[go: up one dir, main page]

DE69431103T2 - Injizierbares implantat zur behandlungen von falten und hautdepressionen - Google Patents

Injizierbares implantat zur behandlungen von falten und hautdepressionen

Info

Publication number
DE69431103T2
DE69431103T2 DE69431103T DE69431103T DE69431103T2 DE 69431103 T2 DE69431103 T2 DE 69431103T2 DE 69431103 T DE69431103 T DE 69431103T DE 69431103 T DE69431103 T DE 69431103T DE 69431103 T2 DE69431103 T2 DE 69431103T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
treatment
injectable implant
wrinkles
product according
skin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69431103T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69431103D1 (de
Inventor
Georges Camprasse
Serge Camprasse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fortune Base Management Ltd
Original Assignee
Fortune Base Management Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=9453881&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69431103(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Fortune Base Management Ltd filed Critical Fortune Base Management Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE69431103D1 publication Critical patent/DE69431103D1/de
Publication of DE69431103T2 publication Critical patent/DE69431103T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L27/00Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses
    • A61L27/36Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix
    • A61L27/3683Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix subjected to a specific treatment prior to implantation, e.g. decellularising, demineralising, grinding, cellular disruption/non-collagenous protein removal, anti-calcification, crosslinking, supercritical fluid extraction, enzyme treatment
    • A61L27/3691Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix subjected to a specific treatment prior to implantation, e.g. decellularising, demineralising, grinding, cellular disruption/non-collagenous protein removal, anti-calcification, crosslinking, supercritical fluid extraction, enzyme treatment characterised by physical conditions of the treatment, e.g. applying a compressive force to the composition, pressure cycles, ultrasonic/sonication or microwave treatment, lyophilisation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K35/00Medicinal preparations containing materials or reaction products thereof with undetermined constitution
    • A61K35/56Materials from animals other than mammals
    • A61K35/618Molluscs, e.g. fresh-water molluscs, oysters, clams, squids, octopus, cuttlefish, snails or slugs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L27/00Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses
    • A61L27/36Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix
    • A61L27/3604Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix characterised by the human or animal origin of the biological material, e.g. hair, fascia, fish scales, silk, shellac, pericardium, pleura, renal tissue, amniotic membrane, parenchymal tissue, fetal tissue, muscle tissue, fat tissue, enamel
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L27/00Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses
    • A61L27/36Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix
    • A61L27/3641Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix characterised by the site of application in the body
    • A61L27/3666Epithelial tissues other than skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L27/00Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses
    • A61L27/36Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix
    • A61L27/3683Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix subjected to a specific treatment prior to implantation, e.g. decellularising, demineralising, grinding, cellular disruption/non-collagenous protein removal, anti-calcification, crosslinking, supercritical fluid extraction, enzyme treatment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L27/00Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses
    • A61L27/36Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix
    • A61L27/3683Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix subjected to a specific treatment prior to implantation, e.g. decellularising, demineralising, grinding, cellular disruption/non-collagenous protein removal, anti-calcification, crosslinking, supercritical fluid extraction, enzyme treatment
    • A61L27/3687Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix subjected to a specific treatment prior to implantation, e.g. decellularising, demineralising, grinding, cellular disruption/non-collagenous protein removal, anti-calcification, crosslinking, supercritical fluid extraction, enzyme treatment characterised by the use of chemical agents in the treatment, e.g. specific enzymes, detergents, capping agents, crosslinkers, anticalcification agents

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Substanz, welche aus der Flüssigkeit außerhalb der Kiemenhöhlen zweischaliger Weichtiere, Bauchfüßler und Kopffüßler gewonnen und auf eine Weise behandelt wird, daß sie biologisch verträglich wird, und welche zur Instandsetzung der Kutis und der Subkutis bestimmt ist.
  • Bisher ist das einzige injizierbare Implantat, welches weitgehende Anwendung bei der Korrektur von Hautdepressionen findet, von Rindern stammendes Kollagen. Ebenfalls verwendet wurden autologe Silikone, Gortex, Fibrel, Kollagen und Fette. Diese Substanzen haben jedoch infolge ihrer physikalischchemischen Zusammensetzung keinerlei nachhaltige Wirkung auf die verschiedenen Bestandteile der Kutis und der Subkutis. Außerdem weisen sie jeweils eigene Nachteile auf, die beim Einsatz bestimmter dieser Substanzen Vorsichtsmaßnahmen bedingen, um unmittelbar oder verzögert auftretende Überempfindlichkeitsreaktionen zu vermeiden.
  • Was das Rinder-Kollagen anbelangt, muß eine auf die Art der Gewinnung dieses Biomaterials zurückzuführende Antigenität berücksichtigt werden. Tatsächlich weisen mehr als 8% der Population, welche nie mit Rinder-Kollagen in Berührung gekommen sind, Rinder-Antikollagen-Antikörper auf.
  • Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, eine Substanz zu finden, welche nicht nur die Korrektur einer Hautdepression oder die Wiederherstellung eines beschädigten Hautbereichs zuläßt, sondern gleichzeitig auf die verschiedenen strukturellen Bestandteile der subkutanen Architektur einwirkt, ohne die weiter oben genannten immunogenen Wirkungen hervorzurufen.
  • Das erfindungsgemäße Produkt hat die Form einer farblosen Flüssigkeit, welche durch Absaugung des Hohlraums außerhalb der Kiemenhöhle zweischaliger Weichtiere, Bauchfüßler und Kopffüßler, wie der Seeohren, der Pinktada, des Nautilus, der Wellhornschnecke, des Tintenfischs, der Mördermuschel gewonnen wird.
  • Das erfindungsgemäße Produkt wird zunächst vom Meerwasser befreit, vorzugsweise durch Vakuumverdampfung bei 40ºC, und wird in Gelform gesammelt.
  • Das erfindungsgemäße Produkt wird gewaschen, dekontaminiert, gründlich gespült und in entsalztem Wasser gelöst. Es erfährt eine Behandlung mit Essigsäure, um die im Meerwasser verbliebenen restlichen Kalziumionen zu beseitigen.
  • Das so gewonnene Produkt wird zentrifugiert, filtriert und mittels Vakuumverdampfung auf 40% konzentriert. Dieses Konzentrat wird einem Eluierungsmittel zugemischt, bei dem es sich um vollentsalztes Wasser mit einem pH-Wert von 6 handelt.
  • Das so gewonnene Produkt wird im Trockenofen mit einem Druck von 1 bar bei 120º behandelt.
  • Anschließend erfolgt die Entsalzung mittels Chromatographie durch Permeation auf Gel. Die von ihren Salzen befreiten löslichen organischen Bestandteile werden unter Vakuum konzentriert und lyophylisiert.
  • Das erfindungsgemäße Produkt erfährt eine enzymatische Behandlung, welche die Unterdrückung der für die Antigenität verantwortlichen Telopeptidverbindungen bewirken soll. Eine solche vorzuziehende enzymatische Behandlung besteht in der Behandlung des Produkts mit einer sauren Hydrolase.
  • Es wird in phosphatgepuffertem physiologischen Serum dispergiert, hat die Form eines Gels und erfährt drei Sterilisierungsphasen, durch welche es gebrauchsfertig gemacht werden soll. Die drei Sterilisierungsphasen bestehen vorzugsweise aus einer 20-minütigen Behandlung im Autoklaven bei 121ºC, gefolgt von einer einstündigen Trockendampfbehandlung (100ºC) und schließlich einer Behandlung mittels ionisierender β- oder γ-Strahlung.
  • Die allgemeine Struktur des erfindungsgemäßen Produkts kann durch Herstellung oder Umlagerung von chemischen Verbindungen modifiziert werden, welche dazu bestimmt sind, sein Verhalten und seine Eigenschaften, zum Beispiel physikalische Eigenschaften wie die Viskosität und die Assimilationszeit, auf die dem Fachmann bekannte Art und Weise zu verändern, ohne daß die genannten Verfahren in einschränkendem Sinn zu verstehen sind. Es kann auch Polymerisationsschritten mit eiweißähnlichen oder nicht eiweißähnlichen Verbindungen unterworfen werden.
  • Um eine schmerzfreie Injektion des erfindungsgemäßen Produkts zu begünstigen, können ihm Lokalanästhetika zugesetzt werden.
  • Das erfindungsgemäße Produkt kommt in gebrauchsfertigen, vorgefüllten sterilen Spritzen zur Anwendung, welche je nach Verwendungszweck unterschiedliche Konzentrationen enthalten.
  • Folgende Beispiele veranschaulichen die Anwendung des erfindungsgemäßen Produkts:
  • - Nach Desinfektion der Haut werden 80 mg des erfindungsgemäßen Produkts in die Bauchfalte von 10 Schafen injiziert, bis es zur Schwellung und zum Verschwinden der Hautdepression kommt.
  • - In einem zweiten Fall wurde bei der Anwendung des erfindungsgemäßen Produkts im Bauchbereich von 4 Schafen eine tiefe Dermabrasion der tiefliegenden Kutis vorgenommen, und das erfindungsgemäße Produkt würde mittels Oberflächeninjektionen implantiert, um so die Hautdepression zu korrigieren.
  • In allen Fällen wurden weder lokale entzündliche Reaktionen noch durch zelluläre oder humorale Reaktionen objektivierte immungenetische Reaktionen festgestellt. Ferner ist ein Fortbestehen der Hautdepressionskorrekturen über 24 Monate hinaus festzustellen.
  • Diese Beobachtungen zeigen auf unwiderlegbare Weise, daß das erfindungsgemäße Produkt nicht nur Hautdepressionen und Hautsubstanzverluste korrigiert, sondern, wie die histologischen Untersuchungen gezeigt haben, Synthese und Regulierung des Empfängerkollagens bei gleichzeitiger Regeneration von Elastin stimuliert.
  • Der Fachmann wird das erfindungsgemäße Produkt immer dann einzusetzen, wenn dies für die Korrektur von Hautdepressionen, Falten oder die Herbeiführung der Humankollagensynthese erforderlich ist.

Claims (5)

1. Injizierbares Implantat, dadurch gekennzeichnet, dass es aus der Flüssigkeit außerhalb der Kiemenhöhlen zweischaliger Weichtiere, Bauchfüßler und Kopffüßler gewonnen wird.
2. Injizierbares Implantat gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Flüssigkeit außerhalb der Kiemenhöhlen die der Pinktada, der Riesenmuschel, der Seeohren, der Trompetenschnecke, der Wellhornschnecke, des Nautilus, des Tintenfischs, der Mördermuschel ist.
3. Injizierbares Implantat gemäß Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Dekontaminierung erfährt, gefolgt von einer entkalkenden Behandlung durch Essigsäure, dass es im Trockenofen mit einem Druck von einem Bar bei 220º behandelt wird, dass es eine Entsalzung durch Chromatographie, durch Permeation auf Gel und eine enzymatische Antigenbehandlung erfährt, dass es lyophilisiert und in einem physiologischen gepufferten Serum in Gelform dispergiert wird.
4. Injizierbares Implantat gemäß Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass es eiweißähnlichen oder nicht eiweißähnlichen Substanzen zugeordnet werden kann.
5. Verwendung des Produkts gemäß Anspruch 1, 2, 3 oder 4 zur Behebung und Behandlung von Falten und Hautdepressionen.
DE69431103T 1993-12-10 1994-12-09 Injizierbares implantat zur behandlungen von falten und hautdepressionen Expired - Fee Related DE69431103T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9314964A FR2713482B1 (fr) 1993-12-10 1993-12-10 Implant injectable pour la correction des rides et des dépressions dermiques.
PCT/FR1994/001447 WO1995015774A1 (fr) 1993-12-10 1994-12-09 Implant injectable pour la correction des rides et des depressions dermiques

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69431103D1 DE69431103D1 (de) 2002-09-05
DE69431103T2 true DE69431103T2 (de) 2003-05-08

Family

ID=9453881

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69431103T Expired - Fee Related DE69431103T2 (de) 1993-12-10 1994-12-09 Injizierbares implantat zur behandlungen von falten und hautdepressionen

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0683681B1 (de)
AU (1) AU1245895A (de)
DE (1) DE69431103T2 (de)
FR (1) FR2713482B1 (de)
PT (1) PT683681E (de)
WO (1) WO1995015774A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AUPR573601A0 (en) * 2001-06-15 2001-07-12 Queensland Bioprocessing Technology Pty Ltd Novel process
FR2866238B1 (fr) * 2004-02-13 2006-12-15 Innovation Et De Rech Applique Liquides extrapalleaux de mollusques, obtention, formulation et utilisation

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2502007A1 (fr) * 1981-03-18 1982-09-24 Simonin Renee Produit revitalisant, cicatrisant et rajeunissant pour usage externe ou interne, a base d'extraits de mollusques, et son procede de fabrication
FR2590168B1 (fr) * 1985-11-18 1990-08-17 Caro Jacqueline Procede de fabrication de poudre de soie et son application dans le domaine de la chirurgie esthetique
FR2595247B1 (fr) * 1986-03-06 1988-09-23 Sederma Sa Utilisation en cosmetologie d'extraits de mucus ou de suc digestif de gasteropodes et preparation de ces extraits

Also Published As

Publication number Publication date
FR2713482B1 (fr) 1996-03-01
AU1245895A (en) 1995-06-27
WO1995015774A1 (fr) 1995-06-15
EP0683681B1 (de) 2002-07-31
EP0683681A1 (de) 1995-11-29
PT683681E (pt) 2002-12-31
FR2713482A1 (fr) 1995-06-16
DE69431103D1 (de) 2002-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69717519T2 (de) Verfahren zur Herstellung von biologischem Implantationsmaterial
DE2917135C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Transplantaten
DE69632313T2 (de) Desorbierbare extrazelluläre matrix für rekonstruktion eines knorpelgewebes
DE69528863T2 (de) Matrix auf der Basis von Kollagen
DE69227705T2 (de) Verwendung von vernetztem kollagen zur herstellung einer nähfähigen bioverträglichen langsam resorbierbaren membran
DE2854490C2 (de) Knochenersatzmaterial mit verbesserter biologischer Stabilität auf Basis von Kollagen
DE69333556T2 (de) Injizierbare keramische Zusammensetzungen sowie Verfahren für ihre Herstellung und Verwendung
DE3750793T2 (de) Verfahren zur Behandlung von Kollagen zur Erleichterung seiner Vernetzung und das so erhaltene Kollagen.
DE69704929T2 (de) Prionen-freies kollagen und von kollagen abgeleitete produkte und implantate für verschiedene biomedizinische anwendungen und methoden für ihre herstellung.
DE69111021T2 (de) Flexible Membrane hergestellt aus organischer Knochenmatrix zum Ausbessern und Wiederherstellen von Knochen.
DE3884645T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Kollagen und daraus erhaltene Produkte.
EP1948263B1 (de) Nervenleitschiene
DE68927740T2 (de) Chemische verbindungen
DE2614873A1 (de) Verfahren zur abschwaechung der antigenwirkung von gewebe
EP0925076A1 (de) Implantat, bestehend aus einem medizinische wirksubstanzen enthaltenden trägermaterial, und verfahren zur herstellung eines solchen implantates
EP0364871A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Rinder-Pericard-Materialien und ihre Verwendung
EP1124593B1 (de) Verfahren zur präparation von knochenmaterial
DE69431103T2 (de) Injizierbares implantat zur behandlungen von falten und hautdepressionen
CH643732A5 (en) Aid for covering and/or filling bone defects and process for the production thereof
DE3014123A1 (de) Verfahren zur herstellung von skleroproteintransplantaten mit erhoehter biologischer stabilitaet
DE2854534C3 (de) Zahnpulpenfüllmaterial
DE3517456C2 (de)
EP0069156B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Skleroproteintransplantaten mit erhöhter biologischer Stabilität
EP3777904B1 (de) Osteotroper knochenersatz
DE3784646T2 (de) Gammabestrahlung einer kollagen-mineral-mischung.

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee