[go: up one dir, main page]

DE69330651T2 - Bindungssystem für Snowboardstiefel - Google Patents

Bindungssystem für Snowboardstiefel

Info

Publication number
DE69330651T2
DE69330651T2 DE69330651T DE69330651T DE69330651T2 DE 69330651 T2 DE69330651 T2 DE 69330651T2 DE 69330651 T DE69330651 T DE 69330651T DE 69330651 T DE69330651 T DE 69330651T DE 69330651 T2 DE69330651 T2 DE 69330651T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
snowboard
hold
binding according
snowboard binding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Revoked
Application number
DE69330651T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69330651D1 (de
Inventor
Jake Burton Carpenter
David Dodge
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Burton Corp
Original Assignee
Burton Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=25247016&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69330651(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Burton Corp filed Critical Burton Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE69330651D1 publication Critical patent/DE69330651D1/de
Publication of DE69330651T2 publication Critical patent/DE69330651T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C10/00Snowboard bindings
    • A63C10/24Calf or heel supports, e.g. adjustable high back or heel loops
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/03Mono skis; Snowboards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C10/00Snowboard bindings
    • A63C10/02Snowboard bindings characterised by details of the shoe holders
    • A63C10/04Shoe holders for passing over the shoe
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C10/00Snowboard bindings
    • A63C10/16Systems for adjusting the direction or position of the bindings
    • A63C10/18Systems for adjusting the direction or position of the bindings about a vertical rotation axis relative to the board
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C10/00Snowboard bindings
    • A63C10/16Systems for adjusting the direction or position of the bindings
    • A63C10/20Systems for adjusting the direction or position of the bindings in longitudinal or lateral direction relative to the board
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C10/00Snowboard bindings
    • A63C10/16Systems for adjusting the direction or position of the bindings
    • A63C10/22Systems for adjusting the direction or position of the bindings to fit the size of the shoe

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Cleaning Of Streets, Tracks, Or Beaches (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)
  • Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)
  • Financial Or Insurance-Related Operations Such As Payment And Settlement (AREA)

Description

    Technisches Gebiet
  • Diese Erfindung betrifft allgemein Bindungssysteme für Stiefel und Snowboards.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Ein in jüngster Zeit beliebter Sport, Snowboardfahren, bietet Betriebsbedingungen und physikalische Anforderungen, die es bei anderen Skisportarten nicht gibt. Beim Snowboardfahren steht der Betreiber mit beiden Füßen auf dem Snowboard, etwas ähnlich zu einem Slalomwasserski. Beim Wasserski wird der Sportler jedoch durch ein Sportboot in eine einzige Richtung gezogen. Die Festigkeit und die Positionieranforderungen der zum Befestigen der Füße des Sportlers an dem Ski verwendeten Befestigungsvorrichtung sind folglich relativ begrenzt.
  • Da beim Snowboardfahren die treibende Kraft durch Schwerkraft bereitgestellt wird, während der Fahrer einen Hügel hinabfährt, ist der Fahrer in der Lage und häufig gezwungen, Körperhaltungen anzunehmen, die bei anderen Sportarten nicht häufig vorkommen. Insbesondere wird der Winkel zwischen der Mittellinie des Fußes und der Mittellinie des Snowboards für unterschiedliche Snowboardstilrichtungen, wie beispielsweise Akrobatik oder einfaches Fahren, und für unterschiedliche Sportler häufig beträchtlich verändert.
  • Es ist häufig der Fall, dass entweder ein durch den Fahrer getragener Stiefel oder die Bindung selbst mit einer Stütze für das Unterbein gerade oberhalb des Knöchels versehen ist. Wenn der Winkel der Mittellinie des Fußes relativ zum Board verändert wird, kann dies jedoch ebenfalls den Winkel zwischen dem Bein und dem Fuß verändern. Zur Zeit wird eine einfache, starre Stütze verwendet, die lediglich rechtwinklig zum Board und entlang der Mittellinie des Fußes ausgerichtet ist. Einige dieser Stützen weisen die Eignung auf, gegen die Snowboardoberfläche abklappbar zu sein. Andere Freiheitsgrade sind verfügbar, aber nur durch Auseinanderbauen und Wiederzusammenbauen der Bindung und des Snowboards.
  • Unterschiedliche Fahrer haben ebenfalls unterschiedliche Anforderungen bezüglich der Entfernung zwischen den beiden Bindungen auf dem Board sowie der Bindungsposition relativ zur Breitenabmessung des Boards.
  • Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Stiefel-Bindungssystem für ein Snowboard bereitzustellen, das einfach und wirtschaftlich herstellbar und bei der Benutzung zuverlässig und wirksam ist.
  • Darstellung der Erfindung
  • Die Erfindung, für die um Schutz nachgesucht wird, ist in Anspruch 1 unten definiert.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst ein Stiefel-Bindungssystem eine Bindungsplatte, deren Unterseite auf einem Snowboard getragen ist. Die Platte umfasst in ihrer Mitte eine kreisförmige Öffnung, die eine scheibenförmige Niederhalteplatte aufnimmt. Die Niederhalteplatte kann an dem Board in verschiedenen unterschiedlichen Positionen auf dem Board befestigt werden, wobei die Bindungsplatte relativ zur Niederhalteplatte jede Rotationsposition einnehmen kann. Zusätzlich kann eine an der Rückseite der Bindungsplatte befestigte hohe Rückstütze (Wadenstütze) entlang einer Achse gedreht werden, die im Allgemeinen normal zur Bindungsplatte (und folglich zum Board) ist, und in ihrer gedrehten Position befestigt werden, um es einem Fahrer zu ermöglichen, aus einer Vielzahl von Stellungen Kräfte auf das Snowboard zu übertragen.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die vorstehenden und andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden von Fachleuten beim Lesen der folgenden ausführlichen Beschreibung im Zusammenhang mit einer Durchsicht der beigefügten Zeichnungen vollständiger verstanden werden, in denen:
  • Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Fahrers auf einem Board mit einem Snowboardbindungssystem gemäß der Erfindung ist;
  • Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer einzelnen Snowboardbindung gemäß der vorliegenden Erfindung ist;
  • Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Snowboardbindung gemäß der vorliegenden Erfindung ist;
  • Fig. 4 eine Querschnittansicht ist, die entlang der Linie IV-IV der Fig. 3 und in die Richtung der Pfeile betrachtet genommen ist; und
  • Fig. 5 eine schematische Ansicht des Musters einen Satzes schraubenaufnehmender Öffnungen ist, die in einem das Snowboardbindungssystem der vorliegenden Erfindung verwendenden Snowboard ausgebildet sind.
  • Ausführliche Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
  • Nunmehr unter Bezugnahme auf Einzelheiten der Zeichnungen zeigt Fig. 1 ein Snowboard 10 mit einem Snowboardbindungssystem 12 gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei ein Fahrer 14 seine Füße im Eingriff in dem System hat. Wie in der Figur betrachtet werden kann, ist die Mittellinie von jedem der Füße des Fahrers, d. h. eine Linie von der Ferse zum Zeh, in einem Winkel zur Mittellinie A des Boards 10 gelegen. Es ist im allgemeinen ebenfalls ersichtlich, dass bei jedem der Knöchel des Fahrers der Winkel zwischen dem unteren Bein und dem Fuß geringfügig unterschiedlich für jedes Bein ist, teilweise wegen der Spreizung der Füße und ebenfalls des veränderter. Winkels der Füße relativ zur Mittellinie des Boards 10.
  • Unterstützung für die Füße, die vorzugsweise einen Stiefel tragen, und die unteren Beine, während sie sich in dieser und verschiedenen anderen Körperhaltungen befinden, wird durch jede einzelne Bindung 16 bereitgestellt. In Fig. 2 ist die Bindungsgrundplatte 18, die an der Oberseite des Snowboards 10 (Fig. 4) befestigt ist, mit zwei Seitenwänden 20 ersichtlich, die sich nahe der Ferse 22 von der Platte 18 erheben. Bei der Ferse 22 erstrecken sich die beiden Seitenwände 20 vorzugsweise rückwärts der Bindungsplatte 18 und verbinden sich, um eine gekrümmte Fersenwand 24 (Fig. 3) zu bilden.
  • An zwei Verbindungspunkten 26 ist an den Seitenwänden 20 eine hohe, hintere Beinstütze 28 befestigt, die wie in folgenden weiter beschrieben einstellbar ist. Wie in den Fig. 3 und 4 ersichtlich, ist die Bindungsplatte 18 an dem Snowboard 10 durch die Verwendung einer Niederhalteplatte 30 befestigt, die Keile, Rippen oder Grate 32 auf zumindest einem Abschnitt ihrer Unterfläche aufweist, die in komplementäre Keile, Rippen oder Grate 34 an einer Mittelöffnung 36 in der Bindungsplatte 18 eingreifen. Wie im folgenden weiter beschrieben werden wird, ermöglicht der Aufbau dieser verschiedenen Komponenten der Bindung 16 eine Bewegungsfreiheit der Bindungsplatte 18 entlang der Mittellinie A des Boards, einer Bewegung quer zur Mittellinie A des Boards, einer Drehung um eine Achse normal zum Board, und eine Drehung der Wadenstütze 28 zur Bindungsplatte 18 und um eine Achse normal zum Board 10.
  • Die Niederhalteplatte 30 weist bevorzugt eine invertierte Kegelstumpfform auf, bei der die geneigten Wände 38 die Grate 32 umfassen, die in die Bindungsplatte 18 eingreifen. Die Öffnung 36 in der Bindungsplatte 18 weist eine komplementäre Kegelstumpfform auf, mit geneigten Wänden 40, die komplementäre Grate 34 aufweisen. Beide Gratsätze 32, 34 sind um die gesamten Umfänge symmetrisch, so dass sie sich in vielen diskreten Positionen paaren werden.
  • Zur Verbindung mit dem Board 10 umfasst die Niederhalteplatte 30 drei schraubenaufnehmende Löcher 42, die derart angeordnet sind, dass sie an den Ecken eines gleichseitigen Dreiecks liegen.
  • Das Muster der Löcher 42 der Niederhalteplatte wiederholt sich auf der Niederhalteplatte 30 dreimal in quer versetzter Ausrichtung. Vorzugsweise überlappen sich die drei Wiederholungen jedes Lochs 42, wie in den Fig. 2 und 3 gezeigt, zur Schnelleinstellung durch Lösen der Schrauben (nicht dargestellt), die verwendet werden, um die Platte 30 zu befestigen, aber nicht durch das Entfernen von ihnen, und das Verschieben der Niederhalteplatte 30. Wahlweise könnten die drei Wiederholungen der Löcher 32 getrennt sein oder in einem einzigen Langloch vereint vorliegen. Die drei Wiederholungen der Löcher 42 ermöglichen es, dass die Niederhalteplatte 30 zu jeder Seite des Boards versetzt werden kann, um eine weitere Flexibilität beim Positionieren der Bindungsplatte 18 auf dem Board zu erzielen.
  • Zusätzlich ist ein ähnliches Muster von Löchern 44 auf dem Board 10 vorgesehen, um zu der gleichseitigen Ausrichtung der Löcher 42 in der Niederhalteplatte 30 zu passen, und es wird zweimal wiederholt. Jede Wiederholung des Musters umfasst ein viertes Loch zwischen zwei der Löcher des gleichseitigen Dreiecks, das auf einem Kreis liegt, der die drei Löcher des Dreiecks schneidet. Ebenfalls sind die beiden Dreiecke derart angeordnet, dass sie relativ zueinander um 180º gedreht sind, wobei die beiden Zwischenlöcher so nah wie möglich aneinander angeordnet sind. Das Muster von Löchern 44 ermöglicht es, dass die Niederhalteplatte 30 in vier Positionen ausrichtbar ist, die zueinander entlang der Länge des Snowboards versetzt sind. Jede mögliche Position der Niederhalteplatte 30, ohne Berücksichtigung der drei Wiederholungen von Löchern 42, ist durch einen Kreis B in Fig. 5 bezeichnet. Das Muster 44 ermöglicht es, dass die Niederhalteplatte 30 in zwei in eine Richtung gewendeten Positionen und zwei in die andere Richtung gewendeten Positionen befestigbar ist, für eine Gesamtanzahl von vier Positionen, da die Drehung der Niederhalteplatte 30 relativ zur Mittellinie A des Boards 10 unerheblich ist, weil die Bindungsplatte 18 relativ zur Niederhalteplatte 30 um volle 360º gedreht werden kann. Es ist beispielsweise ersichtlich, dass die beiden Positionen B am weitesten rechts (wie aus Fig. 5 ersichtlich) gebildet werden, indem lediglich ein zusätzliches Loch 44 (bei Position E) zu den Löchern 44 hinzugefügt wird, die bereits verwendet werden, um die rechteste Position B zu bilden.
  • Sobald der spezifische Satz Löcher 44 im Board 10 bestimmt ist, wird die spezifische Wiederholung von Löchern 42 in der Niederhalteplatte 30 und ihre Rotationsausrichtung gewählt, und die Bindungsplatze 18 in der erwünschten Winkellage gehalten, während die Niederhalteplatte 30 auf der Bindungsplatte 18 befestigt und in das Board 10 geschraubt wird. Die Löcher 44 in dem Board 10 können ebenfalls Metallhülsen umfassen, die Innengewinde für eine festere Verbindung zur Niederhalteplatte 30 aufweisen. Es wird durch die Fachleute ebenfalls gewürdigt werden, dass das Muster von Löchern 44 in einer (nicht dargestellten) innerhalb des Boards 10 eingebetteten oder auf ihm befestigten Platte ausgebildet sein könnte.
  • Es wird ebenfalls gewürdigt werden, dass der Aufbau der Bindungsplatte und des Lochmusters ein hohes Maß an Freiheit beim Einsteller der Position der Bindungen nach vorne und hinten, zur Seite und in der Rotationsausrichtung auf dem Board sowie dem dem Abstand zwischen ihnen bereitstellt. Es wird ebenfalls durch die Fachleute gewürdigt werden, dass die Niederhalteplatte 30 nicht rund sein muss, um die Vorteile des Lochmusters 44 zu erzielen, aber symmetrisch sein sollte, wenn sie um 180º gedreht wird.
  • Die die vorliegende Erfindung ausführende Wadenstütze 28 umfasst einen aufrechten Abschnitt 46 und zwei sich diagonal nach vorne erstreckende Arme 48, die an Verbindungspunkten 26 zu den Seitenwänden 20 der Bizdungsplatte 18 enden. Diese beiden Verbindungspunkte 26 ermöglichen das Schwenken der Wadenstütze 28 in eine vordere, geschlossene Position (abgeklappt) (bezeichnet durch Pfeil D, Fig. 4), zum Transport oder zur Lagerung.
  • Die Wadenstütze 28 kann ebenfalls dank mehrerer struktureller Elemente um die vertikale Achse (bezeichnet durch Pfeil C, Fig. 3) drehbeweglich eingestellt werden. Bei der Ferse der Bindung 16 sind die sich berührenden Oberflächen der Wadenstütze 28 und der Fersenwand 24 der Bizdungsplatte 18 beide im wesentlichen halbzylindrisch mit ähnlichen Radien. Zusätzlich sind die Verbindungspunkte 26 der Wadenstütze 28 durch Befestigungslöcher 50, die entlang der Länge der Seitenwände 20 langlochartig sind, mit Schrauben befestigt. Folglich ist es möglich, einen Verbindungspunkt 25 zur Ferse zu bewegen, während der andere Verbindungspunkt 26 zum Zeh der Bindung 16 bewegt wird, was eine Drehung der Wadenstütze 28 um die vertikale Achse erzeugt.
  • Um ein positives Verriegeln der Wadenstütze 28 in ihrer gedrehten Position sicherzustellen, ist die Außenfläche der Seitenwände 20 benachbart der Befestigungslanglöcher 50 mit Keilen, Rippen oder Graten 52 versehen. Vorzugsweise werden eine Maschinenschraube 54 und eine Unterlegscheibe 65 mit einer entsprechenden Mutter 58 verwendet, um die Verbindungspunkte 26 an Ort und Stelle zu verriegeln, wobei die Unterlegscheibe 55 komplementäre Keile, Rippen oder Grate zu denen rund um die Befestigungslanglöcher 50 aufweist.
  • Die in den Fig. 2, 3 und 4 gezeigte bevorzugte Bindung 16 ist insbesondere für einen linken Fuß dahingehend konstruiert, dass die Vorderseite der Bindungsplatte nach rechts schräg ist, um den Ballen und den großen Zeh des Fußes aufzunehmen. Dies kann natürlich einfach gespiegelt werden, um eine ähnliche Bindung für den rechten Fuß zu ergeben. Die Vorderbereiche der Seitenwände 20 sind vorzugsweise mit einer Vielzahl von Löchern 60 oder jeglichen anderen Befestigungspunkten versehen, die notwendig sind, um (nicht dargestelltes) Zubehör an der Bindung 16 zu befestigen, wie beispielsweise Bügel zum Halten eines Stiefels in der Bindung. Ein ähnliches Loch 62 ist zur Rückseite der Seitenwände 20 für die Befestigung eines (nicht dargestellten) Knöchelbügels ausgebildet.
  • Alle der in den Fig. 1 bis 4 gezeigten Komponenten des Bindungssystems 12, außer der Mutter 58, Schraube 54 und Unterlegscheibe 56, die verwendet werden, um die Wadenstütze 28 zu befestigen, sind vorzugsweise aus einem hochschlagzähem, hochfestem Stoff gebildet, wie beispielsweise Polycarbonat oder einem anderen bekannten Kunststoffwerkstoff. Diese Komponenten können durch Spritzgießen oder irgendein bekanntes Fertigungsverfahren gebildet sein. Natürlich können andere Werkstoffe, die geeignet sind, den während des Betriebs des Snowboards ausgeübten beträchtlichen Kräften zu widerstehen, auf ähnliche Weise verwendet werden.

Claims (23)

1. Snowboardbindung, dadurch gekennzeichnet, dass die Bindung (16) ein schräges Grundteil (18) umfasst, das besonders für den linken Fuß oder den rechten Fuß konstruiert ist, wobei die Vorderseite des Grundteils (18) zu einer Seite schräg ist, um den Ballen und den großen Zeh des linken oder rechten Fußes aufzunehmen.
2. Snowboardbindung nach Anspruch 1, bei der das Grundteil (18) erste und zweite Seitenwände (20) aufweist, die sich entlang der Länge der Bindung erstrecken, und bei der die ersten und zweiten Seitenwände keine Spiegelbilder zu einer entlang der Länge der Bindung verlaufenden Mittellinie sind.
3. Snowboardbindung nach Anspruch 2, bei der die erste Seitenwand (20) nicht gerade ist.
4. Snowboardbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der das Grundteil besonders für den linken Fuß konstruiert ist, und bei der die Vorderseite des Grundteils nach rechts schräg ist, um den Ballen und den großen Zeh des linken Fußes aufzunehmen.
5. Snowboardbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der das Grundteil besonders für den rechten Fuß konstruiert ist, und bei der die Vorderseite des Grundteils nach links schräg ist, um den Ballen und den großen Zeh des rechten Fußes aufzunehmen.
6. Snowboardbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem besonders für einen linken Fuß konstruierten Grundteil und einem besonders für einen rechten Fuß konstruierten Grundteil, von denen jedes ein Spiegelbild des anderen ist, zum Bilden eines Bindungspaares.
7. Snowboardbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, weiterhin eine Niederhalteplatte (30) umfassend, die ausgebildet ist, um von oben mit dem Grundteil in Eingriff zu treten und das Grundteil an einem Snowboard zu befestigen.
8. Snowboardbindung nach Anspruch 7, bei der die Niederhalteplatte (30) kreisförmig ist, und bei der das Grundteil (18) zum Aufnehmen der Niederhalteplatte eine kreisförmige Öffnung (36) aufweist.
9. Snowboardbindung nach Anspruch 7 oder 8, bei der das Grundteil (18) und die Niederhalteplatte (30) zusammenwirkende Merkmale (32, 34) umfassen, um eine stufenförmige Dreheinstellung der Niederhalteplatte relativ zum Grundteil zu ermöglichen.
10. Snowboardbindung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, bei der die Niederhalteplatte eine Vielzahl von Durchgangsöffnungen (42) umfasst, von denen jede zumindest eine Befestigungslage definiert, wo zum Befestigen der Niederhalteplatte und damit der Bindung an der Oberfläche eines Snowboards ein Befestigungselement aufnehmbar ist, und die Befestigungslagen an den Spitzen eines gleichseitigen Dreiecks gelegen sind, jede Spitze von der Mitte der Platte beabstandet ist und die Mitte der Niederhalteplatte in einem Kreis liegt, der durch die Spitzen des gleichseitigen Dreiecks verläuft.
11. Snowboardbindung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, bei der die Niederhalteplatte eine Umfangswand (38) umfasst, die sich nach innen verjüngt, wodurch die Platte kegelstumpfförmig ist.
12. Snowboardbindung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, bei der die Niederhalteplatte eine mit Graten (32) versehene Umfangswand (38) umfasst, und das Grundteil (18) zum stufenförmigen Dreheinstellen der Niederhalteplatte relativ zum Grundteil eine Öffnung (36) umfasst, die durch eine zusammenwirkende Gratwand definiert ist.
13. Snowboardbindung nach einem der Ansprüche 7 bis 12, bei der das Grundteil eine Öffnung (36) definiert, relativ zu der die Niederhalteplatte (30) koaxial ist.
14. Snowboardbindung nach Anpruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Umfang der Öffnung (30) sich für seine gesamte Länge rund um einen ununterbrochenen Kreispfad erstreckt.
15. Snowboardbindung nach einem der Ansprüche 7 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundteil eine erste Paarungsfläche (40) aufweist, die sich mit der Niederhalteplatte (30) paart, und die Niederhalteplatte (30) eine zweite Paarungsfläche (38) aufweist, die sich mit dem Grundteil (18) paart, und bei der jede der ersten und zweiten Paarungsflächen kegelstumpfförmig ist.
16. Snowboardbindung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bindung für die Rückseite des Beins des Fahrers eine hohe Rückstütze (28) umfasst.
17. Snowboardbindung nach Anspruch 16, bei der das Grundteil eine zum Befestigen an dem Snowboard ausgebildete Platte (18) umfasst, die Platte einen Abschnitt von ihr zum Aufnehmen des Stiefels und zum Definieren einer Ausrichtung des Stiefels relativ zum Snowboard aufweist, bei der die hohe Rückstütze (28) zum Stützen der Rückseite des Beins des Nutzers an der Platte befestigt ist, und bei der die Bindung gekennzeichnet ist durch:
eine Einrichtung (26, 50) zum Ermöglichen der Dreheinstellung der hohen Rückstütze (28) relativ zu dem die Ausrichtung des Stiefels definierenden Abschnitt der Platze (18) um eine Achse, die nicht parallel zur Ebene der Platze (18) ist.
18. Snowboardbindung nach Anspruch 17, bei der die Achse im Wesentlichen normal zur Platte ist.
19. Snowboardbindung nach Anspruch 16 oder 17, bei der die hohe Rückstütze (28) an der Platte an ersten und zweiten einstellbaren Befestigungspunkten. (26) befestigt ist.
20. Snowboardbindung nach Anspruch 19. bei der die Platte (18) auf gegenüberliegenden Seiten der Platte erste und zweite Seitenwände (20) definiert, und bei der die ersten und zweiten einstellbaren Befestigungspunkte (26) entsprechend auf der ersten und der zweiten Seitenwand gelegen sind.
21. Snowboardbindung nach Anspruch 22, bei der die ersten und zweiten Seitenwände (20) sich entlang der Länge der Platte erstrecken, bei der jede der ersten und zweiten Seitenwände ein sich entlang der Länge der Platte erstreckendes längliches Schraubenloch (50) umfassen, und bei der die Bindung ein Paar in den Schraubenlöchern aufzunehmende Verbinder (26) umfasst, um die einstellbaren Befestigungspunkte zu bilden.
22. Snowboardbindung nach Anspruch 19 der 20, bei der die Einstellung der ersten und zweiten Befestigungspunkte (26) vorwärts und rückwärts entlang der Länge der Platte ist.
23. Snowboardbindung nach einem der Ansprüche 19 bis 22, bei der die Beinstütze einen aufrechten Abschnitt 146 und zwei sich nach vorne erstreckende Arme (45) umfasst, von denen jeder an einem entsprechenden der ersten und zweiten einstellbaren Befestigungspunkten (26) befestigt ist.
DE69330651T 1992-01-28 1993-01-27 Bindungssystem für Snowboardstiefel Revoked DE69330651T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US07/826,598 US5261689A (en) 1992-01-28 1992-01-28 Snowboard boot binding system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69330651D1 DE69330651D1 (de) 2001-09-27
DE69330651T2 true DE69330651T2 (de) 2002-07-04

Family

ID=25247016

Family Applications (6)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE0624112T Pending DE624112T1 (de) 1992-01-28 1993-01-27 Stiefelbindungssystem für snowboard.
DE0998963T Pending DE998963T1 (de) 1992-01-28 1993-01-27 Bindungssystem für Snowboardstiefel
DE69325704T Expired - Lifetime DE69325704T2 (de) 1992-01-28 1993-01-27 Stiefelbindungssystem für snowboard
DE69324176T Expired - Lifetime DE69324176T2 (de) 1992-01-28 1993-01-27 Snowboardstiefelbindungssystem
DE69323912T Expired - Lifetime DE69323912T2 (de) 1992-01-28 1993-01-27 Snowboardstiefelbindungssystem
DE69330651T Revoked DE69330651T2 (de) 1992-01-28 1993-01-27 Bindungssystem für Snowboardstiefel

Family Applications Before (5)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE0624112T Pending DE624112T1 (de) 1992-01-28 1993-01-27 Stiefelbindungssystem für snowboard.
DE0998963T Pending DE998963T1 (de) 1992-01-28 1993-01-27 Bindungssystem für Snowboardstiefel
DE69325704T Expired - Lifetime DE69325704T2 (de) 1992-01-28 1993-01-27 Stiefelbindungssystem für snowboard
DE69324176T Expired - Lifetime DE69324176T2 (de) 1992-01-28 1993-01-27 Snowboardstiefelbindungssystem
DE69323912T Expired - Lifetime DE69323912T2 (de) 1992-01-28 1993-01-27 Snowboardstiefelbindungssystem

Country Status (13)

Country Link
US (2) US5261689A (de)
EP (5) EP0791379B1 (de)
JP (4) JP2931405B2 (de)
KR (2) KR950700099A (de)
AT (4) ATE182275T1 (de)
AU (5) AU672196B2 (de)
CA (1) CA2117424C (de)
CZ (1) CZ181394A3 (de)
DE (6) DE624112T1 (de)
DK (1) DK0624112T3 (de)
FI (1) FI106100B (de)
SK (1) SK91094A3 (de)
WO (1) WO1993014835A1 (de)

Families Citing this family (174)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5413372A (en) * 1993-04-06 1995-05-09 Evans Slalom Ski Binding Company Pivotal and adjustable slalom monaski binding
US5413373A (en) * 1993-04-06 1995-05-09 Evans Slalom Ski Binding Company Solo ski system
US5409244A (en) * 1993-07-12 1995-04-25 Young; Jeffrey A. Plateless snowboard binding device
US5505477A (en) * 1993-07-19 1996-04-09 K-2 Corporation Snowboard binding
US5906058A (en) * 1993-07-19 1999-05-25 K-2 Corporation Snowboard boot having a rigid strut
US5417443A (en) * 1993-09-01 1995-05-23 Blattner; Jacob A. Snowboard binding
AT402475B (de) * 1994-01-13 1997-05-26 Aigner Ges M B H Bindung für snowboardschuhe
USD357296S (en) 1994-01-18 1995-04-11 Sims Thomas P Snowboard binding
US5480176A (en) * 1994-01-18 1996-01-02 Sims; Thomas P. External mounted binding
USD365132S (en) 1994-01-28 1995-12-12 Sims Thomas P Snowboard binding
DE4406074C1 (de) * 1994-02-24 1995-04-20 F2 Int Gmbh Sicherheitsbindung für Snowboards
US5556123A (en) * 1994-05-12 1996-09-17 Fournier; Louis Snowboard binding with compensating plate
US5971420A (en) * 1994-06-06 1999-10-26 Shimano, Inc. Snowboard binding
US5577755A (en) * 1994-07-11 1996-11-26 Kuusport Manufacturing Limited Rotatable binding for snowboard
US5474322A (en) * 1994-07-21 1995-12-12 Crush Snowboard Products, Inc. Snowboard binding
US5660410A (en) * 1994-12-09 1997-08-26 Device Manufacturing Corporation Strapless boot binding for snowboards
USD364667S (en) 1995-03-20 1995-11-28 Pacha Duane E Snow board binding
FR2732230B1 (fr) * 1995-03-31 1997-05-30 Brechet Daniel Dispositif de liaison semi-automatique entre chaussure et planche de glisse et notamment surf de neige
AT403249B (de) * 1995-04-05 1997-12-29 Fritschi Apparatebau Bindung für ein snowboard
US5553883A (en) * 1995-04-06 1996-09-10 Erb; George A. Snowboard binding which permits angular reorientation of a user's foot while maintaining that foot attached to the snowboard
US5765853A (en) * 1995-04-06 1998-06-16 Erb; George A. Snowboard binding which permits angular reorientation of a user's foot while maintaining that foot attached to the snowboard
US5586779A (en) * 1995-06-06 1996-12-24 Dawes; Paul J. Adjustable snowboard boot binding apparatus
IT239582Y1 (it) * 1995-06-21 2001-03-05 Nordica Spa Dispositivo di adattamento della calzata, particolarmente per attacchidi calzature sportive
US5690351A (en) 1995-07-21 1997-11-25 Karol; Chris Snowboard binding system
IT1279435B1 (it) * 1995-08-01 1997-12-10 Nordica Spa Dispositivo di regolazione angolare particolarmente per un attacco da snowboard
USD395024S (en) 1995-08-17 1998-06-09 Baratti Michael A Heel guard for motorcycle heel rest
JPH0984921A (ja) * 1995-09-27 1997-03-31 Yonetsukusu Kk スノーボード用ブーツのバインディング
US5765854A (en) * 1995-10-23 1998-06-16 Moore; Lonny J. Binding mounting system
JP2780086B2 (ja) * 1995-10-25 1998-07-23 有限会社マルゼン スノーボード用ビンディング
US5876045A (en) * 1995-12-04 1999-03-02 Acuna, Jr.; Peter R. Angularly adjustable snowboard boot binding
FR2743306B1 (fr) * 1996-01-04 1998-04-03 Duret M & Fils Perfectionnement pour dispositif de fixation d'une chaussure sur une planche a neige
US5915718A (en) * 1996-01-08 1999-06-29 The Burton Corporation Method and apparatus for canting and lifting a snowboard binding
DE29700632U1 (de) * 1997-01-17 1997-06-05 Marker Deutschland Gmbh Snowboard-Bindung
US5894684A (en) * 1996-01-26 1999-04-20 Vans, Inc. Snowboard boot ankle support device
ATE228875T1 (de) * 1996-01-30 2002-12-15 Fritschi Ag Swiss Bindings Snowboardbindung
DE19603522A1 (de) * 1996-02-02 1997-08-07 Marker Deutschland Gmbh Halteteile, insbesondere Befestigungsplatte, zur Halterung von Bindungen an Snowboards o. dgl.
US5727797A (en) * 1996-02-06 1998-03-17 Preston Binding Company Snowboard binding assembly with adjustable forward lean backplate
US5803481A (en) * 1996-03-01 1998-09-08 Eaton; Eric L. Foot mounts for snowboards
US5791678A (en) * 1996-06-05 1998-08-11 Perlman; Richard I. Adjustable boot-binding mount for snowboard
US5584492A (en) * 1996-03-13 1996-12-17 Fardie; Kenneth W. Snowboard binding mechanism
JPH09276473A (ja) * 1996-04-08 1997-10-28 Tokyo Ichitsuru:Kk スノーボード用バインディング
US6123354A (en) 1996-05-29 2000-09-26 Laughlin; James Step-in snowboard binding
FR2749181B1 (fr) * 1996-06-04 1998-09-11 Salomon Sa Dispositif de retenue d'une chaussure sur une planche de glisse, le dispositif comprenant un element d'appui dorsal articule
FR2749484B1 (fr) * 1996-06-06 1998-08-07 Salomon Sa Chaussure de sport destinee a la pratique du surf sur la neige
US6499757B1 (en) 1996-06-25 2002-12-31 Richard W. Berger Wakeboard binding
US5913530A (en) * 1996-06-25 1999-06-22 Berger; Richard W. Snowboard binding
US5820155A (en) * 1996-07-05 1998-10-13 Brisco; Don L. Step-in binding system for retro-fitting to a snowboard boot binder
DE19627808A1 (de) * 1996-07-11 1998-01-15 Marker Deutschland Gmbh Bindung für Snowboard o. dgl.
FR2752169B1 (fr) * 1996-08-09 1998-09-18 Salomon Sa Dispositif de retenue d'une chaussure sur une planche de glisse
DE19633536C2 (de) * 1996-08-20 2000-07-13 F2 Int Gmbh Snowboard
FR2752528B1 (fr) 1996-08-21 1998-11-27 Porte Pierre Alain Dispositif de fixation du pied sur un engin de sport, du type planche de surf des neiges, planche ou patin a roulettes, compose d'une botte et d'une embase fixee a l'engin de sport
US6293577B1 (en) 1996-10-03 2001-09-25 Peter Shields Foot binding assembly
FR2755029B1 (fr) * 1996-10-25 1999-01-15 Salomon Sa Dispositif de reglage de position d'une fixation sur une planche de glisse, en particulier de surf de neige
FR2755028B1 (fr) 1996-10-31 1999-01-15 Salomon Sa Dispositif de liaison par sangle d'une chaussure
US5890729A (en) * 1996-12-05 1999-04-06 Items International, Inc. Rotatably adjustable snowboard binding assembly
US5941552A (en) * 1996-12-20 1999-08-24 Bc Creations, Inc. Adjustable snowboard binding apparatus and method
US6283492B1 (en) 1996-12-27 2001-09-04 Noah W. Hale Snowboard binding system and a snowboard step-in boot system with gradually increasing resistance
US5909894A (en) * 1997-01-02 1999-06-08 K-2 Corporation Snowboard binding
US6053524A (en) 1997-01-08 2000-04-25 The Burton Corporation Method and apparatus for indicating when a snowboard binding is locked
US6027136A (en) 1997-01-08 2000-02-22 The Burton Corporation System for preventing toe-edge travel of a hi-back
US6648365B1 (en) 1997-01-08 2003-11-18 The Burton Corporation Snowboard binding
US5906388A (en) * 1997-01-14 1999-05-25 Quiksilver, Inc. Footwear mounting system
DE29700631U1 (de) * 1997-01-17 1997-06-05 Marker Deutschland Gmbh Snowboard-Bindung
US6283491B1 (en) 1997-03-06 2001-09-04 Maclean-Esna, L.P. Sportboard fastener
US6029991A (en) * 1997-03-13 2000-02-29 Frey; Bernard M. Impact releasable snowboard boot binding assembly and method
US5971407A (en) * 1997-03-26 1999-10-26 Sims Sports, Inc. Snowboard binding
FR2761895B1 (fr) 1997-04-11 1999-06-04 Salomon Sa Planche de glisse destinee a la pratique du surf sur neige
US6739615B1 (en) 1997-04-18 2004-05-25 The Burton Corporation Snowboard binding
EP1249259A3 (de) 1997-04-18 2002-10-30 The Burton Corporation Snowboardbindung
US6394484B1 (en) 1997-04-18 2002-05-28 The Burton Corporation Snowboard boot and binding
WO1998047579A1 (en) 1997-04-18 1998-10-29 The Burton Corporation An interface for engaging a snowboard boot to a binding
US6145868A (en) * 1997-05-16 2000-11-14 The Burton Corporation Binding system for an article used to glide on snow
US6786502B2 (en) * 1997-07-28 2004-09-07 Stephen R. Carlson Longitudinally adjustable mount for a snowboard binding
FR2767486B1 (fr) * 1997-08-22 1999-10-22 Salomon Sa Dispositif de retenue d'une chaussure sur une planche de glisse destinee a la pratique du surf sur neige
DE19739223C2 (de) * 1997-09-08 2002-04-25 Reinhard Hansen Snowboardbindung
FR2769238B1 (fr) * 1997-10-03 2000-02-04 Salomon Sa Dispositif de retenue d'une chaussure sur une planche de glisse destinee a la pratique du surf sur neige
US6394483B2 (en) 1997-11-19 2002-05-28 North Shore Partners Snowboard body
US6382658B1 (en) 1997-11-19 2002-05-07 North Shore Partners Method of making a snowboard having improved turning performance
US5967542A (en) * 1997-11-25 1999-10-19 Sims Sports, Inc. Mounting disk and base for snowboard binding
US6189913B1 (en) 1997-12-18 2001-02-20 K-2 Corporation Step-in snowboard binding and boot therefor
US6061870A (en) * 1998-01-07 2000-05-16 The Burton Corporation Bushing system
JP3665946B2 (ja) 1998-02-12 2005-06-29 株式会社カーメイト スノーボード用ビンディング
US6062584A (en) * 1998-03-23 2000-05-16 Sabol; Jeffrey P. Double lock rotatable snowboard boot binding
US6022040A (en) * 1998-04-23 2000-02-08 Buzbee; Douglas C. Freely rotating step-in snowboard binding
US6102430A (en) * 1998-05-07 2000-08-15 Reynolds; Dwight H. Dual-locking automatic positioning interface for a snowboard boot binding
US6382641B2 (en) 1998-05-19 2002-05-07 K-2 Corporation Snowboard binding system with automatic forward lean support
US6302411B1 (en) 1998-06-12 2001-10-16 William A. Huffman Rotatable snowboard boot binding
US6155591A (en) * 1998-06-12 2000-12-05 William A. Huffman Rotatable snowboard boot binding
DE19828128A1 (de) * 1998-06-25 1999-12-30 Marker Deutschland Gmbh Bindungssystem für ein Snowboard
US6206403B1 (en) * 1998-06-26 2001-03-27 Nike International, Inc. Snowboard strap binding
US6557865B1 (en) * 1998-10-09 2003-05-06 The Burton Corporation Highback with adjustable stiffness
US6196559B1 (en) * 1998-11-02 2001-03-06 Scott Cress Snowboot binding
IT1302744B1 (it) * 1998-11-12 2000-09-29 Piva Calzaturificio Attacco da snowboard con base a rigidezza regolabile
US6250651B1 (en) 1998-12-04 2001-06-26 The Burton Corporation Adjustable strap
US6283482B1 (en) * 1998-12-07 2001-09-04 The Burton Corporation Binding with a tool-free selectively adjustable leg support member
US6203051B1 (en) * 1999-03-23 2001-03-20 Jeffrey P. Sabol Safety rotatable snowboard boot binding
FR2800293B1 (fr) * 1999-10-28 2002-05-17 Emery Sa Fixation planches de surf
FR2801514B1 (fr) * 1999-11-25 2001-12-21 Rossignol Sa Fixation de surf
US6364323B1 (en) 1999-12-07 2002-04-02 The Burton Corporation Tool-free adjustment system for a leg support member of a binding
US6257614B1 (en) 1999-12-14 2001-07-10 John C. Duggan Dynamic syncronous pivoting boot and foot mounting system for sportingboards
WO2001049380A2 (en) * 2000-01-06 2001-07-12 The Burton Corporation Highback formed of multiple materials
US6631919B1 (en) 2000-01-06 2003-10-14 The Burton Corporation Wing-shaped leg support for a highback
US6543793B1 (en) 2000-10-03 2003-04-08 The Burton Corporation Highback formed of multiple materials
FR2804340B1 (fr) * 2000-01-28 2002-03-08 Rossignol Sa Fixation de snowboard
FR2804877B1 (fr) 2000-02-15 2002-05-24 Rossignol Sa Fixation de surf
US6390492B1 (en) 2000-02-22 2002-05-21 Sidway Sports, Llc Snowboard binding system with tool-less adjustments
US6315305B1 (en) * 2000-02-23 2001-11-13 Yu Tze Gien Snowboard binding having adjustable toe
US6450511B1 (en) * 2000-02-28 2002-09-17 Lavoy Thomas F. Snowboard binding mount assembly
US6290243B1 (en) 2000-03-04 2001-09-18 Bc Creations, Inc. Angular displacement control apparatus and method for rotationally adjustable snowboard bindings
US6554296B1 (en) 2000-04-28 2003-04-29 The Burton Corporation Highback with independent forward lean adjustment
FR2811583B1 (fr) 2000-07-17 2002-10-04 Emery Sa Fixation de surf
JP2002085622A (ja) * 2000-09-18 2002-03-26 Japana Co Ltd スノーボード用のビンディング
FR2814963B1 (fr) * 2000-10-06 2003-01-10 Salomon Sa Dispositif de retenue d'une chaussure sur une planche de glisse, de roulage ou de marche destinee a la pratique d'un sport
FR2817163B1 (fr) * 2000-11-24 2003-02-21 Salomon Sa Ensemble de retenue d'une chaussure sur une planche
WO2002051508A1 (en) * 2000-12-22 2002-07-04 Nitro S.R.L. A binding, particularly for snow-boards
IT1316560B1 (it) 2000-12-28 2003-04-22 Benetton Spa Dispositivo di regolazione angolare, particolarmente per un attacco dasnowboard.
US6467795B1 (en) 2000-12-29 2002-10-22 Shimano Inc. Snowboard binding with highback
US6715773B2 (en) 2001-01-09 2004-04-06 K-2 Corporation Adjustable damping pads for snowboard bindings
FR2824274B1 (fr) 2001-05-02 2003-09-05 Rossignol Sa Fixation de surf des neiges
EP1264619A1 (de) 2001-06-06 2002-12-11 The Burton Corporation Bindungsmethode und Gerät
US20020185840A1 (en) * 2001-06-06 2002-12-12 Schaller Hubert M. Binding mounting method and apparatus
AT411016B (de) * 2001-08-29 2003-09-25 Atomic Austria Gmbh Bindungseinrichtung für sportgeräte, insbesondere für ein snowboard
US6817622B2 (en) 2001-08-29 2004-11-16 David J. Dodge Mounting disk for a snowboard binding
US6684534B2 (en) 2001-09-28 2004-02-03 K2 Snowshoes, Inc. Step-in snowshoe binding system
ATE290913T1 (de) * 2001-11-21 2005-04-15 Burton Corp Bindungsträgerplatte für ein snowboard
US6722688B2 (en) 2001-11-21 2004-04-20 The Burton Corporation Snowboard binding system
FR2834909B1 (fr) * 2002-01-18 2004-04-09 Emery Sa Perfectionnement pour dispositif de retenue d'une chaussure sur une planche de glisse sur neige du type surf
AT413650B (de) * 2002-01-18 2006-04-15 Atomic Austria Gmbh Snowboardbindung
US7191568B1 (en) 2002-01-30 2007-03-20 Nick Choate Modular safety surface and method for preparing the same
US20070063459A1 (en) * 2002-05-21 2007-03-22 Kavarsky Raymond R Interface system for retaining a foot or a boot on a sports article
US6575489B1 (en) * 2002-07-05 2003-06-10 Rick Albert White Snowboard rotatable binding conversion apparatus
US7159892B2 (en) * 2002-12-19 2007-01-09 K-2 Corporation Snowboard binding with suspension heel loop
US6923454B2 (en) * 2002-12-30 2005-08-02 Dean M. Drako Snowboard binding rotational mechanism
US6916036B1 (en) 2003-01-07 2005-07-12 Kent Egli Adjustable two-position snowboard binding mount and methods
DE10305764B4 (de) * 2003-02-11 2007-04-12 Goodwell International Ltd., Tortola Snowboardbindung
DE10335850A1 (de) * 2003-08-06 2005-07-07 Head Sport Ag Snowboard-Bindung
FR2859390B1 (fr) * 2003-09-08 2005-11-18 Emery Fixation de surf des neiges
US6969075B2 (en) * 2003-10-21 2005-11-29 The Burton Corporation Snowboard binding with reduced vertical profile
FR2865658B1 (fr) * 2004-01-30 2006-06-09 Salomon Sa Dispositif d'accueil d'un pied ou d'une chaussure sur un engin de sport
US20050194753A1 (en) * 2004-03-08 2005-09-08 Craven Richard J.Jr. Snowboard Binding
US7300070B2 (en) 2004-05-10 2007-11-27 Jean-Francois Pelchat Binding mounting system for recreational board
FR2871709B1 (fr) * 2004-06-21 2006-09-29 Salomon Sa Dispositif de maintien d'un pied ou d'une chaussure sur un engin de sport
US20060033293A1 (en) * 2004-08-16 2006-02-16 Tsuboi Raiden J Sixth gear
US20060237920A1 (en) * 2005-04-25 2006-10-26 K-2 Corporation Virtual forward lean snowboard binding
GB2428012A (en) * 2005-07-07 2007-01-17 Ezio Panzeri Rotating connection system
US20070007735A1 (en) * 2005-07-11 2007-01-11 Stefanic Daniel M Freely rotatable binding for board sports with internal resilience and safety lock
US7134928B1 (en) * 2005-08-16 2006-11-14 Connelly Skis, Inc. Binding for water sports boards
US8192244B2 (en) * 2005-08-16 2012-06-05 Connelly Skis, Inc. Water sports binding assembly
US8016315B2 (en) * 2005-09-30 2011-09-13 Flow Sports, Inc. Modular binding for sports board
WO2007053953A1 (en) * 2005-11-10 2007-05-18 Gagne Marc Swivel binding mounts for sliding boards
US7384048B2 (en) * 2006-02-28 2008-06-10 Paul Cerrito Rotatable binding apparatus for a snowboard
US9022412B2 (en) 2006-03-17 2015-05-05 William J Ritter Splitboard bindings
US8226109B2 (en) 2006-03-17 2012-07-24 William J Ritter Splitboard bindings
US7823905B2 (en) 2006-03-17 2010-11-02 William J Ritter Splitboard bindings
US7571924B2 (en) * 2006-06-14 2009-08-11 Rick White Rotatable snowboard boot binding apparatus
US7823892B2 (en) * 2007-05-04 2010-11-02 Quiksilver, Inc. Snowboard
US20080277904A1 (en) * 2007-05-11 2008-11-13 Peter Etges Snowboard binding system
US20100154254A1 (en) * 2007-05-16 2010-06-24 Nicholas Fletcher Boot binding
US7992888B2 (en) * 2007-12-07 2011-08-09 K-2 Corporation Blockless highback binding
US9016714B2 (en) 2009-04-30 2015-04-28 Jf Pelchat Inc. Binding system for recreational board
US8910968B2 (en) 2009-04-30 2014-12-16 Jf Pelchat Inc. Binding system for recreational board
US8276921B2 (en) * 2009-09-04 2012-10-02 Brendan Walker Snowboard binding
US8596668B2 (en) 2010-07-30 2013-12-03 Van Bregmann Industries, Inc. Rotationally adjustable adapter for sport boot binding
US8733782B2 (en) * 2010-10-15 2014-05-27 BackCountry Garage, LLC Hinge mechanism, collapsible ascension ski having such a hinge mechanism, and related methods and kits
WO2012103480A1 (en) 2011-01-27 2012-08-02 Brendan Walker Board sport bindings
USD689971S1 (en) 2012-03-15 2013-09-17 NOW Snowboarding Inc. Snowboard binding
US9126099B2 (en) 2013-01-27 2015-09-08 William J Ritter Boot binding system with foot latch pedal
US20160082343A1 (en) * 2014-09-22 2016-03-24 Timothy Hughes Universal snowboard binding
US10758811B2 (en) 2016-01-28 2020-09-01 BackCountry Garage, LLC Collapsible ski having fabric hinge
EP3445461B1 (de) 2016-04-20 2023-06-07 Digby, Daniel Lösbare bindungsanordnung für verschiedene sportarten
US10086257B2 (en) * 2016-06-28 2018-10-02 Mad Jack Snow Sports Apparatus for adapting a snowboard boot for use with an alpine ski
JP6153685B1 (ja) * 2017-04-11 2017-06-28 株式会社 Jp Tight スノーボードビンディング用プレート
DE202019102639U1 (de) 2019-05-10 2019-05-22 Head Technology Gmbh Montagescheibe zur Verbindung einer Snowboardbindung mit einem Snowboard
US11285377B2 (en) 2019-06-05 2022-03-29 Harry Jason Talanian Adjustable boot binding apparatus

Family Cites Families (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US599495A (en) * 1898-02-22 dueel
US1678579A (en) * 1927-07-28 1928-07-24 Vincent Perlo Skate
US2130693A (en) * 1936-02-27 1938-09-20 Nashe Leif Ski binding
US2740972A (en) * 1951-05-22 1956-04-10 Taylor William Humphrey Water ski harness
US2919452A (en) * 1958-05-15 1960-01-05 Anthony M Kluge Binding for water skis
FR1336175A (fr) * 1962-07-05 1963-08-30 Dispositif de fixation pour ski
US3295859A (en) * 1964-06-04 1967-01-03 Elijah R Perry Metal ski having a pair of grooves at the opposite edges thereof
AU7002574A (en) * 1974-06-12 1975-12-18 Collins J W Ski boots
US4040137A (en) * 1975-05-19 1977-08-09 Composite Structures Corporation Binding for water ski
US4718873A (en) * 1985-08-30 1988-01-12 O'brien International, Inc. Lock for water ski binding
FR2592807A1 (fr) * 1986-01-13 1987-07-17 Duport Xavier Systeme de fixation d'une chaussure sur un surf des neiges transformable passagerement en position du monoski
FR2595579B1 (fr) * 1986-03-14 1989-05-05 Salomon Sa Ski pourvu de prepercages pour le montage des fixations
CH672432A5 (de) * 1987-03-27 1989-11-30 Hansruedi Naepflin
US4871337A (en) * 1987-07-27 1989-10-03 Treon Corporation Binding with longitudinal and angular adjustment
FR2627097B1 (fr) * 1988-02-11 1991-08-30 Duret Michel Fixations pour planche a neige
FR2639554B1 (fr) 1988-11-25 1992-04-30 Salomon Sa Fixation de surf de neige
CH678397A5 (en) * 1989-01-31 1991-09-13 Fritschi Apparatebau Safety release binding for snow boards - has sole plate fixed on central release pivot on snow board
US5046746A (en) * 1989-02-27 1991-09-10 Gierveld Beheer B.V. Frame for a skate, method for the manufacture thereof, skating shoe and skate
CH676205A5 (de) * 1989-05-04 1990-12-28 Urs P Meyer
FR2647024A1 (fr) * 1989-05-16 1990-11-23 Chabiland Michel Semelle reglable de fixation pour sports de glisse
FR2656227A1 (fr) * 1989-12-22 1991-06-28 Gabri Gilles Fixation a plaque tournante pour surf des neiges.
US4979760A (en) * 1989-12-26 1990-12-25 Derrah Steven J Soft boot binding for snow boards
US5021017A (en) * 1990-08-30 1991-06-04 Wellington Leisure Products, Inc. Water sports board with adjustable binder plates
CA2030429A1 (en) * 1990-11-21 1992-05-22 Gad Shaanan Binding for a snowboard and a snowboard incorporating the bindings
AT397918B (de) * 1990-12-14 1994-08-25 Tyrolia Freizeitgeraete Ski-skibindungskombination
US5147234A (en) * 1991-02-08 1992-09-15 Byron Lance Brug Heel-binding device
US5172924A (en) * 1991-03-27 1992-12-22 Barci Robert S Hard shell boot snowboard bindings and system
DE9108513U1 (de) * 1991-07-10 1991-09-26 F 2 International Ges.m.b.H., Kirchdorf Bindung für Snowboards
DE9113766U1 (de) * 1991-11-05 1992-02-27 Take Off Production Ag, Vicosoprano Snowboardbindung

Also Published As

Publication number Publication date
CA2117424A1 (en) 1993-08-05
ATE177334T1 (de) 1999-03-15
DK0624112T3 (da) 1999-11-29
AU3773693A (en) 1993-09-01
EP0624112A4 (de) 1995-01-25
US5261689A (en) 1993-11-16
KR950700099A (ko) 1995-01-16
ATE182275T1 (de) 1999-08-15
EP0791380B1 (de) 1999-03-24
DE69324176T2 (de) 1999-08-19
EP0998963B1 (de) 2001-08-22
JP2918864B2 (ja) 1999-07-12
AU5948396A (en) 1996-09-05
US5356170A (en) 1994-10-18
DE69323912D1 (de) 1999-04-15
DE69325704T2 (de) 2000-01-13
DE69330651D1 (de) 2001-09-27
EP0624112A1 (de) 1994-11-17
AU716439B2 (en) 2000-02-24
CZ181394A3 (en) 1994-12-15
EP0791379B1 (de) 1999-03-10
FI106100B (fi) 2000-11-30
JPH10165561A (ja) 1998-06-23
DE69324176D1 (de) 1999-04-29
AU672196B2 (en) 1996-09-26
JP2931405B2 (ja) 1999-08-09
EP0624112B1 (de) 1999-07-21
SK91094A3 (en) 1995-04-12
JP2918865B2 (ja) 1999-07-12
ATE177965T1 (de) 1999-04-15
AU8928798A (en) 1998-12-03
DE998963T1 (de) 2000-10-05
CA2117424C (en) 1997-03-25
AU5948696A (en) 1996-09-05
EP0791380A1 (de) 1997-08-27
AU679882B2 (en) 1997-07-10
WO1993014835A1 (en) 1993-08-05
EP0916371A1 (de) 1999-05-19
JPH10174734A (ja) 1998-06-30
JPH10165560A (ja) 1998-06-23
AU5948596A (en) 1996-09-05
EP0998963A1 (de) 2000-05-10
FI943531A7 (fi) 1994-07-27
ATE204497T1 (de) 2001-09-15
EP0791379A1 (de) 1997-08-27
AU697913B2 (en) 1998-10-22
KR0150024B1 (ko) 1998-10-15
JPH07503389A (ja) 1995-04-13
DE69323912T2 (de) 1999-08-05
FI943531A0 (fi) 1994-07-27
JP2918866B2 (ja) 1999-07-12
HK1027767A1 (en) 2001-01-23
DE69325704D1 (de) 1999-08-26
DE624112T1 (de) 1997-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69330651T2 (de) Bindungssystem für Snowboardstiefel
DE69219463T2 (de) Skateboard-fahrwerk
DE69623506T2 (de) Snowboardbindung
DE19800322B4 (de) Step-in Bindung für Snowboards
DE69119403T2 (de) System für fahrradpedal ohne befestigungsbügel
DE69713429T2 (de) Haltevorrichtung eines Schuhes auf einem Brett mit einem schwenkbaren rückwärtigen Stützelement
DE60100656T2 (de) Aus verschiedenen materialien hergestellte unterstützungsvorrichtung
DE69714331T2 (de) Bindung für snowboards
DE69803845T2 (de) Aktives unterstützungssystem für einen snowboardstiefel
DE69507561T2 (de) Gleitsportschuh
DE1922563A1 (de) Skistiefel
DE102008063219B4 (de) Ruderbootfußablageaufbau
AT502557A1 (de) Snowboard-schuhbindungsmechanismus
DE19816697A1 (de) Stiefel zum Eingriff mit einer an einem Gegenstand zum Gleiten auf Schnee befestigten Bindung
DE69907706T2 (de) Snowboardstiefel-unterstützungsvorrichtung mit einstellbarer steifigkeit
DE69614967T2 (de) Snowboardstiefel
WO1996024412A1 (de) Snowboard-bindung
DE60022453T2 (de) Bindung für Snowboard
DE69717150T2 (de) Einspuriger rollschuh mit verbesserter manoevrierbarkeit und steuerbarkeit
DE10157199A1 (de) Haltegesamtheit eines Schuhs auf einem Brett
DE2112120A1 (de) Skistiefel
DE2511604A1 (de) Skistiefel mit einstellbarer vorwaertsneigung
DE4125224A1 (de) Skistiefel
AT401848B (de) Skistiefel
DE102004037453A1 (de) Bindungsplattenanordnung für Wakeboards und Verwendungsweise

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation