[go: up one dir, main page]

DE6916628U - Sonnenschutzblende fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Sonnenschutzblende fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE6916628U
DE6916628U DE19696916628 DE6916628U DE6916628U DE 6916628 U DE6916628 U DE 6916628U DE 19696916628 DE19696916628 DE 19696916628 DE 6916628 U DE6916628 U DE 6916628U DE 6916628 U DE6916628 U DE 6916628U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sun visor
film
glare film
visor according
sun
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696916628
Other languages
English (en)
Inventor
Reiner Tschackert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19696916628 priority Critical patent/DE6916628U/de
Publication of DE6916628U publication Critical patent/DE6916628U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J3/00Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles
    • B60J3/02Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles adjustable in position
    • B60J3/0204Sun visors
    • B60J3/0208Sun visors combined with auxiliary visor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description

Anmelder; Reiner Tsqhaekert - 8000 München 71, Wetzeisiq&l;"1t2
Sonnenschutzblende für Kraftfahrzeuge
Gegenstand der Neuerung ist eine Sonnenschutzblende für Kraftfahrzeuge, welches als kompaktes Ganzes vorzugsweise bei der Serienfertigung des Kraftfahrzeuges eingebaut wird.
Die herkömmlichen, bereits in den Fahrzeugen eingebauten Sonnenschutzblenden reichen aus Sichtgründen nicht tief genug herab, um alle Sonnenstrahlen, welche von vorne auf das
691662a
Fahrzeug treffen, soweit abzuschirmen, daß sie den Fahrer nicht blenden. Dieser Umstand der unvollständigen Sonnenabblendung durch herkömmliche Sonnenschutzblenden erhöht in oft unverantwortlichem Maße die Unfallgefahr, ja führt sogar oft zu Verkehrsunfällen. Besonders in Gegenden, wo die Sonne tief steht oder in den Morgen- und Abendstunden ist bei den bisherigen Sonnenschutzblenden eine totale Blendung des Fahrers, wenn er gegen die Sonne fährt, nicht zu verhindern.
Aufgabe der Neuerung ist es, die vorbeschriebenen Nachteile herkömmlicher Sonnenschutzblenden zu beseitigen und eine
wodurch Sonnenschutzblende vorzuschlagen, «γ die ganze Windschutzscheibe von oben bis unten gegen Sonnenblendeinwirkung abschirmt, werden kann.
Zu diesem Zweck besteht die Neuerung aus einer springrolloartig gelagerten Blendschutzfolie, welche gefärbt, jedoch transparent ist. Diese ist auf einem Zylinder, welcher torsionsfederbelastet ist, selbsttätig aufwickelbar angeordnet und kann durch einen Schlitz der gepolsterten Sonnenschutzblende herausgezogen werden, und zwar um eine beliebige länge, so daß diese Sonnenschutzblende individuell einstellbar ist.
Ausführungsbeispiele der Neuerung sind im folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert.
Bs zeigen
Mg. 1 eine perspektivische Ansicht, teilweise im Schnitt,
Fig. 2 ein weiteres Ausfuhrungsbeispiel,
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III - III der Fig. 1.
Die Sonnenschutzblende gemäß Fig. 1 besteht aus einer transparenten, eingefärbten Blendschutzfolie 4, welche springrolloartig herausziehbar in einer gepolsterten Sonnenblende 15 gelagert ist. In der Polsterung 18 ist ein Schlitz 17 eingearbeitet, durch welchen die Blendschutzfolie 4 herausgezogen werden kann. Die springrolloartige Lagerung ist mit 6 bezeichnet. Die aufgewickelte Blendschutzfolie 4 wird in einem entsprechenden Innenraum 16 der gepolsterten Sonnenschutzblende 15 untergebracht. Die Fig. 1 zeigt den herausgezogenen Zustand der Blendschutzfolie 4, wobei diese in ihrem unteren Randbereich eine versteifende Griffleiste 12 aufweist, welche aus Metall ist und mit einem Magneten 11 korrespondiert, der in einen Sauger 10 eingearbeitet ist. Dieser Sauger 10 kann an einem beliebigen Punkt der Windschutzscheibe befestigt werden, so daß eine individuelle Verstellbarkeit der Blendschutzfolie 4 gewährleistet ist.
Die Fig. 2 zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei welchem im unteren Randbereich der Blendschutzfolie 4 in Länge der Sonnenschutzblende 15 eine versteifende Folie 21 auf die Blendschutzfolie 4 aufgebracht ist. Diese versteifende Folie 21 ist ebenfalls aus transparentem, eingefärbtem Material und kann beliebig weit herausgezogen werden und somit als Verlängerung der Sonnenschutzblende 15 dienen. Darüber hinaus kann die Blendschutzfolie jedoch auch ganz herausgezogen werden, ähnlich wie bei Fig. 1, wobei dann ein kleines Metallplättchen 22, welches im unteren Bereich der Blendschutzfolie 21 angebracht ist, die Haltefunktion am Magneten mit Sauger übernimmt. Dieses Ausführungsbeispiel ist also hauptsächlich für zwei Verwendungsarten bestimmt einmal, um nur durch den Streifenbereich 21 die Sonnenschutzblende 15 zu verlängern^ zum anderen, um einen größeren' Bereich der Scheibe mit Hilfe der herausziehbaren Blendschutzfolie 4 abzudecken.
Die Pig. 3 zeigt im Schnitt die Befestigung an der Scheibe 2 bei der Ausführung nach Pig. I.
Die Neuerung beschränkt sich nicht auf das dargestellte
Beispiel.
So kann die Sonnenschutzblende 15 auch andere Formen haben, insbesondere kann sie auch langer ausgebildet sein.
Schutzansprüche

Claims (4)

S chutzansprüche
1. Sonnenschutzblende insbesondere für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß der Blendschutzkörper aus einer transparenten, eingefärbten folie (4)» welche in einem Gehäuse (5) in form einer üblichen Sonnenschutzblende springrolloartig gelagert ist und daß das freie Ende der Folie (4) aus dem Schlitz (,17) ragt.
2. Sonnenschutzblende nach Anspruch 1, dadureh gekennzeichnet, daß die Blendschutzfolie v. 4) in ihrem unteren Bandbereich z.B. eine ganz oder teilweise aus ferremagnetischem Material bestehende Griffleiste 112) oder dergleichen aufweist.
3. Sonnenschutzblende nach Anspruch 1, dadureh gekennzeichnet, daß der Griffleiste (12) ein mit einem Magneten (11) versehener Sauger (lü) zugeordnet ist·
4. Sonnenschutzblende nach Anspruch 1, dadureh gekennzeichnet, daß die Blendschutzfolie (4) in ihrem unteren Bereich eine zusätzliche, versteifende, transparente folie (21), glatt oder gewellt und auch aus einem Stück erstellbar,aufweist, welche vorzugsweise in ihrer Höhe dem Gehäuse (5) entspricht und mindestens ein Plättchen aus ferromagnetischem Material aufweist·
5· Sonnenschutzblende nach wenigstens einem der vorigen Ansprüche, dadureh gekennzeichnet, daß die Griff!»eiste (12) aus Kunststoff besteht und mindestens ein Plättchen aus ferromagnetischem Werkstoff angesetzt oder eingelagert ist«
DE19696916628 1969-04-24 1969-04-24 Sonnenschutzblende fuer kraftfahrzeuge Expired DE6916628U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696916628 DE6916628U (de) 1969-04-24 1969-04-24 Sonnenschutzblende fuer kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696916628 DE6916628U (de) 1969-04-24 1969-04-24 Sonnenschutzblende fuer kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6916628U true DE6916628U (de) 1970-01-22

Family

ID=34109880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696916628 Expired DE6916628U (de) 1969-04-24 1969-04-24 Sonnenschutzblende fuer kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6916628U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4323502A1 (de) * 1993-07-14 1995-01-19 Bayerische Motoren Werke Ag Sonnenblende für ein Kraftfahrzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4323502A1 (de) * 1993-07-14 1995-01-19 Bayerische Motoren Werke Ag Sonnenblende für ein Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1580427C3 (de) Schutzblende für die Seiten- und/oder Heckfenster von Kraftfahrzeugen
DE2746118A1 (de) Halter fuer informationstraeger in streifenform
DE7301362U (de) Sonnenblendenanordnung in kraftfahrzeugen insbesondere personenkraftwagen
DE3607725A1 (de) Fahrzeugdach
DE69804418T2 (de) Heckplatte für Kraftfahrzeug mit Sonnenschutzrolle
DE6916628U (de) Sonnenschutzblende fuer kraftfahrzeuge
DE69301552T2 (de) Dichtungs-und Führungsvorrichtung
DE7038384U (de) Sonnenblende fuer kraftfahrzeuge
DE6916627U (de) Zusatz-sonnenschutzblende fuer kraftfahrzeuge
DE3429325A1 (de) Blendschutzvorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE1802620A1 (de) Sonnenschutzblende fuer Kraftfahrzeuge
DE20119558U1 (de) Verdunklungseinrichtung für Fahrzeuge, insbesondere Lastkraftwagen oder Wohnmobile mit gewölbter Frontscheibe
DE202007014161U1 (de) Kamelförmige Sonnenschutzvorrichtung
DE4114055A1 (de) Parkscheibe
DE3609449A1 (de) Innenrueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge
DE1555949A1 (de) Verschiebgbbare Kraftwagen-Sonnenblende
DE69905680T2 (de) Verkleidungsvorrichtung für einen seitlich auf dem Rahmen einer Fahrzeugsitzrückenlehne befestigten Luftsack
DE20210011U1 (de) Blend-, Sonnen- und Sichtschutz für Fahrzeuge und stationären Einsatz
DE4407776A1 (de) Blendschutz
DE7632407U1 (de) Federrollo fuer automobilfenster
DE8231513U1 (de) Zusatz-blendschutzvorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE8325110U1 (de) Flexible sonnenschutzfolie
DE8032430U1 (de) Sonnenblende, insbesondere für Fahrzeuge
DE29724481U1 (de) Sonnen- und Sichtschutz für Kraftfahrzeuge
DE1963288U (de) Blendschutzvorrichtung fuer rueckblickspiegel von kraftfahrzeugen.