1 (de) Hydraulischer kraftschrauber
EP0623425B1 (de) Kraftschrauber
DE69300140T2 (de) Drehmoment-Schraubenschlüssel.
DE102006019743A1 (de) Angetriebenes Werkzeug und Verfahren zum Verschieben von Elementen relativ zu einem Objekt
DE69203375T2 (de) Lenkvorrichtung.
DE851579C (de) Vorrichtung zur Aufhebung des axialen Spiels von Getrieben
DE69129799T2 (de) Hydraulisch betriebener schraubenschlüssel
DE3246977A1 (de) Drehaktuator
DE1954337B2 (de) Glattwalzwerkzeug für zylindrische Werkstückoberflächen
DE69429043T2 (de) Druckmittel betriebenes Drehmoment-Werkzeug
DE2202657A1 (de) Hydraulische Fuehrungsleiste fuer Maschinenelemente
DE2715234A1 (de) Selbstabhebender werkzeugspanner

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition